Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Mental_Hobbit
Ist häufiger hier
#3602 erstellt: 06. Apr 2008, 16:08

him96 schrieb:
Was nimmt der UFS910 eigentlich genau auf? Mir kommt die Qualität der Aufnahme schlechter vor als das Original. kann das jemend bestätigen?

Der 910 nimmt den Transportstream auf, genau so, wie er vom Satelliten kommt. Die Qualität der Aufnahme ist also exakt genauso gut oder schlecht wie das Original.
Sebastian_81
Inventar
#3603 erstellt: 06. Apr 2008, 17:57

him96 schrieb:
Was nimmt der UFS910 eigentlich genau auf? Mir kommt die Qualität der Aufnahme schlechter vor als das Original. kann das jemend bestätigen?

Außerdem hat mein Panasonic TV Probleme bei den Aufnahmen das Bildvormat der Aufnahme zu erkennen und zoomt nicht mehr automatisch die schwarzen Balken weg.

him96


Das kann passieren wenn du auf ein SD sender schaltest und du möchtest eine HD Aufnahme schauen. Denn in dem Fall wird die HD Aufnahme nur in SD ausgegeben.

Du mußt also vorher auf ein HD Kanal schalten für HD Aufnahmen.


Wenn du auf "Auto" bei Bildausgabe gestellt hast!


[Beitrag von Sebastian_81 am 06. Apr 2008, 17:57 bearbeitet]
hunk01
Inventar
#3604 erstellt: 06. Apr 2008, 18:29
@ dschoen & gonzo012

Danke
flat_D
Inventar
#3605 erstellt: 06. Apr 2008, 18:45

Sebastian_81 schrieb:

him96 schrieb:
Was nimmt der UFS910 eigentlich genau auf? Mir kommt die Qualität der Aufnahme schlechter vor als das Original. kann das jemend bestätigen?

Außerdem hat mein Panasonic TV Probleme bei den Aufnahmen das Bildvormat der Aufnahme zu erkennen und zoomt nicht mehr automatisch die schwarzen Balken weg.

him96


Das kann passieren wenn du auf ein SD sender schaltest und du möchtest eine HD Aufnahme schauen. Denn in dem Fall wird die HD Aufnahme nur in SD ausgegeben.

Du mußt also vorher auf ein HD Kanal schalten für HD Aufnahmen.


Wenn du auf "Auto" bei Bildausgabe gestellt hast!


Du mußt nicht vorher auf einen HD-Sender schalten. Es genügt völlig, in der Einstellung der Auflösung statt "Automatisch" auf "1080i" zu stellen, womit SD-Kanäle auf 1080i hochskaliert werden.


[Beitrag von flat_D am 06. Apr 2008, 19:08 bearbeitet]
martä
Stammgast
#3606 erstellt: 07. Apr 2008, 10:19
habe noch eine frage.. wahrscheinlich eine sau doofe..

wenn ich eine hd sendung auf einer externen platte aufgenommen habe, kann ich diese dann direkt von der platte auf dem tv abspielen? oder muss ich diese datei zuerst am pc umwandeln?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3607 erstellt: 07. Apr 2008, 10:40

martä schrieb:
habe noch eine frage.. wahrscheinlich eine sau doofe..

wenn ich eine hd sendung auf einer externen platte aufgenommen habe, kann ich diese dann direkt von der platte auf dem tv abspielen? oder muss ich diese datei zuerst am pc umwandeln?


Alles, was Du mit dem UFS910 auf die externe Platte aufgenommen hast, kannst Du auch wieder mit dem UFS910 an Deinem TV abspielen.

Zum Abspielen der Aufnahmen am PC musst Du die Aufnahme (Files) bearbeiten. Dann kannst Du diese am PC abspielen, aber nicht mehr mit dem UFS910, da dann die Metadaten fehlen.
flat_D
Inventar
#3608 erstellt: 07. Apr 2008, 11:02

opeifer schrieb:

martä schrieb:
habe noch eine frage.. wahrscheinlich eine sau doofe..

wenn ich eine hd sendung auf einer externen platte aufgenommen habe, kann ich diese dann direkt von der platte auf dem tv abspielen? oder muss ich diese datei zuerst am pc umwandeln?


