Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Comag SL 90 HD PVReady 1CI - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
qplay
Neuling
#253 erstellt: 11. Okt 2009, 01:31
Wieviele Fernseher, wieviele SAT-Receiver? 1 Fernseher, 1 Comag SL 90 HD PVReady 1CI receiver
und haben deine Fernseher einen integrierten DVBS-Tuner? was ist ein Fernseher intergrierte DVBS-Tuner?

Wenn ich auf meiner flachbildschirmfernseher auf seiner fernbedinung auf guide oder audio drücke steht auf meinem fernseher funktion nicht verfügbar um diese funktionen nutzen zu können muss ich doch mein fernseher mit dem receiver Comag SL 90 HD PVReady 1CI durch IF out verbinden oder bei der PAP (Bild und Bild) funktion kann man links externe eingänge wählen und bei der rechten digital oder analog wählen aber ich kann digital nicht nutzen weil ich den receiver Comag SL 90 HD PVReady 1CI nicht verbinden kann weil der receiver kein IF out Anschluss hat. Kann ich überhaupt die funktionen nutzen wenn ich die receiver mit dem fernseher durch IF out verbinde?
Acidney
Stammgast
#254 erstellt: 11. Okt 2009, 04:18
wie wärs mit audio und text auf deiner comag fernbdienung ?
Gabe_
Stammgast
#255 erstellt: 11. Okt 2009, 14:11
Über HDMI wird kein Videotext-Signal übertragen, wie Acidney sagte, du mußt dann den Videotext des Comag nutzen.
qplay
Neuling
#256 erstellt: 12. Okt 2009, 14:06
Acidney: wie wärs mit audio und text auf deiner comag fernbdienung ?

Ich will aber nur einen fernbedienung nutzen und bei der PAP (Bild und Bild) funktion will ich links externe eingänge PC wählen und bei der rechten digital nutzen aber ich kann digital nicht nutzen weil ich den receiver Comag SL 90 HD PVReady 1CI nicht an flachbildfernseher verbinden kann weil der receiver kein IF out Anschluss hat.
Acidney
Stammgast
#257 erstellt: 12. Okt 2009, 17:18
@ gplay ; hat dein tv einen internen sat tuner ?
qplay
Neuling
#258 erstellt: 12. Okt 2009, 18:00

Acidney schrieb:
@ gplay ; hat dein tv einen internen sat tuner ?

weiß ich nicht
qplay
Neuling
#259 erstellt: 13. Okt 2009, 16:37
auf der Sony seite steht

Abstimmung:

Analoger Antennentuner

JA

Digitaler Antennentuner (MPEG-2)

JA

Digital-TV-Kabel-Tuner (abhängig vom Anbieter)

JA

High Definition TV-Tuner (MPEG-4) - H.264 (abhängig vom Anbieter)

JA

Anzahl der Tuner

1

also habe ich einen internen sat tuner aber ich weiß nicht ob ich
High Definition TV-Tuner habe weil da abhängig vom Anbieter steht.
PiotrL
Stammgast
#260 erstellt: 14. Okt 2009, 10:09
ich weiß zwar nicht welchen TV du überhaupt meinst, aber a steht nix von DVB-S Tuner! Er kann kann über DVB-C oder USB HDTV abspielen (MPEG4 "Tuner")
showtime25
Inventar
#261 erstellt: 14. Okt 2009, 10:40
Interne Sat Tuner von Sony gibt es erst mit der ganz neuen 5800 Serie. Bei der etwas älteren Baureihe kann man eine Sat box hinten drauf schrauben.

Ich verstehe aber immer noch nicht das Grundproblem. Du schließt deinen Receiver mit Antennenkabel an dein Sat Dose/Antenne. Vom Receiver gehst du analog mit Scart in den TV. Besser natürlich mit HDMI vom Comag in den Sony - Ende.

Edit: Wenn du von dem Sat PIP oder PAP vom Sony nutzen willst, während du z.Bsp. ein Laptop Digital dran hast (hdmi) geht das wohl nicht.

