HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Razer1969
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#401
erstellt: 12. Feb 2009, |||||
Hallo, man kann wohl auch (werd es aber noch testen) über einen WLAN-Repeater die Box Wlantauglich machen. Grüße TheJagger |
||||||
telex
Inventar |
16:42
![]() |
#402
erstellt: 12. Feb 2009, |||||
wären die Punkte geklärt. Jetzt hält mich nur noch das Problem mit der Lippensynchronität vom Kauf ab.... ![]()
|
||||||
|
||||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
17:09
![]() |
#403
erstellt: 12. Feb 2009, |||||
kannst auch PC zum REceiver tragen oder eine USB Platte oder USB Stick nutzen, also das ist ein lösbares Problem. |
||||||
telex
Inventar |
17:12
![]() |
#404
erstellt: 12. Feb 2009, |||||
schreibt nochmal was zur Lippensynchronität, habe übrigens keinen AVR... wenn ihr wählen könntet zwischen dem icord und dem 922 , wie würdet ihr euch jetzt entscheiden? |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
09:37
![]() |
#405
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
922iger ![]() |
||||||
velino
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#406
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Hallo, bin seit 2 Tagen auch Besitzer eines 922. Ist mein erster Twin-Receiver mit Festplatte. Bin von den Möglichkeiten des Gerätes einfach begeistert. Hätte den i-cord für 50.-€ weniger bekommen, aber der 922 hat mich mehr überzeugt. Inbetriebnahme u. Einstellungen waren schnell erledigt. Auch das Softwareupdate hat wunderbar funktioniert. Angeschlossen habe habe ich momentan über ein Kabel. Twin-LNB und ein weiteres Kabel montier ich sobald der Schnee vom Dach weg ist. Habe zu Testen Nachts eine Aufnahme programmiert. Wollte eine Sendung von Dicovery HD aufzeichnen. Als ich die Aufnahme ansehen wollte, stellte ich aber fest dass nicht Discovery HD aufgenommen wurde sondern Arte HD. Im Archiv wird aber die programmierte Sendung von Discovery angezeigt. Nur die dazugehörige Aufnahme ist falsch. Ist wahrscheinlich nur ein Fehler von mir, aber ich steh momentan auf den Schlauch und weiß nicht was ich falsch gemacht habe. Hat vielleicht hier jemand eine Erklärung dafür. Gruss |
||||||
scandreas
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#407
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Hallo, würde nochmal eine Sendung von Dicovery HD aufzeichnen, um zu sehen ob der Fehler sich wiederholt. Da du dir nicht sicher bist ob der Fehler bei dir lag. Grüße: scandreas …………………………….. HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922 Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84 Markus 800 |
||||||
Imperator74
Stammgast |
13:16
![]() |
#408
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
geht, aber ich habe bei einem 54 MBit Netz nur einen Durchsatz von 1,2 Mb/sec, unabhängig von dem UFS-922. Gruss Heiko |
||||||
BigBlue007
Inventar |
14:22
![]() |
#409
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Inwiefern macht ein WLAN-Repeater die Box WLAN-tauglich? ![]() |
||||||
Imperator74
Stammgast |
14:47
![]() |
#410
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
indem du das Ding per lan kabel an einen der beteiligten Router anschließt. Ich habe dazu einen linksys wrt54g benutzt. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
14:51
![]() |
#411
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Das ist mir schon klar. Allerdings wird der Kathrein damit ja nicht WLAN-fähig, sondern man schließt ihn per LAN-Kabel an ein Gerät an, welches dann SEINERSEITS WLAN-fähig ist. Ich selbst mache es auch nicht anders, um die Geräte im Wohnzimmer (PS3, Sat-Receiver, TV) ins Netz zu bringen (nutze eine WLAN-Bridge von Buffalo, die allerdings 802.11n-fähig ist). |
