HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
16:14
![]() |
#7716
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||||
Dann würde ich mal mit dem einfachsten anfangen. Den gesamten Ordner mit einer Aufnahme auf einen FAT32 Stick od. FAT32 Platte an USB des Receivers. Im der PVR Übersicht das Ordner-Symbol mit der Bezeichnung zurück vor der 1. Aufnahme anklicken. Dann die angezeigte FP/Stick auwählen - den Ordner mit dem Film - das wars ![]() Gruß Hans |
||||||||||||
captainfutura
Stammgast |
16:17
![]() |
#7717
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||||
das ist jetzt aber nix neues. das wussten wir ja eh schon.... |
||||||||||||
|
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#7718
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||||
Das kriege ich ja noch hin...mit Musik und Videos hat es, auf genau diesem Weg :), ja bereits funktioniert (grauslich Youtube "Qualität" auf einem Fernseher zu sehen ![]() Mir geht es um: 1-wie mache ich das mit der Freigabe, also so, das ich über den TS auf den Rechner zugreife und von dort abspiele 2-gleiches wie 1, nur mit Festplatte (ok, wird wohl dann fast der gleiche Weg sein) 3-Wie bekomme ich Filme über USB auf externe Medien? Dabei klemmt es bei mir noch... PS: Sagte ich schon, das ich computertechnisch nun so gar kein Held bin ![]() [Beitrag von Deppenmagnet am 26. Jun 2009, 17:48 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
18:09
![]() |
#7719
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||||
Geht ziemlich easy - einfach FP anstöpseln, ins "Aufnahmen kopieren"-Menü (Taste "menü" auf FB, dann -> Festplatte verwalten -> Aufnahmen kopieren), warten, bis (und ob überhaupt... er mag nicht jede ;)) der HDS2 die externe FP erkennt, dann die entsprechende Aufnahme auswählen und rüber damit. Wie man den HDS2 am besten ins Netzwerk einbindet, lässt du dir lieber vom guten brausiNATOR (oder jemand ganz anderem ;)) erklären, der kennt sich da sicher besser aus... ![]() ![]() |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
19:04
![]() |
#7720
erstellt: 26. Jun 2009, |||||||||||
Du hast ja schon Aufnahmen mit Mediaport auf deinen PC kopiert. Dort steckst du den FAT32 Datenträger an und kopierst einen oder mehrere Ordner "z.B. 30.04.2009 21_29_39 Navy CIS" vom PC hinüber. Auf dem oben beschriebenen Weg muß dir dann der Datenträger am Receiver als USB-Gerät vorn angezeigt werden. Diesen auswählen, dann mußt du den Ordner 30.04.2009 21_29_39 Navy CIS eigentlich schon sehen. Sollte das wirklich nicht der Fall sein - Blaue Taste (NAV Menü) dort Filme/PVR auswählen.
Da muß ich euch (auch Squeedly) enttäuschen. Bin da selber durch den XP Netzwerk-Installationsassistenten gestolpert bis ich es irgendwie geschafft hatte ein "kleines Meimnetzwerk" zu bekommen. Eine Festplatte freizugeben (der Receiver kann nur mit im Netzwerk freigegebene Laufwerken) ist dann kein Problem. Laufwerk mit rechter Maustaste anklicken Eigenschaften - Reiter Freigabe ...... Da gilt es dann aber aufzupassen weil dank NTFS auch Dateien > 4GB in einem Stück bleiben. Und damit hat der HS S2 wenn sie von extern kommen ein Problem. Befindet sich auf der ersten Ebene des Laufwerkes irgend eine Datei die > 4GB ist wird der Ordner zwar angezeigt kann aber nicht mehr ausgewählt werden. Selbiges gilt auch für jeden anderen Ordner im Laufwerk. Wenn du das geschafft hast erscheint im PVR-Menü zusätzlich zur eingbauten und externen FP der Netzwerkname. Diesen auswählen und die freigegebenen Laufwerke vom PC wereden angezeigt .....
