Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1

+A -A
Autor
Beitrag
Dbug
Ist häufiger hier
#3003 erstellt: 02. Aug 2011, 20:17
hab jetzt doch mal ne frage - und ich weiss sie wurde hier schon gestellt und beantwortet, aber ich find es nicht mehr:
wie nehmt ihr zwei unterschiedliche sendungen hintereinander auf?
bei mir ist immer nur die erste sendung drauf - der schluss fehlt aber..

habe den perfect recording an gehabt bisher.. einmal mit vor- und nach-lauf und einmal ohne .. immer das gleiche problem..
setze die timer übers sfi.

was mach ich falsch?
tv-glotzer1965
Stammgast
#3004 erstellt: 02. Aug 2011, 21:41
Also ich mache das immer manuell und das funktionert. Zumindest bei 2 Aufeinander folgenden Sendungen beim gleichen Sender. Perfekt Recording hab ich noch nie ausprobiert.
_dentaku_
Stammgast
#3005 erstellt: 02. Aug 2011, 21:59

Dbug schrieb:
hab jetzt doch mal ne frage - und ich weiss sie wurde hier schon gestellt und beantwortet, aber ich find es nicht mehr:
wie nehmt ihr zwei unterschiedliche sendungen hintereinander auf?
bei mir ist immer nur die erste sendung drauf - der schluss fehlt aber..

habe den perfect recording an gehabt bisher.. einmal mit vor- und nach-lauf und einmal ohne .. immer das gleiche problem..
setze die timer übers sfi.

was mach ich falsch?


Kann es sein, dass DuTimer Nachlaufzeit eingestellt hast, dann die erste Sendung mit "Aufnahme" markierst, durch den Timernachlauf auch die nachfolgende Sendung rot wird und Du dann meinst, dass auch die zweite aufgenommen wird? Du musst nämlich auch die 2. Sendung explizit mit der Aufnahmetaste zur Aufnahme markieren (damit rechts dahinter das kleine Aufnahmezeichen steht).
tesco78m
Neuling
#3006 erstellt: 03. Aug 2011, 08:54
dachte schon ich wäre zu dusselig das dingen zu bedienen, habe auch mit usb stick die probs gehabt, nur ein stick wollte er patu nicht den hat er im menü schon als nicht geeignet beschrieben.

weöche festplatte hat sich den heraus kristliesiert die am unempfindlichsten is, denke 500 gb reichen diecke ?
Dbug
Ist häufiger hier
#3007 erstellt: 03. Aug 2011, 09:22
ich geh ins SFI, such den sender und die sendung(en) und drück auf der ersten den roten (new dvr timer) und dann für die nächste sendung auch. (beide werden dann mit dem DVR symbol dargestellt)

ich habe heute nacht mal ohne perfect recording eingestellt und vor und nachlauf eingestellt gehabt. ergebnis kann ich erst heute abend daheim prüfen ..

eigentlich müsste er doch daraus mind. eine gesamtaufnahme machen, in der ich später dann via opt taste die einzelnen sendungen anwählen können müsste, oder?


[Beitrag von Dbug am 03. Aug 2011, 09:23 bearbeitet]
Karin_NL
Ist häufiger hier
#3008 erstellt: 03. Aug 2011, 13:12
<Mal eine Frage in die Runde:
Hat hier jemand Absturzprobleme und verwendet dabei kein HD+ ? >

Zur Zeit liegt keine HD+ Karte im Gerät und das Gerät stürzt trotzdem ab.....ganz gleich bei welchem Sender.....
UpnP aus.....HDCP an......W-Lanstick von Technisat

es gibt Tage, die sind allerdings auch völlig o.k.
Honda_Steffen
Inventar
#3009 erstellt: 03. Aug 2011, 13:49
Bei dir liegts wohl am W-lan stick - das hat technisat ja selbst zugegeben das es da Probleme gibt. Solltest du mal abziehen.
in_04
Schaut ab und zu mal vorbei
#3010 erstellt: 03. Aug 2011, 15:57
Ja der WLAN Stick ist ne Frechheit, seit dem ich normales Ethernet verwende gibt's keine nennenswerte Probleme mehr. Der WLAN Stick hat bei mir öfters mal die Verbindung zum WLAN eingestellt, meist im laufenden betrieb.
Das Ding ist leider heraus geworfenes Geld. Besser funktionieren soll ein WLAN zu Ethernet Adapter, aber probiert habe ich das nicht
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3011 erstellt: 03. Aug 2011, 16:05
Hallo alle zusammen!
Das ist mein erster Beitrag hier

Ich habe seit 5 Tagen den isio s und bis jetzt kann ich sagen,
ich habe noch kein einziges Problem gehabt,
ich warte zwar nicht drauf
aber es kann ja noch kommem!

