Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|

Comag SL 90 HD PVReady 1CI - Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
langsaam1
Inventar
#51 erstellt: 07. Jul 2009, 23:24
ist "von Aussen" also von der Verpackung her erkennbar ob das Gerät PVR fähig ist oder nicht?
finde nur
Comag SL90HD USB 1CI
im Handbuch steht PVR optional, 3 Geräte bisher gehabt alle nicht Aufnahmefähig
Papi2000
Stammgast
#52 erstellt: 07. Jul 2009, 23:49

langsaam1 schrieb:
ist "von Aussen" also von der Verpackung her erkennbar ob das Gerät PVR fähig ist oder nicht?
finde nur
Comag SL90HD USB 1CI
im Handbuch steht PVR optional, 3 Geräte bisher gehabt alle nicht Aufnahmefähig

Also auf meiner Packung stand auch nichts von PVR oder so. Da war ich mir auch nicht ganz klar, ob ich den nehmen soll...
Aber es gibt viele Gründe, warum bei dir Aufnahme nicht geht:

1. Firmwarebeschränkung. Es soll eine Firm geben (E183) bei der die Aufnahme deaktiviert sein soll. Ist nur Hörensagen. Aber bei der SL100HD-Firmgeschichte ist mir so ein Fall nie untergekommen. Und dort war ab Werk die E120 drauf und ich habe mich bis über die E187 jetzt zur E178 "hochgehangelt". Von E187 zur E178 zurück wegen Stabilität und Settings Laden...

Also glaube ich da nicht dran.

2. Deine USB-Devices sind nicht geeignet. Du willst ja auf deinen USB-Stick aufnehmen. Da gibt es mehrere Tücken. USB-Sticks unterstützen MEISTENS nur einen Datenkanal. Wenn der für Timeshift offen ist, bricht die Gesamtdatenrate massiv ein und nichts geht mehr. Also mit USB-Sticks Timeshift ausschalten.
Oder du willst auf deine USB-Platte aufnehmen. Die 2,5"-Platte ohne externes Netzteil möchte zum Starten zu viel Strom, der USB-Anschluß liefert aber nur die genormten 500mA, nix geht...
Oder deine USB-Platte ist für Linux mit EXT3 oder für Mac in HPFS formatiert. Dann rührt sich natürlich auch nichts.

Du siehst also, man kann beliebige Kombinationen finden, die nicht gehen können. Da hier keiner weiß, welche Firm auf deinem Comag ist, und auf welches Medium du Aufnehmen möchtest, kann dir eigentlich keiner so recht helfen, so gerne er auch möchte...


[Beitrag von Papi2000 am 08. Jul 2009, 02:15 bearbeitet]
netyoker
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 08. Jul 2009, 09:18

langsaam1 schrieb:
ist "von Aussen" also von der Verpackung her erkennbar ob das Gerät PVR fähig ist oder nicht?
finde nur
Comag SL90HD USB 1CI
im Handbuch steht PVR optional, 3 Geräte bisher gehabt alle nicht Aufnahmefähig


Könnte an der Firmware liegen. Welche ist denn auf den von dir bereits getesteten Geräten?

Edit: Beim Starten des Receivers bzw. beim anklemmen eines USB Storages sollte automatisch angezeigt werden, dass ein USB Laufwerk gefunden wurde. Wenn dies nicht angezeigt wird, dann siehe Beitrag über diesem hier ab 2.


[Beitrag von netyoker am 08. Jul 2009, 09:21 bearbeitet]
AR78
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 08. Jul 2009, 11:05

langsaam1 schrieb:
ist "von Aussen" also von der Verpackung her erkennbar ob das Gerät PVR fähig ist oder nicht?
finde nur
Comag SL90HD USB 1CI
im Handbuch steht PVR optional, 3 Geräte bisher gehabt alle nicht Aufnahmefähig


Das würde mich auch interessieren. Bei mir funzt die Aufnahmefunktion nämlich nicht. Wenn ich einen USB-Stick anschließe und während eines laufenden Programmes die REC-Taste auf der Fernbedienung drücke, erscheint der Hinweis "Speichermedium hat nicht ausreichende Kapazität", obwohl es ein 4 GB-Stick ist. Ist mit FAT32 formatiert. Der Stick wird aber erkannt.
Donelly
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 08. Jul 2009, 11:27
@ AR78
Du mußt mal in den Aufnahme Einstellungen schauen ob Time-shift eingeschaltet ist. Wenn ja dann reserviert der SL 90 automatisch ein teil der Kapazität des Sticks für die Time-shift aufnahme.

Einfach mal ausschalten dann sollte das mit der Aufnahme auch klappen.

Ich hab es bis jetzt nur mit einer Externen 250 GB 2,5" Platte von Toschiba probiert und es funzt alles ohne Probleme.