Alles, was Du mit dem UFS910 auf die externe Platte aufgenommen hast, kannst Du auch wieder mit dem UFS910 an Deinem TV abspielen.

Zum Abspielen der Aufnahmen am PC musst Du die Aufnahme (Files) bearbeiten. Dann kannst Du diese am PC abspielen, aber nicht mehr mit dem UFS910, da dann die Metadaten fehlen.


Falsch. Die Dateien müssen nicht bearbeitet werden. Mit dem Zoom-Player kann man die .ts-Dateien auch direkt am PC abspielen und später wieder auf dem Kathrein.
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3609 erstellt: 07. Apr 2008, 11:17
@flat_d, ok.

Meinte HD Aufnahmen (hatte dies nicht so genau erwähnt), da ich für SD Aufnahmen meinen TF5000 benutze.
flat_D
Inventar
#3610 erstellt: 07. Apr 2008, 15:10

opeifer schrieb:
@flat_d, ok.

Meinte HD Aufnahmen (hatte dies nicht so genau erwähnt), da ich für SD Aufnahmen meinen TF5000 benutze.


Gilt auch für HD-Aufnahmen.
izak.stern
Stammgast
#3611 erstellt: 07. Apr 2008, 17:36
NEIN...

zumindest bei mir nicht... [T2300E,2GB,ATI 200M]
grooli
Schaut ab und zu mal vorbei
#3612 erstellt: 08. Apr 2008, 13:48
Hallo hir an alle!
Hab leider keine Zeit eine millionen seiten durchzulesen!
vielleicht kann mir ja jemand helfen?!
Hab ja auch den 910(genau zwei tage zum laufen gebracht bevor Pro7 und Sat1 die HD sender abgeschalten haben! vielen Dank)und bin eigentlich zufrieden,es passiert aber ab und zu das einfach das Bild einfriert(da ist dan auch der Ton weg)´,in dem Fall hab ich dann ein standbild.
Das lässt sich dann nur durch einen neustart des Resivers(manchmal auch Programmwechsel)wieder beseitigen.
Wäre blöd wenn mann einnicken würde,wegen einbrennen des bildes(habe Pioneer Plasma)
Ach ja vielleicht liegts am empfang,habe Qualität95% signalstrke52%
MuLatte
Inventar
#3613 erstellt: 08. Apr 2008, 15:04
Was Plasma brennen ein? Wird doch immer abgestritten.
izak.stern
Stammgast
#3614 erstellt: 08. Apr 2008, 15:36
wenn du den receiver per lan im heimnetz hast kann ich dir ein sh-script für einen sleep-timer geben...

wenn die box nicht im netz hängt kannst du dir osdsh installieren und den sleep-timer über das extra menue starten.
holzwurmhw
Stammgast
#3615 erstellt: 08. Apr 2008, 18:03

MuLatte schrieb:
Was Plasma brennen ein? Wird doch immer abgestritten.

wieso abgestritten?!? ich bin auch der meinung, das es einbrennt, in meinem alten plasma stand auch extra, die ersten 50std. soll ich nix groß mit standbild schauen, wegen einbrenngefahr!!!
Sebastian_81
Inventar
#3616 erstellt: 08. Apr 2008, 19:14

flat_D schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

him96 schrieb:
Was nimmt der UFS910 eigentlich genau auf? Mir kommt die Qualität der Aufnahme schlechter vor als das Original. kann das jemend bestätigen?

Außerdem hat mein Panasonic TV Probleme bei den Aufnahmen das Bildvormat der Aufnahme zu erkennen und zoomt nicht mehr automatisch die schwarzen Balken weg.

him96


Das kann passieren wenn du auf ein SD sender schaltest und du möchtest eine HD Aufnahme schauen. Denn in dem Fall wird die HD Aufnahme nur in SD ausgegeben.

Du mußt also vorher auf ein HD Kanal schalten für HD Aufnahmen.


Wenn du auf "Auto" bei Bildausgabe gestellt hast!