Ich hatte zuvor eine Kathrein 910 ufs ,also für mich ist der isio fast eine Dreambox

Vielleicht kann jemand 1,2 Fragen beantworten:

1.Kann ich musik aus dem Internet aufnehmen ?

2.Editor für Senderlisten gibt es wohl nicht?Also irgendwas über PC.

3.Habe Win 7 64 Bit, kann ich vom Pc aus auf den Isio zugreifen und Bilder und Musik hinüberspielen ?

4.Spielt der Isio auch Diashows mit Musik ab?

Ansonsten habe ich alphacrypt light,mit neuesten update,
externe e-sata platte,und auch die HD+ Karte drin,
das Einzige was ich noch nicht habe ,ist ein 2 Antennekabel vom Lnb

Viele Grüsse
tv-glotzer1965
Stammgast
#3012 erstellt: 03. Aug 2011, 18:09

wodubist schrieb:
Hallo alle zusammen!
1.Kann ich musik aus dem Internet aufnehmen ?

2.Editor für Senderlisten gibt es wohl nicht?Also irgendwas über PC.

3.Habe Win 7 64 Bit, kann ich vom Pc aus auf den Isio zugreifen und Bilder und Musik hinüberspielen ?

4.Spielt der Isio auch Diashows mit Musik ab?
Viele Grüsse :)


Hallo
zu1. Weiß ich auch nicht.
zu2. Nein
zu3. Mit hilfe der Mediaport Software (Download bei Technisat)aber auch mit dem Twonky.
(Wenn er mal Funktioniert )
zu4. Nein

Gruß
satseher
Ist häufiger hier
#3013 erstellt: 03. Aug 2011, 18:33
[quote="in_04"]"Ja der WLAN Stick ist ne Frechheit"

Das muss ich leider bestätigen.
Der LAN Anschluss ist eigentlich Grundvoraussetzung wie auch minimum eine 6000er DSL Leitung. Läuft die Verbindung nicht stabil hängt sich der Isio auf, auch im TV betrieb.
HiFiToMo
Stammgast
#3014 erstellt: 03. Aug 2011, 18:36

Honda_Steffen schrieb:

fuechti schrieb:
Pegel: 81
Qualität:10,3dB


Perfekt, hab ich auch


@Hifitomo
Kann's ja verstehen das du dich ärgerst.

Du musst aber halt auch verstehen das es bei einigen keine grossen Probleme gibt.
Ich will dich doch nicht ärgern
V lief bei mir ohne Probleme


@HondaSteffen
Danke für das Mitgefühl.
Vor Weihnachten geht er in die Bucht wenn Technisat bis dahin keine neue Soft nachschiebt.
Danach hat das Ärgern ein Ende und ich werde ab dann eine Coolstream NEO im Einsatz habe die alle Karten " ohne Modul " schluckt und aufnimmt auf USB oder Netzwerk und eine geile Neutrino Bedienung hat mit der jeder meiner Familie klar kommt.
HbbTv ist kein Thema mehr. Ich war da wohl etwas zu naiv. Es funktioniert nicht so wie die Werbung es anpreisst.
Ich schalte dann doch lieber den Laptop an und via HDMI am Pana kein Problem.
Da kan man jede Mediathek ohne Probleme nutzen und auch Maxdome läuft flüssig.
Das sind meine Erfahrung der letzten 8 Wochen.
Das Thema " Technisat " hat sich dann für mich für immer erledigt.
Ich werde nie wieder vorschnell ein namentlich deutsches Produkt für soviel Geld mit so viel Fehlern kaufen.
Lieber basteln mit Neutrino als auf Gedeih und Verderb einem Technisat Softwarebüro ausgeliefert zu sein.
Ich lese hier nur noch aus Interesse mit und wundere mich darüber, das bei 3 Leuten "alles" läuft und die anderen 97 Probleme haben.
Gutes Gelingen und viel Freude mit eurem ISIO wünscht euch Thomas
HiFiToMo
Stammgast
#3015 erstellt: 03. Aug 2011, 18:43

scmusecat schrieb:
@ HiFiToMo

Bei mir hat die Timertaste auch keine Funktion. Keine Ahnung wofür die ist.

