HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
srumb
Inventar |
#501 erstellt: 01. Mrz 2009, 16:52 | |||
Bei Kathrein sind immer die anderen schuld. Hier mal auszugsweise eine Antwort des "Kundendienstes" zu den Problemen beim UFS 922 - Aussetzer bei DolbyDigital, Hängenbleiben beim Hochfahren, senkrechter Strich im HD-Bild (alles bekannte Fehler!), Zerschießen der BraviaSync-Kommunikation durch den UFS 922 an einer Sony-Gerätekette:
Am Besten ist der letzte Satz! |
||||
malizoe
Stammgast |
#502 erstellt: 01. Mrz 2009, 17:19 | |||
Nein es sind nicht immer die anderen schuld, aber man sollte die Kuh im Dorfe lassen. Bsp.: lauter Lüfter. Wird oft mit dem lauten Lüfter der Playstation 3 verglichen. Sorry, aber meine Playstation mit 80 GB Festplatte surrt leise vor sich hin. Egal ob gespielt wird, DVD eingelesen oder CD eingelesen wird. Aber vielleicht haben manche User Ohren wie Dumbo. Ich glaube, das viele Fehler hausgemacht sind und einige Fehler stellen sich bei genaueren Betrachten als Anwederfehler heraus. Nachzulesen bei "mykathrein". @srumb, ich vermute, das Du keine Kathrein 922 besitz, oder liege ich falsch? |
||||
|
||||
srumb
Inventar |
#503 erstellt: 01. Mrz 2009, 17:38 | |||
Da liegst Du leider falsch. Doch, ich habe/hatte einen UFS 922. Das Gerät strotzte nur so von Fehlern (der Lüfter war übrigens leise), die hauptsächlichsten habe ich ja schon oben genannt. Ich akzeptiere nun mal keine Tonaussetzer und keine dauerhaften "dekorativen" dünnen Striche im Bild bei Receivern des Baujahres 2009. Zur Zeit ist er zur ersten Nachbesserung, 2 Tage nach Kauf, da ich so blöd war, nicht online zu kaufen, sondern dem Händler die Versandkosten ersparen wollte und direkt abgeholt habe. Damit verweigert er die Rücknahme gemäß Fernabfragegesetz. Jetzt sitze ich auf der Kiste und muß nun zweimal nachbessern lassen, bevor ich wandeln kann. |
||||
malizoe
Stammgast |
#504 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:03 | |||
Warum so negativ eingestellt, wenn nach der ersten Nachbesserung das Gerät i. O. ist, ist doch auch für Dich die Welt in Ordnung, oder? Ausserdem gibt es ja nicht wirklich alternativen. Vantage 8000, hatte ich, nach einer Woche bin ich an dem Gerät verzweifelt und wieder zurück geschickt. TS HD S2 Plus, hier gehen die Festplatten kürzer Lebesdauer kaputt. Und das bei einen Gerät, wo man die Menge der ausgelieferten Receiver an einer Hand ablesen kann, im Vergleich zur UFS 922. Die wirkliche Alternative ist dann zu warten bis die Geräte einigermasssen stabil laufen. aber wie lange wird das dauern (1 Jahr und mehr... ). Mich wundert es nur, das manche Besitzer der 922 gar keine Tonaussetzter feststellen, liegt es vielleicht am Eingangssignal? |
||||
scandreas
Ist häufiger hier |
#505 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:14 | |||
Hallo, das stimmt!!!! manche User haben Ohren wie Dumbo) Ein bekannter von mir hört Nachts denn Sekundenzeiger einer kleinen Uhr, und dass nervt denn schon, denke solche Menschen werden immer ein Problem mit Lüfter haben. Mein Lüfter ist Leise und stört mich nicht, was ich nicht akzeptieren würde sind dünne Bildstriche oder Tonaussetzer, solche Fehler sollten eigentlich nicht auftreten, denn Kathrein ist ja nicht erst seit gestern auf dem Markt. Grüße: scandreas …………………………….. HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922 Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84 Markus 800 |
||||
scandreas
Ist häufiger hier |
#506 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:22 | |||
Hallo, Tonaussetzer liegt meistens am Eingangssignal, dieses Problem hatte früher mal mit einem anderen Receiver, Satanlage genauer eingestellt und Problem war behoben. Grüße: scandreas …………………………….. HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922 Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84 Markus 800 |
