Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 Letzte |nächste|

Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte

+A -A
Autor
Beitrag
padddy
Inventar
#2803 erstellt: 31. Aug 2007, 17:06
Muss ich ja garnich aber lass mich überraschen

Hauptsache das Bild haut mich um dann bin ich vorerst zufrieden. Werd ihn gleich mal antesten mit SD. Premiere aktivier ich erst morgen in der hoffnung das mein Test abo dann bis Ende Dezember läuft anstatt bis ende November

,fg
mr._mg
Stammgast
#2804 erstellt: 31. Aug 2007, 17:51
So, gleich nagel ich meinen an die Wand! Wieder mal "Antennenkabel überprüfen". D.h., Werksreset und danach alles neu sortieren...
Rolfi60
Stammgast
#2805 erstellt: 31. Aug 2007, 18:05

mr._mg schrieb:
So, gleich nagel ich meinen an die Wand! Wieder mal "Antennenkabel überprüfen". D.h., Werksreset und danach alles neu sortieren... :|


Was ist denn mit deinem Antennenkabel?
padddy
Inventar
#2806 erstellt: 31. Aug 2007, 18:09
Bei mir folgte gerade auch eine weitere Ernüchterung. Das Gerät ist irgendwie total verzogen. Der hintere Standfuß liegt garnicht auf dem Boden auf musste nen gefalltetes Stück Papier drunter liegen damit er fest steht

Brauch ich für HDTV nen besonderes Antennenkabel oder reicht ein 0815 abgeschirmtes ??

mfg
Mister_Boom
Schaut ab und zu mal vorbei
#2807 erstellt: 31. Aug 2007, 18:56

Alf-72 schrieb:
Also bei meinem letzten Telefonat mit Philips sagte mir die nette Frau am Telefon, dass es Ende des Jahres ein Update geben soll.

Ich frage mich nur so langsam, ob ein Softwareupdate alleine reicht

Hat jemand von Euch Erfahrung mit HDMI Umschaltern?
Ich bin auf der Suche nach einem zuverlässig funktionierenden Umschalter der auch HDCP unterstützt!
Mein erster Kauf, ein "billiger" manueller Umschalter, schafft leider kein HDCP

Gruß Alf


Ja Ja . Die Sprüche kennen wir ja schon zu genüge. Das hatten wir schon letztes Jahr, das es ein Update geben sollte. Aber es kam nichts.
padddy
Inventar
#2808 erstellt: 31. Aug 2007, 19:20
Bei mir ist der Stand der Software vom 1.6.2006 Version 178 also Gutes Jahr her und er hat nichts neues gefunden hat mich sehr verwundert.
Raumgleiter
Stammgast
#2809 erstellt: 31. Aug 2007, 21:47
So, will auch mal meine Meinung über den DSR kund tun - habe die Sat Version seit ca. 12 Monaten.

Abstürze hatte ich noch nie.

Die Probleme vieler User mit der Senderprogrammierung kann ich absolut nicht nachvollziehen. Mir ging die Programmierung nach kurzer Einarbeitung von Anfang an flott von der Hand.
Bild ist meiner Meinung nach top. Keine Pixelfehler oder ähnliches. Das Bild im SD, wie auch im HD Betrieb befinde ich als sehr gut. Alles über HDMI betrieben, mit Upscaling im Receiver auf 1080i.

Das einzige, was mich stört, ist die lange Umschaltzeit auf HD Sender. Mal dauerts 2 Sekunden, mal muss ich bis zu 10 Sekunden warten. Während der Wartezeit erscheint die Meldung "No Signal" im LCD Display des Receivers.
mr._mg
Stammgast
#2810 erstellt: 01. Sep 2007, 07:20

Rolfi60 schrieb:

mr._mg schrieb:
So, gleich nagel ich meinen an die Wand! Wieder mal "Antennenkabel überprüfen". D.h., Werksreset und danach alles neu sortieren... :|


Was ist denn mit deinem Antennenkabel? :D


Das ist vollkommen ok. Er zeigt ja auch Signal an! Nur keinen einzigen Sender. Manchmal klappt es dann, wenn Du das Antennenkabel abziehst und neu steckst. Wenn das aber nicht klappt, kann man die Kiste schön auf Werksreset zurück stellen.
padddy
Inventar
#2811 erstellt: 01. Sep 2007, 07:50
Bei mir hat er nur 65% Signalstärke angezeigt bei meinem Technsiat mit dem gleichen Kabel immer 95-100% ist das normal beim Philips ?