Soviele Probleme wie du sie hast habe ich aber nicht. Bei läuft der Isio eigentlich stabil. Was mich stört ist das der Isio nicht meine 16 DSL Leitung erkennt. Wenn ich bei Maxdome einen HD Film schauen will sagt der immer das ich nur eine 3000 DSL Leitung habe. Somit kann ich keine HD Filme auf Maxdome schauen.


Stimmt. ich habe auch nur eine 3000er . wenn ich aber den Laptop mit HDMI an meinen Panasonic anschliesse kann ich wunderschön Maxdome schauen.
Also an der Leitung kann es nicht liegen, oder ?
Läpi oder ISIO stehen an der gleichen Stelle und werden per Wlan von einer Fritzbox versorgt.
Läppi geht ... ISIO geht nicht ( ruckelt, langsam ... )

Soll ich da noch was zu sagen ?

Läppi = I5.2300
ISIO = ?????

Ergebniss : ISIO = kein Läppi = keine Rechenleistung

HBBTV , Mediatheken usw nicht recht flüssig nützbar.
HiFiToMo
Stammgast
#3016 erstellt: 03. Aug 2011, 18:52

in_04 schrieb:

scmusecat schrieb:
@ HiFiToMo

Bei mir hat die Timertaste auch keine Funktion. Keine Ahnung wofür die gut ist.

Die Timer Taste funktioniert im SFI.
Also erst SFI drücken, dann Timer Taste und es tut sich was :)

Aber das will ich so nicht.
Ich will die Timer Taste drücken und dann sofort alle von mir programmierten Timer in einer Übersicht sehen.
Ist doch zu verstehen , oder ?
Warum soll ich immer mehrere Tasten drücken um zum gewünschten Erfolg zu kommen !
Hab ich schon von Anfang an moniert.
Zu viele Tasten und zu schlechte Programmierung.
Opt .. Nav .. Opt OK. TV Liste 2 .. usw..
Wofür Programmtasten und Lautstärketasten wenn man das Steuerkreuz hat ?
Ich bin seit 25 Jahren Softwareentwickler und ich weiss wie man es besser machen kann und das habe ich Technisat auch schon ausführlich geschrieben.
in_04
Schaut ab und zu mal vorbei
#3017 erstellt: 03. Aug 2011, 18:54
[quote="satseher"][quote="in_04"]"Ja der WLAN Stick ist ne Frechheit"

Das muss ich leider bestätigen.
Der LAN Anschluss ist eigentlich Grundvoraussetzung wie auch minimum eine 6000er DSL Leitung. Läuft die Verbindung nicht stabil hängt sich der Isio auf, auch im TV betrieb.
[/quote]
Tschuldigung satseher ,aber meine Erfahrung nach reicht auch ne 3000er DSL Leitung, meine hat sogar nur 2800.
ARD und ZDF Mediathek gehen Perfekt auch in HD Einstellung. Die Pay Film abrufe habe ich nicht getestet sollen aber unabhängig von der DSL Leitung wohl Probleme machen. Ich vermute das liegt aber an der TS Software, da hilft wohl nur ein Update.
technisat999
Stammgast
#3018 erstellt: 03. Aug 2011, 18:55
hoffentlich werden deine Worte erhört...
in_04
Schaut ab und zu mal vorbei
#3019 erstellt: 03. Aug 2011, 19:09
@ HIFiToMo
Also ich hab auch nur DSL 3000, effektiv sogar nur 2800, aber die ARD und ZDF Mediatheken gehen bei mir.
Nach kurzem Buffern läuft der Film flüssig. Vorspulen geht auch, aber dann buttert der ISIO wieder, was aber normal ist, macht mein PC genau so.
Ich habe schon mehrmals Terra X so gesehen und genau dafür hab ich den ISIO auch gekauft.

