HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungs... | |
|
Clarke-Tech HD-5000 HDTV Sat Receiver - Erfahrungsberichte+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
justbig
Stammgast |
18:57
![]() |
#601
erstellt: 24. Sep 2007, |||||||||
bei mir ist kein grosser unterschied bei sd und hd....am langsamsten kommt mir hd -> sd vor......ich meine dabei natürlich nur die freien hd-sender, da bei den anderen ja noch das entschlüsseln dazu kommt |
||||||||||
dagizmo
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#602
erstellt: 25. Sep 2007, |||||||||
ich muss sagen die HD qualität ist 1A. mich würde ehrlich gesagt auch wundern warum es hier abstriche geben sollte, immerhin gibt es bei ausgabe (ohne skalierung, d.h. bei z.B. peremiere HD)) in 1080i für den receiver absolut nichts analoges zu tun oder am bildinhalt herumzurechnen es gilt nur den datenstrom zu entschlüsseln und zu decodieren (ein eigentlich definierter simpler algorithmus) und den resultierenden datenstrom auszugeben (noch dazu 1:1 digital). bei SD ist klar, da gibts möglichkeiten bezgl. qualitätsunterschiede beim scaling, aber bei HD ..?!? |
||||||||||
|
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#603
erstellt: 25. Sep 2007, |||||||||
@Miro1900 willkommen im club :-) is wirklich ein hammerteil! ich hab bis jetzt auch nichts bereut, ausser dass meine erste lieferung ein montagsgerät war :-( aber jetzt ist alles bestens! wenn das mit dem c-tech support so weiter geht, werden technisat & co. bald mächtig probleme bekommen :-) schönen gruss stefan |
||||||||||
redtuxi
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#604
erstellt: 25. Sep 2007, |||||||||
Hmm? Im Vergleich zu meinem Homecast daneben, ist der Clarke noch einen Tick verschwommener, als wenn da ein Filter drüberliegt. Der Homi gibt das HD-Bild etwas schärfer wieder. |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
17:42
![]() |
#605
erstellt: 25. Sep 2007, |||||||||
Weil es hier gerade wieder ums Bild geht: Kann es sein, dass der Support etwas am Bild geändert hat? Ich hatte den Eindruck, dass das Bild auf meiner Röhre etwas dunkler und durchzugskräftiger erscheint. Hat zufällig jemand zwei Empfänger und kann auf einen noch mal die 1.04 aufspielen und dementsprechend testen? ![]() Juergen |
||||||||||
tenkai
Stammgast |
19:37
![]() |
#606
erstellt: 25. Sep 2007, |||||||||
Hallo zusammen! Ich möchte mir diese Woche einen HDTV Receiver zulegen, ich schwanke sehr zwischen dem Homecast, Topfield, Kathrein und dem Clark Tech.. wichtig für mich ist natürlich das HD Bild aber auch das SD Bild da ich mir nicht noch einen extra SD Receiver kaufen möchte, sowie der support "einiger" Module . Aufnehmen ist erstmal nicht wichtig da ich dies bald über den PC mache. Kann mir jemand nen Rat geben? Eventuell jemand der alle schon getestet hat oder einige von den Boxen. Ich danke euch schon mal im vorraus. LG, tenkai. |
||||||||||
robernd
Stammgast |
14:25
![]() |
#607
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
Hi, ich bin begeistert von meinem CT5000. Inzwischen habe ich sogar einen zweiten bestellt. Der soll dann neben dem normalen TV stehen. Die Aufzeichnungen lassen sich dann beliebig austauschen. Das sind dann zwar keine Twin-Tuner aber Twin Receiver ![]() Mit den noch vorhandenen Schwächen könnte ich bereits heute leben. Im Gegensatz zu meinem schon läger vorhandenen Philips DSR 9005. Unabhängig von den Aufzeichnungen, Bedienung wirklich nicht nach meinem Geschmack, kein Euro1080/HD1-Empfang. Von dem Philips werde ich mich wohl trennen. |
||||||||||
Triple-M77
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#608
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
Hi@all, gibt es irgendwo mal vernünftige Bilder vom OSD usw?? mfg Triple-M |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#609
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