||||||
Imperator74
Stammgast |
15:03
![]() |
#412
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
da hast du natürlich recht. Was für ein Durchsatz hast du mit deiner Lösung ? Ich überelege gerade mit die devolo Dinger mit 200 Mbit (effektiv 60-70) anzuschaffen. [Beitrag von Imperator74 am 13. Feb 2009, 15:04 bearbeitet] |
||||||
velino
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#413
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Wollte eine Sendung von Dicovery HD aufzeichnen. Als ich die Aufnahme ansehen wollte, stellte ich aber fest dass nicht Discovery HD aufgenommen wurde sondern Arte HD. Im Archiv wird aber die programmierte Sendung von Discovery angezeigt. Nur die dazugehörige Aufnahme ist falsch. Habe mittlerweile ein wenig im Kathrein Forum gelesen und dort die Lösung gefunden. Die Aufnahme wurde aus einer Favoritenliste programmiert, bei der Aufnahme selbst wird das Programm aus der Gesamtliste genommen. Das Problem soll mit der Beta-Software behoben sein. Diese hatte ich zudem Zeitpunkt noch nicht installiert. Gruss Andreas |
||||||
BigBlue007
Inventar |
17:09
![]() |
#414
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
Ich habe keinen UFS-922 (mehr), kann Dir aber zumindest sagen, dass der limitierende Faktor hier die Box selbst war und nicht die WLAN-Strecke. Da komme ich auf ca. 12MByte/s. |
||||||
SatHopper
Inventar |
17:13
![]() |
#415
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
@velino Genau das ist der Grund für die falsche Aufnahme, die Favoriten! Hatte selber einige Zeit den 922er und habe mir durch den Bug einige Aufnahmen verhauen ![]() Soll aber mit der Beta-Firmware wirklich erledigt sein... Reagiert denn die FB vernünftig, oder gibt es immer noch Verzögerungen beim Zappen und Navigieren? Bye SatHopper |
||||||
velino
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#416
erstellt: 13. Feb 2009, |||||
@SatHopper scheint wirklich an den Favoriten gelegen zu haben. Habe vorhin eine Aufnahme getestet und alles hat einwandfrei funktioniert. Mit der Fernbedienung habe ich absolut keine Probleme. Egal wie ich sie halte der 922 reagiert. Hab die original FB nur solange genutzt, bis die Harmony One eingerichtet war. Gruss |
||||||
D65
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#417
erstellt: 15. Feb 2009, |||||
Hallo, ich habe ein Problem mit der Automatikeinstellung (am Philips TV) vom Bildseitenverhältnis, bei manchen Spielfilmen (zB gestern Abend PRO7 Hochzeitscrasher) stimmt das Seitenverhältnis nicht, ich muss dann manuell korrigieren. Hat noch jemand das Problem und ist das normal oder ein Fehler vom Receiver oder TV? D65 |
||||||
lieutenant-stone
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:27
![]() |
#418
erstellt: 15. Feb 2009, |||||
Philips Problem z. B. nachlesbar im aktuellen Test des 47 PFL 7403 in der AVF-Bild |
||||||
BigBlue007
Inventar |
14:04
![]() |
#419
erstellt: 15. Feb 2009, |||||
Wenn der Sender Pro7 ist, dann liegts am Sender. Die Leute dort sind einfach nicht mehr ernst zu nehmen. Als damals Pro7/Sat1-HD eingestellt wurde, war von einem "16:9-Engagement" oder so die Rede. Doch die senden weiterhin die meisten Spielfilme im 4:3-Format mit schwarzen Balken oben und unten. Diese Balken werden quasi mitgesendet, sind also Teil des gesendeten Bildes. Deswegen funktioniert da i.d.R. auch keine Formatautomatik. Auf einem LCD sieht das dann aus wie eine Briefmarke. Die Formatänderung (egal ob automatisch oder manuell) ist insofern kontraproduktiv, weil durch das Aufzoomen natürlich die Bildqualität leidet und deutlich schlechter ist, als wie wenn der Sender den Film ordentlich anamorph senden würde, so wie die anderen das ja auch machen. Pro7 ist in diesem Punkt eine echte Lachnummer. [Beitrag von BigBlue007 am 15. Feb 2009, 14:08 bearbeitet] |
