Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

HDTV-Twin-PVR-Receiver UFS 922-Info/Erfahrungs/Einstellungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
marki56
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 22. Apr 2009, 22:44
Hallo, zusammen, habe eine Frage zum 922: kann man während eine programmierte Aufnahme läuft auch zurückspulen und den Film von Anfang an sehen und kann man bei timeshift auch die laufende Sendung nachträglich von Anfang an aufnehmen.

Danke für eine Antwort!

gruß marki56
hesiro
Ist häufiger hier
#702 erstellt: 23. Apr 2009, 06:31

srumb schrieb:

Matze70 schrieb:

telex schrieb:
bei Geizhals liest man was von großen Problemen mit der CAM Erkennung. Kann das jemand wiederlegen oder bestätigen?


Quatsch, mit der FW 3.19/1.19 für AC oder AC light läuft Premiere inkl. HD ohne probleme.


Nach den Aussagen der Nutzer im Kthrein-Forum gibt es einige Probleme mit der Nutzung bzw. Erkennung des CI-Moduls.
Es muß mehrmals neu gesteckt werden, auch im laufenden Betrieb, damit es der UFS 922 erkennt.

Eswar einer meiner Gründe, das Gerät zurückzugeben!


Das stimmt so nicht mehr, die Kombi Alpha neuste Firmware und kath neuste Firmware laufen bei mir seit vielen Wochen ohne ein Problem. Vorher hatte ich einiges an Problemen. Und so steht es auch im Kath Forum.
hesiro
Ist häufiger hier
#703 erstellt: 23. Apr 2009, 06:32

marki56 schrieb:
Hallo, zusammen, habe eine Frage zum 922: kann man während eine programmierte Aufnahme läuft auch zurückspulen und den Film von Anfang an sehen.

Danke für eine Antwort!

gruß marki56



ja kann man, deine Frage zu timeshift kann ich nicht beantworten, da ich das nicht nutze.
AMGPOWER
Inventar
#704 erstellt: 23. Apr 2009, 06:36
ja das geht, einfach auf den aufnahmeknopf drücken dann fragt er dich schon aufnehmen von anfang oder nicht.
srumb
Inventar
#705 erstellt: 23. Apr 2009, 07:08

*Dionysos* schrieb:
Guten Morgen, habe seit einer Woche den Kathrein UFS 922, soweit alles gut, bin direkt begeistert vom Gerät, aber nun zu meiner Frage:

Mein Ferseher (Sony Z 4500) erkennt das Gerät nicht. Woran kann das liegen, habe die neuste Firmware rauf geladen, wird aber immer noch nicht erkannt. Liegt dies am Fernseher oder hat der Kathrein kein HDMI 1.3?

Grüße


Der UFS 922 versteht sich nicht mit dem Sony.

Bei meiner Bravia-HDMI-Verbindung (Gerätesteuerung) war es sogar so, daß der UFS bei jedem Einschalten die Verbindung zerschoß.
DER UFS und ein Sony-Blu-ray-Player waren über einen Sony-AV-Receiver mit dem TV verbunden. Jedes Einschalten des UFS war ein Disaster.
Acidney
Stammgast
#706 erstellt: 23. Apr 2009, 08:21
so ein ähnliches prob hatte ich auch mit der org. firmware.ich konnte nicht gleichzeitig tv und ufs einschalten - weil sonst der ufs hängen blieb.
entweder zuerst den tv einschalten oder kathy komplett booten lassen und dann tv einschalten .


[Beitrag von Acidney am 23. Apr 2009, 08:54 bearbeitet]
__jackersoul__
Stammgast
#707 erstellt: 23. Apr 2009, 10:52

AMGPOWER schrieb:
ja das geht, einfach auf den aufnahmeknopf drücken dann fragt er dich schon aufnehmen von anfang oder nicht.

Allerdings erst ab dem Moment, ab dem man zum Programm gewechselt ist! War das vor dem Sendungsstart, dann ab Beginn, nach Sendungsstart, ab dem Moment des Umschaltens.
*Dionysos*
Ist häufiger hier
#708 erstellt: 23. Apr 2009, 12:50

srumb schrieb:

*Dionysos* schrieb:
Guten Morgen, habe seit einer Woche den Kathrein UFS 922, soweit alles gut, bin direkt begeistert vom Gerät, aber nun zu meiner Frage:

Mein Ferseher (Sony Z 4500) erkennt das Gerät nicht. Woran kann das liegen, habe die neuste Firmware rauf geladen, wird aber immer noch nicht erkannt. Liegt dies am Fernseher oder hat der Kathrein kein HDMI 1.3?

Grüße


Der UFS 922 versteht sich nicht mit dem Sony.

