HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2+A -A |
||||
Autor |
| |||
opa38
Inventar |
22:05
![]() |
#1903
erstellt: 13. Apr 2009, |||
Das wundert mich ja auch ein bisserl. Zudem frage ich mich , warum es z.B. beim HD8 wohl futzt. ![]() |
||||
Aresta
Moderator |
05:35
![]() |
#1904
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Von externen Festplatten über USB sollte es möglich sein...! Von externen Festplatten über LAN ruckeln HD-Filme...! LG Aresta |
||||
|
||||
opa38
Inventar |
16:31
![]() |
#1905
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Uii.....das wäre ja Klasse. ![]() |
||||
bacboy
Stammgast |
18:04
![]() |
#1906
erstellt: 14. Apr 2009, |||
![]() ![]() |
||||
Aresta
Moderator |
18:23
![]() |
#1907
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Sorry, aber diese Problematik ist für das Update eher nicht typisch. Hast Du keinen anderen Receiver, um allgemeine Probleme mit dem Kabelanschluss auszuschließen? Etwaige Nachbarn die ebenfalls digital fernsehen, welche man befragen könnte, bzw. wo man evtl. einen Receiver kurzfristig ausleihen kann...? Ansonsten mal die Einstellungen wie vorher hier im Thread schon mehrfach geschrieben auf einen USB-Stick sichern, einen Flash-Reset durchführen und die Einstellungen zurückspielen. Wie sind die momentanen Empfangswerte auf den problematischen Frequenzen? LG Aresta |
||||
bacboy
Stammgast |
18:44
![]() |
#1908
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Guten Nabend, also mein Pegel bei Premiere HD ist 61 und bei Pro7 66. Das mit dem FlashReset werde ich mal durchführen, aber komisch ist dennoch... Kann es sein, dass sich bei Bestätigung ( Neue Sender gefunden ) sich die Kanalstärker bzw. sich die Kanalfrequenzen verändern?? Gruß Bacboy |
||||
opa38
Inventar |
19:58
![]() |
#1909
erstellt: 14. Apr 2009, |||
Ich habe da nochmal eine Frage zum Flashreset, der ja wohl so zu handhaben ist..... Netzstecker ziehen - Standby- und Programm-Auf-Taste am Gerät gleichzeitig drücken und gedrückt halten - bei gedrückter Standby- und Programm-Auf-Taste den Netzstecker wieder einstecken - Die Tasten gedrückt halten bis die Anzeige "Werkseinstellung" im Display des Receivers erscheint. Nun habe ich etwas von 2min immer gelesen...Gibt es hier etwas besonderes zu beachten??? |
||||
dukeboris
Stammgast |
07:41
![]() |
#1910
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Habe über Ostern eine externe 40GB HDD ohne extra Netzteil angeschlossen und mir ein paar Filme draufgezogen. Danach konnte ich sie von der Festplatte ohne Probleme (kein Ruckeln etc. ) anschauen. Habe zwar nur Stichproben gemacht, aber die mit Erfolg. Gruß. boris |
||||
*Macros*
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#1911
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Genial. Danke für die Bestätigung! ![]() Ich habe mal noch eine Frage an die K2 + Harmony One Nutzer (sprich: Aresta ![]() Folgende Activities möchte ich eigentlich auf der Harmony anlegen: Ausgangssituation ist jeweils "alle Geräte im Standby" 1. Radio hören - K2 einschalten, A/V Receiver einschalten, K2 Pause (1x 10 sek + 1x 5 sek), K2 auf RADIO stellen, K2 Start-Station einstellen 2. Fernsehen - K2 einschalten, A/V Receiver einschalten, TV einschalten, K2 (Pause wie oben), K2 auf TV stellen, K2 Start Station einstellen Das Problem was ich derzeit habe ist, dass der K2 mir die Radio/TV Umstellung nicht korrekt macht. Wenn ich im "Radio Modus" vorher alles ausgeschaltet habe, startet er korrekt mit Radio im Fall 1, aber auch wenn ich Fernsehen will und umgekehrt. Gibt es einen direkten Befehl für die Harmony One, wo ich den K2 im jeweiligen Modus starten kann? Danke und LG, Max |