Will jetzt gerade Premiere aktivieren bin mir aber nicht sicher wie rum die Karte rein muss. Einmal ist der Chip oben einmal der Pfeil oben. Auf dem Bild in der Anleitung ist aber beides oben. Super

Da der Pfeil gestrichelt gezeichnet ist hab ich den CHip nach oben eingelegt. Nun erscheint ellaerdings Hinweis 9 die Freischaltung meiner Smartcard ist abgelaufen. Hört sich scheisse an

mfg


[Beitrag von padddy am 01. Sep 2007, 08:02 bearbeitet]
mr._mg
Stammgast
#2812 erstellt: 01. Sep 2007, 08:17

padddy schrieb:
Bei mir hat er nur 65% Signalstärke angezeigt bei meinem Technsiat mit dem gleichen Kabel immer 95-100% ist das normal beim Philips ?

Will jetzt gerade Premiere aktivieren bin mir aber nicht sicher wie rum die Karte rein muss. Einmal ist der Chip oben einmal der Pfeil oben. Auf dem Bild in der Anleitung ist aber beides oben. Super

Da der Pfeil gestrichelt gezeichnet ist hab ich den CHip nach oben eingelegt. Nun erscheint ellaerdings Hinweis 9 die Freischaltung meiner Smartcard ist abgelaufen. Hört sich scheisse an

mfg


Ja, das ist normal mit der Signalstärke. Ist bei mir ganz genau so.

Der Chip muss nach oben rein. Die Meldung ist auch normal. Musst die Nummer zur Aktivierung anrufen. Bei mir war es dann allerdings so, dass der Computer dann sagt die Karte wäre bereits freigeschaltet und mich an einen Agent weiter verbunden hat. Der hat dann ein neues Freischaltsignal gesendet und nach ca. 30 Sekunden lief alles.
padddy
Inventar
#2813 erstellt: 01. Sep 2007, 09:11
Habs jetzt auch gemacht. hat genau so funkioniert wie du es beschrieben hast. Bildqualität ist echt spitze schön scharf und tolle Farben, obwohl ich mir nen noch größeren WOW Effekt vorgestellt habe. Aber ich denke auch bei HD gibts Unterschiede also werden mit Sicherheit noch Filme kommen die besser aussehen als der gerade.

Was mich Verwundert ist das alles im 21:9 Format läuft also ich hab schwarze Balken oben und unten find ich schade, ausserdem lief gerade auch kein 5.1 Ton. Mal schauen was Fußball gleich zu bieten hat darauf bin ich gespannt. Hab schon Schalke-BVB Wiederholung auf Anixe gesehen gestern Abend war schon richtig gut hoffe auf Premiere ists noch besser.

mfg
mr._mg
Stammgast
#2814 erstellt: 01. Sep 2007, 15:31
Ja, ich hatte auch mit einem größeren Wow-Effekt gerechnet. Aber der kommt noch! Am besten DiscoveryHD schauen. Die Filme auf PremiereHD sind teilweise nicht so gut.
Auch geniale Bilder liefert der AstraHD-Kanal. Meine Lieblingsszenen sind die Blumen im Wasser. Das Bild ist einfach nur der Hammer!

