HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Ein... | |
|
HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
0300_Infanterie
Inventar |
#1354 erstellt: 30. Jul 2010, 13:57 | |||
OK ... das nutze ich nie ... ________ Wie kann ich ne Aufnahme vom 922 zu DivX machen? Wollte ein paar aufgenommene TATORTE mit in den Urlaub nehmen ... |
||||
AMGPOWER
Inventar |
#1355 erstellt: 30. Jul 2010, 19:31 | |||
so mein 922 ist wieder da, gott sei dank das netzteil wurde getauscht und noch irgendwas, weiß ich aber nicht mehr was. schade finde ich es das sie noch nicht mal ein update gemacht haben, sondern es auf version 1.06 runtergesetzt haben. musste selbst das update drauf ziehen. ps: von meiner tante hat der 902 am mittwoch nach 3 monaten den geist aufgegeben. bzw im ganzen bild waren streifen und komische fragmente. nunja ist jetzt auch weg |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1356 erstellt: 31. Jul 2010, 07:07 | |||
klingt ja nicht so toll _______ ...hat jemand ne Antwort af meine Frage weiter oben?! |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1357 erstellt: 31. Jul 2010, 16:13 | |||
... könnte mit dem Wandler "Ojosoft Total Video Converter " funktionieren ... warum Kathi die 922er Probleme nicht grundsätzlich abgestellt bekommt - ist nicht zu verstehen |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1358 erstellt: 31. Jul 2010, 17:03 | |||
[Beitrag von rolla am 31. Jul 2010, 17:07 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1359 erstellt: 31. Jul 2010, 17:30 | |||
OK, also SUPER würde wohl auch klappen ... Wie bekomme ich aber das FILE auf den PC? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1360 erstellt: 31. Jul 2010, 18:30 | |||
Vom 922 auf den PC? Entweder auf einen externen, FAT32-formatierten USB-Datenträger kopieren oder per LAN direkt auf den PC kopieren. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1361 erstellt: 31. Jul 2010, 18:49 | |||
... also über die 9000er-Schnittstelle via Ethernet? |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1362 erstellt: 31. Jul 2010, 19:04 | |||
Falls mit der 9000er-Schnittstelle die LAN-Buchse auf der Rückseite des 922er gemeint ist, dann ja |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1363 erstellt: 31. Jul 2010, 20:07 | |||
... ne meinte die Adresse ... deine IP/9000 ... |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1364 erstellt: 01. Aug 2010, 10:45 | |||
Ich verstehe kein Wort |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1365 erstellt: 10. Aug 2010, 14:03 | |||
sony21
Stammgast |
#1366 erstellt: 15. Aug 2010, 14:55 | |||
Wann kommt eigentlich mal wieder ein Kanallisten Update? Das letzte ist ja von Februar. Inzwischen sind ja einige Programme hinzugekommen(z.B. Sky HD 2) Gruß |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1367 erstellt: 15. Aug 2010, 15:06 | |||
Die sind bei mir bereits richtig benannt oder was meinst Du grad? |
||||
sony21
Stammgast |
#1368 erstellt: 15. Aug 2010, 15:34 | |||
Ah schon gut. Neue Programmliste ist via Sat-Update verfügbar. Hab nur auf der Kathrein HP nachgesehn. Dort wird sie nicht angeboten. Gruß |
||||
robefu
Ist häufiger hier |
#1369 erstellt: 21. Aug 2010, 14:16 | |||
Ich habe mir meine Kanalliste mit dem DVR Manager selbstgestrickt, da brauche ich die fertigen Listen nicht mehr und mit dem DVR Manager wird die Liste auch gleich wieder draufgespielt. Im übrigen muß ich nun endlich mal für den 922 ne Lanze brechen....das Ding funktioniert mittlerweile richtig gut und die FW ist schon sehr ausgereift!!! |
||||
sony21
Stammgast |
#1370 erstellt: 21. Aug 2010, 14:24 | |||