||||
hexsi
Stammgast |
16:52
![]() |
#1912
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Ich bin nicht Aresta habe aber auch den K2 mit der Harmony One. Ich habe Dein Problem nicht genau verstanden. Ist nur alles ok, wenn Du "Fernsehen" startest, wenn vor dem Ausschaten TV an war und analog bei Radio? |
||||
opa38
Inventar |
17:02
![]() |
#1913
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Juhuu....das Teil ist da. ![]() Eine Probeaufnahme von Premiere-HD über SFI-Programiereung und gleichzeitigem schauen vom verschlüsselten RTL hat geklappt. Kurioser Weise wurde mir ganz kurz angezeigt, das ich keine Berechtigung hätte unddas Bild bleib kurz stehen. Muß hier noch etwas eingestellt werden??? Diese Meldung hattte ich nie mit dem HD8-C. Genutzt wird eine I02 Karte im CI Schacht 1 (Premiere+UM) im Schacht 2 ist nur eine I02 UM Karte Beides mit SW 1.18 im AC-Light. [Beitrag von opa38 am 15. Apr 2009, 17:09 bearbeitet] |
||||
*Macros*
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1914
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Also das Problem ist, dass der K2 immer mit dem startet, was beim Ausstellen lief. Wenn also der K2 auf TV lief und ich mit "Radio hören" starte, switched der K2 nicht auf Radio um, obwohl ich eigentlich dachte, das so eingestellt zu haben. Und umgekehrt, wenn ich den K2 auf Radio hatte, ausgestellt und mit "Fernsehen" starte, startet der K2 eben mit Radio. Das nervt noch etwas. Kann man beim K2 nicht direkt den gewünschten Tuner wählen? Und hexsi, wusste nicht, dass Du auch eine Harmony1 hast. Bei Aresta stehts ja in der Sig ![]() [Beitrag von *Macros* am 15. Apr 2009, 17:02 bearbeitet] |
||||
hexsi
Stammgast |
17:22
![]() |
#1915
erstellt: 15. Apr 2009, |||
Nee, einen solchen Befehl gibt es nicht. Das würde Dir auch nicht helfen, weil das mit der Harmony nicht ginge. Ich habe versucht eine Aktion zu erstellen, mit der sich das Starten im MP3 Modus (der ist besonders interssant, da ohne TV bedienbar, dafür gibt es nämlich einen eigenen Befehl) realisieren lässt. Das Starten eines Gerätes geht immer nur mit ein und demselben Befehl und nicht einmal mit dem einen und einmal mit dem anderen (das sagte selbst der second-level-support von logitech in Canada). Ich habe mir jetzt eine sequence gemacht, die mich in den MP3-Modus nach normalem Starten bringt. Du müsstest übers Menü oder <ok> irgendwie einen Zustand bekommen, der bei TV und Radio gleich ist, wo Du die sequence ansetzen kannst. Bei <ok> und <blau> steht er leider bei Radio auf Radio und bei TV auf TV, so dass man das auch nicht nutzen kann. |
||||
Aresta
Moderator |
06:59
![]() |
#1916
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Hiho, Also eigentlich sollte es mit der Harmony One möglich sein, Du musst für das Radiohören eine eigene Aktion erstellen. Das Makro zum direkten Abschalten aus der Radioaktion muss dann editiert werden, so dass zuvor der TS wieder in den TV Modus wechselt und erst danach abgeschaltet wird. Dazu gibt es in der Software eine Funktion. Ich habe Beispielsweise einen HDMI-Switch im Einsatz, welchen ich auch z.B. beim Abschalten der DM800C stets wieder auf den Eingang vom TS zurückschalte. Ich lese das Gerade im Büro und müsste es zu Hause jedoch nochmal testen. Aber gehen muss es. Melde mich sobald ich dafür Zeit gefunden habe, das wird wohl am WE sein. LG Aresta |
