HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Philips DSR 9005 / DCR 9000 Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Maikj
Inventar |
#1753 erstellt: 04. Feb 2007, 14:05 | |||||||||||
Hi ! Ich habe seit 3 Tagen den Phillips 9001 für Kabelnetzte von Premiere für 149,-- € erworben. Ich weiss nicht warum hier alle am jammern sind. Das Teil macht bisher keine Probleme, leider ist mein Kabelanschluss ein wenig schwach auf der Brust so das ich ab und an Klötzchenbildung habe. Ansonsten ist das Bild wirklich tadellos, vernünftige Sendungen auf Premiere HD / Discovery HD mal vorrausgesetzt. Gruss Maik |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1754 erstellt: 05. Feb 2007, 00:18 | |||||||||||
Seit dem letztem Update bin ich mit meinem Gerät auch sehr zufrieden! Keine Störungen mehr! |
||||||||||||
|
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
#1755 erstellt: 05. Feb 2007, 02:41 | |||||||||||
Oh Gott, ist daß so? Ich mach mir bereits in die Hose - wieso bitte wird ein 1080i Signal mit 1920x1080 Bildpunkten für ein Panel mit 1920x1080 Bildpunkten skaliert? Wenn das stimmt, gehe ich allmählich zu der Überzeugung über daß bei HDTV Hopfen und Malz verloren ist. Habe gestern festgestellt, daß man in den Deep-Standby gehen muß, damit der Philips nicht 40 Watt verbraucht - was ist denn das für ein Standby, sorry das finde ich sollte gesetztlich verboten werden - die haben wohl den Arsch offen! Der Knaller am Deep-Standby, ist dann nicht, daß er dann ewig bootet - sondern: Wenn ich jetzt nix übersehen habe, geht das Gerät beim Einschalten aus der Low-Power Modus erst in den Standby, und man muß es nach vielen Sekunden nochmal aus dem Standby einschalten. Sorry, aber wie breitbandig wurde hier den Entwicklern ins Gehirn geschissen? Was bitte könnte ein User wollen, wenn er das Gerät aus dem Low-Power-Modus bootet? Vielleicht Fernsehen? Oder nur den Strompreis stabilisieren? Derartigen Bockmist hat es früher einfach nicht gegeben, und eigentlich möchte man das auch nicht durch einen Kauf unterstützen. Den Händler möchte ich andererseits aber auch nicht mit einer Rückgabe abstrafen - war aber noch nie so unzufrieden mit einem neuen Teil. Aber: Damit ich eine Grundlage für eine Entscheidung habe: Ist einer der anderen HD-Receiver in der Lage, die Bilder automatisch in 576i bwz. 1080i je nach Quelle an HDMI auszugeben? Meinen Eltern möchte ich die Umschalterei ersparen, und das Bild eines Homefield-Pal Receiver sieht v.a. vertikal doch sehr viel besser aus. Gruß, Andreas [Beitrag von grooveminister am 05. Feb 2007, 02:52 bearbeitet] |
||||||||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
#1756 erstellt: 05. Feb 2007, 07:51 | |||||||||||
exakt so siehts aus. mal eben kurz tv anmachen ist mit dem dcr eben nicht. [Beitrag von derkundeistkönig am 05. Feb 2007, 07:52 bearbeitet] |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1757 erstellt: 05. Feb 2007, 08:23 | |||||||||||
Sei froh das der Philips einen Low-Power Modus hat ( ca 2,5 Watt) Standbye und Betrieb 14,5 und 15 Watt. Der Humax hat das nicht! Da der Resiever auch eine CPU hat( den braucht er um die Signale umzurechnen) muss er wie ein PC gebootet werden. EPG Daten und neue Sender suchen werden in Standbye geladen und dazu braucht die CPU Strom. [Beitrag von alex1977 am 05. Feb 2007, 08:31 bearbeitet] |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1758 erstellt: 05. Feb 2007, 08:53 | |||||||||||