||||
malizoe
Stammgast |
#507 erstellt: 01. Mrz 2009, 18:36 | |||
Genau mein Reden, da gibt es ein Problem und gleich ist der Receiver dran schuld. Manchmal hilft es einfach weiter zu denken und nicht gleich zu meckern. |
||||
scandreas
Ist häufiger hier |
#508 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:20 | |||
Hallo, hatte schon viele Receiver Dreambox7025, Relook 400s, Humax iCord, um einige sehr gute Marken zu nennen, aber zurzeit hat sie für mich im normal und HD Bereich ob im Bild, Aufnahme oder Ton, so wie die Software der Kathrein, ein sehr gutes Gesamtpaket auf dem Markt gebracht. Habe ja selber ein Problem mit der Fernbedienung, aber deshalb werde ich meine Box nicht schlecht reden. Grüße: scandreas …………………………….. HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922 Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84 Markus 800 |
||||
malizoe
Stammgast |
#509 erstellt: 01. Mrz 2009, 19:25 | |||
sag ich doch. |
||||
rose77
Ist häufiger hier |
#510 erstellt: 01. Mrz 2009, 21:46 | |||
Vielleicht gibts ja bald noch etwas wie hier Enigma2 lauffähig auf der UFS922 |
||||
scandreas
Ist häufiger hier |
#511 erstellt: 01. Mrz 2009, 23:11 | |||
Ja, Die Wege der Kathrein sind unergründlich. Grüße: scandreas …………………………….. HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922 Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84 Markus 800 |
||||
bine85
Ist häufiger hier |
#512 erstellt: 02. Mrz 2009, 07:20 | |||
Ist es richtig, dass ich Premiere zwar aufnehmen kann, währenddessen aber nur den aufzunehmdenen Sender schauen kann? Ich kann irgendwie dann keinen anderen Premieresender schauen. Irgendetwas falsch eingestellt? Der UFS922 läuft über zwei Antenntenkabel, nichts gebrückt oder so. Stecken jeweils im LNB IN. Würde mich über Hilfe freuen. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem 922, vor allem das EPG bereit tierisch Freude Das Problem mit der Fernbedienung, was einige schildern, gibt es bei mir auch nicht mehr. |
||||
__jackersoul__
Stammgast |
#513 erstellt: 02. Mrz 2009, 09:18 | |||
Hast du die Mehrfachentschlüsselung aktiviert? |
||||
__jackersoul__
Stammgast |
#514 erstellt: 02. Mrz 2009, 09:20 | |||
Das könnte ich nachvollziehen, wenn das Problem an anderen Receivern auch auftreten würde. Tut es aber nicht. Uch habe mittlerweile meinen 2. UFS-922, bei dem sind zurzeit keine Tonaussetzer vorhanden, an der Satanlage habe ich nichts verändert! |
||||
malizoe
Stammgast |
#515 erstellt: 02. Mrz 2009, 10:51 | |||
Ich vermute, das die UFS 922 unterschiedlich sensibel mit dem Eingangssignal umgeht. Wahrscheinlich sind andere Receiver auch nicht so empfindlich. Ist aber nur eine Vermutung. |
||||
Imperator74
Stammgast |
#516 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:30 | |||
So, es ist also tatsächlich war, ab heute gibt es eine Alpha Version von Enigma 2 für den UFS-922. Ich hoffe die Jungs vom Kathi Forum schrauben da noch ein bisschen weiter, damit der UFS-922 ein brauchbares alternativ Gui bekommt. |
||||
UdoG
Inventar |
#517 erstellt: 02. Mrz 2009, 15:36 | |||
Auf jedenfall bin ich gespannt, ob es mit dem Image auch Tonaussetzer gibt Udo |
||||
telex
Inventar |
#518 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:20 | |||
was ist denn an der enigma so anders?? |
||||
BigBlue007
Inventar |
#519 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:23 | |||
Nicht "DER Enigma". "DAS Enigma". Bzw. hier dann halt "DEM Enigma". Es ist ein Image. |
||||
telex
Inventar |
#520 erstellt: 02. Mrz 2009, 22:33 | |||
das war mir schon klar, hatte nur unter zeitdruck gepostet....