||||
napster1701e
Stammgast |
18:39
![]() |
#1917
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Hallo Beim heutigen Einschalten des HDK2, wurde ein neuer, unwichtiger Sender automatisch gefunden, was mich an sich ja freut. Hab dann also bestätigt das der Sender gespeichert wird, dachte so ganz am Schluß. Denkste. Gleich darauf hat sich der Receiver gestartet und alle Sender waren durcheinander, bzw die Favoritenliste gelöscht. Super Sache für ein 400€+ Gerät. ![]() |
||||
opa38
Inventar |
19:11
![]() |
#1918
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Ja, das stimmt. habe nachts mal ein P-Hd film aufnehmen lassen und ihn heuet auf meine ext. HDD kopiert. das Abspielen verlief ohne ruckeln. ![]() Allerdings hat er 2 Datein a 4GB abgelegt. ![]() Heist das nun, das man einen HD Film nicht komplett im ganzen sehen kann??? ![]() |
||||
*Macros*
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#1919
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Kann der K2 NTFS lesen? Falls ja, die externe Platte einfach mit NTFS formatieren und schon sollte es gehen denke ich. Hab selbst noch keine externe Platte und kann das daher nicht probieren. |
||||
opa38
Inventar |
20:57
![]() |
#1920
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Nöö.....meine HDD in NTFS konnte er nicht lesen... ![]() |
||||
Dav73
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1921
erstellt: 16. Apr 2009, |||
Hallo Aresta, mein Kabelnetzbetreiber ist Kabel Deutschland. LG, Davide |
||||
Aresta
Moderator |
06:55
![]() |
#1922
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Meines Wissens steht NTFS noch stets unter Patentschutz von Microsoft und MS gibt imho auch nur Lizenzen zum Lesen heraus, nicht aber zum Schreiben auf NTFS für fremde Betriebssysteme. LG Aresta |
||||
RayPutzi
Stammgast |
07:01
![]() |
#1923
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Hallo Freunde, ich hab folgendes Problem bei folgender Konfiguration: CI1 ACL 1.18, MULTI, D02 KDG+Prem CI2 ACL 1.16, SINGLE, D09 KDG free TS HD K2 letzter FW Stand, "CI Dualentschlüsselung" auf "CI1" Offenbar verwendet der HD K2 immer erst die Karte im CI1. Nehme ich also ein Programm aus den KDG "fast"-free auf ist die erste Karte und damit PREMIERE gesperrt! Das Verhalten lässt sich auch gut mit -PIP- ohne Aufnahme simulieren. Auch kommt beim Einschalten des HD K2 IMMER "initialisiere CI1"! Erst beim entfernen des CAMs in CI1 wird CI2 initialisiert! Ich hatte den ersten Sendersuchlauf mit der Karte im CI1, also die mit PREM, laufen lassen und die Karte und das CAM im CI2 nachträglich besorgt. Nun hatte ich mal von ARESTA gelesen daß die ERSTE KARTE (die mit dem ersten Suchlauf bei der Einrichtung) im HD K2 intern immer bevorzugt behandelt wird. So weit, so gut: Ist diese Priorisierung Bestandteil des BD-Dumps? Oder anders gefragt: Kann ich den K2 via Flashreset und erneutes Suchen mit der "nicht Premiere" Karte und nachfolgender DB Rücksicherung dazu überreden die "nur KDG free"-Karte zukünftig zu priorisieren? Oder bleibt mir nur der Reset und die manuell Einrichtung aller Settings und Sender um die nicht-Prem-Karte zu priorisieren? EDIT: ach ja: sehe ich irgentwo welche Karte oder CAM grade im Gebrauch ist? [Beitrag von RayPutzi am 17. Apr 2009, 07:35 bearbeitet] |