Du mußt nicht vorher auf einen HD-Sender schalten. Es genügt völlig, in der Einstellung der Auflösung statt "Automatisch" auf "1080i" zu stellen, womit SD-Kanäle auf 1080i hochskaliert werden.


So geht es auch. Für mich zu umständlich immer wieder umzustellen.
Driver
Stammgast
#3617 erstellt: 08. Apr 2008, 21:36
hej leute, meine kathi ist heute angekommen. direkt angeschlossen und los geht. bin begeistert.

allerdings eine sache: die hardwareversion ist 1.00 und sw-version 1.03. finde das "alt". dachte die neuen kommen direkt mit 1.04 ausgeliefert.

zumindest bekomme ich das update nicht hin.im handbuch steht, das geht über sat und usb stick. beim usb stick findet er über den trick mit dem emergency boot keinen folder. und über sat sagt er mir, dass es 1.04 gibt, allerdings sucht er ewig und findet nix und macht kein update.

was soll ich tun?
izak.stern
Stammgast
#3618 erstellt: 08. Apr 2008, 22:32
stick fat32 formatiert?
stick mit ordnerstruktur kathrein/ufs910?

wenn beides ja, anderen stick probieren...

btw...
Driver
Stammgast
#3619 erstellt: 09. Apr 2008, 05:52
beides ja. werde heute andere stick probieren.
yudas
Stammgast
#3620 erstellt: 09. Apr 2008, 07:22
Also ich hatte mit der Updatefunktion über Satellit keinrlei Probleme.
Lief wie geschnitten Brot.

Über Updatestick habe ich ein anderes Update aufgespielt und auch da hatte ich keinerlei Probleme.

Vielleicht machst du ja auch irgendwas falsch

Getreu nach dem Motto :

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegts an der Badehose
Driver
Stammgast
#3621 erstellt: 09. Apr 2008, 07:36
naja, den schwimmkurs hat der bauer durch das studium des handbuches sowie des internetauftritts des herstellers erhalten. der bauer ist stets bemüht.

doch leider habe ich eine hardware mit fw 1.03 erhalten, was ich sehr schade finde, weil ich 1.04 erhofft hatte. und nun lässt sich 1.04 nicht aufspielen.
yudas
Stammgast
#3622 erstellt: 09. Apr 2008, 07:55
Dann würd ich den Receiver zurückschicken und nen neuen holen, denn wenn es nach den beschriebenen Wegen definitiv nicht geht, dann kann er ja nur defekt sein...
gonzo012
Stammgast
#3623 erstellt: 09. Apr 2008, 08:11
Mach auf den stick folgende ordner:
kathrein....und in den ordner machst du den ordner ufs910
und in den ordner ufs910 machst du die daten alle rein(vorher endpacken).
Nun machst du den kathrein komplett aus(hinten am schalter).
Stick vorne einstecken.
Menütaste vorne unterm display drücken(und halten),und den kathrein hinten am gerät wieder einschalten.
Die menütaste lässt du erst wieder los wenn im display emergency boot steht.
So....der rest geht von alleine....
Hier haste das original 1.04er image(original von kathrein)
@mods und admins/s....dort ist nichts illegales drinne,dafür verbürge ich mich höchstperönlich(ist alles original von kathrein)funktioniert 100%ig:

hxxp://rapidshare.com/files/106047526/1.04.rar.html
(die xx am anfang durch tt ersetzten,da ich nicht weiss ob direktlinks erlaubt sind)


P.S. tuh den usb stick vorher am kathrein formatieren.....

m.f.g.


[Beitrag von gonzo012 am 09. Apr 2008, 08:13 bearbeitet]
Matze70
Stammgast
#3624 erstellt: 09. Apr 2008, 08:24

Driver schrieb:
beides ja. werde heute andere stick probieren.


Hier mal eine Stick Empfehlung für dich... Die laufen garantiert.

Kingston DataTraveler 1GB (passt nicht unter frontklappe)
oder
Kingston USB Flash Drive; DataTraveler mini fun 1GB

habe beide im Einsatz und liefen ohne Probleme.