PIP un PAP siehe Sony BDA.


[Beitrag von showtime25 am 14. Okt 2009, 10:44 bearbeitet]
eichler
Neuling
#262 erstellt: 15. Okt 2009, 16:20
Hallo,

Ich habe nach wie vor das HDMI-Aufhängeproblem.
Habe mich exakt an diesen

Zum Problem mit dem HDMI Kabel, testen:
Receiver komplett Aus, HDMI Kabel drann sonst nix, TV Einschalten und auf Eingang wechseln, Receiver Einschalten
(eventuell nachsehen welche HDMI Ausgabeoptione es gibt und welche Firmware installiert ist)
HDMI Kabel sollte während des Betreibes nicht angeschlossen oder abgezogen werden (Eigene Negativerfahrungen damit habe).

Vorschlag gehalten, es hilft aber nichts.

Weis denn mittlerweile jemand was zu tun ist?
qplay
Neuling
#263 erstellt: 15. Okt 2009, 20:01
Wenn du von dem Sat PIP oder PAP vom Sony nutzen willst, während du z.Bsp. ein Laptop Digital dran hast (hdmi) geht das wohl nicht.
showtime25
Inventar
#264 erstellt: 16. Okt 2009, 09:25
Wie gesagt.Ist aber bei z. Bsp. Samsung nicht anders. Es gibt Receiver (glaube z.Bsp. opticum 9500), die selber ein PIP machen.

Alternativ kannst du nat. PC betreiben (oder SAT) und den DVB-T als PIP einblenden. Quali. ist dann für das kleine PIP Fenster auch o.k., halt nur die Sender aus deiner Region.
Embo1
Schaut ab und zu mal vorbei
#265 erstellt: 24. Okt 2009, 18:24
Hi,

war inzwischen mutig und habe die E51-Firmware aufgespielt. Erfolg: in der Boot-Schleife gefangen. Erst nach Abziehen des HDMI-Anschlusses lief der Reciever wieder. Über Scart hatte ich dann wenigstens ein Bild. Dann schnell wieder die E182 draufgespielt, das hat wenigstens geklappt.

Ich hatte vorher ein SL60 HD dran und hatte sofort das Boot-Problem. Anscheinend verträgt sich der SL60 nicht mit Panasonic Plasmas und ihrer HDMI-Schnittstelle.

Die E51 ist ein Clone von der SL-60-Firmware, daher vermutlich auch das Boot-Problem. Komisch, ich hätte vorher gedacht, dass die Hardware schuld war...

Gruß
Embo
Embo1
Schaut ab und zu mal vorbei
#266 erstellt: 24. Okt 2009, 21:04
Grrrr,

die E79 tut es auch nicht...

Übrigens denkt immer dran vor Firmware-Update die Senderliste zu sichern, bin grade schmerzlich dran erinnert worden.

Gruß
Embo
haneu
Neuling
#267 erstellt: 28. Okt 2009, 21:15
Hallo,
hab auch einen sl90hd.
Bin mit Bild und sonstigem eigentlich recht zufrieden.
Meine externe 2.5" Hd fahert anstandslos rauf, hat jedoch den bekannten Ruecksprungbug bei HD Aufnahmen. (nach 45min-1h startet es wieder am Anfang).
Alle Formatierungsvarianten (Fat32, h2format) helfen nicht.
Ist dieser Bug in irgendeiner Firmware behoben? Ich habe die originale 182 drauf.

Ich habe damit 3 Probleme:
1. Ruecksprung bei HD
2. Aufnahmename nicht nach programmiertem Epg, sondern nach Epg zur Startzeit.
3. Keine automatisch Umschaltung auf AC3 (benutze opt. Ausgang)
Sind diese Probleme in einer der altenativen Firmwares behoben?

Mfg, Harald
stefages
Stammgast
#268 erstellt: 06. Nov 2009, 18:37
Ich benötige dringend eure Hilfe.