[Beitrag von Donelly am 08. Jul 2009, 11:29 bearbeitet]
AR78
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 08. Jul 2009, 13:17
@Donelly: Danke für den Tipp, hat funktioniert!
langsaam1
Inventar
#57 erstellt: 08. Jul 2009, 18:25
Welche Firmware auf den Geräten war weiss ich nicht,
USB Stick funktioniert am SL 100 HD (nutze ihn selbst, hat noch die 120) problemlos.
Habe in 2 unterschiedlichen Märkten kurz antesten können, also Angeschlossen, Stick rein, wird erkannt, Aufnahmetaste keine Reaktion.

Mir kommen Zweifel, könnte eventuell doch Inkompatibilität zum Stick sein, mangels Zugriff auf die Fernbedienung keinen Einblick ins Menü hatte.

Zur Klärung, was mit den Geräten die ich da hatte nun ist, werd ich wohl doch mal einen mitnehmen, oder versuchen ein Blick ins Menü zu erhalten.


[Beitrag von langsaam1 am 08. Jul 2009, 18:30 bearbeitet]
Papi2000
Stammgast
#58 erstellt: 08. Jul 2009, 19:13
Die höheren Firms sind auch beim SL100HD "anspruchsvoller". Und der SL90HD entspricht ja dem Stand E182.
Lima10
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 08. Jul 2009, 23:06
Hi,
wie kann man die dvr datei umwandeln zb. auf mpg?

MfG
Papi2000
Stammgast
#60 erstellt: 09. Jul 2009, 01:03
Such dir TSDoctor095 und ProjectX090.
Im TSDoctor über Tools Filemerger Hinzufügen die info.dvr im Aufnahmeverzeichnis angeben, Speicherort, und dann ok. Das ergibt eine einzige *.ts. Die in ProjectX090, Ausgabeort, Anfang und Ende setzen, auf Anpassen klicken, Häckchen bei "zu M2P" und den Wiedergabebutton. Das ergibt eine "schlanke" *.m2p, die nur noch alle Tonspuren aus der *.ts zum Film enthält. Die *.m2p noch kurz in *.mpg umbennen -> fetisch.

PS: TSDoctor läuft dabei mit 23-25MB/s und ProjectX090 mit 15-20MB/s.
Schneller geht's kaum...

PPS: GEHT für den SL100HD genauso...


[Beitrag von Papi2000 am 09. Jul 2009, 01:06 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#62 erstellt: 09. Jul 2009, 10:05
Muß man im Receiver Menu den HDMI aktivieren/darauf umstellen?
Donelly
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 09. Jul 2009, 10:34

Muß man im Receiver Menu den HDMI aktivieren/darauf umstellen?


Nein brauchts Du nicht.

Bei mir war beim 1. anschließen HDMI sofort aktiv (anders gehts glaube ich auch nicht).
Du mußt dann wahrscheinlich nur die Auflösung änder da Werksseitig wohl 576p eingestellt ist.

Falls der Reciever läuft und Du kein Bild hast könnte auch eine verkehrte Auflösung eingestellt sein.
Ich würde dann mal einen Reset machen.
Ich habe auch mal ausversehen die Auflösung zu hoch eingestellt da war dann auch nur ein schwarzes Bild.
langsaam1
Inventar
#64 erstellt: 09. Jul 2009, 17:41
hab mir nun doch mal 2 Geräte mitgenommen:
- der USB Stick den ich zum testen hatte geht am SL 90 HD nicht
- FB Unterschiede: SL90HD Schwarz PVES3 / SL100HD Silber PVRS2
- es ist die maincode 1.0.7 (E 182) drauf, mit Aufnahme
- Erstverkabelung per HDMI, Receiver stand bei mir im Auslieferungzustand auf "By Native TV"
- gleichzeitig ASTRA HD+ aufnehmen und ANIXE HD schauen bzw. umgekehrt geht,
oder 1 HD Sender Aufnehmen und einen HD Aufnahme von HDD wiedergeben
- wenn NTFS HDD Option TS Splittgrösse "max" wählbar (was auch immer dies bedeutet)
- was mir auffiel bei meinem SL 100 HD mit FW 120 wurden HDD grösser 640 GB nicht erkannt,
beim SL 90 HD wird eine 1 TB HDD erkannt, meldet manchmal "USB Speed too low to action" und sperrt Aufnahme, Wiedergabe weiterhin möglich.
Ob dies an der HDD, USB Chipsatz, Formatierungsart liegt mir noch unklar.

- CnMemory 1TB NTFS (kommt Meldung): Reveiver einschalten > HDD Stromlos angesteckt > Netzteil
- memup KIOSK 1TB FAT32: bisher ohne nähere Probleme auch bei HD
- iomega Desktop Hard Drive 1TB (unformatiert): USB error! Formatieroption nicht verfügbar
am Skymaster DCHD9000 formatiert, was erstaunlich flott ging ... FAT32, nun klappts


[Beitrag von langsaam1 am 09. Jul 2009, 19:11 bearbeitet]
Lima10
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 09. Jul 2009, 19:25

Papi2000 Such dir TSDoctor095 und ProjectX090.
Im TSDoctor über Tools Filemerger Hinzufügen die info.dvr im Aufnahmeverzeichnis angeben, Speicherort, und dann ok. Das ergibt eine einzige *.ts. Die in ProjectX090, Ausgabeort, Anfang und Ende setzen, auf Anpassen klicken, Häckchen bei "zu M2P" und den Wiedergabebutton. Das ergibt eine "schlanke" *.m2p, die nur noch alle Tonspuren aus der *.ts zum Film enthält. Die *.m2p noch kurz in *.mpg umbennen -> fetisch.

