Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|

Neues Humax Update 18.12.

+A -A
Autor
Beitrag
geestyle
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 18. Dez 2006, 22:08
Besteht das Handshake-Problem auch beim Yamaha RX-V 2700 oder dem Denon 2307? Ein von dem beiden wollte ich mir zulegen um damitnurnoch eine HDMI-Strippe zum LCD zu haben, kann ich das damit vergessen?
Muppi
Inventar
#52 erstellt: 18. Dez 2006, 22:13
Hi mystica!

Danke für die Antwort, jetzt habe ich das endlich mal kapiert.
Da ich zwischen Humi und Display keinen AVR geschaltet habe,
kenne ich das Problem auch nicht.
Woman
Stammgast
#53 erstellt: 18. Dez 2006, 22:20
Hallo Humax Besitzer, bitte lyncht mich nicht,aber ihr redet doch über euer neues Update für den Humax Sateliten Receiver,oder nicht??
Bin etwas durcheinander ,da ich auf meinen Humax 1000 C auch seit heute neues Update 1.00.20.habe.Kann darüber hier nirgends etwas finden,ziemlich unwarscheinlich da hier doch sonst alle so schnell sind.

Gruß WOMAN


[Beitrag von Woman am 18. Dez 2006, 22:21 bearbeitet]
*rael*
Inventar
#54 erstellt: 18. Dez 2006, 22:25
schon jemand getestet, ob die Bildhelligkeit sich nach drücke der V-Format-Taste ändert und ob das über pspierre's workaround (auf ZDF schalten) wieder normalisiert?
eifrig
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 18. Dez 2006, 22:35
Klasse Sache dieses Upate. Endlich ist "Das Erste" gar nicht mehr zu empfangen. Ich werde wohl den Leuten von Humax dieses Gerat um die Ohren hauen müssen, so viel Prügel müssten die bekommen.
SuperMajo
Stammgast
#56 erstellt: 18. Dez 2006, 22:35
Einige der Humax 1000C Besitzer können schonmal Ihre Signaldämpfer wieder ausgraben.
Nachdem ich den Dämpfer nach dem letzten update nicht mehr brauchte, muss ich ihn nun wieder zwischenklemmen.
Ansonsten fehlen mir die freien privaten Sender (RTL, Pro7 etc.)

Tolles update! Warum werden Dinge, die einmal behoben wurden nun wieder zerschossen?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#57 erstellt: 18. Dez 2006, 22:43
@Ralf8377

Die Lautstärkeregelung über die FB des HUMAX und HDMI funktioniert auch bei DD. Aktuell bei ProSieben HD und Sendung "Invasion" getestet. Und funtzt einwandfrei...

Gruss Oliver
olli190175
Stammgast
#58 erstellt: 18. Dez 2006, 22:44
Also, ich weiß nicht, was das Update soll.

Mein Humax stand auch schon mit der 21. Softwareversion sehr stabil im Schrank.

Ist nie herausgefallen und kippelt auch nicht.

Werden durch das neue Update stabilere Standfüße herbei-gebeamt oder wie?



Was für ein Schwachsinn!

Bei mir läuft soweit alles

Gruß Olli
mystica
Inventar
#59 erstellt: 18. Dez 2006, 22:45

Pierre-Vienna schrieb:
@ mystica,
Bleibt die Frage: Für was war dieses Update?
--------------------------------------------------------------------

Laut Humax und Premiere für STABILITÄT!!!!!
GLEICH-SCHLECHT-STABIL!!!!!

LG
Pierre-Vienna


Hallo und Danke,

über Stabilität konnte ich nie klagen, Abstürze selten bis nie. Premiere HD über AVR läuft allerdings stabil nicht. War vorher etwas instabiler, ließ sich durch Workaround relativ schnell stabilisieren. Das dauert jetzt länger.

Gruß Horst
Pierre-Vienna
Inventar
#60 erstellt: 18. Dez 2006, 22:50

olli190175 schrieb:
Also, ich weiß nicht, was das Update soll.

Mein Humax stand auch schon mit der 21. Softwareversion sehr stabil im Schrank.

Ist nie herausgefallen und kippelt auch nicht.

Werden durch das neue Update stabilere Standfüße herbei-gebeamt oder wie?



Was für ein Schwachsinn!

Bei mir läuft soweit alles

Gruß Olli


Du bist auch kein Besitzer eines AVR mit Hdmi!

LG
Pierre-Vienna
olli190175
Stammgast
#61 erstellt: 18. Dez 2006, 22:51

Pierre-Vienna schrieb:

olli190175 schrieb:
Also, ich weiß nicht, was das Update soll.

Mein Humax stand auch schon mit der 21. Softwareversion sehr stabil im Schrank.

Ist nie herausgefallen und kippelt auch nicht.

Werden durch das neue Update stabilere Standfüße herbei-gebeamt oder wie?



Was für ein Schwachsinn!images/smilies/insane.gif

Bei mir läuft soweit alles

Gruß Olli


Du bist auch kein Besitzer eines AVR mit Hdmi!

LG
Pierre-Vienna


Wohl wahr, wohl wahr !