Habe den Comaq SL 90 von Amazon und eine Variante mit 2 x Scart bekommen. Mit der Firmware ab Werk war keine Aufnahmefunktion möglich.

Jetzt habe ich mir im Netz ein Firmware von Oktober 2009 heruntergalden und installiert.

Nun habe ich im Menü ganz unten einen neuen Eintrag "Externer Speicher" oder ähnlich und dort kann die Festplatte verwaltet werden und Aufnahmeeinstellungen getätigt werden.

Jedoch, die Aufnahmen scheinen nach wie vor nicht zu klappen.

Frage: Wenn ich den roten Record Knopf drücke, kommen dann irgendwelche Symbole oder ein Timer oder ähnliches, der die Aufnahme anzeigt?

Es tut sich gar nichts, wenn ich auf Record drücke.

Im neuen Menüpunkt Aufnahmeveraltung bekomme ich aber nach ersten Tests Einträge scheinbarer Aufnahmen angezeigt. Sendernamen usw. mit 0MB Speicher...
Papi2000
Stammgast
#269 erstellt: 06. Nov 2009, 18:46
Ist ja ne Klasse Anfrage. Da könnte ich glatt antworten:
Wenn du Aufnehmen möchtest, solltest ein Speichermedium anschließen.

Spaß beiseite:
Ich gehe davon aus, daß du ein Speichermedium angeschlossen hast. Du solltest aber jetzt weitere Infos geben:
Welche Firmware genau hast du eingespielt?
Woher?
Welche Platte genau setzt du ein?

Oder mal wieder einer mit 16GB Billigstick Marke Kriechspeicher, der sich wundert, daß 3-6MB/s für eine Aufzeichnung ohne Ruckler doch nicht reichen und für den doppelten Preis 320 oder sogar 500GB in Festplatte verkauft werden...


[Beitrag von Papi2000 am 06. Nov 2009, 18:48 bearbeitet]
stefages
Stammgast
#270 erstellt: 06. Nov 2009, 19:21
Ich habe den Comag SL 90 mit 2 x Scart und neuester Firmware
E79 von Comag.tv

Bootloader: SL60v304 2009-10-23
Maincode: 2 0 4(E79) 2009-10-23
Maincode CRC: 90 4D E4 AD

sowie einer neuen 500GB Festplatte Seagate FreeAgent Go 2,5 Zoll mit zusätzlichem Netzteil.

EDIT: Habe es jetzt hinbekommen. Mit zweitem Receiver Humax 902 die HDD formatiert in FAT 32 und jetzt akzeptiert auch der Comag die Festplatte für Aufnahmen.


[Beitrag von stefages am 07. Nov 2009, 19:21 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#271 erstellt: 07. Nov 2009, 12:28
Festplatte über den Receiver formatieren lassen.
Gabe_
Stammgast
#272 erstellt: 08. Nov 2009, 22:25
Hab die HDDs mit der Formatierfunktion des Receivers in NTFS formatiert, funktionierte eigentlich recht gut
Papi2000
Stammgast
#273 erstellt: 09. Nov 2009, 13:32
An SAT-Boxen laufen die WD Elements (2,5 und 3,5) sehr gut...
Aber auch Tevion 2,5Zoll 320er oder 500er...

Vielleicht für diejenigen interessant, die auch einen Xtreamer haben:
Ich habe dort mal einen (http://forum.xtreamer.net/viewtopic.php?f=104&t=5643) Featurerequest mit Abstimmung angeregt, um die Aufnahmen der ganzen M3602/M3602A basierten Boxen (Edision minis, Comag SLxxHD, DHX90,...) direkt ohne Konvertierung vom Aufnahmemedium abspielen zu können. Je mehr abstimmen, desto größer die Chance, daß es eingebaut wird...

PS: Den Xtreamer empfielt sich nicht im gleichen Raum wie Comags zu betreiben, da es zu Überlappungen der FB-Codes kommt: "Stop" bei Xtreamer schaltet die SLxxHD Ein/Aus...


