Trotz Remoteanschluß bleiben Endstufen aus

+A -A
Autor
Beitrag
ebw
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 31. Mrz 2006, 20:36
Ich habe in meinem Auto 2 Endstufen und eine aktive Bassfrequenzweiche verbaut verbaut und mit meinem Sony Radio lief auch alles wunderbar. Nun habe ich mir ein Kenwood MP3 Radio zugelegt und alles bleibt stumm.
Das Radio geht zwar an, aber die Endstufen werden nicht durch´s Remote-Kabel gestartet.
Also habe ich mal die Weiche nach vorne geholt(es ist ja wie erwähnt eine Aktivweiche) und direkt an das Radio angeschlossen. Mit dem Ergebnis, das die Remotlampe der Weiche kurz flackert und dann wieder ausgeht.
Da ich nicht weiter weiß, wollte ich wissen, ob es eventuell eine andere Methode gibt, die Weiche und die Verstärker zu starten, ohne sie ans Dauerplus zu hängen.
Yamaha(fan)
Stammgast
#2 erstellt: 01. Apr 2006, 01:34
an deinem radio werden höchst wahrscheinlich noch lose leitungen exestieren wo evtl remote oder zahlen draufstehen! dieses musst du mit deiner endstufe(en) verbinden damit sie angehen wenn das radio angeht! ambesten du probierst jede leitung einmal durch!
Wieso hast du eigentlich eine aktive frequenzweiche verbaut? die endstufe wird doch sicherlich lowpass bzw highpass haben oder etwa nicht? lass die weiche weg und dann versuch das mal mit der remote leitung die hängt hinten am radio! ich habe bei mir auch alle losen kabel ausprobiert !(tipp die leitung besteht nur aus ein kabel mit einer leitung )

MFG Yamaha(fan)
Gelscht
Gelöscht
#3 erstellt: 01. Apr 2006, 09:37
HI !

Schau mal das Du auch das richtige Kabel erwischt hast. Es gibt einige Hersteller die 2 Kabel dafür haben wovon dann eines NUR für die Antenne genutzt werden darf !

Gruß
Ralf
ebw
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 03. Apr 2006, 08:34
Es hängen 2 Leitungen lose rum. Die eine ist die Remote Leitung und die andere ist die Telefonleitung. Also denke ich mal, das ich nicht die falsche Leitung erwischt habe.
Gelscht
Gelöscht
#5 erstellt: 03. Apr 2006, 20:20
HI !

Dann mess doch mal nach. Liegt Strom an ? Wie viel ?

Gruß
Ralf
prefix
Stammgast
#6 erstellt: 03. Apr 2006, 20:49
du musst aufpassen .. bei Kenwood hängt ein Remotkabel rum das geht vom Radio aus weg .. nicht vom ISO stecker ... musste aufpassen ... weil über des geht des net ... du musst die blaue Leitung anzapfen die direkt ins Radio geht ...
ebw
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 03. Apr 2006, 21:58
Wie schon geschrieben:

Es hängen 2 Kabel lose rum und diese kommen vom Radio.
@prefix Dieses Kabel darf ich also nicht verwenden?(Remotekabel)
Welches dann?
Es ist noch ein Kabel vorhanden, auf dem steht Antenna.
Soll ich dieses Kabel anritzen?
Das wäre ja keine so tolle Lösung, aber wenn es so funktioniert, wäre mir es auch egal. Sieht ja keiner.

Achso!

Falls es wichtig sein sollte:
Das Radio hat die Bezeichnung: KDC W6031


[Beitrag von ebw am 03. Apr 2006, 22:01 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#8 erstellt: 03. Apr 2006, 22:05
Mit Leistenklemmen verbunden?? evtl wackler...
Antenna spricht ja schon für sich ...
prefix
Stammgast
#9 erstellt: 04. Apr 2006, 08:09
nein damuss noch ein blaues sein was direkt in das Radio geht dieses anritzen
ebw
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 04. Apr 2006, 17:18
Na das meine ich ja.
Da steht Antenna drauf und es ist blau.
Das Remotekabel ist ja blauweiß.
Na ich werde mal das blaue Kabel durchschneiden und mit einer Lüsterklemme wieder zusammenfügen und dann noch die Remotekabel miteinfügen. Mal sehen ob es klappt.


[Beitrag von ebw am 04. Apr 2006, 17:19 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#11 erstellt: 04. Apr 2006, 17:52
Hi !

Wenn Antenna drauf steht ist es auch nur dafür !
Schon mal gemessen was anliegt oder nicht ?

Gruß
Ralf
ebw
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 04. Apr 2006, 18:10
Ich glaube aber eher prefix, da er ja ein Kenwood-Radio hat und EXPLIZIET geschrieben hat, dass ich das blaue Kabel verwenden soll.
Und was soll ich sagen ES FUNKTIONIERT.
Danke prefix Darauf ein
prefix
Stammgast
#13 erstellt: 04. Apr 2006, 18:11
Also der Kenwoodisostecker ist der Remote der Blauweisse neber dem roten (Dauerplus)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
endstufen
andiwug am 18.10.2003  –  Letzte Antwort am 18.10.2003  –  2 Beiträge
Endstufen gehen immer aus
djules am 06.11.2004  –  Letzte Antwort am 08.11.2004  –  3 Beiträge
Endstufen fallen aus
vfunzel am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 20.12.2004  –  15 Beiträge
endstufen?
Recod am 22.03.2004  –  Letzte Antwort am 24.03.2004  –  6 Beiträge
Endstufen:
Datalos am 11.12.2003  –  Letzte Antwort am 11.12.2003  –  3 Beiträge
Endstufen
macho1130 am 19.09.2003  –  Letzte Antwort am 19.09.2003  –  2 Beiträge
Endstufen
mihi am 09.10.2003  –  Letzte Antwort am 10.10.2003  –  6 Beiträge
Endstufen
DomF am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 15.11.2007  –  4 Beiträge
Endstufen Probleme
Hunsrücker am 29.10.2004  –  Letzte Antwort am 29.10.2004  –  3 Beiträge
endstufen problem
versager am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.748