Das mit der Timer Taste ist richtig und evtl. Wird das ja in einem Softwareupdate noch behoben

Generell bin ich mit dem ISIO soweit zufrieden, ist halt kein Multimedia PC, die können mehr.
_dentaku_
Stammgast
#3020 erstellt: 03. Aug 2011, 19:37

in_04 schrieb:
@ HIFiToMo
Also ich hab auch nur DSL 3000, effektiv sogar nur 2800, aber die ARD und ZDF Mediatheken gehen bei mir.
Nach kurzem Buffern läuft der Film flüssig. Vorspulen geht auch, aber dann buttert der ISIO wieder, was aber normal ist, macht mein PC genau so.
Ich habe schon mehrmals Terra X so gesehen und genau dafür hab ich den ISIO auch gekauft.

Das mit der Timer Taste ist richtig und evtl. Wird das ja in einem Softwareupdate noch behoben

Generell bin ich mit dem ISIO soweit zufrieden, ist halt kein Multimedia PC, die können mehr.


Bei uns (1500 DSL) funktioniert die Mediathek auch einwandfrei. Erst einige Sekunden buffern und dann läuft's flüssig (aber Auflösung ist mies).

Ich will kein MultiMedia-PC sondern den ISIO S/S1 mit den Funktionen, mit denen er auch verkauft wird - und zwar fehlerfrei!
Peter_in_Aachen
Stammgast
#3021 erstellt: 03. Aug 2011, 19:57
... lese ich das, habe ich das Gefühl, daß die Mediatheken mit langsamem DSL nicht hängen, aber mit einem schnellem DSL.

Nachtrag:


Wofür Programmtasten und Lautstärketasten wenn man das Steuerkreuz hat ?


Sieh an, sieh an: Genau das - Lautstärke / Programme - geht bereits mit dem Steuerkreuz.

Allerdings könnte man die FB neu designen: weniger Tasten bei gleicher und sogar besserer Funktionalität.

Und wenn man "Timer" drückt: klar müßte dann Timerübersicht unmittelbar kommen!


[Beitrag von Peter_in_Aachen am 03. Aug 2011, 20:43 bearbeitet]
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3022 erstellt: 03. Aug 2011, 21:21

tv-glotzer1965 schrieb:

wodubist schrieb:
Hallo alle zusammen!
1.Kann ich musik aus dem Internet aufnehmen ?

2.Editor für Senderlisten gibt es wohl nicht?Also irgendwas über PC.

3.Habe Win 7 64 Bit, kann ich vom Pc aus auf den Isio zugreifen und Bilder und Musik hinüberspielen ?

4.Spielt der Isio auch Diashows mit Musik ab?
Viele Grüsse :)


Hallo
zu1. Weiß ich auch nicht.
zu2. Nein
zu3. Mit hilfe der Mediaport Software (Download bei Technisat)aber auch mit dem Twonky.
(Wenn er mal Funktioniert )
zu4. Nein

Gruß


Guten Abend noch mal ,wenn ich die mediaportsoftware verwenden will,habe ich auch eine Verbindung zum isio
also ein + vorm isio
aber wenn ich die einzelnen ordner selektierewn will
passier nichts
habe den isio s und in diesem fall win 7 32 bit

gute nacht
_dentaku_
Stammgast
#3023 erstellt: 03. Aug 2011, 23:50
Also auch definitiv hängt Aufnahmen auch von einem USB Stick. Ich habe die Festplatte abgehängt un jetzt 1 Woche nur einen 64 GB USB Stick als Aufnahmemedium drangehabt (am S1 mit FAT32 formatiert). Und es gab auch dort Hänger, wenn man nur (SD-) Aufnahmen abspielt.

TechniSat mag ein konzeptionell interessantes Produkt entwickelt haben. Aber bei der Realisierung haben Sie viele Fehler gemacht. Und Softwaretechnisch scheinen die hauptsächlich Nullen zu beschäftigen. Es ist so grausam ...
tv-glotzer1965
Stammgast
#3024 erstellt: 04. Aug 2011, 06:43

wodubist schrieb:

Guten Abend noch mal ,wenn ich die mediaportsoftware verwenden will,habe ich auch eine Verbindung zum isio
also ein + vorm isio
aber wenn ich die einzelnen ordner selektierewn will
passier nichts
habe den isio s und in diesem fall win 7 32 bit
gute nacht