||||||
TingTong
Neuling |
20:08
![]() |
#420
erstellt: 15. Feb 2009, |||||
Hallo, ich habe ein UFS 910 und bin BBC Fan und überlege, ob es sich für mich lohnt, ein UFS 922 zu kaufen. Ich habe ein Paar Fragen an die UFS 922 Besitzer, die BBC HD empfangen können: 1. Funtionieren die Untertitel bei BBC HD ? (Bei meinem UFS 910 ändern sich die Untertitel nicht) 2. Kann man (wie beim UFS 910) bei den englischen Sendern nur die nächste Sendung im EPG sehen ? 3. Kann man mit dem UFS 922 ITV HD schauen ? Vielen Dank ! |
||||||
Bionic66
Inventar |
01:52
![]() |
#421
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
oh, wieder abgegeben, wie kommt das? |
||||||
BigBlue007
Inventar |
03:17
![]() |
#422
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Inakzeptable Bootzeit, Software noch zu instabil, für das Gebotene derzeit zu teuer. Primär das Erste war sehr schnell sehr nervig geworden. |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
08:14
![]() |
#423
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Also sowas versteh ich nicht? Nen Receiver als schlecht zu bezeichnen weil er um die 20sec braucht bis er gebooted hat? Ist schon klar das sowas viel wichtiger ist als ein qualitativ gutes Bild oder ein hoher Funktionsumfang oder... ![]() Man sollte vielleicht nicht vergessen das hier "Linux" drauf läuft und nicht irgendeine Rumpelsoftware die nur zum starten da ist.... Instabil? bei mir läuft die Kiste jetzt schon seit 3 Wochen und das einzige mal das ich ihn neu (ungeplant) restarten musste war, weil ich eine aufgenommene Sendung angeschaut + eine HD Sendung aufgenommen + Daten per Ftp auf die Box übertragen habe. Ausserdem hätte es da eine einfache Lösung für dein "Problem" gegeben: Erst Receiver einschalten, dann in die Küche Bier holen -> bis man sich hinsetzt ist auch das TV Programm da ![]() [Beitrag von bricklayer_de am 16. Feb 2009, 08:38 bearbeitet] |
||||||
D65
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#424
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Danke werde ich nachlesen
Ja genau, also liegt es am Sender, DANKE!
Ja Bootzeit ist etwas lang, bei mir ca 35Sek, persönlich finde ich das aber nicht so schlimm. SW hat Fehler und ist nicht perfeckt, aber welcher Receiver hat denn schon eine fehlerfreie SW? Zu teuer? die Konkurenz ist zum Teil sogar teurer und auch nicht besser, siehe zB TS HD2 Plus Schade das du deinen UFS 922 hergegeben hast, ich hätte noch auf das SW Update gewartet, es sollte Ende Februar kommen. ![]() D65 |
||||||
Imperator74
Stammgast |
11:16
![]() |
#425
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Hallo, ich habe den Receiver seit Mittwoch. Am Samstag habe ich dann auch endlich meine Satanlage von analog auf digital umgebaut. (Ich hatte leider eine Quattro LNB ohne Multiswitch bestellt und mußte mir dann noch ein entsprechenden LNB im Media Markt nachkaufen ![]() Nachdem die Schüssel endlich funktionfähig war, mit einem analogen Receiver wieder in die Spur gebracht und der UFS-922 angeschlossen war, kam die erste Ernüchterung. Kein Empfang von Programmen mit durchgeschleiften Anschluss. Nach diversen Tests und rumfummel an der Schüssel habe ich mal die "Schleife" rausgenommen und siehe da : 62% und 95% beim Empfang. Danach wieder durchgeschleift und es funktioniert. Keine Ahnung was das war, hat mich aber ca. 2 Stunden meines Lebens gekostet. Danach habe ich noch eine 2. Strippe bis in unser Wohnzimmer verlegt (die nächsten 2 Stunden) und nun kann ich den Receiver endlich zu 70% nutzen (ich warte immer noch auf den für mich passenden HD Fernseher). Das Gerät selber habe ich mit der Betafirmware am laufen und ich finde die Features ziemlich genial. 