HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
cine_fanat
Inventar |
14:43
![]() |
#4410
erstellt: 24. Mai 2008, |||||||
Hallo...habe da ein Problem. ![]() Wollte vorhin meinen TS an eine Multytenne in Betrieb nehmen. Bekomme aber kein Bild...habe alles eingestellt.."Multytenne" auf ja, aber trotzdem nix. Gehe ich auf ARD und lasse mir Pegel und Qualität anzeigen, dann habe ich bei Pegel "88" aber Qualität ist null. Habe natürlich versucht die Schüssel weiter auszurichten --> leider ohne Erfolg. Pegel bekomme ich bis max. 88, nur die Quali ist null. Und somit kein Bild. Jetzt ist die Frage, was ist kaputt? Oder was habe ich falsch gemacht? Schüssel und LNB habe ich per Online-Shop bekommen. Sieht beides nicht neu aus. Als wenn da jemand schon mit rumgewerkelt hat. Hatte mich so gefreut...jetzt ist das ganze Wochenende versaut. ![]() |
||||||||
Desaster
Inventar |
15:41
![]() |
#4411
erstellt: 24. Mai 2008, |||||||
Hallo, sofern die Einstellungen am Receiver alle richtig sind, wird wohl die Sat-Peilung nicht stimmen! Hierbei bringt es auch wenig das Programm ARD zu wählen! Du must, sofern eine erfolgreiche Peilung vorliegt, einen Sendersuchlauf machen und dann die gefundenen Programme testen. Vom Thema her gehört das aber eher hierhin: ![]() Gruss Desaster |
||||||||
|
||||||||
axel71
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#4412
erstellt: 24. Mai 2008, |||||||
ein zufall,habe das selbe problem.hast schon ne lösung gefunden? |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
18:17
![]() |
#4413
erstellt: 24. Mai 2008, |||||||
Wieso muss ich einen Sendersuchlauf machen, wenn ich den richtigen Satelliten gefunden habe? ![]() Ich denke der Receiver ist voreingestellt. Steht doch auch so in der Anleitung. Ich weiss nicht mehr weiter... ![]() |
||||||||
diba
Inventar |
06:16
![]() |
#4414
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Weil Senderdaten auch geändert werden und vor allem die HD-Sendeplätze z.T. erst entstehen. |
||||||||
Wonder48
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#4415
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Bist Du sicher, dass Du auf dem richtigen Satelliten bist. Wenn man auf den falschen Satelliten (von denen gibt's ja einige)ausgerichtet hat, kann der Pegel durchaus gut sein (da der Empfang ja ok ist) aber man hat keine Qualitätsanzeige, weil der Sender ja auf dem Satelliten nicht drauf ist, oder wenn sicher an einem andern Platz in der Senderliste. Wenn Du also auf ARD eingestellt hast, dann dreh solang an der Schüssel, bis der Empang da ist.Die ARD sendet seit langem auf der selben Position. Also muss ein vorprogrammierter Empfänger auch funktionieren. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
08:32
![]() |
#4416
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Danke @ Wonder48. Du machst mir Mut ![]() |
||||||||
Stengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:18
![]() |
#4417
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Habe mal ein par Fragen an erfahrene Nutzer des Technisat: Das der HD S2 einen SDTV und einen HDTV Tuner besitzt ist bekannt. Wie verhält es sich dann bei folgenden Situationen: 1. Wenn ich ein Programm in HDTV (z.B. Premiere HD) aufzeichne und gleichzeitig ein andres Programm in HDTV (z.B. Anixe HD) anschaue, wird dann das angesehene Programm in SD dargestellt oder bleibt der Bildschirm dunkel? Oder wird das aufgezeichnete Programm in SDTV aufgenommen und das andere in HDTV dargestellt? 2. SDTV anschauen und gleichzeitig aufzeichnen sollte funktionieren? Technisat liefert einen Receiver (DIGIT MF 4 glaube ich) mit einer Smartkard aus, mit der Premiere Thema drei Monate kostenlos ohne zusätzlichen CI Modul gesehen werden kann. Allerdings weiss ich nicht, ob dann auch die Programmplätze entsprechend belegt sind (ab 100) Habt ihr schon gehört, ob dies auch mit dem HD S2 möglich ist? Dann könnte dies Kooperation auch noch ausgebaut werden, und der HD S2 könnte mit einem Softwareupdate premieretauglich werden. Dann wäre das mit dem CI Modul auch Geschichte. Schon mal vielen Dank für eure Meldungen ![]() |