Ich vermute Du hast deine FP in FAT oder NTFS formartiert. Am besten funktioniert der Mediaport wenn die HDD im TSD format ist. Allerdings wird sie dann der Rechner nicht mehr Lesen. Ich habe meine HDD in 2 Partitionen aufgeteilt. Die erste (für Aufnahmen) habe ich in TSD formartiert. Die Zweite Partitition in NTFS für Bilder Musik und Filme. Mit Mediaport kann ich dann die die Aufnahmen von der TSD Partition auf den Rechner laden und bearbeiten. Auf die NTFS Partition kann Mediaport bei mir auch nicht zugreifen. TS sagte mir im April das man an einer neuen Version arbeite...
Du kannst aber auch den umgekehrten weg gehen. Ich meine das Du vom ISIO aus auf deinen PC zugreift und die Dateien kopierst. Mit XP Rechnern funktioniert es problemlos. Bei Win7 musst du die Streaming funktion in der Netzwerksteuerung aktivieren. Dann erscheint dein PC im ISIO als UPnP Gerät und Du kannst darauf zugreifen.

Ich selbst empfinde das Netzwerk handling des ISIO als unglücklich. Ein direkter Netzwerkzugriff auf den ISIO oder ein FTP zugang währe wesendlich schöner.

Gruß
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3025 erstellt: 05. Aug 2011, 09:31
Hallo liebe Gemeinde

Ich habe jetzt doch noch mal eine wichtige Frage

eins vorweg ,ich bin sehr zufrieden mit dem digit isio s
mittlerweile habe ich die technik so ziemlich im Griff
,keine Ausfälle ,Daten vom Pc zur Box ,alle i.o

Jetzt mein Problem:
Ich gucke ja Sky mit Alphacrypt light und S02
wenn ich jetzt die HD+ karte nicht einstecke oder auch einstecke,kann dann irgendwann einmal jemand sagen,
du kannst kein Sky mehr aufnehmen,oder nicht mehr spulen,oder ähnliche Restriktionen?

Und wenn, kann das Sky sagen oder die HD+ Leute
und falls das der Fall sein sollte
was ist die Alternative?

Also wie gesagt die Privaten gucke ich unter 1%,
ich will nur die Öffentlich Rechtlichen und Sky
und ansonsten in Ruhe gelassen werden,ist das mit dieser Box möglich??

Gruss Mario
tesco78m
Neuling
#3026 erstellt: 05. Aug 2011, 11:13
Hallo, Gerät läuft nun stabil. bis jetzt.

Habe einen Film " Der Plan" 1,6 gb auf Platte in avi format.
Warum spielt der isio diese nicht ab, er zeigt kein Bild und man hört nur den Ton??

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? oder is das ne einstellungssache?
Fridi66
Ist häufiger hier
#3027 erstellt: 05. Aug 2011, 11:26
Das Problem ist: avi ist nicht gleich avi.

Avi ist nur ein sogenannter Container. Der Film kann darin in allen möglichen Formaten vorliegen (je nach verwendeten Codecs). Und auch wenn der ISIO schon eine ganze Reihe Formate abspielen kann, alle kann er nicht. Da hilft nur den Film am PC in ein anderes Format umcodieren.
tesco78m
Neuling
#3028 erstellt: 05. Aug 2011, 11:33
Danke für die rasche Antwort,was kann er den am besten abspielen? Wandel gerade in mepeg um, mal sehen ob es dann läuft.

Hoffe das ts auch codecs mit ihrem update übermittelt :-)
Fridi66
Ist häufiger hier
#3029 erstellt: 05. Aug 2011, 11:51

wodubist schrieb:

Jetzt mein Problem:
Ich gucke ja Sky mit Alphacrypt light und S02
wenn ich jetzt die HD+ karte nicht einstecke oder auch einstecke,kann dann irgendwann einmal jemand sagen,
du kannst kein Sky mehr aufnehmen,oder nicht mehr spulen,oder ähnliche Restriktionen?


Solange du SKY mit dem Alphacrypt-Modul schaust, gibt es keine Einschränkungen bezüglich der Aufnahmefähigkeiten. Bei dem offiziellen CI+ -Modul von SKY sind hingegen Aufnahmen grundsätzlich nicht möglich. Betrifft dich aber nicht.