||||
Aresta
Moderator |
07:59
![]() |
#1924
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Also ich habe es hinbekommen, dass zur ersten Aufnahme im "freeTV" stets die reine KDG-Smartcard verwendet wird. Aktiviere mal "Erzwinge PMT löschen" und die "PMT-Löschzeit" auf einen höheren Wert im Menü des AC bei der D02-Smartcard. Evtl. hilft das schon. LG Aresta PS. PIP ist kein guter Test, da die Aufnahmepriorisierung <> Verwendung bei LiveTV ist. Welches CAM jeweils aktuell verwendet wird kann man meines Wissens nicht einfach so nachsehen. |
||||
RayPutzi
Stammgast |
08:25
![]() |
#1925
erstellt: 17. Apr 2009, |||
danke, werde ich mal probieren... was mir aufgefallen ist: ich nehme gerade testweise PREM1 auf und kann parallel PREM2, PREM3 und PREM4 ansehen.... wundert mich etwas! 13th Street von PREM geht aber nicht, was nicht wirklich stört! Zusätzlich gehen natürlich alle KDG-free Programme durch die 2te Karte. EDIT: Wenn ich das recht versanden habe liegt das mit PREM bei mir an der Senderbelegung hier lokal! Ein Blick ins KDGForum zeigt mir daß PREM 1, 2, 3, 4 FOX und PREM Krimi auf S29 370MHZ 64 QAM liegen... hat sich also erledigt! [Beitrag von RayPutzi am 17. Apr 2009, 10:22 bearbeitet] |
||||
opa38
Inventar |
15:37
![]() |
#1926
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Ja genau....so isses bei mir im UM Netz auch. Ich kann alle UM Sender aufnehmen und gleichzeitig Premiere schauen. Das einzige was nicht futzt, ist Premiere aufnehmen und ein anderes Premiere Programm auf einer anderen frequenz schauen.... Aber das stört mich eh nicht. Übrigens....mein exportierter HD film auf die externe 1TB HDD futzt absolut problemlos ohne Ruckler. ![]() |
||||
Tornado31
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#1927
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Sorry für die Frage, aber ich habe nun so viel gelesen das ich gar nimmer weiß was stimmt ![]() Ich habe den Receiver mit einer Alphacrypt light bestückt und da steckt meine Smartcard für KD, mit digital home drauf, drin. Kann ich nun irgendwie mit nur dieser Kombination alles machen was das Gerät kann( parallel sehen, PiP,...) oder brauche ich zwingend noch eine Modul + 2. Karte? Habe vorsichtshalber beides schon in Auftrag gegeben, aber wäre ja fein wenn ich das wieder zurück schicken könnte ![]() Danke für den guten Menschen der diese Frage bestimmt zum x. Mal beantwortet. ![]() |
||||
dukeboris
Stammgast |
19:59
![]() |
#1928
erstellt: 17. Apr 2009, |||
Hi, Parallel aufnehmen und schauen geht nur mit 2 x Alphacrypt. Außer du schaust die Sender einer Gruppe (z.b. RTL und RTL2 oder Pro7 und SAT1) Sorry. Es wird wohl auf eine 2. Karte und ein 2. Modul hinauslaufen... Ich habe die Erfahrung auch machen und bezahlen müssen... Gruß, Boris |
||||
Tornado31
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#1929
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Mist ![]() Danke für die Antwort. Dann muss es eben so sein. Schönes Wochenende. |
||||
*Macros*
Ist häufiger hier |
11:56
![]() |
#1930