PS: TSDoctor läuft dabei mit 23-25MB/s und ProjectX090 mit 15-20MB/s.
Schneller geht's kaum...





Also die TS Datei habe ich mit TSDoctor erstellt, aber mit ProjectX habe ganze zeit folgendes Fehler:
sumary of created media files:
4bytes written
we have warnings/errors

was mache ich falsch?
langsaam1
Inventar
#66 erstellt: 09. Jul 2009, 19:42
dazu hab leider keine Info parat, aber zum ich seh erst das dann was anderes Programm.

Es gibt eine Liste "Alle Satelliten", auf diese springt er nach Aufnahme wenn man anderen Satelliten auswählt zurück.
Beispiel: Taste OK auf "Alle", wähle einen beliebigen Sender gehe dann mit P+ auf zB. "Astra" wähle dert anderen Sender und nehme dort diesen auf.
Stoppe die Aufnahme, drücke nun die "OK" Taste so seh ich das automatisch auf "Alle" zurückgeht.


[Beitrag von langsaam1 am 09. Jul 2009, 19:45 bearbeitet]
marvinkroell
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 09. Jul 2009, 19:55
Hallo,
ich habe 2 Fragen.

1. Gibts den Receiver noch bei REAL?

2. Kann man damit auf eine Externe Festplatte direkt aufnehmen? (hab zur Zeit den Inverto Scene 5 und damit gehts ohne Probleme)

Dankeschön
Papi2000
Stammgast
#68 erstellt: 09. Jul 2009, 20:11

marvinkroell schrieb:
Hallo,
ich habe 2 Fragen.
1. Gibts den Receiver noch bei REAL?
2. Kann man damit auf eine Externe Festplatte direkt aufnehmen? (hab zur Zeit den Inverto Scene 5 und damit gehts ohne Probleme)

1. mußt du schauen, das Angebot gilt diese Woche...

2. Wie man hier öfters liest, soll das gehen.


[Beitrag von Papi2000 am 09. Jul 2009, 20:12 bearbeitet]
Papi2000
Stammgast
#69 erstellt: 09. Jul 2009, 20:17

langsaam1 schrieb:
dazu hab leider keine Info parat, aber zum ich seh erst das dann was anderes Programm.

Es gibt eine Liste "Alle Satelliten", auf diese springt er nach Aufnahme wenn man anderen Satelliten auswählt zurück.
Beispiel: Taste OK auf "Alle", wähle einen beliebigen Sender gehe dann mit P+ auf zB. "Astra" wähle dert anderen Sender und nehme dort diesen auf.
Stoppe die Aufnahme, drücke nun die "OK" Taste so seh ich das automatisch auf "Alle" zurückgeht.

Ist ein alter Bug der SLxxHD-Serie und an Comag gemeldet. Es gibt noch keine Rückmeldung, ob das geändert wird.
Das Problem, das ich dabei sehe: Während der Aufnahme wird automatisch eine virtuelle Liste aller empfangbaren Sender erstellt. Und diese Liste heißt eben auch "Alle Satelliten". Daher mixt der Comag an der Stelle ein wenig, und bleibt anschließend in der Liste. Einzig die Verwendung von Favouriten wird dadurch lästig, da immer wieder davon weggeschaltet wird.


[Beitrag von Papi2000 am 09. Jul 2009, 20:17 bearbeitet]
Papi2000
Stammgast
#70 erstellt: 09. Jul 2009, 20:20

Lima10 schrieb:

Papi2000 Such dir TSDoctor095 und ProjectX090.
Im TSDoctor über Tools Filemerger Hinzufügen die info.dvr im Aufnahmeverzeichnis angeben, Speicherort, und dann ok. Das ergibt eine einzige *.ts. Die in ProjectX090, Ausgabeort, Anfang und Ende setzen, auf Anpassen klicken, Häckchen bei "zu M2P" und den Wiedergabebutton. Das ergibt eine "schlanke" *.m2p, die nur noch alle Tonspuren aus der *.ts zum Film enthält. Die *.m2p noch kurz in *.mpg umbennen -> fetisch.

PS: TSDoctor läuft dabei mit 23-25MB/s und ProjectX090 mit 15-20MB/s.
Schneller geht's kaum...





Also die TS Datei habe ich mit TSDoctor erstellt, aber mit ProjectX habe ganze zeit folgendes Fehler:
sumary of created media files:
4bytes written
we have warnings/errors

was mache ich falsch?