|
||||
Imperator74
Stammgast |
#521 erstellt: 03. Mrz 2009, 09:00 | |||
so .. ich habe den Receiver jetzt seit ca. 3 Wochen und meine anfängliche Euphorie ist mittlerweile der Alltagsernüchterung gewichen. 1. Lüfter ist defekt. Wenn das Ding mit 500 Umdrehungen dreht, hört man ein ganz übles Lüftergeräusch (Lagerschaden ?) bei 1000 ist es weg, dafür der Lüfter aber deutlich wahrnehmbar. Abschalten geht dank der neuen Firmware 1.2 auch nicht mehr. 2. Fehlendes HDMI-CEC . Ist mir leider erst gestern aufgefallen, weil ich mir einen Samsung LE40A789 gekauft habe. Ich habe mich da vorher nicht mit beschäftigt, aber ein "Receiver im Jahr 2009, sollte dieses Feature bieten. 3. Schnittfunktion. Ich bin nicht in der Lage Aufnahmen von Vorlauf, Nachlauf und Werbung zu befreien, weil die Schnittfunktion viel zu unpräzise funktioniert. Mir fehlen reproduzierbar Stücke des Films 4. tvtv und Serienaufnahmen: Wenn sich der Sendplatz ändert, rafft das der UFS-922 nicht und nimmmt einfach was anderes auf. Wiederholungen im Nachtprogramm werden auch aufgezeichnet 5. Hänger, Abstürze usw. ... nachdem ich gestern den neuen Fernseher dran gehängt habe, wollte ich die Grundeinrichtung neu machen. Dabei bin ich auf die russische Sprache gekommen. Absturz! Danach ist der Receiver nicht mehr hochgefahren. Er ist immer bis starting gekommen und dann in den Standby gegangen. Erst ein Firmware downgrade auf 1.01 und dann wieder Upgrade auf 1.02 konnte dieses Problem beheben. Gruss Heiko |
||||
ansgar
Ist häufiger hier |
#522 erstellt: 04. Mrz 2009, 08:42 | |||
Hallo Ich habe seit gestern den 922. Was mir aufgefallen ist, dass der 922 ein schlechteres Bild als mein alten Technisat Digi Satreceiver hat. Habe verschieden Anschlüsse getestet. HDMI,Scart. Mal über Marantz AV 8003 Vorstufe, oder direkt zum Fernseher. Brachte aller nichts. Bild bei HDTV Testsendungen gut, bei normalen wie Sat1 oder Pro7 ist das Bild meines anderen Technisat schärfer. Wie kann das sein ? Habe auch mal versucht aufzunehmen, klappte allerdings auch nicht. Habe nen Aufnahmeknopf gedückt, und hat auch aufgenommen. Beim Abspielen der Aufnahme hatte ich weder Bild noch Ton. Habe ich was falsch gemacht ? Gruß Ansgar |
||||
nicolaisen
Stammgast |
#523 erstellt: 04. Mrz 2009, 12:55 | |||
Habe auch seit gestern meine 922. Hatte vorher die 910. Ich bin total begeistert. Beim Bild ist mir aber folgendes aufgefallen. Hatte ich bei der 910 HDMI Format auf Automatisch, da war das SD Bild sehr gut und HD sowieso, habe ich jetzt bei der 922 ein besseres SD-Bild bei 1080i. Ist schon komisch. Mein Fernseher der Pio 608 D hat einen hervorragenden Scaler. Aber wie gesagt, diesmal ist die Einstellung eine Andere. Die Bildqualität ist bei SD wie HD überragend. Aufnahme und Wiedergabe funzt einwandfrei.Konnte keine Bugs feststellen. Bisher 100%ige Zufriedenheit.Interessehalber hier noch die Seriennummer: 4600001.. [Beitrag von nicolaisen am 04. Mrz 2009, 13:04 bearbeitet] |
||||
ansgar
Ist häufiger hier |
#524 erstellt: 04. Mrz 2009, 18:34 | |||
