HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1904 erstellt: 17. Nov 2011, 17:03 | |||||
... klingt langsam nach einem Montagsgerät!
|
||||||
Moe78
Inventar |
#1905 erstellt: 18. Nov 2011, 12:18 | |||||
Mal ne andere Frage: Wie genau muss ich die Einstellungen bearbeiten, damit ich live streaming machen kann? Wenn ich via Laptop auf die Kathi zugreife, sehe ich den EPG, und wenn ich dann da einen Sender anklicke, lädt der Rechner eine Datei runter, die ich aber nie öffnen kann mit dem Rechner?! Ich kriegs einfach nicht hin. Und Zugriff z.B. von der Arbeit aus auf den EPG zum Aufnahme-Programmieren geht auch nicht... Außerdem steht in letzter Zeit immer "Fernzugriff" im Display, wenn er aus ist - dabei greife ich gar nicht drauf zu! |
||||||
|
||||||
hgdo
Moderator |
#1906 erstellt: 18. Nov 2011, 12:37 | |||||
Ich kennen den Kathrein zwar nicht, vermute aber, dass das Streamen ähnlich wie bei meinem Receiver funktioniert. Installier dir VLC auf dem Laptop und richte das als Standardprogramm für M3U-Dateien (bzw. den Dateityp den die Kathi liefert) ein. Wenn du das Streamen gestartet hast, wähle am Laptop "Öffnen", nicht "Speichern". Zum Zugriff von der Arbeit aus: Hast du einen DynDNS-Account auf deinem Router eingerichtet und den Webinterface-Port der Kathi im Router auf die IP der Kathi weitergeleitet? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1907 erstellt: 18. Nov 2011, 18:48 | |||||
Genau Michael: Musst den .ts-Dateien dem (am besten) VLC zuordnen ... schau mal im Kathie-Forum Und der FERNZUGRIFF ist im Netzwerkinterface unter dem Reiter EINSTELLUNGEN bearbeitbar ... da gibst Du die Zeitfenster an in dem Zugriff möglich ist ... dann steht da FERNZUGRIFF wenn er "AUS" ist ... das beschreibt die Möglichkeit dazu. |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1908 erstellt: 18. Nov 2011, 19:27 | |||||
Ersetze langsam mit schnell Die 2.03 bringt keine Änderung, das mit der Zeit ist auch alles Zufall. In den letzten 2 Tagen wollte ich alle 7 Folgen von Im Angesicht des Verbrechens in HD bei Arte aufnehmen. Wenn ich das richtig überblicke, ist davon eine Folge komplett. Einige Folgen hat er nur 10 oder 20 Minuten aufgenommen. Gestern hat er dann 2 Folgen gleich gar nicht aufgenommen. Das Display hat bei einer Aufnahme auch nur wenige Minuten das HD-Symbol angezeigt. Dann war es plötzlich weg und irgendwann hing er dann wieder... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1909 erstellt: 18. Nov 2011, 19:41 | |||||
na dann ... zurück mit dem Ding! |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1910 erstellt: 18. Nov 2011, 19:46 | |||||
Wird ja in Angriff genommen. Das Problem ist ja, war es zumindest bei meinem Kauf, dass die Kiste nicht mehr zu bekommen ist und ich komplett ohne Receiver da sitze. Bin mal gespannt, ob der Service was repariert oder so... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1911 erstellt: 18. Nov 2011, 20:00 | |||||
ohne Receiver? Hoffe Du hast genug DVDs/BDs |
||||||
sony21
Stammgast |
#1912 erstellt: 26. Nov 2011, 02:04 | |||||
Welche Kiste ist nicht mehr zu bekommen? Zu was anderem kurz: kann man für den 922 irgendwas nachrüsten damit er WLAN fähig ist? Einen Stick oder so? |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1913 erstellt: 26. Nov 2011, 08:06 | |||||
Es gibt kleine Access-Points, die man so konfigurieren kann, dass Sie als Client-Adapter arbeiten, also als Client gegenüber dem WLAN-Access-Point und über ein kurzes LAN-Kabel als Hub für den UFS-922. Der Receiver denkt dann, dass er an ein normales LAN angeschlossen ist, von dem WLAN bekommt er nichts mit. |
||||||
sony21
Stammgast |
#1914 erstellt: 26. Nov 2011, 12:43 | |||||
Haste einen Link oder Namen zu solch einem Produkt? |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1915 erstellt: 26. Nov 2011, 12:54 | |||||
Zum Beispiel: Asus WL-330gE Open Source Wlan Accesspoint, 802.11b/g, 125 Mbits, Repeater, Weiß |
||||||
sony21
Stammgast |
#1916 erstellt: 26. Nov 2011, 13:09 | |||||
