HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP-7300 - Erfahrungsthread! | |
|
Philips BDP-7300 - Erfahrungsthread!+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Skaarah
Inventar |
#1053 erstellt: 29. Apr 2010, 12:31 | ||||||
richtig. Wenn du nur HDMI nutzt, dann ist es völlig egal, was du bei YUV/Komponente einstellst. |
|||||||
gigabub
Inventar |
#1054 erstellt: 29. Apr 2010, 12:36 | ||||||
@skaarah, merci für die mal wieder kompetente Auskunft!! gruß gigabub |
|||||||
|
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1055 erstellt: 29. Apr 2010, 20:59 | ||||||
Hat noch jemand Probleme, dass aktuelle *mkv files nur mehr mit Artefakten dargestellt werden? Ich habe bisher keinen Fehler finden können. Habe auch schon mal MediaInfo bemüht, konnte aber keine Unterschiede zu funktionierenden Files in der Datenrate feststellen. Lediglich die lib scheint anders. Es gibt aber auch Files mit selber lib, welche funktionieren. Hier mal der Auszug aus einem funktionierendem File und aus einem mit Artefakten. Könnt ihr helfen? dieses funktioniert noch
dieses nicht mehr - sehr viele Artefakte:
<edit>habe folgendes rausgefunden und an den Kundendienst gemailt, bin gespannt.
</edit> [Beitrag von atzi am 29. Apr 2010, 22:20 bearbeitet] |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1056 erstellt: 06. Mai 2010, 15:37 | ||||||
Der Philips Support hat nun geantwortet. Sieht dann wohl nicht so rosig mit der mkv Funktionalität des BDP-7300 für die zukunft aus.
|
|||||||
knastede
Neuling |
#1057 erstellt: 06. Mai 2010, 18:33 | ||||||
hä... ....was sind „Weighted Prediction“???? unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 07. Mai 2010, 11:05 bearbeitet] |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1058 erstellt: 06. Mai 2010, 18:48 | ||||||
Implicit Weighted Prediction: mischt im Direct Mode auch die Bilddaten entsprechend der Entfernungen zu den Referenzbildern. Quelle: http://keyj.s2000.ws/files/projects/videocomp.pdf Das Problem ist, dass der Codec weiterentwickelt wurde und man nun der Meinung war das Flag dieser Einstellung standardmäßig auf 2 zu stellen. Dies stand vorher auf 0. Mit genau dieser Einstellung kommt unser lieber Player nicht zurecht und wird es wohl auch in Zukunft nicht, denn sämtliches Filmmaterial wird meistens mit den Standardeinstellungen des Codecs umgewandelt. Die Einstellung des entsprechenden Files kann mit MediaInfo oder was auch immer ausgelesen werden und sieht dann so aus: wpredp=2 Files die so codiert wurden laufen nicht. Ein lästiges umcodieren mit Parameter auf 0 funktioniert, ist aber leider sehr zeitaufwändig. |
|||||||
geejay101
Ist häufiger hier |
#1059 erstellt: 07. Mai 2010, 06:32 | ||||||
Die meisten Player haben bisher weighted b-frame prediction unterstützt. Im Herbst letzten Jahres haben die x264 codec Entwickler noch weighted p-frame prediction implementiert und das standardmässig aktiviert. Der BDP-3000 kann das seit letzter Woche. Genauso wurde das auch bei manchen LG Playern per Firmware nachgerüstet. Sofern in der Produktbeschreibung des BDP-7300 H.264 Fähigkeit annonciert wurde, würde ich Philips androhen das Ding zurückgeben, da weighted p-frame prediction Teil des H.264 Standards ist. Am Rande, in der Update Info zu der neuen Firmware des BDP-3000 ist mit keinem Wort erwähnt, dass das Problem der weighted p-frames behoben wurde. Wie ich sehe, ist die Firmware des BDP-7300 noch Version 1006. Das ist gleiche Versionsnummer wie die alte des BDP-3000, die das nicht unterstützte. Ich vermute mal Philips wird da auch noch einen Upgrade nachschieben. Gruss Geejay unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 07. Mai 2010, 11:05 bearbeitet] |