Und, was sagste zum Fußball? Da fande und finde ich, ist der Wow-Effekt nicht so riesig. Das Bild ist schon genial, aber da hatte ich noch mehr erwartet.
padddy
Inventar
#2815 erstellt: 01. Sep 2007, 15:37
Ja gerade Bremen-Frankfurt geguckt das Bild ist schon super wenn man es z.b. mit ARD vergleicht. Kann mich locker auf mein Sofa setzen ca. 2m entfernt und das Bild ist nicht so pixelig wie beim SD-TV. Was mich gestört hat waren so Bildfehler in regelmäßigen Abständen, aber das ist zu vergeben.

Das Bild auf Anixe und Discovery ist wirklich spitze nur interessiert mich das gezeigte Zeug da überhaupt nicht. Freu mich aber schon auf die Woche, kommen noch Filme wie Aeon Flux, Firewall und ein Duke kommt selten allein. Hab ja noch hoffe bis Ende Dezember zum testen.

mfg
mr._mg
Stammgast
#2816 erstellt: 01. Sep 2007, 15:40

padddy schrieb:
Ja gerade Bremen-Frankfurt geguckt das Bild ist schon super wenn man es z.b. mit ARD vergleicht. Kann mich locker auf mein Sofa setzen ca. 2m entfernt und das Bild ist nicht so pixelig wie beim SD-TV. Was mich gestört hat waren so Bildfehler in regelmäßigen Abständen, aber das ist zu vergeben.

Das Bild auf Anixe und Discovery ist wirklich spitze nur interessiert mich das gezeigte Zeug da überhaupt nicht. Freu mich aber schon auf die Woche, kommen noch Filme wie Aeon Flux, Firewall und ein Duke kommt selten allein. Hab ja noch hoffe bis Ende Dezember zum testen.

mfg


Ja, DiscoveryHD ist nur zum Bilder bestaunen. Über den Inhalt der Sendungen reden wir lieber nicht... *ggg*

Ich habe auf Arena Konferenz geschaut, deswegen kann ich nicht sagen wie es heute mit Bildstörungen war. Letzten Samstag beim Bayern-Spiel gab es aber auch welche. Mal sehen wie es morgen ausschaut.
padddy
Inventar
#2817 erstellt: 01. Sep 2007, 15:44
Wird Champions League auch auf Premiere HD Übertragen ? Wenn dann ja höchstens ein Spiel mit deutscher Beteiligung oder nicht ?

mfg
mr._mg
Stammgast
#2818 erstellt: 01. Sep 2007, 15:50
Ich glaube ja, kann es Dir aber nicht genau sagen.
padddy
Inventar
#2819 erstellt: 01. Sep 2007, 15:54
Jetzt hab ich mich so gefreut über den Service von Premiere und das alles so reinbungslos ablief nun hab ich heut nen Schreiben bekommen das mein Test Abo ab dem 31.8 loslief das ist natürlich höchst ärgerlich obwohl ich extra bis heute mit dem aktivieren gewartet habe. grml ..
Verstehe garnicht wie die darauf kommen das dann laufen zulassen müssen die ja drauf spekuliert haben das die Sachen dann bei mir sind.

Der Typ am Telefon wollte mir auch direkt Premiere Star andrehen könnt ich bis Ende Oktober frei testen. Hab ich erstmal abgelehnt weil ich hier so hetzkampagnen dagegen mitbekommen habe, ausserdem weiß ich garnicht genau was das ist.

mfg


[Beitrag von padddy am 01. Sep 2007, 16:00 bearbeitet]
mr._mg
Stammgast
#2820 erstellt: 01. Sep 2007, 16:01
Habe bei mir noch mal geschaut. Am 9.8. angerufen und den Gutschein eingelöst. Am 11.8. kam das Paket und ab da lief auch der Vertrag. Du hättest vermutlich erst heute den Gutschein einlösen dürfen.
padddy
Inventar
#2821 erstellt: 01. Sep 2007, 16:31
Naja gut nun muss ich damit leben. Wäre so schön gewesen bis Ende Dezember über die Feiertage und Bundesliga und CL komplette Hinrunde zu sehen.

