Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|

Oppo BDP-93 mit 3D

+A -A
Autor
Beitrag
outofsightdd
Inventar
#5603 erstellt: 12. Okt 2012, 16:19
...oder am TV zoomen, wenn man nativ aus dem Oppo ausgibt ("Source Direct").
Dirkxxx
Inventar
#5604 erstellt: 12. Okt 2012, 19:56
gestern wollte ich mir über den oppo eine cd anhören, hatte aber das problem, dass alle paar sekunden der ton ausgesetzt hat. ich glaube er hat das videosignal gesucht. verbunden ist er nur per hdmi an einem onkyo 905. hdmi searching hat der onkyo angezeigt. woran kann das liegen, was kann ich am oppo einstellen? oder muss ich tatsächlich noch cinchstrippen ziehen?

gruß dirk
audiohobbit
Inventar
#5605 erstellt: 12. Okt 2012, 20:37
Also bei mir per HDMI am Yamaha RX-V3067 klappt CD einwandfrei. Ich wüsste jetzt nicht was ich für spezielle Einstellungen gemacht hätte, vielleicht hab ich das, weiß es aber nicht im Moment.
Star_Soldier
Inventar
#5606 erstellt: 12. Okt 2012, 21:04
Hast du mal ein anderes HDMI Kabel probiert ?
Valantas
Stammgast
#5607 erstellt: 13. Okt 2012, 15:16
Habe auch ab und zu Tonsaussetzer mit meinem oppo 93!
Dirkxxx
Inventar
#5608 erstellt: 13. Okt 2012, 15:48
ein anderes HDMI-Kabel habe ich noch nicht ausprobiert, werde das aber machen. Bei mir sind die Aussetzer alle 5 oder 7 Sekunden. Dann zeigt der Onkyo HDMI searching an. Das ist wahrscheinlich so ein Handshakeproblem

Gestern hab ich es nochmal ausprobiert und die Aussetzer waren weg, warum auch immer.


[Beitrag von Dirkxxx am 14. Okt 2012, 10:13 bearbeitet]
Mr.Slingle
Stammgast
#5609 erstellt: 14. Okt 2012, 10:17

Valantas schrieb:
Habe auch ab und zu Tonsaussetzer mit meinem oppo 93!


Bei mir tritt das nur auf wenn ich z.B. eine CD höre und dann erst später den TV einschalte. (Anschluss Oppo -> Yamaha AVR -> TV)

Dann läuft wahrscheinlich die HDMI Handshake Kette neu durch und es kommt zu den Aussetzern.
Star_Soldier
Inventar
#5610 erstellt: 14. Okt 2012, 16:05
Das Problem habe ich auch, beim an und aus schalten des TV unterbricht er. Ist leider ein HDMI Problem über optisch passiert es nicht.
JoFasT
Inventar
#5611 erstellt: 14. Okt 2012, 16:23
kann ich bestäigen! nervt, kann man aber wenig bis nix dagegen machen!

manche komponenten passen gut zusammen, andere weniger!

Jo
Miles
Inventar
#5612 erstellt: 16. Okt 2012, 22:24

Star_Soldier schrieb:
Das Problem habe ich auch, beim an und aus schalten des TV unterbricht er. Ist leider ein HDMI Problem über optisch passiert es nicht.


Doch. Auch wenn man über die S/PDIF-Ausgänge Musik hört und dabei sich etwas am HDMI-Anschluss tut (TV wird eingeschaltet), dann stoppt der Oppo die Wiedergabe für ca eine Sekunde.
bbstevieb
Ist häufiger hier
#5613 erstellt: 17. Okt 2012, 15:34
Gibt es Custom Firmware mit der man trotzdem noch iso‘s abspielen kann? Traue mich seit Januar nicht upzudaten…
outofsightdd
Inventar
#5614 erstellt: 17. Okt 2012, 15:34
Nein.
Alex-Digital
Stammgast
#5615 erstellt: 17. Okt 2012, 16:25
Entschuldigt, falls die folgende Frage hier schon einmal behandelt wurde, doch auf die Schnelle einmal die inzwischen 111 Seiten durchzusuchen, wäre ein riesen Aufwand:

Wann muß bzw. sollte man eigentlich die Lautsprecher-Entfernungen im OPPO-Menü einstellen? Generell oder nur bei analoger Ausgabe an einer entsprechenden Endstufe? Und wie sieht es beim Anschluß an einen AV-Receiver aus, wo man ebenfalls die einzelnen Entfernungen einstellen kann? Dann bei beiden, nur beim OPPO oder nur beim AV-Receiver?