Hmm, danke, schon teuer für meinen Zweck. Allerdings lese ich grad dass dieses Gerät ein vorhandenes WLAN Signal auch noch verstärkt. Das wär ja dann doch wieder interessant, da mein Netzwerk ein paar Meter zu schwach ist? |
||||||
sony21
Stammgast |
#1917 erstellt: 26. Nov 2011, 13:52 | |||||
Seh ich doch richtig, das Modul gibt auch WLAN aus oder? |
||||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1918 erstellt: 26. Nov 2011, 18:30 | |||||
Verstärken tut es nur im Repeater-Modus. Für den Receiver brauchst Du aber den Adapter-Modus. |
||||||
sony21
Stammgast |
#1919 erstellt: 26. Nov 2011, 19:33 | |||||
Wär ja auch zu schön gewesen wenn es beides gleichzeitig könnte ... |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1920 erstellt: 28. Nov 2011, 19:36 | |||||
Also zumindest zu der Zeit, als ich den 922 gekauft habe, wurde er nicht mehr produziert, stieg extrem im Preis und war oft nicht mehr bestellbar in den Online-Shops (Silber, schwarz sieht immer etwas besser aus). Zu meinen Problemen: Ich habe jetzt zunächst die Original-HDD wieder eingebaut. Mit dieser läuft er seit über einer Woche und hat unzählige Aufnahmen erfolgreich getätigt. Ich tippe daher auf einen Defekt der nagelneuen 2,5" HDD, die ich eingebaut hatte. Leider lässt sich das bisher am PC aber nicht bestätigen. Dass der Kathrein mit der Platte ein Problem hat, ist aber auch schwer vorstellbar, da es ja mitunter funktioniert hat. Ich teste sie noch am PC, danach wird sie nochmal unformatiert mit dem Kathrein getestet. Vielleicht war von Anfang an etwas nicht in Ordnung. Ansonsten probiere ich eine weitere Platte. Die originale ist einfach eine absolute Frechheit und nur mit enormer Serienstreuung zu erklären. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1921 erstellt: 01. Dez 2011, 18:16 | |||||
... ist ja mal interessant! |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1922 erstellt: 09. Dez 2011, 16:11 | |||||
Kleines Update: Die 2,5" HDD hat gleich wieder gesponnen am 922. Schon bei der zweiten Aufnahme hing er sich auf. Wenn es sich nicht um einen Zufall handelt, dann kann ich evtl. Interessierten somit nur vom Kauf der WD AV-25 für den UFS-922 abraten. Wie es jetzt bei mir weitergeht, weiß ich noch nicht. Erstmal läuft der originale Düsenjet von Hitachi. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1923 erstellt: 09. Dez 2011, 19:46 | |||||
^... sag mal warst Du mal im Kathrein-Forum unterwegs? Die sind da sicher firm... |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1924 erstellt: 10. Dez 2011, 13:51 | |||||
Nur als Leser. Die meisten empfehlen dort die 3,5" WD AV, mit der ich ja davor schon nicht zufrieden war. Mit 2,5" findet man dort quasi nichts (nur bei anderen Modellen - UFS-821 oder so...), weil die scheinbar alle mit der Lautstärke zufrieden sind. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1925 erstellt: 12. Dez 2011, 16:44 | |||||
... mich stört eher der Lüfter ... aber das geh´ ich noch an ... Schade, dachte da ist was an Info abzugreifen |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#1926 erstellt: 14. Dez 2011, 13:14 | |||||
Hallo, seit ein par Wochen funktioniert das Internetradio und abspielen von Videos von YT nicht mehr. Hab ihr solche Problemen? LAN Verbindung ist in Ordnung! Mit freundlichen Grüßen, Ludovic |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1927 erstellt: 14. Dez 2011, 16:27 | |||||
... welcher Softwarestand? YT hat so einiges geändert und das wurde in der Firmware 2.03. aufgenommen ... |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1928 erstellt: 17. Dez 2011, 09:37 | |||||
Willst du ihn austauschen oder was basteln? Ich werde meinen 922 jetzt wohl einige Zeit mit der Original-HDD betreiben. Die Festplattenpreise sind momentan nicht akzeptabel für mich, zumal ich gerade beim Aufräumen meiner Mails gesehen habe, was ich vor 3 Monaten noch für meine HDDs bezahlt habe Ich würde auch erstmal auf die FW tippen, hatte ja auch Probleme mit Youtube. Wobei ich sagen muss, dass ich das nie wieder genutzt geschweige denn ausprobiert habe |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1929 erstellt: 17. Dez 2011, 10:09 | |||||