||||||||
Desaster
Inventar |
15:28
![]() |
#4418
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Hallo, also bei mir funktioniert bei HD-Aufnahme nur das gleichzeitige anschauen von SD-Sendern, 2 HD gleichzeitig geht nicht, steht so aber auch in der BA. Hinsichtlich Premiere über CI steht auf www.aöphacrypt.de dazu folgendes (Zitat): "Premiere Bundesliga ab sofort mit AlphaCrypt-CI-Modulen offiziell empfangbar AlphaCrypt-CI-Module machen jeden Satelliten-CI-Receiver ab sofort offiziell geeignet für "Premiere Bundesliga". Premiere-Bundesliga-Fans können ihren Sat-Receiver nun völlig frei im Markt auswählen. Premiere-Bundesliga-Fans können die in wenigen Wochen startende neue Saison auch mit allen Satellitenreceivern mit eingebautem Common-Interface-Schacht empfangen. Ein spezieller Premiere-lizenzierter Receiver ist dann für die Sendungen mit Marcel Reif und Franz Beckenbauer nicht mehr notwendig. Die Zuschauer brauchen lediglich neben einem Satelliten-CI-Receiver noch ein CI-Modul der AlphaCrypt-Familie und ein Abo für das Pay-TV-Paket Arena Fußball. Je nachdem, ob man auch noch andere Pay-TV-Pakete empfangen will, stehen folgende CI-"Fußball"-Module von Mascom zur Auswahl, die alle mit dem Siegel "bereit für Arena" für Premium-Pay-TV zertifiziert sind: AlphaCrypt Classic, AlphaCrypt TC (mit 2 Kartenlesern) sowie das easy.TV-CI-Modul und das Mascom CryptoWorks-Modul. Das Modul AlphaCrypt Light kann mit einem kostenpflichtigen Software-Upgrade fußballtauglich gemacht werden." Sollte also mit Modul, zumindest bis 2011 kein Problem sein. Gruss Desaster |
||||||||
Stengel
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:36
![]() |
#4419
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Ja, dann ist also der Bildschirm dunkel und eine Fehlermeldung erscheint? |
||||||||
eric_s
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#4420
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
ich hab mal 2 sachen fett makiert... die sollte jetzt auffallen das damit NUR arena gemeint ist und nicht premiere! eric |
||||||||
chris_at
Stammgast |
20:40
![]() |
#4421
erstellt: 25. Mai 2008, |||||||
Ganz genau ![]() |
||||||||
ananpe
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:22
![]() |
#4422
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
Ich habe die neue Mediaport-Software am Wochenende mal installiert und die Hilfe gelesen. Laut Aussage kann man nun Aufnahmen (auch TS4) auf dem PC abspeichern und wenn sie dort nicht verändert wurden, wieder auf den Receiver zurückspielen. Wäre ja toll. Hat leider bei mir nicht geklappt. Gibt es jemanden mit positiven Erfahrungen? |
||||||||
captainfutura
Stammgast |
11:34
![]() |
#4423
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
das wär ja der hammer... |
||||||||
Donnervogel
Stammgast |
13:20
![]() |
#4424
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
Ich habe vorhin mit Technisat wg. einer anderein Sache tel., aber auch nach der FB gefragt. DIESER TS Mitarbeiter sagte, es würde mal die silberne und mal die schwarze beigelegt, und es hätte nichts mit aktueller Produktion oder nicht zu tun. ![]() Also zwei mal gefragt, zwei unterschiedlich Antworten. ![]() Ich selbst habe mein Gerät erst seit einer Woche, bin aber mit der (fast nicht vorhandenen) Geräuschkulisse des Geräts sehr zufrieden und denke deswegen an alles andere als an einen Umtausch wg. der Fernbedienung.....Obwohl die Silberne schon chic ist ![]() |