|||||||
Skaarah
Inventar |
#1060 erstellt: 07. Mai 2010, 08:02 | ||||||
Ja, aber H.264 ist afaik nicht gleich x264. H.264 kommerziell, x264 GNU Soweit ich weiß vergleichbar mit Divx (kommerziell) und xvid (GNU). I.d.R. sehr kompatibel, sprich ein Divx Player spielt meistens auch xvid Files ab, aber es kann eben auch mal zu Abspielproblemen mit xvid Files kommen. Vielleicht ist das hier ähnlich. Alles was offiziel H.264 ist läuft vielleicht, aber mit x264 Files kommt es hier und da zu Problemen. |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1061 erstellt: 07. Mai 2010, 15:38 | ||||||
Support hat nochmals geantwortet:
|
|||||||
knastede
Neuling |
#1062 erstellt: 07. Mai 2010, 16:20 | ||||||
Danke! Jetzt weis ich wenigstens worauf ich achten muß. |
|||||||
geejay101
Ist häufiger hier |
#1063 erstellt: 07. Mai 2010, 20:36 | ||||||
Die Philips Leute wissen anscheinend nicht was in ihrer Mediatek firmware steckt. Weighted p-frame prediction is Teil des h.264 Standards, das ist nicht auf dem Mist der x.264 Leute gewachsen. http://de.wikipedia.org/wiki/H.264 x.264 implementiert lediglich den Standard. Die x.264 Leute haben die wesentlichen Hersteller angesprochen, nachdem sie das implementiert haben und gemerkt haben, dass die Player das nicht unterstützen. Es wurde beim x.264 encoder auch absichtlich weighted p-frame prediction als default Option gesetzt, um die Hersteller zum Nacharbeiten zu zwingen. Was ja auch geschehen ist. Hier nachlesen: http://x264dev.multimedia.cx/?p=212 Der BDP-3000 und wohl auch andere unterstützen inzwischen weighted b-frame und p-frame prediction. Weighted-p frame erst seit dem letzten Update. Anscheinend wird bei Philips dieser Tage nur noch zusammenschraubt, was die Chinesen sich ausdenken. Gruss Geejay |
|||||||
Skaarah
Inventar |
#1064 erstellt: 08. Mai 2010, 06:06 | ||||||
Das ist ja schön und gut und glaub ich dir ja, also das es zum h264 Codec gehört, aber der letzte (von mir zitierte) Satz Ich muss leider nochmal den divx und xvid Vergleich ranziehen. Dort wird wahrscheinlich auch gesagt, dass xvid nur das implementiert, was sich von divx ausgedacht wird, aber wie man in der Praxis sieht kommt es dennoch zu Kompatibilitätsproblemen. Von daher sagt mir meine Erfahrung mit den Codecs, dass sich an Standards halten usw. zwar alles schön liest, aber kein Garant für 100% Kompatibilität ist. Aber wir brauchen das ja nun nicht weiter vertiefen, da es ja vom Thema abkommt. |
|||||||
theghettono1
Ist häufiger hier |
#1065 erstellt: 08. Mai 2010, 09:48 | ||||||
Hallo, habe bei meinem bdp 7500 das selbe problem mit den mkv dateien! option 0 und option 1 gehen, aber option 2 nur mit grober verpixelung!!! Habe auch an den kundenservice geschrieben! Als antwort kam erst das der player das nicht unterstützt! Darauf hin habe ich geschrieben das es vielen nutzern wichtig wäre und das man dieses problem mit einem update beseitigen könnte und so sehr vielen kunden freude bereiten könnte!!! Darauf hin hat man mir geschrieben das man diesen wunsch an die leute von der technik weiter leitet!!! Vieleicht hilft es wenn mehrere leute sich bei philips deswegen melden!!! |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1066 erstellt: 10. Mai 2010, 20:17 | ||||||
Habe den Philips-Support bzgl. des BDP-7300 nochmals kontaktiert. Sie wollen es erneut weiterleiten.
Bin gespannt. |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1067 erstellt: 14. Mai 2010, 09:21 | ||||||
Die erneute Antwort hört sich da schon mal ein wenig besser an.
