HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Welcher Subwoofer zum BXI3000D | |
|
Welcher Subwoofer zum BXI3000D+A -A |
||
Autor |
| |
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Jun 2015, 07:00 | |
Hey Leute Und zwar ich habe folgendes Problem das sich gestern mein Crunch GTR800 verabschiedetet und ein freund meinte das meine Endstufe einfach zu stark sei für den Woofer ? Stimmt das? und meine frage darauf welchen Subwoofer sollte ich mir dann holen und das maximale aus meinen Verstärker rauszuholen? Danke im Vorraus Mfg ChrizZ |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 02. Jun 2015, 07:19 | |
Hallo und herzlich willkommen im Forum! Nein, was dein Kumpel da sagt, stimmt nicht. Die Endstufe war nicht zu stark für den Woofer, sie war vermutlich nur falsch eingestellt. Wie hattest du sie denn eingepegelt? |
||
|
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Jun 2015, 07:25 | |
Danke ähm sry aber das ist glaub ich mein Problem hab mid den Einstellungen fast keine Ahnung . hört sich horror an ich weiß aber ich hab alles mal so durch probiert wie es sich am besten anhört (faceplam) |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 02. Jun 2015, 07:39 | |
Da bist du nicht der Erste. Und das ist der Grund, warum dir der Woofer abgeraucht ist. Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, aber ich frage mich, warum heutzutage jeder Mist gegoogelt wird, aber so etwas signifikantes wie die korrekte Einstellung einer Stufe einfach irgendwie gemacht wird... Schau dir mal den Beitrag hier an, da wird erklärt, wie eine Endstufe korrekt eingestellt werden sollt. Alternativ, wenn du Facebook hast, kannst du dir auch mal den Beitrag und die Kommentare hier anschauen |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Jun 2015, 07:47 | |
ohh man bin ich blöd und ich frag mich immer wieso mich schon 3 Subwoofer verlassen haben Danke mann werde mich da am abend durchlesen Noch ne frage: Kann mann 2 Verschieden Subwoofer in 1 Kiste zusammenbauen also wenn die selben W haben? Weil ich hab 2 Funktionierende 30cm 800w rms Subwoofer zuhause 1 von Crunch und 1 von Hifonics (glaub ich) Kann man die in eine Box zusammen bauen? |
||
Joze1
Moderator |
#6 erstellt: 02. Jun 2015, 07:53 | |
Kann man machen, klingt dann aber brutal schlecht, weil nur noch Bass-Matsch rauskommt. Mal so nebenbei: Wenn du einen Woofer mit 2 Ohm oder weniger an deine Endstufe anschließt, solltest du auf jeden Fall eine Zusatzbatterie verbauen, weil dann dein Bordnetz mit 1-1.5 kW zusätzlich belastet wird. Und bevor du jetzt fragst: Nein, ein Kondensator reicht da nicht! |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Jun 2015, 10:04 | |
sry aber ich bin dumm wie kann ich herrausfinden auf wie viel Ohm der hängt? |
||
Joze1
Moderator |
#8 erstellt: 02. Jun 2015, 10:16 | |
Der Widerstand, mit dem dein Woofer die Endstufe belastet, steht in der Typenbeschreibung des jeweiligen Modells. |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 02. Jun 2015, 10:57 | |
Joze1
Moderator |
#10 erstellt: 02. Jun 2015, 11:00 | |
Bevor du irgendwas anderes kaufst, mach erstmal deine Verkabelung sauber. Das ist nicht böse gemeint, aber bei so einem Chaos sind ja Fehler quasi vorprogrammiert. Kürze die Kabel, arbeite mit Kabelbindern, um sie an Ort und Stelle zu halten. Und vor allem: Leg die Kabel sinnvoll. Ist der Kondensator nur an einem Pol angeschlossen? Was ist das da für ein Verteiler, der direkt neben dem Kondi sitzt und warum ist der offen? |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 02. Jun 2015, 11:01 | |
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 02. Jun 2015, 11:03 | |
Also das mit den Kabel wollte ich so lange weil mir mal eins ausgegangen ist und ich mi dann immer zu lange gekauft habe und das ist so hab das + kabel teilen müssen weil es sich sonst nicht ausgegangen wäre und Masse hab ich 2x nehmen müssen und ja Bei mir sind auch die Roten masse |