Hallo Seltsam dieso Unterschiede. Vielleicht habe ich auch was falsch bzw. anders eingestellt ? Fernseher ist ein Pioneer 507 50". Bild war sonst mit Technisat Digi Satreceiver gut. Erst beim Umstecken auf den Kathrein 922 ist mir das aufgefallen. Ich habe jetzt zum Test beide an den Pioneer angeschlossen. Beim Umschalten der Receiver sieht man den Unterschied besonders. Das Bild des 922 wirkt im Vergleich zum alten Kathrein flau und unscharf. Den 922 habe ich sogar mit HDMI angeschlossen, aber auch mit Scart das gleiche. Wie kann das sein ? Gruß Ansgar |
||||
nicolaisen
Stammgast |
#525 erstellt: 04. Mrz 2009, 19:14 | |||
Wechsel einfach mal die HDMI Formate und vergleiche. Nimm zu Not auch ein anderes HDMI-Kabel. Üblicherweise kann das Bild der Technisat nicht besser sein als das der Kathi. Bei allen Problemen die Kathi hat bzw. hatte war es nie die Bildqualität. Im Gegenteil. Gerade für die tolle SD-Quali gab es hinreichend Lob |
||||
Flori123
Stammgast |
#526 erstellt: 04. Mrz 2009, 21:21 | |||
So ist es! Schick' das Teil zurück, Ansgar! Das Bild vom UFS ist wirklich sehr gut und bei SD auch besser als beim Technisat. Wahrscheinlich stimmt da was nicht mit Deinem Gerät, zumal Du ja auch Probleme beim Aufnehmen hast. Um aber auch nochmal auf den Unfug zu kommen, der hier weiter oben im Thread steht und paradoxerweise die User zum "Denken" statt "Meckern" auffordert: Beim "Denken" (Lesen würde auch schon reichen) müsste eigentlich jedem aufgehen, dass die Tonaussetzer ein Gerätebug sind und natürlich nicht auf die Sat-Anlage geschoben werden können. Wie vielfach von verschiedenen Usern berichtet, treten die Aussetzer an ein und derselben Sat-Anlage nur mit dem UFS auf. Schließt man einen anderen Receiver an, gibt es diese Aussetzer nicht. Die Ursache liegt also ganz eindeutig beim Receiver. Von dem Bug wird übrigens auch beim UFS910 berichtet. Ist also ein nicht ganz unbekanntes Kathrein-Problem. Viele Grüße Flori |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#527 erstellt: 05. Mrz 2009, 07:15 | |||
Ich hatte vorher den UFD 580 von Kathrein, da ist das regelmäßig beim spulen aufgetreten oder wenn die Werbung um war und es mit DD weiterging, hing das Gerät. Mein 922 ist einmal hängengeblieben in fast 3 Monaten Benutzung. Das ist noch akzeptabel. |
||||
Imperator74
Stammgast |
#528 erstellt: 05. Mrz 2009, 08:26 | |||
Ich habe die Verkabelung bei meinem UFS-922 ändern müssen. Das HDMI Kabel geht vom Receiver direkt zum Fernseher und der AV Receiver ist jetzt "nur" noch per TOS-Link angebunden. Jetzt habe ich auch Tonaussetzer. Sehr ärgerlich, das ganze. |
||||
Acidney
Stammgast |
#529 erstellt: 05. Mrz 2009, 17:39 | |||
gibts einen workaround um die tonaussetzer zu umgehen ? treten die tonaussetzer nur in verbindung mit toslink kabel auf oder auch wenn man nur über hdmi in av receiver rein geht? oder kann jemand schon berichten ob die tonaussetzer unter e2 behoben sind ? ich hab mir trotzdem heute den kathy bestellt , weil ich von humax dermassen die schnauze voll hab und die dm 8k immer noch nicht verfügbar ist . |
||||
nicolaisen
Stammgast |
#530 erstellt: 05. Mrz 2009, 18:33 | |||
Das Problem der Tonaussetzer ist ein Problem von Kathrein bei fast allen Serien. Meine Erfahrungen sind die, dass es egal ist ob mittels HDMI oder Toslink. Auf alle Fälle ist es doch gut die Kathi mittels HDMI direkt an den Fernseher anzuschliessen. Jedes Gerät dazwischen (Ausnahme sind hier nur gute Videoprozessoren) bringt gewisse Dämpfungen mit sich. Daher habe ich, seit ich einen Fernseher mit 3 HDMI-Eingänge besitze, Quellgeräte direkt an diesen angeschlossen. Tonaussetzer habe ich bei der 922 über Toslink noch nicht feststellen können. |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