[Beitrag von Alex-Digital am 17. Okt 2012, 16:26 bearbeitet]
outofsightdd
Inventar
#5616 erstellt: 17. Okt 2012, 16:57
Nur für analoge Verkabelung über die 6 oder 8 Cinch-Adern. Nahezu alle AVRs können bei diesem Anschluss nämlich nicht ihre Lautsprechereinstellungen anwenden (dazu wäre eine erneute Digitalisierung aller 8 Kanäle notwendig), so dass es der Player machen muss.
Alex-Digital
Stammgast
#5617 erstellt: 17. Okt 2012, 17:15
DANKE!

Also sehe ich das richtig, daß die Entfernungs-Einstellungen des AV-Receivers NUR für die digitalen Eingänge Anwendung findet?!
Wenn ich den Ton über den OPPO analog ausgebe, berechnet er somit die Entfernungen, wenn ich ihn digital ausgebe, der AV-Receiver. Richtig?
outofsightdd
Inventar
#5618 erstellt: 17. Okt 2012, 17:19
Ja... für die digitalen Eingänge und auch die analogen Stereo-Eingänge. Denn einen Stereo-A/D-Wandler hat jeder AVR.

...außer du hast einen alten Referenz-AVR, der die analogen Signale am Multichannel-Input wieder digitalisieren kann. Das waren z.B. DSP-Z9 von Yamaha, TX-NR803 und 5000 von Onkyo oder AVC-A1XV(A) von Denon. In diesem speziellen Sonderfälle kann man die Einstellungen im Oppo auf 0 lassen, so als wäre er digital verbunden. Diese AVRs machen dann den Rest bei egal welcher Anschlussart.


[Beitrag von outofsightdd am 17. Okt 2012, 17:20 bearbeitet]
Alex-Digital
Stammgast
#5619 erstellt: 17. Okt 2012, 17:37
Nochmals Danke!

Momentan habe ich noch einen alten STR-DB2000 von Sony, welcher aber demnächst gegen einen Pioneer (höchstwahrscheinlich den SC-LX85) ausgetauscht wird.
Looki_Look
Stammgast
#5620 erstellt: 19. Okt 2012, 00:30
Ich hatte gestern ziemlich viele Tonaussetzer und diesmal bei br (alle paar minuten)
Hatte so angeschlossen:
oppo hdmi 1 -> lg 55lm670s hdmi 2
oppo hdmi 2 -> yamaha rx-v2700 (weiss grad nicht welcher hdmi) -> lg 55lm670s hdmi 1 (arc) - was der yammi noch nicht hat
tv eingang stand auf hdmi 2 und der yamaha stand auf dem oppo -eingang (ton)

hab heute die beiden anschlüsse am tv getauscht, also so:
oppo hdmi 1 -> lg 55lm670s hdmi 1 (arc)
oppo hdmi 2 -> yamaha rx-v2700 -> lg 55lm670s hdmi 2
tv eingang stand auf hdmi 1 (arc) und der yamaha stand auf dem oppo -eingang (ton)

nochmal die br von gestern geschaut und 2 weitere und damit keine Aussetzer gehabt.
Mal schauen obs jetzt auch bei DVD klappt und obs jetzt stabil bleibt.
hdmi
Star_Soldier
Inventar
#5621 erstellt: 19. Okt 2012, 12:14
Evtl. hat ein ARC Signal den ganzen Handshake durcheinander gebracht.
JoFasT
Inventar
#5622 erstellt: 19. Okt 2012, 12:16
vermute ich auch! hatte ähnliche probleme mit meinem CA 751BD und meinem Toshi TV am
arc eingang!

Jo
Alex-Digital
Stammgast
#5623 erstellt: 19. Okt 2012, 21:01
Die neue offizielle Firmware (BDP9xEU-74-0908) ist seit heute draußen...

Edit: Scheint aber von den verschiedenen Loader- bzw. Sub-Versionen (zumindest vom Namen) her identisch zu sein mit der Alten?!