Gruß
Matze
Driver
Stammgast
#3625 erstellt: 09. Apr 2008, 08:35
danke leute für eure hilfe!

finde ich wirklich sehr rührend. allerdings bin ich noch arbeiten und kann das heute abend erst machen. habe 3 sticks da. einer wird wohl klappen. wundern tut mich nur, dass das update per satellit nicht klappt wie in der anleitung beschrieben.
gonzo012
Stammgast
#3626 erstellt: 09. Apr 2008, 09:01

Driver schrieb:
danke leute für eure hilfe!

finde ich wirklich sehr rührend. allerdings bin ich noch arbeiten und kann das heute abend erst machen. habe 3 sticks da. einer wird wohl klappen. wundern tut mich nur, dass das update per satellit nicht klappt wie in der anleitung beschrieben.

Wenn ich ganz ehrlich bin,ich würde kein update per satelite machen....wenn du mal ein stromausfall bekommen solltest,ist es nur mit sehr grossen aufwand verbunden die kathi wieder ans laufen zu bekommen.
Mein allererstes update hatte ich auch per satelite gemacht,hatte ne knappe stunde gedauert .Mit stick biste in ca.6min.fertig.Wenn dein stick im service menü erkannt wird,dann muss er den auch beim update nehmen....ansonsten stimmt wirklich was nicht mit der kiste......


m.f.g.
holzwurmhw
Stammgast
#3627 erstellt: 09. Apr 2008, 09:16

gonzo012 schrieb:

Driver schrieb:
danke leute für eure hilfe!

finde ich wirklich sehr rührend. allerdings bin ich noch arbeiten und kann das heute abend erst machen. habe 3 sticks da. einer wird wohl klappen. wundern tut mich nur, dass das update per satellit nicht klappt wie in der anleitung beschrieben.


Mein allererstes update hatte ich auch per satelite gemacht,hatte ne knappe stunde gedauert .


m.f.g.


des stimmt, meine wurde auch mit der 1.03er ausgeliefert, über sat aktualisiert, hat bei mir so knapp über eine halbe stunde gedauert, über sat dauert echt ewig...
yudas
Stammgast
#3628 erstellt: 09. Apr 2008, 09:56
Das kann ich nicht bestätigen...

Ich habe das erste Update ( 1.03 --> 1.04 ) auch per Sat gemacht und es hat keine 10 Minuten bei mir gedauert.

mfg
izak.stern
Stammgast
#3629 erstellt: 09. Apr 2008, 10:08
könnten wir uns darauf einigen, dass das fw-update über sat deutlich länger dauert als über usb?
holzwurmhw
Stammgast
#3630 erstellt: 09. Apr 2008, 10:41

izak.stern schrieb:
könnten wir uns darauf einigen, dass das fw-update über sat deutlich länger dauert als über usb? :.


yapp, denke schon
yudas
Stammgast
#3631 erstellt: 09. Apr 2008, 10:54

izak.stern schrieb:
könnten wir uns darauf einigen, dass das fw-update über sat deutlich länger dauert als über usb? :.


Was soll denn dieser dämliche Kommentar?

Bei mir hat es über Sat definitiv nicht lange gedauert, wenn hier andere Meinungen nicht erwünscht sind, dann soll man es sagen.
Aber das entspräche wohl nicht dem Sinn eines Forums.

Nur weil 10 Leute das gleiche sagen muss es nicht richtiger sein
gonzo012
Stammgast
#3632 erstellt: 09. Apr 2008, 11:08

yudas schrieb:

izak.stern schrieb:
könnten wir uns darauf einigen, dass das fw-update über sat deutlich länger dauert als über usb? :.


Was soll denn dieser dämliche Kommentar?

Bei mir hat es über Sat definitiv nicht lange gedauert, wenn hier andere Meinungen nicht erwünscht sind, dann soll man es sagen.
Aber das entspräche wohl nicht dem Sinn eines Forums.

Nur weil 10 Leute das gleiche sagen muss es nicht richtiger sein :.