[Beitrag von Papi2000 am 09. Nov 2009, 13:33 bearbeitet]
Olli_Kiel
Neuling
#274 erstellt: 11. Nov 2009, 18:56
Hallo,
ich in ein richtiger Sat - Neuling! Habe mir den Comag SL 90 bei Real gekauft! Läuft auch alles super und ich bin mit der Bildqualität sehr zufrieden.
Jetzt wollte ich bei Sky eine Karte für den Empfang über Sat bestellen.
Die Fragen mich was für eine Reciever Nummer ich habe...! Kann mir jemand sagen was ich den Freunden von SKY erzählen soll, damit ich die richtige Smart Card bekomme!
Habe auf Grund der Länderspielpause zum Glück noch etwas zeit!
Ich bedanke mich schon im vorraus für Eure hilfe!
Viele Grüße aus dem hohen Norden!
Olli
Cogan_bc
Inventar
#275 erstellt: 11. Nov 2009, 20:33
es gibt Nummern Generatoren für die dbox2, die kannst du benutzen.
Alternativ kannst Du es auch wie ich machen. Hab das Abo bei einem Ebay Anbieter abgeschlossen. Es gab ein Alphacrypt Light (braucht man eh) dazu und keine dummen Fragen nach Nummern.
Leider muß ich Deine Vorfreude auf Sky leider etwas trüben. In vielen (allen, den meisten ??) SL 90 werden CI Modul und Karte sooo heiß das es zu Problemen kommt.
Guter preiswerter Receiver, aber meiner Meinung nach für Pay TV ungeeignet.

Gruß
Cogan
xara
Neuling
#276 erstellt: 18. Nov 2009, 15:38
Ich habe da mal eine Frage zum Timer. Wenn ich die ganze Woche GZSZ aufnehme belege ich 5 Plätze. Ich gebe Wöchentlich ein und speichere. Alles funktioniert. Möchte ich aber nun z.B. Mittwochs auf Pro 7 noch etwas aufnehmen oder sonst wo, bekomme ich immer eine Fehlermeldung und das ich weiter editieren soll, obwohl die Angaben richtig sind und sich nicht überschneiden. Kann ich nicht zwei Timerbelegungen an einem Tag machen?

Oh Mann - Hat sich erledigt. Meine anderen Reciver hatten Uhrzeiten als Endeingabe und hier muss man die Laufzeit angeben.


[Beitrag von xara am 18. Nov 2009, 18:36 bearbeitet]
Gabe_
Stammgast
#277 erstellt: 19. Nov 2009, 01:59
Fand ich auch nicht sehr logisch, ist aber bei meinem Topfield 7700 HSCI so, war auch bei meinem Hirschmann S-HD 910 so (mMn verwandt mit dem Comag SL 100)
ameise999
Ist häufiger hier
#278 erstellt: 20. Nov 2009, 12:37

stefages schrieb:
Ich habe den Comag SL 90 mit 2 x Scart und neuester Firmware
E79 von Comag.tv

Bootloader: SL60v304 2009-10-23
Maincode: 2 0 4(E79) 2009-10-23
Maincode CRC: 90 4D E4 AD

sowie einer neuen 500GB Festplatte Seagate FreeAgent Go 2,5 Zoll mit zusätzlichem Netzteil.

EDIT: Habe es jetzt hinbekommen. Mit zweitem Receiver Humax 902 die HDD formatiert in FAT 32 und jetzt akzeptiert auch der Comag die Festplatte für Aufnahmen.


hallo,

wo bekomme ich die o. genannte fw? kann mir jemand
den link mitteilen?

gruss
schwabenheini
Neuling
#279 erstellt: 23. Nov 2009, 10:45
Hallo, ich habe mir nun auch den COMAG SL90 HD gekauft, unter anderem auch wegen der vielen positiven Kommentare auf diesem Forum. Danke.

