HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Samsung UBD-K8500 (UHD-BD-Player)+A -A |
||||
Autor |
| |||
djpundro
Stammgast |
12:00
![]() |
#3180
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Schrauben entfernen ,Deckel entfernen .Weiter kucken und suchen ..... So viel kann ich schon sagen als Hilfe -Lüfter sind ganz leise . Genau wenn findest der Problem ,dann wirst darauf kommen wie so eigentlich eine sagen leise ,andere sagen laut ,und überhaupt sind nicht gleich laut ,trotzt alle eine gleiche Lüfter hat . Weiter suchen ,ich hab schon vieles gesagt . [Beitrag von djpundro am 19. Apr 2017, 12:04 bearbeitet] |
||||
djpundro
Stammgast |
12:11
![]() |
#3181
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Ja wollllllll. Hintere Lüfter schraube entfernen ,und wieder mit Schaum Unterlage ,mit 1 schraube nur mit Gefühle befestigen .Der hintere Lüfter Übertragt an Gehäuse rahme der Lärm . Was eine Garantie ? schraubst du wieder fest ,wenn eine schicken muss wegen reparatur. ![]() [Beitrag von djpundro am 19. Apr 2017, 12:12 bearbeitet] |
||||
|
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:31
![]() |
#3182
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Reinste Poesie ![]() |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
12:34
![]() |
#3183
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Scheiß auf Garantie. Ich bau den Lüfter einfach aus ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:52
![]() |
#3184
erstellt: 19. Apr 2017, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
guesswho999
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#3185
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Man sollte einfach die Elektronik von den Zwängen des Gehäuses befreien. Dann reicht ein großer Deckenventilator für alles. ![]() |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
13:03
![]() |
#3186
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Oder längere hdmi Kabel. Dann kommen alle Geräte in den Keller oder Kühlschrank, je nachdem was sich besser machen lässt. ![]() |
||||
djpundro
Stammgast |
14:06
![]() |
#3187
erstellt: 19. Apr 2017, |||
Lüfter muss laufen ,sonst meldet einfach störung ,aber kannst einfach innen auch auf Seite legen.unhörbar fast.probierst aus. |
||||
Mattze1138
Stammgast |
07:01
![]() |
#3188
erstellt: 20. Apr 2017, |||
Bin ich froh, dass mein Samsung zumindest das Lüfter Problem nicht hat. Den höre ich selbst in den leisesten Filmen nicht. Dafür eben habe ich wie etliche andere das Problem, dass er ab und an nach Lust und Laune manche Blu-Ray Filme nicht lesen will oder sich mal aufhängt oder das Bildsignal verliert und das alles löst nur das Ziehen des Stromkabels vom Gerät. Kommt zwar seit dem letzten Update nur noch sehr selten aber doch eben noch vor. Das die nicht abgespielten Filme auf der PS4 oder XBOX ONE bei mir ohne Probleme laufen, zeigt zumindest es liegt nur am Samsung Player. Ich freue mich schon auf den neuen LG UHD Player, der kann dann auch Dolby Vision und zu dem ist es dann mal mein erster LG Player, mit den Fernsehern bisher war ich auch sehr zufrieden. ![]() |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
14:24
![]() |
#3189
erstellt: 01. Mai 2017, |||
Das schwarze Bild ab und an bleibt übrigens auch mit den jüngsten Updates von meinen X85C und dem K8500. Ich hab ja jetzt noch die Hoffnung, dass das verschwindet, wenn ich, sobald ich einen AVR mit 4k Pass Through habe, das Signal da durchschleife. Bei den Leidensgenossen, die ähnlichen Ärger haben: Habt ihr, wie ich, Player und TV direkt verbunden oder mit AVR dazwischen? |
||||
Michael58
Stammgast |
09:06
![]() |
#3190