Hi,
wir sollten uns hier wegen so ne kleinigkeit nicht streiten.
Das soltle nur dazu dienen,damit sich die leute nicht wundern,falls bei dennen das update per sat mal länger dauert.
Also,per sat kann es zwischen 10min und ne std.dauern,
per usb ca.6minuten.Warum per sat so ein grosser unterschied ist weiss ich leider nicht......


m.f.g.
Allianz
Ist häufiger hier
#3633 erstellt: 09. Apr 2008, 11:10
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage bezüglich des aufnehmens (auch HD-Sendungen von Premiere) auf ne externe Festplatte.
Geht das auch mit ner 2,5" Platte?
Wollte mir evtl. die neue Samsung mit 320GB zulegen. Die ist Testsieger bei Computerbild geworden.
Oder muß/sollte es ne 3,5" Platte sein ?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Oliver

PS: Wollte auf der Platte auch die Datensicherung und Bilder vom PC sichern. Geht das ?
flat_D
Inventar
#3634 erstellt: 09. Apr 2008, 11:59
Hallo Leute, habe eine erfreuliche Nachricht für alle. Nachdem ich mich über die gewaltige Hitzeentwicklung und (wegen meiner 17W-StandBy-Version des UFS910) nie abschaltender HDD (Iomega 500GB, intern eine Seagate Barracuda mit 7.200 U/min) sehr geärgert habe, gibt's jetzt eine bessere Lösung. Ich hab' mir im Blödmarkt für 119,-€ eine externe 2,5" Trekstor mit 320GB gekauft. Die hat zwar ein Y-USB-Kabel (für die ausreichende Stromversorgung über USB), braucht aber tatsächlich nur einen einzigen USB-Anschluß. Sie läuft einfach (als erste mir bekannte HDD überhaupt) auch mit nur einem USB-Anschluß und ohne weitere Stromzufuhr. Damit kann ich rückwärtig zwei Platten und intern eine dritte Platte einbauen. So kommt man auch auch auf 1TB und hat ganz elegant Platten, die sich auch selbst abschalten, wenn sie gerade nicht in Gebrauch sind. Ist doch klasse, oder?
Driver
Stammgast
#3635 erstellt: 09. Apr 2008, 12:17
ich habe nichts anderes erwartet!

komme selbst aus dem it-sektor und 2,5" hdds brauchen i.d.r. immer nur einen usb-anschluss. wenn du hinten die kathi manuell abschaltest, gehen automatisch die platten aus. logisch, oder nicht?
rcstorch
Inventar
#3636 erstellt: 09. Apr 2008, 14:08

Driver schrieb:
ich habe nichts anderes erwartet!

komme selbst aus dem it-sektor und 2,5" hdds brauchen i.d.r. immer nur einen usb-anschluss. wenn du hinten die kathi manuell abschaltest, gehen automatisch die platten aus. logisch, oder nicht?


Wenn Du diesen Thread durchgelesen hättest, könntest Du flat_D´s Freude verstehen, denn es ist eben nicht anders zu erwarten, dass eine 2,5" HDD an nur einem USB-Port problemlos läuft. Manche HDD´s, wie z.B. die WD Passport benötigen einen relativ hohen Anlaufstrom, so dass die 0,5 A am USB-Port nicht ausreichen und der UFS die HDD so nicht erkennt.

Ob man da nun aus dem IT-Sektor kommt oder nicht, in der Praxis sieht es eben oft anders aus als es theoretisch möglich sein sollte.
Driver
Stammgast
#3637 erstellt: 09. Apr 2008, 15:41
mhhm, ich hatte bisher auch einige 2,5" hdds und bisher ist jede platte mit einem usb-stecker angelaufen.
rcstorch
Inventar
#3638 erstellt: 09. Apr 2008, 16:08

Driver schrieb:
mhhm, ich hatte bisher auch einige 2,5" hdds und bisher ist jede platte mit einem usb-stecker angelaufen.


Am Kathrein oder am PC?
Driver
Stammgast
#3639 erstellt: 09. Apr 2008, 16:17
pc + notebook. kathie habe ich erst seit gestern abend... und heute ganzen tag arbeiten. so viel testen konnte ich nicht. so und nun feierabend und neues updates machen. ich werde berichten.
Matze70
Stammgast
#3640 erstellt: 09. Apr 2008, 16:20

Allianz schrieb:
Hallo zusammen,
hab mal ne Frage bezüglich des aufnehmens (auch HD-Sendungen von Premiere) auf ne externe Festplatte.
Geht das auch mit ner 2,5" Platte?
Wollte mir evtl. die neue Samsung mit 320GB zulegen. Die ist Testsieger bei Computerbild geworden.
Oder muß/sollte es ne 3,5" Platte sein ?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Oliver

PS: Wollte auf der Platte auch die Datensicherung und Bilder vom PC sichern. Geht das ?


