HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Schoko666
Inventar |
15:07
![]() |
#2703
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
Hallo, ich hab seit heute das Problem das mir der Receiver die Fehlermeldung "Hinweis 24 - Ihre Smartcard ist nicht richtig eingesteckt." anzeigt. Ich hab die Premiere Karte dann mal rausgezogen und wieder eingesteckt aber es hat nix gebracht. Kennt einer die Problematik oder hat einen Tip was ich probieren kann? Ist eine Normale Premiere Karte und die Fehlermeldung kommt auf allen Premiere Sendern. |
||||||||
sushilange
Stammgast |
15:11
![]() |
#2704
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
Da hilft nur ein Smartcard-Austausch. Ich hatte das Problem 2mal und brauchte jedes Mal wieder eine neue Smartcard. Manche sagen, dass die Karten nicht komplett geschrottet sind und in anderen Receivern weiterhin funktionieren. Aber wenn der Humax die Smartcard nicht mehr will, führt kein Weg an einer neuen vorbei. Die bekommste kostenlos bei Premiere, hast aber dennoch einige Zeit kein Premiere und musst für die Rücksendung der kaputten Karte Portkosten zahlen (Einschreiben) |
||||||||
|
||||||||
Schoko666
Inventar |
15:51
![]() |
#2705
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
![]() ![]() Danke für die Info. ![]() Soll ich bei Premiere anrufen oder kann man die Smartcard Online beantragen? |
||||||||
sushilange
Stammgast |
17:08
![]() |
#2706
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
Oh ![]() ![]() Also wenn du schon alles mögliche wie Netzstecker und Antennenkabel ziehen, sowie Chip auf der Smartcard sauber machen und in den Schacht reinpusten gemacht hast, dann musste bei der Premiere Kunden-Hotline anrufen. |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
20:13
![]() |
#2707
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
Ich habe mit dem 9004/02 eine Signalstärke von 62%. Ist das gut oder schlecht? Wenn schlecht, was kann mann machen? Kabel sind ca. 20m verlegt.(4 fach Schirmung, 120db) LNB ist nagelneu. (4er) Muss die Schüssel eventuell neu ausgerichtet werden? |
||||||||
wachinger
Ist häufiger hier |
20:19
![]() |
#2708
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||
na meine ist auch nicht viel besser aber solang du alles gut empfängst brauchst dir ja keine sorgen machen |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
04:53
![]() |
#2709
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Solange alles zu sehen ist, mach Dir keinen Kopf. Bei mir zeigt er auch nicht mehr an. Das selbe Kabel im Technisat und es sind dort 85%... ![]() |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
07:53
![]() |
#2710
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Stimmt, mein Arena Technisat zeigt sogar 95% an. |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
09:42
![]() |
#2711
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
It's not a bug, it's a feature... ![]() ![]() |
||||||||
mesog
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#2712
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Hallo, ich habe auch seit mehreren Monaten einen DSR 9005 und bin aus reiner Neugier mal in diesen Thread gegangen,weil ich sonst keine Probleme hatte mit dem Gerät und bin richtig erschrocken was hier für Probleme diskutiert werden! Also da hab ich ja wohl richtig Schwein gehabt. Ausser die DVI Einstellung bei HDMI Nutzung und die damit verbundene extra analoge Audioverbindung, was mich aber nicht wirklich stört. Meiner läuft ohne Probleme im Video wie im Audiobereich. Allerdings kann ich zu 5.1 und HDMI nichts sagen da ich per Toslink am Verstärker hänge,das aber auch ohne Probleme. Das Menü und die FB stören mich ebenfalls rel. wenig, es gibt ja zur Not auch noch die Bed.