Was ich noch sagen wollte ist das ich den Philips bei SD garnicht so schlecht finde. Einige Sachen sehen sogar besser aus als auf meinem TS. Sind Sachen wie Kabel 1, DSF, Eurosport die mit niedrigen Raten senden sehen auf dem TS richtig schlecht aus auf dem Philips hingegen akzeptabel. Kanäle wie ARD ZDF RTL sehen dagegen auf dem TS klar besser aus.

mfg
mr._mg
Stammgast
#2822 erstellt: 02. Sep 2007, 10:35
Kann ich so nicht sagen. Die von Dir genannten Sender sehen auf meinem TS auch nen Ticken besser aus. Was für einen TS hast Du denn?
Rolfi60
Stammgast
#2823 erstellt: 02. Sep 2007, 12:23
So´n Mist. 3 Wochen lief er ohne Probleme. Jetzt bootet er ab und zu beim umschalten.

Muss ich mich wohl doch nach was neuem umsehen.
padddy
Inventar
#2824 erstellt: 02. Sep 2007, 12:52
Hab nen Technisat mfs-4

mfg
pjazzbo
Neuling
#2825 erstellt: 03. Sep 2007, 12:21
Hallo Leute!
habe auch seit ein paar tage und mein erst eindruck ist Ok.
Ich habe aber eine frage an euch.Beim eret sendersuchlauf habe ich Pro7 Hd+ Sat1 Hd und Annix had nicht gefunden.Kann jemmand mir helfen?
Viel Dank
Milescool
Stammgast
#2826 erstellt: 03. Sep 2007, 13:06
Wo muss ich eigentlich genau draufgehen, wenn ich die Meldung erhalte "neue Sender gefunden".
Auf Senderpool und dann?
padddy
Inventar
#2827 erstellt: 03. Sep 2007, 13:14
Ich hatte jetzt das erste mal Probleme mit meinen Phlips nach genau 3 Tagen. Undzwar konnte ich gestern Abend nicht Premiere gucken. Bis 22.00 lief alles glatt, Aeon Flux geguckt.. Hammer Qualität. Dann um 23.00 wieder angestellt Jugend Pin eingegeben aber das Bild blieb Blau genauso bei Discovery HD, dort hat er auch den Pin abgefragt hat mich verwundert

Weiterhin hatte er keinerlei EPG Daten und die umschaltzeiten auf andere Sender waren extrem hoch. Jetzt funkioniert wieder alles ich hoffe das war ne einmalige Sache. Hatte jemand hier schon ähnliche Probleme?? Wenn das passiert wenn Bundesliga läuft wäre das fatal
mr._mg
Stammgast
#2828 erstellt: 03. Sep 2007, 14:24

Milescool schrieb:
Wo muss ich eigentlich genau draufgehen, wenn ich die Meldung erhalte "neue Sender gefunden".
Auf Senderpool und dann?


Tja, dann zeigt er nicht immer wirklich neue Sender an. Hatte ich schon mehrmals. Ich schaue schon gar nicht mehr in den Senderpool rein...


padddy schrieb:
Ich hatte jetzt das erste mal Probleme mit meinen Phlips nach genau 3 Tagen. Undzwar konnte ich gestern Abend nicht Premiere gucken. Bis 22.00 lief alles glatt, Aeon Flux geguckt.. Hammer Qualität. Dann um 23.00 wieder angestellt Jugend Pin eingegeben aber das Bild blieb Blau genauso bei Discovery HD, dort hat er auch den Pin abgefragt hat mich verwundert

Weiterhin hatte er keinerlei EPG Daten und die umschaltzeiten auf andere Sender waren extrem hoch. Jetzt funkioniert wieder alles ich hoffe das war ne einmalige Sache. Hatte jemand hier schon ähnliche Probleme?? Wenn das passiert wenn Bundesliga läuft wäre das fatal


Na, dann hast Du ja bisher nur mit Kleinigkeiten zu kämpfen gehabt. Nach dem meiner ja am Wochenende wieder nach einem Werksreset geschrien hat, nutze ich ihn nur noch für die paar HD-Sender. Allerdings hatte ich dafür Deine Probleme noch nicht an meinem Gerät.