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Hi, ich habe das Problem das der Sammy den Atmos Ton nicht ausgiebt. Angeschlossen am Sony Fs. Eingang 4- ARC direkt,Ton über HDMI2 an den Verstärker. Einstellung am Player.... PCM ansonsten steht alles auf Automatic. Der Pana UHD Player ist an Eingan2 am FS und Ton wie beim Samsung.....schaltet aber bei der UHD Deepwater Horizon auf Atmos Ton um, so zeigt es der Receiver an....der Samsung leider nicht, muss ich am Samsung etwas anderes einstellen? ________ Ausstattung: Sony 55XD9305,Samsung UBD K8500,Panasonic UB 704 ,Philips BDP 7700 , Denon AVR X1300W,Toshiba TL939 48Z,LG BP620 HIFI: Denon DCD-720 AE,JVC XM 228 MD-Recorder, Sony MDS JE 330 Recorder, Yamaha CDX 596 CD PL,TX 492 RDS,AX 398 Verst,KX 493 KS. Deck, PL.Spieler Dual Boxen-Infinity, Yamaha, Magnat..7.1 |
||||
CommanderROR
Inventar |
09:11
![]() |
#3191
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Wenn mich nicht alles täuscht liegt der Fehler bei der Einsellung PCM. Da sollte Bitstream stehen... |
||||
Michael58
Stammgast |
09:21
![]() |
#3192
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Vielen Dank....das war es funktioniert jetzt! ![]() ![]() |
||||
GorillaBD
Inventar |
19:28
![]() |
#3193
erstellt: 04. Mai 2017, |||
Anstelle der Schaumstoff-Lösung bieten sich auch genau für dieses Problem solche Entkoppler an: ![]() Sind billig und schnell gegen die Schrauben getauscht und im Garantiefall leicht rückbaubar. Habe ich schon vor Jahren erfolgreich in meinem Pio LX-52 verwendet, nachdem sich die Suche eines leiseren Lüfters zu aufwendig anliess. ![]() GLG GBD [Beitrag von GorillaBD am 04. Mai 2017, 19:34 bearbeitet] |
||||
gg72
Stammgast |
09:56
![]() |
#3194
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ich hatte früher den Samsung BD-F6500 BD-Player zu Hause, mit dem ich auch MKV-Dateien abspielen konnte (mit HD-Tonformaten). Leider ist das Gerät kaputt und suche gerade einen Ersatz dafür. Wäre der K8500 die richtige Wahl, kann er auch ähnlich wie der F6500, ziemlich viele Dateiformaten problemlos abspielen? Danke. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
10:02
![]() |
#3195
erstellt: 05. Mai 2017, |||
mkv kann er aber nicht mit HD Ton. Der funktioniert nur von ner Disc |
||||
gg72
Stammgast |
10:28
![]() |
#3196
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Danke! Ist schon komisch, denn der BD-F6500 konnte das... |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
11:37
![]() |
#3197
erstellt: 05. Mai 2017, |||
ich glaube auch der K8500 konnte das anfangs noch ... bevor es per FW Update "weg optimiert" wurde |
||||
Timminho
Stammgast |
11:43
![]() |
#3198
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Hat Mickey Mouse Recht konnte er bei Release aber nach dem 2 oder 3 Update klappte es nicht mehr |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:01
![]() |
#3199
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Es war die FW 1.006.3 und zitierter User postete erstmals das Problem... |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
13:07
![]() |
#3200
erstellt: 05. Mai 2017, |||
6 Posts vorher erwies sich Mickey als Prophet und warnte... ![]() [Beitrag von Klipsch-RF7II am 05. Mai 2017, 13:08 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
04:13
![]() |
#3201
erstellt: 08. Mai 2017, |||
[Beitrag von Jogitronic am 08. Mai 2017, 04:14 bearbeitet] |
||||
Timminho
Stammgast |
05:09
![]() |
#3202
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Bei dem Preis muss man glaub ich nicht lange überlegen ![]() |
||||
BillKill
Inventar |
06:41
![]() |
#3203
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Nochmal genauer bitte. Ich habe zwar keine Filme mit DTS-HD Ton auf den NAS-Platten (gibt's ja eh selten in Deutsch) sondern lediglich ein Dutzend mkv mit DTS-5.1 Ton. Der K8500 (V:1009) gibt diese durchaus an den AVR weiter, so dieser korrekt "DTS-5.1" abspielt - sauber ohne knacksen. |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
07:50
![]() |
#3204
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das hängt von der Bitrate ab DTS mit 754kbit ja DTS mit 1509kbit nein |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:18
![]() |
#3205
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:27
![]() |
#3206