YT nutze ich eh keine 10x im Monat ... davon vielleicht 1x an der Kathie Zum Lüfter: Du erinnerst Dich doch an die vielen Mods zu "unserem" BDP, dem 2500BT?! Da ließe sich doch analog was ableiten ... meine Garantie läuft im Sommer aus ... Aber trotzdem, laut ist sie eigentl. nur kurz bei Starten ... danach geht das bei mir alles im Fernsehton unter. Bei mir stehen aber alle Geräte frei! |
||||||
Luky&Dy
Stammgast |
#1930 erstellt: 17. Dez 2011, 14:30 | |||||
Hallo, Hat jemand von euch die tagen über UFS922 YT Videos gekuckt, oder Internetradio gehört? Mit freundlichen Grüßen, PS.Firmware 2.03 seit August [Beitrag von Luky&Dy am 17. Dez 2011, 14:35 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1931 erstellt: 17. Dez 2011, 16:42 | |||||
Natürlich Ich lasse den Lüfter bei mir so. Es würde zwar aus der Erfahrung heraus reizen, aber damit kann ich bisher leben. Falls es von Interesse ist, ich hatte den Kathi-Lüfter mal grob gemessen: 50 x 50 x 10 mm Dürfte die Auswahl etwas einschränken. Man kommt auch nicht so ganz gut ran wegen der Platine: http://reactivate.de/ufs1.jpg Machbar ist es natürlich |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1932 erstellt: 17. Dez 2011, 17:12 | |||||
... wie gesagt: Alle Bausteine stehn frei und ich hör´ nichts dauerhaftes ... da das in der neuen Aufstellung ab Frühjahr auch wieder so sein wird bin ich da zum Glück nicht im Zugzwang! |
||||||
Moe78
Inventar |
#1933 erstellt: 19. Dez 2011, 19:32 | |||||
So, das Streamen auf den PC läuft nun via VLC, aber HD mag er nicht. Ist wohl mein WLAN zu lahm zu? Muss mal DLAN testen... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1934 erstellt: 20. Dez 2011, 10:51 | |||||
... habs am festen LAN ... aber nur 100/10 ... da ist auch nix mit HD-Streaming! |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1935 erstellt: 29. Dez 2011, 11:14 | |||||
Mir ist dein Problem nochmal eingefallen, darum habe ich vorgestern getestet: Youtube läuft bei mir mit einem aktuellen Trailer ohne Probleme, FW 2.03 Funktionieren andere Netzwerkfunktionen bei dir? Vielleicht haben sich nach einem Update die Einstellungen für Netzwerk verändert. Bei mir war auch schonmal was verstellt, so dass ich zunächst keinen Zugriff mehr auf den Kathrein vom PC aus hatte... |
||||||
sony21
Stammgast |
#1936 erstellt: 01. Apr 2012, 16:55 | |||||
Ist dieser Thread geschlossen,oder warum schreibt hier niemand? Zum Thema: mein Kathrein 922 findet den neuen Kanal RTL NITRO nicht kann das wer bestätigen ? Oder hat es vielleicht schon jemand erfolgreich hinzugefügt? Danke euch ! |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1937 erstellt: 01. Apr 2012, 16:57 | |||||
Wundert mich auch Geschlossen ist er nicht, du schreibst ja Ich kann es bestätigen. Habe gestern danach gesucht und es wurde nix gefunden. Die Kiste hat sich eher fast aufgehangen... Ansonsten bestehen meine Probleme weiter. Alle paar Tage lässt sich das Ding nur noch mit dem Netzschalter einschalten, gestern war es wieder so weit... |
||||||
Duke44
Inventar |
#1938 erstellt: 01. Apr 2012, 17:01 | |||||
RTL-Nitro läuft jetzt an Stelle von VOX CH auf 12188MHz TP89. [Beitrag von Duke44 am 01. Apr 2012, 17:03 bearbeitet] |
||||||
vstverstaerker
Moderator |
#1939 erstellt: 01. Apr 2012, 17:11 | |||||
Genau da habe ich gestern gesucht: Nix. 12188 horizontal, 27500, FEC ließ sich nicht einstellen - müsste aber korrekt 3/4 gewesen sein... Ich probier es aber auch nochmal... |
||||||
Duke44
Inventar |
#1940 erstellt: 01. Apr 2012, 17:12 | |||||
Mach doch ne PID-Suche, wofür hat das Teil sowas. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1941 erstellt: 01. Apr 2012, 17:53 | |||||
@VST: Meine läuft seit unserem letzten Diskurs ohne Probs .... tägliche Nutzung von Timer, Netzwerk und Archiv. @Sony: Naja, die Dame ist eben nicht mehr die Jüngste und somit auch nicht mehr im Brennpunkt der Diskussion. |
||||||
sony21
Stammgast |
#1942 erstellt: 01. Apr 2012, 18:07 | |||||
Ich habe eben mal nen manuellen Suchlauf auf 12188 gemacht. Da wurde RTL NITRO angezeigt, aber unlogischerweise 0 neue Programme gefunden !? Somit war er auch nicht in der Kanalliste..