Ja, ein wirkliches TOP Gerät. Meiner Meinung nach das Beste seiner Klasse. Das einzige was nervt, dass ich trotz Doppeltuner manchmal nur 2 Sender gleichzeitig aufnehmen kann und dann eingeschränkt fern sehen muss. Aber wie gesagt, der Beste seiner Klasse, die Software macht das wieder gut! Gruß [Beitrag von sony21 am 21. Aug 2010, 14:32 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1371 erstellt: 21. Aug 2010, 15:37 | |||
Das dürfte bei fast jedem Gerät so sein. Es kann nur ein Transponder pro Tuner angesteuert werden. Somit hast Du die Einschränkung immer. |
||||
sony21
Stammgast |
#1372 erstellt: 21. Aug 2010, 15:41 | |||
Nee da irrst du dich. Habe noch einen Eycos 55.12, mit dem kann ich mindestens 3 Programme aufnehmen und habe noch die ganze Kanalliste zur Auswahl. Gruß |
||||
hgdo
Moderator |
#1373 erstellt: 21. Aug 2010, 15:48 | |||
Aber auch nur dann, wenn die drei Programme auf einem Transponder liegen. Bereits bei Aufnahme von 2 Sendern von zwei verschiedenen Transpondern ist deine Kanalliste auf diese beiden Transponder beschränkt. |
||||
sony21
Stammgast |
#1374 erstellt: 21. Aug 2010, 17:08 | |||
Ja, das könnte sein. Hab ihn grad nicht angeschlossen, deshalb kann ich das nicht testen. |
||||
sony21
Stammgast |
#1375 erstellt: 21. Aug 2010, 17:57 | |||
Es könnte auch daran liegen, dass beim Kathrein, sobald auf dem 1. Tuner aufgenommen wird, sofort auf den 2ten geschaltet wird. Bei anderen Receivern zB werden erst noch die verfügbaren Kanäle auf dem selben Transponder des 1. Tuners genutzt. Könnte ja sein :-) |
||||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#1376 erstellt: 21. Aug 2010, 22:45 | |||
Ist das ein Hifi- oder ein Spekulationsforum? Weißt du das, oder tust du nur so? |
||||
sony21
Stammgast |
#1377 erstellt: 21. Aug 2010, 22:51 | |||
Nein, ich weiss es nicht. Ich weiss nur, dass zwischen einigen Geräten ein Unterschied besteht. Und ich spekuliere nur, wodran das liegen könnte. Der Kathrein 903 und der Technisat Technistar S1 (beide Single Tuner) haben auch dieses Problem. Man kann während der Aufnahme garnicht mehr Umschalten, wobei das beim Edision Argus VIP (Single Tuner) im selben Transponder wenigstens noch möglich ist. MfG |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1378 erstellt: 22. Aug 2010, 07:50 | |||
... ganz einfach - welche Tuner sind verbaut und wie ist die Software dazu gestrickt! ... ein Receiver Hersteller braucht auch Unterschiede in der Geräteserie, sonst würde ein Receiver für alles reichen! |
||||
sony21
Stammgast |
#1379 erstellt: 22. Aug 2010, 10:12 | |||
Das ist in dem Fall auch nicht richtig. Bei Kathrein haben alle Receiver dieses Problem. Also ist deine Argumentation hinfällig. |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1380 erstellt: 22. Aug 2010, 10:17 | |||
... nein nicht richtig - der 912 kann ein SD/HD Programm aufnehmen und man kann ein weiteres SD/HD Programm zeitgleich schauen! ... der 903 kann nur entweder/oder ... genauso kann man beim 922 zwei Programme zeitgleich aufnehmen und ein drittes schauen! [Beitrag von rolla am 22. Aug 2010, 10:20 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1381 erstellt: 22. Aug 2010, 10:29 | |||
... kann ich auch drei aufnehmen und eines der gerade laufenden schauen? Evtl. auch mit Time-Shift? |
||||
sony21
Stammgast |
#1382 erstellt: 22. Aug 2010, 10:40 | |||
Aber nur wenn beide Tuner verbunden sind! Das ist zuwenig meiner Meinung nach. Seit ca 4 Wochen, nutze ich die Aufnahmefunktion etwas intensiver und fast täglich muss ich irgendwelche Timerprogrammierungen rausnehmen, weil sie sich mit anderen Programmierungen überschneiden.
