HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB... | |
|
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320+A -A |
||
Autor |
| |
Commander1956
Inventar |
17:23
![]() |
#201
erstellt: 30. Jun 2018, |
In diesem Thread ist es still geworden. Warten die Besitzer des 824 auch noch auf die Streaming Apps? Gruß, Commander |
||
juste_me
Stammgast |
17:51
![]() |
#202
erstellt: 30. Jun 2018, |
Yap, warten und warten. Glaube ich hole mir bald nen Nvidia shield oder so ![]() |
||
|
||
Commander1956
Inventar |
21:37
![]() |
#203
erstellt: 30. Jun 2018, |
Zitat von juste me:
Der Nvidia shield ist aber ziemlich teuer. Da würde ich doch eher zum Amazon 4K Fire TV raten. Andererseits heist es tatsächlich weiter hoffen, dass das Update bald kommt. Gruß, Commander |
||
screenpowermc
Inventar |
22:24
![]() |
#204
erstellt: 30. Jun 2018, |
Kann ich nicht nachvollziehen, warum alle auf die Streamingapps warten. Dazu taugen doch die Panasonic nun wirklich nichts. Da ist man mit Sony oder Samsung wahrlich besser bedient. |
||
juste_me
Stammgast |
07:45
![]() |
#205
erstellt: 01. Jul 2018, |
Wenn man so ein Gerät besitzt, dann wartet man eben sehnsüchtig auf die Funktionen für die man bezahlt hat ![]() |
||
screenpowermc
Inventar |
13:58
![]() |
#206
erstellt: 01. Jul 2018, |
Die Streaming Apps funktionieren bei Panasonic aber eh nicht richtig. Keine 24p Ausgabe etc. Insofern kann man sich das also sparen. |
||
willwaswissen
Inventar |
15:13
![]() |
#207
erstellt: 01. Jul 2018, |
Sehe ich ebenso, den "Nvidia Shield" läuft bei mir eher nur ca. 1h nach einem Update, dann prüfe ich ob Netfix HDR 24p z.B. Marco Polo beherrscht, dann warte ich wieder bis zum nächsten Update. Der Scaler ist eh nicht aller erste Sahne. Meinen "Amazon Fire TV mit 4K Ultra HD Zweite Generation" schalte ich gar nicht mehr ein, da würde ich lieber den Samsung k8500 nehmen, da läuft Netflix mit 24p, sowie HDR. Der ATV 4k ist mein derzeitiger Streaming-Favorit, kann neben 24p auch DV. |
||
Commander1956
Inventar |
15:35
![]() |
#208
erstellt: 01. Jul 2018, |
Zitat von willwaswissen:
Klingt zwar interessant, aber was ist mit Amazon Prime? Und von 24p kann ich FBOX ATV4K auch nichts finden? Der Preis dagegen klingt ganz gut. Gruß, Commander |
||
screenpowermc
Inventar |
17:52
![]() |
#209
erstellt: 01. Jul 2018, |
24p und Prime funktioniert mit Atv ebenso. |
||
juste_me
Stammgast |
17:54
![]() |
#210
erstellt: 01. Jul 2018, |
Ohne jetzt googeln zu wollen.. Mit dem Apfel 4k gibt's HDR, DV, Atmos etc? Stop, alles geklärt. Hab mir die Seite angeguckt ![]() Edit: Mooooment, AppleTv 4k oder Fbox ATV 4k ![]() [Beitrag von juste_me am 01. Jul 2018, 18:04 bearbeitet] |
||
willwaswissen
Inventar |
18:23
![]() |
#211
erstellt: 01. Jul 2018, |
Ich spreche von Apple TV 4k: ![]() [Beitrag von willwaswissen am 01. Jul 2018, 18:29 bearbeitet] |
||
Commander1956
Inventar |
18:32
![]() |
#212
erstellt: 01. Jul 2018, |
Was spricht eigentlich gegen den neuen 4K Fire TV von Amazon? Der soll doch auch 24p mit unterstützen. Und DV ist für mich im Moment noch unwichtig. Wichtig dagegen neben einen guten Bild ist Dolby Atmos, bzw. DTS X. Obwohl es wohl noch kein Streamingmaterial in 3D Ton gibt. Vom Preis fällt der Apple TV 4K schon mal aus. Mehr als 100 Euro darf ein Mediaplayer nicht kosten. Gruß, Commander |