||||||||
Wonder48
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#4425
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
anape lies doch die Hilfedatei vom Mediaport mal GENAU durch. Da steht dass das zurückladen nur auf den Receivern funktioniert, welche dies unterstützen. Der HD S2 gehört NICHT dazu. |
||||||||
Handymeister
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#4426
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
Hallo, ich hatte gerade eine kleine Auseinandersetzung mit dem Technisat Support. Die nette Dame hat beharrlich darauf bestanden, dass der HD S2 in der Bildeinstellung AUTO genau das Format an das TV-Gerät weitergibt, wie es der Sender ausstrahlt (also 576i oder 720p, etc.) ... Bei mir geht das jedenfalls nicht. Ist das bei Euch auch so? Oder liegts an mir? Vielen Dank und viele Grüße Handymeister |
||||||||
berliner030
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#4427
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
Suche die letzte Software für den Technisat HD S2 Kann jemand helfen ? Auf der TS Homepage gibt es nur die aktuelle. Danke |
||||||||
CapoisoN
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#4428
erstellt: 26. Mai 2008, |||||||
mir ists ja ohnehin egal, ich verwend eh die harmony wäre bei deinem equipment vielleicht auch mal ne sinnvolle investition so ne universalfernbedienung ![]() |
||||||||
Optima
Stammgast |
04:51
![]() |
#4429
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Bitteschön: DigiCorder HD S2 - Software-Version 2.35.0-856e ![]() Gruss |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
07:08
![]() |
#4430
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Hatte ne Anfrage geschrieben wie es mit dem HD S2 nach der Umstellung des Verschlüsselunssystem von Premiere weitergeht - ob es mit Nagra/Modul weiterhin geht oder ob ein Update auf NDS geplant ist (hatte irgendjemand hier geschrieben) Die Mühe hätte ich mir sparen können. Hier die Antwort von Technisat: vielen Dank für Ihre Anfrage. Der DigiCorder HD S2 verfügt über ein integriertes Conax Entschlüsselungssystem und hat zwei frei CI Schnittstellen für die Aufnahme von CA Modulen. Die Programme von Premiere sind Nagravision/NDS verschlüsselt. Rein technisch ist der Receiver derzeit noch dazu in der Lage, ein Modul(Nagravision) und die Smartcard für Premiere aufzunehmen und zu entschlüsseln. Wir können keine Auskunft darüber senden, in wie weit diese Möglichkeit auch nach Umstellung auf NDS bestehen bleiben wird. Da der Receiver nicht für Premiere lizenziert ist, verstoßen Sie mit Nutzung von Modul und Smartcard gegen die AGBs von Premiere. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als Hersteller von Premiere geeigneten Geräten Ihnen dahingehend keine weiteren Informationen senden können. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
07:15
![]() |
#4431
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Könnt ihr den Lüfter hören? Also ich schon ![]() Und wie habt ihr eure Premiere-Karte ans laufen bekommen. Habe da eine flamm-neue + Alpha Classic. Ich vermisse ein Menü für Bildeinstellungen, wie z. B. Schärfe etc. Bitte um Hilfe. Bin seit gestern neuer Sat-Teilnehmer. Vorher immer nur Kabel. |
||||||||
Aresta
Moderator |
07:22
![]() |
#4432
