HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Topfield TF7700HSCI! - Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
|
Topfield TF7700HSCI! - Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Liasis
Ist häufiger hier |
#2122 erstellt: 28. Nov 2008, 07:40 | |||||||
Geschafft!! Ich habe alle Beiträge dieser 105 Seiten durchgeackert und herrgott, ich glaub je länger je weniger, dass ich mir einen Topfield 7700HSCI besorgen werde. Oder tu ich dem Gerät unrecht? Festplattenfunktionen sind für mich nicht relevant. Und mit der 84er-, bzw. 64-Soft sollte das Teil ja eigentlich recht gut funktionieren. Aber gibts denn auch User hier, deren Receiver anstandslos läuft? Oder melden sich hier nur Personen, die immer wieder Probleme haben? Denn immer wiederkehrende Bildausetzer sind doch schon sehr ärgerlich. Das atraktivste am Topf finde ich halt einfach der doch recht günstige Preis. Gruss |
||||||||
Tequila98
Stammgast |
#2123 erstellt: 28. Nov 2008, 09:56 | |||||||
hallo liasis! also ich hab mit meinem topf keinerlei probleme.bild ist gut,umschaltzeiten sind genial.bei hd knälen stehen mir nur der testkanal astra hd zur auswahl und anixe hd,dort hat ich bis jetzt auch keine probleme mit bildaussetzern oder so. also ich kann dir den topf nur empfehlen! gruß |
||||||||
|
||||||||
Liasis
Ist häufiger hier |
#2124 erstellt: 28. Nov 2008, 11:51 | |||||||
Schön, das zu hören! Mittlerweile bin ich auf Vantage gestossen. Erstaunlicherweise finde ich hier im Forum keinerlei richtige Erfahrungsberichte über den Vantage HD7100S oder über die etwas abgespeckte Variante, den 6000S. Lediglich über die Kabelversion. Software und Innenleben werden da ja wohl nicht gleich sein. Oder ist bloss der Tuner der einzige Unterschied? Ich habe auch im Internet bloss einen Bericht über den 7100S gefunden und dieser war super! Tolles Bild, sehr sehr schnelle Umschaltzeiten, keine Bugs. Es gibt ja auch noch ein Vantage-Forum, da muss ich mich mal schlau machen. Der 7100er ist mir etwas zu teuer. Der 6000er ist zwar auch etwas teurer als der Topfield, aber ich glaube das Gerät funzt einwandfrei. Handkehrum, wenn ich für etwas mehr Geld ein Gerät kriege, das auf Dauer WIRKLICH funktioniert, lohnt sich das natürlich schon. Na ich lese und vergleiche mal weiter. |
||||||||
Tequila98
Stammgast |
#2125 erstellt: 28. Nov 2008, 11:56 | |||||||
über vantage kann ich dir leider nichts sagen. ich würde mir den topf jederzeit wieder holen.wie gesagt,hab bis jetzt keinerlei probleme gehabt und ich finde es ist ein top gerät für den preis.natürlich hat jeder receiver seine kleinen macken,zum glück bin ich bis jetzt verschohnt geblieben... |
||||||||
kionde
Stammgast |
#2126 erstellt: 28. Nov 2008, 13:59 | |||||||
bei mir geht das teil auch sehr gut, gutes bild gute umschaltzeuten, hd ohne aussetzer. ich habe den topf im moment an dem dvd ausgang drann dh. ton kommt über hifi anlage allerdings mit 0.5 sekunden verzögerung, keine ahnung warum. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#2127 erstellt: 28. Nov 2008, 15:48 | |||||||
Ja, nur der Tuner ist der Unterschied. Im zugehörigen Thread werden beide Modell abgehandelt, da quasi identisch. bye |
||||||||
Pioford
Neuling |
#2128 erstellt: 28. Nov 2008, 20:12 | |||||||
