Alpine 3544 Stabilität/Erfahrungen

+A -A
Autor
Beitrag
1302-er
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 06. Sep 2008, 14:45
Hallo zusammen!

Bruche mal wieder Eure Hilfe!
Auf der Suche nach einem CB-tauglichen Sub wurde mir der Peerless XXLS12-AL ampfohlen, über den ich hier im Forum überwiegend positives gehört habe.
Nun ist es so, dass ich eine offiziell nicht 2 Ohm stabile Alpine-3544 besitze und der XXLS zwar eine nominale Impedanz von 4 Ohm, allerdings einen relativ geringen Gleichstromwidertand von 2,6 Ohm hat
Meine Fragen an Euch:

Wie empfindlich bzw. stabil ist die 3544?

Hat jemand aus dem Forum ohne Probleme den XXLS12-AL an einer 3544 oder einer anderen nur-4Ohm-stabilen Stufe betrieben?

Und nun die Gretchenfrage:

Was ist der Unterschied zwischen der nominal Impedanz (Zn) und dem Gleichstromwiderstand eines Chassis?
Rübelzahl
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2008, 22:40
Hallo, also was die Alpine angeht so ist sie im Stereo-modus 2 Ohm stabil. Und das macht sie auch lange mit. Nur Fakt ist auch, dass der Klotz richtig heiß wird. sollte die Endstufe an einem Platz verbaut sein, wo keine Luft zirkuliert, dann stirbt sie den Hitzetod.
Die Alpine 3544 ist eine sehr gute Oldschool Endstufe.
Die knallt richtig und hat Dampf. aber verbrät auch Leistung.
Zudem kann sie im Mono Modus nur 4 Ohm. solltest du die da mit 2 Ohm betreiben, killst du die.
Die Endstufe ist ca. 10 Jahre alt, wenn nicht sogar älter. somit sind Ersatzteile rah. Also überlege dir genau was du mit dem Schmuckstück machst. Die verzeiht dir KEINE Fehler.
mfg jörg
1302-er
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 07. Sep 2008, 13:07
Danke für Deine Antwort!

Laut der Simulation in WinISD-Alpha hätte ich zwischen 66 und 21Hz eine min. Impedanz von 4 Ohm. Wenn ich nun den Sub bei 60Hz trenne ist doch alles in grünem Bereich!
Oder?
Rübelzahl
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2008, 13:11
sorry das kann ich dir nicht sagen. Ich kann dir nur sagen was die Stufe kann und wie die klanglich ist. Worauf zu achten ist beim Einbau etc.
mfgjörg
1302-er
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 07. Sep 2008, 13:23
Danke Dir trotzdem
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alpine 3544 - Wieviel Ohm-stabil ist sie?
Moistä am 08.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.10.2006  –  4 Beiträge
Alpine 3544 überhitzt!
HooliancE am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  5 Beiträge
Ohm Stabilität?
zippi8 am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 31.05.2007  –  4 Beiträge
2x4 Ohm an 1.5 Ohm stabile Stereo-Endstufe???
Alekz am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2006  –  26 Beiträge
ENDSTUFE 1 OHM STABIL ?
saxon1987 am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 17.08.2007  –  4 Beiträge
1 Ohm Woofer an 2 ohm Endstufe
Technodragon89 am 23.08.2018  –  Letzte Antwort am 23.08.2018  –  4 Beiträge
2 Ohm 4 Ohm Brücken
Atmos7.2 am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 18.11.2018  –  3 Beiträge
Wann muss eine Endstufe wieviel ohm stabil sein ?
J.Died.20 am 03.11.2005  –  Letzte Antwort am 06.11.2005  –  3 Beiträge
2ohm stabile endstufen auch 2 ohm stabil im brückenbetieb????
f_flo am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 27.01.2005  –  3 Beiträge
Endstufe 2/4 Ohm ???
pm7 am 10.06.2004  –  Letzte Antwort am 13.06.2004  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.953