Wenn du die HD+ Karte im ISIO verwendest, kann HD+ die Aufnahmemöglichkeiten bei ihren Sendern (also nicht bei ARD, ZDF oder SKY) einschränken. Vorspulen über die Werbepause bei einer Aufnahme eines HD+ Senders ist zum Beispiel nicht möglich. Wenn du diese Gängeleien umgehen willst, musst du dir ein Unicam-Modul zulegen und deine HD+ Karte dort hineinschieben oder du nimmst die Nicht-HD-Version der jeweiligen Sender auf. Dort gibt es keine Einschränkungen.
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3030 erstellt: 05. Aug 2011, 18:14
guten abend,
noch mal eine kleine frage
muss ich beim abspielen eines filmes immer die einzelnen dateien anklicken
oder muss ich alles noch bearbeiten

danke


[Beitrag von wodubist am 05. Aug 2011, 18:14 bearbeitet]
_dentaku_
Stammgast
#3031 erstellt: 05. Aug 2011, 18:44

wodubist schrieb:
guten abend,
noch mal eine kleine frage
muss ich beim abspielen eines filmes immer die einzelnen dateien anklicken
oder muss ich alles noch bearbeiten

danke


Welche einzelnen Dateien?
Ralleballe
Hat sich gelöscht
#3032 erstellt: 05. Aug 2011, 18:47
Warum muss die Antwort zitiert werden, wenn doch direkt darauf einen Beitrag tiefer geantwortet wird??

Aber zu diesem Beitrag von wodubist, verstehe ich die Frage auch nicht wirklich!! Was willst du denn machen?? Aufnahmen oder Filme von extern oder wie oder was???


[Beitrag von Ralleballe am 05. Aug 2011, 18:55 bearbeitet]
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3033 erstellt: 05. Aug 2011, 20:25
Sorry da war ich zu ungenau

also ich habe die aufgezeichneten daten ,den film ,auf der box.
Mit dem programm mediaport,
ist der film aber in viele einzelne mpeg2 streams unterteilt
wenn ich die daten also auf meinen pc hole, bleiben sie ja getrennt,ich kann die einzelnen dateien angucken aber nach ca 1 gb ist schluss ,dann muss ich den nächsten stream manuell anklicken

gibt es da eine andere möglichkeit?
Sigili
Neuling
#3034 erstellt: 05. Aug 2011, 20:47
@wodubist

deine festplatte ist falsch formatiert. hast sie sicherlich in NTFS, sollte jedoch fat32 sein. Umformatieren und der isio sollte die aufnahmen dann auch nicht mehr zerstückeln. war bei mir auch so
Grüß


[Beitrag von Sigili am 05. Aug 2011, 20:48 bearbeitet]
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3035 erstellt: 05. Aug 2011, 22:03
Nein leider
die platte ist in fat 32 auch von der box selber formatiert

gruss
technisat999
Stammgast
#3036 erstellt: 06. Aug 2011, 10:56
eine echte alternative.....http://videoweb.de/750.html
Master_of_Tragedy
Stammgast
#3037 erstellt: 06. Aug 2011, 11:01
Ja, hört sich interessant an.
Ist aber leider noch nicht verfügbar und wie buggy das Ganze dann am Anfang sein wird, kann auch noch niemand sagen.
Steht irgendwo ein ungefähres Veröffentlichungsdatum?

Und wenn man sich die Bewertungen des Vorgängers so ansieht, lässt es nicht gerade auf ein stabiles Gerät hoffen:
Videoweb 600S


[Beitrag von Master_of_Tragedy am 06. Aug 2011, 11:04 bearbeitet]
technisat999
Stammgast
#3038 erstellt: 06. Aug 2011, 11:55
ja stimmt,aber zu der neue Version kann man ja noch nicht viel sagen......schlechter wie der isio kann er ja eigentlich nicht sein....
DuckDich
Ist häufiger hier
#3039 erstellt: 06. Aug 2011, 12:36

wodubist schrieb:
Sorry da war ich zu ungenau

also ich habe die aufgezeichneten daten ,den film ,auf der box.
Mit dem programm mediaport,
ist der film aber in viele einzelne mpeg2 streams unterteilt
wenn ich die daten also auf meinen pc hole, bleiben sie ja getrennt,ich kann die einzelnen dateien angucken aber nach ca 1 gb ist schluss ,dann muss ich den nächsten stream manuell anklicken

gibt es da eine andere möglichkeit?