[Beitrag von olli190175 am 18. Dez 2006, 22:51 bearbeitet]
John-Boy
Stammgast
#62 erstellt: 18. Dez 2006, 22:54
Mal etwas anderes:

Konnte schon jemand mit Toshiba-LCD das Handshake-Problem beim Umschalten von Premiere HD-Film (HDCP geschützt) austesten. Mein LCD ist leider gerade bei der Reparatur .

Anmerkung für Nicht-Toshiba-Besitzer:
Bisher musste man nach dem Umschalten von Premiere HD Film auf ein anderes Programm immer erst eine andere Signalquelle auswählen, ehe man wieder ein Bild hatte. Es gibt also auch ein Handshake-Problem ohne AV-Receiver.

Gruß John-Boy
luthien-elensar
Neuling
#63 erstellt: 18. Dez 2006, 23:17
Hallo...
wusste gar nicht, dass es ein neues Update gibt... Will jetzt Lost gucken und nichts geht mehr *kreisch*. Das Update will nicht. Er sagt immer "OTA-Fehler" und nichts geht mehr. Was kann ich da machen? Bin technisch eher unversiert...
Danke...
heiner1603
Neuling
#64 erstellt: 18. Dez 2006, 23:21
Also bei mir funktioniert alles so gut wie zuvor. Das SD-Bild über den 2600 ist nun etwas besser als das meines Topf 5500 (YUV-> YAM 2600 -> HDMI 1080i -> 37PF9830), vorher war das des Topfs besser. Das HD-Bild säuft nicht mehr so stark ab, Handshake-Probleme mit dem 2600 hatte ich nie, Solis habe ich auch keine bemerkt (allerdings auch nicht gesucht). Mit Bezahlfernsehen hab' ich's nicht, also auch da keine Probs.

Ich bin zufrieden - steinigt mich nicht!

Gruß Heiner
rose77
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 18. Dez 2006, 23:22

luthien-elensar schrieb:
Hallo...
wusste gar nicht, dass es ein neues Update gibt... Will jetzt Lost gucken und nichts geht mehr *kreisch*. Das Update will nicht. Er sagt immer "OTA-Fehler" und nichts geht mehr. Was kann ich da machen? Bin technisch eher unversiert...
Danke...

hi,
schalte es mal 5 min. vom strom, einschalten-auto-update und danach sollte es wieder gehen.
Kampi4
Inventar
#66 erstellt: 18. Dez 2006, 23:26
Also ich habe das Update drauf. Keine auffälligen Änderungen.

Mfg KAMPI
getsixgo
Inventar
#67 erstellt: 19. Dez 2006, 00:14

heiner1603 schrieb:
Also bei mir funktioniert alles so gut wie zuvor. Das SD-Bild über den 2600 ist nun etwas besser als das meines Topf 5500 (YUV-> YAM 2600 -> HDMI 1080i -> 37PF9830), vorher war das des Topfs besser. Das HD-Bild säuft nicht mehr so stark ab, Handshake-Probleme mit dem 2600 hatte ich nie, Solis habe ich auch keine bemerkt (allerdings auch nicht gesucht). Mit Bezahlfernsehen hab' ich's nicht, also auch da keine Probs.

Ich bin zufrieden - steinigt mich nicht!

Gruß Heiner


Schliesse mich dir hunderprozentig an. Ich war auch vorher schon mit dem Bild zufrieden.

Jetzt siehts aber nochmal eine Ecke besser aus. Lost auf Pro7-HD ist ein Genuss, noch besser als vorher. Und die SD Kanäle sehen jetzt über HDMI endlich auch anständig aus.
andrea17
Neuling
#68 erstellt: 19. Dez 2006, 00:26
Settings Editor funkioniert leider immer noch nicht.
War guter Hoffnung.

Gruss
Andrea
carrera
Stammgast
#69 erstellt: 19. Dez 2006, 00:28
Hi,

habe auch gerade Lost antesten wollen, war ja erstmal nix wg. Zwangsupdate.

Nun hab ichs hinter mir, und mal ein wenig rumgezappt, allerdings noch nicht über YUV am Beamer, wohl aber über HDMI am Pana LCD.

Mir gings wie manch einem anderen auch, ich hatte bisher keine Probs, und hab die jetzt auch nicht.

Sehe das HDMIBild tendenziell auch ein wenig heller als vorher, gefällt mir gut.

Viele Grüsse
Carrera
(der mit dem Humi recht zufrieden ist)
luthien-elensar
Neuling
#70 erstellt: 19. Dez 2006, 01:00
Ich kann noch nichts sagen. Habe erst einmal in der Not den alten Receiver vom Boden geholt und angeschlossen, Lost hatte Vorrang. Danach werde ich mal sehen, der Humax ist ja dann wohl lange genug vom Netz gewesen.
Lost auf Prem HD ist bestimmt hübsch, aber ich gehöre zu den Menschen, die froh sind, endlich von Premiere befreit zu sein. Hatte sehr viel Ärger mit denen, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis für mich persönlich. nicht stimmt.
Aber danke für die Tipps. Gleich kommt der Moment der Wahrheit...
duke330
Inventar
#71 erstellt: 19. Dez 2006, 01:03
Bei mir geht das Bild, jedoch der Ton muss über optisch laufen...
sundram
Stammgast
#72 erstellt: 19. Dez 2006, 01:04
Hallo Leute

1) Zum Handshake
Der alte Workaround für Premiere HD (Umschalten zwischen Premiere HD und z.B. Discovery HD )
funktioniert unter Umständen nicht mehr, oder wenn, dann erst nach längerer Zeit.