Das Bild ist brilliant, allerdings habe ich folgendes Problem:

beim Menu finde ich nicht die Filmrolle, welche in den PVR-Modus überleitet. Eine laufende Sendung kann ich auch nicht auf einem USB-Medium aufzeichnen, ich hatte es sowohl mit einem 4GB-USB-Stick als auch mit einer LaCIE-Festplatte (320GB) versucht. Beide Medien wurden allerdings erkannt; ich konnte auch die darauf vorhandenen Bilder anschauen. An Kompatibilitätsproblemen kann es also nicht gelegen haben.

Wenn ich die Aufzeichnungstaste drücke passiert nichts, die Sendung läuft weiter und es wird nichts aufgezeichnet

Auf einem anderen Forum habe ich einen Mitmenschen mit dem gleichen Problem gefunden, er hat aber noch keine Lösung und mir zeigt das, dass ich kein Einzelfall bin. Hat noch jemand eine solche Erfahrung gemacht und wie kann ich das Problem beheben?

Gruß
schwabenheini
Gabe_
Stammgast
#280 erstellt: 23. Nov 2009, 21:59
Seltsam, immerhin akzeptiert der Comag FAT32 und NTFS

Hast du mal diese Medien dirkt über den Comag formatiert?
Papi2000
Stammgast
#281 erstellt: 23. Nov 2009, 22:39
Vom Sl90HD wurden unterschiedliche Serien verkauft. Eine Serie wurde aus Kostengründen der Aufnahmefunktion beraubt, weil die Verkaufskette den billiger anbieten / mehr rausholen wollte.
Setz dich mich hoax aus dem digit.Fernsehen Forum in Verbindung. Der kann dir sagen, welche Soft du brauchst. Es kommt dabei nämlich auch noch darauf an, ob dein SL90HD einen oder zwei Scartanschlüsse hat..
schwabenheini
Neuling
#282 erstellt: 24. Nov 2009, 11:16
Hallo Papi2000,

danke für die Antwort. Habe dasselbe schon auf einem anderen Forum erfahren. Der Receiver hat 2 Scart-Anschlüsse, ist also relativ neu aber die Software ist uralt.

Da hilft nur ein Firmwareupdate....

Gruß

schwabenheini
Papi2000
Stammgast
#283 erstellt: 24. Nov 2009, 13:39
Na denn man ran an den Speck. Alles was du brauchst findest du auf der Seite (comag.tv). Aber AUFPASSEN, was du aufspielst. Notfalls auch ostkind im DF-Forum befragen. Da gibt es viele Infos. Viel Spaß damit...


[Beitrag von Papi2000 am 24. Nov 2009, 13:40 bearbeitet]
pielnhofth
Ist häufiger hier
#284 erstellt: 24. Nov 2009, 19:33
Hallo,

habe seit kurzem den sl90 Receiver, und bin aber nicht so 100%ig zufrieden......
Bild is soweit in Ordnung,
aber die Bedienung, die AC3 Ton-Einstellung, Mp3´s sind meiner Meinung nach nicht
so empfehlenswert!!
Welche FW is aktuell und empfehlenswert? Gibt es einen Unterschied zwischen den
1scart u. 2scart versionen......sind die FW´s unterschiedlich zwischen dem
90er u. 100er Receiver???

Gruss Thomas
Pille80
Neuling
#285 erstellt: 29. Nov 2009, 13:54
Hallo,
habe den Receiver schon einige Zeit und bin eigentlich sehr zufrieden.
Jetzt habe ich mir eine 2,5" WD My Passport Essantial 320GB zum aufnehmen geholt nur wird die Platte leider nicht erkannt. Die Lampe leuchtet zwar und ich höre das sie läuft aber der Receiver sagt nur: "Kein USB-Gerät angeschlossen".

Ich habe die Festplatte schon in Fat32 und NTFS formatiert leider ohne Erfolg.

Ich hab das Gerät mit einem Scartanschluss und Firmware 182. Ein USB-Stick wird erkannt.

