Rodek 4100A2 schaltet in denn Protectionmodus ab

+A -A
Autor
Beitrag
scholzens
Neuling
#1 erstellt: 17. Jun 2010, 21:05
Hallo, habe ein Problem mit meiner Rodek 4100A2. Habe sie eigendlich für mein Auto gekauft, aber zweckverfremdet in einer Bollerwagen gebaut. Verbaut sind ein Crunch Drive Subwoofer, Hifonics Tx 6.2C, besagte Endstufe und ein no name DVD Radio, Stelth 1F Kondensator und eine LKW Batterie alles ist verkabelt mit 16mm2 Kabel, Lautsprecher und Sub 2,5 mm2.
Bin grade Fertig geworden und natürlich denn ersten Testlauf gemacht. Mein Problem, bei dem ersten Volllastlauf ist die Rodek in denn Protectionmodus gewechselt.
Warum ??
Kondensator war auf 13,5 Volt eingestellt aber beim wechsel in denn Protectionmodus lagen nur 11,9 Volt an (zu wenig Spannung ?)
Sicherungen sind heile (kann man die falsch herum einsetzen ?)

Grüße im Vorraus Lukas
DasM
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2010, 08:12
Hi,

also Sicherungen kannst du nicht falsch rum einsetzen. Des is denen egal wie dir drin sitzen.

Gehe mal davon aus, dass der Crunch 4 Ohm hat, oder?
Dann dürftest du auch ned unter 2 Ohm kommen...

Hast du alle Verbindungen überprüft ob die fest sind? Die kabel gut gecrimpt?

Gruß,
Sebastian
zuckerbaecker
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2010, 08:42

LKW Batterie


Die haben eigentlich 24 Volt??




scholzens schrieb:
beim wechsel in denn Protectionmodus lagen nur 11,9 Volt an



(zu wenig Spannung ?)



Sieht fast so aus.

Lade das Ding doch mal ordentlich auf.
Hannoman
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2010, 08:48

zuckerbaecker schrieb:

LKW Batterie
Die haben eigentlich 24 Volt??
Damals[tm] hatten die LKW 2 12 Volt Batterien. Ob sich das in den letzten 20 Jahren geändert hat?

Hanno
mr.booom
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2010, 08:57

scholzens schrieb:
Kondensator war auf 13,5 Volt eingestellt

Wie ist diese Aussage eigentlich zu bewerten?
Papa_Bär
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2010, 09:48
Also wenn du nicht gerade lädst hat die Batt im Regelfall ne Ruhespannung um 12,6V, stelltst du den C dann auf 13,5V (Warum auch immer, sowas gleicht man normalerweise mit einem Mulitmeter ab) sinds plötzlich unter 11V und da kann ne Endstufe schonmal den Dienst versagen...
Also mal die Batt anständig laden...

MfG Björn
scholzens
Neuling
#7 erstellt: 18. Jun 2010, 20:08
Habe grade die Endstufe an die Batterie angeschlossen, nur Plus & Minus Und Rem und sie lauft ca. 1 sekunde im Powermodus und schaltet dann wieder in denn Protectionmodus =(

Mit LKW Batterie war eine Sehr Sehr große Autobatterie gemeint =)
zuckerbaecker
Inventar
#8 erstellt: 18. Jun 2010, 21:05

scholzens schrieb:
Habe grade die Endstufe an die Batterie angeschlossen, nur Plus & Minus Und Rem und sie lauft ca. 1 sekunde im Powermodus und schaltet dann wieder in denn Protectionmodus =(




Klemm doch mal der Reihe nach alle Lautsprecher ab und teste was sie macht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erneut: Endstufe schaltet nicht ab
Sabcoll am 10.08.2007  –  Letzte Antwort am 11.08.2007  –  2 Beiträge
Endstufe schaltet ständig ab
mazdarace am 07.09.2004  –  Letzte Antwort am 07.09.2004  –  5 Beiträge
Enstufe schaltet immer ab
Marcus187 am 08.08.2016  –  Letzte Antwort am 09.08.2016  –  12 Beiträge
Rodek Amplifier funktionier nicht
zodiak88 am 10.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  4 Beiträge
Endstufe schaltet ab bei viel Bass
Bifi-1988 am 14.05.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  6 Beiträge
Endstufe schaltet ab ???
tc_ray am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 13.08.2004  –  11 Beiträge
Endstufe Schaltet ab Zündung ab
Nacken86 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 28.09.2012  –  2 Beiträge
Endstufe schaltet einfach ab
Phoenix_Cottbus am 20.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  15 Beiträge
Steg K2.04 schaltet ab!
Jimmy_Floyd am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 13.05.2007  –  10 Beiträge
problem endstufe schaltet ab
fashizzel am 17.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2008  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.682