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Obwohl es zwei files sind? Spielt er es dann ohne Unterbrechung ab? Gestern hatte ich was sehr komisches. Habe einen Premiere Kanal aufgenommen (glaube 3) und dann auf einen Kabel Sender umgeschaltet, den dann 30 Minuten gesehen und dann wieder zurück auf den Premiere 3 Kanal. Der Film lief dann natürlich weiter ab dem Zeitpunkt, wo ich zum Kabelsender geschaltet habe. Lief dann so 5 Minuten und auf einmal fror das Bild ein, der Ton lief weiter. Ich konnte machen was ich wollte, auf andere Sender schalten (sieht man ja im Display vom K2), ins Menü, etc. etc. ... das Bild blieb stehen und der Ton vom Film lief weiter. Dann hab ich ihn an der Fernbedienung ausgeschaltet und er fuhr sogar ordnungsgemäß runter mit einem kurzen normalen "Bitte warten" ... nach 2-3 Minuten wieder angemacht und das Bild war immer noch eingefroren an der Stelle, allerdings weiss ich jetzt nicht mehr, wie das mit dem Ton war. Dann hab ich ihn wieder ausgemacht (in Standby) und schon überlegt, ob ich nen harten Reset machen muss. Habe dann aber erstmal telefoniert und so ne Stunde später noch einmal eingeschaltet zum Test und da war dann wieder alles normal, konnte den Film auf der Platte auch löschen dann ... Sehr eigenartiges Verhalten. LG, Max |
||||
opa38
Inventar |
12:49
![]() |
#1931
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Ich habe mir den Film bisher noch nicht komplett nochmals angeschaut. Ich gehe aber davon aus, das es ohne Unterbrechung gehen muß. Alles andere macht doch keinen Sinn oder??? ![]() |
||||
RayPutzi
Stammgast |
16:35
![]() |
#1932
erstellt: 18. Apr 2009, |||
ich hab gerade eins der ACLs für nen FW-Update von 1.18 auf 1.19 aus dem HD K2 entfernt.... wowo, die werden ganz schön heiß! Kein Wunder das der Lüfter bei 2 ACLs gut zu tun hat! |
||||
sf05
Stammgast |
18:09
![]() |
#1933
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Ich denke nein, dazu müsste der K2 über eine Playlistfunktion für Filme verfügen, die er m. E. noch nicht hat. |
||||
sf05
Stammgast |
18:12
![]() |
#1934
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Das hat auch beim HD S2 schon zu Problemen geführt, so das die Betroffenen jetzt die Frontklappe offen lassen. Also den Sommer abwarten ![]() |
||||
Andy.K
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1935
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Habe diesen Thread gefunden und, da ich mir den K2 in den nächsten 2 Wochen kaufen will, schon mal die ersten 15 Seiten an Beiträgen durchgelesen. Ehe ich mir dies restlichen 25 alle durchstudiere: Vielleicht kann mir mal jemand kurz (nicht viel mehr als "ja" oder "nein") folgende Kurzfragen beantworten: 1) Ist das Problem mit der richtigen Formatdarstellung auf dem tV mittlerweile durch eine Firmwareupdate auch bei der kabelversion behoben wurden? 2) Werden die meisten externen USB-Platten (2,5'') beim anstecken erkannt ? Meiner Inforamtion nach müsste die Übertragung von 1 GB auf die externe HDD etwa 2-3 min dauern, und über das Ethernet 6-7 min ? 3) Gibt es noch immer regelmäßig Abstürze verbunden mit Löschen von Aufnahmen bei der Aufnahme von HDTV-Sendungen (FreeTV) ? 4) Kann man im Vergleich mit anderen gängigen Boxen (Humax, Philips, Vantage) den TS so bezeichnen, dass er bezüglich Bildqualität sowohl bei SD als auch HD unter den Spitzengeräten angesiedelt ist (in offiziellen "Tests" sieht es ja so aus) ? Entschuldigt, aber dies ist sicher in 1 min beantwortet, das Durchsuchen von 25 weiteren Seiten würde für mich erheblich dauern. Schön wäre es natürlich, wenn für das Kabel eine Art "Plus-Variante" in Aussicht stünde, um 2 HDTV-Tuner zu haben. |