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Ohoh, bist Du einer der ersten Empfänger der neuen NDS-Smartcards? Was steht denn genau auf der Karte drauf? Welche Software-Version ist auf dem Alphacrypt-Modul? LG Aresta Edit: ...bzw. auf welchen Receiver hast Du diese Karte beantragt? [Beitrag von Aresta am 27. Mai 2008, 07:22 bearbeitet] |
||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
07:27
![]() |
#4433
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
wie kommst du darauf das er ne NDS-Karte hat????? |
||||||||
Aresta
Moderator |
07:39
![]() |
#4434
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Ich habe das als Frage gestellt! - Einfach aus der Aussage heraus, dass er eine ganz neue Smartcard hat und diese anscheinend nicht im Alphacrypt läuft. Dann liegt es entweder an einer alten Software auf dem Alphacrypt oder daran, dass die Karte nicht gelesen werden kann, bzw. evtl. noch an falschen Einstellungen im CAM-Menü. LG Aresta |
||||||||
KURU
Stammgast |
08:59
![]() |
#4435
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Wie kann man die gesendete Datenrate der einzelnen Sender feststellen? Danke! |
||||||||
captainfutura
Stammgast |
09:02
![]() |
#4436
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
auf OK und dann gelbe taste (status) soviel ich jetzt auswendig weiss... |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
09:22
![]() |
#4437
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Alles ist neu. Karte, Modul und Receiver, Die Karte ist eine S02, Modul Alphacrypt Classic und der HD S2. Hab mal gestöbert...ich muss bei Premiere die Karte freischalten lassen....dazu wird eine Seriennummer eines Zert. Premiere Receivers benötigt. Ich werde es ohne versuchen...mal sehen was die sagen...wenn die nicht mitspielen, dann bekommen die eben keine knapp 50 Euro monatlich und das 24 Monate von mir. Jetzt muss ich noch stöbern, wie ich das ACC update. |
||||||||
Aresta
Moderator |
09:39
![]() |
#4438
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Ok, prima - das ist eine normale "alte" NagravisionAladin Karte. Jedoch wenn Du die Karte schon hast, hast Du dann nicht auch schon ein Abo abgeschlossen? Bei Abschluss akzeptierst Du die allg. Geschäftsbedingungen von Premiere und da steht geschrieben, dass sie die Funktion nur in einem zert. Receiver gewährleisten. Diesen zu besitzen bzw. zu besorgen liegt in Deiner Verantwortung - Zur Not stellt Premiere den auch zur Verfügung. Aber Abo ist Abo und Du musst bezahlen - es seie denn, es läuft noch die Wiederrufsfrist...? Das Alphacrypt Modul Update funktioniert auf einem ORF-Kanal, auch wenn Du dort keine Freischaltung hast, geht es trotzdem. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
09:47
![]() |
#4439
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Habe noch Widerrufsfrist...diese erlischt dann mit der Aktivierung. Steht so im Schreiben...wird auch noch mal am Telefon drauf hingewiesen. Kann dann von mir aus erlischen diese Frist, Haupsache ich habe dann Bild. ![]() |
||||||||
piercer
Inventar |
10:29
![]() |
#4440
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
@cine_fanat
...Quark; mach Dir keinen Kopf mit prem-zerti. Rec. ![]() Gruß Piercer |
||||||||
berliner030
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#4441
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Danke, Danke |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:34
![]() |
#4442
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Mache ich auch nicht...werde das schon hinbekommen... |
||||||||
Kofler
Stammgast |
14:14
![]() |
#4443
erstellt: 27. Mai 2008, |||||||