Wenn du damit eine exteren FP am PC meinst ![]()
Hat dir ja schon "der Profi" auf diesem Gebiet verklickert ![]() Gruß Hans |
||||||||||||
Lothar1
Stammgast |
06:53
![]() |
#7721
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Hallo, ich komme gerade von einem 3wöchigen Urlaub zurück. Mir fällt plötzlich auf, dass die Sender Pro7, Sat1, Kabel1 und SuperRTL auf meinem 16:9-Fernseher rechts und links diesen unschönen schwarzen Streifen haben. Ich bin fest der Überzeugung, dass dies vor meinem Urlaub nicht der Fall war. Ich kann mich allerings auch irren. Senden diese Sender derzeit nicht in 16:9? Oder ist bei meinem HDS2 irgend etwas verstellt, dass Bild sieht auch ein wenig gezogen aus, da das Senderlogo halb aus dem Bild verschwunden ist. Bei den Bildeinstellungen habe ich "16:9 Optimal" eingestellt. Danke für Eure Hilfe Lothar |
||||||||||||
mmtour
Stammgast |
06:55
![]() |
#7722
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Hallo Lothar, 16:9 optimal ist ein Zoom-Modus für 4:3-Sendungen (glaube ich zumindest). Stell doch auf "Original", dann wirst du bei 16:9-Sendungen keine Probleme/Streifen haben. LG, Tobias |
||||||||||||
Lothar1
Stammgast |
07:12
![]() |
#7723
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Hallo Tobias, wenn ich derzeit auf Original stelle, wird der Streifen bei Pro 7, Kabel 1 und Super RTL noch größer. Senden die denn wirklich noch in 4:3 oder kann da sonst noch etwas verstellt sein? LM |
||||||||||||
Honda_Steffen
Inventar |
07:20
![]() |
#7724
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Wenn der Streifen dann noch grösser wird auf Original senden die in 4:3 - was heute bei diesen Programmen sehr häufig vorkommt. |
||||||||||||
mmtour
Stammgast |
08:00
![]() |
#7725
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Ich schaue diese Sender zugegebenermassen eher wenig und lasse bei 4:3 normalerweise auch die Balken links und rechts stehen. Bei Sendungen im Letterbox-Format (entweder 1.85 oder 2.35) stelle ich von Original auf Vollzoom. Oder meinst du ganz andere "Streifen"? LG, Tobias |
||||||||||||
Macheledt
Stammgast |
08:01
![]() |
#7726
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Hallo! Der Thread ist mittlerweile so groß, dass ich die passende Antwort nicht finde und auch nicht die Zeit habe, alle 153 Seiten zu lesen. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir die Frage beantworten könntet: Benötige ich das spezielle Kabel von Technisat um die gespeicherten Filme auf meinen PC zu bekommen? Wenn ja, wo bekomme ich dies? Wenn nein, welches Kabel funktioniert dann? Oder ist es vielleicht sogar möglich, einen USB-Stick anzuschließen und die Filme auf diesen zu übertragen? Wäre über eine Antwort (außer "Suche benutzen") wirklich dankbar, da meine Platte voll ist. |
||||||||||||
mmtour
Stammgast |
08:03
![]() |
#7727
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Du benötigst dazu ein ganz normales LAN-Kabel und die Mediaport-Software von Technisat (gibt´s auf der HP zum Download). LG, Tobias [Beitrag von mmtour am 29. Jun 2009, 08:04 bearbeitet] |
||||||||||||
Drexl
Inventar |
08:06
![]() |
#7728
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Jedes gewöhnliche Netzwerkkabel, wenn man bereits ein Netzwerk besitzt (d.h. Router/Switch). Ein sogenanntes Crossover-Kabel, wenn man den SAT-Receiver direkt an den PC anschließen will (dann ist noch weitere Handarbeit notwendig, auf die ich jetzt aber noch nicht eingehen will).