@juergen du bist gut :-) also 2 c-tech wären jawohl luxus, oder ;-) ich habe zwar noch als zweit-hd-receiver einen pace, aber den hatte ich preisgünstig erstanden. ich persönlich habe keinen merkbaren bildunterschied zwischen den beiden fw´s festgestellt. ich bin ja mal auf das "grosse" update im oktober gespannt :-) gruss stefan |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#610
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
@Triple-M77 hab grad auf die schnelle ein paar bilder für dich gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hoffe, dass das dir weiterhilft (wobei auch immer)! gruss stefan |
||||||||||
tenkai
Stammgast |
16:44
![]() |
#611
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
Hi Brau! Sagmal wie würdest du allgemein die Bildqualität des CT einstufen? SD und HD im vergleich zu Kathrein, Homecast und Topfield zb. LG, tenkai |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#612
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
hi tenkai, habe deine vergleichsgeräte nicht. ich kann nur mit pace und dem alten humax (pr-fox) vergleichen: das hd wie auch das sd-bild ist im vergleich zum pace deutlich schäfer :-) das sd-bild im vergleich zu humi ist etwas schlechter (mehr rauschen). aber was deine vergleichsgeräte angeht: all die features des c-tech 5000 können die anderen doch nicht bieten! gruss stefan natürlich ist meine meinung des seheindruckes relativ, hol dir mehrere ein :-) |
||||||||||
schokioh
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#613
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
Ich habe mir erlaubt einen neuen Thread aufzumachen zum Thema Hitze, blaues Licht und blabla: ![]() Danke für Eure Aufmerksamkeit. ![]() |
||||||||||
muck06
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#614
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
Das ist kein Problem. In der Regel erfolgt die Aufnahme per Timer aus dem Standby. Nach der Aufnahme schaltet der CT dann auch zurück in Standby. Wenn er aber im eingeschalteten Zustand aufnehmen soll, dann schaltet er nach der Aufnahme nicht ab, weil er nicht weiß, ob noch mehr Sendungen im Timer programmiert sind. |
||||||||||
UdoG
Inventar |
21:02
![]() |
#615
erstellt: 26. Sep 2007, |||||||||
@muck06 Da hast Du aber was altes hochgeholt. Ist mit der 1.06 erledigt und ich meinte auch aus dem ausgeschaltetem Zustand ;). Aber jetzt läuft ja wieder alles ![]() Udo |
||||||||||
DVB1
Stammgast |
07:05
![]() |
#616
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||||
Hatte das auch mit anderen Receivern, das ich auf der 2.Tonspur deutsch u. engl. hatte. Stellt sich die Frage ob es vielleicht auch daran liegt wie das ausgestrahlt wird. SF1 und SF zwei strahlen einen zweiten Tonkanal aus (ggf. fremdsprachig und nur in Mono), Es gibt manchmal Probleme bei der Umschaltung, das liegt aber am Sender SF ! Gesendet wird dann wie zu analogen Zeiten ein 2 Kanalton ! [Beitrag von DVB1 am 27. Sep 2007, 07:15 bearbeitet] |
||||||||||
Nassi
Stammgast |
14:13
![]() |
#617
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||||
Habe ihn mir und für einen Kumpel jetzt auch bestellt. Bin mal gespannt.... + je 1 WD My Book 500GB Endlich HD aufnehmen! Frage: Kann ich die HD-Files in PS3 Video einfach konvertieren, so dass ich die mir auf der PS3 anschauen kann? |
||||||||||
inero
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#618
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||||
Habe den 5000er jetzt auch und mir noch eine 1TB WD Platte zugelegt (2x500GB Raid 0) Bin gerade dabei Sie unter Win2000 zu formatieren(Fat32). Das ganze läuft jetzt schon mehrere Stunden. Ist das normal das das Formatierungsprog. von Win2000 solange braucht. Gruss |
||||||||||
schokioh
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#619
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||||