Hallo zuammen, nach langem mitlesen habe auch ich mal wieder eine Frage bezüglich " Ruckeln" bei den HDTV Sendern wie ORF HD, Arte HD. Wenn ich meinen Topf auf 1080i od. 720p stelle läuft das HD Programm recht sauber und gut über den Schirm , nur die 576i Programme wie RTL, Pro7 ec. sind nicht so "scharf" Stelle ich meinen Topf jedoch auf Automatisch 2 ( 720p/576i) stellt er die 576i Programme sehr gut da und die HD Programme ruckeln ziemlich heftig. Habe schon mehrere Einstellungen am Plasma ( Pioneer 4280XA) und am Topf probiert jedoch ohne Erfolg Software ist die 64er ( ich weiss, nicht mehr die Aktuellste aber nehme mit dem Topf nichts auf) Das Problem ist jetzt nicht wirklich dramatisch,aber vielleicht gibts ja eine Lösung dazu. Ansonsten ein Top Forum wo mir schon mit mitlesen viel geholfen wurde! Gruss Ölscheich |
||||||||
Tequila98
Stammgast |
#2129 erstellt: 28. Nov 2008, 20:32 | |||||||
stell ihn mal auf automatisch 1... |
||||||||
PrahsDCL
Stammgast |
#2130 erstellt: 28. Nov 2008, 21:54 | |||||||
@ Liasis Bin mit meinem Topf 100%ig zufrieden, und bin hier im Thread, weil ich probs gehabt habe, an denen ich, aufgrund von mangeldem Wissen, gescheitert bin! dank hififorum alles wieder OK Die FWs finde ich ganz OK, PVR brauche ich momentan auch noch nicht, aber FW ist drauf! Also Gerät ist tip top ! lg Prahs |
||||||||
CWM
Inventar |
#2131 erstellt: 29. Nov 2008, 00:07 | |||||||
Sehe ich ähnlich. Gepostet wird doch hier in erster Linie wenn man Probleme hat. Viele davon sind hausgemacht oder schnell behebbar. Einen repräsentativen Überblick über generelle Gerätequalität wird man mit bloßem Forenstudium nur schwer bekommen. Der 7700HSCI ist mein drittes Gerät von Topfield, und insgesamt mein etwa zehnter Sat Receiver überhaupt. Insgesamt gehört aus meiner Erfahrung Topfield definitiv zu den empfehlenswerten Herstellern. CWM [Beitrag von CWM am 29. Nov 2008, 00:13 bearbeitet] |
||||||||
Moritz16
Stammgast |
#2132 erstellt: 02. Dez 2008, 19:56 | |||||||
Hi, ich bin an dem Topfield interessiert und wollte nun mal nachfragen (sorry das ich mir nicht alle Seiten dieses Threads durchlese) was der Topfield so für "Macken" hat? Ich sehe hauptsächlich SD Inhalte und habe einen 32" LCD Samsung. Gerne würde ich eine 500 GB HDD (extern) anschließen. Welche ist hier zu empfehlen? - gerne Markenhersteller wie WD oder Maxtor. Wie ist die Bildqualität? Vielen Dank euch1 |
||||||||
inthehouse
Inventar |
#2133 erstellt: 03. Dez 2008, 10:32 | |||||||
Hi... neue Firmware erschienen Firmware 7.01.03...
|
||||||||
Spike_muc
Inventar |
#2134 erstellt: 03. Dez 2008, 22:43 | |||||||
Hi, ich hab mir die neue Software vorhin installiert.... und.... es geschehen noch Zeichen und Wunder.... seit einer Stunde auf Premiere HD keinen Bild- und Tonaussetzer gruss spike |
||||||||
inthehouse
Inventar |
#2135 erstellt: 04. Dez 2008, 08:49 | |||||||
Hi... ich habe gestern 8 Stunden lang die neue Firmware getestet...kein einziger Aussetzter mehr bei HD Programmen vorhanden ....Festplattenerkennung gut, Aufnahmen sowohl sofort Aufnahme wie auch Timeraufnahme funktionieren anstandslos, kein Absturz oder Einfrieren der Box, kein einziger Ton aussetzter mehr vorhanden. Die Bildqualität ist Gottseidank nach meiner persönlichen Meinung Traumhaft gut geblieben ...diese Firmware ist von meiner persönlichen Seite aus absolut zu empfehlen...ein absolutes Muss HD Bildbeispiel @720p SD Bildbeispiel @576p [Beitrag von inthehouse am 04. Dez 2008, 09:29 bearbeitet] |
||||||||
CWM
Inventar |
#2136 erstellt: 04. Dez 2008, 11:10 | |||||||
Klingt sehr gut, danke für die Hinweise. Gibts schon ähnlichlautende Usermeldungen aus dem Topfield-Forum? Ich werde wohl heute Abend meinen HSCI updaten. CWM P.S.: Weiß jemand zufällig, welche aktuelle FW-Version für den Toppi 7700HDPVR zu empfehlen ist? Gabs da auch ein solch empfehlenswertes Update? |
||||||||
inthehouse
Inventar |
#2137 erstellt: 04. Dez 2008, 12:03 | |||||||
Hi... ja gibt es Bitte Klick |
||||||||
vic88
Ist häufiger hier |
#2138 erstellt: 04. Dez 2008, 12:09 | |||||||