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Also der Preis ist echt ein Knaller. Ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis gibt es im UHD Bereich nicht. ![]() Wenn ich daran denke, dass ich für meinen vor ziemlich genau einem Jahr noch 500,- ausgegeben hatte... ...aber er hat mir seitdem unter dem Strich auch schon mehr Freude als Frust gebracht ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:31
![]() |
#3207
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Wenn das Teil nicht dieses ![]() |
||||
Timminho
Stammgast |
12:37
![]() |
#3208
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Der Nachfolger sieht vom Aussehen eig genau so aus wie der jetzt ![]() ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
12:39
![]() |
#3209
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Man muss ihn halt in eine dunkle Ecke stellen und hoffen, dass man ein Exemplar mit leisem Lüfter erwischt. ![]() |
||||
Timminho
Stammgast |
12:42
![]() |
#3210
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Oh dann steht er bei mir ganz falsch ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Timminho am 08. Mai 2017, 12:43 bearbeitet] |
||||
Fuchs#14
Inventar |
12:45
![]() |
#3211
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Da ich keinen 4k TV habe ist es nicht eilig ... Zur Zeit steht hier ein K8500 aus der HW-K950 Probehören Aktion hier. Parallel dazu mein H6500, und im BD Segment und der Bedienung nehmen die sich nichts. |
||||
Supermax2004
Inventar |
13:50
![]() |
#3212
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Spielt der Samsung jetzt MKVs mit 23,976fps sauber und korrekt ab, per USB dann wohl?! Bei den Tonformaten dann aber maximal DTS und kein HD Ton, oder? [Beitrag von Supermax2004 am 08. Mai 2017, 13:50 bearbeitet] |
||||
Nemesis200SX
Inventar |
14:07
![]() |
#3213
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ja tut er. Sowohl von usb als auch vom netzwerk. Kein hd ton. DTS mit 754kbit ja DTS mit 1509kbit nein |
||||
Supermax2004
Inventar |
14:10
![]() |
#3214
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ach die 1500er DTS Variante läuft schon nicht? Wieso das? Das ist schwach. |
||||
Timminho
Stammgast |
14:19
![]() |
#3215
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Weil das Thema Mediaplayer in UHD Playern anscheinend noch untergeordnete Rolle spielt ![]() ![]() |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:22
![]() |
#3216
erstellt: 08. Mai 2017, |||
ganz ehrlich? das sieht man gar nicht mehr wenn eine PS3 drauf steht ![]() für diesen Preis würde ich den Player sofort kaufen, wenn ich nicht schon einen hätte... nur um Amazon Video und Netflix in 4K, HDR und Auto-Framerate zu bekommen! soviel ich weiß bietet das z.Z. KEIN ANDERES Gerät in dieser Kombination. Wenn noch irgendwas an der CD/SACD/DVD/BD/UHD Wiedergabe stört, dann kann man sich immer noch einen "besseren Disc Player" dazu stellen, alles wird nie ein Gerät können. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:24
![]() |
#3217
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Man hofft aber darauf Mickey. ![]() ![]() ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
16:11
![]() |
#3218
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ja der Preis ist in der Tat super, aber ich brauche (jetzt) noch keinen 4k Player |
||||
Timminho
Stammgast |
16:21
![]() |
#3219
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Media Markt geht den Preis von 150 Euro übrigens auch mit ![]() |
||||
Klipsch-RF7II
Inventar |
17:18
![]() |
#3220
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Echt ne coole Kampfansage. Kein DV und kein SACD aber die Nr 1 bei den UHD Playern hier im Forum. |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
17:57
![]() |
#3221