[Beitrag von mr._mg am 03. Sep 2007, 14:24 bearbeitet]
Wolf_R.
Stammgast
#2829 erstellt: 03. Sep 2007, 15:00

pjazzbo schrieb:
Hallo Leute!
habe auch seit ein paar tage und mein erst eindruck ist Ok.
Ich habe aber eine frage an euch.Beim eret sendersuchlauf habe ich Pro7 Hd+ Sat1 Hd und Annix had nicht gefunden.Kann jemmand mir helfen?
Viel Dank


Hallo Piazzbo,
versuchs mal so:
Menue
Sendermanager
Senderpool
Alle Sender FTA+Premiere
Sortiert nach A-Z
Ok

Dann den betreffenden Sender suchen, was in der A-Z Ansicht leicht geht und den Sender mit der grünen Taste aktivieren oder alle aktivieren.
Danach muss er in der Liste "Alle TV" enthaltenb sein und kann, wenn gewünscht in eine eigene Liste übernommen werden.
Viel Glück
Gruß Wolfgang
rockfan47
Stammgast
#2830 erstellt: 03. Sep 2007, 15:41
Hallo Forum,
habe auch vor mir den DSR9005 zu holen, bei Amazon gibt es ihn jetzt schon für 197,97 Euro inkl. Versand!
Das was mich aber schockt, sind die vielen negativen Berichte, gibt es auch zufriedene Benutzer?
Gruß
Rockfan47
Rolfi60
Stammgast
#2831 erstellt: 03. Sep 2007, 15:59

rockfan47 schrieb:
Hallo Forum,
habe auch vor mir den DSR9005 zu holen, bei Amazon gibt es ihn jetzt schon für 197,97 Euro inkl. Versand!
Das was mich aber schockt, sind die vielen negativen Berichte, gibt es auch zufriedene Benutzer?
Gruß
Rockfan47


3 Wochen war ich zufrieden. Jetzt bootet er beim zappen ab und zu neu. Nach Abo-Ende werde ich den an Premiere zurücksenden und mir einen anderen kaufen. Ist schon mein zweiter 9004 der Macken hat.
HD.Bild ist super
SD.Bild geht so
TomGroove
Inventar
#2832 erstellt: 03. Sep 2007, 16:00
Ja
Milescool
Stammgast
#2833 erstellt: 03. Sep 2007, 16:27

mr._mg schrieb:

Milescool schrieb:
Wo muss ich eigentlich genau draufgehen, wenn ich die Meldung erhalte "neue Sender gefunden".
Auf Senderpool und dann?


Tja, dann zeigt er nicht immer wirklich neue Sender an. Hatte ich schon mehrmals. Ich schaue schon gar nicht mehr in den Senderpool rein...


Ja genau, deswegen habe ich nachgefragt, weil er bei mir auch oft nix neues anzeigt.
Dachte schon, ich mache was falsch...
mr._mg
Stammgast
#2834 erstellt: 03. Sep 2007, 17:12
Ne, Du machst da nichts verkehrt. Eher der Receiver...
padddy
Inventar
#2835 erstellt: 03. Sep 2007, 17:40
Bei mir war gerade schon wieder das Problem das er die Premiere Sender nicht reinkriegt als wenn er Probleme mit der Enschlüsselung der Smartcard hätte. Der Bildschirm bleibt einfach Blau. Sehr nervig wenn man einen Film sehen möchte.

Mich schockt auch einfach die Bedienung ist kompliziert und die Menüs sehen einfach lieblos aus, der EPG ist auch eher schwach. Die Sendersortierung hab ich bisher nicht geschnallt bei meinem Technsiat ging das locker von der Hand und war selbstverständlich.