Sind jetzt alle Probleme behoben und kann ich mit ruhigem Gewissen den Topfield bestellen? Ich habe mir die ganzen Seiten nur flüchtig angeschaut, weiß aber, dass es vom Bild her ein Top Gerät sein soll(vergleichbar Technisat HD-S2?,SD-HD Bildqualität??) Für den Preis wäre das natürlich super ~180€ Gibt es bessere Geräte in dieser Preisklasse, was die Bildqualität angeht? MfG vic88 |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2139 erstellt: 04. Dez 2008, 20:19 | |||||||
Hallo Nein. Der TF7700HSCI dürfte mit Abstand das beste Bild liefern. Besser, hohe Datenraten der Sender vorausgesetzt, kann es fast nicht mehr gehen. Der Technisat ist nicht besser. Und wenn man bedenkt, daß wir für dieses Gerät im März 07 sagenhafte 339,-€ bezahlt haben, wäre ja Dein Preis (180,-€) sensationell günstig! Mit der neuen Firmware (7.01.03) scheinen jetzt auch HD-Programme endlich einwandfrei zu laufen. Der Topf ist jetzt beinahe uneingeschränkt zu empfehlen. Es wurde aber auch langsam Zeit. Hätte der Topfield kein 43er Rastermaß, wäre er längst in der Bucht (Ebay) gelandet. So ist er nun endlich "vergoldet" worden! Das Firmware-Update wurde OHNE Werksreset gemacht. Kaufen! Liebe Grüße Mary |
||||||||
freakly04
Ist häufiger hier |
#2140 erstellt: 04. Dez 2008, 22:04 | |||||||
Hallo Leute, die SD Bildqualität scheint ja sehr gut zu sein, jedoch hab ich dazu auch noch eine kleine Frage: Wie gut ist der Scaler??? Ist der von meinem Samsung LE46A656 besser? Ich hab das Gefühl dass der Sammy Scaler nicht so toll ist (wenn ich nen Löwe DVD Player skalieren lasse sieht es besser aus als wie wenn das der Sammy übernimmt), von dem her suche ich nen Receiver der nen guten Scaler hat. Könnt ihr mir hier den Topfield empfehlen oder sind da andere deutlich besser? Gruß |
||||||||
vic88
Ist häufiger hier |
#2141 erstellt: 04. Dez 2008, 22:22 | |||||||
@Mary 1271 Nun bin ich noch überzeugter Hattest du mit dem HD S2 evtl. schon Erfahrungen oder konntest beide vergleichen. Es fällt mir nämlich ziemlich schwer mich zwischen HD S8 und dem Topfield zu entscheide. Der eine sagt die Bildquali des HD S2 ist besser, der andere wiederum die des Topfields, da fällt es mir schwer sich zu entscheiden(klar alles subjektiv, aber woran soll ich mich denn sonst orientieren). |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2142 erstellt: 04. Dez 2008, 23:57 | |||||||
Hallo Also vergleichen konnte ich den Topfield mit dem HD S2 nicht persönlich. Allerdings hatte ich einen Testbericht eines Topfield-Benutzers gelesen, der sich einen Technisat gekauft hat, weil der Topf ziemliche Macken hat(te). Ein Unterschied zwischen Technisat und Topfield soll quasi nicht vorhanden gewesen sein. Beide spielten auf gleichhohem Niveau auf. Der HD S2 hat allerdings einen Doppeltuner. Kauf Dir den Topf und Du wirst für das relativ kleine Geld Dein "Blaues Wunder" erleben. Unbedingt neue Firmware aufspielen! @freakly04 Wenn Du mit dem Topf ein SD-Signal auf 1080i hochskalierst, muß Dein Fernseher wirklich einen schlechten Skaler haben, wenn das Bild mit dem TF7700 besser werden sollte. Soll heißen, der Scaler im Topf ist nicht der Überflieger. SD-Programme sind auf 1080i etwas unschärfer als mit 576i. Jedenfalls bei unseren Fernseher, welcher einen recht guten Scaler hat. Möglicherweise wärst Du aber nicht unzufrieden. Liebe Grüße Mary |
||||||||
schaboo
Stammgast |
#2143 erstellt: 05. Dez 2008, 04:49 | |||||||
Hallo, kann mann die neue FW nur mit einem Nullmodemkabel installieren,oder geht es auch über die Schüssel ? Habe nämlich im Menü kein Hinweis gefunden,dass ich da ein Softwareupdate machen kann. schaboo |
||||||||
markus_h.