Der bessere Workaround ist der: Einfach mit der V-Format Taste zwischen 576, 720, 1080, 576, 720, etc. etc. etc. umschalten.
Das Bild bei Premiere HD ist dann recht schnell stabil, und der Handshake funktioniert.
Dies hat bei mir etwa 20 Sekunden gedauert.
Handshake funktioniert also mit meinem Pioneer AV-Receiver, und ich vermute mit jedem anderem Receiver auch, und ebenfalls mit vielen (allen?) Displays.


2) Die Bildqualität ist wirklich besser geworden.
Bei SD säuft nicht mehr alles in Schwarz ab.
Bei HD sieht es auch ordentlich aus
Soli-Effekte sind wesentlich weniger geworden oder wenigstens unauffälliger als früher.
Das Bild bröselt allerdings ein wenig bei schwachen Sendern. Das stört mich allerdings nicht.
Das sehe ich nur über meinen Beamer bei einem Bild von über 3,5 m Bilddiagonale.
Es ist nur in einfarbigen Hingergründen zu sehen, dafür wirkt das Bild allerdings scharf, und das ist gut.

3) Der Ton über via HDMI (HUMAX=>AV-Receiver=>Beamer/Display) geht nicht. Der muss nach wie vor über das optische Kabel laufen. Ist mir eigentlich auch egal, da kein Qualitätsverlust dadurch eintritt.

Meine Premiere-Karte funktioniert auch noch.
Ich habe sie allerdings vor dem Update sicherheitshalber, unnötigerweise abgezogen und erst nach dem Update wieder eingesteckt.

Ich bin soweit zufrieden.
Und das ist doch was.


[Beitrag von sundram am 19. Dez 2006, 01:21 bearbeitet]
Batey
Stammgast
#73 erstellt: 19. Dez 2006, 01:04
Ich bin nun mit dem bild sehr zufrieden. es ist insgesamt etwas besser gewesen.

handshake mit denon a11xva zeigt keine veränderung. nach 30 sec umschalten der auflösung steht das bild bei hd film einwandfrei.

also ich kann nicht klagen.
Dirk2006
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 19. Dez 2006, 01:05
ich hab das update auch drauf. bild ist über hdmi immer noch zu dunkel. ansonsten kann ich keine veränderungen feststellen. mal gucken, ob beim nächsten update endlich bildtechnisch etwas passiert. solange gilt wo möglich über komponenten-ausgang schauen.
gdeltreve
Schaut ab und zu mal vorbei
#75 erstellt: 19. Dez 2006, 01:29
Ich kann bestätigen dass auch für Denon AVR 4306 der bessere Workaround ist einfach mit der V-Format Taste zwischen 576, 720, 1080, 576, 720, etc. umschalten. Handshake funzt wieder nach 10 Sekunden!!
frosch22
Stammgast
#76 erstellt: 19. Dez 2006, 01:31

Kofler schrieb:

getsixgo schrieb:
- SD Bild über HDMI ist besser geworden. War vorher über Scart deutlich besser als über HDMI.

Über HDMI ist das SD-Bild schon seit dem 21er deutlich besser.


Völlig richtig - das SD-Bild über HDMI ist sogar schon seit dem 16er besser als über Scart. Wer was anderes behauptet hat irgend etwas falsch gemacht.
Pierre-Vienna
Inventar
#77 erstellt: 19. Dez 2006, 01:35

Dirk2006 schrieb:
ich hab das update auch drauf. bild ist über hdmi immer noch zu dunkel. ansonsten kann ich keine veränderungen feststellen. mal gucken, ob beim nächsten update endlich bildtechnisch etwas passiert. solange gilt wo möglich über komponenten-ausgang schauen.


Du besitzt den Humax HD1000 C oder !
Bitte unterscheiden zwischen Kabel und Sat !

LG
Pierre-Vienna
getsixgo
Inventar
#78 erstellt: 19. Dez 2006, 01:36

frosch22 schrieb:

Völlig richtig - das SD-Bild über HDMI ist sogar schon seit dem 16er besser als über Scart. Wer was anderes behauptet hat irgend etwas falsch gemacht. ;)


Nö, hab ich nicht. Ist alles Ansichtssache und somit subjektiv. Für mein Empfinden ist es erst jetzt besser.
Aber das ist meine bescheidene Meinung...
frosch22
Stammgast
#79 erstellt: 19. Dez 2006, 01:39

sundram schrieb:
Hallo Leute

1) Zum Handshake
Der alte Workaround für Premiere HD (Umschalten zwischen Premiere HD und z.B. Discovery HD )
funktioniert unter Umständen nicht mehr, oder wenn, dann erst nach längerer Zeit.