Bei meiner Bravia-HDMI-Verbindung (Gerätesteuerung) war es sogar so, daß der UFS bei jedem Einschalten die Verbindung zerschoß.
DER UFS und ein Sony-Blu-ray-Player waren über einen Sony-AV-Receiver mit dem TV verbunden. Jedes Einschalten des UFS war ein Disaster.



Soweit klappt alles herrlich, super Gerät sowohl der UFS sowie auch der Fernsehr (Z 4500), hatte noch keinen Absturz, alles in bester Ordnung. Mich wundert nur warum der Fernseher den UFS nicht erkennt sobald ich auf das SYNC Menu gehe. Er sagt immer das keine HDMI Geräte angeschlossen sind, aber schauen kann ich ohne Probleme, ich hätte nur gewünscht das ich event. alles mit einer Fernbedienung benutzen könnte oder sich der Fernseher einschaltet sobald ich den UFS auch einschalte.
Dresdenian
Ist häufiger hier
#709 erstellt: 23. Apr 2009, 13:14
Hallo Leute

vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen

bei AMAZON habe ich zum 922 mal folgendes gelesen:

"Der Software-Bug betrifft Benutzer die CI-Module einsetzen: Der Kathrein erkennt sehr oft nach dem Einschalten nicht, dass ein CI-Modul im Receiver steckt....Programmen wie ORF, ATV und Premiere nur einen schwarzen Bildschirm.....Für österreichische SAT-Seher und/oder Premiere-Seher damit kaum nutzbar...Kathrein hat diesen Bug aber bisher nicht gefixt..."

Gibt es diesen Fehler noch???

Es gibt zwar mittlerweile vom UFS 922 eine spezielle Österreich Version aber diese kostet doch tatsächlich 250 EUR mehr als die deutsche Version - und wenn da der Bug mittlerweile behoben sein sollte ....

DANKE
srumb
Inventar
#710 erstellt: 23. Apr 2009, 15:28

*Dionysos* schrieb:
Soweit klappt alles herrlich, super Gerät sowohl der UFS sowie auch der Fernsehr (Z 4500), hatte noch keinen Absturz, alles in bester Ordnung. Mich wundert nur warum der Fernseher den UFS nicht erkennt sobald ich auf das SYNC Menu gehe. Er sagt immer das keine HDMI Geräte angeschlossen sind, aber schauen kann ich ohne Probleme, ich hätte nur gewünscht das ich event. alles mit einer Fernbedienung benutzen könnte oder sich der Fernseher einschaltet sobald ich den UFS auch einschalte.


Sony Bravia Sync ist nur für Sony-Geräte, die das verstehen.
Fremde Geräte lassen sich damit nicht steuern.
Ist aber bei all diesen Lösungen so.
apovis2105
Stammgast
#711 erstellt: 23. Apr 2009, 16:56

Dresdenian schrieb:
Hallo Leute

vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen

bei AMAZON habe ich zum 922 mal folgendes gelesen:

"Der Software-Bug betrifft Benutzer die CI-Module einsetzen: Der Kathrein erkennt sehr oft nach dem Einschalten nicht, dass ein CI-Modul im Receiver steckt....Programmen wie ORF, ATV und Premiere nur einen schwarzen Bildschirm.....Für österreichische SAT-Seher und/oder Premiere-Seher damit kaum nutzbar...Kathrein hat diesen Bug aber bisher nicht gefixt..."

Gibt es diesen Fehler noch???

Es gibt zwar mittlerweile vom UFS 922 eine spezielle Österreich Version aber diese kostet doch tatsächlich 250 EUR mehr als die deutsche Version - und wenn da der Bug mittlerweile behoben sein sollte ....

DANKE


Hallo,

das ist ein Softwarefehler, so die Aussagen von ESC dem Kundendienst von Kathrein. Soll mit einer der nächsten Firmwares behoben werden. Mein 922 ist jetzt zum zweiten Mal bei ESC, mal gespannt wann er wieder kommt und was gemacht wurde ??!!

Wenn man das Modul in den unteren Schacht steckt, erkennt der 922 das Modul öfter als im oberen Schacht.
Gruß
apovis2105
Gr
hesiro
Ist häufiger hier
#712 erstellt: 24. Apr 2009, 12:07

Dresdenian schrieb:


Gibt es diesen Fehler noch???

Es gibt zwar mittlerweile vom UFS 922 eine spezielle Österreich Version aber diese kostet doch tatsächlich 250 EUR mehr als die deutsche Version - und wenn da der Bug mittlerweile behoben sein sollte ....

DANKE


Was für ein Cam hast du denn? Mit einem Alphacryt wirst du keine Probleme haben.
srumb
Inventar
#713 erstellt: 24. Apr 2009, 12:57

hesiro schrieb:

Dresdenian schrieb:


Gibt es diesen Fehler noch???