Inventar |
#2144 erstellt: 05. Dez 2008, 09:37 | |||||||
warum auch immer, bei Topfield geht es nicht über Sat |
||||||||
CWM
Inventar |
#2145 erstellt: 05. Dez 2008, 10:28 | |||||||
Per USB-Stick? So habe ich meinen 7700 jedenfalls geupdated. CWM |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2146 erstellt: 05. Dez 2008, 11:14 | |||||||
Ansonsten die Datei auf die externe FP kopieren und dann im Menue unter "Firmwareupdate von USB" ausführen. So habe ich die letzten drei Updates noch auf meiner FP und kann bei Bedarf ohne Umstöseln immer schnell hin und her switchen. |
||||||||
schaboo
Stammgast |
#2147 erstellt: 05. Dez 2008, 14:53 | |||||||
hallo, danke für die Antworten,ich werde es mal mit dem USB Stick versuchen. schaboo |
||||||||
PrahsDCL
Stammgast |
#2148 erstellt: 05. Dez 2008, 15:29 | |||||||
@ Mary 1271 Hat sich hiermit das Werksreset für alle kommenden (bis auf weiteres) FW erledigt oder hab ich das falsch verstanden Prahs |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2149 erstellt: 05. Dez 2008, 18:49 | |||||||
Hallo Ein Werksreset (vorher/nachher) kann sicherlich nicht schaden. Ich glaube aber, daß der nicht unbedingt erforderlich ist, wenn von der 7.00.98 auf die 7.01.03er Firmware geupdatet wird. Der Werksreset war erforderlich, als der Wechsel von der nicht-PVR-fähigen Firmware auf die PVR-fähige Firmware erfolgte. Hätte ich jetzt ohne Werksreset irgendein Problem mit der neuen 7.01.03er Firmware, würde ich aber das Update mit Werksreset wiederholen. @Schaboo Wie schon von "Bohlman" empfohlen, kannst Du auch die Firmware auf Deine USB-Festplatte kopieren und davon das Update machen! Liebe Grüße Mary |
||||||||
CWM
Inventar |
#2150 erstellt: 05. Dez 2008, 20:19 | |||||||
Ich habe auch ohne Reset von 70098 auf 70103 gewechselt, scheint alles normal zu laufen. Mit den PC-Editoren habe ich mich nie beschäftigt, und das erneute Anlegen der Favoritenlisten nach Reset wollte ich mir diesmal sparen. Dazu eine Frage: Wie lautet die Standard PIN beim Toppi? Kann man die Favoriten per Menü extern sichern auf HDD? Und noch was, hat jemand einen Link zu einer Übersicht aktueller, frei empfangbarer HD Sender? Habe in irgendeinem Thread sowas schonmal gelesen, finde ich aber nicht mehr. CWM |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2151 erstellt: 05. Dez 2008, 20:56 | |||||||
Hallo Die PIN beim Topfield lautet: 2606 Man kann sämtliche Einstellungen im Topf abspeichern. "Systemwiederherstellung" unter Menüpunkt "Installation" anwählen. Liebe Grüße Mary |
||||||||
CWM
Inventar |
#2152 erstellt: 05. Dez 2008, 21:11 | |||||||
Danke! Werde ich mal machen, falls doch ein Reset nötig ist. CWM |
||||||||
hgdo
Moderator |
#2153 erstellt: 05. Dez 2008, 21:33 | |||||||
Dafür ist das sinnlos. Wenn du einen Reset machst und dann gesicherte Settings wieder einspielst, ist das so, als hättest du keinen Reset gemacht. |
||||||||
CWM
Inventar |
#2154 erstellt: 05. Dez 2008, 22:41 | |||||||
Wozu ist die Funktion denn dann gut? Ich dachte genau dafür. CWM |
||||||||
hgdo
Moderator |
#2155 erstellt: 05. Dez 2008, 22:50 | |||||||
Wenn jemand deine Settings durcheinander bringt. Wenn du as Versehen einen Werksreset machst. Wenn der Receiver sein Settings vergisst" (kommt leider vor). |
||||||||
PrahsDCL
Stammgast |
#2156 erstellt: 06. Dez 2008, 08:53 | |||||||
Das heißt dann einfach das update machen und schauen ob alles funktioniert - wenn nicht Reseten!? Wenn man eigentlich vor der 98er schon ein Backup gemacht hat, kann man dieses dann eigentlich jetzt wieder laden, wenn man ein prob entdecken würde!? lg Prahs |
||||||||
freakly04
Ist häufiger hier |
#2157 erstellt: 06. Dez 2008, 17:39 | |||||||
@ Mary Gehört jetzt nicht unbedingt hier her, aber gibt es nen epmfehlenswerten Receiver der genau so ein gutes Bild liefert wie der 7700 HSCI, die gleichen Features wie PVR etc. hat und dazu noch einen sehr guten Scaler & Deinterlacer? Wie gesagt, hab das Gefühl dass mein Sammy zumindest keinen guten Deinterlacer hat! |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2158 erstellt: 06. Dez 2008, 19:24 | |||||||