[Beitrag von Alex-Digital am 19. Okt 2012, 21:15 bearbeitet]
Dirkxxx
Inventar
#5624 erstellt: 19. Okt 2012, 21:05
ich hatte jetzt auch wieder Aussetzer. Wie schon mal alle 5 Sekunden.

Dann hatte ich überhaupt keinen Ton mehr. Erst als ich den LCD angeschaltet habe kam auch der Ton. Ich konnte den Fernseher auch gleich schon wieder ausschalten und auch die CD wechseln. Es klappte dann einwandfrei.

Ist doch irgendwie merkwürdig, oder? Ich glaube nicht, dass es am Oppo liegt, sondern das es ein Bedienungs oder Einstellungsfehler ist.

Was meinen die Experten?

Gruß Dirk
Star_Soldier
Inventar
#5625 erstellt: 19. Okt 2012, 22:13
Da hilft wohl nur klein klein.

Oppo 93 aleine mit einem HDMI Kabel an den TV, am besten ein anderer als den du jetzt benutzt.
Dann spielen lassen bis der Fehler auftritt oder eben nicht. Nur so kannst du ausschließen,dass es der Oppo nicht ist.

Hast du am Onkyo/Oppo/TV HDMI -ARC und CEC ausgeschaltet ?

Bei mit haben sich der TV und AVR über CEC nicht verstanden und für Ärger gesorgt.
JokerofDarkness
Inventar
#5626 erstellt: 21. Okt 2012, 20:08

gutelaune schrieb:
2) bei mir werden in mkv eingebettete srt-untertiel (forced ut) nicht automatisch mit wiedergegeben. ich muss jedesmal den untertitel mit entsprechender taste auswählen. ist das so bei allen?

danke für die antworten

Ich hab das gleiche Problem mit original BDs. Lösungsvorschläge?
DailyNews
Hat sich gelöscht
#5627 erstellt: 22. Okt 2012, 17:58
habt ihr die neue FW noch nicht geladen???
KarstenS
Inventar
#5628 erstellt: 23. Okt 2012, 07:26

DailyNews schrieb:
habt ihr die neue FW noch nicht geladen???


Doch, nur was erwartest du für großartige Reaktionen, wenn die größte Änderung die Korrektur des Subtitle Bugs ist der mit dem letzten Update eingebaut wurde?
JokerofDarkness
Inventar
#5629 erstellt: 23. Okt 2012, 17:08
Das heißt, dass mit der neuen FW wieder feste UTs angezeigt werden?
KarstenS
Inventar
#5630 erstellt: 23. Okt 2012, 21:21

JokerofDarkness schrieb:
Das heißt, dass mit der neuen FW wieder feste UTs angezeigt werden?


Der Fehler ist bei mir auf jeden Fall seit dem Update nicht mehr aufgetreten.
JokerofDarkness
Inventar
#5631 erstellt: 24. Okt 2012, 17:09
Danke Dir, mir war nämlich auch so, dass es mal anders war. Wollte aber am WE den Film Sakrileg schauen und da war ich ja nur am Ein- bzw. Ausschalten der UTs.
PaulP13
Schaut ab und zu mal vorbei
#5632 erstellt: 25. Okt 2012, 08:47
Hat noch niemand ein definitives Releasdate für die ipad App?



Gibt es evtl. auch eine andere Möglichkeit den Oppo per App zu steuern? Ich hab mal irgendwas über Roomie Remote gelesen. Kennt das jemand? Mir geht es eingentlich nur darum, durch die Musik auf der Festplatte, die am Oppo hängt, zu browsen. Also das ich die Künstler, Tracks, Alben usw. angezeigt bekomme und auch abspielen kann.
Dr.Dirt
Inventar
#5633 erstellt: 25. Okt 2012, 12:51

PaulP13 schrieb:
Mir geht es eingentlich nur darum, durch die Musik auf der Festplatte, die am Oppo hängt, zu browsen. Also das ich die Künstler, Tracks, Alben usw. angezeigt bekomme und auch abspielen kann.

Das funktioniert jetzt schon einwandfrei mit angeschlossenem TV und Fernbedienung.
PaulP13
Schaut ab und zu mal vorbei
#5634 erstellt: 25. Okt 2012, 13:54
Ach, mach Dinger...