Hi, ich bin der böse Halunke, der es gewagt hat, einen neuen Thread aufzumachen. ![]() Ich bitte um Entschuldigung aber seit Ihr allen Ernstes der Meinung dieser Bandwurm-Thread ist so in Ordnung? Wie soll da ein Neuling irgendwas finden? In anderen Foren ist es üblich für jedes Thema einen neuen Thread zu machen. Die Fragen nach der Bildqualität zum Beispiel waren ein paar Seiten vorher schon mal dran... Ach ja, und was die Temperatur angeht: Wenn der Clarke ohne interne Festplatte im STANDBY deutlicher heißer wird als mein Triax mit interner Festplatte beim Aufnehmen macht mir das schon Sorgen. Ist das bei Euch auch so? Ich wollte ja einen Receiver, keinen elektrische Heizung... ![]() [Beitrag von schokioh am 27. Sep 2007, 20:12 bearbeitet] |
||||||||||
brau21
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#620
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||||
@schokioh ich finde, EIN c-tech 5000 fred reicht. sooo viele probs und themen wirds nicht geben (hoffe ich)! ansonsten müsste sich jeder clarke-besitzer erstmal im forum orientieren, welches prob er hat und wo er hin muss :-( all deine fragen wurden und werden hier erwähnt bzw. besprochen, du musst halt nur alles durchlesen (ok 13 seiten schrecken ab, aber ich kenne besprechungen, die weit über 100 seiten gehen...) zeit nehmen und über eine kaufentscheidung nachdenken :-) gruss stefan |
||||||||||
JuergenII
Inventar |
10:49
![]() |
#621
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
In der neuen ![]() ![]() Juergen [Beitrag von JuergenII am 28. Sep 2007, 10:50 bearbeitet] |
||||||||||
Ralf2001
Inventar |
10:59
![]() |
#622
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Also das ist bei mir definitiv nicht so. Im Standby ist das Gerät an einer Ecke vielleicht handwarm, aber von heiss kann überhaupt nicht die Rede sein. |
||||||||||
DVB1
Stammgast |
12:54
![]() |
#623
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Die neue Clarke Tech Editor Studio Version 3.01 unterstützt jetzt auch den HD5000 u. HD5000-C. ![]() Wer das Programm in deutsch benutzen möchte, hier die INI für deutsch: ![]() [Beitrag von DVB1 am 28. Sep 2007, 12:57 bearbeitet] |
||||||||||
muck06
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#624
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Kann ich bestätigt. Ich habe ganz erschrocken wegen dieser Hinweise mal die Pfötchen im Betrieb und im Standby an verschiedene Seiten des Gerätes gelegt und war schon auf Verbrennungen vorbereitet: nix. "Handwarm" ist die beste Beschreibung. |
||||||||||
trancemeister
Inventar |
13:57
![]() |
#625
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Moin
Unterstützt aber leider keine Files, die mit SetEditClarkeTech editiert wurden ![]() (wie kann sowas nur sein??) Übrigens wäre das einen eigenen Beitrag wert gewesen! In diesen Gewalt-Threads geht sowas blitzschnell unter! Falls mal eine funktionierende Version kommt, bitte neuen Beitrag dafür öffnen! [Beitrag von trancemeister am 28. Sep 2007, 13:58 bearbeitet] |
||||||||||
inero
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#626
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Hallo Gemeinde, habe nun auch einen Ct 5000 und mir noch eine MyBook 1 TB dazu bestellt. Jedoch bekomme ich diese am Ct nicht zum laufen ( USB Treiber wird nicht bereit) so lautet die Meldung. Ich habe die 2 Platten als Raid 0 in FAT32 formatiert, jedoch ohne erfolg. Weiss von Euch jemand wie ich genau vorgehen muss, so das mein CT sie akzeptiert. Wie immer besten dank an die Pro's |
||||||||||
BratislavM
Ist häufiger hier |
15:21
![]() |
#627
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Hallo, ....... ich habe da mal eine Frage..!!!!! Welcher HD-Chipsatz wird in diesem Gerät verbaut???? Möglicherweise der "Alte STi-Chipsatz..????...oder schon ein Neuer..???..(gibt es überhaupt schon einen neu/anderen..?) ![]() mfg bratislav |
||||||||||
antonius
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#628
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Hallo Leute, habe seit heute eine Festplatte und die Aufnahmefunktion tut es nicht ![]() ![]() ![]() ![]() Ist meine Festplatte defekt....oder der CT...oder bin ich zu blöd?? |