Der bessere Workaround ist der: Einfach mit der V-Format Taste zwischen 576, 720, 1080, 576, 720, etc. etc. etc. umschalten.
Das Bild bei Premiere HD ist dann recht schnell stabil, und der Handshake funktioniert.
Dies hat bei mir etwa 20 Sekunden gedauert.
Handshake funktioniert also mit meinem Pioneer AV-Receiver, und ich vermute mit jedem anderem Receiver auch, und ebenfalls mit vielen (allen?) Displays.


2) Die Bildqualität ist wirklich besser geworden.
Bei SD säuft nicht mehr alles in Schwarz ab.
Bei HD sieht es auch ordentlich aus
Soli-Effekte sind wesentlich weniger geworden oder wenigstens unauffälliger als früher.
Das Bild bröselt allerdings ein wenig bei schwachen Sendern. Das stört mich allerdings nicht.
Das sehe ich nur über meinen Beamer bei einem Bild von über 3,5 m Bilddiagonale.
Es ist nur in einfarbigen Hingergründen zu sehen, dafür wirkt das Bild allerdings scharf, und das ist gut.

3) Der Ton über via HDMI (HUMAX=>AV-Receiver=>Beamer/Display) geht nicht. Der muss nach wie vor über das optische Kabel laufen. Ist mir eigentlich auch egal, da kein Qualitätsverlust dadurch eintritt.

Meine Premiere-Karte funktioniert auch noch.
Ich habe sie allerdings vor dem Update sicherheitshalber, unnötigerweise abgezogen und erst nach dem Update wieder eingesteckt.

Ich bin soweit zufrieden.
Und das ist doch was.


Ich stimme Dir in allen Punkten uneingeschränkt zu. Bisher habe ich keine gravierenden Mängel bemerkt. Wenn die Sache nun noch stabil läuft, bin ich seit langem wieder eimal zufrieden.
pspierre
Inventar
#80 erstellt: 19. Dez 2006, 02:30
@ all


*rael* schrieb:
schon jemand getestet, ob die Bildhelligkeit sich nach drücke der V-Format-Taste ändert und ob das über pspierre's workaround (auf ZDF schalten) wieder normalisiert?


Bei mir hat nach dem Up Premiere auf allen Kanälen Fehler 24 gemeldet.
Reboot durch aus-einschalten vom Netz hat das wieder behoben.

Ich kann folgende Veränderungen am Gerät beobachten:

-
-
-
-
-
-
-
soweit zu den Veränderungen!

Für mich hat sich null und nichts geändert!!!

HD-Film nach wie vor einen Tick zu dunkel(ungünstiges Gamma), wenn Kino-Film -Material gezeigt wird.
Videotechnisch erzeugtes Ursprungs-Material sieht was Helligkeit (Gamma) angeht jedoch prinzipiell in diesem -Aspekt besser, bzw gut aus! ???

Nach wie vor ändert sich die Grundhelligkeit, wenn man mit der V-Format-Taste experimentiert(wird milchig und flau).

Nach wie vor wirkt der workarroung auf zb ARD oder ZDF zu schalten , und dann zurück zum gewünschten (meist HD)-Kanal, um wieder ein Bild mit anständigem Schwarzwert zu erhalten.

Also SD-HD Qualität wie gehabt, Macken wie gehabt, es hat sich aber auch gar nichts geändert!!!!

Das das einzig für mich relevante Problem der "V-Format Hell-Dunkel-Zirkus" ist und war, und ich mit dem Rest gut leben kann, und für das V-format-Problem nach wie vor der workarround(s.o.) funktioniert bin ich dennoch nach wie vor eigentlich zufrieden.

Bleibt dennoch die Frage:
Was sollte dieses Update eigentlich konkret bewirken???

Wahrscheinlich nur ein "Premiere-Muss-Update" um deren Verschlüsselungssicherheit besser zu gewährleisten.

Ein Tritt ins Gesicht all derer die sich Verbesserungen der Bildperformance erhofft hatten, oder offensichtlich gar endlich ihren AV-Receiver ans Laufen bringen wollten.

Das war kein Update für "UNS" (denn wir sind ja nicht so wichtig ) sondern bestimmt nur für die Premiere-Interessen.

Wenn die Endverbraucher-Performance (Bild,AV-Receiver) hätte verbessert werden sollen, hätte man sich im vorherein sicher schon mal mit Loorbeeren bekränzt und dies angekündigt.

Schade, dabei hatte ich kurz einen Funken Hoffnung, nach dem Update ein nahezu perfektes Gerät zu haben, das ich nicht ständig mir workarrounds bedienen muss
, um dessen eigentlich gute Qualität unkompliziert geniessen zu können.

Die 16er Version war was die Bildqualität angeht schon genau so gut, und hatte den Wörkarround um die Helligkeit stabil zu halten nicht nötig.
Diese "Verschlimmbesserung" kam erst mit der Version .21!