-anleitung. Ausserdem ist es grösstenteils rein subjektiv ob man ein Menü gut findet oder nicht. Ich finde Abwechslung gar nicht schlecht. Zu den versch. Geräten kann ich nur sagen: Ende 2006 holte ich mir zuerst den Humax PR 1000 HD weil ich vorher schon Humax hatte und sehr zufrieden war. Ging aber zurück wegen zu starker Solis bei SD Progs. HD war ohne Tadel. Auch hatte ich keine Abstürze u.s.w. Hatte dann den Kathrein UFS 901 und da war das Bild für mich sehr zufiedenstellend bei SD und HD. Er blieb zwar allerdings ab und zu mal hängen aber es war noch erträglich. Dann kam im Frühjahr der DSR 9005 eigentlich nur weil ich mir einen Philips DVD Rec. zulegte mit dem man 5.1 Ton mit aufnehmen konnte aber scheinbar "fast nur" mit einem Philips Receiver. So hab ich ihn nun seit einigen Monaten und bin immer noch zufrieden...bis auf die hier schon angesprochenen roten Punkte(Pixel). Ich hatte vorher einen Toshi 32 WL 66 und ein Top Bild ohne rote Punkte und habe seit 3 Wochen ein Pana TH-37 PV 71F auch mit Top Bild aber über HDMI und nur über HDMI rote Pixel meist auf schw. oder grauem Hintergrund. Egal was für Sender ob SD oder HD. Bei allen anderen Ausgängen sind keine roten Pixel. Das Prob. ist auch auf beiden HDMI Eingängen und andere HDMI Kabel haben auch nichts geholfen. Was mich nur wundert ist das mein HD-DVD Player ebenfalls über HDMI ein erstklassiges Bild ohne rote Pixel bietet. Daher bin ich mir jetzt nicht ganz schlüssig ob es am TV oder am Receiver liegt. Bis dann Mario |
||||||||
rob5071
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#2713
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
@mesog: Du hast recht - die kleinen Unstimmigkeiten sind lebbar. Was mich allerdings schon stört ist der EPG: 1. dass das komplette Programm ausgeschalten wird, wenn man in die Übersicht will (das haben andere Receiver besser gelöst - kleines Fenster mit laufender Sendung und Ton eingeblendet 2. dass es keine längerfristige EPG Übersicht gibt - hier verstößt Philips gegen sein eigenes Versprechen in diversen Prospekten. Wenn man um Stellungnahme bittet, so wird man auf ein Update vertröstet - auf das wir bald 1 Jahr warten. Bezüglich Bild habe ich kein Problem - Philips 32PF9967d - auch keine roten Punkte. In 1080i seit dem Anfang sowohl in SDTV als auch in HDTV immer ein super Bild. [Beitrag von rob5071 am 16. Aug 2007, 16:54 bearbeitet] |
||||||||
mesog
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#2714
erstellt: 16. Aug 2007, |||||||
Ja, O.K. das stimmt wenn man oft mit dem EPG arbeitet ist das ein wenig lästig. Ich benutze es hauptsächlich zum programmieren und das ist nicht so sehr oft. |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#2715
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
@mesog Zum Thema "Rote Punkte":... habe ich hier noch nicht beobachtet. Grüße, hdsatty Philips 9004/02, Software Vers. 178, TV Samsung LE52M86 über HDMI, 1080i. |
||||||||
montezuma65
Stammgast |
14:22
![]() |
#2716
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
@rob5071, mit dem bild bin ich auch recht zufrieden. was mich aber jedesmal wieder stört ist, dass ich die guide+-funktion meines hdd-recorders nicht nutzen kann, weil der dsr9005 keine vt-daten rübergibt. das heist, alles manuell programmieren und letztlich auch den titel der aufnahme umschreiben. wenn man viel aufnimmt ist das schon recht nervig. und wenn man die umbenennung der aufnahmen nicht nachhält, dann weiß man bei mehreren aufnahmen nicht mehr, um was es sich handelt und muss erst mal in die aufnahmen reinschauen. das problem lässt sich wohl nicht lösen und auf ein sw-update werden wir wohl vergeblich warten ![]() somit wird mein nächster hd-receiver der technisat hd-s2. da habe ich hd-receiver und hd-recorder in einem. dann sollte es wohl keine probleme mehr geben ![]() in diesem sinne ein schönes wochenende und die hoffnung, dass der technisat bald in die läden kommt, montezuma |