Gruß
Sebastian
Grumbler2
Ist häufiger hier
#286 erstellt: 30. Nov 2009, 13:30

Papi2000 schrieb:
PS: Den Xtreamer empfielt sich nicht im gleichen Raum wie Comags zu betreiben, da es zu Überlappungen der FB-Codes kommt: "Stop" bei Xtreamer schaltet die SLxxHD Ein/Aus...


WOW, danke für den Hinweis!
Bin grad auf der Suche nach nem Sat-Reveiver und habe auch den XTreamer. Das wäre ärgerlich gewesen wenn ich den SL90 bestellt hätte.

Mal wieder der Beweis dafür daß es immer ne Stunde stöbern im hifi-forum wert ist wenn man sich was technisches kaufen will
Pille80
Neuling
#287 erstellt: 03. Dez 2009, 13:44
Hab mir jetzt ne andere Festplatte mit seperatem Netzteil gekauft. Jetzt funktioniert alles einwandfrei.

Gruß
Sebastian
AR78
Ist häufiger hier
#288 erstellt: 05. Dez 2009, 17:59
Ich habe den Comag per HDMI mit meinem Samsung LE40B650 verbunden und folgendes Problem:

Wenn ich TV und Receiver anschalte und mit der Fernbedienung des Comag umschalten will (oder Lautstärke ändern etc.), reagiert der Comag erst nach dem 10. mal drücken. Dann drückt man wieder wie wild, bevor der Receiver dann irgendwann mal wieder reagiert.

Komischerweise funktioniert die Fernbedienung im Laufe der Zeit (also rd. 1/4-Stunde nach anschalten) immer besser. Irgendwann reagiert der Receiver dann auch so, wie man es von ihm verlangt.

Noch komischer ist, dass der Receiver, wenn der TV nicht angeschaltet ist, sofort und einwandfrei funzt. Sobald ich den TV anschalte, reagiert der Receiver nicht mehr auf die Fernbedienung.

Ich hatte den Receiver schon beim Support. Außer einer neuen Werksteinstellung haben die nichts gemacht, verbessert hat sich nichts.

Ich vermute, dass es irgendwie mit dem TV zusammenhängt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Hinweise? Wäre für Tipps sehr dankbar.

Viele Grüße
Alex


[Beitrag von AR78 am 05. Dez 2009, 18:01 bearbeitet]
Hartel
Neuling
#289 erstellt: 12. Dez 2009, 17:53
Hallo Papi2000,
Dein Tipp mit der "geheimen" Comag.tv- Adresse hat mir sehr geholfen! Ich bin auch ein Leidtragender, der bei Comag nur eine halbfertige oder uralte Software für den Comag SL 90 HD USB bekommen hat.
Auf der in der Bedien.Anleitung angegebenen Webseite www.comag-ag.de ist KEIN Verweis auf die von Dir, wo man Firmware findet.
Dank Dir ist es mir jezt nach stundenlanger Suche gelungen, dem Receiver das Aufnehmen auf Festplatte beizubringen.

Danke!


Viele Grüße

Hartel
b3nn1
Stammgast
#290 erstellt: 14. Dez 2009, 18:09
hab nun auch das Gerät für Eltern. Startfirmware war ohne PVR Funktion. Hat heir gar nix erkannt. NAchdem ich dann von einer illegalen Seite wohl die firmware gefunden habe, hab ich ne neuere aufgespielt und lief dan nauf jden Fall, zumidnest PVR Funktion. Die EPG Funktion war leider schlechter wie vorher.
Naja mir kam auf jeden Fal lder Gedanke hier einmal nachzufragen, welche Firmware ihr empfehlen würdet?
pielnhofth
Ist häufiger hier
#291 erstellt: 18. Dez 2009, 22:12
Hallo,

haben den obengenannten Receiver.......läuft alles wunderbar.

Nur ein nerviges Problem gibts trotzdem!!!
Habe den SL90 an meinem HK AV Receiver für den Sound per
opt. Kabel verbunden. Das häufige Problem ist, dass sehr
oft die Stimmen nicht syncron sind!!! Was kann ich machen?


