Was passiert beim 4 Ohm / 2 Ohm Schalter?

+A -A
Autor
Beitrag
DJ-Spacelab
Inventar
#1 erstellt: 19. Aug 2011, 10:29
Hallo!

Ich habe hier noch eine alte Harman/Kardon Endstufe rumliegen. Diese hat einen kleinen Schalter mit der Überschrift "4 Ohm" (Schalter draußen Symbol) und "2 Ohm" (Schalter gedrückt Symbol). Diesen Schalter habe ich schon bei mehreren (hauptsächlich älteren) Endstufen gesehen. Ich hab das ganze nur mal aus neugier provisorisch angeschlossen und bei niedriger Lautstärke den Schalter betätigt. Aber verändert hat sich nichts. Auf amp-performance.de habe ich gesehen das die Verstärker, wenn der Schalter auf "2 Ohm" steht, weniger Leistung haben. Wieso? Werden diese dann künstlich gedrosselt? Was passiert technisch im Innern der Endstufe wenn man diesen Schalter betätigt?
Stereo33
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 10:56
Vielleicht ändert man damit wie bei manchen Brax-Endstufen die Spannung die das interne Netzteil macht.

Also z.B. auf 4 Ohm und es macht 50 V und im 2 Ohm Betrieb
30 V da die Spannungen -da nur 2 Ohm- an den Enstufen steigen.

So das sie egal ob 2 oder 4 Ohm dran hängen immer die gleiche Leistung anliegt.

Wenn du es lauter achst solltest du aber einen Unterschied hören oder das Teil ist defekt.
DJ-Spacelab
Inventar
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 10:59
Bei höheren Lautstärken hab ich das noch nicht getestet. Hatte bisher nur bei "Zimmerlautstärke" mal den Knopf gedrückt.
DJ-Spacelab
Inventar
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 14:28
Also bei hohen Lautstärken klingt die Endstufe in 2 Ohm Stellung nicht mehr so dynamisch. Der Klang ist eher aufgeweicht. Aber das hört man nur wenn die Endstufe wirklich Leistung bringen muss. In der 4 Ohm Stellung wird die Endstufe an meinen Lautsprechern aber ziemlich schnell sau heiß. Der reinste Heizkörper.

Meine Lautsprecher sind übrigens 2x Morel Integra Ovation 4 und 1x XeteC XLS12 im Bassreflexgehäuse in brücke an Kanal 3 und 4.


[Beitrag von DJ-Spacelab am 19. Aug 2011, 14:29 bearbeitet]
ben2oo2
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 15:04
Klingt als ob:

Die Endstufe im 4 Ohm Betrieb volle Leistung geben kann -> Deswegen wird sie auch so warm.

Und im 2 Ohm Betrieb wird sie nicht so sehr heiss, weil die Leistung nicht da ist.
Wenn keine Leistung da ist, klirrt es früher.
Es hört sich eventuell verzerrt, matschig, unklar an
(Nur bei höheren Leistungen)


Somit wäre alles in Ordnung!
DJ-Spacelab
Inventar
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 15:22
Mal ganz streng genommen ist das doch nichts anderes wie eine eigentlich nicht 2 Ohm feste Endstufe 2 Ohm fest gemacht. In dem man einfach nur vorher abregelt bevor es in für das Gerät gefährliche Bereiche geht. Oder hab ich da was falsch verstanden?
Stereo33
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 19. Aug 2011, 15:23
Oder es ist so das sie bei 4 Ohm wärmer wird weil das Netzteil mehr machen muss?

Nur teure Endstufen haben geregelte Netzteile die sich an die Last anpassen, ist auch eher selten.
sloth_101
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 21. Aug 2011, 17:05
Ich habe hier noch ne alte Soundstream (The Continuum), die kann man zwischen High-Current und High-Power umschalten.
In High-Power macht sie 200/400 Watt an 4/2 Ohm und ist 2 Ohm stabil, in High-Current 100/200/400 Watt an 4/2/1 Ohm und 1 (bzw sogar 0,5) Ohm stabil.

WENN das jetzt das selbe Prinzip ist, dann heißt das, dass deine Endstufe im 2 Ohm-Modus 2 Ohm stabil ist, dabei aber an 4 Ohm weniger (halbe) Leistung macht (daher auch nicht so heiß und bei höheren Lautstärken schwammiger wird).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 Ohm 4 Ohm Brücken
Atmos7.2 am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  3 Beiträge
Ohm
--steve-o-- am 03.11.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  9 Beiträge
4 Ohm endstufe auf 2 ohm schalten!
bene6793 am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  3 Beiträge
2 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Verstärker?
Peter50033 am 14.04.2007  –  Letzte Antwort am 30.04.2007  –  7 Beiträge
Endstufe 2/4 Ohm ???
pm7 am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  4 Beiträge
6 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe?
jgehrmann099 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 29.09.2018  –  5 Beiträge
2ohm an 4 Ohm sichrer Endstufe
Basinga am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.06.2011  –  3 Beiträge
Richtiges Verkabeln der Endstufe, 4 ohm oder 2 ohm ???
BHPeacemaker am 14.10.2003  –  Letzte Antwort am 14.10.2003  –  5 Beiträge
auf 2 ohm brücken?
Balle am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  4 Beiträge
Steg K2.03 brücken auf 4 Ohm - wie?
Trivium83 am 25.11.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.112