Welche Version TSDoctor?
Wie erstellt?
Wie groß ist denn jetzt deine *.ts?
Welche Version ProjectX setzt du ein?
marvinkroell
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 09. Jul 2009, 20:39

Papi2000 schrieb:

marvinkroell schrieb:
Hallo,
ich habe 2 Fragen.
1. Gibts den Receiver noch bei REAL?
2. Kann man damit auf eine Externe Festplatte direkt aufnehmen? (hab zur Zeit den Inverto Scene 5 und damit gehts ohne Probleme)

1. mußt du schauen, das Angebot gilt diese Woche...

2. Wie man hier öfters liest, soll das gehen.



kann das jemand bestätigen, der den Receiver hat?
also ist es definitiv möglich, auf eine (z.B. 500gb) externe 2,5" hdd aufzunehmen?

Ist ziemlich dringend.
danke
Papi2000
Stammgast
#72 erstellt: 09. Jul 2009, 20:58

marvinkroell schrieb:

Papi2000 schrieb:

marvinkroell schrieb:
Hallo,
ich habe 2 Fragen.
1. Gibts den Receiver noch bei REAL?
2. Kann man damit auf eine Externe Festplatte direkt aufnehmen? (hab zur Zeit den Inverto Scene 5 und damit gehts ohne Probleme)

1. mußt du schauen, das Angebot gilt diese Woche...

2. Wie man hier öfters liest, soll das gehen.



kann das jemand bestätigen, der den Receiver hat?
also ist es definitiv möglich, auf eine (z.B. 500gb) externe 2,5" hdd aufzunehmen?

Ist ziemlich dringend.
danke

Du weißt aber schon, daß es bei 2,5"Platten solche und solche gibt? Und das USB-Kabel hat garantiert auch Einfluß auf ein funktionierendes System. Aber prizipiell geht es. Ich mache das erfolgreich mit der 320erTevion vom Aldi im NTFS-Format.
marvinkroell
Ist häufiger hier
#73 erstellt: 09. Jul 2009, 21:01
Hallo,
das hört sich ja erstmal nicht schlecht an.

Ich habe ja die Scena 5 hier zum testen, aber ehrlich gesagt ist mir das ein wenig zu teuer (ca. 200 euro)...

Wenn dieses teil auch seinen zweck erfüllen würde und das für wesentlich weniger geld, wäre es für mich als Schüler perfekt!

Ist das Angebot noch morgne gültig? War es ein regionales, oder für ganz Deutschland?
Ich würde dann direkt morgen losfahren..

Danke
Donelly
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 09. Jul 2009, 22:45

Ist das Angebot noch morgne gültig? War es ein regionales, oder für ganz Deutschland?
Ich würde dann direkt morgen losfahren..


Schau einfach mal auf real.de nach, dort kannst du per PLZ einen Markt in deiner Nähe raussuchen und dann online die Angebote dieser Woche nachlesen.

Wenn der Receiver bei Dir im Angebot ist, und die ihn nicht mehr haben sollten, kannst ihn dann dort bestellen für den Angebotspreis.
kall74
Neuling
#75 erstellt: 09. Jul 2009, 23:13
Habe mir auch den SL90HD bei Real gekauft.

Habe ihn angeschlossen und getestet. Umschaltzeiten sind etwas lange aber noch erträglich.

PVR funktioniert bei meinem Gerät einwandfrei, habe eine 2,5 " USB Platte angeschlossen wird auch mit nur einem USB erkannt.

Timeshift funktioniert bei mir auch tadellos.

Audio über optisches Kabel, kein knacken oder sonstige Probleme.

Video über HDMI funktioniert auch einwandfrei.

Also ich kann das Teil für den Preis nur empfehlen...


[Beitrag von kall74 am 09. Jul 2009, 23:14 bearbeitet]
showtime25
Inventar
#76 erstellt: 10. Jul 2009, 13:05

marvinkroell schrieb:
Hallo,
das hört sich ja erstmal nicht schlecht an.

Ich habe ja die Scena 5 hier zum testen, aber ehrlich gesagt ist mir das ein wenig zu teuer (ca. 200 euro)...

Wenn dieses teil auch seinen zweck erfüllen würde und das für wesentlich weniger geld, wäre es für mich als Schüler perfekt!

Ist das Angebot noch morgne gültig? War es ein regionales, oder für ganz Deutschland?
Ich würde dann direkt morgen losfahren..

Danke

Dann nehm doch den Trekstor für ca. 130,- bei conrad. Sind bgl., nur in silber.
netyoker
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 10. Jul 2009, 15:07

kall74 schrieb:
Habe mir auch den SL90HD bei Real gekauft.

Habe ihn angeschlossen und getestet. Umschaltzeiten sind etwas lange aber noch erträglich.

PVR funktioniert bei meinem Gerät einwandfrei, habe eine 2,5 " USB Platte angeschlossen wird auch mit nur einem USB erkannt.

Timeshift funktioniert bei mir auch tadellos.

Audio über optisches Kabel, kein knacken oder sonstige Probleme.

Video über HDMI funktioniert auch einwandfrei.

Also ich kann das Teil für den Preis nur empfehlen...


Welche Firmware hast du auf deiner Kiste? Nutzt du Timeshift per Paus und Play-Taste? Läuft bei dir der Ton nicht weiter, wenn du Pause drückst?