||||||||||
schokioh
Ist häufiger hier |
19:10
![]() |
#629
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
In der Bedienungsanleitung steht man sollen einen gut durchlüfteten und kühlen Platz aussuchen. Mein Regal ist nur vorne offen. Steht bei Euch der Clarke offen? Kann das das Problem sein? (Wenns ein Problem ist?) Aber die anderen Geräte im gleichen Regal werden ja nicht so warm. Da "Handwarm" und "heiß" keine normierten Temperaturen sind: Wie warm ist denn der Clarke im Vergleich zu anderen Geräten bei Euch? Was mich vor allem stutzig macht: Die Hitzeentwicklung ist etwa die gleiche ob im Standby oder bei laufender Aufnahme. Wie ist das bei Euch? Na ja, ich werd mal ein bißchen Umschichten im Regal und vielleicht die Rückwand durchlöchern und dann überprüf ich das nochmal. Vielen Dank so weit. |
||||||||||
schokioh
Ist häufiger hier |
19:24
![]() |
#630
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Andere Receiver haben ein eigenes FORUM mit mehreren Rubriken!
Das mit dem USB-Port war keine Frage (sieht man an dem Punkt statt einem Fragezeichen) und das mit der Wärmeentwicklung im Standby müsste doch neu sein, oder???
Ich habe den Thread von vorne bis hinten durchgelesen (ok, teilweise überflogen) Von den 13 Seiten müsste übrigens man die Hälfte streichen, weil sie sich mit Problemen befassen, die mit der aktuellen Firmware behoben sind. Noch ein Grund für mehrere Threads!
Was die Kaufentscheidung angeht: Schon erledigt. Siehe Signatur ![]()
Gruß zurück [Beitrag von schokioh am 28. Sep 2007, 19:38 bearbeitet] |
||||||||||
blackdragon1510
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#631
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
Nach den recht possitiven Beiträgen hab ich mir auch den CT bestellt. Meine Frage: Ist bei einer externen Festplatte eSata besser als normal oder macht das kein unterschied. Es wurde ja von CE-Festplatten geredet...ist das damit gemeint??? Würde lieber ne normale mit nur USB2 holen ist 10€ guenstiger xD welche platte wäre besser für CT: Seagate ST303204FDA1E1-RK FreeAgent (mit oder ohne eSata?) Western Digital MyBok (mit oder eben ohne eSata?) Buffalo HD-HC320U2 Und wurde die Bildquallität eigenlich mit neuer FW gesteigert oder ist die seit 1.0 gleich geblieben. Wäre besser wenn es so wäre so wie hier über das schlechte SD geredet wird bekomm ich ein schlechtes gewissen den bestellt zuhaben. [Beitrag von blackdragon1510 am 28. Sep 2007, 20:52 bearbeitet] |
||||||||||
trancemeister
Inventar |
20:43
![]() |
#632
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||||
FreeAgent USB ist für Timeraufnahmen ungeeignet, weil sie nicht anspringt! Beim PC macht sie es, aber nicht beim Clarke-Tech!! Guck mal in diesem Beitrag: ![]() [Beitrag von trancemeister am 28. Sep 2007, 20:46 bearbeitet] |
||||||||||
Gidon
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#633
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
Hallo zusammen, ich bin auch langsam reif für einen Wechsel meines HDTV Receivers (Pace -> und die Umschaltzeiten gehen mir so auf die Nerven) Meine Frage: Funktioniert das Alphacrypt Classic Modul jetzt auch im Clarke ? Ich habe die Suchfunktion benutzt und habe in diesem Thread eine positive Info, in einem anderen Forum ein negative Message gelesen. Hat jemand auch den Combo ? Ist das Gerät grundsätzlich baugleich mit allen Features + DVB-T Tuner (wäre als Ausfallsicherung vom SAT-TV für mich interessant. Danke und viele Grüße Gidon |
||||||||||
antonius
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#634
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
|
||||||||||
muck06
Ist häufiger hier |
11:59
![]() |
#635
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
Bei mir steht der CT frei. Kann sein, daß bei deinem Gerät, das nur nach vorne offen eingebaut ist, keine Luftzirkulation stattfindet. Das erklärt natürlich nicht, weshalb die anderen eingebauten Geräte nicht so heiß werden.