Werde nach meinem Test Abo wohl auch zu was anderem greifen, großer Vorteil des Philips ist wohl die Premiere Zeritifizierung hoffe da kommt es mit anderen Receivern nicht zu Problemen.

mfg
air
Ist häufiger hier
#2836 erstellt: 03. Sep 2007, 20:46
nachdem ich nach dem 3. sendersuchlauf sat1 und pro7 gefunden habe, durfte ich diese beiden senden doch tatsächlich einige tage sehen. seit gestern sind sie wieder verschwunden
noch nie habe ich etwas "technisches" so gehasst

gruss
michael
padddy
Inventar
#2837 erstellt: 03. Sep 2007, 21:30
Kann man sich mit dem Philips die Datenraten anzeigen lassen ?

mfg
mr._mg
Stammgast
#2838 erstellt: 04. Sep 2007, 04:56

padddy schrieb:
Kann man sich mit dem Philips die Datenraten anzeigen lassen ?

mfg



Danach suche ich auch noch...

Die Sendersortierung ist einfach grausam. Gerade dann, wenn man z.B. die von TS kennt.
Ich habe meinem auch zum Glück nur im PremiereHD-Testabo und ich werde das Gerät ab Dezember nicht vermissen...
mareve
Ist häufiger hier
#2839 erstellt: 05. Sep 2007, 14:53
hab mir gerade einen Philips DSR 9005 bei redcoon.es
für 145 Euro bestellt.
Soll eigentlich nur zur probe sein ,ob sich was teureres lohnt.
weiß jemand ob man mit einem spanischen modell auch premiere empfangen kann?
philips konnte mir dazu nichts genaueres sagen.
mr._mg
Stammgast
#2840 erstellt: 05. Sep 2007, 14:59
Wenn da "sido conveniente para la premier" drauf steht, dürfte es gehen!

Aber wieso spanischer? Ist das Teil von Redcoon ein spanischer Import?
mareve
Ist häufiger hier
#2841 erstellt: 05. Sep 2007, 15:14
ich weiß nicht ob die seriennummern anders sind
für premiere braucht man die doch.
Dr._Beckett_McFly
Schaut ab und zu mal vorbei
#2842 erstellt: 05. Sep 2007, 16:43
Hallo!
Ich habe den Philips DSR 9005 seit gestern, da mir der Media Markt-"Fach"-Mann das Gerät wärmstens empfohlen hat. Eigentlich wollte ich den Humax PR-HD 1000, hattense aber nicht mehr, natürlich!
Er verwies mich aber auf diesen Philips, der angeblich noch besser sein soll. Da hab ich zugeschnappt, zumal er gesagt hat, er habe das Teil schon ca. 50 Mal verkauft und noch nie habe es Reklamationen wegen dem DSR 9005 gegeben.
Ich empfange ihn - na logo - über HDMI und auch ich werde von diesen mysteriösen horizontalen Streifen heimgesucht. Mal sinds mehr, mal weniger, sowohl bei HD- ALS AUCH bei SD-Sendern.
Offenbar hat Philips diesen Fehler immer noch nicht behoben. Wann kommt nun endlich das Software-Update, dass uns von den lästigen Streifen erlöst???
Denn ein Umtausch ist für mich in absehbarer Zeit ausgeschlossen. Ich habe nämlich schon mehrere Geräte umtauschen müssen und ich bin's mittlerweile schlichtweg leid.
Gibt es mittlerweile noch andere Lösungsmöglichkeiten?


[Beitrag von Dr._Beckett_McFly am 05. Sep 2007, 16:46 bearbeitet]
HCFreak
Stammgast
#2843 erstellt: 05. Sep 2007, 17:06
Die horizontalen Streifen stammen nicht vom Philips sondern von nachgeschalteten Scalern/De-Interlacern, die mit 1090i überfordert sind, was für fast alle in TVs/Projektoren integrierte Schaltungen dieser Art gilt. Es gibt unter all diesen Geräten nur GANZ wenige, die 1080i wirklich gut verarbeiten können.