1. Permantes Timeshift - Klasse, vor allem wenn man später feststellen sollte, das der Film gut war und man ihn auf Platten speichern möchte. 2. Premium tvtv - ich finde diese erweiterte Fassung des EPG wirklich sehr nett. Gerade in dem Dschungel der digitalen Satkanäle finde ich das praktisch. 3. Bootzeit ist wirklich etwas nervend. Aber ich kann damit leben. 4. fehlende Taste für "Ausschalten" in den Standby am Gerät finde ich sehr nervig. 5. Lautstärke (Lüfterbetrieb auf 500rpm) : In sehr leisen Passagen wahrnehmbar, die Festplatte ist auch hörbar, ohne wirklich störend zu sein. (Mag aber für andere durchaus anders sein, ich denke hier kommt es auf das subjektive Empfinden an. Was mich etwas stört: Wenn ich eine aufgenommene Sendung kopiere um sie zu schneiden (man hat immer 1-2 Minuten vor- und Nachlauf), gehen alle "EPG" Informationen bei der Kopie verloren. Ansonsten ist das mein erster Festplattenreceiver und ich bin super zufrieden. Abstürze hatte ich beim einrichten, aber nicht im Betrieb. Gruss Heiko [Beitrag von Imperator74 am 16. Feb 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||||
telex
Inventar |
12:22
![]() |
#426
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
was bedeutet permanentes Timeshift eigentlich?? Daß alles was man anschaut im Hintergrund mit aufgezeichnet wird? |
||||||
Imperator74
Stammgast |
12:43
![]() |
#427
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Genau, sobald ich auf einen Sender wechsel fängt er an diesen im Hintergrund aufzuzeichnen, ohne das man dieses aktiv starten musse. Bei jedem Programmwechsel beginnt die Aufnahme von neuen. Gruss Heiko |
||||||
x314159
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#428
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Also ich weiß nicht zu 100%, wies beim 922er ist, weil ich den UFS910 hab, aber bei dem kann ich einfach ~1-2 Sekunden auf den Drehknopf drücken, und voilá:er geht in den Standby. ![]() |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
13:17
![]() |
#429
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Er meint wahrscheinlich einen Netzschalter um ihn komplett auszuschalten. Ob das aber bei einem Festplattenreceiver so sinnvoll ist lass ich mal dahingestellt ![]() |
||||||
Razer1969
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#430
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Hallo, wenn man beim 922 den Drehknopf drückt, springt er nur zwischen Volum und List hin und her und geht nicht in den Standby. Grüße Razer1969 |
||||||
Imperator74
Stammgast |
13:36
![]() |
#431
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
ich meinte wirklich standby... den off schalter hat er hinten. Allerdings geht das bei dem Drehknopf wohl wirklich nicht, oder ich bin einfach zu blöd. |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
13:40
![]() |
#432
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
ja der ist hinten... |
||||||
telex
Inventar |
15:00
![]() |
#433
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
na dann ist die Lebenserwartung der festplatte ja nicht all zu hoch....