Im Betrieb ca. 20W, Standby ca. 16W - das ist ja sooo ein großer Unterschied nicht. Da kann die Wärmeentwicklung schon gleich sein. Wie ich gelesen habe, wird es aber vielleicht möglich sein, mit einer FW-Änderung den Standby-Verbrauch zu senken - und damit auch die Wärmeabgabe. |
||||||||||
muck06
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#636
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
Ja. Und nach dem Update auf 3.12 immer noch.
Ich habe den Single. Combo ist baugleich bis auf den zusätzlichen T-Tuner. |
||||||||||
muck06
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#637
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
Also wenn ich hier im richtigen Thread bin, ist der CT5000HD bei FW 1.06 und ich habe seit 1.02 keinen Grund zum Meckern über die SD-Qualität (Digital-Sat 19.2 und 23.5) Wenn Jemand ein schlechtes Bild hat, dürfte das andere Gründe haben. Am CT liegt es m.E. nicht. |
||||||||||
maham
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#638
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||||
Hallo muck06, man kann es nicht so einfach verallgemeinern.. Hast du deinen CT per HDMI oder üner Scart angeschlossen..kuckst du an einen LCD oder auf normale Röhre??? bei welcher Auflösung etc etc etc.... Ich für meinen Teil, hab den CT5000 nach 1 Woche sofort wieder zurück geschickt.Das Konzept ist genial, das Bild an meinen Samsung 40M87 grauenhaft! Das Bild hatte ein leichtes zittern, mir taten die Augen einfach nur Weh.. Das SD Bild war nicht länger als 5min zu gucken, das HD Bild kommt nicht an den Topfield 7700 heran, und das war für mich Tatsache, ich hatte hier den direkten vergleich. Die Bedienung und das handling des CT ist genial gewesen! Bleib deswegen erstmal noch beim Topfield 7700 und beobachte noch ein bisschen den Markt. [Beitrag von maham am 29. Sep 2007, 17:56 bearbeitet] |
||||||||||
ghostdog.