Ich möchte aber weder den Fernseher die ganze Zeit anhaben wenn ich Musik höre, noch möchte ich ihn ständig an- und ausschalten wenn ich ein anderes Album oder Lied hören möchte.
Heiliger_Grossinquisito...
Inventar
#5635 erstellt: 25. Okt 2012, 14:29
Kleinen Zusatzmonitor aufstellen, dann geht das

Hab dafür mal extra nen kleinen 7" gekauft, tausch ihn aber gegen nen 17" aus etz demnächst. Hängt in der Ecke neben dem Sofa an der Wand.

Kann die Glotze aus bleiben.


[Beitrag von Heiliger_Grossinquisitor am 25. Okt 2012, 14:29 bearbeitet]
JoFasT
Inventar
#5636 erstellt: 25. Okt 2012, 21:07

PaulP13 schrieb:
Hat noch niemand ein definitives Releasdate für die ipad App?


ist es denn offiziell, daß eine kommt?
das wäre klasse

Jo
PaulP13
Schaut ab und zu mal vorbei
#5637 erstellt: 26. Okt 2012, 06:59
Was heißt offiziell. Bei Oppo sagen sie, dass an einer gearbeitet wird, sie jedoch nicht wissen wann die App veröffentlicht wird.
Da es ja auch mittlerweile eine Android App gibt, wird es mit Sicherheit auch eine für Apple geben.
JoFasT
Inventar
#5638 erstellt: 26. Okt 2012, 09:12
alles klar! danke!

Jo
Bohne02
Stammgast
#5639 erstellt: 02. Nov 2012, 03:53

Dirkxxx schrieb:
ich hatte jetzt auch wieder Aussetzer. Wie schon mal alle 5 Sekunden.

Dann hatte ich überhaupt keinen Ton mehr. Erst als ich den LCD angeschaltet habe kam auch der Ton. Ich konnte den Fernseher auch gleich schon wieder ausschalten und auch die CD wechseln. Es klappte dann einwandfrei.

Ist doch irgendwie merkwürdig, oder? Ich glaube nicht, dass es am Oppo liegt, sondern das es ein Bedienungs oder Einstellungsfehler ist.

Was meinen die Experten?

Gruß Dirk



Nee, ich hatte mit der neuen Firmware auch schon welche. Also kannst denk ich Bedienungs oder Einstellungsfehler abhaken. Ich hatte es bei DVD und BD.

cu Bohne02
heroke
Ist häufiger hier
#5640 erstellt: 02. Nov 2012, 12:09
Oppo hat heute das neue Android-App Media Control announcet. Es ist im Play-Store zu bekommen. Endlich! Ich hatte nach dem Release der einfachen Fernbedienungsumsetzung als App schon die Hoffnung aufgegeben.

Für die Apple-Fraktion gibt es auf Facebook diese Info: For iOS users, we can confirm that development is underway for an app but do not have a timetable for release just yet.
outofsightdd
Inventar
#5641 erstellt: 02. Nov 2012, 12:20
Verdammt, ISO oder App...

...with firmware version BDP9x-74-0908
ramibi
Ist häufiger hier
#5642 erstellt: 02. Nov 2012, 12:22
... genau so geht es mir auch
Hollywood100
Inventar
#5643 erstellt: 02. Nov 2012, 15:44
Iso ist wichtiger

mfg
Moe78
Inventar
#5644 erstellt: 02. Nov 2012, 16:33
Sch.. auf Iso.
DailyNews
Hat sich gelöscht
#5645 erstellt: 02. Nov 2012, 23:38
Problem bei meinem 93er:
wohl seit dem letzten Update erkennt der Player zwar einen DTS Master HD 7.1 Track, gibt ihn aber nur als PCM Ton an den A/V Receiver wieder

Werksreset habe ich bereits hinter mir...ohne Erfolg.