#531 erstellt: 06. Mrz 2009, 08:22 | |||
Ne Frage an alle Leute mit Tonaussetzern: Hängt eure Kathi direkt an der Steckdose oder an ner Leiste? Vielleicht hängts ja daran? Meiner ist direkt an der Steckdose und ich habe keine Aussetzer. Kann natürlich auch was anderes sein... [Beitrag von bricklayer_de am 06. Mrz 2009, 08:53 bearbeitet] |
||||
__jackersoul__
Stammgast |
#532 erstellt: 06. Mrz 2009, 10:45 | |||
Ähnliches hat auch ein User im Kathrein Forum geschrieben. Muss ich mal ausprobieren. |
||||
spalk
Schaut ab und zu mal vorbei |
#533 erstellt: 06. Mrz 2009, 22:12 | |||
Also ich werde nun mal nach langem lesen und diversen Testberichten Sat Vison Audio Vision und und und.....mein Urteil zum USF 922 abgeben. Vor 3 Jahren habe ich ein Premiere Abo bestellt, und den Humax PR HD 1000 dazu.Als TV habe ich den Panasonic TH-42PV 60E gekauft.Auch die HD Kanäle von Premiere um damals 12 Euro per Monat mit aboniert. Weil die HDMI Kabel ja als auschlaggebend gelten,habe ich auch Oelebach Kabel mit 1m Länge um damals ca 120 Euro dazugekauft.Also alles Perfekt. Das Bild das ich auf meinem Plasma erhalten habe hatt mich fast umgehauen. Auch die Skalierung von den SD Kanälen funktionierte wunderbar. Es wurde kein Logo abgeschnitten oder links und rechts schwarze Balken angezeigt.Ich hatte den Humax über HDMI angeschlossen und zusätzlich das Scart Kabel.Eingestellt wurde 1080i und Pan Scan.Alles klappte hervorragend. Keine Schwarzen Balken rechts und Links,sowie keine überproportional angezeigten Filme ohne das Logo zu erkennen.Das Bild in jeder Dimension knackig scharf!! Nach 3 Jahren gab der Humax den Geist auf. Ich dachte damals Ok nun kaufe ich mir einen billigen Receiver da ich das Premiere Abo abgab, und später einen besseren Receiver kaufen werde.Also ich ging in einen Laden und kaufte mir einen Receiver um 35 Euro den Opticum 4000C.Mit einem Scart Anschluss,also analoges Signal.Ohne weiterm Schnick schnack. Am TV angeschlossen war ich verwundert über das sehr gute Bild. Natürlich etwas schlechter als der Humax,aber immer noch sehr gut. Die Skalierung der Kanäle funktionierte ebenfalls hervorragend. Nun dachte ich mir ich lege mal 500 EURO aus, und kaufe mir einen besseren, oder gleich den in allen Testberichten BESTEN Receiver den Kathrein USF 922!! Gestern habe ich diesen erhalten. Voller Freude ausgepackt per HDMI angeschlossen das Scart Kabel ebenfalls und die erst Einstellungen vorgenommen.Dann den Ersten Sender Angesehen ZDF. Ich dachte zuerst meine Brille würde verschmiert sein oder nebelig. Sofort geputzt und nochmal geguckt. Nein das Bild wird nicht besser!!! Alle Bild Einstellungen nochmal durchgegangen,sowie die Skalierungen auf einigen Sendern. Immer das gleiche ergebnis: ICH HABE NOCH NIE EIN SCHLECHTERES BILD GESEHEN ALS AUF DEM KATHREIN UFS 922!!!! Das Skalieren versteht er gar nicht! Nun dachte ich mir vergleichen wir mal das Bild und die Skalierung mit dem kleinen Opticum. Alles wieder abgeklemmt,keine Einstellungen verändert und den TV wieder angemacht.Jedes Bild knackig scharf jedes Bild auf jedem Sender wird so skaliert das daß Senderlogo nicht verschwindet.Das einzige was besser ist ist der Ton,kein Rauschen feststellbar.Aber dafür ist der Kathrein USF 922 im Grundgeräusch so laut das die PS 3 daneben gar nicht mehr zum hören ist. Also mein Fazit zu diesem 500 Euro Teil: Finger weg davon!!!! |