Hallo ich kenne mich mit der Materie HD-Receiver nicht so aus und hätte mal drei Fragen: Ich habe eine sieben Jahre alte D-Box an meinem HD-LCD per Scart angeschlossen. Arena ist grausam. Wird das Bild bei Fussballspielen mit dem DCR 9000 besser? Wird auch das normale Bild bei Kabelfernsehen durch die Box besser? Könnt Ihr den DCR 9000 empfehlen? Danke für die Info´s |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1759 erstellt: 05. Feb 2007, 08:55 | |||||||||||
Einen HD Resiever brauchst du nur wenn du HD Sender sehen willst, dass Bild der SD Sender wird nicht besser. Bedenke , nur ein gut abgeschirmtes Skartkabel gibt eine gute Bildqualität! Nur Arena ist grausam? [Beitrag von alex1977 am 05. Feb 2007, 08:58 bearbeitet] |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1760 erstellt: 05. Feb 2007, 09:42 | |||||||||||
Also wird das Bild trotz HDMI Anschluss des DCR 9000 bei Premiere und Arena nicht besser? Beim DVD Player ist es doch auch so das das Bild per HDMI besser als mit Scart wird!! Gucke halt viel Fussball und das ist grausam!! |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1761 erstellt: 05. Feb 2007, 09:45 | |||||||||||
Also wird das Bild trotz HDMI Anschluss des DCR 9000 bei Premiere und Arena nicht besser? nein! |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1762 erstellt: 05. Feb 2007, 09:48 | |||||||||||
Also das ist so nicht ganz richtig, denn bei mir werden auch die SD sender besser, da das Bild hochskaliert wird! Arena ist also demzufolge bei mir deutlich besser geworden! Kann den DCR 9000 also selbts nur für Arena empfehlen, vorrausgetzt man hat einen guten LCD oder PLASMA der das bessere Bild auch anzeigen kann! Ich finde die Philips Box super! |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1763 erstellt: 05. Feb 2007, 09:48 | |||||||||||
Doch, es wird deutlich besser |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1764 erstellt: 05. Feb 2007, 09:52 | |||||||||||
Ich habe den DCR 9000 und den Thomson DCI1500G Es ist kein Unterschied festzustellen , außer bei 16:9 Übertragungen. Warum hat du einen 7 Jahre alten Resiever? Hat du keinen neuen bekommen als du Arena bestellt hast? Den Thomson DCI1500G habe ich kostenlos bekommem als ich Kabel Digital bestellt habe. [Beitrag von alex1977 am 05. Feb 2007, 10:00 bearbeitet] |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1765 erstellt: 05. Feb 2007, 09:58 | |||||||||||
Na dann kann ich das verstehen, dass du kein Unterschied siehst! |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1766 erstellt: 05. Feb 2007, 09:59 | |||||||||||
Was hast du denn für einen SD Resiever gehabt? |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1767 erstellt: 05. Feb 2007, 10:02 | |||||||||||
Achso, ich dachte Thomson sei dein Fernseher, sorry!!! Hehe, vorher habe ich den Humax PR FOX gehabt oder wie das Teil heisst, Kabel eben, kein Sattelit! |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1768 erstellt: 05. Feb 2007, 10:04 | |||||||||||
OK! |
||||||||||||
alex1977
Stammgast |
#1769 erstellt: 05. Feb 2007, 10:10 | |||||||||||
Ist die alte D-Box dein eigen oder gemietet? |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1770 erstellt: 05. Feb 2007, 10:15 | |||||||||||