|
|||||||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#1068 erstellt: 14. Mai 2010, 21:11 | ||||||
Hallo! Habe mal ein paar selbstaufgenommene und dann in MKV umgewandelte HD-Filme mit MediaInfo angeguckt: Die haben alle in Kodierungseinstellungen die folgenden Werte: Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=1 / deblock=1:0:0 / analyse=0x1:0x131 / me=hex / subme=7 / psy=0 / mixed_ref=0 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=0 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=0 / threads=3 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=0 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / wpredb=1 / wpredp=2 / keyint=250 / keyint_min=25 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=abr / mbtree=1 / bitrate=3000 / ratetol=1.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / vbv_maxrate=24000 / vbv_bufsize=24000 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 / nal_hrd=none Sind mit XMedia Recode gewandelt und in 1080er Auflösung, im Player gibts jedenfalls kein Problem damit. Oder meint ihr was anderes? Beste Grüße Torsten |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1069 erstellt: 14. Mai 2010, 21:55 | ||||||
Aus x264dev: MediaTek chipsets, in Oppo and some LG and Phillips Blu-ray players
Hier der Link zu dem File: http://www.mediafire.com/?amt4ge2mkzj Ich weiß nicht was du anders gemacht hast beim erstellen, aber schau dir das File an und berichte, ob es bei dir tadellos abgespielt wird. |
|||||||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#1070 erstellt: 15. Mai 2010, 17:10 | ||||||
Hallo! Das heruntergeladene File hat schon starke Verpixelungen beim Abspielen am Player. Wie die detailierten Einstellungen beim Umwandeln von TS in MKV nun sind(oder XMedia Recode macht), kann ich leider auch nicht sagen. Da scheints wohl wirklich ein Problem zu geben, hoffentlich wird noch von Philips behoben! Beste Grüße Torsten |
|||||||
schatzi24
Stammgast |
#1071 erstellt: 24. Mai 2010, 05:48 | ||||||
Hallo habe den BDP7300 jetzt schon ein halbes Jahr ca. Habe mir die Bluray New MOON gekauft und habe jetzt immer wieder Ruckler im Film? Habe schon 10 andere Blurays getestet,da ist das Ruckeln nicht und habe auch die neue Firmware vom 6. April installiert und reset auch gemacht. Jetzt auch mal bei Ausgabe HDMI auf Nativ eingestellt,aber immer noch ruckler und einen reset auch gemacht. Auch bei meinem 46B6000 bei 100HZ auf Standard statt glätten,aber das behebt das Problem nicht. Muß an der Bluray oder am BDP7300 liegen,hoffe jemand weiß Rat... |
|||||||
Skaarah
Inventar |
#1072 erstellt: 24. Mai 2010, 08:10 | ||||||
Hab die BD nicht, aber wenn sie ganz neu ist, kann das durchaus sein, dass erst ein FW Update hermuss. Ist zwar ärgerlich, aber wäre nicht die erste BD und auch nicht der erste Player, der das Prozedere über sich ergehen lassen muss. "Schöne neue Welt" kann man da leider nur sagen. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der die BD hat und bei dem sie problemlos läuft, dann wüssten wir, dass es an deiner BD liegt. Tippe aber schon fast auf FW Update. |
|||||||
dropback
Inventar |
#1073 erstellt: 24. Mai 2010, 08:16 | ||||||
Ich bin ja mal gespannt ob der 7300 überhaupt Firmware mäßig noch weiter unterstützt wird. Immerhin ist er schon nicht mehr auf der Startseite sondern unter "ältere Produkte". Wird ja nur ne Frage der Zeit sein bis (mal wieder) ne BD kommt die gar nicht läuft (so wie T4 damals->lustig übrigens dass der Hinweis auf die "T4 Firmware" auch immer noch als Laufschrift auf der HP ist...) Ich hab die New Moon BD aber auch nicht, sonst hätte ich es mal probieren können. |
|||||||
Skaarah
Inventar |
#1074 erstellt: 24. Mai 2010, 19:27 | ||||||
Ich denk schon, denn für T4 haben doch auch die anderen "alten" ein Update bekommen. Auch das 24p Update "letztens" hat er bekommen. |
|||||||
toaster6661
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1075 erstellt: 31. Mai 2010, 21:12 | ||||||