Ja, das geht. Die 3. Aufnahme aber nur mit Einschränkung (muss auf dem selben Transponder liegen). Ausserdem müssen auch beide Tuner angeschlossen sein. Gruß |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1383 erstellt: 22. Aug 2010, 10:49 | |||
... hab zwei einzelne Zuleitungenund somit kaum Probleme.Wird eh fast nur KIKA geschaut und ich nehme mir meine TATORTE auf (kommen auf Platte bis zum nächsten Lehrgang, so kann ich mir dieAbende vertreiben ). |
||||
sony21
Stammgast |
#1384 erstellt: 22. Aug 2010, 10:53 | |||
Dann schlag zu, ansonsten ist das Ding unschlagbar :-) |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1385 erstellt: 22. Aug 2010, 11:12 | |||
... für einen Twin zwei Satleitungen - ansonsten kann man besser zum Single Receiver greifen - spart noch viel Strom - immerhin braucht der 922 rund 60W - zB. der 912 rund 18W - aber jeder so wie er mag! |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1386 erstellt: 22. Aug 2010, 11:21 | |||
Er hat das Ding bereits |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1387 erstellt: 22. Aug 2010, 11:28 | |||
... nach vielen HD Receivern (12) - auch den 922 - zZ. zwei 912 - auch da musste einer getauscht werden - wegen schlechter Qualität - der 912 hat Netzwerk, der 912 ist relativ flexibel und kommt mit sehr wenig Energie aus! ... ursprünglich wäre der 922 dageblieben, aber leider ständig Hardware Probleme! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1388 erstellt: 22. Aug 2010, 14:40 | |||
Stimmt hab ihn seit Juni und bin sehr zufrieden ... 2 Geräte im Wohnzimmer würde ich nicht haben wollen ... Schön finde ich die Netzwerkfunktion ... und das Steuerungstool ... |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
#1389 erstellt: 23. Aug 2010, 21:46 | |||
Gibt’s Möglichkeiten (Tool unter Linux) die gesamten aufnahmen von dem internen HDD des UFS 922 auf eine neue (Upgrade) internen HDD zu übertragen (kopieren)? Mit freundlichen Grüßen, |
||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1390 erstellt: 24. Aug 2010, 08:07 | |||
Nein, da ein proprietäres Dateisystem verwendet wird. |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
#1391 erstellt: 24. Aug 2010, 18:29 | |||
Hi, das bedeutet wen jemand die Aufnahmen auf die neue HDD übertragen kann, sei nur das Service von Kathrein Inderlage dass zu tun? Mit freundlichen Grüßen, |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1392 erstellt: 24. Aug 2010, 18:48 | |||
... es müsste doch auch ein Clone- oder Spiegeltool gehen - wenn beide Platten ausgebaut sind ... Ob er dann aber die neue Kapazität erkennt?! |
||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1393 erstellt: 25. Aug 2010, 08:49 | |||
Wenn man die alte, kleinere Platte auf eine neue, größere Platte klont, hat man wegen des proprietären Dateisystems nur den zusätzlichen Platz verschenkt, da er dann nicht nutzbar ist. Einzige Möglichkeit: Filme auf einen externe Platte oder per FTP auf den PC retten und die neue Platte unformatiert und unpartitioniert in den Receiver einbauen und die alten Filme von der externen Festplatte schauen. |
||||
kutjub
Stammgast |
#1394 erstellt: 25. Aug 2010, 10:11 | |||
mmmh, bin nun etwas verwirrt. Ich dachte, man kann einen Filmper ftp auf (z.b. Server) auslagern und dann von dieser Quelle sich später wieder einmal ansehen? geht das nun ? grüße |
||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1395 erstellt: 25. Aug 2010, 14:01 | |||
Ja klar geht das, dem habe ich ja auch nicht widersprochen. |
||||
kutjub
Stammgast |
#1396 erstellt: 25. Aug 2010, 14:49 | |||