Es gibt zwar mittlerweile vom UFS 922 eine spezielle Österreich Version aber diese kostet doch tatsächlich 250 EUR mehr als die deutsche Version - und wenn da der Bug mittlerweile behoben sein sollte ....

DANKE


Was für ein Cam hast du denn? Mit einem Alphacryt wirst du keine Probleme haben.


Na das war aber nichts!
Genau mit diesem CAM gehts mal und mal gehts nicht!

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=6189


[Beitrag von srumb am 24. Apr 2009, 13:08 bearbeitet]
apovis2105
Stammgast
#714 erstellt: 24. Apr 2009, 16:36
Hallo,

kam mein 922 von ESC zurück. Wollte ihn gleich testen und dann ist folgendes passiert:

Receiver gestartet > Programmliste geändert > ausgeschaltet > TVTV lädt > Receiver geht in Standby

Nach zwei Stunden Receiver gestartet > es erscheint ein Fenster > Neue Programmliste ist verfügbar
> Drücke OK > Programmliste wird geladen > Receiver startet neu > Programm ist kurz zu sehen > Bildschirm
wird schwarz > dann erscheint ein kleines Fenster > Receiver ist gesperrt > Kennwort ?????!!!!

Bild habe ich angehängt

Wenn ich 4 x 0 eingebe ( 0000 ) bringt er falsches Kennwort, auch 1234 funktioniert nicht ??

Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat ??

Gruß
apovis2105
rose77
Ist häufiger hier
#715 erstellt: 24. Apr 2009, 18:49

apovis2105 schrieb:
Hallo,

kam mein 922 von ESC zurück. Wollte ihn gleich testen und dann ist folgendes passiert:

Receiver gestartet > Programmliste geändert > ausgeschaltet > TVTV lädt > Receiver geht in Standby

Nach zwei Stunden Receiver gestartet > es erscheint ein Fenster > Neue Programmliste ist verfügbar
> Drücke OK > Programmliste wird geladen > Receiver startet neu > Programm ist kurz zu sehen > Bildschirm
wird schwarz > dann erscheint ein kleines Fenster > Receiver ist gesperrt > Kennwort ?????!!!!

Bild habe ich angehängt

Wenn ich 4 x 0 eingebe ( 0000 ) bringt er falsches Kennwort, auch 1234 funktioniert nicht ??

Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat ??

Gruß
apovis2105


Wo, ist das Bild? meinst Du so eins:


Ok, lade Dir diese org. Settings von Kathi drauf und gut ist´s(hat wohl einer den Kanal/Jugendschutz an einigen Kanälen aktiviert":
channel.xml
solltest Du so in deiner liste sehen können:


  1. <Service>
  2. <ChannelNo>149</ChannelNo>
  3. <Name>MTV ENTERTAINMENT (P)</Name>
  4. ....
  5. <Scrambled>true</Scrambled>
  6. <Skipped>false</Skipped>
  7. <Locked>true</Locked>


[Beitrag von rose77 am 24. Apr 2009, 19:03 bearbeitet]
hesiro
Ist häufiger hier
#716 erstellt: 25. Apr 2009, 15:43

srumb schrieb:
[
Na das war aber nichts!
Genau mit diesem CAM gehts mal und mal gehts nicht!

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&threadID=6189

Ja das war nichts genau, denn der Beitrag ist von Dezember, seit dem hat es eine Firmware und seit zwei Wochen ein Update von Mascom, und seit dem haben die meisten keine Probleme mehr. Einige haben ein Problem bei Premiere-HD, da haben aber die Cams einen defekt und werden bei Mascom überarbeitet.


[Beitrag von hesiro am 25. Apr 2009, 15:46 bearbeitet]
apovis2105
Stammgast
#717 erstellt: 25. Apr 2009, 17:17

rose77 schrieb:

apovis2105 schrieb:
Hallo,

kam mein 922 von ESC zurück. Wollte ihn gleich testen und dann ist folgendes passiert:

Receiver gestartet > Programmliste geändert > ausgeschaltet > TVTV lädt > Receiver geht in Standby

Nach zwei Stunden Receiver gestartet > es erscheint ein Fenster > Neue Programmliste ist verfügbar
> Drücke OK > Programmliste wird geladen > Receiver startet neu > Programm ist kurz zu sehen > Bildschirm
wird schwarz > dann erscheint ein kleines Fenster > Receiver ist gesperrt > Kennwort ?????!!!!

Bild habe ich angehängt

Wenn ich 4 x 0 eingebe ( 0000 ) bringt er falsches Kennwort, auch 1234 funktioniert nicht ??

Kennt jemand dieses Problem und weiß Rat ??