Der USB-Stick (oder USB-Festplatte) muß FAT32-formatiert sein, sonst wird er nicht erkannt. |
||||||||||||
Macheledt
Stammgast |
08:17
![]() |
#7729
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Danke für die Antworten. Habe leider gerade bemerkt, dass ich im falschen Forum gelandet bin. Habe den S2 nicht den HD S2. Trotzdem danke! |
||||||||||||
Lothar1
Stammgast |
08:19
![]() |
#7730
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Nein Tobias, ich meine schon genau diese Streifen links und rechts, die durch das Format zustande kommen. Senden die Sender (Pro7, Sat1) denn wirklich noch in 4:3? LM [Beitrag von Lothar1 am 29. Jun 2009, 08:22 bearbeitet] |
||||||||||||
mmtour
Stammgast |
08:30
![]() |
#7731
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Natürlich! Sehr häufig sogar... wenn ich mal reinzappe, senden die viele Filme in 2,35:1 letterbox und nicht 16:9 anamorph... LG, Tobias |
||||||||||||
Drexl
Inventar |
09:28
![]() |
#7732
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Das konnte man letztes Wochenende wieder bewundern (zufällig beim Durchzappen gesehen, denn freiwillig kann man sich das ja nicht mehr antun). Ein Spielfilm eingerahmt in riesigen schwarzen Balken rund um den Film in Briefmarkengröße. Zur Werbung wird dann wieder auf 16:9 umgeschaltet. |
||||||||||||
Chakaa
Stammgast |
09:52
![]() |
#7733
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Wenn ich mir jetzt die vielen Sportsender über Sky ansehe, wünschte ich, der Favoritenwechsel würde beim HD S2 schneller gehen. Nervt mich eigentlich schon seit Anbeginn. Eine schöne Aufteilung auf die 4 Favoritenlisten wird mir eigentlich verwehrt, weil das Umschalten zwischen den Listen mit 4 Klicks viel zu umständlich ist. Normalerweise hätte da mit einem Software-Update eine 1-Klick-Lösung hergemusst. Aber auf eine eMail Anfrage zu dem Thema bekam ich leider keine Antwort. Schade. |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
11:02
![]() |
#7734
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Hi Um herauszufinden in welchem Format gesendet wird gibt es eine ganz einfache Möglichkeit. Auf dem Betreffendem Sender - OK Drücken - GELB Status - GRÜN Audio/Video Dort wird dann unter anderem 16:9 oder 4:3 angezeigt. Übrigens ich habe unter Bildeinstellungen Bildformat 16:9 Bilddarstellung/Zoom 16:9 optimal und am Philips TV Auto - angeschlossen über HDMI Mit diesen Einstellungen habe ich nur bei ORF HD bei 4:3 Sendungen schwarze Balken li. u. re. Kommt soweit ich weiss davon das die vom Sender schon als TV-Bild mitgesendet werden. Gruß Hans [Beitrag von brausiNATOR am 29. Jun 2009, 11:22 bearbeitet] |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
12:38
![]() |
#7735
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Ähmm sind die schon da ![]() |
||||||||||||
mmtour
Stammgast |
17:25
![]() |
#7736
erstellt: 29. Jun 2009, |||||||||||
Klar... auf den britischen Channels! Seit mehr als zehn Jahren! ![]() ![]() LG, Tobias |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
07:03
![]() |
#7737
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Ach ja natürlich ![]() |
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#7738
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
@squeedly & brausiNATOR Wunderbar, die Tipps laufen...vor allem der mit dem Festplattenmenü! Ich kann das ja auch nicht finden, wenn ich im PVR Menü herumsuche ![]() Wie das mit der Platte funktioniert weiß ich ja nun, kann es allerdings nicht probieren. Die Platte ist im falschen Format formatiert und der USB Stick ist "irgendwie" kaputt (8GB frei und trotzdem bemängelt er zu wenig Speicher ![]() Die Einbindung ins Netzwerk habe ich allerdings auch noch nicht hinbekommen...und so wie es aussieht, werde ich das wohl auch nicht-bin mit meinem Gombjudder Laddein am Ende ![]() Doch das ist, dank Euch, auch gar nicht mehr sooo wichtig ![]() |