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Der Player ist schon gut für den Preis. Optik und Haptik ist wie immer Geschmackssache. Hatte am WE dem Pana 704 ausprobiert und optisch finde ich ihn schöner und wertiger als den Samsung. Bei meinem 65 Zoll LED müsste man Unterschiede in der Bildqualität per Lupe suchen. Aber der Pana skaliert bei Amazon und Netflix von 24p auf 60 Hz hoch und es kommt ab und an zu Rucklern die beim Samsung mit 24p nicht auftreten. Amazon HDR kann der Pana auch nicht. Meiner Samsung hat ein Problem das nach ca. 1 Srunde das Bild beim Abspielend einer Blu Ray hakt und freezt - leider nicht immer und somit ist es schwierig den Fehler nachzustellen. Ich muss ihn also mit Blu Rays füttern und wenn der Fehler auftritt Beweisvideos machen. Bei Streams von Netflix und Co. passiert das gar nicht. Mainboard wurde schon 1mal getauscht. |
||||
Wiidesire
Stammgast |
09:49
![]() |
#3222
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Der Nachfolger (UBD-M9500) ist doch schon draußen. Bei Alternate & AllesTechnik lieferbar: ![]() ![]() |
||||
Timminho
Stammgast |
10:59
![]() |
#3223
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Oay dank dir ![]() ![]() ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:03
![]() |
#3224
erstellt: 09. Mai 2017, |||
was macht der M besser als der K ? |
||||
player1983
Inventar |
11:10
![]() |
#3225
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Man soll nun wireless über BT streamen können. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es auch nun eine Anpassungsfunktion bei HDR-Content (wie sie andere auch bieten) und zudem gibt es ein Front-Display. |
||||
Timminho
Stammgast |
11:10
![]() |
#3226
erstellt: 09. Mai 2017, |||
hab gerade mal kurz gegoogelt er hat auf jedenfall jetzt ein Display was ja viele forderten ![]() |
||||
Fuchs#14
Inventar |
11:15
![]() |
#3227
erstellt: 09. Mai 2017, |||
hab mal einen Thread dazu eröffnet ![]() |
||||
Wiidesire
Stammgast |
14:45
![]() |
#3228
erstellt: 09. Mai 2017, |||
U.a. neues Betriebssystem (Tizen), der UBD-K8500 läuft noch auf Orsay (bzw. "Samsung Smart Hub"). Dadurch bekommt man z.B. die offizielle (Tizen) Plex App, unter Orsay läuft die nicht. |
||||
Rodger
Inventar |
14:49
![]() |
#3229
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Na Kunststück, war er doch seit Verfügbarkeit irgendeines Players stets der Günstigste und bietet dazu Referenz-Bild (genauso wie die anderen Player ![]() Bis auf die Geräte mit dem angeblich lauten Lüfter, hat der Samsung keine Betriebsprobleme. Kein Player für den 08/15 Kunden bietet mehr. Wer geht schon analog aus einem 4K Player ![]() Beim Streaming von VODs hat er sogar klar nie Nase vorne. [Beitrag von Rodger am 09. Mai 2017, 14:51 bearbeitet] |
||||
Roadrunner#1
Inventar |
16:05
![]() |
#3230
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Ehrlich? ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Samsung UBD-M8500/EN und UBD-K8500/EN hitch.b am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2017 – 7 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 kein Ton bei dolby atmos ms1972 am 05.04.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 12 Beiträge |
Samsung UBD-N6500, N8500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 12.03.2018 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 21 Beiträge |
Probleme mit Netflix-App auf Samsung UBD-K8500 rniko am 10.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Samsung UBD-K8500 - Massive Tonprobleme über USB/LAN / Alternative? lozi_161 am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 2 Beiträge |
Samsung UBD-M8500, M9500 (UHD-BD-Player) Fuchs#14 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 09.09.2023 – 130 Beiträge |
BD Player Samsung UBD-8500 oder Alternative soundboy555 am 01.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 3 Beiträge |
samsung ubd-m8500 nach update kein hdr pmeier39 am 16.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 6 Beiträge |
Welche UHD Blu-Ray Player können von USB 24p ausgeben (Quelle = MKV in FHD / 24p) geisenpete am 24.07.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 4 Beiträge |
Samsung UBD-M9500/EN UltraHD Player Aresta am 12.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.278
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.719