|
||||||
UdoG
Inventar |
15:45
![]() |
#434
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Hallo! Die Software ist nun offiziell verfügbar! Firmware-Version 1.02 für UFS 922si (BN 20210121) und UFS 922sw (BN 20210122) Verbesserungen / Fehlerbehebung: HD Downscaling Kanalliste: Anzeige der Satelliten Nach Einschalten des Receivers, wenn "Aufnahme läuft" im Display, kein Bild Festplatte und Lüfter an im Standby, wenn Frontdisplay im Standby auf EIN gestellt wurde Mediacenter: diverse Änderungen und Verbesserungen Anzeige von 4:3 Sendungen: Pan & Scan CI-Modul Softwareupdate kann nicht durchgeführt werden Bei OTR stimmen die Eventinformationen der Aufnahme manchmal nicht Probleme mit der Aufnahmeprogrammierung bei aktivierter Favoritenliste Wiederholungen einer Serie werden manchmal trotz Seriennummer aufgenommen Ist bei der Schauspielersuche der Name zu lang (> 25 Zeichen) funktioniert die Suche nicht Aufnahme-Archiv: Editierfunktionen, neue Sparten können angelegt werden Infobanner: Bei 1080i bleibt schmaler Streifen stehen FTP-Server Anzeige der Frontdisplay-Symbole während Standby und TVTV-Aktualisierung Bildruckler/zerstörte Aufnahmen Neuerungen: Im Display nach einer gewissen Zeit (z.B. 10 Sekunden) die Uhrzeit anstatt des Programmnamens Funktion ein- bzw. ausschaltbar über folgende Fernbedienungs-Kombination: AN: PIP - PIP - PIP - 1 AUS: PIP - PIP - PIP - 0 Aufnahmen auf USB kopieren Wiedergabe von MP3-Dateien Hinweis: Versteckte Funktion "Simple MP3" -> falls z.B. Probleme mit TVersity UPnP Media Server existieren, kann dieser Modus ein- bzw. ausgeschaltet werden -> es wird dann immer nur ein Titel im Mediaplayer angezeigt und abgespielt AN: PIP - PIP - PIP - 2 AUS: PIP - PIP - PIP - 3 Wiedergabe von XVID-Dateien Wiedergabe von externen Aufnahmen (UFS 922, 910, 902, 822, 821) UPnP Server/Client Funktionalität Sicherheitsabfrage beim Löschen einer Aufnahme Mute Symbol wird nach ein paar Sekunden ausgeblendet Playback: Prozentsprünge mit P+/- und Zifferntasten FTP-Server: Sortierung der Aufnahmen in Ordnern (Sortierung nach Datum, Name, &) Automatischer Programmlisten- und Software-Update Ordnerverwaltung in Aufnahme-Archiv / Aufnahme-Programmierung im EPG direkt für bestimmten Ordner des Aufnahme-Archivs Speicherung der zuletzt gewählten Ansicht ![]() ![]() |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
15:56
![]() |
#435
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Da geht was ![]() Und das schon mitte des Monats obwohl erst für ende angekündigt....schön, schön. Heute gleich mal testen ![]() |
||||||
telex
Inventar |
16:00
![]() |
#436
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
die Lippensynchronitäts Anpassung haben sie wohl vergessen? |
||||||
Bionic66
Inventar |
16:45
![]() |
#437
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
![]() man die funktion auch abschalten kann! liest du deine aw's auch? scheinbar lieber mit meckern auf sich aufmerksam machen... außerdem gibt Samsung z.b. für seine festplatten 500.000 stunden mtbf an. selbst bei nur 20.000 stunden lebensdauer mit 8 stunden am tag und 300 tagen im jahr fast dauerbetrieb wären das fast 9 jahre. |
||||||
telex
Inventar |
18:03
![]() |
#438
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
klar hab ich die antwort gelesen, daß man sie abschalten kann. Das war kein Meckern (um Gottes Willen- der 922 ist mein Favorit) das war als Frage gedacht wie lange die Festplatten halten. Ich mecker so schnell nicht. |
||||||
BigBlue007
Inventar |
20:12
![]() |
#439
erstellt: 16. Feb 2009, |||||
Zum einen sind es eher ca. 45 Sekunden (mit der 1.02beta; die 1.01er Firmware habe ich nie verwendet, da von Anfang an irrelevant). Zum anderen habe ich ja nicht per se gesagt, das Gerät sei schlecht. Er war halt nur für MICH nichts. Jetzt, wo die finale FW da ist, versuch ich's aber vielleicht nochmal.