||||||||||||
rivale
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#7739
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Moin, Moin zusammen, ich wollte es schon vor längerer Zeit einmal schreiben, aber hatte es dann immer irgendwie verpasst. Folgende Sache: Nach dem Einschalten des TS HDS 2 wird mehrmals täglich in ungleichmäßigen Abständen das Bild total Schwarz (Ton ist da). Es ist dann für ca. 2 bis 3 Sekunden weg. Manchmal ist es in einer Stunde einmal vorgekommen, manchmal auch erst nach 2,5 Stunden einmal vorgekommen. ![]() Es liegt nicht am LCD, denn mit einem anderen Receiver ohne Festplatte passiert das nicht. Kennt da einer was von? Gruß rivale [Beitrag von rivale am 30. Jun 2009, 12:44 bearbeitet] |
||||||||||||
cine_fanat
Inventar |
13:05
![]() |
#7740
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Hast du in der Nähe des Gerätes oder HDMI Kabel ein Funktelefon? Oder zieh einfach mal die HDMI Verbindung und steck sie neu. |
||||||||||||
rivale
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#7741
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
cine fanat schreibt:
Nein ein Funktelefon steht da nicht. Das HDMI Kabel ausziehen und wieder einstecken werde ich heute Abend probieren. Gruß rivale |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
13:29
![]() |
#7742
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Hi Hast du eigentlich schon wenn du einen anderen Receiver probiert hast. Oder war der über Scart angeschlossen ? Hast du das mit dem HD S2 über Scart schon versucht oder einen anderen HDMI-Eingang am TV ? Gruß Hans |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:39
![]() |
#7743
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Da WinXP idiotischerweise keine größeren Partitionen als 32GB in Fat32 formatieren kann, brauchst du entweder ein Formatierungstool (kann Partition Magic empfehlen, ist aber kostenpflichtig... nach Freeware müsstest du mal googeln, was es da alles gibt), oder du startest deinen Rechner mit einer Win98 Boot-CD (bzw. Diskette ;)), falls du so eine noch irgendwo rumliegen hast... da funktioniert der Format-Befehl noch so, wie er sollte. |
||||||||||||
rivale
Ist häufiger hier |
13:41
![]() |
#7744
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Hallo brausiNATOR, ja, der andere Receiver war über Scart angeschlossen. Werde nach dem Aus- und Einsteckversuch auch noch einen anderen HDMI Eingang am LCD probieren. Gruß rivale |
||||||||||||
Drexl
Inventar |
15:37
![]() |
#7745
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
![]() |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
18:19
![]() |
#7746
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Hallo Deppenmagnet Na ja wird ja schon ![]() Würd mal als erstes versuchen den USB-Stick zu reparieren oder besser gesagt zu formatieren. Der wird ja nicht > 32 GB sein ? Gehs`t am PC auf Arbeitsplatz dort den Stick auswählen - rechte Maustaste - Formatieren (falls bei Dateisystem nicht ohnehin FAT32 steht dies auswählen) - Starten. Wenn er den Stick dann immer noch nicht mag eventuell einen anderen ausborgen ? Wenn du dich zum Formatieren der FP entschließt (es werden alle Daten darauf gelöscht) schau dir das mal an. ![]() Gruß Hans |
||||||||||||
kosikatze
Inventar |
19:54
![]() |
#7747
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Frage zum HDMI-Farbraum: Was genau wird umgestellt, wenn man "erweitert" wählt? Bei dieser Einstellung saufen schwarz und weiß auf meinem neuen Pana Plasma total ab. Ich dachte das müsste genau anders herum sein, da der erweiterte Farbraum alle 0-256 Helligkeitswerte ausnutzt. |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:47