||||||||
Alf-72
Inventar |
22:12
![]() |
#2717
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
Doch es geht... steht in der Anleitung auf Seite 42-43 ![]() Gruß Alf |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
22:22
![]() |
#2718
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
@alf-72: Alles schon gesagt, lies z.B. mal #2690. Aber was haben die Ratschläge für Sinn, wenn sie nicht zur Kenntnis genommen werden... ![]() Grüße, hdsatty |
||||||||
Alf-72
Inventar |
22:31
![]() |
#2719
erstellt: 17. Aug 2007, |||||||
@hdsatty Ich habe es so verstanden, dass er nicht seinen Fernseher mit der Receiverfernbedienung, sondern die Lautstärke des Receivers direkt steuern möchte ![]() Es steht aber an der gleichen Stelle in der Anleitung ![]() Gruß Alf |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#2720
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
@Alf-72 : Die Variante aus der Bedienungsanleitung, die du meinst (Coe 993), nutzt wohl nur im SCART-Betrieb, nicht wenn der Ton digital über die HDMI-Schnittstelle kommt. Den SCART-Modus hatte ich in diesem Zusammenhang als uninteressant angesehen. Wachinger hat sich ja sicher inzwischen eine Variante ausgesucht... Ich selbst bin mit der Kombination 9005 / Samsung LE52M86 inzwischen recht zufrieden. Was mich noch am meisten stört, ist allerdings ein Problem, das weder Philips- noch Samsung- spezifisch ist: Die dauernden Formatwechel (4:3, 16:9, anamorph/nicht anamorph, usw.) bei den Ausstrahlungen und zeitweise fehlenden Möglichkeiten, das Bild optimal skaliert zu bekommen, d.h. die verfügbare Bildhöhe oder die Bildbreite zu nutzen. Es ist absurd, wenn man einen 16:9 Film auf einem 16:9 Bildschirm nicht formatfüllend (unverzerrt) darstellen kann, passiert mir z.B. bei SAT1 HD. Das dauernd nötige manuelle Umstellen der Formate ist ohnehin lästig. Grüße, hdsatty |
||||||||
rob5071
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2721
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
@Montezuma: Ich nehme nichts auf, weil es mich nervt, dass auf Scart2 nur ein FBAS Signal anliegt (wegen Premiere Zertifizierung)das von der Qualität unter jeder Kritik ist. Mit Scart 1 und durchlaufen lassen ist mir auch zuwieder! Einen nicht zertifizierten HDD Recorder traue ich mir nicht kaufen, da ich befürchte, dass mit den CAM's mal - zumindest Premiere HD - nicht mehr funktioniert und ich das Abo für die Katz habe. Hier hoffe ich auf den Humax HDTV HDD Receiver, der ja im Herbst kommen sollte und meines Wissens P. zertifiziert ist. Ansonsten hast mit dem HD-S2 recht. Technisat ist sicher eine der besten Marken - habe für mich selbst und für einige Bekannte (in Österreich wurde ja auf DVB-T umgestellt)lauter MF4-S bzw. STR-1 mit Cryptoworks für ORF gekauft. |
||||||||
Alf-72
Inventar |
16:09
![]() |
#2722
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
@hdsatty Hast recht... die Sache funktioniert nur über Scart ![]() Ich habe mittlerweile - aufgrund von Synchronisationsproblemen - ein Austauschgerät bekommen... was soll ich sagen... es funktioniert genauso wenig wie das alte Gerät ![]() Ich finde es schon verwunderlich, dass ein so teures Gerät es nicht schafft ein normales Programm wiederzugeben. Mein "billiger" Receiver hatte noch nie Probleme damit... leider kann dieser kein HD ![]() Ich werde wohl erneut Kontakt mit Philips aufnehmen müssen... vielleicht bekomme ich ja irgendwann mein Geld zurück... dann kann ich mir einen vernünftigen Receiver kaufen ![]() Gruß Alf |
||||||||
thomey68