||
willwaswissen
Inventar |
18:53
![]() |
#213
erstellt: 01. Jul 2018, |
Ich denke hier steht ein recht überschaubarer Vergleich, auch steht noch etwas mehr weiter unten zu 24p: ![]() Android, Panasonic und andere sind bei Streaming-Apps hinsichtlich 24p-Unterstützung häufiger zwei gegensätzliche Welten. [Beitrag von willwaswissen am 01. Jul 2018, 18:56 bearbeitet] |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:52
![]() |
#214
erstellt: 01. Jul 2018, |
natürlich gibt es auf Netflix Filme und Serien mit Atmos Ton! nur wird der dir auf einem Gerät, auf dem die App das nicht unterstützt, gar nicht erst angezeigt. aktuell können das ![]() LG OLED (die können auch den DD+/Atmos Ton per ARC übertragen, Xbox one und die Win10 App |
||
juste_me
Stammgast |
19:54
![]() |
#215
erstellt: 01. Jul 2018, |
Die LG oleds können das, korrekt. Mir fehlt aber das OSD vom AVR. [Beitrag von juste_me am 01. Jul 2018, 19:55 bearbeitet] |
||
willwaswissen
Inventar |
19:57
![]() |
#216
erstellt: 01. Jul 2018, |
|
||
Commander1956
Inventar |
20:01
![]() |
#217
erstellt: 01. Jul 2018, |
Danke Mickey Mouse, kannst du Beispiele nennen, die Atmos bei Netflix unterstützen? Und ist es auch die deutsche Synchro? Demnach gehört Apple TV 4K und die fbox atv 4k nicht dazu? Gruß, Commander |
||
Ralf65
Inventar |
04:51
![]() |
#218
erstellt: 02. Jul 2018, |
unterstützt der ATV eigentlich auch die diversen Mediatheken, ARD, ZDF.. ? und wenn ich das richtig sehe, ist das einzigste Manko des ATV derzeit nur die fehlende HLG HDR Unterstützung.... |
||
Commander1956
Inventar |
13:52
![]() |
#219
erstellt: 02. Jul 2018, |
Aus welchen Land kommt die ATV 4K Box? Bei YouTube habe ich nur fremdsprachige Videos gefunden. Eines davon war in polnisch. Wäre schon wichtig zu wissen, ob es ein deutsches Menü gibt? Und ob auch eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache beiliegt? Beim Apple TV 4K stört mich die "noch" fehlende 4K HDR Unterstützung bei YouTube. Und natürlich der Preis, der für einen Streamingplayer recht groß ist. Denn als sonst nicht Apple User würde ich die anderen Funktionen kaum nutzen können. Gruß, Commander |
||
Ralf65
Inventar |
16:29
![]() |
#220
erstellt: 02. Jul 2018, |
Apple ist US Unternehmen mit Sitz in Kalifornien (Cupertino), das muss nicht heißen das die Geräte alle dort hergstellt werden, sie sind zumindest Multilingual |
||
Commander1956
Inventar |
16:36
![]() |
#221
erstellt: 02. Jul 2018, |
Ralf65, ich meinte nicht den Sitz von Apple. Es ging mir um den Hersteller und Land von der Ferguson FBOX ATV 4K? Nachdem was ich über die Box gelesen habe, wäre sie das beste Allroundpaket. DV brauche ich nicht. Gruß, Commander |
||
Commander1956
Inventar |
17:35
![]() |
#222
erstellt: 02. Jul 2018, |
Endlich, es gibt ein Firmware Update (1.10) für den UB424. Leider zu Früh gefreut, die Netflix App wird zwar abgebildet, aber es wird für die Aktivierung ein weiteres Update benötigt. Amazon Prime fehlt noch gänzlich. Wird vermutlich beim nächsten Update nachgeliefert. Hauptsächlich wurde mit der Firmware 1.10 HDR10+ installiert. Gruß, Commander [Beitrag von Commander1956 am 02. Jul 2018, 18:00 bearbeitet] |