Also bei mir sind mit der Philips BOX per hochskalierung auf 1080i sogar die normalen SD Sender besser, auch ARENA, ist eben so, ich finds geil!!! |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1771 erstellt: 05. Feb 2007, 10:54 | |||||||||||
Also die alte D-Box habe ich da ich Arena über Premiere im KD-Netz habe. Die Box gehört mir seit Vertragsverlängerung vor 5 Jahren. Habe jetzt halt einen LCD-TV und da ist die Box wohl nicht mehr gut genug dafür. Und seit ich das Bild des XBOX 360 HD-DVD Laufwerk bei mir gesehen habe tut´s die Bundesliga in den Augen weh!! |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1772 erstellt: 05. Feb 2007, 11:09 | |||||||||||
Klar, wenn du HD DVD gesehen hast, dann ist das normale Arena Bild grottenschlecht! Aber kauf dir mal die DCR 9000 Box, dann kannst du sehen was die Box für ein Bild zaubert, auch aus Arena! Und wenn du dann Discovery HD und Premiere HD gesehen hast, dann willst du sowieso nichts anderes mehr gucken! Normales Fernsehen? Das geht bei mir gar nicht mehr, nur Nachrichten! |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1773 erstellt: 05. Feb 2007, 13:00 | |||||||||||
So hab mir einen DCR 9000 bestellt. Bin mal gespannt. Ist es bei euch ein großer Unterschied ob der Receiver per YUV oder HDMI angeschlossen ist? Oder gehts per YUV gar nicht? Habe nämlich nur einen HDMI am LCD und muss mich evtl. noch nach einer HDMI Umschaltbox umschauen!! |
||||||||||||
ambidigital
Stammgast |
#1774 erstellt: 05. Feb 2007, 15:24 | |||||||||||
kannst ja auch hdmi auf dvi falls an deinem tv vorhanden. adapter ist im lieferumfang des dcr enthalten. |
||||||||||||
aska1968
Stammgast |
#1775 erstellt: 05. Feb 2007, 15:42 | |||||||||||
@grooveminister "Ist einer der anderen HD-Receiver in der Lage, die Bilder automatisch in 576i bwz. 1080i je nach Quelle an HDMI auszugeben?" Den Pace kann man so einstellen,das er immer das Originalformat ausgibt (per HDMI). Aber leider ist der Pace auch nicht perfekt,die Probleme liegen nur woanders ! |
||||||||||||
Felix3
Inventar |
#1776 erstellt: 05. Feb 2007, 16:11 | |||||||||||
Na ja, das ist eigentlich eher ein Indiz dafür, daß der Pilips 9731 nicht besonders gut skalieren kann. |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1777 erstellt: 05. Feb 2007, 16:19 | |||||||||||
Ist das Bild HDMI/DVi gleich? Müsste mein LCD haben!! 1x DVI (Digital RGB supporting HDMI). |
||||||||||||
pit.bul
Ist häufiger hier |
#1778 erstellt: 05. Feb 2007, 16:24 | |||||||||||
Hi, soviel ich weiß ist der Unterschied nur der, daß bei DVI der Ton separat über Cinch-Kabel übertragen wird, im gegensatz zu HDMI Gruß Pit PS. Erwarte dir von HDTV nicht zuviel, ich persönlich glaube, daß das Thema zu sehr gehypt wird. Ich kann nicht sooo große Unterschiede feststellen. |
||||||||||||
ambidigital
Stammgast |
#1779 erstellt: 05. Feb 2007, 16:39 | |||||||||||
bild bleibt digital, ton musst du separat anschließen |
||||||||||||
Optima
Stammgast |
#1780 erstellt: 05. Feb 2007, 16:54 | |||||||||||
So, jetzt reichts, habe meinen DSR 9005 jetzt abgeklemmt. Hatte gestern während des Handball Finales wieder ständig Bildruckler am Scartausgang. Wahrscheinlich ist die Kiste von anfang an defekt gewesen. Jetzt ist mein alter Technisat wieder dran, gutes Bild, keine Ruckler, nur leider kein HDTV mehr. Gruss |