Gruß
apovis2105


Wo, ist das Bild? meinst Du so eins:


Ok, lade Dir diese org. Settings von Kathi drauf und gut ist´s(hat wohl einer den Kanal/Jugendschutz an einigen Kanälen aktiviert":
channel.xml
solltest Du so in deiner liste sehen können:


  1. <Service>
  2. <ChannelNo>149</ChannelNo>
  3. <Name>MTV ENTERTAINMENT (P)</Name>
  4. ....
  5. <Scrambled>true</Scrambled>
  6. <Skipped>false</Skipped>
  7. <Locked>true</Locked>


Ne.ne, ein kleines Fenster mitten auf dem Bildschirm. Hab schon alles versucht, immService Menü auf Factory Default. Spätestens nach dem zweiten Start ist das Fenster wieder da.
Konnte jetzt zumindest das Kennwort in der Kindersicheruung nach dem Factory Denster Default ändern, aber das Fenster bleibt, muss jedesmal das Kennwort eingeben. Eben weil nach fast jedem Start in der ´Kindersicherung Receiver sperren auf ja steht !!
So langsam hab ich die Schnauze voll. Das gerät hab ich jetzt seit dem 04.03. 2009,seitdem war er zweimal bei ESC, erst zwei Wochen , dann eine Woche. Ich weiß nicht was die dort machen oder das Gerät ist eine Fehlkonstuktion, da es ja noch eine Menge anderer Fehler gibt.

Ich muss jetzt erst mal in erfahrung bringen ob die verbauten Mainboards alle die gleiche P/N: bzw. Rev. Nummer haben oder ob das fortlaufend ist, wie bei einer Seriennummer.
Wenn es fortlaufend sein sollte, dann wurde ich von ESC betrogen, da ich mir meine Nummer des Mainboards aufgeschrieben hatte, bevor es von ESC "getauscht" wurde.

Mal abwarten, vielleicht hat ja hier schon mal jemand den 922 aufgeschraubt ??

Gruß
apovis21
srumb
Inventar
#718 erstellt: 25. Apr 2009, 20:31

hesiro schrieb:
Ja das war nichts genau, denn der Beitrag ist von Dezember, seit dem hat es eine Firmware und seit zwei Wochen ein Update von Mascom, und seit dem haben die meisten keine Probleme mehr. Einige haben ein Problem bei Premiere-HD, da haben aber die Cams einen defekt und werden bei Mascom überarbeitet.


Da versuchst Du aber etwas schönzureden, die letzten Beiträge sind nach Erscheinen der neuen FW, aktuell vom 22. April diese Jahres. Nach wie vor gibt es Probleme mit dem Alphacrypt. An Mascom liegt es bestimmt nicht.
apovis2105
Stammgast
#719 erstellt: 25. Apr 2009, 21:00

srumb schrieb:

hesiro schrieb:
Ja das war nichts genau, denn der Beitrag ist von Dezember, seit dem hat es eine Firmware und seit zwei Wochen ein Update von Mascom, und seit dem haben die meisten keine Probleme mehr. Einige haben ein Problem bei Premiere-HD, da haben aber die Cams einen defekt und werden bei Mascom überarbeitet.


Da versuchst Du aber etwas schönzureden, die letzten Beiträge sind nach Erscheinen der neuen FW, aktuell vom 22. April diese Jahres. Nach wie vor gibt es Probleme mit dem Alphacrypt. An Mascom liegt es bestimmt nicht.


Du hast Recht, es liegt nicht an Mascom, da mein Technisat dasselbe Problem hat.

Laut ESC liegt der Fehler an der Software/Firmware und soll mit einer der nächsten Updates behoben werden. Kathrein weiß also Bescheid.

Ich hab meins im unteren Schacht, da wird es häufiger erkannt, warum auch immer.

Gruß
apovis2105
raiher
Ist häufiger hier
#720 erstellt: 26. Apr 2009, 17:33
Habe seit ein paar Tagen den UFS 922 in Betrieb - bin eigentlich sehr zufrieden, mit Ausnahme von folgendem Problem:

Schliesse ich den 922 direkt über HDMI an meinen Panasonic-Plasma (TH50-PZ80E) an, habe ich weder Ton noch Bild - schliesse ich ihn direkt (ebenfalls über HDMI) an meinen AV-Receiver (Yamaha 3800)und diesen dann wiederum an den Panasonic an, habe ich Bild und Ton.

Wieso funktioniert es nicht mit dem direkten Anschluß.....?

Gruß raiher
nicolaisen
Stammgast
#721 erstellt: 26. Apr 2009, 17:59

raiher schrieb:
Habe seit ein paar Tagen den UFS 922 in Betrieb - bin eigentlich sehr zufrieden, mit Ausnahme von folgendem Problem:

Schliesse ich den 922 direkt über HDMI an meinen Panasonic-Plasma (TH50-PZ80E) an, habe ich weder Ton noch Bild - schliesse ich ihn direkt (ebenfalls über HDMI) an meinen AV-Receiver (Yamaha 3800)und diesen dann wiederum an den Panasonic an, habe ich Bild und Ton.