Gruss
Thomas
frankie2004
Stammgast
#292 erstellt: 18. Dez 2009, 22:24
[quote] Das häufige Problem ist, dass sehr
oft die Stimmen nicht syncron sind!!! Was kann ich machen? [quote]

hat der HK AVR eine LipSync.-Funktion (oder Time Delay)? da würde ich mal herumprobieren
feinster
Neuling
#293 erstellt: 22. Dez 2009, 16:26

Cogan_bc schrieb:

Leider muß ich Deine Vorfreude auf Sky leider etwas trüben. In vielen (allen, den meisten ??) SL 90 werden CI Modul und Karte sooo heiß das es zu Problemen kommt.
Guter preiswerter Receiver, aber meiner Meinung nach für Pay TV ungeeignet.

Gruß
Cogan



Dem muss ich, was die Temperatur angeht, widersprechen!
Hatte ebenfalls Aussetzer bei Sky mit Alphacrypt light, welches sehr heiss wurde, was allerdings am Modul lag. Nach einem Tausch funktioniert seit Monaten Sky tadellos.

Das krüppelige EPG bei Sky ist allerdings echt ein Manko.
Und trotz Ankündigung immer noch keine neue Firmware?
-> bitter
Cogan_bc
Inventar
#294 erstellt: 22. Dez 2009, 23:02
glück gehabt

bei mir war eine Arena Karte nicht vernünftig zu betreiben, nach ner halben Stunde ging es los mit den Aussetzern. Modul und Karte liefen in einem anderen Receiver (UFS 910) einwandfrei.
Bei einem Freund das selbe mit einer Sky Karte. Er hat sich auch was anderes besorgt und betreibt den Comag jetzt als Zweitgerät. Im Netz findet man auch einiges zu dem Thema.

Aber wenn es läuft ist ja gut, ich wollte nur warnen.


Gruß
Cogan
Yellowspider
Stammgast
#295 erstellt: 23. Dez 2009, 14:24
Comag SL90 vs. D-Box2 (Linux)

Hallo zusammen,
habe seit .gestern den Comag SL90 mit zwei Scart-Buchsen hier.

Folgendes Setup:
D-box2 mittels Scart an Pana 50PV71 Plasma (HD-Ready)
Comag mittels HDMI an Pana, Zuspielung 720p
Sitzabstand ca. 3,8m

Erst mal bin ich ein wenig enttäuscht von der Bildqualität. Einen gravierenden Unterschied zwischen HD und SD sehe ich nicht (gestern liefen auf ARD und ZDF HD-Filme und somit war ein Vergleich möglich).

Auch der Vergleich zur uralten D-box fällt eher bescheiden aus.
Habe sogar den Eindruck, daß die D.box bei SD-Sendern mit geringer Datenrate das bessere Bild macht.

Wenn ich jetzt noch die Aufnahme- und Streamingmöglichkeiten der D-Box via LAN ins Kalkül ziehe,
schneidet der Comag nicht besser ab.

Sehr wahrscheinlich wandert das Teil zurück...

Wie sind Eure Erfahrungen des Comag im Vergleich zur "Steinzeit"-D-box2?

Gruß
frankie2004
Stammgast
#296 erstellt: 23. Dez 2009, 14:31
ich hatte auch mal die dBox2 und jetzt den Comag (mit 1 Scart) per YUV angeschlossen (HDMI funktioniert irgendwie nicht), ich finde der Comag liefert schönere, kräftigere farben.
Cogan_bc
Inventar
#297 erstellt: 23. Dez 2009, 15:58
hatte vor dem Comag auch die gute alte DBox 2 und muß Dir da echt wiedersprechen.
Der Comag liefert ganz klar das bessere Bild schon bei SD, von HD brauchen wir da garnicht zu reden.
Voraussetzung dafür ist allerdings der Anschluß über HDMI Kabel, wie das mit Scart aussieht habe ich (eigentlich logisch) nie probiert.
Der Comag hat sicher einige Schwächen aber die liegen nicht in der Bildqualy