Stammgast |
12:50
![]() |
#639
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
@maham, ich kann dir nur zustimmen, ich finde das Bild auch nicht besonders gut außer SD könnte HD auch noch etwas besser sein. ![]() Ich schaue momentan auch lieber mit meinen Homecast HS 5101 als mit dem Clark Tech 5000 auf meinem Samsung LE-40R81b, SD und HD sind damit einiges schärfer und auch die Farben gefallen mir besser.:) Trotzdem werde ich den Clarke Tech nicht mehr hergeben, ich denke das mit den nächsten Updates die Bildqualität bestimmt noch verbessern kann. |
||||||||||
blackdragon1510
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#640
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
@ghostdog.: kannst du vielleicht wen möglich paar bilder machen mit homecast und clarktech als vergleich. Wieso möchtest du den ct denn nicht hergeben wenn die qualli nicht sogut ist das ist doch das wichtigste an einem receiver... die pvr funktion bringt doch nix wenn er in schlechter qualli aufnimmt. ![]() oder jemand anders der beide receiver hat. danke |
||||||||||
trancemeister
Inventar |
14:01
![]() |
#641
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Moin ![]() Nun mal ganz entspannt bleiben: Die SD-Qualität ist definitiv besser als beispielsweise Topfield7700 mit aktueller Firmware! Ghostdog beschreibt es richtig: Sie könnte besser sein! Die HD-Qualität schlägt zumindest einen Philips 9005 und liegt bei 720p knapp hinter Topf 7700 - bei 1080i würde ich denken der Clarke ist besser/ruhiger. Das ist natürlich auch ein wenig vom Sichtgerät (bei mir Projektor) abhängig. Keine Bandingprobleme oder absumpfen im Schwarz (wie Humax) sind Ehrensache. Die Fernbedienung klappt tadellos und lässt sich in Pronto einlernen. Die Aufnahmen liegen digital vor und werden NATÜRLICH mit Firmwareoptimierungen ebenfalls besser aussehen - ist doch wohl klar! So oder so - das Gerät ist in meinen Augen konkurrenzlos. Optimierbar ist er aber in jedem Fall - Beispielsweise wäre es nett, wenn er sich nicht einfach während einer Aufnahme ohne Warnung abschalten liesse. Auch ist die Grundeinstellung von 24Std bei Sofortaufnahme etwas großzügig ![]() Sicher wäre es toll, wenn Aufnahmen geschnitten und umbenannt werden könnten. ABER -und das ist entscheidend- ansonsten läuft das Gerät prima, nimmt astrein auf und liefert ein solides Bild - auch gescaled (und mit Pillarbox)! [Beitrag von trancemeister am 30. Sep 2007, 14:24 bearbeitet] |
||||||||||
ghostdog.
Stammgast |
14:33
![]() |
#642
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Es ist so wie trancemeister auch sagt, das Gerät ist noch nicht optimal, wird aber bestimmt noch verbessert. Die Handhabung des CT ist sehr komfortabel gelöst und das aufnehmen auf Festplatten funktioniert ja mittlerweile auch recht gut, das war auch mein Hauptkaufgrund für den Receiver. Wenn die kleinen Fehler sowie die Bildquali noch verbessert werden ist das Gerät wirklich top. |
||||||||||
justbig
Stammgast |
16:04
![]() |
#643
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
natürlich sieht es jeder anders und auch die ausgabegeräte sind unterschiedlich, aber ich bin mit der bildquali ausgesprochen zufrieden...für mich ist alles superscharf und mir ist nicht klar, was ich mit noch "schärferem" bildmaterial anfangen sollte.... auch wenn ich meine vorposter nur bestätigen kann, muss ich auch noch mal bemerken, dass die menüführung wirklich ausgezeichnet ist..... jetzt aber noch ein kleines "aber".....die anordnung auf der fernbedienung könnte besser sein, wenn die zahlen näher an den cursortasten wären....ganz unten die steuerungstasten für die aufnehme fände ich besser, da ich zumindestens nicht so oft bei aufnahmen herumschalte wie bei den zahlen... |
||||||||||
skill
Stammgast |
16:23
![]() |
#644
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Hallo Leute Bei uns wurde nun die Empfangsanlage von analog auf digital umgerüstet. Nun hab ich mir auch mal den clarke-Tech 5000 bestellt. Da ich nun ganz neu auf dem Gebiet bin folgende Frage : Was benötige ich genau, um zb. ein Premiere HD ABO zum laufen zu bringen? Danke schon mal vorab... |
||||||||||
antonius
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#645