||
PwnY_AUT
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#223
erstellt: 02. Jul 2018, |
Es sollte schon 1.11 geben, Commander |
||
Commander1956
Inventar |
20:07
![]() |
#224
erstellt: 02. Jul 2018, |
Und wo soll es die Firmware 1.11 geben? Habe heute erst 1.10 heruntergeladen. Und das war auch mehr ein Zufall, obwohl ich die automatische Update Funktion aktiviert habe. Gruß, Commander |
||
Clevice
Neuling |
20:30
![]() |
#225
erstellt: 02. Jul 2018, |
Hello on my UB824EGK had the original firmware 1.06 today updated the firmware to the 1.10 ![]() the latest firmware version from Portugal ![]() |
||
juste_me
Stammgast |
20:32
![]() |
#226
erstellt: 02. Jul 2018, |
The latest is v1. 11 Should enable the Netflix support but it does actually nothing ![]() |
||
Clevice
Neuling |
20:37
![]() |
#227
erstellt: 02. Jul 2018, |
in Portugal is not available 1.11 from Portugal, ![]() |
||
juste_me
Stammgast |
20:41
![]() |
#228
erstellt: 02. Jul 2018, |
Ralf65
Inventar |
04:26
![]() |
#229
erstellt: 03. Jul 2018, |
Ah, sorry, hatte ich so nicht deutlich genug erkannt ![]() Ferguson ist ein alt eingesessenes Amerikanisch/Canadisches Unternehmen noch aus der Vorkriegszeit, wurde in den 50er Jahren von Thorn Electrical Industries übernommen jedoch unter Ferguson weitergeführt, 1987 dann an das franz. Unternehmen Thomson verkauft. 2006 wurde das Unternehmen von Comet übernommen und unter Lizenz bis 2012 weitergeführt und dann die Produktion eingestellt. 2017 gab es durch die Firma Cello aus England dann ein ReLaunch für Ferguson, da hängt auch wieder der Thomson Konzern drin |
||
PwnY_AUT
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#230
erstellt: 03. Jul 2018, |
Lustig gestern stand noch das 8.11 update auf der Pana HP, für netflix heute ist es verschwunden. Da war wohl jemand zu vorschnell ![]() |
||
pYrus
Neuling |
06:52
![]() |
#231
erstellt: 03. Jul 2018, |
Mein Player hat gestern Version 1.11 gefunden und installiert. Netflix funktioniert aber trotzdem nicht. Es kommt dann zwar das Netflix-Logo, aber danach wird der Bildschirm schwarz und der Player geht aus. ![]() Mit den Fox Blurays habe ich ansonsten keine Probleme. Die laufen alle. |
||
Commander1956
Inventar |
07:26
![]() |
#232
erstellt: 03. Jul 2018, |
So änlich ist es bei mir auch so gelaufen, als ich versucht habe Netflix zu starten. Vorher kam aber noch eine Meldung, das für Netflix ein weiteres Update notwendig ist. Vielleicht ist dann auch Amazon Prime mit dabei. Das Panasonic das so häppchenweise macht, könnte auch bedeuten, dass sie die Apps verbessert haben. Ansonsten hätten sie doch einfach die Firmware von den anderen Playern nehmen können. Das ergibt irgendwie keinen Sinn. Es sei denn die Apps wären noch nicht fertig? Gruß, Commander |
||
Ralf65
Inventar |
07:30
![]() |
#233
erstellt: 03. Jul 2018, |
die Apps kommer eher vom Anbieter selber, man kann sie ja auch unabhängig vom Gerätehersteller installieren und gegebenenfalls updaten, jedoch muss dann für deren einwandfreie Funktion das FW Umfeld im Gerät selber dazu geeignet sein, was wiederum Sache des Herstellers ist |