Hallo Einen vergleichbaren Receiver (Preis) mit dem Traumbild des TF7700HSCI ist mir nicht bekannt. Möglicherweise gibt es aber so einen Receiver. Und so schlecht scaliert der Topf vielleicht nun doch nicht. 1080i ist bei unseren TV deutlich unschärfer bei SD, aber eben immernoch wesentlich besser als beispielsweise ein analoges Signal. Wenn der Scaler Deines Samsungs tatsächlich so schlecht ist, dann ist der Scaler des Topfields in Deinem Fall vielleicht eine Offenbarung! Das kannst Du allerdings nur durch Ausprobieren herausfinden. Vielleicht hast Du ja die Möglichkeit, daß Du Dir einen Topfield beim Händler ausleihen- oder ein Rückgaberecht vereinbaren kannst. Oder Du bestellst einen bei einem Online-Händler mit 14tägigen Rückgaberecht. Für das relativ kleine Geld wird es vermutlich keinen Receiver mit guten Scaler geben. Die automatische 1080i/576i-Ausgabe ist ja eigentlich gerade der Clou des Topfes. Liebe Grüße Mary |
||||||||
CWM
Inventar |
#2159 erstellt: 06. Dez 2008, 21:52 | |||||||
Also ganz so schlecht kann der Scaler im Topf nicht sein. Sowohl an einem Philips 9632, als auch an einem Samsung A956 sieht das SD-Bild in 1080i vom 7700HSCI besser aus als 576i/p oder auch 720p. Das gleiche mit einem Topfield 7700HDPVR an einem Sony D3500. In allen Fällen sieht m.E. 1080i Zuspielung vom Topf besser aus als die Vollbildskalierung niedrigerer Auflösungen durch die TVs. Die 1080i Zuspielung hat bei FullHD TVs auch einen weiteren Vorteil: wenn die TVs auf 1:1 Vollpixeldarstellung eingestellt sind, werden 4:3 Sendungen automatisch korrekt seitengerecht dargestellt. Daher bevorzuge ich persönlich generelles 1080i Upscaling durch den Receiver. Generell empfinde ich das 1080i Bild des 7700HDPVR als noch besser als schon das gute Bild des 7700HSCI. Das definitiv beste DVB-S Upscaling auf FullHD hat bei mir der PC mit der Terratec Home Cinema Software. Nebenbei bemerkt ist Terratec der einzige mir bekannte Hersteller, der eine solch gute Bundle-Software mitbringt. Die Frage wäre halt, ob andere HD-Receiver ggf. ein noch besseres 1080i Bild bei SD-Quellbildern haben als Topfield. Laut einigen Testmagazinen (Video Home Vison) sollen Humax Icord und auch Technisat HD S2 noch etwas besser sein, hier im Forum sind die Meinungen geteilt. Was ich noch mal ausprobieren müsste, wäre Upscaling durch meinen AV-Receiver Yamaha 663, statt vom Topfield. Aber das hat Zeit, denn insgesamt bin ich schon recht zufrieden mit den Toppis. CWM |
||||||||
freakly04
Ist häufiger hier |
#2160 erstellt: 06. Dez 2008, 22:11 | |||||||
Das ist interessant! Wenn der Topf besser scaliert (zumindest subjektiv) als der Sammy A956 dann bestimmt auch besser als mein A656, da ich mal davon ausgehe dass der 956er einen besseren Scaler besitzt als der 656er (da der 956er ja neuer und deutlich teurer ist). So wie es aussieht spricht nichts mehr gegen den Topf, die meisten Fehler sind ja anscheinend auch behoben worden (HD Aufnahmen). Werd ihn wohl mal bestellen und hoffen dass er auch bei mir ein schönes Bild zaubert |
||||||||
vic88
Ist häufiger hier |
#2161 erstellt: 06. Dez 2008, 23:41 | |||||||
Jo dann kannste ja berichten und je nachdem wie dein Urteil ausfällt, bestelle ich oder auch nicht Ich denke ich warte bis zum Januar in der Hoffnung das die Preise noch fallen. |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2162 erstellt: 06. Dez 2008, 23:54 | |||||||
Hallo Das Bild wirkt mit 1080i weicher, leicht verwaschen. Dadurch werden die typischen Mpeg2-Bildfehler (Blockartefakte, Mosquitos) besser kaschiert. Filme mit grober Körnung wirken ebenfalls weicher und man bildet sich ein besseres Bild ein. Es ist aber trotzdem unschärfer. Schau Dir doch mal feine Schrift via 576i und 1080i bei SD an (z.B. Verkaufssender wie z.B. HSE24 oder RTL-Shop). Da sieht man den Unterschied recht deutlich. 576i ist und bleibt (bei TVs mit brauchbaren Skaler) unbedingt erste Wahl!