Stammgast |
16:40
![]() |
#2723
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
Naja ,da du der einzige bist und du schon ein Ersatzgerät bekommen hast ,würde ich den Fehler wohl woanders suchen! |
||||||||
Alf-72
Inventar |
17:10
![]() |
#2724
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
@thomey68 Guter Vorschlag... und wo? Ich habe über Scart und HDMI respektive analoger und digitaler Tonausgang genau die gleichen Probleme. Zudem habe ich mittlerweile 3 (!) andere Receiver angeschlossen - natürlich an die selbe Peripherie (sogar ans gleiche Satkabel) - und keines dieser Geräte hat diese Probleme. Was schlägst Du also vor ![]() Gruß Alf |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
17:16
![]() |
#2725
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
So, mal wieder ein kleines Feedback geben. Habe jetzt mehrere Tage ohne Probleme mit dem DSR schauen können. Allerdings nutze ich ihn nur für HD. Das Bild ist wirklich gut, die Bedienung, das EPG und die Einrichtung der Favoritenlisten eher grausam. Was mich auch nervt ist der Videotext. Ersten ist der Speicher sehr klein und zweitens merkt er sich beim Verlassen nicht die zuletzt aufgerufene Seite. Die Sync-Probleme habe ich eigentlich auch nicht festgestellt. Nur vorgestern bei einem alten Elvis Film auf AnixHD lief der Ton extrem daneben. Ansonsten alles ok. |
||||||||
wachinger
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#2726
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
naja bei allem schimpfen über den dsr ich kann mich gar nicht beschweren weil er bei mir perfekt läuft, keine mucken macht und sogar neue Sender von allein findet und überhaupt sehr geil ist. |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
17:37
![]() |
#2727
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
Dann empfehle ich Dir mal einen Technisat oder Kathrein zu nutzen. Danach reden wir dann noch mal über den Philips... ![]() |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
18:05
![]() |
#2728
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
verstehe ich ich nicht ![]() |
||||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
19:03
![]() |
#2729
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
das wiederum verstehe ICH nicht ![]() |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
19:15
![]() |
#2730
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
dann erkläre mir doch bitte, wie das gemeint ist: Dann empfehle ich Dir mal einen Technisat oder Kathrein zu nutzen. Danach reden wir dann noch mal über den Philips... ![]() [Beitrag von Rolfi60 am 18. Aug 2007, 19:16 bearbeitet] |
||||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
21:56
![]() |
#2731
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
er hat das so gemeint: wer nichts besseres kennt, kennt nichts besseres ![]() ![]() |
||||||||
air
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#2732
erstellt: 18. Aug 2007, |||||||
oder eine dreambox, oder, oder,..... ![]() der philips ist meines erachtens so ein mist-ding, dass ich überlege, ihn anstatt ihn auf dem dachboden zu lagen, aus dem fenster zu schmeissen, wenn ich einen HD-festplatten-receiver habe ![]() natürlich ein scherz - ich behalte ihn wohl - aber ich freue mich wie ein kind auf den austausch gruss michael |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
07:34
![]() |
#2733
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
Genau, das meinte ich. Schaut euch mal ein paar andere Receiver an! Der Philips ist vom Bild her sehr gut, aber das war es auch schon. |
||||||||
thomey68
Stammgast |
09:08
![]() |
#2734
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
Es geht aber auch viel schlechter ,ich hatte vorher den Pace,Oh Mann! ![]() |