puuh, dann ist ja mal gut. Bei meinem Topfield mache ich es momentan so. Festplatte aus bauen (wenn voll) und mit einem Programm die files demuxen und neu bearbeiten. Dann liegen sie als jpg vor. -> DVD oder anderes Medium. ich möchte mir aber die blöde ausbauarbeit sparen. Das ist u.a der grund, dass ich mir den 922 kaufen möchte. wenn das, wie oben gesagt funktioniert, dann ist er so gut wie gekauft. grüße |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1397 erstellt: 25. Aug 2010, 16:52 | |||
Luky&Dy
Stammgast |
#1398 erstellt: 26. Aug 2010, 12:44 | |||
Hi, ich habe versucht über Netzwerk eine Verbindung zum UFS 922 zu bauen, einmal hat geklappt, dann kommt immer dieser Meldung: (Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung Der Server unter 192.168.x.1xx. braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.) Gibt es Möglichkeiten das man dass warte zeit auf eine antwort von UFS 922 zu verlängern? Zugriff auf Internetradio oder You Tube hat das 922 trotzdem. Bedeutet das 922 hat eine Verbindung zum PC (wen das PC an ist) aber der PC kann keine Verbindung zu 922 nehmen. Mit freundlichen Grüßen, [Beitrag von Luky&Dy am 26. Aug 2010, 12:50 bearbeitet] |
||||
Luky&Dy
Stammgast |
#1399 erstellt: 26. Aug 2010, 13:14 | |||
Hi, Hab das orig. HDD ausgetauscht gegen eine HDD 1TG (Eco Green), wurde von 922 erkant, dann habe sie an PC angeschlossen und eine Vista Installation auf den neue HDD probeweise versucht. 922 hat folgende Partitionen auf den neuen HDD gemacht: Partition 1 (P1), datenträger 0 (DT0), Größe (MG, GB), Primär (Pri.), Logisch (L) DT0 P1 258MB Pri DT0 P2 517MB Pri DT0 P3 1GB Pri DT0 P4 10GB L auf diese P hier kann man Video, Audio, JPG Dateien Hochladen. DT0 P5 920GB L Egal wie gros das HDD ist, reserviert 922 nur 10 GB! Mit freundlichen Grüßen, |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1400 erstellt: 26. Aug 2010, 13:33 | |||
... sollte nicht der Receiver selbst, die Festplatte (Fat32) installieren - zumindest ist das bei den externen Festplatten so - warum sollte das bei der internen Festplatte anders sein !?
liegt das vielleicht auch an der Routereinstellung bzw. am Router - ein Beitrag darunter ist die Netzwerkanleitung verlinkt - bzw. stehen auch Netzwerkschritte in der BA! |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#1401 erstellt: 26. Aug 2010, 14:29 | |||
Sagt mal wie schneidet ihr ne Aufnahme auf der 922? |
||||
rolla
Hat sich gelöscht |
#1402 erstellt: 26. Aug 2010, 15:04 | |||
... wird zwar nicht gebraucht - aber was man so liest, bisher eher am 922 ein Zufall ob es zuverlässig funktioniert |
||||
BornChilla83
Inventar |
#1403 erstellt: 26. Aug 2010, 15:36 | |||
Redest Du jetzt von der Schnittfunktion oder was funktioniert nicht zuverlässig? |
||||
ralphg
Ist häufiger hier |
#1404 erstellt: 26. Aug 2010, 16:52 | |||
Hast Du denn auch http://192.168.x.1xx:9000 eingegeben? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Kathrein UFS 922 mario2208 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS 923 roft am 19.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 1004 Beiträge |
Kathrein UFS 822 HDTV multipunktatus am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 10 Beiträge |
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw schulle00 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 3 Beiträge |
Kathrein UFS-901 HDTV oxa66 am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 8 Beiträge |
Kathrein UFS 905 htpzc am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2013 – 11 Beiträge |
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903 Tussy am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 1002 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912 cchris am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 1070 Beiträge |
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver roft am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2018 – 91 Beiträge |
Kathrein UFS 901 ??? Seinfeld am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741