Was das optische Kabel angeht, hatte ich auch schon vermutet, dass meines eventuell leicht defekt ist.

Gruß netyoker
Lima10
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 10. Jul 2009, 15:22

Lima10 schrieb:

Papi2000 schrieb:

Lima10 schrieb:

Papi2000 Such dir TSDoctor095 und ProjectX090.
Im TSDoctor über Tools Filemerger Hinzufügen die info.dvr im Aufnahmeverzeichnis angeben, Speicherort, und dann ok. Das ergibt eine einzige *.ts. Die in ProjectX090, Ausgabeort, Anfang und Ende setzen, auf Anpassen klicken, Häckchen bei "zu M2P" und den Wiedergabebutton. Das ergibt eine "schlanke" *.m2p, die nur noch alle Tonspuren aus der *.ts zum Film enthält. Die *.m2p noch kurz in *.mpg umbennen -> fetisch.

PS: TSDoctor läuft dabei mit 23-25MB/s und ProjectX090 mit 15-20MB/s.
Schneller geht's kaum...





Also die TS Datei habe ich mit TSDoctor erstellt, aber mit ProjectX habe ganze zeit folgendes Fehler:
sumary of created media files:




4bytes written
we have warnings/errors

was mache ich falsch?


Welche Version TSDoctor?
Wie erstellt?
Wie groß ist denn jetzt deine *.ts?
Welche Version ProjectX setzt du ein?



TS doctor 0.95 beta
Ts datei ist kein problem erstellt wie du geschrieben hast..
Habe ich zum test 2 eine ist 400MB andere 4GB gross
ProjrctX 0.90.4.00/30.03.2006 test project only
Papi2000
Stammgast
#80 erstellt: 10. Jul 2009, 15:45

Lima10 schrieb:

Lima10 schrieb:

Papi2000 schrieb:

Lima10 schrieb:

Papi2000 Such dir TSDoctor095 und ProjectX090.
Im TSDoctor über Tools Filemerger Hinzufügen die info.dvr im Aufnahmeverzeichnis angeben, Speicherort, und dann ok. Das ergibt eine einzige *.ts. Die in ProjectX090, Ausgabeort, Anfang und Ende setzen, auf Anpassen klicken, Häckchen bei "zu M2P" und den Wiedergabebutton. Das ergibt eine "schlanke" *.m2p, die nur noch alle Tonspuren aus der *.ts zum Film enthält. Die *.m2p noch kurz in *.mpg umbennen -> fetisch.

PS: TSDoctor läuft dabei mit 23-25MB/s und ProjectX090 mit 15-20MB/s.
Schneller geht's kaum...


Also die TS Datei habe ich mit TSDoctor erstellt, aber mit ProjectX habe ganze zeit folgendes Fehler:
sumary of created media files:

4bytes written
we have warnings/errors

was mache ich falsch?


Welche Version TSDoctor?
Wie erstellt?
Wie groß ist denn jetzt deine *.ts?
Welche Version ProjectX setzt du ein?


TS doctor 0.95 beta
Ts datei ist kein problem erstellt wie du geschrieben hast..
Habe ich zum test 2 eine ist 400MB andere 4GB gross
ProjrctX 0.90.4.00/30.03.2006 test project only


gut soweit.
Läßt sich diese *.ts vernünftig mit VLC wiedergeben (Spieldauer dürfte noch mit 0:00:00 angegeben sein, daher Bereinigung mit ProjectX090)?
Die entstandene *.ts in ProjectX090 einfügen. Ausgabepfad rechts unten setzen. (optional: Reiter Schnittsteuerung und Cutpoints setzen.) Auf Anpassen klicken. Häckchen bei "zu M2p" und Play drücken. Wenn im Ausgabepfad keine vermünftige Datei erzeugt wird, den Anfang des log (~20 Zeilen dürften erstmal reichen) posten. Dann kann man weitersehen...

PS: Hier http://forum.digital...139.html#post3486166 stehen Infos zu einer neuen Beta und eine kleine Anleitung. Sehr schön gemacht, Cypheros. Danke.


[Beitrag von Papi2000 am 11. Jul 2009, 12:38 bearbeitet]
skyunlimited
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 12. Jul 2009, 13:27
Hallo, habe mir ebenfalls den Sl 90hd gekauft und muß sagen für 88,oo€ ist dies Gerät eine absolute Empfehlung. Über den YUV Komponeneten- Aussgang habe ich den Receiver am LCD angeschlossen und muß sagen das Bild ist Top; HD und SD.
Was ein wenig stört. beim Umschalten ist der Ton für 1-2 Sekunden verzerrt,man kann aber damit leben.