||||||||||||
Maikj
Inventar |
#1781 erstellt: 05. Feb 2007, 17:43 | |||||||||||
Hi ! Dann rüste mal dein Equipment um welches für die Bildwiedegabe zuständig ist. Bei Fernsehgrösse mag das geschriebene zutreffen, jeder der einen Beamer sein eigen nennt wird diese Aussage eher belächeln. Gruss Maik |
||||||||||||
derkundeistkönig
Stammgast |
#1782 erstellt: 05. Feb 2007, 17:53 | |||||||||||
selbst bei nem gescheiten 32-zoll lcd sind die unterschiede gewaltig |
||||||||||||
pit.bul
Ist häufiger hier |
#1783 erstellt: 05. Feb 2007, 18:00 | |||||||||||
Also ich benutze einen 42 PF 9986, also eigentlich schon ne ordentliche größe. Vielleicht ist ja mein SD Programm relativ gut das einzige, was ich bei HD feststelle, ist das bei bewegten Szenen, bei denen machnmal eine Art "Aura" um z.B. Menschen ist, bei HD nicht dargestellt wird. Also will sagen die Kanten sind scharf, keine Klötzchenbildung. Aber ich hab mir damals bei weitem mehr vorgestellt. Und beim DSR 9005 sieht das HD bild leider auch etwas "milchig" im Vergleich zu SD aus. Also wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung. gruß Pit [Beitrag von pit.bul am 05. Feb 2007, 18:01 bearbeitet] |
||||||||||||
Mary_1271
Inventar |
#1784 erstellt: 06. Feb 2007, 02:51 | |||||||||||
Hallo Und wenn man die Kiste nicht sofort ein zweitesmal einschaltet, geht zumindest mein DSR-9005 wieder in den Deep-Standby-Modus. Wenn es nicht zum Heulen wäre, könnte man sogar lachen (Pssst, ich habe gelacht ) Breitbandig ins Gehirn geschissen. So siehts aus! Hoffentlich kommt bald ein "gescheiter" HDTV-Receiver auf den Markt. Dann wird der "DSR" in die "Bucht" (Ebay) gestellt, basta! Liebe Grüße Mary |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
#1785 erstellt: 06. Feb 2007, 08:20 | |||||||||||
Hm was sind denn daß im Groben für Probleme? Das Umschalten nervt mich sehr! Heute habe ich den Philips (wir mir hier empfohlen wurde) auch per Scart angeschlossen - und siehe da: An Scart ist das PAL-Bild einwandfrei und schön scharf. Na gut, PAL über AV und wenn man nicht zappt und länger HD sehen will halt auf den HDMI wechseln. Kann ich meinen Eltern gerade noch erklären. ABER: Das Scart-Bild ist meistens prima - sofern der HDMI auf 1080i steht. Wenn ich dann aber von manchen HD-Sendern auf einen PAL-Sender zurückwechsele ist auch das Scart-Bild total beschissen mit Doppelkonturen - völlig inaktzeptabel! Schalte ich dann die Auflösungen durch von 1080i über 720p, 576p, Auto wieder nach 1080i zurück, dann ist das Bild meist wieder OK. Soviele Macken und sauträge ist die Bedienung auch - da kommt man schon ins Grübeln, wenn man noch 1 Woche Umtauschrecht hat. Habt ihr den instabilen Scart-Ausgang auch? Grüße, Andreas [Beitrag von grooveminister am 06. Feb 2007, 08:21 bearbeitet] |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
#1786 erstellt: 06. Feb 2007, 08:28 | |||||||||||
Gibt der dann auch 576i aus oder nur 576p wie die meisten? Danke und Gruß, Andreas |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1787 erstellt: 06. Feb 2007, 17:12 | |||||||||||
Wenn du die Kabelbox hast, dann ist das die DCR 9000 Box. 9001 ist Satellit! |
||||||||||||
ambidigital
Stammgast |
#1788 erstellt: 06. Feb 2007, 17:22 | |||||||||||