![]() |
#7748
erstellt: 30. Jun 2009, |||||||||||
Korrekt, aber wenn dein TV (und danach schaut´s aus) nur den limitierten Farbraum von 16-235 unterstützt, kann er alles unter 16 und über 235 nicht mehr darstellen -> ergo säuft dir bei Zuspielung eines 0-255 RGB-FullRange-Signals alles ab. Evtl beherrscht dein Pana ja RGB-FullRange, muss aber manuell umgestellt werden - einfach mal im Menü nachschauen, ob es eine entsprechende Option gibt. Für den Betrieb des HDS2 ist es aber vollkommen unerheblich - sowohl für PAL als auch HDTV ist sowieso der limitierte Farbraum als Standard vorgesehen (bei "erweitert" zieht der HDS2 die übertragenen Helligkeitsinformationen also nur künstlich auseinander), daher hast du keinerlei Nachteile gegenüber einem TV, der den erweiteterten Farbraum unterstützt. |
||||||||||||
rivale
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#7749
erstellt: 01. Jul 2009, |||||||||||
.....WEGEN DEM PROBLEM MIT DEN KURZEN BILDAUSSETZERN Also hier bin ich wieder, wenn auch nur kurz heute. Ich habe es probiert mit der empfohlenen Trennung des HDMI Kabels = das hat nichts gebracht. Dann habe ich einen anderen HDMI Eingang genommen = war ein Aussetzter gestern in ca. 3 Stunden, also Aussetzer noch da. Ein Scartkabel habe ich im Moment nicht zum Probieren zur Verfügung. Ich werde mir eins besorgen. Gruß rivale . |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
14:03
![]() |
#7750
erstellt: 01. Jul 2009, |||||||||||
Für alle die nicht ein komplettes Premiere Abo haben. Hab ich in einem anderen Thread gelesen .
Gruß Hans |
||||||||||||
Sketch
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#7751
erstellt: 02. Jul 2009, |||||||||||
Das Programm wird mittelprächtig sein, aber die Werbung was in nächster Zeit kommt, die wird einen umhauen ![]() Mal sehen. |
||||||||||||
kosikatze
Inventar |
22:06
![]() |
#7752
erstellt: 02. Jul 2009, |||||||||||
Das ist es ja was ich nicht verstehe, mein Pana TX-P 50 ist 1 Woche jung, der sollte das doch können... ![]() |
||||||||||||
Icemancool
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#7754
erstellt: 04. Jul 2009, |||||||||||
So mal ne Frage, hab bisher nicht dazu gefunden. Nachdem ich heute nen neuen Sendersuchlauf laufen hab lassen wegen Sky, wollte ich jetzt mit Techniport die Liste exportieren, sortieren und wieder aufspielen. Leider klappt die Verbindung zum Reciever nicht mehr. Früher ging das. Hat jemand das gleiche Problem, oder evtl sogar ne Lösung? Software Stand im HD S2 ist 2.43.0.1 (1193h) UL2.4-0 BL3 (127) Gruß [Beitrag von Icemancool am 04. Jul 2009, 11:55 bearbeitet] |
||||||||||||
hinterhainer
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#7755
erstellt: 04. Jul 2009, |||||||||||
Hat schon mal jemand folgendes beobachtet:Wenn ich Mp3 mit dem HDS2 abspiele,wird ja die aktuelle Datei fortlaufend im Display des HDS2 angezeigt.Stelle ich nun im Menü-Einstellungen-Sonderfunktion-OSD-Radiohintergrundbild auf "auto" oder "aus"(der Bildschirm schaltet sich dann nach ca.3 sek.ab),bleibt der Name der Mp3-Datei im Receiverdisplay immer bei der zuerst abgespielten hängen,obwohl schon die zweite,dritte usw.abgespielt wird.Würde mich interessieren,ob das bei Euch auch so ist. |
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
21:55
![]() |
#7756
erstellt: 04. Jul 2009, |||||||||||