Bislang wurden alle USB Geeräte die ich angeschloosen habe erkannt, alles Noname Produkte, die 2.0 fähig sind. Mit darunter befand sich eine 2,5" Festplatte mit 4200 Upm aus einem alten Notebook angeschlossen in einem Noname Usb 2.0
Gehäuse von ebay. Hier ist allerdings Timeshift nicht bei allen Sendern möglich (z.B Das Erste) da die Festplatte aufgrund der im Vergleich zu anderen Sendern höheren Datenrate nicht in der Lage ist geichzeitig zu lesen und zu schreiben.
Ansonsten klare Empfehlung
Gruß
Sky
Papi2000
Stammgast
#82 erstellt: 12. Jul 2009, 17:31

skyunlimited schrieb:

Was ein wenig stört. beim Umschalten ist der Ton für 1-2 Sekunden verzerrt,man kann aber damit leben.


Das kann ich hier absolut nicht nachvollziehen. Angeschlossen über HDMI an SamsungLCD mit Ton aus Samsung.


skyunlimited schrieb:

Mit darunter befand sich eine 2,5" Festplatte mit 4200 Upm aus einem alten Notebook angeschlossen in einem Noname Usb 2.0
Gehäuse von ebay. Hier ist allerdings Timeshift nicht bei allen Sendern möglich (z.B Das Erste) da die Festplatte aufgrund der im Vergleich zu anderen Sendern höheren Datenrate nicht in der Lage ist geichzeitig zu lesen und zu schreiben.


Hier auch nicht nachvollziehbar, Gehäuse allerdings Hama USB/IDE, ansonsten Toshiba 40Gig mit 0,7A und läuft stabil. Allerdings kein CAM in Betrieb, das die Receiver-5V auch belastet. Selbst Aufnahme ArteHD mit Anschauen AnixeHD incl. Timeshift dann auf AnixeHD oK. Scheint also eher ein Controllerproblem zu sein...


[Beitrag von Papi2000 am 12. Jul 2009, 17:34 bearbeitet]
Duke_Fak
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 12. Jul 2009, 20:08
Mal ne Frage:

Ist es normal das der sich nach ein paar Stunden ohne zappen von alleine in Standby versetzt?
Und kann man das deaktivieren?
frankie2004
Stammgast
#84 erstellt: 12. Jul 2009, 20:27
@Duke_Fak

ich glaube du hast die "AutoAUS"-Funktion aktiviert. Geh mal ins "Menü","Systemeinstellungen" und dann "Andere".
Duke_Fak
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 12. Jul 2009, 20:55
Jo das wars!
Stand da auf 180Min!
Thx!
skyunlimited
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 13. Jul 2009, 08:42


Hier auch nicht nachvollziehbar, Gehäuse allerdings Hama USB/IDE, ansonsten Toshiba 40Gig mit 0,7A und läuft stabil. Allerdings kein CAM in Betrieb, das die Receiver-5V auch belastet. Selbst Aufnahme ArteHD mit Anschauen AnixeHD incl. Timeshift dann auf AnixeHD oK. Scheint also eher ein Controllerproblem zu sei


Das ist kein Controllerproblem, die Festplatte ist mit 4000 Umdrehungen einfach zu langsam.Die Fehlermeldung "Medium too slow" konnte ich allerdings erst einmal provozieren. Es wurde hier beschrieben, dass das bei Timeshift das Bild stehen bleibt und der Ton weiter läuft.(genau diesen Effekt habe ich bei manchen Sendern mit der langsamen Platte) Imho ist das ein Problem eines zu langsamen Mediums, da Timeshift zumindest bei meinem Receiver schon bei Auslieferung aktiviert war.

Ich habe den Receiver über den Komponenten-Eingang und Ton über Cinch angeschlossen, der Ton ist verzerrt für ca. 2 Sekunden.
Gruß
Sky
netyoker
Ist häufiger hier
#87 erstellt: 13. Jul 2009, 09:53

skyunlimited schrieb:

Das ist kein Controllerproblem, die Festplatte ist mit 4000 Umdrehungen einfach zu langsam.Die Fehlermeldung "Medium too slow" konnte ich allerdings erst einmal provozieren. Es wurde hier beschrieben, dass das bei Timeshift das Bild stehen bleibt und der Ton weiter läuft.(genau diesen Effekt habe ich bei manchen Sendern mit der langsamen Platte) Imho ist das ein Problem eines zu langsamen Mediums, da Timeshift zumindest bei meinem Receiver schon bei Auslieferung aktiviert war.

Ich habe den Receiver über den Komponenten-Eingang und Ton über Cinch angeschlossen, der Ton ist verzerrt für ca. 2 Sekunden.
Gruß
Sky


Ah, sehr interessant. Eine Medium too slow Meldung hatte ich zwar noch nicht, aber dieses Timeshift Problem. ICh werde mal ne andere Platte dranhängen.
Lima10
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 13. Jul 2009, 10:31
Über den YUV Komponenten- Ausgang habe ich den Receiver am LCD angeschlossen und muss sagen das Bild ist Top; HD und SD...
auf Cinema HD habe ich nur englische ton wenn ich auf deutsche umschalte kommt nichts raus!!(Eurosport und SKY Sport ist deutsche ton vorhanden) welche Einstellungen muss ich vornehmen das ich deutsche ton bekomme, angeschlossen ist HDMI Kabel über YUV 1080i audio steht auf Auto
Papi2000
Stammgast
#89 erstellt: 13. Jul 2009, 16:51

netyoker schrieb:

skyunlimited schrieb:

Das ist kein Controllerproblem, die Festplatte ist mit 4000 Umdrehungen einfach zu langsam.Die Fehlermeldung "Medium too slow" konnte ich allerdings erst einmal provozieren. Es wurde hier beschrieben, dass das bei Timeshift das Bild stehen bleibt und der Ton weiter läuft.(genau diesen Effekt habe ich bei manchen Sendern mit der langsamen Platte) Imho ist das ein Problem eines zu langsamen Mediums, da Timeshift zumindest bei meinem Receiver schon bei Auslieferung aktiviert war.

Ich habe den Receiver über den Komponenten-Eingang und Ton über Cinch angeschlossen, der Ton ist verzerrt für ca. 2 Sekunden.
Gruß
Sky


Ah, sehr interessant. Eine Medium too slow Meldung hatte ich zwar noch nicht, aber dieses Timeshift Problem. ICh werde mal ne andere Platte dranhängen.

Aber ihr wißt schon, daß selbst bei aktiviertem Timeshift dieser nach dem Umschalten erst mit Verzögerung nutzbar ist? Genauer gesagt, wenn beim Aufruf der Infotaste nicht mehr "Jetzt und "Danach" inhaltlich gezeigt wird, sondern leider nur noch der Zeitbalken mit der Information rechts, seit wann Timeshift läuft...
Diese Verzögerung läßt sich auch im Menü einstellen 5s-10s-15s.
Davor verhält sich die Pausetaste wie von euch beschrieben.

Meine Toshiba (4200U/min) liest übrigens mit über 20MB/s im Hamagehäuse. Schreibgeschwindigkeit kenne ich gerade nicht. Aber sie reicht für obige Aktionen dicke aus...
skyunlimited
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 13. Jul 2009, 18:41
Wenn das Medium zu langsam ist, wird ausschließlich das "Pause" Symbol eingeblendet, beim schnellen Medium wird sofort; unabhängig davon was als Zeitvorgabe eingestellt ist der Zeitbalken eingeblendet. Meine Festplatte hat 4200 Upm und ist eine alte 6GB Platte. Mit einem Noname 2Gb Stick wird sofort der Zeitbalken eingeblendet.Beim Timeshift muß gelesen und geschrieben werden, das schafft die Platte nicht.
Hast du überhaupt schon dieses Phänomen an deinem Gerät beobachtet und kannst es nachvollziehen,oder argumentierst du nur aus dem hohlen Bauch?
netyoker
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 14. Jul 2009, 10:51
Bei meinem Gerät wird auf jeden Fall nur das Pausesymbol angezeigt. Heute Abend teste ich es mal mit ner anderen Platte.
netyoker
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 14. Jul 2009, 17:58

netyoker schrieb:
Bei meinem Gerät wird auf jeden Fall nur das Pausesymbol angezeigt. Heute Abend teste ich es mal mit ner anderen Platte.


SO, jetzt hab ich den Fehler gefunden. Das Problem war meine Festplatte bzw. der Receiver oder das Zusammenspielen von beiden

Meine Festplatte schaltet sich automatisch ein und aus. Somit startet der Receiver, findet keine Festplatte und deaktiviert Timeshift. Meine Platte wird ungefähr 1 Minute nach Start des Receivers gefunden. Danach muss ich manuell Timeshift wieder einstellen. Das jedoch reicht nicht aus. Ich muss anschließend erst eine Aufnahme starten und kann dieser direkt danach auch wieder beenden. Ab da an läuft bei mir Timeshift
Holger_K
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 15. Jul 2009, 20:19
Hallo,

habe mir heute den SL90 bei Real für die EUR 88 als billigen Zweitreceiver zugelegt. Funktioniert soweit alles ganz gut(auch PVR), nur habe ich den Eindruck, dass der Ton über die Cinch Buchsen ziemlich verzerrt klingt.

Ist das ein allgemeines Problem oder eher ein 'Einzelschiksal'?

Viele Grüße

Holger
Lima10
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 20. Jul 2009, 13:23
ich habe Probleme mit umwandeln Aufnahme von sky Sender, mit nicht verschlüsselte hd Programme funktioniert(ArteHD Festival HD) umwandeln in TS Datei(mit TSdoctor),beim Sky Sender (Cinema HD oder Eurosport HD zeigt mir TSdoctor " verschlüsselte Transportpackete entdeckt. Verschlüsselte Packete überspringen? ja oder nein" .. zwar erstelle ich eine TS Datei aber diese kann man nicht abspielen(VCL player), was soll ich machen,was mache ich falsch?

Gruß
Lima10
Hat sich gelöscht
#95 erstellt: 20. Jul 2009, 19:22
Aufnahme von Sky laufen nur wen meine smartkarte in Receiver ist, aber wenn ich die smartkarte rausnehme läuft die Aufnahme nicht, ist das normal??