Wieso funktioniert es nicht mit dem direkten Anschluß.....?

Gruß raiher



Hat nur was mit der HDMI Kompatibilität zwischen einzelnen Geräten zu tun. Da ist ein Receiver dazwischen schon mal der Schlüssel zum Erfolg. Es gibt eben Geräte, die nicht direkt miteinander kommunizieren können. Das ist ein leidiges Problem bei HDMI und hat mit dem Kopierschutz HDCP zu tun.

Gruss

Arne
raiher
Ist häufiger hier
#722 erstellt: 28. Apr 2009, 05:08
Ist wohl eher ´ne "Pegel-/Signalgeschichte":

Wenn ich den Katherin direkt an die HDMI 3-Buchse des Panasonic anschliesse (HDMI 3 wird verstärkt), funktioniert alles.

Leider befindet sich diese Buchse auf der Gerätefront.....
ansgar
Ist häufiger hier
#723 erstellt: 30. Apr 2009, 11:33
Hallo

Ich hatte bei dem 922 alle 5-8sec. einen Tonaussetzer.(wie schon weiter oben geschrieben)
Der Receiver wurde zu Kathrein geschickt, und repariert.
Gestern habe ich ihn wiederbekommen, und jetzt alles Top!

Gruß Ansgar
scandreas
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 01. Mai 2009, 08:51
Hallo,
hatte mein Receiver Kathrein UFS 922 ein paar Tage abgeschaltet von Stromnetz,
als ich den Receiver wieder eingeschaltet habe war der Ton weg,
alle anderen Funktionen sind da Bild usw. hat jemand eine Erklärung dafür.

Grüße:
scandreas

……………………………..
HDTV Receiver -> Kathrein UFS 922
Sound -> Philips Theater MCD 708 mit Canton Subwoofer
Plasma-TV -> Panasonic TH 42 PT 84
Markus 800
rose77
Ist häufiger hier
#725 erstellt: 02. Mai 2009, 22:05
Hi,

wusste garnicht das in der laufenden Info ein Bild mit angezeigt werden kann.(EPG-Blaue Taste-Tagestipps)



Nicht übel


[Beitrag von rose77 am 03. Mai 2009, 10:17 bearbeitet]
five_angel
Stammgast
#726 erstellt: 05. Mai 2009, 08:14
Zur Zeit ist mein 922 über HDMI am Fernseher angeschlossen, dass soll auch so bleiben und weiter funktionieren, als Standardlösung sozusagen.

Für besondere Anlässe, würde ich den Kathi über die kleine Home Theatre Anlage laufen lassen, über eine optische Verbindung.

Frage dazu: muß ich im Kahti-Menü dann jedesmal was einstellen, um den Ton mal über HDMI, mal optisch zu bekommen, oder muß man dafür am Kathi nichts verstellen?
ansgar
Ist häufiger hier
#727 erstellt: 05. Mai 2009, 17:52
Hallo
So, ich habe den Kathrein wieder zurückgegeben. Der 922 hatte Tonausetzer alle 5-6 sec.. Er wurde zu Kathrein eingeschickt. Nach 3 Wochen bekam ich ihn wieder. Tonaussetzer waren zuerst weg, aber nach zwei Tagen kamen sie wieder. Zwar jetzt nur unregelmäßig alle 1-3 Min., aber das gleiche Spiel.Deswegen ging das Ding zurück. Habe jetzt die Dreambox 8000 bestellt, mal sehen wie das Teil ist.

Gruß Ansgar
telex
Inventar
#728 erstellt: 05. Mai 2009, 18:15
500€ oder 1000€ ist schon ein Unterschied....

sind die Tonaussetzer direkt über HDMI am TV?
vocaris
Ist häufiger hier
#729 erstellt: 05. Mai 2009, 18:41
Sorry. Habe zwar einen eigenen Threat für das Thema gemacht. Aber hier scheint mehr "los" zu sein. Brauche dringend schnell einen Rat. Muss ich das Ding einschicken oder kann man den Receiver auch im Stand-By "Neu betanken" etc? Oder gibt es einen Werkseinstellungsreset mittels irgend einer Tastenkombination?

Hallo,
habe heute meinen UFS922 bekommen. Nachdem ich soweit alle Einstellungen gemacht habe, habe ich mir bei Kathrein das Update 1.02 geladen und wie beschrieben auf einen USB Stick gepackt. Dann installiert und der UFS startete nach der Installation neu. Problem ist nur: ER fährt hoch. Im Display steht Kathrein... dand Starten... dann kommt ein schwarzes Bild mit grünen, senkrechten Streifen. Danach sieht man ein TV Bild ohne Ton und der Receiver geht in den Stand By. Im Display ist das Datum und die Uhrzeit zu sehen. Das TV Bild ohne Ton sieht man weiterhin. WEnn ich auf die ON Taste der FB drücke läuft alles nochmal ab. Auch das Ausschalten per Schalter (Rückseite) ändert nix.