Das geht... dafür muss man sich nur viel viel Informieren. Platte kommt hinten an USB von der Box zum Aufnehmen und auf der Box musst du dir die Möglichkeit eines FTP-Zuganges schaffen. Dann kannst du per FTP von deinem Rechner auf den Kathrein von dort auf den usb und somit an deine Platte und kannst Daten hin und her schieben.
Noch besser ist dann aber wenn du dir auf der Box den Samba-Server installierst und damit dir ein richtiges "Windows" Laufwerk bauen kannst und somit ohne viel hin und her einfach über den Explorer Dateien verschieben kannst.
Driver
Stammgast
#3641 erstellt: 09. Apr 2008, 16:44
hab nun das update mit einem voyager 4gb stick gemacht. er hat diesmal ordner gefunden und 6x gelöscht und geschrieben. danach stand "end". hab den receiver aus und wieder angemacht. seitdem geht gar nichts.

weder ein neues update kann ich fahren noch erhalte ich ein bild am tv. habe die datei vom kollegen hier verwendet, den rapidshare link. was soll ich nun tun?

ps:
wenn ich den usb stick reinlege und vorne die menütaste halte, dann steht da für eine lange zeit "emergency boot" und bichts passiert.

wenn ich den receiver normal einschalte, dann steht im display "kathrein 910-usf" und nichts passiert. ich sehe kein bild im tv. der receiver reagiert nicht auch wenn ich knöüpfe am receiver selbst und fernbedienung drücke. was ist da los?


[Beitrag von Driver am 09. Apr 2008, 16:55 bearbeitet]
Matze70
Stammgast
#3642 erstellt: 09. Apr 2008, 17:05
@Driver
In deinem Fall kann ich dir jetzt nur das board.mykathrein.de Empfehlen, und dich dort zu informieren, wie man das NOTFALLIMAGE auf deine Box bekommst, denn du hast Sie zerschossen.
Nach END hätte die Box selbst runterfahren und neustarten müssen. Da du dieses selber gemacht zu haben scheinst, hat die Box bestimmt noch nicht fertig in den Flash geschrieben gehabt.

VG
Matze
Driver
Stammgast
#3643 erstellt: 09. Apr 2008, 17:14
dabei habe ich bei "end" recht lange abgewartet. end heisst doch, dass er fertig ist. was soll dann diese blöde anzeige? langsam werde ich sauer.

danke für deinen tip!
yudas
Stammgast
#3644 erstellt: 09. Apr 2008, 17:28
Also mal ehrlich und Hand aufs Herz.

Ich bin alles andere als ein Technikprofi.

Aber die Anleitung von Kathrein zum flashen per USB Stick ist doch alles andere als schwer zu verstehen.

Man kann doch gar nichts falsch machen, es ist doch alles haarklein beschrieben...
Driver
Stammgast
#3645 erstellt: 09. Apr 2008, 17:33
ich habe die anleitung aus dem internet von der kathi-seite. dort steht nur was drin von update über sat. und sat funkt bei mir nicht.

wenn im display "end" steht, heißt das für mich, dass der fertig mit flashen ist. hab dann 10 sekunden gewartet und dann den netzschalter gezogen. danach ging nichts mehr. sehr traurig das ganze.

ps: laut dieser webseite
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=111453

braucht man zum flashen ein nullmodemkabel. gerade das habe ich grad nicht zur hand. einfach zurückschicken will ich das teil nicht. ist nicht meine art. was tun?


[Beitrag von Driver am 09. Apr 2008, 17:34 bearbeitet]
dschoem
Ist häufiger hier
#3646 erstellt: 09. Apr 2008, 17:41
Hallo!