Gruß
Cogan
frankie2004
Stammgast
#298 erstellt: 23. Dez 2009, 16:02
ich habe den Comag mal per Scart ausprobiert und es war furchtbar. Selbt bei RGB gab ein fahles,matschiges Bild. Also auf jedenfall HDMI oder YUV Anschluß benutzen.
Yellowspider
Stammgast
#299 erstellt: 23. Dez 2009, 16:12

Yellowspider schrieb:

Folgendes Setup:
D-box2 mittels Scart an Pana 50PV71 Plasma (HD-Ready)
Comag mittels HDMI an Pana, Zuspielung 720p
Sitzabstand ca. 3,8m


HDMI- Verbindung ist gegeben!
Es gibt nicht mal einen nennenswerten Unterschied zwischen HD und SD beim Comag, wie bereits in meinem Posting beschrieben.
Neueste Firmware ist auch drauf....
Yellowspider
Stammgast
#300 erstellt: 25. Dez 2009, 13:36
Frohes Weihnachtsfest wünsch ich allen zunächst einmal.

Der Comag will nun über HDMI überhaupt nicht mehr. Habe das HDMI-Kabel immer nur bei abgeschalteten Geräten gewechselt.

Ganz zu Beginn lief er auch nur über SCART. Irgendwie hat es dann aber geklappt. Da ich auch noch einen OPPO DVD Player via HDMI betriebe, hatte ich zunächst dessen Kabel verwendet. Gestern kam das zweite Kabel. Also den Oppo und den Comag angeschlossen. Weder Comag noch Oppo gingen. Der Oppo lief mit beiden Kabeln, der Comag mit keinem. Oppo lief, sobald der Comag vom HDMI-Kabel getrennt war.


So ist das Teil nicht zu gebrauchen und da die Bildqualität mEn nicht wirklich besser ist, dafür EPG, Aufnahme- und Streamingmöglichkeiten der Dbox um Klassen besser sind, geht das Teil zurück. Den ganzen Billig-Kram hake ich für mich ab.

Einzige Alternative, die zur Dbox somit bleibt, ist die Dreambox 800 HD.

Over and Out
Werder_Diego_#10
Stammgast
#301 erstellt: 25. Dez 2009, 15:52
Hallo,
kann mir die Frage jemand beantworten ohne das ich hier lange suchen muss: In welchem Format (.TS??) nimmt der Comag auf HDD auf? Und gibt es Freewareprogramme das ganze in mpg oder DVD-Vob umzuwandeln? Danke!
Cogan_bc
Inventar
#302 erstellt: 26. Dez 2009, 06:32

Einzige Alternative, die zur Dbox somit bleibt, ist die Dreambox 800 HD


Naja, ich lebe mit meiner Kathie UFS 910 auch ganz gut und wenn man so durch die Foren geht gibts noch einige Alternativen. Die Dream ist sicher Klasse nur finde ich leider einen Tick zu teuer.

Gruß
Cogan
Gabe_
Stammgast
#303 erstellt: 30. Dez 2009, 03:06

Werder_Diego_#10 schrieb:
Hallo,
kann mir die Frage jemand beantworten ohne das ich hier lange suchen muss: In welchem Format (.TS??) nimmt der Comag auf HDD auf? Und gibt es Freewareprogramme das ganze in mpg oder DVD-Vob umzuwandeln? Danke!


Er nimmt in .dvr auf, diese lassen sich direkt mit PVA-Strumento in mpg umwandlen, zumindest die SD-Aufnahmen. Ist auch egal, ob es sich um eine .dvr oder um mehrere handelt.

Mit dem DVR-Converter von Comag kann man die auch in .ts umwandeln.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Comag SL 90 HD USB
prego am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
HD mit Comag Sl50/1ci Pvrready?
stowdraft am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  2 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Erfahrungsthread Comag PVR 2/100CI HD
Marrkl am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  65 Beiträge
Erfahrungsberichte: Comag SL 60 HD
spielbergle am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  29 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.238
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.677