Gruß
frankie2004
Stammgast
#96 erstellt: 20. Jul 2009, 19:28
na wenn die smartkarte nicht drin ist kannste doch kein sky gucken oder?
Lima10
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 20. Jul 2009, 19:32
ist klar, geht nur darum wenn ich was aufnehme und dann abspiele....
läuft nur wenn die karte in Receiver drin ist... ich will aber die Datei umwandeln und auf dvd brennen
Lima10
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 20. Jul 2009, 22:51
Einstellungen im PVR-Menu
Verschlüsselte Signale aufnehmen - NEIN.

das ist alles... naja

Gruß
sofagucker
Neuling
#99 erstellt: 22. Jul 2009, 18:10
Hallo Leute,

ich bin neu hier. Habe mir den SL90HD besorgt, weil er im Internet von den Nutzern für gut befunden wurde. Bin auch sehr zufrieden, habe aber ein Problem: Ich kann keine Aufnahme programmieren. Sofortaufnahme klappt. Aber ich finde keinen Menüpunkt zum Programmieren einer Aufnahme.

Mailantwort von comag: Menü und 2 mal Record-Taste. Da tut sich bei mir nichts.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Vielen Dank.
netyoker
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 23. Jul 2009, 08:33
Also ich mach das immer im EPG.

EPG aufrufen, sendung auswählen die man sehen möchte und Timer Taste (Blau???) drücken. Da hast du dann noch die Möglichkeit den Start und den Endpunkt anzupassen. Fertig!!!
sofagucker
Neuling
#101 erstellt: 23. Jul 2009, 10:49
Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Den Timer kenne ich von meinem analogen Gerät als alleinige Steuerung des Empfangs. Da ich in anderen Beiträgen den Hinweis auf den EPG gelesen habe, habe ich es damit erneut versucht.

Die Probiererei wäre mir bei einem ordentlichen Handbuch erspart geblieben:
Es erläutert eine Eingabe im Timer-Dialog, die es nicht gibt und es fehlt der Hinweis, dass bei angeschlossenem externen Datenträger die Sendung automatisch aufgezeichnet wird (wenn die Sendung per Timer gestartet wird).

Hier noch meine Erfahrung mit Comag:
Die erste, wenn auch schnelle, Antwort war für die "Ablage Rund". Weitere Anfragen wurden mit einem Verweis auf die Telefonnummer abgewiesen.
Die Nummer in der Mail: Entweder besetzt oder keiner ging ran.
Die Hotline-Nummer: Nach dem Piepton (ab da kostet es 49 Cent/Min.) verlor ich nach einigen Sekunden die Verbindung.

Mit dem Gerät selbst bin ich zufrieden. Nutze als Datenträger eine Toshiba 500 GB, Stromversorgung über den USB, Dateiformat NTFS.

Noch eine allgemeine Frage: Ich bin frisch auf digital umgestiegen. Bisher gab es zwei, drei Tage im Jahr in denen Starkregen oder Schneefall den Empfang empfindlich störten. Gestern abend reichte schon ein leichter Regen, um das Signal zu verschlucken. Muss ich jetzt bei jeder Regenwolke um den Empfang fürchten?

Vielen Dank.
showtime25
Inventar
#102 erstellt: 23. Jul 2009, 11:01
Ernsthaft NTFS? Die allermeisten beherrschen "nur" FAT 32. Die Toshiba Platte ist ne 2,5er?
bartman4ever
Inventar
#103 erstellt: 23. Jul 2009, 12:12

sofagucker schrieb:
Bisher gab es zwei, drei Tage im Jahr in denen Starkregen oder Schneefall den Empfang empfindlich störten. Gestern abend reichte schon ein leichter Regen, um das Signal zu verschlucken. Muss ich jetzt bei jeder Regenwolke um den Empfang fürchten?


Deine Schüssel sollte so ausgerichtet werden, dass Du mehr Schlechtwetterreserve hast. Ich habe seit einer Woche auch den SL-90 und bisher habe ich in der Empfangsleistung keinen Unterschied zu meinem UFS-910 bemerkt. Gestern bei Gewitter war mal kurz das Bild weg aber auch starker Regen konnte dem Empfang bisher nichts anhaben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Comag SL 40 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Optima am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  117 Beiträge
Comag SL 90 HD USB
prego am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
HD mit Comag Sl50/1ci Pvrready?
stowdraft am 11.07.2010  –  Letzte Antwort am 11.07.2010  –  2 Beiträge
HD-Receiver Trekstor Neptune Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.06.2013  –  651 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Dreambox 500 HD - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ace24 am 09.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.05.2013  –  61 Beiträge
Dreambox 8000 Ankündigungs- und Erfahrungsthread
BlueSkyX am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  3891 Beiträge
Erfahrungsthread Comag PVR 2/100CI HD
Marrkl am 29.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2012  –  65 Beiträge
Erfahrungsberichte: Comag SL 60 HD
spielbergle am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  29 Beiträge
Schwaiger HDTV Receiver DSR6000HDCI Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Ellipsoid am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.551.919
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.287