||
Commander1956
Inventar |
07:53
![]() |
#234
erstellt: 03. Jul 2018, |
Stimmt die Apps selber sind vom jeweiligen Anbieter. Aber sie werden per Firmware von Panasonic bereitgestellt. Und falls es dann die gleiche Firmware, wie bei den vorigen Playern ist, warum verzögert sich das so? Ausserdem warum hat man sie dann nicht gleich bei der Auslieferung aufgespielt, wie z.B. beim UB900? Deshalb habe ich eine kleine Hoffnung, dass sie diesmal ein besseres weniger ruckelndes Bild mit 24p und vielleicht sogar mit Dolby Atmos bieten. Gruß, Commander |
||
Ralf65
Inventar |
08:00
![]() |
#235
erstellt: 03. Jul 2018, |
da sich das Problem schon seit Jahren bei Panasonic durch die Modelle zieht (UB900), würde ich auch nicht von einer schnellen Behebung (wenn überhaupt) ausgehen, ist irgendwie wie bei Samsung TV Modellen und deren Micr Ruckler.... Dolby Atmos ist mittlweile mit dem Apple TV 4K realisiert, das ist dann so gesehen das Gerät für Streaming Anbieter schlecht hin. |
||
Commander1956
Inventar |
08:13
![]() |
#236
erstellt: 03. Jul 2018, |
Wir werden es sicher bald wissen. Für mich jedenfalls die einzigste logische Erklärung, warum die Streaming Apps nicht gleich an Bord waren, so wie es bei dem älteren Playern der Fall war. Und was Apple kann, können andere Hersteller sicher auch. Zumal der Apple TV 4K fast soviel wie der UB424 kostet. Und dem sein großes Manko ist das fehlende 4K You Tube. Gruß, Commander |
||
Commander1956
Inventar |
17:33
![]() |
#237
erstellt: 04. Jul 2018, |
Commander1956
Inventar |
09:13
![]() |
#238
erstellt: 05. Jul 2018, |
Möchte hier nicht nerven, aber ich lade gerade die Firmware 1.12 hoch. Mal sehen ob das dann endlich die Streaming Apps sind. Gruß, Commander |
||
pYrus
Neuling |
09:15
![]() |
#239
erstellt: 05. Jul 2018, |
Aktualisiere auch gerade von 1.11 auf 1.12. ![]() |
||
Commander1956
Inventar |
10:51
![]() |
#240
erstellt: 05. Jul 2018, |
Leider nur Netflix. Es fehlen immer noch YouTube und Amazon Prime. Frage mich, warum das jetzt so Häppchenweise kommt? Gruß, Commander |
||
Commander1956
Inventar |
16:33
![]() |
#241
erstellt: 05. Jul 2018, |
Bei Netflix fehlt die HDR Bildausgabe und wird auch im Menü nicht angezeigt. Was vorher beim UB900 noch der Fall war. Kann Jemand das bestätigen, das HDR bei Netflix fehlt? Gruß, Commander |
||
juste_me
Stammgast |
16:48
![]() |
#242
erstellt: 05. Jul 2018, |
Hab mit dem 824 und LG E7N HDR bei Netflix Bild scheint mir auch besser zu sein als bei der LG netflix app [Beitrag von juste_me am 05. Jul 2018, 16:50 bearbeitet] |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:03
![]() |
#243
erstellt: 05. Jul 2018, |
Hab auch den 424 . Hab heute die neue Firmware installiert , und Netflix läuft MIT HDR ![]() ![]() |
||
Commander1956
Inventar |
19:32
![]() |
#244
erstellt: 05. Jul 2018, |
Zitat von Manuelpss:
Danke, dann liegt der Fehler an meinen Einstellungen. Gruß, Commander |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:36
![]() |
#245
erstellt: 05. Jul 2018, |