||||||||
wachinger
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#2735
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
das ist das problem man kann mit jedem produkt seine probleme haben und wie man hier so im forum ließt ist keiner von den receivern perfekt und jeder schimpft über ein anderes gerät und ich kann nur sagen das ich bis heute keine probleme habe obwohl meiner fast den ganzen tag läuft und noch dazu der günstigste war. |
||||||||
Alf-72
Inventar |
17:14
![]() |
#2736
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
Vielleicht hast Du ja ein Montagsgerät erwischt ![]() Also mich kostet dieser Receiver noch den letzten Nerv... ich habe jetzt das 2. Gerät in 3 Wochen, musste jetzt schon 3x meine Senderliste neu erstellen - und jeder hier wird wissen was das heißt ![]() Zudem hat er sich mittlerweile mehrfach von selbst rebootet... und hin und wieder muss auch ich ihn neu starten, da nicht mehr alles "rund" läuft. Bin aber mit Philips in Kontakt... hoffe mal die finden eine Lösung ![]() Gruß Alf |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
18:33
![]() |
#2737
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
Ist es möglich im Receiver zwei Premierekarten zum laufen zu bringen? Ich schaffe es nur mit einer. Die zweite Premierecard im Lightmodul geht nicht, bekomme immer die Meldung: Programme sind nicht freigeschaltet. Weiß jemand Rat? |
||||||||
air
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#2738
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||
schon richtig - aber es ist ja immer eine frage der verhältnisvermässigkeit! bislang hatte ich 7 receiver. auf einer skala von 0-100 (100 = perfekt) bekommen 6 receiver bewertungen zwischen 60 und 90, der philips 15. es ist eine sache, wenn man mit bestimmten dingen nicht zufrieden ist, und deswegen meckert - aber das verschwinden von programmen und programmlisten ist m.e. nicht entschuldbar. vielleicht gibt´s ja baureihen, die funktionieren?! aber mir geht es halt darum, in einem forum wie diesem andere vor diesem gerät zu "warnen" - möge sich jeder interessierte anhand der letzten postings selbst ein bild machen... ![]() gruss michael |
||||||||
TomGroove
Inventar |
08:56
![]() |
#2739
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
die von Dir geschilderten Probleme würden mir auch stinken, bei mir läuft das Gerät einwandfrei. ![]() |
||||||||
Bluestown
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#2740
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
bei mir läuft das Gerät einwandfrei. bei mir auch seit 8 monaten ohne Abstürze,Bild und Ton einwandfrei. Hatte voher den Humax 1000,danach den Homecast 5101,Philips war für mich der bessere Receiver.Die Sendersortierung macht am Anfang etwas Arbeit,aber wenn man (frau)es geschnallt hat geht es sehr einfach. |
||||||||
Plasmasonic
Inventar |
18:53
![]() |
#2741
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||
Wie schlagen sich die Geräte im Bildvergleich (SD/HD)? |
||||||||
xidi
Stammgast |
11:50
![]() |
#2742
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Andere Sache: Gibt es eigentlich einen Trick, wie man den gesamten Namen einer Sendung zu sehen bekommt, wenn er zu lange ist? Im Info-Feld unten wird ja abgeschnitten, wenn ich auf Info klicke, kommt nur die Sendungsbeschreibung, der ganze Titel steht da aber auch nirgens. Nicht dass es ein KO-Kriterium wäre, aber das kann's eigentlich auch nicht sein, oder? |
||||||||
schrottgekauft
Neuling |
13:06
![]() |
#2743