Einen schöne guten Abend an squeedly und brausiNATOR ![]() Also dette mit dem formatieren vom USB Speicher bringt nüx. Der hat irgendein Problem mit der Datei ansich-andere, auch ruhig 7GB große Dateien, lassen sich problemlos dort drauf schieben, nur die vom TS eben nicht ![]() ____ Dann habe ich vorhin gerade nochmals die Formate umgestellt...und das einzige was ich dazu sage ist: Es wird immer doller-ich sehe da nicht mehr durch, wann was geliefert und was dann nun angezeigt wird ![]() ____ Außerdem habe ich zufällig herausgefunden, wie bei mir noch die "Startzeit" etwas verkürzt werden kann... Mein TS hängt an einer abschaltbaren Steckerleiste und wird damit immer frisch ans Netz gehängt. Soweit normal... Bei jedem einschalten, wird auch die Platte geprüft. Soweit ebenfalls normal... Die Platte wird allerdings nur dann geprüft, wenn sie "steht" oder im Begriff ist, diesen Zustand einzunehmen oder eben nach "Stromlos", so wie bei mir... Im Normalfall wird also erst die Prüfung nach "stromlos" gefahren, dann wird in normales StandBy geschalten, dann kann man einschalten und beim einschalten wird dann nochmal geprüft-da dauert es schon ne ganze Weile, bis man endlich ein Bild hat ![]() Diese zweite Prüfung kann man umgehen, wenn man kurz nach der ersten Prüfung bereits einschaltet-als Anhaltspunkt dient mir dabei die (noch nicht vorhandene) Uhrzeit-sehe ich also die Striche, schalte ich ein und habe sofort ein Bild ![]() Ist jetzt nicht so primär wichtig, doch vielleicht gefällt es ja jemandem *g* [Beitrag von Deppenmagnet am 04. Jul 2009, 21:56 bearbeitet] |
||||||||||||
BillKill
Inventar |
11:51
![]() |
#7757
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Nun ist es soweit - jetzt,da auf SKY 7xHD-Programme empfangen werden können,fehlt mir nun echt der 2.HD-Tuner ![]() |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:09
![]() |
#7758
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Hast du ihn auch wirklich in Fat32 formatiert? Es muss unbedingt Fat32 sein, weder mit Fat16 noch mit NTFS kann der DigiCorder irgendwas anfangen. Wenn du aber mit Fat32 formatiert hattest - erkennt der Digicorder deinen Stick überhaupt? Er mag wie gesagt weder jeden Stick, noch jede FP... da ist er wirklich sehr wählerisch. ![]()
So, ich hab jetzt gestern etwas gegrübelt, eine Nacht drüber geschlafen und heute nochmal versucht zu ergründen, was du eigtl mitteilen willst - tut mir echt leid, aber ich habe nicht die geringste Ahnung, wovon du da eigtl schreibst. ![]() Welche Formate - wer liefert dann was an wen und wieso zeigt der das nicht an? ![]() |
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#7759
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Hallo squeedly,
Nein, ich meine, wenn ich Dateien über den Stick zum Digicorder bringen möchte, geht der Stick nicht! Der mag die Dateien vom Digicorder nicht (die mit Mediaport auf dem PC gewandert sind) und meldet (irgendwie) "Ich habe nicht genug frei". Mit anderen Dateien funktioniert es komischerweise. Der Stick geht auch am Digicorder, denn das konnte/habe ich mit MP3 und eigenen Videos bereits probiert-nur die Digicorder Daten wollen dort nicht drauf. Es ist allerdings nur der Film selbst, die anderen kleinen Sachen dabei schiebt er anstandslos rüber ![]()
Deswegen schrieb ich ja...es ist egal ![]() Ich kann es allerdings trotzdem gern versuchen *g* Stelle ich am TV fest 16:9 ein, hat man bei vielen Filmen die nicht 16:9 sind, trotzdem ein Liefersignal vom Digicorder mit 16:9. Das kann allerdings nicht sein, weilst sich ja dann in den Optionen das Bild nicht ändern würde, wenn man diese durchschaltet (Original, Optimal und Optimal 16:9)-tut es allerdings, also ist es auch kein 16:9. Das Bild hat dabei meist ne "komische Form"-entweder sinds Eierköpfe oder Breitköpfe oderoderoder. Stelle ich am Fernseher 4:3 ein, ist das Bild halt schmaler, wenn man allerdings dann Optimal wählt, sieht es ok aus... Das ist allerdings auch nicht immer und auch ständig unterschiedlich-man muß da bei jedem Film erstmal die passende Einstellung von Digicorder und TV zueinander finden... Das bedeutet jetzt allerdings nicht, das man das machen muß und wahrscheinlich mache das auch nur ich...ich meine eben nur, ich werde nicht schlau draus ![]() Da Du mir allerdings schon gesagt hast, das es wohl am "veralteten TV mit Scart" liegt, werde ich das ertragen, bis ein neuer Einzug hält [Beitrag von Deppenmagnet am 05. Jul 2009, 17:32 bearbeitet] |