Zur nach wie vor immer noch etwas kritischen Eigenschaft der schlechten Dunkeldurchzeichnung bei bestimmtem Material:

Ich habe das Gefühl, es betrifft nur (Licht)-Film (Kino)-Material, das im nachhinein für HDTV-Darstellung bearbeitet wurde.--Auch wenn dieses Material(HD-Scan) auf einem SD-Sender ausgestrahlt wird!!??!!
HDTV-Material,das von vornherein Videotechnisch produziert wurde ist wesentlich weniger kritisch, dh. in dunklen Bildpartien besser durchzeichnet.(ebenfalls egal ob in HD oder SD letztlich gesendet)

Filmmaterial, das für SD digitalisiert wurde ist eigentlich nie davon betrroffen!!??!!

Es scheint da eine Technische Eigenscghaft beim HD-Digitalisieren von Kino-Filmmaterial zu geben, das die Durchzeichnung dunkler Partien negativ beeinflusst, aber offensichtlich ein technischer Standard ist.(Oder die Belichtungstechnik der "Lichtfilmblockbuster" ist nach wie vor zu einseitig auf die "Lichtfilmprojektionstechnik im klassischen Kino" optimiert, und Verbreitung als "Videomaterial" fürs Fernsehen nur von untergeordnem Interesse.

Zwischenanmerkung:
Es soll aber auch Regisseure geben, die beim Mastering des Usprungsmaterials bereits eine extra Version für "Videoverbreitung " miterstellen. Das erhöht nat, deutlich die Produktionskosten, und trägt erst Früchte, wenn auch eine Vermarktung auf der videoschiene zu erwarten ist. Preiswerter ist es halt den Videofreund mit der "Düster-Kino-Version" abzuspeisen, wo dann ständig leider nur mit Licht gespart wird.
Ein Remastering für Videotechnik findet leider offensichtlich entspr. in den seltensten Fällen statt, wo man dann erstaunlicherweise doch gezeigt bekommt, dass es schon fürs HDTV-Fernsehen gut(durchzeichnet) geht, wenn man es denn wirklich will!
[b]Aber warum eine teure "Video-Version" auflegen. wenn das Gross der (Fernseh)Konsumenten auch mit der Lichtsparversion zufrieden scheint, da er(Konsument) es ja dennoch kauft(DVD) oder als "HDTV" im Abo bezahlt.
Ich denke wir werden da wieder nur Vera....t !![/b]
(uns sind zu Teil selbst dran Schuld, wenn man diese "Lichtspar-DVDs" ohne vernünftiges Mastering für diese Medium, die meiner meinung nach genau so betroffen sind wie HDTV-Scans, auch noch kauft oder ausleiht)

So ist zb. andererseits das fast ausschliesslich Videotechnisch erstellte Material auf HD-Discovery so gut wie nie betroffen(gut durchzeichnet) während die "HD-Film-Kino-Scans" eigentlich immer ziemlich mit Licht sparen und trist und düster erscheinen.(Man hat das Gefühl, dass selbst bei sonnigstem Wetter immer nur im Schatten gedreht wurde,--Aufnahmen in der Dämmerung wirken allg wie "tiefste Nacht" bei Kerzenbeleuchtung.Das immer wieder mit der "Künstlerischen Intention des Regisseurs" und "Das soll so sein wg des Bildeffektes" zu entschuldigen wirkt mitllerweile als Gegenargument reichlich unglaubhaft!

Kann diese Allgemeinbeobachtungen so jemand weitgehend bestätigen, oder stehe ich damit alleine da ????

erwarte gerne eure posts!!!

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 19. Dez 2006, 02:34 bearbeitet]
TheCritter
Inventar
#81 erstellt: 19. Dez 2006, 02:37
Mir ist auch nichts weiter aufgefallen nach dem Update. Vielleicht haben die ein Sicherheitsleck gestopft
Zur Lautstärkeregelung, wenn der Sender in Dolby Digital, egal ob 5.1 oder 2.0 sendet funktioniert das nicht, da das DD Signal erst decodiert, dann in der Lautstärke reduziert und dann wieder in DD codiert werden müsste.
Mal abgesehen dass Humax dafür Lizensgebühren zahlen müsste, würde die Qualität durch das ständige de- u. encodiere leiden.
Pierre-Vienna
Inventar
#82 erstellt: 19. Dez 2006, 02:39
@pspierre,
Man hat das Gefühl, dass selbst bei sonnigstem Wetter immer nur im Schatten gedreht wurde,--Aufnahmen in der Dämmerung wirken allg wie "tiefste Nacht" bei Kerzenbeleuchtung.
--------------------------------------------------------------------

Vollzustimm!!!

LG
Pierre-Vienna
frosch22
Stammgast
#83 erstellt: 19. Dez 2006, 03:52
[quote="pspierre"]@ all

[quote="*rael
HD-Film nach wie vor einen Tick zu dunkel(ungünstiges Gamma), wenn Kino-Film -Material gezeigt wird.
Videotechnisch erzeugtes Ursprungs-Material sieht was Helligkeit (Gamma) angeht jedoch prinzipiell in diesem -Aspekt besser, bzw gut aus! ???

was sollte dieses Update eigentlich konkret bewirken???

Wahrscheinlich nur ein "Premiere-Muss-Update" um deren Verschlüsselungssicherheit besser zu gewährleisten.

war kein Update für "UNS" (denn wir sind ja nicht so wichtig ) sondern bestimmt nur für die Premiere-Interessen.