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Meine Erfahrungen mit dem Ding: Fernseher: Toshiba 42X3000 FullHD LCD Reciever: Das Ding Gut: -Das Bild bei HD ist gestochen scharf. SD dagegen mangelhaft -Das Ding ansich sieht auch recht schmuck aus -Ein DVI HDMI Adapter wird mitgeliefert grausam: -Bedienung -Bedienung -Umschaltzeiten -Tonaussetzer, gemischt durch alle Programme. Mal mehr mal weniger. - Habe ich die Bedienung schon erwähnt? Sendersuche > 40min; "Deep Standby"! Die koksen doch! Schalte ich ihn an, geht er in "Standby". Sauber; K.O. für ihn sind die Tonaussetzer Bringe ihn heute wieder in den Saturn. Habe mir zuvor einen Homecast 5101 gekauft. Der Unterschied ist gewaltig. HD zwar nicht ganz so scharf, dafür ausgezeichnetes SD. Umschalten ist jetzt wieder zappen, keine Tonaussetzer. Sendersuche 5 min. Genauso schnell sortiert. KATASTROPHE dieses Ding. für den Preis gibt es keine KOmpromisse, da schleife ich keine separate Tonspur wenn ich HDMI habe, so ein Schwachsinn. Viele Grüße Stephan |
||||||||
stevep
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#2744
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Habe den Philips an einem Hitachi 42PD7200 hängen und kann mich echt nicht beklagen. Keine Tonaussetzer, Abstürze oder sonstiges. HD Bild gestochen scharf und über das SD Bild kann ich auch nicht meckern. |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#2745
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Hallo, zur Bildqualität des "Dings" ![]() HD ist perfekt, reicht offenbar für weit größere Diagonalen. SD ist erstaunlich gut, w e n n die Sendequalität gut ist. Premiere Spielfilme in SD sind meist so gut, dass der Unterschied SD/HD bei 3m Abstand Nicht-Freaks kaum auffällt. Den direkten Vergleich hat man, wenn Premiere HD zeitgleich denselben Film sendet wie Premiere 1/2. Sat1 HD und Pro7 HD sind meist lausig. Bei AD und ZDF wird SD anscheinend mit stark variierender Qualität gesendet. Mein Resümee: Die Mängel des DSR gegenüber Konkurrenzprodukten liegen nicht in der Bildqualität. Wesentlich sind vielmehr die Abstürze, von denen bei mir bislang allerdings nur einer aufgetreten ist. Ich habe den Philips zusammen mit einem 24 Monate Premiere 7er HD Abo für 750 EUR bekommen. Wenn man die gängigen Abopreise von Premiere vergleicht, bekommt man damit den Receiver fast zum Nulltarif dazu. (Humax 1000 gab es nicht in diesem Paket.) Der Technisat S2 HD ist bislang ein Papiertiger, auf der IFA kann man ihn sich hoffentlich abgucken. Interessant ist er für mich aber nur, wenn Premiere oder SKY Plus wirklich funktionieren und HD-Festplattenaufnahmen möglich sind. Zweifel sind angebracht, nicht nur wegen der rechtlichen Seite. HD ohne Pay-TV ist aber (leider) auf absehbare Zeit kaum der Bringer... Damit hat man bislang kaum Alternativen (nur Humax). Aus all den Gründen halte ich den DSR in Verbindung mit einem Premiere Abo für eine akzeptable Lösung. Bei gravierenden Mängeln (vor allem Abstürze) muss man den Gewährleistungsweg gehen. |
||||||||
jeff1
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#2746
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Hallo habe bei mir das Problem, dass ich ab und an eine entweder rote pixellinie oder blaue pixellinie auf der untersten Kante bei HD Kanälen habe (PREM HD, DISCOVErY HD), desweiteren bilden sich schlieren im Hintergund, bei schwarzem hintergrund sieht man artefakte, TV ist ein Sony KDL-40X2000 und die Pixelleiste ist nur manchmal da und auch nur wenn ich im FULL-Pixelmode ansteuere, bei den Auflösungen 1080i und 720p stelle ich auf 576p um sind sie weg, am deinterlacer des TVs kanns also nicht liegen, hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht? An wen kann ich mich um einen Austausch wenden an Philips direkt? Receiver hab ich seit ein paar Monaten, kennt jemand ne Adresse/Kontakt und die Dauer bis ich einen neuen habe? Abstürtze hatte ich bisher keine, nur ab und an Tonaussetzer, dies aber nur auf Premiere HD, nicht auf Discovery HD oder Astra DemoChannel. Danke |