||||||||||||
arnibanani
Stammgast |
19:25
![]() |
#7760
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Brauche dringend Hilfe. Hab jetzt die aktualisierung wegen SKY gemacht und alle Sender in meine FAV Liste gelegt. Leider funzt aber SFI nicht mehr.... Im SFI hat es immer nur einen Sender von SKY und nicht alle in der Übersicht. Wo stell ich das eigentlich ein? Echt nervig, wenn man den SFI nicht mehr nutzen kann. Bitte helft. Arni |
||||||||||||
brausiNATOR
Inventar |
19:41
![]() |
#7761
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Hallo Arni Im Hauptemenü - Einstllungen - Programmzeitschrift - TV-Sender auswählen. Gruß Hans |
||||||||||||
arnibanani
Stammgast |
20:02
![]() |
#7762
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Alles klar, Thema gelöst. Danke arni |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
20:33
![]() |
#7763
erstellt: 05. Jul 2009, |||||||||||
Kannst du direkt vom Digicorder per USB Filme auf den Stick exportieren? Per Mediaport kannst du natürlich lediglich Filme auf den Stick kopieren, die kleiner als 4GB sind, wegen der Dateigrößenbeschränkung des Fat32-Formats. Wenn du sie über den Digicorder direkt exportierst, zerstückelt er die Filme dabei selbstständig in die entsprechende Anzahl an max. 4GB großen Dateien.
Natürlich - dann weist du den TV ja auch an, jedes Signal einfach auseinanderzuziehen, egal was ankommt. Hat dein TV denn keine automatische Erkennung? Damit hatten wir dann eigtl keine Probleme, es wurde alles so dargestellt, wie vom HDS2 gesendet... bis auf diesen einen seltsamen Fehler, den ich dir geschildert habe.
Das wird sowieso langsam mal Zeit... ![]() |
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
02:40
![]() |
#7764
erstellt: 06. Jul 2009, |||||||||||
Kannst du direkt vom Digicorder per USB Filme auf den Stick exportieren? --- Habe ich noch nicht versucht-werde ich heut abend mal tun. --- Per Mediaport kannst du natürlich lediglich Filme auf den Stick kopieren, die kleiner als 4GB sind, wegen der Dateigrößenbeschränkung des Fat32-Formats. Wenn du sie über den Digicorder direkt exportierst, zerstückelt er die Filme dabei selbstständig in die entsprechende Anzahl an max. 4GB großen Dateien. --- Die Datei ist ca 2GB groß ![]() --- Stelle ich am TV fest 16:9 ein, hat man bei vielen Filmen die nicht 16:9 sind, trotzdem ein Liefersignal vom Digicorder mit 16:9. --- ------ Natürlich - dann weist du den TV ja auch an, jedes Signal einfach auseinanderzuziehen, egal was ankommt. Hat dein TV denn keine automatische Erkennung? Damit hatten wir dann eigtl keine Probleme, es wurde alles so dargestellt, wie vom HDS2 gesendet... bis auf diesen einen seltsamen Fehler, den ich dir geschildert habe. ------ Das ist soweit richtig! Nur meldet der TV eben, das er nicht "händisches 16:9" empfängt sondern, "richtiges"-das merkt man auch im Automatik Modus-dort springt er auch auf "16:9" weil er meint, das wird ihm geliefert... Doch wie gesagt, quälen wir uns nicht weiter damit herum ![]() PS: Was ist denn jetzt los? Jetzt kriege ich es nicht mal mehr hin, die Zitate ordentlich zu schreiben...naja, jetzt muß ich eh erstmal los... [Beitrag von Deppenmagnet am 06. Jul 2009, 13:38 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
12:44
![]() |
#7765
erstellt: 06. Jul 2009, |||||||||||
Dann verstehe ich auch nicht, wieso das nicht geht... ![]() Bin mal gespannt, ob der Digicorder direkt drauf exportieren kann.