Das automatische Erkennen des 4:3/16:9-Formates hat nichts mit dem Upscaling auf 1080i zutun. Es gibt halt einige Fernseher, die diese Information via HDMI nicht korrekt verarbeiten können. Etliche Geräte beherrschen es aber bei 576i!
Das kann gut sein. Ich habe auch von glaubhaften Leuten, die sowohl den HSCI und den PVR besitzen, berichten hören, daß der TF7700HDPVR ein noch minimal besseres SD-Bild haben soll. Sei es wie es sei. Um rauszubekommen, ob der Topf für sich selbst gut genug ist, kommt man um einen Test am eigenen TV nicht vorbei. Liebe Grüße Mary |
||||||||
CWM
Inventar |
#2163 erstellt: 07. Dez 2008, 00:46 | |||||||
Habe ich bei diversen TVs nie hinbekommen. Bei den meisten Geräten lässt sich native Vollpixeldarstellung nur dann einstellen, wenn auch in FullHD (1080) zugespielt wird. Ohne Vollpixeldarstellung wird immer zwingend die ansonsten eingestellte Bilddarstellung des TV gewählt, also z.B. 16:9, 4:3, Zoom, Smart, oder sonst noch was. Und dann wird vom TV immer auf dieses Format skaliert, auch wenn das zugespielte Format vom Receiver anders ist. Folge: Eierköpfe. Man kann dann natürlich am TV wieder das korrekte Formatverhältnis einstellen, ist aber nervig. Die automatisch korrekte Wahl habe ich nur bei Vollpixel, weshalb ich den TV darauf einstelle, was aber 1080-Zuspielung vom Receiver voraussetzt. Leichte "Weichzeichnung" bei 1080i vom Topf kann ich bestätigen, ist aber nicht dramatisch. P.S. und leicht OT: ich habe mal intensiv mit meinem PC rumprobiert, und erst jetzt die Video-Renderer Option "EVR" entdeckt. Außerdem "Inverse Telecline" im GraKa Treiber aktiviert. Damit bekomme ich exzellente Ergebnisse per HTPC am LCD. Damit gilt noch deutlicher als zuvor: die definitiv schärfste Upscaling Qualität von SD auf FullHD bekomme ich per HTPC. Trotzdem keine dauerhafte Alternative zum Receiver. Zu hoher Stromverbrauch und unglaublich viel Einarbeitung nötig. CWM |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2164 erstellt: 07. Dez 2008, 01:37 | |||||||
Hallo Also z.B. beim Sony KDL-40X3500 und beim Toshiba 46ZF355D funktioniert es definitiv. Hast Du auch Deinen Topf auf "16:9 zentriert" gestellt? Nur so funktioniert die korrekte 4:3/16:9-Umschaltung via HDMI mit Automatisch_1 (576i/1080i) einwandfrei.
Na bitte! Da ich aber maximale Qualität will, spielen wir SD mit 576i zu.