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Premiere HD ist mit entsprechender Karte und passendem CIModul kein Problem, ich habe zB Alphcrypt Light (ca 50-60€), das läuft ohne Probleme. Nur die Freischaltung kann mitunter problematisch sein, da Receiver nicht zertifiziert... |
||||||||||
trancemeister
Inventar |
20:09
![]() |
#646
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Moin! Freischaltung geht bei mir am besten auf Premiere 1 (obwohl ich den gar nicht abonniert habe, sondern nur Premiere HD). Einfach nicht davon irritieren lassen, dass der Bildschirm schwarz ist und etwas warten. Ging bei mir in wenigen Minuten - scheinbar wird Premiere HD seltener ein Freischaltcode gesendet. War jedenfalls kein Problem mit Mascom AlphaCrypt Light (neueste Firmware vom ORF)! [Beitrag von trancemeister am 30. Sep 2007, 20:11 bearbeitet] |
||||||||||
antonius
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#647
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
Wobei ich mit problematisch auch nur meinte, dass die mitunter ne receivernummer wollen, und zwar nicht die vom CT ![]() |
||||||||||
trancemeister
Inventar |
20:31
![]() |
#648
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||||
*hihi* - alles klar. War ein Mißverständnis ![]() Lasse meinen Beitrag trotzdem mal drin, weil man sich beim Freischalten (wenn man denn eine Receivernr. hat) mit HD einen Wolf warten kann! Das war schon auf meinem Topf mit OmegaCrypt immer so. [Beitrag von trancemeister am 30. Sep 2007, 20:32 bearbeitet] |
||||||||||
Nassi
Stammgast |
06:54
![]() |
#649
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||||
Mein HD 5000 ist am Samstag mit einer WD MyBook 500GB gekommen. Das gleiche auch für nen Freund. Sind beide begeistert von dem Gerät. Die SD-Qualität ist vergleichbar mit der meiner D-BOX2. Also könnte noch etwas besser werden. Hatte vorher nen Humax HDTV, da war die HD Qualität viel schlechter! Schön wäre es auch wenn man ein 2ten Sender von gleichen Transponder sehen könnte! Ist dass per Softwareupdate möglich!? |
||||||||||
SatHopper
Inventar |
08:16
![]() |
#650
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||||
Hi Nassi, ich suche noch eine passende Festplatte und hatte die WD im Auge. Funktioniert diese einwandfrei bei Dir ? Schaltet sie sich bei Bedarf An/Aus, auch bei Timeraufnahmen ? Es gab ja vor dem letzten Firmwareupdate wohl Probleme mit diversen Platten, danach habe ich aber kaum negatives gehört. Würde aber gerne auf Nummer Sicher gehen und schwanke noch zwischen der MyBook und der Buffalo ![]() Bye SatHopper |
||||||||||
Nassi
Stammgast |
08:27
![]() |
#651
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||||
Funktioniert alles ohne Probleme! Geht bei Timer An/Aus und auch bein normalen TV geht sie "schlafen"! Zudem sieht sie echt klasse aus, ist leise und auch am PC recht flott! Werde mal bei Gelegenheit ein paar Bilder machen, hier im Forum hab ich noch keine gefunden! Edit: Fast vergessen, Premiere inkl. HD funktioniert mit dem Alphacrypt Light super! [Beitrag von Nassi am 01. Okt 2007, 08:28 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Clarke-Tech HD 5000 skondus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 ulace am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 3 Beiträge |
Multytenne an Clarke-Tech HD 5000 antonius am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 stört Telestar Diginova HD nogi am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
Problem mit Clarke-Tech HD-5000 gizi am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 5 Beiträge |
Clarke Tech HD 500 Bildqualität SD/HD Jensabel am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 7 Beiträge |
Clarke-Tech HD 5000 Festplatten Kompatibilität rokco am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 58 Beiträge |
Film files auf Clarke-Tech HD 5000 reina89 am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 kein Premiere HD Empfang mariusz-n am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 5 Beiträge |
Clarke-Tech 5000 HD+Premiere Sport ulace am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.339
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.053