HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Philips BDP-5000 vs. BDP-7300 | |
|
Philips BDP-5000 vs. BDP-7300+A -A |
||
Autor |
| |
Ollig2
Ist häufiger hier |
06:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo, ich möchte mir einen der beiden Player, Philips BDP-5000 oder BDP-7300 kaufen. Nach Recherchen im Internet habe ich bisher herausgefunden, dass der Unerschied der Geräte lediglich im Audioanschluss liegen soll. Da ich nur das normale Stereosignal nutze, tendiere ich daher zum BDP-5000. Dennoch eine Frage an Euch: Gibt es vielleicht doch noch weitere Unterschiede, z. B. bezüglich der System-Absturzsicherheit u.s.w.? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe! Olli |
||
Andreas0815
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2009, |
Hallo, bei Amazon kostet der 7300 3 Euro mehr wie der 5000. Da würde ich den 7300 nehmen. Vielleicht brauchst du ja die Anschlüsse noch. Der 5000 hat auch keinen internen Speicher (wird benötigt bei BD-Live) und er kann weniger Formate abspielen. Ein HDMI-Kabel müsste beim 7300 auch noch dabei sein, beim 5000 nicht. Als ich meinen 7300 gekauft habe, waren auch noch zwei Blu-Ray Filme dabei. Ob es die noch gibt, kann ich nicht sagen. Ich habe im Oktober 179 Euro bei Amazon für den 7300 bezahlt. Gruss Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer BDP-320 oder Philips 5000/7300 u1783 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 36 Beiträge |
Philips BDP 5000 /7300 /7500 [Ton] [Upscaling] KungFuWolf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 14 Beiträge |
Philips BDP 5000 mit 7300 Software? MarkusD. am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 7 Beiträge |
Philips BDP-7300 - Erfahrungsthread! dega am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 1094 Beiträge |
Philips BDP 7300 codefree? Laurette am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
Philips BDP 7300 - Tonprobleme -kitty- am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 7 Beiträge |
Audioeinstellungen Philips BDP 7300 homer71 am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 2 Beiträge |
Sony BDP S550 oder Philips BDP-7300 mr_krombacher am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Philips BDP 5000 - Ausschalten? RealStriker am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
Audio-Probleme Philips BDP 7300 mjens78 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedsuzanneprins704
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.772