Das will ich gern glauben. Gute Grafikkarten kosten ja oftmals schon mehr als ein HD-SAT-Receiver. Und gute Software ist ja auch nicht billig. Liebe Grüße Mary |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2165 erstellt: 07. Dez 2008, 18:52 | |||||||
So, mal was ganz anderes. Ich habe heute per EPG ein Timer gesetzt, nachdem ich nun seit ein paar Tagen die neue FW draufhabe. Angesprungen ist er, wie sonst auch, nur aufgenommen hat er nichts. Es taucht auch nichts in der Dateiliste auf. Mal sehen, ob es beim nächsten Timer wieder funktioniert. Wäre blöd, wenn das dann der nächste Bug wäre. Prem. HD läuft bei mir jetzt überwiegend ohne Aussetzter. Vielleicht alle 45 Min. noch einer, damit kann ich leben. Bloß hoffentlich war das mit der verpatzten Aufnahme ne einmalige Angelegenheit, sonst könnte ich die FW schon wieder um zwei Versionen zurücksetzen. |
||||||||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
#2166 erstellt: 07. Dez 2008, 19:18 | |||||||
Hat schon wer den Receiver mit einem Panasonic TH 42 PX80E betrieben und mag was zu sagen? Bin für den Fernseher nämlich auf der suche nach einem passenden Digitalen Sat Receiver. |
||||||||
CWM
Inventar |
#2167 erstellt: 07. Dez 2008, 23:07 | |||||||
Ich glaube schon, muss ich nochmal nachschauen. Aber auf was hast Du dann die TVs eingestellt? 16:9? CWM |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2168 erstellt: 08. Dez 2008, 00:52 | |||||||
Hallo CMW Der Sony KDL-40X3500 steht dabei auf Automatische Bildformaterkennung (AFD) (Auto Format Detect), und der Toshiba 46ZF355D steht dabei auf Autom. Formatanpassung (WSS). Es sind die Geräte von Verwandten und Bekannten. Unseren TV müssen wir manuell umschalten. Er beherrscht das Umschaltsignal via HDMI bei 576i nicht. Jedoch SD auf 1080i gestellt, funktioniert es. Da aber ohnehin die meisten Sender inzwischen sogar die Werbung in 16:9 übertragen, müssen wir immer seltener auf das korrekte Format umschalten. Gequetschte Köpfe tun wir uns nicht an! Schau nochmal nach, ob Dein Topf auf "16:9 zentriert" steht. Das läßt sich doch ganz leicht mit der Fernbedienung durch einen Druck auf die "A/R" Taste feststellen! Es wird dann oben rechts im TV eingeblendet. Zu den Aussetzern bei HD-Sendern: Die kleinen Aussetzer sind weg, aber dafür haben wir jetzt pro Film etwa 3 heftige Aussetzer von etwa 1-2 Sekunden. Das Bild bleibt stehen wie bei einem Standbild, natürlich ist der Ton auch kurz weg. Topfield scheint auf dem richtigen Weg zu sein, aber am Ziel angekommen sind die Damen und Herren Programmierer nochlange nicht!!! Liebe Grüße Mary |
||||||||
oilchange
Stammgast |
#2169 erstellt: 08. Dez 2008, 20:44 | |||||||
Kann bestätigen, daß mein Toshiba die automatische Umschaltung bei 576i von 16:9 auf 4:3 perfekt macht. Natürlich schaltet er auch automatisch auf 576i/720p/1080i. Mein Panasonic Beamer kann das nicht so gut, also es liegt am Gerät, welches angeschaltet ist ob die Umschaltung funktioniert oder nicht. [Beitrag von oilchange am 08. Dez 2008, 20:45 bearbeitet] |
||||||||
CWM
Inventar |
#2170 erstellt: 08. Dez 2008, 22:09 | |||||||
Also ich habe das jetzt nochmal getestet. Mein Samsung A956 hat zwar eine "Autoformat" Einstellung, diese ist aber scheinbar bei HDMI nicht zugreifbar. Die Einstellung 16:9 stimmt zwar heutzutage bei den meisten Sendern, aber 4:3 Sendungen sehen dann verzerrt aus, ich müsste am TV ebenfalls auf 4:3 umstellen. Er erkennt das andere Format nicht automatisch. Spiele ich allerdings in 1080 zu, kappts mit der automatischen Formatumschatung des TV, übrigens auch wenn NICHT Just Scan eingestellt ist, sondern 16:9. Man hat damit die Wahl zwischen Overscan und kein Overscan. Was mir aber noch viel mehr aufgefallen ist, und da muss ich meine obige Aussage revidieren, die 1080i Ausgabe des Topf ist seit meinem FW-Upgrade deutlich schärfer als früher, ich kann jetzt kaum mehr einen Unterschied zu 576 erkennen. Damals hatte der Topf tatsächlich einen Weichzeichnereffekt bei SD@1080i, jetzt aber nicht mehr. Bin ja vor kurzem erst von einer uralten FW 70068 umgestiegen auf die aktuelle 70103. Mittlerweile sehe ich keine nennenswerten Nachteile mehr durch 1080 Upscaling des Topf, damit kann man echt leben. Ich werde bei 1080i vom Topf bleiben, damit habe ich seit dem FW Update die für mich besten Ergebnisse. Und ich habe trotz Autoformaterkennung sogar die Wahl ob Overscan oder nicht. CWM @Mary1271: Check mal Deine PMs ich habe eine Frage zu AVCHD, die hier OT wäre. [Beitrag von CWM am 08. Dez 2008, 22:13 bearbeitet] |