Was ist hier los? Mein neuer UFS
HILFE!!!
rose77
Ist häufiger hier
#730 erstellt: 05. Mai 2009, 20:22

vocaris schrieb:
Sorry. Habe zwar einen eigenen Threat für das Thema gemacht. Aber hier scheint mehr "los" zu sein. Brauche dringend schnell einen Rat. Muss ich das Ding einschicken oder kann man den Receiver auch im Stand-By "Neu betanken" etc? Oder gibt es einen Werkseinstellungsreset mittels irgend einer Tastenkombination?

Hallo,
habe heute meinen UFS922 bekommen. Nachdem ich soweit alle Einstellungen gemacht habe, habe ich mir bei Kathrein das Update 1.02 geladen und wie beschrieben auf einen USB Stick gepackt. Dann installiert und der UFS startete nach der Installation neu. Problem ist nur: ER fährt hoch. Im Display steht Kathrein... dand Starten... dann kommt ein schwarzes Bild mit grünen, senkrechten Streifen. Danach sieht man ein TV Bild ohne Ton und der Receiver geht in den Stand By. Im Display ist das Datum und die Uhrzeit zu sehen. Das TV Bild ohne Ton sieht man weiterhin. WEnn ich auf die ON Taste der FB drücke läuft alles nochmal ab. Auch das Ausschalten per Schalter (Rückseite) ändert nix.

Was ist hier los? Mein neuer UFS
HILFE!!!

Am besten Du lädts dir diefw 1.01 von Kathrein-Service Page herunter und machst einen emergency update mit usb:
UFS 922 über Netzschalter ausschalten-USB-Stick anschließen-AUX-Taste an der Frontseite des Receivers drücken und gedrückt halten-UFS 922 über Netzschalter einschalten
ansgar
Ist häufiger hier
#731 erstellt: 06. Mai 2009, 06:12

telex schrieb:
500€ oder 1000€ ist schon ein Unterschied....

sind die Tonaussetzer direkt über HDMI am TV?


Hallo
500 Euro sind auch schon viel Geld für einen Sat-Receiver(der nicht richtig funktioniert).Es geht dabei auch nicht um´s Geld, sonder um´s Prinzip.
Selbst ein Receiver für 30 Euro darf keine Tonausetzer haben. Ich habe noch mehrere Technisat-Receiver im Betrieb, und auch keine Tonausetzer oder andere Probleme.
Den 922 hatte ich über HDMI mit der Marantz Vorstufe AV 8003 verbunden. Diese benutze ich als "Schaltzentrale", deshalb nicht direkt zum TV.
Was ich noch bemerkt habe : Bei TS-Aufnahme, und Tonausetzern, sind die Aufnahmen beim Abspielen ohne Aussetzer.

Gruß Ansgar


[Beitrag von ansgar am 06. Mai 2009, 06:15 bearbeitet]
Appelhöcker
Stammgast
#732 erstellt: 06. Mai 2009, 07:13

ansgar schrieb:
Hallo
So, ich habe den Kathrein wieder zurückgegeben. Der 922 hatte Tonausetzer alle 5-6 sec.. Er wurde zu Kathrein eingeschickt. Nach 3 Wochen bekam ich ihn wieder. Tonaussetzer waren zuerst weg, aber nach zwei Tagen kamen sie wieder. Zwar jetzt nur unregelmäßig alle 1-3 Min., aber das gleiche Spiel.Deswegen ging das Ding zurück. Habe jetzt die Dreambox 8000 bestellt, mal sehen wie das Teil ist.

Gruß Ansgar


...so eine Receiver-Karriere würde ich bei mir auch befürchten; deshalb bin ich jetzt auch auf dem Dream-Trip
Nur: mit so einem gigantischen Teil muss man (auch: Mann) sich halt beschäftigen, um immer die richtigen Plug ins zu bekommen; solange das 'Hobby' ist, ist´s ja auch gut -Hauptsache die 8000 wird nicht zum Tamagotchi, was immer umsorgt und gepflegt werden möchte...
Daher ist der UFS sicher eine leichtere und günstigere Nummer -nur funktionieren muss sie!
Poste doch bitte Deine Erfahrungen im Dream 8000- Thread (woher bekommst Du sie überhaupt?!)