||||
mr_flat25
Stammgast |
19:46
![]() |
#1936
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Der Digicorder HD K2 kann zwei HD Sendungen aufnehmen. Wie schon oft beschrieben braucht man bei Kabel keine zwei HD-tuner. Das wird Software-seitig gemacht. ad 1 : Format kann jetzt umgestellt werden ad 2 : bei mir wird fast alles erkannt, nur dauert es erheblich länger als 2-3 min. ad 3: bei HD Aufnahmen habe ich seit des letzten Updates keine Abstürze mehr ad 4: Ich finde die Bildqualität sehr gut. Ich habe aber keinen direkten Vergleich. (nur der eingebaute DVB-c tuner von meinem TV) Im Ganzen kann ich das Gerät nun (nach dem letzten Update) wirklich nur empfehlen. Wichtig: Nach dem Update einen Flash Reset durchführen!! ![]() |
||||
Andy.K
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#1937
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Danke dir, klingt schon wesentlich optimistischer als zwischenzeitlich. Werde mir zu dem Gerät (450 €) noch ne 500 GB SATA-HDD selber kaufen und einbauen, sind dann vielleicht 520 €. Ein Manko ist natürlich schon die langsame Übertragung von Daten auf den PC (sowohl über externe HDD/USB-Stick und erst recht über das Ethernet). Hatte in einem anderen Forum jemanden, der schrieb, er habe auf einen USB-Stick 1 GB Daten in 2min30sec kopiert -- das gab mir Hoffnung, denn bei meiner Grobi-TV-Box dauert das Kopieren via USB etwa 4 Mbyte/s, das sind rund 4 min für 1 GB - und viel langsamer sollte es keinesfalls sein. |
||||
sf05
Stammgast |
21:12
![]() |
#1938
erstellt: 18. Apr 2009, |||
Deine max. 3 Jahre Garantie sind dann aber futsch ![]()
Ich kopiere 5GB in knapp 12 Minuten auf die ext. 2,5" Platte, reicht mir ![]() Die Ethernet-Schnittstelle kann man getrost vergessen, sowohl beim Übertragen von Daten zum PC, als auch beim Abspielen von z. B. *.vob Dateien vom PC oder NAS. Von den Abbrüchen mal abgesehen. Ich denke mal das bei der LAN-Schnittstelle lausige Hardware verbaut wurde und deswegen auch kein Firmwareupdate helfen wird ![]() |
||||
Andy.K
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#1939
erstellt: 19. Apr 2009, |||
@sf05 Der Wert "5 GB in 12 min" entspricht auch den Erfahrungen anderer (für 1 GB etwa 2,5 min). Das ist für mich OK. Gut, dann werde ich mir das (wegen der 3Jahres-Garantie) mit dem HDD-Tausch auch überlegen - wenn man regelmäßig auf externe HDD speichert, reicht die interne ja zur Not auch aus. Im Übrigen: Hast du jetzt die neue Firmware drauf - und damit noch Abstürze auf der Box ? In einem anderen Forum schrieb jemand, mit der neuen FW seien zwar die Probleme mit Abstürzen bei HDTV-Aufnahmen weg, dafür würden aber bei bestimmten Einstellungen andere Probleme auftreten (Einstellungen komplett weg, sodass man sie sinnvollerweise auf USB-Stick sichert, um sie schnell wieder einspielen zu können.). Hatte das übersehen: Es reicht wohl die Tunerkonfiguration, um ein HDTV-Programm zu sehen und ein weiteres aufzunehmen. Wenn dies tatsächlich so ist, wäre dies ja ein vollwertiger 2-Tuner(HDTV)-Receiver - und insoweit gegenüber anderen Geräten in einem ähnlichen Preissegment mit besserer Ethernet-Performance (Dreambox dm-800) ein Vorteil in Bezug auf Tunerzahl und Bildqualität.