||
Joze1
Moderator |
#13 erstellt: 02. Jun 2015, 11:08 | |
Bitte nutze die Bearbeiten-Funktion und unterlasse die sinnlosen Doppelposts, damit ein Mindestmaß an Übersichtlichkeit gewahrt bleibt. Danke, Julian -Moderation- Hast du an dem Kondi einfach das Kabel unter die Schraube geklemmt, ohne einen entsprechenden Ringkabelschuh zu verwenden? Das ist gefährlich, so kann das Kabel jederzeit rausrutschen und einen Kurzschluss verursachen. Das solltest du schleunigst in Ordnung bringen alles, bevor wir weiter nach einem Woofer suchen. |
||
saykox
Stammgast |
#14 erstellt: 02. Jun 2015, 11:11 | |
Du brauchst entweder einen doppelspulen Woofer also 2x2 Ohm oder 2 Woofer mit 2x4 Ohm dann kannst du sie auf 1 Ohm schalten und von der Endstufe die volle Leistung ausschöpfen.dafür brauchst du aber unbedingt einen zweiten Batterie und stärker dimonsenierte Verkabelung Gruß Saykox |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 02. Jun 2015, 11:19 | |
hab das zeug jz seid über einen jahr so hängen nie was passiert aber wenn der meister sagt saykox haste link zu sowas ? http://www.willhaben...i-12-dual-119426952/ und der ist nichts oder? |
||
Joze1
Moderator |
#16 erstellt: 02. Jun 2015, 11:25 | |
Wenn du so lange warten möchtest, bis dann endlich was passiert ist, ist das natürlich dir selbst überlassen. Wäre aber das gleiche zu sagen, man fährt immer mit geschlossenen Augen, ist noch nie was passiert Und nein, der Woofer ist nichts. Zumal du damit auf 2 Ohm komen würdest und eine Zusatzbatterie von Nöten wäre. |
||
saykox
Stammgast |
#17 erstellt: 02. Jun 2015, 11:28 | |
Mir persönlich gefallen die garnicht würde sowas auch nie weiterempfehlen ist nur Bum Bum aber die wäre vom Impedanz her richtig für deinen vorhaben.Was hast du denn als Frontsystem? Hast ja schon mehrere Woofer abgeschossen was soll da noch passieren |
||
saykox
Stammgast |
#18 erstellt: 02. Jun 2015, 11:29 | |
Sorry der wäre nichts für dich habe gesehen das der nur 4+4 ohm hat |
||
Joze1
Moderator |
#19 erstellt: 02. Jun 2015, 11:30 | |
@saykox: Auch für dich gilt:
Das solltest du auch in Zukunft beachten |
||
DJ991
Inventar |
#20 erstellt: 02. Jun 2015, 11:32 | |
Also deine Verkabelung ist ja grauenhaft. Punkt 1: Du hast scheinbar überhaupt keine Sicherungen verbaut und einfach den Sicherungsverteiler nur einseitig angeschlossen. Punkt 2: Auf der Seite, die an die Stufen geht, sieht es so aus, als wären die Pluskabel einfach zusammengelegt und ein Stück isoband drum, also als Y- Verteiler Ringkabelschuh wurde ja schon angesprochen. Massekabel sind vermute ich mal auch fachmännisch angeschlossen... Befestigung der Stufen, geht einfach garnicht. Die Cinchkabel sind auch total beschissen und eig so nicht geeignet. Also ich sehe hier extremes Gefahrenpotential. Ein radikaler Rat von mir: Klemm das ganze von der Batterie ab und geh zu jemandem, der dir das mal BETRIEBSSICHER verkabelt. Ganz ehrlich, ich könnte da nicht ruhig schlafen, wenn ich mit Strom im Auto so fahrlässig umgehen würde. MfG |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 02. Jun 2015, 11:39 | |
@saykox könntest du mir mal eine Woofer schicken bzw empfehlen? bis 250€ so wenns geht "Bundesheer" und so @DJ991 ich weiß sieht graunehaft aus ^^ Punkt2: ja weil sonst das kabel nicht rein gepast hätte bei mir in Österreich in der Umgebung sieht das überral so aus Die Befestigung der Stufe ist aus professioneller Handarbeit entstanden Und macht derweil den Job gut das mit den Ringkabelschuhe werde ich demnächst mal angehen wenn der neue woofer da ist da mach ich dann alles in einen ^^. |
||
tequila^silver
Stammgast |
#22 erstellt: 02. Jun 2015, 11:48 | |