Grüße
St.B.
vocaris
Ist häufiger hier
#733 erstellt: 06. Mai 2009, 07:53


Am besten Du lädts dir diefw 1.01 von Kathrein-Service Page herunter und machst einen emergency update mit usb:
UFS 922 über Netzschalter ausschalten-USB-Stick anschließen-AUX-Taste an der Frontseite des Receivers drücken und gedrückt halten-UFS 922 über Netzschalter einschalten


Hei, danke.
Hatte das gestern auf einer der letzten Seiten in der Anleitung gefunden :-) Hat auch geklappt. Aber warum geht die FW 1.02 nicht? Ist die Version aufd er Kathreinseite kaputt? Solle ich es ggf. noch einmal probieren?
ansgar
Ist häufiger hier
#734 erstellt: 06. Mai 2009, 07:55
Hallo

Die Dreambox habe ich hier bei unserem Hifi/Radio-Händler bestellt.
Lieferzeit 3-5 Wochen. Mal sehen, wann das Ding kommt.

Gruß Ansgar
vocaris
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 06. Mai 2009, 09:17
Kann man den UFS 922 eigentlich auch als Laufwerk im Datenexplorer anzeigen lassen? Oder geht das nur über FTP?

mfg Vocaris
groschi2
Ist häufiger hier
#736 erstellt: 06. Mai 2009, 18:55
Neben meinem iCord suche ich einen zweiten Receiver. Was mich bisher ärgert, ist das der iCord keine Divx bzw. xvid Filme abspielen kann. Kann das der 922? Habe gelesen, dass xvid mit der neuen FW geht. Geht divx auch? Gibt es dafür vielleicht ein Plugin damit das geht? Wie sieht es aus wenn mann Enigma2 installiert? Hat er dann ein komfortables EPG wie z.B TVTV o.ä.?
Bei der Standardfw würde mich noch die EPGEingabe interessieren. Auf den Bildern in der Bedienungsanleitung sieht man immer nur, dass man erst direkt ein Prog auswählen muss, um dann zu programmieren. Beim iCord sehe ich stets ca. 10 Progs auf einmal mit einem Zeitstrahl. So hat man übersichtlich mehrere Progs im Auge und kann einfach draufklicken und aufnehmen.
Acidney
Stammgast
#737 erstellt: 07. Mai 2009, 12:33
aktuell ist e2 beta 1.1 und ba 0.8 .habs erst die woche draufgeknallt und somit noch nicht viel zeit damit verbracht . der bootmanager ba funktioniert einwandfrei .somit kann man auswählen ob man die org fw oder e2 starten will
telex
Inventar
#738 erstellt: 08. Mai 2009, 15:07
seit heute gibts die 1.07b... Hat die schon jemand getestet? geht endlich WLAN?
FendiMan
Stammgast
#739 erstellt: 09. Mai 2009, 01:45
Du bist im falschen Thread, hier geht es um den 922er.
Boxenliker
Ist häufiger hier
#740 erstellt: 09. Mai 2009, 06:22
Guten Tag,

hat der UFS922 keine HDMI Steuerung?
Handelt es sich bereits um hdmi 1.3?
srumb
Inventar
#741 erstellt: 09. Mai 2009, 06:29
Nein, das kann keiner der HD-Receiver!
telex
Inventar
#742 erstellt: 09. Mai 2009, 15:29
sorry, hab mich verlesen, dachte diese Soft wäre für die 922, hatte die Mail nur überflogen, die ich da erhalten hab..




FendiMan schrieb:
Du bist im falschen Thread, hier geht es um den 922er.
Acidney
Stammgast
#743 erstellt: 10. Mai 2009, 12:17
seit ein paar tagen hab ich das problem , dass beim start mein ac light [ mit s02 karte ] nicht erkannt wird .ich muss immer das ac ligh rausnehmen und dann wieder einstecken . kathy und ac ligt fw ist aktuell .e2 werd ich heut abend testen , dann weiß ich mehr obs an der kathy fw oder ac light liegt .
Acidney
Stammgast
#744 erstellt: 10. Mai 2009, 16:26
es liegt definitiv an der org fw . ac light in einem anderen receiver getestet - wird beim start sofort erkannt . kathy e2 erkennst auch beim start .
Kleinwill
Hat sich gelöscht
#745 erstellt: 10. Mai 2009, 16:48

Acidney schrieb:
es liegt definitiv an der org fw . ac light in einem anderen receiver getestet - wird beim start sofort erkannt . kathy e2 erkennst auch beim start .

aktuelle Modul Soft - 1.19 - ?
Acidney
Stammgast
#746 erstellt: 10. Mai 2009, 17:21
ac-light ist auf 1.19
shiva_bets
Schaut ab und zu mal vorbei
#747 erstellt: 13. Mai 2009, 07:51
Hi Leute,

habe heute nen Kathrein UFS 922 bekommen!
Ausgepackt, angeschlossen und eingeschaltet!

Das Display zeigt "Kathrein UFS-922" an, aber das wars! Hab ihn über HDMI an meinem Z4500 angeschlossen, bekomm jedoch kein bild. Hab auch noch über scart versucht, doch gleiches ergebnis.
Habs dann auch noch an nem andern TV probiert, was auch fehlschlug.
Habs nun auch schon mit nem USB Emergency update versucht und die ältere fw-version raufgetan, doch auch das half nichts

Ich bekomme ja nicht mal den Bildschirm mit der Erst-Installation auf meinen Sony.