Okay ....jetzt wird es Mysteriös ![]() ![]() Heute Nachmittag die neue Firmware installiert ... und Netflix lief in HDR . Jetzt aber seltsamerweise NICHT mehr . Ich bekommen auch bei den Serien nicht mehr HDR angezeigt , sondern NUR ULTRA HD ![]() Werd ich jetzt verrückt ... oder kann das sonst noch jemand bestätigen ? |
||
Commander1956
Inventar |
19:41
![]() |
#246
erstellt: 05. Jul 2018, |
Ich habe es erst heute Abend getestet und da wurde kein HDR angezeigt. Ich sehe es auch am Menü des JS8090. Bei HDR springt die Helligkeit von 10 auf 20. Gruß, Commander |
||
Manuelpss
Stammgast |
19:55
![]() |
#247
erstellt: 05. Jul 2018, |
Als ich das Update installiert hatte , war das erste was ich überprüft habe , ob Netflix in HDR läuft . Und das tat es auch !!! Keine Ahnung warum es jetzt nicht mehr geht . Mein erster Gedanke war , das Netflix jetzt auf einmal die Abo Dienste geändert hat . Seit Tagen wird bei Facebook davon gesprochen das man HDR zukünftig EXTRA bezahlen muss . Ist aber zum Glück nicht der Fall .... denn in der TV app läuft Netflix auch weiterhin in HDR ![]() |
||
Manuelpss
Stammgast |
01:16
![]() |
#248
erstellt: 07. Jul 2018, |
thomas.l.
Stammgast |
12:02
![]() |
#249
erstellt: 07. Jul 2018, |
frage hab mir das ding jetzt auch mal bestellt. wie ist das bei der netflix app. gibt es da serien mit 1000 nits und welche mit 4000 nits mastering. also bringt die hdr optimierer etwas auch bei den apps. ? oder kann ich das weiter über den tv abspielen. |
||
Manuelpss
Stammgast |
14:40
![]() |
#250
erstellt: 07. Jul 2018, |
Sämtliche Video equalizer funktionieren auch bei Netflix . Und ... JA , auch bei Netflix HDR ist der HDR Optimierer Gold Wert . |
||
juste_me
Stammgast |
14:43
![]() |
#251
erstellt: 07. Jul 2018, |
Dummerweise gibt's keine Voreinstellung für dunkle Räume. Nur hell, heller noch heller ![]() Bin abends fast blind geworden ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PANASONIC UB 824 MACHT SUMMGERÄUSCHE ? patrick27 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 2 Beiträge |
Panasonic DP-UB424 / 824 Enhanced Firmeware Thread Javacom3003 am 06.06.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 2 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player Ralf65 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 24.11.2024 – 3726 Beiträge |
Panasonic DMP-UB424 Netflix kein 4K Joker0007 am 19.06.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2019 – 23 Beiträge |
Warum spielt UB 824 nur manche Filme? Löti16 am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 07.10.2021 – 4 Beiträge |
Panasonic dmp-ub 704 3D zu 2d Silke77rv am 02.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 2 Beiträge |
CES 2014: Panasonic Blu-ray-Player-Lineup - DMP-BD81, DMP-BD91, DMP-BDT360, DMP-BDT700 LJSilver am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 183 Beiträge |
Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+ Ralf65 am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 13.07.2024 – 3389 Beiträge |
Panasonic UB424 für Streaming Nullnummer am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 25.09.2022 – 10 Beiträge |
UHD-Player Lineup 2021 ? 1984erWayne am 17.02.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.276
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.673