9001 ist auch eine kabelbox und wird von premiere ausgeliefert eine sat box ist z.B. ein 9005 mit dsr davor evtl. mal das bildchen von hansi1234567 wahrnehmen [Beitrag von ambidigital am 06. Feb 2007, 17:25 bearbeitet] |
||||||||||||
aska1968
Stammgast |
#1789 erstellt: 06. Feb 2007, 18:43 | |||||||||||
@grooveminister 576i gibt er leider noch nicht aus,ob das denn endlich mal per Update nachgebessert wird kann keiner beantworten. Mußt mal im Pace Thread nachlesen,ob du mit den Mängeln des Pace besser zurecht kommst.Aufjedenfall hat der Pace wohl das beste Bild und einige Sachen wie AC3 über HDMI,Handchake etc gehen beim Pace. |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1790 erstellt: 06. Feb 2007, 18:49 | |||||||||||
Uuups, hehe...... |
||||||||||||
Deniso11
Ist häufiger hier |
#1791 erstellt: 06. Feb 2007, 23:06 | |||||||||||
So, ich habe eute meinen DCR 9000 bekommen. Installiert ist er aber ich traue mich nicht meine Premiere Karte reinzuschieben da diese komplett drin verschwinden und für meine Finger würde!! Kann ich die ruhig reinmachen? Ist das normal? |
||||||||||||
Richi_11
Ist häufiger hier |
#1792 erstellt: 06. Feb 2007, 23:42 | |||||||||||
das Problem wurde hier schon oft angesprochen, vermutlich sitzt der Schacht nicht richtig in der Führung. Entweder zurückgeben und richten lassen, oder selber machen. Aufschrauben und den Schacht einrichten, eventuell festschrauben. Wie es dann mit der Garantie aussieht...? MfG Richi |
||||||||||||
JU-ON
Inventar |
#1793 erstellt: 06. Feb 2007, 23:52 | |||||||||||
Das Problem hatte ich auch! Da sitzt der Kartenslot nicht richtig! Einfach den Kasten aufschrauben und den Kartenslot richtig festschrauben! Vielleicht fehlt bei dir ja auch eine Schraube? Bei mir fehlte eine Schraube, dadurch war der Kartenslot nicht richtig fest! Was die Garantie angeht mache dir keine Sorgen, denn man kann es nicht sehen ob der Kasten schon geöffnet wurde oder nicht, da es kein Siegel oder ähnliches gibt! Ist ganz einfach, Schrauben raus und fertig! |
||||||||||||
Mary_1271
Inventar |
#1794 erstellt: 07. Feb 2007, 01:47 | |||||||||||
Hallo Andreas Haben wir! Nach einiger Zeit kommt es vor, daß das SD-Bild via Scart verschwimmt! Deutlich am Logo zu sehen! Schaltet man jetzt von Scart-Output kurz zu HDMI--->YUV--->Scart, ist das Bild wieder scharf. Scheint eine der übelsten Macken des Gerätes zusein. Übrigens, SD-Sender via Scart sind schärfer, wenn der Receiver auch auf Scart-Output steht. Das kann man anhand eines Testbildes, welches dauerhaft von "TVP-Historia" (so heißt der Sender) ausgestrahlt wird, deutlich sehen. Der Sender ist bei mir auf Speicherplatz 846. Achte dort einmal auf die 5_Mhz-Streifen. Steht der Receiver auf Scart-Output, sind diese 5_Mhz-Streifen klar zu sehen. Schaltest Du auf HDMI, sind diese via Scart verschwommen. Erst die 4_Mhz-Streifen sind wieder scharf. Beim normalen Fernsehbild fällt es aber nicht so deutlich auf. Mach mal den Versuch. Du wirst mir rechtgeben. Außerdem ist das 4:3-Bild dann eher 2,5:3 . Die richtige Größe wird dann nur angezeigt, wenn der Fernseher auf Vollformat oder Panorama steht. Und durch das auseinanderziehen (aufzoomen) wird das Bild auch nicht schärfer! Gelle Liebe Grüße Mary |
||||||||||||
Optima
Stammgast |
#1795 erstellt: 07. Feb 2007, 06:25 | |||||||||||