Die 16er Version war was die Bildqualität angeht schon genau so gut, und hatte den Wörkarround um die Helligkeit stabil zu halten nicht nötig.
Diese "Verschlimmbesserung" kam erst mit der Version .21!

Zur nach wie vor immer noch etwas kritischen Eigenschaft der schlechten Dunkeldurchzeichnung bei bestimmtem Material:

Ich habe das Gefühl, es betrifft nur (Licht)-Film (Kino)-Material, das im nachhinein für HDTV-Darstellung bearbeitet wurde.--Auch wenn dieses Material(HD-Scan) auf einem SD-Sender ausgestrahlt wird!!??!!
HDTV-Material,das von vornherein Videotechnisch produziert wurde ist wesentlich weniger kritisch, dh. in dunklen Bildpartien besser durchzeichnet.(ebenfalls egal ob in HD oder SD letztlich gesendet)

Es scheint da eine Technische Eigenscghaft beim HD-Digitalisieren von Kino-Filmmaterial zu geben, das die Durchzeichnung dunkler Partien negativ beeinflusst, aber offensichtlich ein technischer Standard ist.(Oder die Belichtungstechnik der "Lichtfilmblockbuster" ist nach wie vor zu einseitig auf die "Lichtfilmprojektionstechnik im klassischen Kino" optimiert, und Verbreitung als "Videomaterial" fürs Fernsehen nur von untergeordnem Interesse.

sind zu Teil selbst dran Schuld, wenn man diese "Lichtspar-DVDs" ohne vernünftiges Mastering für diese Medium, die meiner meinung nach genau so betroffen sind wie HDTV-Scans, auch noch kauft oder ausleiht)

Kann diese Allgemeinbeobachtungen so jemand weitgehend bestätigen, oder stehe ich damit alleine da ????

erwarte gerne eure posts!!!

mfg pspierre[/quote]

Gerne ein Feetback von mir: Du trifftst schon den Kern der Sache (alle o.a. Punkte von Dir kann ich voll und ohne Einschränkung unterschreiben.

Aber, ich bin trotzdem etwas zufriedener mit diesem Update, da einige Sörmanöver (Hinweis: Ihre Smartcart ist nicht usw. ... bis jetzt (5 Stunden Betrieb) nicht mehr aufgetaucht sind. Ich hoffe, dass dies so bleibt. Ansonsten gilt für mich, was ich schon immer gesagt habe: Alle Receiver, die von Premiere beeinflusst werden, sind sehr problematisch.


[Beitrag von frosch22 am 19. Dez 2006, 03:58 bearbeitet]
Donnald
Stammgast
#84 erstellt: 19. Dez 2006, 10:30
18.12.06
Neue Software für Humax HDTV-Receiver
Humax bietet derzeit neue Software-Versionen für seine HDTV-Receiver „Geeignet für PREMIERE HD“ zum Download an. Dies betrifft die folgenden Geräte:
- Satelliten-Receiver PR-HD1000 (Software-Version 1.00.22)
- Kabel-Receiver PR-HD1000C (Software-Version 1.00.20)
- TV-Gerät mit intgegriertem Satelliten-Receiver LDE-HD32S (Software-Version 1.02.02)


Die sollten doch lieber mal schreiben was sie geändert haben??
Ich verstehe es nicht.

Wir warten auf die Dream 8000 1. Quartal 2007

Donald

EDIT der Mod.: Bitte unterlasse diese Fragezeichenorgien... Danke.


[Beitrag von L-Sound_Support am 19. Dez 2006, 11:22 bearbeitet]
Mediaman66
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 19. Dez 2006, 10:59
Hi Leute,

schon mal daran gedacht, dass die Begründung für das "Muss" des Update den gleichen Hintergrund hat wie beim Philips?

Ich gehe davon aus, dass es mit Veränderungen am Premiere System zu tun hat. Das Gerücht mit dem Kartentausch liegt immer noch in der Luft. Und darauf müsseten die Receiver ja vorbereitet sein.

Gruß Mediaman
wauzi2505
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 19. Dez 2006, 11:18
Hallo Zusammen,

also das Update hat bei mir am Hanshaking Problen nichts geändert, kann meinen Pioneer nur durch mehrmaligen zíehen und stecken des HDMI Kabels übereden bei Premiere HD ein Bild zu bringen.
Ist alles also immer noch der selbe sch... !!!

Das Bild ist meiner Meinung nach zwar etwas heller geworden aber dafür auch etwas körniger.

Alles nichts im Vergleich zum PACE 820 das Bild ist viel besser !!! Habe den Pace zum Testen da, also ein riesen unterschied.
Dafür geht bei dem kein Premiere HD hab es nicht hinbekommen.
Aber Discovery HD war im Vergleich zum Humax um Welten besser !!!

Wir sollten echt alle mal ne Mail an Humax und Premiere schreiben, so kann das nicht weiter gehen. Egal wen man anruft die reden sich doch nur raus. Premiere sagt Humax oder Pace haben das Problem und umgekehrt. Die spinnen doch langsam......