Jemand ne Idee, oder sollte ich eine ältere FW aufspielen?
DailyNews
Hat sich gelöscht
#5646 erstellt: 03. Nov 2012, 00:21
ich nochmal mit nem EDIT:

zum Glück hatte ich die neueste FW noch auf dem PC
so konnte ich sie nochmal per USB aufspielen...prompt kamen auch Meldungen über fehlerhafte und fehlende Dateien, die aufgespielt werden wollten....gesagt getan + Werksreset und anschließend lief alles wieder wie gewohnt

Ich werde mir jede neue FW auf jeden Fall auf dem PC sichern, denn sonst hätte ich das gute Stück wohl einsenden müssen

noch einen schönen Abend allerseits
Sledgehamma
Stammgast
#5647 erstellt: 03. Nov 2012, 12:26
Entpack die ISO doch einfach immer, dauert mit ner guten CPU + USB 3.0 um die 10 Minuten. Und es ist ja nicht so, dass in den neueren FW nur die App dazugekommen ist.
DailyNews
Hat sich gelöscht
#5648 erstellt: 03. Nov 2012, 13:32
werde ich in Zukunft auch grundsätzlich machen!
qfactor
Inventar
#5649 erstellt: 05. Nov 2012, 13:33
Hallo Freunde,

Anfang 2012 ist ja die ISO-Funktionaität des Oppo, zumindest bei angeschlossenen Festplatten, weggefallen. Hiezu hätte ich ein paar Fragen:

- Wenn ich aber richtig verstanden habe, spielt er den Inhalt einer ISO, sprich die Ordnerstruktur wenn entpackt, problemlos ab. - Richtig?

- Wahrscheinlich dumme Frage, aber spielt er ISOs über das Netzwerk ab?

- Spielt der Oppo ein ISO ab, wenn ich es an meinem PC als virtuelles Laufwerk einbinde?

- Wie hoch sind eure reelen Datenraten bei eine drahtlosen Anbindung ans Netzwerk (Wireless "n" auch am PC vorausgesetzt)?

Besten Dank für eure Hilfe

Viele Grüße,
qfactor
LJSilver
Inventar
#5650 erstellt: 05. Nov 2012, 15:16

qfactor schrieb:
Hallo Freunde,

- Wahrscheinlich dumme Frage, aber spielt er ISOs über das Netzwerk ab?


Nein


- Spielt der Oppo ein ISO ab, wenn ich es an meinem PC als virtuelles Laufwerk einbinde?


Ja, aber nur einzelne m2ts-Dateien. Man muss dazu die ISO im PC mounten und dann den Stream-Ordner für DLNA freigeben.
qfactor
Inventar
#5651 erstellt: 05. Nov 2012, 16:50
Alles klar, vielen Dank für die Info
Dr.Dirt
Inventar
#5652 erstellt: 06. Nov 2012, 11:45

qfactor schrieb:

- Wenn ich aber richtig verstanden habe, spielt er den Inhalt einer ISO, sprich die Ordnerstruktur wenn entpackt, problemlos ab. - Richtig?

Bei mir läuft Ordnerstruktur zu 99% problemlos. Ich hatte erst einen Film, bei dem das Probleme machte.
Ich schaue allerdings von einem Flash-Speicher (USB Stick).
LJSilver
Inventar
#5653 erstellt: 06. Nov 2012, 15:50
Kann ich bestätigen. Hatte mit Ordnerwiedergabe über USB noch keine Probleme. Menüs, 3D, alles da!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 . 140 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Oppo BDP-93 kein 3D mkv
bennehans am 12.09.2015  –  Letzte Antwort am 13.09.2015  –  2 Beiträge
OPPO BDP-93 Mono-Problem
filmandmusic am 05.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  2 Beiträge
Oppo BDP-93 macht Probleme
UweKi am 06.11.2017  –  Letzte Antwort am 08.11.2017  –  2 Beiträge
UK Versanddauer für OPPO BDP-93
danny1581 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  6 Beiträge
Oppo BDP 93 - Untertitel zu schnell
voorhees70 am 28.07.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  6 Beiträge
Oppo BDP-93 reagiert nicht auf Fernbedienung
Passwort_ändern am 08.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.10.2022  –  11 Beiträge
Oppo BDP-93EU Netzstecker
danny1581 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  3 Beiträge
Oppo BDP-93: Streaming-DIenste wie Netflix, Vudu etc. ausschalten?
Passwort_ändern am 21.08.2012  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  7 Beiträge
oppo BDP-93/95 - auf welchem Weg transportiert Ihr Audio?
Houbi am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 24.01.2012  –  6 Beiträge
Oppo BDP 93.Lohnt eine Reparatur und wo?
voorhees70 am 20.02.2021  –  Letzte Antwort am 21.02.2021  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.780