Ich habe mir den Mist jetzt monatelang angesehen, am Sonntag hat mir dieser Fehler das Handball Finale versaut, da man bei Kameraschwenks neben den Doppelkonturen auch noch ein deutliches Bildruckeln sieht. Mein Receiver ist jetzt zur Reperatur eingesendet, mal sehen ob die überhaupt in der Lage sind den Fehler zu lokalisieren. Komisch finde ich, dass von diesem Fehler in keinem der Tests in den Videomagazinen die Rede ist. Gruss |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
#1796 erstellt: 07. Feb 2007, 08:44 | |||||||||||
Danke Mary! Schluck, das muß ich mal probieren - mir ist bisher nur aufgefallen, daß es bei den verschiedenen HDMI Auflösungen verschieden scharfe Scart-Bilder gibt. Sehr komisch, weil nach Upscaling und anschließendem Downscaling siehts auch nicht aus. Bei Dir (Euch) kommt das superunscharfe Bild also von selber mit der Zeit, wie lange dauert das denn, ist mir bisher nur nach HDTV Sendern aufgefallen. Auf jeden Fall, macht das einen super-buggy Eindruck, und ich überleg gerade, ob ich die Umtauschfrist noch nutzen soll. Aber der Pace soll andere Macken haben... @Optima: Ich würde tippen, daß jeder DSR-9005/02 das Problem hat, mal schaun was der Support sagt, immerhin bemüht - auf meine email habe ich sogar eine scheinbar individuelle Antwort erhalten. lg Andreas |
||||||||||||
Optima
Stammgast |
#1797 erstellt: 07. Feb 2007, 09:13 | |||||||||||
Der Fehler tritt meistens erst nach einer Betriebsdauer von 15-30min auf, könnte ein Bauteil sein das mit Erwärmung ausserhalb der Norm arbeitet. Da das Problem hier nicht so oft geschildert wird kann es sein, das nicht jeder Receiver davon betroffen ist. Mit etwas Glück kennt Philips inzwischen die Ursache und kann den Fehler beheben. Gruss |
||||||||||||
Websterdu
Stammgast |
#1798 erstellt: 07. Feb 2007, 13:15 | |||||||||||
@ mary 1271 wie schaffst du es bei der Einstellung am Receiver Oupout HDMI ein Bildsignal über Scart zu bekommen? Bei mir ist dann kein Bildsignal vorhanden. |
||||||||||||
lupo896
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1799 erstellt: 07. Feb 2007, 13:40 | |||||||||||
Hallo zusammen, ich melde mich auch mal wieder. Habe den 9005/2 jetzt ca. 2 Monate und habe folgende Erfahrungen: Bildfehler (Blockbildungen) treten hie und da auf. Manchmal tagelang nicht, dann öfters während einer Sendung. Ich meine, dass diese - verbunden teilweise mit einer Tonstörung - an dunkelen Stellen mit gleichzeitig schnellen Passagen auftreten. Ich glaube, das ist ein Rechnerproblem. Es wir hier auch viel über ein schlechtes Arena-Bild geklagt. Das habe ich nun überhaupt nicht festgestellt. Ich empfinde die Übertragungen sogar besonders scharf und wirklich ausgezeichnet. Ich glaube, die fahren full-power wie auch ARD und ZDF, was man z.B. von Fußballübertragungen bei Premiere nicht sagen kann. Dort ist das (Fußball-) Bild deutlich schlechter. Das liegt sicherlich an einer minderen Sendequalität mit geringerer Auflösung. Das reicht ja auch meistens für die alten Röhrenglotzen. Seid gegrüßt lupo896 |
||||||||||||
grooveminister
Inventar |
#1800 erstellt: 07. Feb 2007, 15:45 | |||||||||||