Das Bild ist nicht besser oder schlechter als bei meinem derzeitigen Receiver (wieder ein Topf 7700 HDPVR). Der Funktionsumfang ist natürlich deutlich größer, allerdings sind da - und das gilt eben auch wieder für mich persönlich - einige Redundanzen mit vorhandenen Geräten. Meine PS3 z.B. fungiert ebenso gut als Mediaplayer (mit Blick auf bestimmte HD-Formate derzeit sogar besser), und selbst mein TV hat inzw. einen Upnp-Client eingebaut. Von daher nutze ich einige der Funktionen, die den UFS-922 zweifellos zu etwas Besonderem machen, halt einfach nicht, bzw. zahle halt doppelt dafür.
Das ist mir bekannt. Ich kenne mich in diesem Bereich recht gut aus, weißt Du? ![]() Allerdings booten andere Linux-Receiver, die ähnliche Features mitbringen (ich denke da z.B. an die Dreambox 800; die 8000 wahrsch. auch, die kenne ich aber nicht persönlich) doch um einiges schneller. Insofern ist Linux alleine sicher nicht Schuld daran. Aber wie gesagt - vielleicht hat sich hier ja auch mit der finalen FW etwas getan. |
||||||
malizoe
Stammgast |
08:41
![]() |
#440
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Hallo, vor ein paar Monaten hatte ich schon mal ein Auge auf die 922 von Kathrein geworfen. Damals hatten mich folgende Probleme abgeschreckt: - Fernbedienung ( nur schlechter Kontakt mit Hauptgerät, Schrift löst sich ) - Aussetzter bei Dolby Digital - Einfrierende Bilder und Abstürtze. Habe dann auf die Technisat HD S2 Plus gewartet. Erste Geräte vereinzelnd auf dem Markt ( vielleicht Beta-Versionen, keine Ahnung, da offiziell nichts auf der TS-Seite von dieser Version HD-Box steht ) und schon gibt es Probleme so das die Geräte von den Käufern an TS zurückgeschickt werden. Meine Frage, haben sich die oben genannten Probleme der 922er in der Zwischenzeit erledigt? |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
09:07
![]() |
#441
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Servus, - Fernbedienung ( nur schlechter Kontakt mit Hauptgerät, Schrift löst sich ) ->Also bei mir reagiert das Gerät zügig (aber auf die Kathi zielen sollte man schon ![]() -> Nach ca. 3 Wochen hat sich noch nichts gelöst ![]() - Aussetzter bei Dolby Digital -> Noch nicht aufgefallen. Das Einzige was in der neuesten FW von Gestern auch noch nicht behoben ist: Bei mir wird der Ton nach schnellem Vorlauf leiser ->Stop taste drücken->2xmal OK -> Ton hat man wieder die normale Lautstärke.... - Einfrierende Bilder und Abstürtze. -> s.o. erst einmal abgeraucht [Beitrag von bricklayer_de am 17. Feb 2009, 09:08 bearbeitet] |
||||||
Imperator74
Stammgast |
10:21
![]() |
#442
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Ich habe bisher auch noch keine Tonaussetzer gehabt. Receiver ist per HDMI an meinen Yamaha RX-861 angeschlossen. Fernbedienung - man muss in Richtung Receiver zielen und hin und wieder verschluckt sie Eingaben und reagiert etwas träge. Bisher habe ich keine Abstürze außerhalb der Einrichtung gehabt. Die finale FW 1.02 ist aber erst seit gestern draussen, wirklich verläßliche Aussagen kann man wohl erst nach einer Woche machen. Gruss Heiko |
||||||
malizoe
Stammgast |
13:22
![]() |
#443
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
Das hört sich gut an. Ich habe auch mal in einen anderen Forum gelesen, das ab einer gewissen Seriennummer einige Bugs sich erledigt haben. |
||||||
sda2
Neuling |
19:45
![]() |
#444
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