Grüße

Jürgen
Donnald
Stammgast
#87 erstellt: 19. Dez 2006, 11:34

wauzi2505 schrieb:
Hallo Zusammen,

also das Update hat bei mir am Hanshaking Problen nichts geändert, kann meinen Pioneer nur durch mehrmaligen zíehen und stecken des HDMI Kabels übereden bei Premiere HD ein Bild zu bringen.
Ist alles also immer noch der selbe sch... !!!

Das Bild ist meiner Meinung nach zwar etwas heller geworden aber dafür auch etwas körniger.

Alles nichts im Vergleich zum PACE 820 das Bild ist viel besser !!! Habe den Pace zum Testen da, also ein riesen unterschied.
Dafür geht bei dem kein Premiere HD hab es nicht hinbekommen.
Aber Discovery HD war im Vergleich zum Humax um Welten besser !!!

Wir sollten echt alle mal ne Mail an Humax und Premiere schreiben, so kann das nicht weiter gehen. Egal wen man anruft die reden sich doch nur raus. Premiere sagt Humax oder Pace haben das Problem und umgekehrt. Die spinnen doch langsam......

Grüße

Jürgen


Ja das machen wir wir schreiben alle eine mail.Zeitpungt am 25.12.2006 um 11.00 Uhr Zeitgleich.
jeder schreibt seine sorgen da rein und dann sehen wir mal was passiert.

Donald
wauzi2505
Schaut ab und zu mal vorbei
#88 erstellt: 19. Dez 2006, 12:03
Ja das ist doch schonmal ein Wort !!!!

Wer macht denn noch mit ????

Grüße
Jürgen
getsixgo
Inventar
#89 erstellt: 19. Dez 2006, 12:07
Ich hab zwar nicht so Probleme. Aber aus Solidaritätsgründen würde ich mitmachen.

Wenn dann sollten wir es aber sofort machen. Und alle an die gleiche E-Mailadresse.

Hat jemand eine E-Mailadresse zur Hand von wo er auch schon eine Antwort erhalten hat?
wauzi2505
Schaut ab und zu mal vorbei
#90 erstellt: 19. Dez 2006, 12:20
Das ist eine Humax e-mail von der ich schonmal Antwort bekommen habe !!!

info-humax@all-in1.de

Grüße

Jürgen
Donnald
Stammgast
#91 erstellt: 19. Dez 2006, 13:46

wauzi2505 schrieb:
Das ist eine Humax e-mail von der ich schonmal Antwort bekommen habe !!!

info-humax@all-in1.de

Grüße

Jürgen



Alle Bitte hir hin denke das ist das beste

techinfo@humax-digital.de


Donald
Donnald
Stammgast
#92 erstellt: 19. Dez 2006, 13:56

Donnald schrieb:

wauzi2505 schrieb:
Das ist eine Humax e-mail von der ich schonmal Antwort bekommen habe !!!

info-humax@all-in1.de

Grüße

Jürgen



Alle Bitte hir hin denke das ist das beste

techinfo@humax-digital.de


Donald


So meine mail ist weg.

Liebe Grüße

Donald
wauzi2505
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 19. Dez 2006, 13:57
Und zusätzlich sollten wir auch den Premiere Server testen.

Da man bei Premiere nur zu hören bekommt das das Problem ja nur am Fernseher liegen kann oder es ist garnicht bekannt !!

technik@premiere.de

Also zusätzlich zu Humax auch CC an Premiere mailen !!!

Grüße

Jürgen

P.S. bleibt es beim 25.12. um 11 Uhr ??? Ist meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt!
Donnald
Stammgast
#94 erstellt: 19. Dez 2006, 14:00

wauzi2505 schrieb:
Und zusätzlich sollten wir auch den Premiere Server testen.

Da man bei Premiere nur zu hören bekommt das das Problem ja nur am Fernseher liegen kann oder es ist garnicht bekannt !!

technik@premiere.de

Also zusätzlich zu Humax auch CC an Premiere mailen !!!

Grüße

Jürgen

P.S. bleibt es beim 25.12. um 11 Uhr ??? Ist meiner Meinung nach ein guter Zeitpunkt!


So machen wir es
ist auch dahin unterwegs

Mal schauen wer welche Antwort bekommt.

Meine mails sind jetzt schon auf dem Weg.
Donald


[Beitrag von Donnald am 19. Dez 2006, 14:04 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#95 erstellt: 19. Dez 2006, 14:43
Also ich kann mich über den Humax mittlerweile gar nicht mehr aufregen.
Ich weiß das er nix taugt und erwarte auch durch weitere Updates keine Besserung mehr.
Ich habe nach wie vor hin und wieder die Fehlermeldung „ Ihre Smartkarte ist nicht richtig eingesteckt“ und das HD Bild ist meiner Meinung nach immer noch zu dunkel.
Vielleicht wird ja der Topfield besser oder erst die 3. Generation wer weiß?
Solange das HD Angebot so beschränkt ist wie jetzt, kann ich mich eher darüber ärgern.
Und der nächste sollte auf jeden Fall eine Festplatte haben das nicht mehr 2 Geräte angeschlossen sein müssen wenn man mal was aufnehmen will.