||||||||
Rolfi60
Stammgast |
21:01
![]() |
#2747
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||
Philips: 0180 500 75 31 Der Tausch hat bei mir 3 Tage gedauert, ging allerdings über Philips und dann Premiere. |
||||||||
padddy
Inventar |
13:40
![]() |
#2748
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Eben weil der Technisat HD-S2 solange auf sich warten lässt, will ich nun zu einem vorhandenen HD Receiver greifen. Aufgrund des Preises liegt der Philips ganz oben, abermals noch wegen der Premiere zertifikation. Da wären wir auch schon gleich beim Thema. Die SD Qualität interessiert mich nur nebensächlich da ich, wenn SD richtig schlecht sein sollte meinen Technisat dafür behalte, sodass der Phillips wirklich auschließlich für HD und Premiere Film benutzt wird. Premiere Film ist ja auch SD daher würd ich gern wissen wie das die Qualität ist bzw mit was für einer Bitrate die dort senden. Hier wird geschrieben das man keinen Unterschied zwischen Premiere Film und Premiere HD zu sehen wäre, dann stell ich mir allerdings wieder die Frage wozu Premiere HD ? Einerseits will ich auch endlich HD auf meinem Plasma genießen, vor allem wo jetzt auch die Bundesliga läuft, auf der anderen Seite werden hier immer so viele ungereimtheiten und Macken der Receiver aufgedeckt das ich ins Zweifeln komme. Das Problem an der Sache ist ja das man nicht einfach mal probieren kann, weil man dann ja im Abo drin steckt. Daher finde ich folgendes Angebot recht atrraktiv: ![]() Kann man mit dem Flex25 auch HD Kanäle sehen ? mfg mfg [Beitrag von padddy am 22. Aug 2007, 13:43 bearbeitet] |
||||||||
TomGroove
Inventar |
13:43
![]() |
#2749
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
quatsch...deutlicher Unterschied !! ![]() |
||||||||
padddy
Inventar |
13:51
![]() |
#2750
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Mit was ist die Qualität auf Premiere Film bzw. Blockbuster heißt es ja glaub ich gleichzustellen? Hebt es sich Bildtechnisch ab von den Sachen die auf RTL und Pro 7 laufen. Zumindest sollte man ja immer 16:9 und 5.1 Ton haben das wäre schonmal viel wert. mfg |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#2751
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Unterschied HD - SD: Natürlich gibt es einen Unterschied. Nur hängt die praktische Sichtbarkeit - abgesehen von der Qualität der Geräte - vom Betrachtungsabstand, von der Bildschirmgröße ab und von der Qualität der Programmquelle ab. Die Zeitschrift c't hatte übrigens auf der IFA 2006 eine Demo aufgebaut, die zeigte, wie gering der sichtbare Unterschied bei relativ kleinen Bildschirmgrößen ist. Geringer sichtbarer Unterschied besteht besonders zwischen der HD 720er und der HD 1080er Auflösung sowie zwischen gutem SD und auf HD hochskaliertem Material (z.B. zeitweise bei SAT1 und Pro Sieben HD). |
||||||||
mr._mg
Stammgast |
14:59
![]() |
#2752
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
Bei einigen Filmen sieht man keinen Unterschied, da die HD-Quali schlecht ist. Bei anderen Filmen wieder ist der Unterschied schon krass. :-) Wenn es nicht um den Inhalt sondern um ein bomben Bild geht ist man bei DiscoveryHD gut dabei. Teilweise ist das Bild gigantisch! |
||||||||
hdsatty
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#2753
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||
@paddy : Premiere Flex (die 25 steht nur für 25 € Startguthaben) Lies mal unter ![]() nach. Einzelabruf von Senunden kostet 3 €, Tagestickets (Sport) 5 €, Monatspakete je 20 €. Wenn ich das richtig verstehe Sport + HD: im Monat 40 €. Plus der Preis des Receivers... |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176