||||
srumb
Inventar |
#534 erstellt: 07. Mrz 2009, 08:28 | |||
Töten des UFS 922: bitte nur nachmachen, wenn ihr ein nicht funktionierendes Gerät besitzen wollt! Hauptmenü -> Werkseinstellungen laden-> Ersteinstellung -> Sprache: russisch. Schon ist er tot. Ob das Putins Rache ist? |
||||
greyhair1
Neuling |
#535 erstellt: 07. Mrz 2009, 09:39 | |||
Moin zusammen! Ich habe den 922er über Toslink an einen Yamaha RX-V650 angeschlossen und hatte noch nie ein Tonproblem. Aber mal was Anderes: Um ein HD-Filmarchiv aufzubauen will ich eine externe Platte anschließen. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Ich dachte an eine WD MyBook Essential 1TB. Die soll ja am 910er einwandfrei funktionieren und auch mit an und ausgehen. Oder spricht da was gegen? Grüße von greyhair |
||||
Imperator74
Stammgast |
#536 erstellt: 07. Mrz 2009, 16:48 | |||
Downgrade auf 1.01 und dann wieder Upgrade auf 1.02 hilft ... aber schön und einfach ist was anderes. |
||||
Acidney
Stammgast |
#537 erstellt: 07. Mrz 2009, 17:02 | |||
wie kann ich eigentlich die einzelnen optionskanäle im sportportal per epg aufnehmen ? |
||||
greyhair1
Neuling |
#538 erstellt: 07. Mrz 2009, 18:26 | |||
Soviel ich weis geht das garnicht, evtl. mit einem premiere-zertifizierten Gerät. |
||||
BigBlue007
Inventar |
#539 erstellt: 07. Mrz 2009, 18:54 | |||
Soviel Worte, und doch keinerlei Plan dahinter... Schick das Teil zurück, denn Deine Box ist entweder kaputt, oder Du hast keine Ahnung. Anders sind einige Deiner Beobachtungen (u.a. die der Geräuschentwicklung) schlichtweg nicht zu erklären. Und nein, ich habe das Teil selbst auch nicht (hatte sie schonmal, und hole sie mir eventuell auch nochmal wieder). |
||||
bricklayer_de
Stammgast |
#540 erstellt: 07. Mrz 2009, 21:05 | |||
Ich schätz mal bei Ihm eher zweiteres.... Ich geb dir nen Tip: 1. Behalte deinen 35€ Receiver und werd glücklich damit! Oder: 2. Lass ihn REPARIEREN! Das kann nämlich nicht sein! Mir platzt jetzt dann echt bald der Kragen! Wie kann man nur solche Falschbehauptungen aufstellen? Ich hab den Lüfter auf 1000U/min gestellt, sitze 3 Meter von dem Gerät weg und es ist bei normalen TV Betrieb absolut nichts zu hören (Stell ich den Ton aus und stell mich direkt davor dann auch nur minimal also kein Röhren oder schlimmeres)! An Alle die mit den Gedanken spielen sich einen Receiver holen zu wollen: Ich hab mich auch lange damit beschäftigt und Foren durchsucht, Tests gelesen usw. Hört nicht auf solchen Schwachsinn, sondern wenn ihr wirklich bedenken haben sollten, dann geht zum Händler eures Vertrauens und lasst euch das Gerät vorführen. Der Receiver ist sicher nicht fehlerfrei aber im Vergleich zu vielen anderen der Beste den es zur Zeit zu kaufen gibt(Preis/Leistung). |
||||
fckwolli
Ist häufiger hier |
#541 erstellt: 08. Mrz 2009, 18:27 | |||