Lese jetzt schon einige Zeit mit.
Muss sagen die Kathi wird wohl für mich "meine STB".
Wird wohl die Philips an zweiter Stelle stehen.
Vorher noch ne Frage... ist über den HDMI-Anschluss auch DD-Ton möglich, oder nur über den optischen Ausgang?

Läuft jedes CA-Modul in der Kathi?

Mfg
Daniel


[Beitrag von dschoem am 09. Apr 2008, 17:43 bearbeitet]
Matze70
Stammgast
#3647 erstellt: 09. Apr 2008, 18:05

dschoem schrieb:
Hallo!

Lese jetzt schon einige Zeit mit.
Muss sagen die Kathi wird wohl für mich "meine STB".
Wird wohl die Philips an zweiter Stelle stehen.
Vorher noch ne Frage... ist über den HDMI-Anschluss auch DD-Ton möglich, oder nur über den optischen Ausgang?

Läuft jedes CA-Modul in der Kathi?

Mfg
Daniel


Über HDMI läuft DD 5.1, Aufnehmen ebenfalls 5.1, CA läuft bei mir dass Alpha Light ohne Probleme.
rcstorch
Inventar
#3648 erstellt: 09. Apr 2008, 18:06

Driver schrieb:
ich habe die anleitung aus dem internet von der kathi-seite. dort steht nur was drin von update über sat. und sat funkt bei mir nicht.

wenn im display "end" steht, heißt das für mich, dass der fertig mit flashen ist. hab dann 10 sekunden gewartet und dann den netzschalter gezogen. danach ging nichts mehr. sehr traurig das ganze.

ps: laut dieser webseite
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=111453

braucht man zum flashen ein nullmodemkabel. gerade das habe ich grad nicht zur hand. einfach zurückschicken will ich das teil nicht. ist nicht meine art. was tun?


Es wird Dir jetzt aber leider nichts anderes mehr übrig bleiben, als Dir ein Nullmodemkabel zu besorgen, denn Du hast Dir mit großer Wahrscheinlichkeit die emergency Partition zerschossen.

Hast Du denn das original 1.04 Image von der Kathrein-Seite genommen? Es kommt mir nämlich komisch vor, dass er bei Dir 6 Dateien geflasht hat.
dschoem
Ist häufiger hier
#3649 erstellt: 09. Apr 2008, 18:15

Über HDMI läuft DD 5.1, Aufnehmen ebenfalls 5.1, CA läuft bei mir dass Alpha Light ohne Probleme


... is ja geil... warum können die Holländer das nicht?

Wie schaut es denn aus mit Premiere HD und HTCP-Handshake möglich mit folgenderm Anschluß:
Kathi über HDMI an AV-Receiver
von AV-Receiver zum TV
... die Philips hat eine zu kurze Wartezeit für die Rückmeldung des TV

... also wenn das noch ginge
rcstorch
Inventar
#3650 erstellt: 09. Apr 2008, 18:22

dschoem schrieb:

Über HDMI läuft DD 5.1, Aufnehmen ebenfalls 5.1, CA läuft bei mir dass Alpha Light ohne Probleme


... is ja geil... warum können die Holländer das nicht?

Wie schaut es denn aus mit Premiere HD und HTCP-Handshake möglich mit folgenderm Anschluß:
Kathi über HDMI an AV-Receiver
von AV-Receiver zum TV
... die Philips hat eine zu kurze Wartezeit für die Rückmeldung des TV

... also wenn das noch ginge :hail


Funzt, kein Vergleich zu Philips oder Humax, den hatte ich nämlich vorher und das Handshakeproblem hat mich fast wahnsinnig gemacht.
dschoem
Ist häufiger hier
#3651 erstellt: 09. Apr 2008, 18:36
Merci!

Zusammenfassend:
Er kann alles!
Alpha Light mitbestellen, Premiere Karte rein und freuen!

Oder?


[Beitrag von dschoem am 09. Apr 2008, 18:39 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#3652 erstellt: 09. Apr 2008, 18:58

dschoem schrieb:
Merci!

Zusammenfassend:
Er kann alles!
Alpha Light mitbestellen, Premiere Karte rein und freuen!

Oder? :P


So ist es.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748