Nimm die Datei (HD/SD) aus dem "recordings" Verzeichnis des Isio, dann sollte es klappen.

Gruß DD
tv-glotzer1965
Stammgast
#3040 erstellt: 06. Aug 2011, 12:52

Master_of_Tragedy schrieb:
Ja, hört sich interessant an.
Ist aber leider noch nicht verfügbar und wie buggy das Ganze dann am Anfang sein wird, kann auch noch niemand sagen.
Steht irgendwo ein ungefähres Veröffentlichungsdatum?

Und wenn man sich die Bewertungen des Vorgängers so ansieht, lässt es nicht gerade auf ein stabiles Gerät hoffen:
Videoweb 600S


Angeblich September 2011. Mal sehen ob der Termin auch so oft verschoben wird wie beim ISIO, denn der sollte zum Weihnachtsgeschäft 2010 im Handel sein.
Der 750 soll doppelt so schnell sein wie sein Vorgänger und YouTube beherrschen (Flash?).
roft
Inventar
#3041 erstellt: 06. Aug 2011, 13:01

technisat999 schrieb:
eine echte alternative.....http://videoweb.de/750.html

wer das glaubt, der Vorgänger läuft bis heute noch n....

Geräte werden persönlich zugeordnet ?

Flash kann bisher kein Receiver (Patente und Rechte Ado..) ?

Dann doch lieber den ISIO, der schafft das dann auch!
tv-glotzer1965
Stammgast
#3042 erstellt: 06. Aug 2011, 13:12

wodubist schrieb:
also ich habe die aufgezeichneten daten ,den film ,auf der box.Mit dem programm mediaport,ist der film aber in viele einzelne mpeg2 streams unterteilt wenn ich die daten also auf meinen pc hole, bleiben sie ja getrennt,ich kann die einzelnen dateien angucken aber nach ca 1 gb ist schluss ,dann muss ich den nächsten stream manuell anklicken

gibt es da eine andere möglichkeit?

FAT32 ist ein Dateisystem von 1997. Bei FAT32 liegt die Grenze für eine Datei bei 2GB. Ich verwende für Aufnahmen das Technisat Format. Aber auch das hat Grenzen (ca.4-5GB). Aufgefallen war mir das als ich eine bearbeitete HD Aufnahme auf den ISIO kopierte. Dieser hat dann die Datei einfach in 2 Dateien geteilt.
tv-glotzer1965
Stammgast
#3043 erstellt: 06. Aug 2011, 13:16
Das mit der persönlichen Zuordnung bei Wideo Web hab ich auch mal gelesen und währe für mich ein NoGo genauso wie HD+.
roft
Inventar
#3044 erstellt: 06. Aug 2011, 13:20

wodubist schrieb:
ist der film aber in viele einzelne mpeg2 streams unterteilt
wenn ich die daten also auf meinen pc hole, bleiben sie ja getrennt,ich kann die einzelnen dateien angucken aber nach ca 1 gb ist schluss ,dann muss ich den nächsten stream manuell anklicken

gibt es da eine andere möglichkeit?

auf einen USB Stick FAT32 laufen die einzelnen Film Dateien mit einer Sek. Unterbrechung automatisch bis zum Filmende!
technisat999
Stammgast
#3045 erstellt: 06. Aug 2011, 13:30

roft schrieb:

technisat999 schrieb:
eine echte alternative.....http://videoweb.de/750.html

wer das glaubt, der Vorgänger läuft bis heute noch n....

Geräte werden persönlich zugeordnet ?

Flash kann bisher kein Receiver (Patente und Rechte Ado..) ?

Dann doch lieber den ISIO, der schafft das dann auch!

ich sprach ja auch nur von einer alternative .....
ammerse(eh)r
Ist häufiger hier
#3046 erstellt: 06. Aug 2011, 14:11
habe meinen videoweb 600S verschenkt, die familie schaut nur TV ohne HD+
das geht so einigermaßen, denen nervt halt auch die langsamkeit des gerätes.

michi
DuckDich
Ist häufiger hier
#3047 erstellt: 07. Aug 2011, 13:41
Habe von meinem alten HDS2 ein paar Filme via Mediaport abgezogen und auf einer NTFS Partition dem Isio angeboten. Ca. 95% der Aufnahmen laufen ohne Probleme und ich war schon recht Glücklich mit dieser Lösung.

