HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP 7300 - Tonprobleme | |
|
Philips BDP 7300 - Tonprobleme+A -A |
||
Autor |
| |
-kitty-
Neuling |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2009, |
Hallo, ich hoffe, jemand hat eine Idee, um eine Lösung für ein merkwürdiges Phänomen zu finden. Bin seit kurzem Besitzer eines BDP 7300, angeschlossen ist er an einen Philips 7603. Alle Blu-Rays liefen einwandfrei, bis auf "Home" (Reise durch 50 Länder der Erde, ist sicher bekannt). Statt Musik und den Sprecher hört man nur verzerrte Geräusche. Andere Blu-Rays eingelegt, laufen alle einwandfrei. "Home" wieder eingelegt, rauscht nur. "Home" Im Laden reklamiert, läuft dort ohne Probleme. Austausch Blu-Ray erhalten, auch diese gibt keinen klaren Ton her. Habe bei Philips support um Hilfe gebeten. Antwort: Dann ist dort wohl etwas nicht kompatibel und sie können die Blu-Ray eben nicht abspielen. Keine Lösung angeboten. Heute Blu-Ray "Wächter der Wüste" eingelegt: Gleiches Problem. Der Vorspann von Universum Film läuft mit fehlerfreiem Ton. Mit Beginn des Hauptfilms wieder Tonstörung. Musik stark verzerrt, Stimmen gar nicht zu verstehen. Zur Probe wieder andere Blu-Rays eingelegt: Ton einwandfrei. Habe alle Audio-Einstellungen überprüft, Kabel überprüft, das HDMI-Kabel ausgetauscht. Nichts hilft. Hat jemand eine Erklärung für dieses Phänomen bzw. einen Lösungsvorschlag ? Bin für jeden Rat dankbar. Danke, -kitty- |
||
vstverstaerker
Moderator |
06:48
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2009, |
ich würde mal sagen, dass der player in dem fall ein tonformat sendet welches der tv nicht verarbeiten kann. dann kommt entweder gar kein ton oder er verzerrt. welche toneinstellung nutzt du im moment beim player? ich hab mir beide filme grad gegoogelt. beide haben angeblich eine dts-hd ma tonspur |
||
|
||
Housemeister376
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo, hast du die aktuelle Firmware drauf(934.2)? Falls nicht,dann mach sie drauf und danach sollte es funktionieren. Bei mir lag es jedenfalls daran. Gruß Housemeister376 |
||
-kitty-
Neuling |
09:58
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2009, |
Hallo, danke für die Unterstützung. Werde Tonformate überprüfen. Housemeister 376, kannst Du mir den Pfad sagen, um erkennen, ob ich die aktuelle Firmware drauf habe ? Hoffe ansonsten, das steht im Handbuch. .. Jedenfalls hab ich nicht allein das Problem... LG -kitty- |
||
Housemeister376
Ist häufiger hier |
08:57
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2009, |
Hallo, Einstellung > Erweiterte Einrichtung > Versionsinfo Müsste aber auch irgendwo im Hanbuch stehen. Gruss Housemeister376 |
||
-kitty-
Neuling |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 11. Okt 2009, |
Hallo Housemeister376, nachdem die aktuelle Firmware auf den Player gespielt wurde, laufen alle Blu-Rays einwandfrei ohne Tonstörungen. Danke für die Hilfe! -kitty- |
||
Heuamöbe
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#7
erstellt: 03. Jan 2013, |
Ist zwar recht alt, aber dieser Thread hat uns heute den BluRay-Abend gerettet. Plötzlich hatte der Ton nur noch gerauscht und gezerrt, nach einem schnellem Firmware-Update über USB lief alles wieder perfekt. Danke für den Tipp ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP 3000 - Tonprobleme tobede am 12.07.2011 – Letzte Antwort am 14.07.2011 – 2 Beiträge |
Philips BDP-7300 - Erfahrungsthread! dega am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 1094 Beiträge |
Philips BDP 7300 codefree? Laurette am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
Audioeinstellungen Philips BDP 7300 homer71 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
Audio-Probleme Philips BDP 7300 mjens78 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Philips BDP 7300 Mkv Qualität Majorxess am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
Sony BDP S550 oder Philips BDP-7300 mr_krombacher am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Philips BDP-5000 vs. BDP-7300 Ollig2 am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony bdp 790 Tonprobleme Caba2000 am 04.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 2 Beiträge |
Einige Fragen zu "Philips bdp 7300" Tobias_ger am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.773