Hi, was ist bei der Bildausgabe eigentlich der Unterschied zwischen "16:9" und "16:9 Breit"? Und ich habe noch ne Frage zum Update. Habe meinen BDP-7300 mit der aktuellstem Firmware upgedated, er sollte also state of the art sein, was die Software angeht. Stecke ich allerdings nun den USB-Stick erneut ein und versuche ein Update zu machen, so wird mir jedesmal wieder angezeigt, es würde eine neue Software zur Verfügung stehen. Ist das ein Bug oder habt ihr das auch? Die aktuellste Version ist ja schon drauf... Gruß toaster |
|||||||
schatzi24
Stammgast |
#1076 erstellt: 01. Jun 2010, 05:21 | ||||||
Ist bei mir auch so,komisch schein wohl ein Bug zu sein Schade dass nicht mit dem Update NTFS Fesplatten unterstützt werden. |
|||||||
Skaarah
Inventar |
#1077 erstellt: 01. Jun 2010, 05:59 | ||||||
Steht zwar afaik sowohl in den Releasnotes des Firmwareupdates, als auch schon hier im Thread, aber Afaik: 16:9: Bei 4:3 Material hast du schwarze Balken links und rechts, dafür ist das Material korrekt und wird nicht verzerrt. 16:9 Breit: 4:3 Material wird auf 16:9 aufgezogen, sprich du hast lauter Breitmaulfrösche. Wer es mag... Zu Begin des 7300er gab es diese Unterscheidung nicht, aber viele wollten sie und so kam sie mit einem FW Update. Von daher steht es afaik nicht in der Bedienungsanleitung, aber eben in den Releasenotes. Da stehen übrigens afaik alle Änderungen seit Anbegin drin und nicht nur die der grad aufgespielten FW. Von daher schau dir das PDF des FW Updates nochmal an, da sollte es drinstehen. |
|||||||
JaOne99
Neuling |
#1078 erstellt: 07. Jun 2010, 21:16 | ||||||
Kann mir bitte mal einer seine genauen Codierungseinstellungen mitteilen die 100% funktionieren? Mit welchem Programm macht ihr es? Habs mit RipBot264 und XMedia Recode versucht. Bekomme aber leider keine MKV mit guter Qualität zum laufen. Vielen lieben Dank im Vorraus MFG |
|||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
#1079 erstellt: 03. Jul 2010, 19:03 | ||||||
Ich habe momentan ein Problem mit einer Blu-ray, nämlich Predator Hunter Edition. Wenn der Film läuft und ich drücke auf Ausschalten, dann hängt sich das Gerät auf. Das Bild wird schwarz, der Ton geht aus, aber unten im Gerät bleibt die Spieldaueranzeige an und das Gerät schaltet nicht ab. Keine Reaktion auf die Fernbedienung mehr, es hilft nur noch Stecker ziehen. Habe soeben die neueste FW draufgeladen, leider ohne Besserung. |
|||||||
barcode111
Ist häufiger hier |
#1080 erstellt: 07. Jul 2010, 08:33 | ||||||
Und wie sieht es aus, wenn du erst auf Stop drückst und dann ausmachst? unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt [Beitrag von vstverstaerker am 07. Jul 2010, 13:44 bearbeitet] |
|||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
#1081 erstellt: 08. Jul 2010, 08:15 | ||||||
Leider passiert dann dasselbe. |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1082 erstellt: 08. Jul 2010, 20:42 | ||||||
Am besten ist es, den Philips-Support zu nerven. Im Übrigen wurde meine Anfrage, siehe Threadverlauf, auch wieder abgeschmettert und so getan, als wenn es diese nie gegeben hätte. |
|||||||
Jalapeno
Stammgast |
#1083 erstellt: 31. Jul 2010, 17:35 | ||||||
Ähnliches Problem bei der UK-Version von POTC: Dead Man's Chest. Die Disc startet, die Anzeige bleibt bei 1 Sekunde stehen und nix geht mehr ... |
|||||||
sysrec
Stammgast |
#1084 erstellt: 17. Aug 2010, 13:43 | ||||||
[Beitrag von sysrec am 18. Aug 2010, 09:54 bearbeitet] |
|||||||
knastede
Neuling |
#1085 erstellt: 20. Aug 2010, 15:10 | ||||||
Ich kann dir nur zustimmen,habe bis jetzt 3 MKV-Fime mit "wpredp=2" getestet wo ohne Probleme laufen. Es gibt auch noch gute Nachrichten. |
|||||||
atzi
Ist häufiger hier |
#1086 erstellt: 23. Aug 2010, 15:01 | ||||||
Stimmt, habe ich auch festgestellt. Endlich gibt es nach dem ganzen Mailverkehr doch eine neue Firmware. |
|||||||
Atlantis4u
Neuling |
#1087 erstellt: 26. Sep 2010, 09:30 | ||||||
Kann das Geräte auch m2ts abspielen? |
|||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
#1088 erstellt: 29. Okt 2010, 14:11 | ||||||
Jetzt ist dieser verdammte Player ganz abgeschmiert. Gestern noch problemlos eine Blu-ray geguckt. Gerade stecke ich den zweiten Teil rein, der Player zeigt sekundenlang "Loading disc" an und nichts passiert. Dann erscheint nur das Auswahlmenü. DVDs funktionieren auch nicht mehr. Kurz Google bemüht, offensichtlich haben mehrere dasselbe Problem. Jetzt reichts mir. Ich sende das Teil zurück und hole mir einen anderen Player. |