[quote="greyhair1"]Moin zusammen! Aber mal was Anderes: Um ein HD-Filmarchiv aufzubauen will ich eine externe Platte anschließen. Hat da schon jemand Erfahrung mit? Ich dachte an eine WD MyBook Essential 1TB. Die soll ja am 910er einwandfrei funktionieren und auch mit an und ausgehen. Oder spricht da was gegen? Benutze auch selber die Kombination und alles klappt einwandfrei . Die WD MyBook 1TB schaltet sich mit der Kathi Ein und Aus. Habe mittlerweile schon zwei angeschlossen . PERFEKT |
||||
Bionic66
Inventar |
#542 erstellt: 08. Mrz 2009, 21:31 | |||
hallo, ich hoffe, das dann demnächst auch berichte über boxen mit der alternativen software hier eintrudeln. ist jemand schon ambasteln oder sollte jemand einen anderen thread dazu aufmachen, bitte kleine info hierlassen. danke im vorraus! |
||||
Imperator74
Stammgast |
#543 erstellt: 09. Mrz 2009, 08:28 | |||
Hallo, ich weiss nicht ob das wirklich was wird. Es gibt zwar das Enigma Alpha, aber da sich die treibende Kraft wohl gerade schon wieder um etwas anderes kümmert, kann ich mir nicht vorstellen, das es da wirklich weiter geht. Es scheint wohl eher so eine Art Machbarkeitsstudie gewesen zu sein, aber ob es da langfristig weitergeht wage ich zu bezweifeln. Wenn man sich die Rückmeldungen im Kathiforum mal anschaut, ist das interesse auch nicht so riesig gross. Gruss Heiko |
||||
Acidney
Stammgast |
#544 erstellt: 09. Mrz 2009, 11:49 | |||
die leute müssen ja erstmal testen und rumspielen . die soft hat ja gerade mal alpha status. |
||||
otzi
Ist häufiger hier |
#545 erstellt: 09. Mrz 2009, 11:56 | |||
Hallo, bei mir tritt auch mit der neuen firmware 1.02 der Fehler "Nach Einschalten des Receivers, wenn "Aufnahme läuft" im Display, kein Bild, kein Ton" noch auf, ist das bei euch auch so? Gruß Otzi |
||||
Imperator74
Stammgast |
#546 erstellt: 09. Mrz 2009, 12:33 | |||
klar ... aber dann sollten ja auch viele Rückmeldungen zu der Alpha im Forum sein. Da vermisse ich etwas die Meldungen. |
||||
Bionic66
Inventar |
#547 erstellt: 09. Mrz 2009, 18:58 | |||
hallo schwarzmaler, verwechselst du das nicht mit beta? mal ehrlich: welche massen ziehen sich denn firmware im alphastadium rein? wohl eher nur entwickler und ein sehr kleiner kreis. grüße |
||||
Snipgard
Ist häufiger hier |
#548 erstellt: 10. Mrz 2009, 21:20 | |||
Hallo! Wenn der UFS 922 schon die Schnittfunktion hat und er mit der neuen Firmware die Filme von den externen Platten des UFS 910 abspielen kann... ist dann auch der Schnitt der Filme auf den externen Platten möglich? Oder geht das nur auf der internen Platte? Gruß Snipgard |
||||
123-fux
Ist häufiger hier |
#549 erstellt: 11. Mrz 2009, 15:18 | |||
Hallo, habe auch eine Frage (Sorry, ich möchte mich jetzt nicht durch die 11 vorangegangenen Seiten wühlen) Dieser blöde Lüfter läuft auch im Standby?? Die Kiste kann man nur "ganz" durch den Schalten hinten am Gerät ausschalten? Man sollte den Lüfter ja mind. mit 500 u/min laufen lassen, was ich bei eingeschaltetem Gerät ja grad noch so ok. finde, aber im Standby??? Gibt es eine Einstellung, den Lüfter im Standby-Modus abzuschalten? Danke! |
||||
bine85
Ist häufiger hier |
#550 erstellt: 11. Mrz 2009, 16:01 | |||
Wo muss ich das aktivieren? Weiß nicht, was ich konfiguriert habe.. |
||||
michaelJK
Stammgast |
#551 erstellt: 11. Mrz 2009, 19:27 | |||
ja, wenn Du das Display im Standby ausschaltest (Menü), ist auch der Lüfter aus. Michael |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741