Mit hochwertigen nachgeschalteten Geräten dieser Art ist das Bild super, z.B. mit VP50.
Dr._Beckett_McFly
Schaut ab und zu mal vorbei
#2844 erstellt: 05. Sep 2007, 17:59
Achso. Was genau kann ich jetzt tun, um das Problem zu beheben? Mit nachgeschalteten Scalern/De-Interlacern kenne ich mich kein bissl aus. Ist dieses VP50 etwa noch ein zusätzliches Gerät, dass man irgendwo anschließen muss? Kann ich mir eigentlich nur schwerlich vorstellen.
Sorry für meine nervenden Fragen, bin aber relativ gesehen ein ziemlicher Laie der gegenwärtigen, hochmodernen Unterhaltungselektronik.

P.S. Ansonsten bin ich begeistert von der neuen HD-Technik.
Gestochen scharfen Bilder und ein ganz neues Fernsehgefühl!
HCFreak
Stammgast
#2845 erstellt: 05. Sep 2007, 18:10
Ja, der VP50 ist ein externer Video-Prozessor. Das ist natürlich eine Extrem-Lösung. Das problem ist, wie gesagt, daß die meisten interner Scaler/De-Interlacer mit 1080i völlig überfordert sind und das Bild mehr versauen als verbessern. Nur sind sie leider meist nicht abschaltbar bzw. werden benötigt, denn aus einem 1080i Signal muß nunmal zur Darstellug ein progressives Signal gemacht werden, (außer bei Röhrengeräten), und es muß meist eine Anpassung an die Auflösung des Displeays vorgenommen werden. Erst die Geräte der neuesten Generation sind etwas besser, meist aber auch noch nicht wirklich gut. Ist halt das typische Problem einer Übergangsphase.

Die meisten Kommentare, die man in Foren wie diesem hier zu HDTV QUELLEN liest sind mehr oder weniger wertlos, weil auf Displays mit unzureichenden Scalern/De-Interlacen basierend.
Alf-72
Inventar
#2846 erstellt: 05. Sep 2007, 18:39
Nabend zusammen,

würde es da helfen den Receiver auf 720p Ausgabe zu stellen?

Bei mir treten zwar bisher keine Streifen auf aber ich habe die Einstellung im Menü gesehen... vielleicht hilft das ja

Gruß Alf
Rolfi60
Stammgast
#2847 erstellt: 05. Sep 2007, 18:50

Alf-72 schrieb:
Nabend zusammen,

würde es da helfen den Receiver auf 720p Ausgabe zu stellen?

Bei mir treten zwar bisher keine Streifen auf aber ich habe die Einstellung im Menü gesehen... vielleicht hilft das ja

Gruß Alf


Ich schaue mit 1080i und das ist auch gut so
Dr._Beckett_McFly
Schaut ab und zu mal vorbei
#2848 erstellt: 05. Sep 2007, 18:58
Donna und Doria! Den iScan VP50 gibts für sage und schreibe an die 3000 Lappen zu haben!! Da kann man sich doch lieber gleich einen neuen LCD-TV anschaffen, der das bestmögliche Bild zu leisten vermag.
Also meine Wenigkeit kann sich solch einen Scaler BEI WEITEM nicht leisten. Puuh, gibt es da keine andere Lösung, die keinen Krater in mein Bankkonto sprengt?
Den Receiver auf 720p "herunterzuschrauben" ist doch auch nicht das Wahre. Wozu hat man denn dann HDTV?
Alf-72
Inventar
#2849 erstellt: 05. Sep 2007, 19:22
Nun ja... war ja nur ein Vorschlag

Was hast Du denn für ein "Ausgabegerät" und welche Auflösung hat es
Vielleicht sieht man den Unterschied ja auch überhaupt nicht... bevor ich mich über Streifen ärgere, würde ich es erst einmal vergleichen... aber das bleibt natürlich Dir überlassen

Gruß Alf
mr._mg
Stammgast
#2850 erstellt: 06. Sep 2007, 04:53
Ich habe bei mir auch keine Probleme mit 1080i.
Mary_1271
Inventar
#2851 erstellt: 06. Sep 2007, 10:58

HCFreak schrieb:
Die horizontalen Streifen stammen nicht vom Philips sondern von nachgeschalteten Scalern/De-Interlacern, die mit 1080i überfordert sind, was für fast alle in TVs/Projektoren integrierte Schaltungen dieser Art gilt. Es gibt unter all diesen Geräten nur GANZ wenige, die 1080i wirklich gut verarbeiten können.