Bei mir verliert der HDS2 seit ein paar Tagen immer die SFI-Daten! Sie sind zwar beim ersten Einschalten des SFI komplett vorhanden, wenn ich dann aber umschalte, sind alle weg und nur die SI-Daten werden bei Anwählen des jeweiligen Senders übernommen. Wer ist auch betroffen? |
||||||||
Donnervogel
Stammgast |
08:12
![]() |
#4444
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||
Aber hallo. Benutze die Harmony schon seit Jahren und bin kürzlich auf die One mit Touchscreen umgestiegen ![]() |
||||||||
xenohifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:06
![]() |
#4445
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||
Hallo aus Wien, ich besitze den HD-S2 nun seit 2 Wochen und bin soweit ganz zufrieden. Leider kann ich seit gestern keine Aufnahme mehr starten. Im Festplattenmenü kommt die Fehlermeldung: "Festplatte defekt oder nicht richtig angeschlossen". Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Mich würde natürlich interresieren ob dieser Fehler öfters auftritt, und ich besser eine anderes Produkt wählen sollte? Danke und freundliche Grüße. |
||||||||
diba
Inventar |
22:16
![]() |
#4446
erstellt: 28. Mai 2008, |||||||
Könnte es nicht vielleicht sein, dass deine Festplatte defekt ist ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
06:14
![]() |
#4447
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Habe den HD S2 nun 3 Tage in Arbeit. SD Material in 1080i ganz ok. Wenn da nicht dieses lästige Formatumschaltung wäre. Dann BBC HD gefunden --> Wow!!! Was ein Bild. So sollten alle Programme sein. Wahnsinn ![]() Ich suche immer noch ein Menü für Bildeinstellungen, wie Schärfe etc. Aber ich denke, hat der TS gar nicht. Auch würde ich gerne das Display dimmen oder ganz auschalten können. Brauche keine Anzeige, die mir den Sendernamen anzeigt und dabei das halbe Zimmer ausleuchtet. Aber auch hier denke ich, suche ich vergeblich... ![]() |
||||||||
mmtour
Stammgast |
06:34
![]() |
#4448
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Wo findet man denn BBC-HD? Ist der Sender frei empfangbar? |
||||||||
captainfutura
Stammgast |
06:40
![]() |
#4449
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
![]() |
||||||||
mmtour
Stammgast |
09:51
![]() |
#4450
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Danke! |
||||||||
Donnervogel
Stammgast |
11:48
![]() |
#4451
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Ich habe nach wie vor bei Aufnahmen P HD in unregelmässigen Abständen Bildprobleme (Klötzchenbildung) in Verbindung mit Tonaussetzern für mehrere Sekunden. ![]() Nach Rücksprache mit TS Hotline ist angeblich mein Eingangssignal zu hoch. Bei der zweiten Anzeige bin ich bei fast 100%. Ich glaube 9.x db oder so. Man empfiehlt mir einen Dämpfer einzusetzen. Mich würde nun interessieren: a) wer hat P HD und hat keine Probleme w.o. beschrieben, wie stark ist bei Euch das Eingangssignal? b) wer hat P HD und hat auch diese Probleme? Gleiche Frage ...wie stark ist das Eingangssignal? c) wer hatte die Probleme und hat diese WIE abgestellt? ![]() Freue mich schon auf Eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten. ![]() Viele Gruesse, Donnervogel |
||||||||
diba
Inventar |
15:05
![]() |
#4452
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Kann ein in Österreich oder der Schweiz sitzender Technisat-Besitzer das bitte einmal testen: ![]() Danke ![]() [Beitrag von diba am 29. Mai 2008, 15:06 bearbeitet] |
||||||||
chris_at
Stammgast |
20:33
![]() |
#4453
erstellt: 29. Mai 2008, |||||||
Schon probiert, klappt nicht. Man kann zB. Anixe-HD aufnehmen und ORF-HD anhören (nur Ton, kein Bild). Gruß, chris |
||||||||
diba
Inventar |
10:10
![]() |
#4454