Ok. ![]()
Du hast lediglich ein "quote" zuviel im Text, in deinem ersten Satz - sobald das entfernt ist, geht´s wieder. |
||||||||||||
Deppenmagnet
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#7766
erstellt: 06. Jul 2009, |||||||||||
Ich habe eine Verdacht...der Stick hat einen weg ![]() Sowas ähnliches hatte ich schonmal mit ner Telefonspeicherkarte-dort hat sich dann schlußendlich auch das Ding als defekt erwiesen ![]()
Ja, hat er gemacht...
Ne auch nicht...habe gerade mal mit fett/kursiv/unterstrichen versucht...geht auch nicht-er schreibt mir immer nur die "ausgeschriebenen Befehle" hin ![]() ![]() ![]() Ich glaubs ja nicht...jetzt bin ich schon zu meschugge um einen Text in fOrM ZU briNGEn ![]() Hier gehts doch auch...warum denn nun oben nicht ![]() ![]() [Beitrag von Deppenmagnet am 06. Jul 2009, 13:39 bearbeitet] |
||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
13:42
![]() |
#7767
erstellt: 06. Jul 2009, |||||||||||
Aber wieso kann der Digicorder dann direkt drauf exportieren ![]() Egal... probier mal einen anderen Stick bzw. ne externe Festplatte... ![]()
Ganz ruhig, du bist nicht total meschugge, sowas passiert schonmal... ![]() Dir ist wirklich lediglich in deinem ersten Satz irgendwie ein "/quote" zuviel reingeraten (mitten ins "ich", um genau zu sein ;)), wodurch die Paare nicht mehr zusammenpassten. Sobald das passiert, ist alles im Eimer, dann geht rein gar nix mehr - irgendwie wird dadurch scheinbar der komplette HF-Code ausgehebelt. Daher ist es ganz wichtig darauf zu achten, dass jedes "quote" mit einem passenden "/quote" abgeschlossen wird, jedes "b" mit "/b" und so fort... nur einmal etwas zuviel oder zu wenig und die komplette Formatierung ist zum Teufel. Wenn man mal Probleme bekommt, obwohl alles zueinander passt, ist ziemlich sicher unten das Häkchen bei "HF-Code aktivieren" rausgeflogen... das passiert manchmal, keine Ahnung warum. |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technisat DigiCorder HD S2 Sedlmase am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 12 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2 x-perience1 am 28.09.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2007 – 4 Beiträge |
Technisat DigiCorder HD S2 Problem Deetoo am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 3 Beiträge |
Technisat Digicorder HD-S2 Plus Icebox20 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 6 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S2+ Aufnahmeprobleme Bommi67 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Technisat Digicorder HD S2 steini1801 am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 g_starrr am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 5 Beiträge |
Technisat Digicorder S2 Tonprobleme didifast am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 2 Beiträge |
Technisat Digicorder HD S3 FJossi am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 09.12.2011 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 mastermax77 am 28.05.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 4181 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.164