Allerdings musste ich jetzt feststellen, das einige .ts4 Files nicht als h264 Aufnahmen erkannt werden sondern als normale mpeg. Der Bildschirm bleibt schwarz und der Isio stürzt wenig später kompl. ab. Der Fehler ist reproduzierbar, das Ergebnis immer der Totalabsturz.

Hat wer ähnliche Erfahrungen mit "alten" .ts4 Files gemacht ?

Gruss DD
tv-glotzer1965
Stammgast
#3048 erstellt: 07. Aug 2011, 18:01
Hallo DD
Als ich meine alten Aufnahmen vom HD8 überspielte hatte ich keine Probleme. Um deine Aufnahmen verwenden zu können, probiere mal das Programm TS-Doktor. Ich benutze es sehr gerne. Man kann wunderbar nicht benötigte Audio-Streams und Videotext entfernen. Bei manchen HD aufnahmen reduziert sich die Datenmenge um 50%.
wodubist
Schaut ab und zu mal vorbei
#3049 erstellt: 08. Aug 2011, 15:18
Hallo ,
ich will mich nur mal kurz melden,ich hatte ja anfangs ziemlich grosse Probleme mit der Box,jetzt nach ein paar Tagen sieht die Sache so aus:


Ich bin voll zufrieden,keine Abstürze,hatte ich noch nie,auch jetzt nicht mit 2.Antennenkabel

auch mit der Datenverwaltung über netzwerk i.o,die meisten probleme ,die ich hatte,
waren wohl verständnissprobleme.

ich hatte ja vorher eine kathi 910, im verhältniss zu ihr, ist der ton durch bitstream, wie ich finde, sensationell
einzig das bild kam mir bei der kathi um eine nuance schärfer gezeichnet vor,meine frau findet das bild jetzt allerdings natürlicher .

soweit bin ich mit dem isio jetzt durch, hat allerdings auch 3 tage gedauert.mal sehen was die nächsten updates noch bringen.

möglicherweise habe ich mit DIESR box ja auch glück gehabt,
nach den ganzen negativmeinungen war ich schon am zweifeln.

gruss mario
rura
Inventar
#3050 erstellt: 08. Aug 2011, 15:26
Wenn deine Box läuft, dann lass bloß die Finger von einem nächsten Update. Welche Erwartungen hast du denn an ein Update, beim einschalten wird automatisch Kaffee gekocht?
gde2008
Ist häufiger hier
#3051 erstellt: 08. Aug 2011, 19:00
Langsam sollte das Update mal kommen.

Wie lange wollen die die bekannten Probleme noch zum Ärger der Kunden belassen?

Ciao
Christian
technisat999
Stammgast
#3052 erstellt: 08. Aug 2011, 19:01
da bin ich ganz deiner Meinung....
mr.quickly
Ist häufiger hier
#3053 erstellt: 09. Aug 2011, 11:56
@serverus1


Doch der ISISO S kann genau das - 2 Programme entschlüsseln mit einem Modul im CI(+) Schacht, wenn 2 Sat Kabel ins Gerät gehen.

ARD HD und ZDF HD gleichzeitig aufnehmen, bzw. schauen und aufnehmen geht ohne Probleme - aber nur dann wenn 2 Sat Kabel am Receiver angeschlossen sind.


Das geht aber nur bei freien Sendern bei HD+ Sendern welche z.B. mittels Unicam entschlüsselt werden geht das nicht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
Technisat Digit Isio S1 Overscan
ducatiman am 27.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Technisat Digit Isio - Netzwerkproblem
schweizer1 am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 03.11.2016  –  3 Beiträge
Technisat Digit ISIO S1 und Programmliste
columboo1979 am 03.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  4 Beiträge
Technisat Digit ISIO C
rura am 08.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2018  –  693 Beiträge
Technisat Digit Isio STC+
roncky55 am 26.12.2018  –  Letzte Antwort am 27.12.2018  –  4 Beiträge
Technisat DIGIT ISIO STC+
ABP am 30.06.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  8 Beiträge
Sky und Digit Isio S1
Jurma am 20.02.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  5 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
goldfinger2 am 17.07.2010  –  Letzte Antwort am 18.06.2017  –  4488 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741