Wie funktioniert das genau? Ich Teste mal.. :-)
Trotzdem für mich unangefochten :-) |
||||||
roft
Inventar |
#1943 erstellt: 02. Apr 2012, 13:25 | |||||
aber nur weil der 913 unbekannt ist |
||||||
schaboo
Stammgast |
#1944 erstellt: 02. Apr 2012, 13:49 | |||||
moin, suche doch mal in der Gesamtliste den Sender VOX CH. Den rufts Du dann auf und schon hast Du RTLNITRO. Ok? schaboo [Beitrag von schaboo am 02. Apr 2012, 13:50 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1945 erstellt: 02. Apr 2012, 15:55 | |||||
@Roft: Der 913 ist doch eher der Nachfolger der 912 ... oder? |
||||||
sony21
Stammgast |
#1946 erstellt: 02. Apr 2012, 16:11 | |||||
Ja, das funktioniert. Danke! Mal sehen ob ich den Sender über den PC umbenennen kann. EDIT: Wurde automatisch umbenannt, aber es kommt eigentlich nur Mist auf dem Kanal. Zumindest nix für mich :-)
Der hat aber keine Festplatte integriert. Wenn ich die noch dazu rechne, ist der 913 deutlich teurer, außerdem erspar ich mir das gefummel und inkompatibilität verschiedener HDDs. Dann bleib ich lieber beim 922. Ich denke die Software ist die selbe. [Beitrag von sony21 am 02. Apr 2012, 16:24 bearbeitet] |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1947 erstellt: 02. Apr 2012, 17:33 | |||||
... hole mir evtl. mal ne 912/913 für´s Schlafzimmer um über LAN auf das Archiv der Kathrein auch im Schlafzimmer zugreifen zu können ... |
||||||
Moe78
Inventar |
#1948 erstellt: 10. Apr 2012, 15:07 | |||||
ALso, ich stell mich entweder blöd an oder noch blöder... Aber ich möchte den ständigen Fernzugriff ausschalten, finde aber den Menüpunkt dazu nicht. Wie heisst der genau, kann da jemand helfen? |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1949 erstellt: 10. Apr 2012, 16:42 | |||||
-> Netzwerk-Interface öffnen -> Einstellungen -> ganz unten Fernzugriff -> auf Löschen drücken ... |
||||||
Moe78
Inventar |
#1950 erstellt: 10. Apr 2012, 16:51 | |||||
Diesen Menüpunkt finde ich nirgends. Du meinst bei Schnittstellen -> Netzwerkeinstellungen? Da hab ich nur DHCP ein oder aus, die Netzwerkeinstellungen selbst und speichern als Optionen. Aber kein Fernzugriff. Ich werd noch narrisch... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1951 erstellt: 10. Apr 2012, 17:28 | |||||
Moe78
Inventar |
#1952 erstellt: 10. Apr 2012, 17:32 | |||||
Ach du meinst am PC! Ich dachte, am Receiver selbst. Der Zugriff vom PC funzt nicht mehr komischerweise... Werd ihn wohl auf Werkseinstellungen setzen müssen... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1953 erstellt: 10. Apr 2012, 17:49 | |||||
... am Receiver hab ich das nie versucht einzustellen ... Vor nem Reset würd´ ich mal nen anderen Browser probieren ... |
||||||
Moe78
Inventar |
#1954 erstellt: 10. Apr 2012, 18:05 | |||||
Anscheinend ist mein Netzwerk nicht richtig konfiguriert, keine Ahnung. Schön langsam nervts wie sau... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.668