Frohe Weihnachten an alle geplagten Receiver Besitzer
Groovy_Baby!
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 19. Dez 2006, 14:48
Ich kann nur von VERBESSERUNGEN berichten!

- Das EPG ist jetzt perfekt: Es werden jetzt alle Sendungen des GESAMMTEN Tages angezeigt.

- Es knackt nicht mehr beim Wechsel von HD- zu SD-Sendern.

Bilde ich mir dies ein, oder sind die Sender- und Formatwechsel nun auch flotter?

Danke Humax, ich bin jetzt restlos zufrieden!
turbofreak
Stammgast
#97 erstellt: 19. Dez 2006, 15:17

Groovy_Baby! schrieb:
Ich kann nur von VERBESSERUNGEN berichten!

- Das EPG ist jetzt perfekt: Es werden jetzt alle Sendungen des GESAMMTEN Tages angezeigt.

- Es knackt nicht mehr beim Wechsel von HD- zu SD-Sendern.

Bilde ich mir dies ein, oder sind die Sender- und Formatwechsel nun auch flotter?

Danke Humax, ich bin jetzt restlos zufrieden! :prost


Bei mir auch!

Geht wirklich flotter das Zappen!

EPG muss ich noch checken!

Bild, vieleicht bilde ich mir das nur ein, aber es sieht besser aus! Habe gestern Hellraiser auf Premiere3 geschaut, sah wirklich gut aus. auch Solis habe ich das Gefühl sind weniger vorhanden!

gruss
frosch22
Stammgast
#98 erstellt: 19. Dez 2006, 15:37

Wolle.B schrieb:
Also ich kann mich über den Humax mittlerweile gar nicht mehr aufregen.
Ich weiß das er nix taugt und erwarte auch durch weitere Updates keine Besserung mehr.
:prost


Also, so ist es ja auch nicht. Ich nutze den Humi überwiegend auch für SD-Sender. Und hier ist doch der graviernde Unterschied zu einem normalen Receiver nicht zu leugnen: Den Humi, in diesem Zusammenhang über YUV o. HDMI-Verkalbelung unter 720p oder 1080i eingesetzt - die gravierende Bildverbesserung kann doch niemand ernsthaft leugnen. Dies jeder ganz einfach prüfen: Z. B. mal Arena mit Scart und 576 anschauen und dann auf YUV o. HDMI mit 720p o. 1080i wechseln. Das Bild verbessert sich gravierend (dies gilt insbesondere für LCD-TV).

Gut, auch ich habe einiges zu meckern, aber grundsätzlich ist das Teil nicht schlechter als die bisher von anderen Herstellern angebotenen HD-Receiver (Gilt nicht für den Homecast - den konnte/habe ich bisher nicht getestet, aber ansonsten für alle!!! Alle wieder zurückgegeben und den Humax behalten).


[Beitrag von frosch22 am 19. Dez 2006, 15:40 bearbeitet]
TheCritter
Inventar
#99 erstellt: 19. Dez 2006, 16:04
Hattest Du eigentlich auch mal den Philips getestet? Wie ist denn der ?
John-Boy
Stammgast
#100 erstellt: 19. Dez 2006, 16:24
@frosch22

Wie funktioniert mit dem neuen Update der Handshake zwischen Deinem Toshiba-LCD und dem Humax? Bei mir gab es da immer das Umschaltproblem von Premiere HD Film. Ist das bei Dir noch vorhanden?

Gruß und Danke.

John-Boy
pspierre
Inventar
#101 erstellt: 19. Dez 2006, 16:26

Donnald schrieb:

Donnald schrieb:

wauzi2505 schrieb:
Das ist eine Humax e-mail von der ich schonmal Antwort bekommen habe !!!

info-humax@all-in1.de

Grüße

Jürgen



Alle Bitte hir hin denke das ist das beste

techinfo@humax-digital.de


Donald


So meine mail ist weg.

Liebe Grüße

Donald


Habe denen auch schon prompt ne Kopie meines posts von weiter oben zugemüllt---äh gemailt.

Schätze aber die haben da kein Problem damit---klick-klick--klick----und weg sind sie, die ganzen unangenehmen Mails!

mfg pspierre
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Humax Update
Drappi am 07.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  3 Beiträge
Neues Humax Update on Air
golf am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  7 Beiträge
Neues verfügbar Update Humax PR-HD 1000
cocksy am 02.06.2006  –  Letzte Antwort am 18.12.2006  –  2 Beiträge
Humax HD 1000 neues Update 1.21 da
Hansdampfi am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  706 Beiträge
Neues Software Update für Humax HD 1000
am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  2 Beiträge
Neues Update für den Humax ist da!
Laguen am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  4 Beiträge
Humax HD 1000 Sat Neues Update
Batistabomb am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  3 Beiträge
Update Humax schon passiert ??
wulliwurm am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 08.03.2006  –  4 Beiträge
HUMAX HD1000S Update 28.11.07
am 28.11.2007  –  Letzte Antwort am 28.11.2007  –  17 Beiträge
Humax Update alle Fehler weg!?
kenzo am 31.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.284