Zahlen euch in Österreich die Versicherungen dann auch das Geld aus, wenn die Karre wegen so einer Verkabelung abfackelt? |
||
saykox
Stammgast |
#23 erstellt: 02. Jun 2015, 11:51 | |
Würde dir gern einen Woofer empfehlen aber bitte tue was gegen deine Verkabelungen ausserdem wird dir ein anderer Woofer auch nichts bringen wenn du nicht das befolgst was wir dir hier Schreiben |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 02. Jun 2015, 11:52 | |
@tequila^silver ne nur ich hab das auto sobieso nicht mehr lange deswegen fang ich da jetz nicht mehr groß ins verkabeln in mein Neues auto werd ich das dann schön verbauen. ja ich mach das alles wenn ich alle teile zuhause habe. [Beitrag von ChrizZ961 am 02. Jun 2015, 11:54 bearbeitet] |
||
tequila^silver
Stammgast |
#25 erstellt: 02. Jun 2015, 11:59 | |
Dann würde ich vorschlagen, dass du erstmal alles schön und vor Allem sicher in dein neues Auto einbaust und dann helfen wir dir sehr gerne weiter [Beitrag von tequila^silver am 02. Jun 2015, 11:59 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
#26 erstellt: 02. Jun 2015, 11:59 | |
Ich glaub du verkennst deine Situation. Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern ist auch im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich. Extrem hohe Übergangswiderstände kombiniert mit Pluskabeln, die nicht abgesichert sind. Wenn sich ein Pluskabel löst und auf Masse kommt, kann es dir die Bordelektronik zerschiessen. Also bitte, zu deiner eigenen Sicherheit. Klemm das ab oder mach es zeitnah richtig. MfG |
||
Joze1
Moderator |
#27 erstellt: 02. Jun 2015, 12:08 | |
Nicht nur die Bordelektronik wird bei einem unabgesicherten Kurzschluss kaputt gehen, das Kabel wird einen Kabelbrand verursachen. Dazu eine kleine Veranschaulichung, was schon bei einer kleineren Batterie, als einer Auto-Batterie mit einem Kabel passiert: Klick mich! [Beitrag von Joze1 am 02. Jun 2015, 12:09 bearbeitet] |
||
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#28 erstellt: 02. Jun 2015, 12:54 | |
jo weiß ich alles mit dem Kabelbrand ^^ Nur meine frage ist jetzt welchen subwoofer soll ich mir kaufen dann kauf ich mir die Schuhe und alles mach einfach eine groß bestellung und leute wie Rechnet das mann mit dem wiederstand aus? [Beitrag von ChrizZ961 am 02. Jun 2015, 12:56 bearbeitet] |
||
saykox
Stammgast |
#29 erstellt: 02. Jun 2015, 13:15 | |
ChrizZ961
Schaut ab und zu mal vorbei |
#30 erstellt: 02. Jun 2015, 14:30 | |
So Jungs danke euch derweil mal werd mich auf machen und einkaufen gehen |
||
saykox
Stammgast |
#31 erstellt: 02. Jun 2015, 16:14 | |
Vergiss bitte nicht dir einen Zusatzbatterie zu besorgen denn die wäre dann PFLICHT |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BXI3000D Einstellen Rizz0r am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 2 Beiträge |
Hifonics BXi3000d einstellen mic91 am 23.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 6 Beiträge |
Gain Regler Frage zu Hifonics BXI3000D abii21 am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 23.04.2015 – 25 Beiträge |
HIFOMICS Dual Subwoofer Welcher Verstärker (endstufe) gumballrs4 am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 49 Beiträge |
Passende endstufe zum subwoofer JoshiX am 10.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 3 Beiträge |
Welche Endstufe zum Subwoofer? Flolo13 am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 39 Beiträge |
Welcher Endstufe ? vmax-rainer am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 12 Beiträge |
Welcher amp ! Tranci am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 4 Beiträge |
welcher amp kingtofu am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 6 Beiträge |
welcher kabelquerschnitt? mr.mr. am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.099
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.358