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Schade ![]() Um dvb-S, HD-MPEG-4 aufzuzeichnen braucht es ja im Prinzip überhaupt keine zusätzliche HD oder MPEG-4 Hardware, es sollte im Hintergrund also genauso funktionieren, wie die Aufzeichnung einer dvb-S, SD-MPEG-2 Sendung. |
||||||||
MikeF
Stammgast |
10:26
![]() |
#4455
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Jaja Chris! Da waren sie wieder unsere Probleme .... ![]() Bin gespannt ob ORF 1 HD ab 2.Juni die DVB-S2 Modulationskennung bekommt. Ich tippe auf ..... nein. |
||||||||
chris_at
Stammgast |
10:31
![]() |
#4456
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Du kannst gerne versuchen, diesbezüglich etwas bei TS zu erreichen. Ich erspare dir aber meinen Schriftwechsel zu diesem Thema mit TS... ![]() Gruß, chris |
||||||||
chris_at
Stammgast |
10:34
![]() |
#4457
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Das ganz sicher nicht, aber wie du ja selbst weißt sind laut TS sämtliche Probleme ja trotzdem per 2.6. wie weggeblasen, wenn der Testbetrieb beendet ist. ![]() In diesem Sinne, ![]() [Beitrag von chris_at am 30. Mai 2008, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
Tecumseh17
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#4458
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Hallo Leute! Ich habe eine kurze Frage wegen der HDMI-Farbraum-Einstellung. Dort kann man ja zwischen "Normal" und "Erweitert" auswählen. Dieses "Erweitert" bezieht sich wohl auf die HDMI 1.3 Version, oder? Ich habe nämlich einen Pana TH-42PX80E und dort ist das Bild bei Erweitert um einiges schlechter als bei Normal. Der Fernseher müsste diesen erweiterten Farbraum aber darstellen können? Oder braucht man dafür ein wirklich gutes HDMI-Kabel? Oder bringt dieser erweiterte HDMI-Farbraum ohnehin nur etwas bei HD-Signalen? Danke für eure Hilfe. |
||||||||
chris_at
Stammgast |
18:35
![]() |
#4459
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
Nein, mit HDMI 1.3 hat das nichts zu tun. Damit kannst du den "Farbraum", genauer gesagt den Helligkeitspegel (Kontrastumfang), zwischen Video- und PC- Standard umschalten. Normal enspricht dabei dem Videostandard, Erweitert dem PC-Standard. Während beim PC-Standard die Helligkeitswerte von 0 (Schwarz) - 255 (Weiß) gehen, ist beim Videostandard unten und oben noch ein Puffer drin. Wenn du jetzt "Erweitert" einstellst, der Fernseher aber nur den normalen Videostandard versteht (siehe Anleitung bzw. Einstellmöglichkeiten beim HDMI-Eingang), dann säuft dein Schwarz ab (auch dunkle Grautöne erscheinen schwarz) und dein Weiß ist übersteuert. Gruß, chris [Beitrag von chris_at am 30. Mai 2008, 18:37 bearbeitet] |
||||||||
Tecumseh17
Ist häufiger hier |
20:18
![]() |
#4460
erstellt: 30. Mai 2008, |||||||
@chris_at Vielen Dank für deine Erklärung. Ja, genau das passiert wenn ich auf Erweitert einstelle, dann "säuft" tatsächlich das Schwarz ab. Der Technisat hat aber Erweitert als Standard eingestellt gehabt. Daher war ich vom Bild schon einigermaßen schockiert. Bei "Normal" ist es besser aber auch nicht so toll (SD mein ich). DH. mein Panasonic TH-42PX80E kann diesen erweiterten Farbraum gar nicht darstellen, obwohl es ein ganz neues Modell ist? Mal schauen. Habe einige Testberichte gelesen und da wurde der Technisat auch vor allem wegen seines guten Bildes bei SD gelobt. Leider bin ich vom SD-Bild schon ein wenig enttäuscht. Und das obwohl der ORF eh eigentlich ein gutes Bild liefert... Ich werde mir mal den iCord von der Cousine leihen... Nochmals Danke für die Erklärung. [Beitrag von Tecumseh17 am 30. Mai 2008, 20:21 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 . 100 . 110 . 120 . 130 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737