HCFreak schrieb:
Das problem ist, wie gesagt, daß die meisten interner Scaler/De-Interlacer mit 1080i völlig überfordert sind und das Bild mehr versauen als verbessern. Nur sind sie leider meist nicht abschaltbar bzw. werden benötigt, denn aus einem 1080i Signal muß nunmal zur Darstellug ein progressives Signal gemacht werden, (



Hallo

Ach, was Du nicht sagst!!! Das ist aber nicht allgemeingültig, soviel sei Dir auch gesagt. Wir hatten nämlich auch einen Philips DSR_9005 mit Streifen und Zeilenversatz. Wenn es Deiner Meinung nach an den TV-Scalern läge....., wieso sind dann diese Unzulänglichkeiten mit unseren jetzigen Receiver (Topfield TF7700) nicht mehr vorhanden????? Die Scaler in den meisten Flachmännern sind deutlich besser als die, die in den Receivern verbaut sind. Meiner bescheidenen Meinung nach, hast Du hier Unsinn erzählt! Sorry


Den Receiver auf 720p zu schalten, wird in den meisten Fällen zu schlechteren Bildern führen. Nämlich dann, wenn wie in den meisten Fällen der Scaler im Fernseher besser ist als im Receiver! So scaliert der Receiver von 1080i (576i) auf 720p. Der Fenseher kann es aber besser. Das darfst Du ruhig glauben.

Liebe Grüße
Mary
HCFreak
Stammgast
#2852 erstellt: 06. Sep 2007, 12:04
Ich kann (genauso wie Ihr übrigens auch) nicht für jedes Exemplar des DSR9005 sprechen. Meiner macht jedenfalls keinen Streifen oder Zeilenversatz. Auch die, die ich bei Händlern gesehen habe, machten das nicht. Aber, s.o., es hängt natürlich stark vom Wiedergabegerät ab.

Es könnte zusätzlich sein, daß Philips irgendwann eine Hardware-Revision vorgenommen hat, was ich übrigens stark vermute.
Dr._Beckett_McFly
Schaut ab und zu mal vorbei
#2853 erstellt: 06. Sep 2007, 12:24
So, jetzt bin ich verwirrt. Liegt's nun an meinem LCD-Fernseher, übrigens ein Philips 32 PFL 5322, oder an dem Receiver (Philips DSR 9005/02)?


Alf-72 schrieb:
Was hast Du denn für ein "Ausgabegerät" und welche Auflösung hat es :?


Falls es hilft:
Mein LCD hat eine Maximalauflösung von 1.366 x 768 Pixel.

Also dieses Problemchen muss doch in den Griff zu bekommen sein. Hmmm...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht
sushilange am 07.04.2007  –  Letzte Antwort am 07.04.2007  –  6 Beiträge
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske!
alex1977 am 26.01.2007  –  Letzte Antwort am 27.01.2007  –  7 Beiträge
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel)
Nobi57 am 12.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  4 Beiträge
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte
therocknbk am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 18.07.2011  –  33 Beiträge
Philips DCR 9000 ?
XHT am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  8 Beiträge
zu Philips DCR 9000
RoliS. am 08.12.2007  –  Letzte Antwort am 09.12.2007  –  2 Beiträge
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ?
Cartman361 am 11.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  3 Beiträge
Bildformat Philips DSR 9005
speedy_hlm am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2006  –  7 Beiträge
Philips DSR 9005- EPG
JOVDM am 03.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  3 Beiträge
Philips DSR 9005/2
fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.848