||||||||
Mary_1271
Inventar |
#2171 erstellt: 09. Dez 2008, 01:44 | |||||||
Hallo CWM Einspruch! Das Bild des Topfes ist per 576i definitiv schärfer!!! Wenn Du keinen (großen) Unterschied (mehr) siehst, taugt eindeutig (Entschuldigung) der Skaler Deines TV's nichts! Soll man garnicht glauben bei dem Preis des A956! Was ist es denn für einer? Der 46er oder der 55-Zoller? Ich gebe aber zu, daß das SD-Bild per 1080i via HDMI fehlerfreier aussieht (im Bezug auf die teilweise schlechte Übertragungsqualität einiger SD-Sender). Wenn man auf das letzte Fünkchen Schärfe verzichten kann (ich kanns nicht), kann man eventuell mit dem hochskalierten SD-Bild des Topfes leben. Es müßte eben nur noch das HD-Schauen und Aufnehmen ordentlich gehen! Liebe Grüße Mary PS. Hast PM |
||||||||
bohlman
Stammgast |
#2172 erstellt: 09. Dez 2008, 07:40 | |||||||
Hallo?! Hat eigentlich außer mir niemand Probleme mit der neuen FW? Gestern habe ich noch ein paar mal probiert, etwas per EPG aufzunehmen. Resultat: Der Topf funktionierte bei SD-Aufnahmen (die FP braucht 50 Sekunden, bis sie vollständig da ist), bei HD-Aufnahmen schaltete sich der Topf zwar eine Minute vor Aufnahme ein, die FP brauchte aber jeweils 55 Sekunden. Das waren wohl 5 Sekunden zu lang. Die (Timer-)Uhr blinkt lediglich, aufgenommen wird jedoch nichts. Zu allem Übel hat's mir dann später, wie von Geisterhand, einen Teil meiner bereits vorhandenen Aufnahmen unsichtbar gemacht. Weiterhin sehe ich auch nicht mehr meine Text- und MP3-Datei. Weitaus übeler ist da schon, daß auch meine anderen FW-Versionen nicht mehr sichtbar waren, als ich versuchte, sie per "Update per USB" von meiner FP zurückzuspielen. Am Computer konnte ich sehen, daß sich nach wie vor alles auf meiner FP befindet. Per USB-Stick bin ich dann auf die 7.00.84 zurückgegangen. Werksreset vorher und nachher. Erneut versucht, ne per EPG getimte Aufnahme zu machen. Wieder nichts, der Topf schaltete sich eine viertel Stunde vor dem programmierten Anfang ein und wieder blinkte nur das Uhrsymbol. Nach wie vor scheint die Dateiliste zerschossen zu sein, Text- und MP3-Datei sind auch nicht mehr sichtbar, genauso wie die drei FW-Versionen, die ich auf meiner Platte habe. Hat jemand eine Idee, wie ich das ohne stundenlangen Aufwand wieder hinbekomme? Bei 7.00.84 funktionierte bei mir wenigstens noch alles ohne Probleme, bis auf den dämlichen EPG-Bug. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 . 50 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV Receiver Topfield TF7700HSCI mic165 am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Topfield TF7700HSCI Update 7.00.31 +/- Pierre-Vienna am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 32 Beiträge |
Hilfe bei: Topfield TF7700HSCI Atticus182 am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Topfield TF 7700HDPVR sundram am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2018 – 3460 Beiträge |
Erfahrungsberichte Topfield TF7710 HSCI! Janer am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 14 Beiträge |
TOPFIELD 7700 HCCI Kabelreceiver - Erfahrungsberichte tdf2001 am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 69 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Topfield 7700 HCCI (Kabel) mietzmaschine am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 5 Beiträge |
Erfahrungsberichte: ABCOM IPBOX 9000 HD Ronevi am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 451 Beiträge |
Topfield TF 7700HDPVR Pierre-Vienna am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 365 Beiträge |
Topfield TF7700 HCCI tresor am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728