So jetzt hab ich auch noch eine Frage vor der Anschaffung: Bedeutet die Streaming-Funktionalität, dass ich z. B. Premiere HD im Wohnzimmer aufnehmen kann und die Aufnahme dann sofort auf meinen PC im Schlafzimmer streamen kann, um es da auf dem LCD zu schauen? mfg sda2 |
||||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
21:12
![]() |
#445
erstellt: 17. Feb 2009, |||||
mit codierten streams wird das wahrscheinlich nur klappen, wenn du die karte in den pc steckst. soll mal jemand beantworten, der Premiere o.ä. nutzt. obs während der aufnahme funktioniert weiß ich nicht. wenn die Aufnahme auf dem Receiver liegt: der komplette download ist relativ langsam, aber während des kopierens kannst du den Stream schon schauen, dafür hast du genügend puffer. |
||||||
rompriest
Stammgast |
13:00
![]() |
#446
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
kurze Frage bezüglich WAF, momentan ist der 922 mein Favorit und die Anschaffung steht kurz bevor: Wenn ihr von langer Bootzeit redet, was ist genau gemeint? 1. Die Zeit nach dem Aufwachen, wenn man den Receiver ins Standby geschickt hatte (was ein niedriger WAF wäre, weil mein Humax momentan so 2-3 Sekunden aus dem Standby braucht) oder 2. Die Zeit fürs booten nachdem er vom Strom getrennt bzw. per Hardwareschalter hinten am Gerät ausgeschaltet war. Wenn der 2. Fall zutrifft (was ich wegen des WAF hoffe ;): wie lange braucht der 922 zum aufwachen aus dem Standby? |
||||||
Imperator74
Stammgast |
14:45
![]() |
#447
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
leider braucht er aus dem Standby ca. 40 sekunden |
||||||
rompriest
Stammgast |
15:03
![]() |
#448
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
ok, das ist übel... keine Ahnung wie ich das der Regierung beibringen soll ![]() einer eine ahnung wie das beim Technisat S2 (plus) oder iCord aussieht? |
||||||
SatHopper
Inventar |
15:07
![]() |
#449
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
Sowohl HDS2 als auch iCord spürbar weniger, ca. die Hälfte (20sec), habs aber nicht nachgemessen... Beim Technisat gibt es sogar einen Standby-Modus, der sofort da ist, aber mehr Strom verbraucht. Da mich die 20sec nicht gestört haben, habe ich es damals dabei belassen. Bye SatHopper [Beitrag von SatHopper am 18. Feb 2009, 15:08 bearbeitet] |
||||||
BigBlue007
Inventar |
15:08
![]() |
#450
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
Deutlich besser. Ich habe die Zeiten zwar nicht im Kopf, aber es dürfte bei beiden nichtmal die Hälfte der Zeit sein, eher noch weniger. Zugegebenermaßen ist der Vergleich halt ein wenig unfair, weil auf dem 922 Linux läuft und dort natürlich auch alle möglichen Sachen geladen werden (Upnp-Server/Client, FTP-Server usw.), die andere Geräte nicht haben. Trotzdem - 40 Sekunden Bootzeit sind ERHEBLICH zu lang; das MUSS schneller machbar sein. Ein Windows-PC wacht aus dem Standby (nicht zu verwechseln mit Hibernation) ja auch in wenigen Sekunden wieder auf und ist voll da. Es ist mir nicht verständlich, warum das mit einem solchen embedded Linux System nicht ähnlich möglich ist. |
||||||
bricklayer_de
Stammgast |
15:20
![]() |
#451
erstellt: 18. Feb 2009, |||||
Habs gestern auch mal bei mir gemessen Start aus dem Standby (mit aktiviertem FTP Server und Upnp) bis da Bild da war: -> 30sec. [Beitrag von bricklayer_de am 18. Feb 2009, 15:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.765