|||||||
dropback
Inventar |
#1089 erstellt: 30. Okt 2010, 04:48 | ||||||
Hatte ich bei meinem auch schon, da war er grad mal 3 Monate alt... Nach 4 Wochen bei Philips kam er dann wieder und seit dem funktioniert auch wieder alles. Mal schauen wie lange |
|||||||
Stefan_S1
Ist häufiger hier |
#1090 erstellt: 30. Okt 2010, 05:00 | ||||||
Meiner ist nun 11 Monate alt, sehe aber auch relativ selten DVD oder Blu-ray. Dummerweise habe ich den Player nicht bei Amazon gekauft. Ich befürchte also, das Teil geht auch wochenlang in Reperatur und dann bekomme ich das Ding zurück. Bei Amazon bekommt man meist sogar nach Monaten noch den Kaufpreis zurückerstattet. Naja, sollten die mir das Ding zurückschicken, verklopp ich es bei eBay. Habe kein Vertrauen mehr in das Gerät. |
|||||||
Zoni
Ist häufiger hier |
#1091 erstellt: 23. Nov 2010, 11:38 | ||||||
Hallo, ich habe seit heute das gleiche Problem beim Einlegen der zweiten BluRay oder DVD "unknown disc". Um die Disk abzuspielen, hilft entweder vom Strom trennen oder die Firmware draufspielen. Bei der 2. Disk ist das Problem aber wieder da. Ich tippe mal auf ein Hardwareproblem, da auch bei einer alten Firmware das Problem auftritt. @dropback: Was hat Philips bei Dir genau ausgewechselt? |
|||||||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#1092 erstellt: 12. Mai 2011, 12:33 | ||||||
Hallo! Es gibt übrigens eine neue Firmware-Version, heißt 1111.2 oder so ähnlich. Hatte vorgestern mal die Update-Suche bemüht und das ist bei rumgekommen. Auf der Website steht noch nix neues.... Mir fehlt bei dem Player eigentlich nur die NTFS-Unterstützung, das müßte mal von Philips "nachgerüstet" werden. Aber da kann ich wohl ewig warten. |
|||||||
Crashingnose
Stammgast |
#1093 erstellt: 02. Jun 2011, 21:10 | ||||||
Hi, mal ne Frage: Kann der Player eigentlich auch SACD´s wiedergeben. Habe leider keine vor Ort um es auszuprobieren. @Stefan S1: Das Problem hab ich mit dem BDP 3100, der spielt nur keine BluRays mehr - bzw. nur nach Lust und Laune. Werde morgen mal den Support anrufen, mal sehen was die sagen. GreetZ Crashingnose |
|||||||
christopher1
Stammgast |
#1094 erstellt: 16. Okt 2011, 21:46 | ||||||
Hi, hast du mittlerweile etwas neues zu dieser Firmware herausgefunden? auch für meinen 9100 ist nun die Firmware verfügbar... VG Christopher |
|||||||
tortellini1977
Ist häufiger hier |
#1095 erstellt: 18. Nov 2011, 13:34 | ||||||
Hallo! Leider sind mir keine Änderungen zur vorherigen Firmware aufgefallen. Evtl. wurde die Kompatibilität zu einigen Problemdisks verbessert. Meine Filme wurden bis jetzt alle problemlos abgespielt..... Grüße Torsten |
|||||||
eissen
Neuling |
#1096 erstellt: 02. Jun 2012, 16:31 | ||||||
Bei mir laufen inzwischen 2 Scheiben nicht (unknown disc) Der Zauberer von Oz König der Löwen 3 Beim Update will er immer wieder WK1111.2 installieren, obwohl diese Version auch als installiert angezeigt wird. Der 7600 liest die BluRays ohne Probleme. [Beitrag von eissen am 02. Jun 2012, 17:55 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 7300 codefree? Laurette am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
Philips BDP 7300 - Tonprobleme -kitty- am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 7 Beiträge |
Audioeinstellungen Philips BDP 7300 homer71 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
Audio-Probleme Philips BDP 7300 mjens78 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Philips BDP 7300 Mkv Qualität Majorxess am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Sony BDP S550 oder Philips BDP-7300 mr_krombacher am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Philips BDP-5000 vs. BDP-7300 Ollig2 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Pioneer BDP-LX55 Erfahrungsthread Shangri-La am 12.10.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 5 Beiträge |
Harman-Kardon BDP 10 Erfahrungsthread grandblau am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 84 Beiträge |
Einige Fragen zu "Philips bdp 7300" Tobias_ger am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied-kuddelmuddel-
- Gesamtzahl an Themen1.558.197
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.366