Man kann also auch eine HD-Sendung schauen und eine andere aufnehmen, oder aber 2 HD-Sendungen aufnehmen - auch wenn sie sich auf unterschiedlichen Transpondern befinden ??? Ich meine mal bloß, weil ich auf S. 44 der BA las (unter der Rubrik PIP), dass das Schauen zweier HD-Sendungen nicht ginge -- gilt dann aber wohl nur für PIP und nicht die von mir geschilderten Fälle ? [Beitrag von Andy.K am 19. Apr 2009, 10:17 bearbeitet] |
||||
RayPutzi
Stammgast |
14:14
![]() |
#1940
erstellt: 19. Apr 2009, |||
zum Thema HDD Tausch beim HD K2 / HD S2: kennt jemand das Prozedere mit dem man angeblich den "Festplatten Zähler" zurück setzten kann? Ich hab mir schon die Finger wund gesucht, kann aber keine Beschreibungen für den "Festplattenzähler Reset" finden. Die gefundenen Hinweise / Links sind alle "tot". Im "forum.digitalfernsehen.de" gibts Hinweise darauf, allerdings nur via PM...... |
||||
Strotti
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#1941
erstellt: 19. Apr 2009, |||
Genau: Digitale Kabeltuner können generell auch HD, wohl weil das Signal im Prinzip das gleiche ist wie ein SD-Signal. (Ich habe von Leuten gelesen, die mit einem SD-Receiver HD-Material aufzeichnen.) Zum Bild weiterverarbeiten kann der HD K2 aber eben nur ein HD-Signal, nicht zwei gleichzeitig. Auf die Platte schreiben kann er dagegen zwei. Strotti |
||||
vogel70
Stammgast |
08:55
![]() |
#1942
erstellt: 20. Apr 2009, |||
So - mein Digicorder läuft jetzt auch! Von der Bildqualität bin ich noch nicht zu 100% überzeugt. Das Bild von Philips DCR9000 gefiel mir besser. Vielleicht muß ich aber auch noch die Bildverschlimmbesserer am Fernseher anpassen... Ansonsten ist es 1000x komfortabler als Receiver und Festplattenrecorder in zwei Geräten (Lärm, Geschwindigkeit, Strom). Die Fernbedienung SRU 8015 habe ich jetzt auch soweit programmiert bekommen, dass jetzt auch die Familie mit dem Teil klarkommen sollte;-) Habe übrigens heute morgen mal 3,1 GB in 6 Minuten von der internen auf eine externe Festplatte (FAT32) kopiert. Wunderbar! Ich habe zwei Alphacript Light mit KD Home Paket laufen. Da derzeit keine HD-Sender mehr aktiv ist, kann ich die aufnahme noch nicht testen. SD-Aufnahmen und das zeitversetzten Fernsehen klappen super und ohne jeglichen Qualitätsverlust. Ich würde bis jetzt also 4 von 5 Sternen vergeben... |
||||
TomGroove
Inventar |
09:50
![]() |
#1943
erstellt: 20. Apr 2009, |||
und bestellt ![]() |
||||
hexsi
Stammgast |
14:52
![]() |
#1944
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Ich hatte bisher den Philips DCR9001 und empfinde die Bildqaualität beim TS als besser. Und die Bedienung ist auch um Welten besser. Wir sehen mit dem TS auch normal fern (nicht nur die Aufnahmen. Den Philips habe ich in Rente geschickt. |
||||
vogel70
Stammgast |
20:05
![]() |
#1945
erstellt: 20. Apr 2009, |||
Wie kann ich die Filme von der Festplatte weiterverarbeiten? Kann ich das Format (TS) irgendwie umwandeln? Ich möchte die Filme für das iphone umwandeln (mp4)... |
||||
RayPutzi
Stammgast |
05:46
![]() |
#1946
erstellt: 21. Apr 2009, |||
sowas geht mit der SW "Mediaport" von der Technisat HP. Das Tool kann sowohl über LAN die Movies vom HD K2 ziehen als auch auf externe Datenträger exportierte Filme bearbeiten.... [Beitrag von RayPutzi am 21. Apr 2009, 09:42 bearbeitet] |
||||
RayPutzi
Stammgast |
06:03
![]() |
#1947
erstellt: 21. Apr 2009, |||
EDIT: siehe unten [Beitrag von RayPutzi am 21. Apr 2009, 09:41 bearbeitet] |
||||
RayPutzi
Stammgast |
09:14
![]() |
#1948
erstellt: 21. Apr 2009, |||
..ich habe diverse Umbaubeschreibungen für den S2 gefunden... keine ist OHNE VERLUST DER GARANTIE umzusetzen.... schade, dann bleibt er halt laut ![]() [Beitrag von RayPutzi am 21. Apr 2009, 09:40 bearbeitet] |
||||
opa38
Inventar |
16:58
![]() |
#1949