Bei mir ist trotz der Einstellung HDMI auch am SCART ein Signal vorhanden, und wenns nicht gerade spinnt sogar ein durchaus ordentliches - also muß der Parallelanschluß durchaus vorgesehen gewesen sein. Kurioserweise ist das Scartsignal bei 1080i an HDMI tendenziell am besten, wobei es gerade bei den niedrigeren Auflösungen eher schlechter ist. Doppelte Skalierung schon im Receiver (auf 1080i und 576i zurück) schließe ich allerdings aus, weil das Bild vor dem Auftreten des Bugs deutlichst besser ist als wenn der Receiver einmal skaliert - schon das sieht scheiße aus, weil der Plasma ja eh nochmal drüber geht ;-) Gruß, Andreas [Beitrag von grooveminister am 07. Feb 2007, 15:48 bearbeitet] |
||||||||||||
Richi_11
Ist häufiger hier |
#1801 erstellt: 07. Feb 2007, 18:02 | |||||||||||
ja, das würde mich auch mal interessieren!! Danke. MfG Richi |
||||||||||||
Onkel_Schnitzel
Ist häufiger hier |
#1802 erstellt: 07. Feb 2007, 18:17 | |||||||||||
Kann man mit dem Philips 9005 eigentlich inzwischen BBC HD empfangen? Ich glaube das ging anfangs nicht, aber ich hab schon länger nichts mehr darüber gelesen. Mit dem Humax gehts ja inzwischen. |
||||||||||||
bohlman
Stammgast |
#1803 erstellt: 07. Feb 2007, 19:17 | |||||||||||
So, melde mich auch nochmal kurz. Ich habe den 9005er seit es ihn gibt. Klar, hat der seine Macken, trotzdem bin ich, nachdem ich die anderen HD-Receiver auch getestet habe, der Meinung, daß der Philips immer noch die wenigsten Macken hat. Aaaaber heute ---- das Ding stand auf Standby (nicht auf Deep-Standby), die Uhrzeit wurde, wie gewohnt, angezeigt und dann steht nach einiger Zeit "Welcome" im Display. Ich schalte den Fernseher an und sehe, daß der Philips ne Erstinstallation machen will. Also rufe ich den Philips-Support an und frage, ob das ohne erneuten Sendersuchlauf zu beheben ist. Der Mitarbeiter sagte mir, daß ich mal ein Reset (10 Sekunden die Standby-Taste am Gerät gedrückt halten) versuchen sollte. Leider ohne Erfolg, weiterhin stand das dämliche "Welcome" im Display. Also bleibt mir nichts anderes übrig, einen neuen Sendersuchlauf zu starten, die Grundeinstellungen wieder vorzunehmen, und, was mich am meisten ärgert, die Programme mit dieser Sch...-Software wieder zu sortieren. Ich hoffe nur, abgesehen von der wirklichen Erstinstallation, daß das die einzigste Begrüßung von meinem Receiver bleibt. Ich möchte das ja ansich freundliche "Welcome" bei meinem Receiver nicht mehr sehen!!! |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DSR 9005 Standfüße grottenschlecht sushilange am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 6 Beiträge |
Philips DCR 9000 und 9005 Menü Maske! alex1977 am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 7 Beiträge |
Philips DCR 9000 Erfahrungsberichte (nur Kabel) Nobi57 am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 4 Beiträge |
Philips DSR 9004 - Erfahrungsberichte therocknbk am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 33 Beiträge |
Philips DCR 9000 ? XHT am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 8 Beiträge |
zu Philips DCR 9000 RoliS. am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 2 Beiträge |
PHILIPS DSR 9005 erscheinungstermin ? Cartman361 am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 11.09.2006 – 3 Beiträge |
Bildformat Philips DSR 9005 speedy_hlm am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 7 Beiträge |
Philips DSR 9005- EPG JOVDM am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 3 Beiträge |
Philips DSR 9005/2 fr@nkfurter_CTR am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544