Weiss jemand einen Rat? Bin echt verzweifelt

MfG shiva
five_angel
Stammgast
#748 erstellt: 14. Mai 2009, 10:25
Habe den 922 über HDMI an TV und optisch an eine Surround Anlage angeschlossen.

Bei Audio-Einstellung kann ich ja nur PCM decodiert oder SDIF je über HDMI wählen, welche Einstellung macht was, welche ist besser?

Hat der 922 eine Zeitverzögerung für Ton-Synchronität, im Handbuch steht das, find das Menü aber nicht.
BigBlue007
Inventar
#749 erstellt: 14. Mai 2009, 18:36
Wenn Du Dolby Digital Ton haben willst, musst Du SPDIF einstellen.
groschi2
Ist häufiger hier
#750 erstellt: 14. Mai 2009, 19:04
Ich bin gerade in der Entscheidungsphase zwischen IPBOX 9000 HD und dem 922. Daher hier ein paar Frage, auf die ihr vielleicht Antworten habt.

Ich habe gerade über die IPBOX erfahren, dass die nur eine Bildquali generieren kann. Wenn man über HDMI HD schaut, kommt dort am SCART bzw. Compenent nur noch Schrott oder gar nichts. Auf SCART kommt nur etwas wenn man PAL wiedergibt. Bei meinem iCord, den ich bereits habe, ist das nicht so, der generiert einerseits HD per HDMI und ein PAL-Bild am SCART.
Wie ist das beim 922?

Ich habe bisher einen iCord und suche nun ein zweites Gerät. iCord scheidet aus, da die Fernbedienung nur eines bedienen kann. Eine zweite FB-Ebene kennt der nicht.
Nun kommt der 922 in Frage. Der hat auch noch den Vorteil, dass er DIVX/XVID wiedergeben kann.
Was mich stört, ist die EPG-Darstellung. Man sieht beim 922 entweder nur eine Uhrzeit für mehrere Sender oder nur einen Sender gleichzeitig.
Beim iCord sind aus der Liste im EPG ca 10 Sender untereinander und nach rechts ein Zeitstrahl von 3-4 h. So hat man das Abendprogramm für die wichtigsten Sender mit einem Blick im Bild.
Den 922, den ich mir beim Saturn angesehen habe konnte da nichts Entsprechendes.
1. Kann das vielleicht eine neuere Firmware, die beim Saturn war vom Herbst 2008.
2. Gibt es auch für die Standardfirmware Plugins, die eine bessere Ansicht erlauben würden?

Welche nennenswerten Vorteile bietet momentan E2 auf einem 922? Läuft es ausreichend stabil, dass es einem Normaluser mit Frau und Familie überhaupt zugemutet werden kann?
Sollte man einen 922 mit originaler FW oder mit E2 betreiben?
five_angel
Stammgast
#751 erstellt: 14. Mai 2009, 22:46

BigBlue007 schrieb:
Wenn Du Dolby Digital Ton haben willst, musst Du SPDIF einstellen.


Bei SPDIF kommt aber kein Ton mehr über HDMI am TV.

Zudem, habe ein Marantz ES7001 Cinema System, scheint es dem AMrantz egal. Der Marantz zeigt durch entsprechende Dioden-Lampen an, was er asl Signal bekommt. Unterschied zw. den beiden Einstellungen im 922 konnt eich nicht ausmachen.

Wobei der marantz wohl PCM erwartet, ist ein älteres Teil kennt als Eingang auch nur DVD und nicht BR, aber egal, war nicht teuer und ist keine so schelchetr Ergänzung zu meienm Samsun LCD und BR-Player.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu Kathrein UFS 922
mario2208 am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  3 Beiträge
Kathrein UFS 923
roft am 19.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2020  –  1004 Beiträge
Kathrein UFS 822 HDTV
multipunktatus am 16.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
HDTV Receiver Kathrein UFS 901sw
schulle00 am 08.06.2006  –  Letzte Antwort am 08.06.2006  –  3 Beiträge
Kathrein UFS-901 HDTV
oxa66 am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 24.06.2006  –  8 Beiträge
Kathrein UFS 905
htpzc am 13.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.11.2013  –  11 Beiträge
Erfahrungsthread Kathrein HDTV UFS 903
Tussy am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2016  –  1002 Beiträge
Erfahrungsberichte: Kathrein UFS 912
cchris am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.03.2014  –  1070 Beiträge
Kathrein UFS 924 HbbTV Twin Receiver
roft am 02.12.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2018  –  91 Beiträge
Kathrein UFS 901 ???
Seinfeld am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPowerhammer3
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.737