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Hi Mal eine Frage an die Experten unter Euch... ![]() Wie exportiere ich einen HD Film von ca. 8-9GB auf meine externe HDD?? Ich habe es zwar versucht, dauert aber mindestens 20min. Desweiteren werden wohl immer 3 Ordner angelegt. 2Ordner sind immer 3GB groß. ![]() Beim Abspielen ruckelt der Film dann teilweise stark. ![]() Es kommt sogar vor, das nur die engl. Tonspur aufgezeichnet wurde. ![]() Ein Abspielen von der int. HDD läuft wohl störungsfrei. Liegt es nun an meiner 1TB HDD oder ist der USB Anschluß per ext. HDD für HD-Filme noch nicht ausgereift??? Ich meine, ein Abspielen eines SD Filmes macht keine Probleme. [Beitrag von opa38 am 21. Apr 2009, 17:02 bearbeitet] |
||||
opa38
Inventar |
17:55
![]() |
#1950
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Nachtrag: Ich habe zwischenzeitlich den HD K2 mal vom LAN getrennt. Nun klappt wohl auch das ruckelfreie Abspielen von HD Material. Ein Mackel bleibt aber trotzdem.... Wie gesagt, er hat 3 Datein abgelegt. 2x a 3GB und 525MB (Premiere HD Film) Blöderweise hat er die eine 3GB Datei in engl. und die andere in Deutsch abgespeichert. Woran könnte das liegen??? |
||||
mr.flx
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1951
erstellt: 21. Apr 2009, |||
Mein HD-K2 gibt MP3s (egal ob von Festplatte oder Speicherstick) digital fehlerhaft aus, egal ob koaxial oder optisch. Über Chinch analog ohne Probleme. Filme von Festplatte sind digital auch kein Problem. Über HDMI am TV kein Problem. Der Verstärker ist ok, hab die digitalen Eingänge mit anderen Playern getestet. Ich will ihn nicht einschicken müssen ... so lange halte ich ohne ihn nicht aus ![]() ![]() |
||||
HIFI-Andi
Inventar |
06:31
![]() |
#1952
erstellt: 22. Apr 2009, |||
Mein ganz persönliches "Drama" mit dem HD-K2: Mein Receiver ist bereits bei ganz normalen SD-Aufnahmen hängen geblieben. Wenn es einmal angefangen hat, dann sind die Aufnahmen immer dann missraten, wenn ich parallel zu einer Aufnahme irgendwas anderes (TV, Time-Shift, Aufnahme von Festplatte) gemacht habe. Receiver zum 1. Mal eingeschickt, Festplatte wurde getauscht. Anschließend lief er ca. einen Monat einwandfrei, dann ging das Spielchen wieder von vorne los. Receiver zum 2. Mal eingeschickt, Mainboard wurde getauscht. Anschließend lief er ca. zwei Wochen einwandfrei, dann ging das Spielchen wieder von vorne los. Receiver zum 3. Mal eingeschickt, Receiver wurde getauscht. Seit gestern ist mein neuer Receiver wieder hier. Hoffentlich haben sich diese Probleme nun erledigt. Was mich positiv stimmt ist die Tatsache, dann niemand sonst hier von ähnlichen Problemen berichtet... ![]() |
||||
dukeboris
Stammgast |
09:35
![]() |
#1953
erstellt: 22. Apr 2009, |||
was mich dabei positiv stimmt ist die Tatsache, dass Technisat so unproblematisch die Geräte repariert und/oder tauscht... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD K2 dvdmagic am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 nagus69 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 8986 Beiträge |
Frage zum TechniSat DigiCorder HD-K2 funnydee am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
TechniSat Digicorder K2 defekt FlorianS7 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 6 Beiträge |
TechniSat DigiCorder HD K2 Embedded WebServer DeKaWe am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 8 Beiträge |
Technisat Digicorder HD K2 mit Kabel Deutschland ? newyorkfan am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 4 Beiträge |
Verzweiflung! DigiCorder HD K2 von TechniSat Postausgang am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 12 Beiträge |
TechniSat Digit HD-K2 redtuxi am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4098 Beiträge |
Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 14 Beiträge |
[GELÖST] Absturz bei HD-Aufnahmen mit Technisat Digicorder HD-K2 fraenki79 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 135 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.232