Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Urukai30
Stammgast
#3047 erstellt: 21. Feb 2008, 23:55

holzwurmhw schrieb:
das ist mir jetzt etwas zu hoch, habe meine 500gb über ext. netzteil laufen, schalte auch in standbye und funzt alles prächtig, schaltet sogar wieder ab...

oder kann es sein, das er die festplatte nicht schnellgenug erkennt?!?

ich muß die hdd anlassen, rec. schalte ich aus, denke mal, das es evtl. daran liegt, da es ja auch ein paar sec. dauert, bis der kathi die ext. hdd erkannt hat...


ach, es könnte ganz einfach daran liegen, dass meine 2,5 zoll platte gar nicht anläuft, da sich das gerät ja durch eine programmierte aufnahme nicht einschaltet, sondern im standby bleibt. wenn sich das gerät nicht einschaltet, werden ja bestimmt auch die hinteren usb ports nicht mit strom versorgt.

oder schaltet sich das gerät ein, wenn man eine aufnahme prgrammiert?
flat_D
Inventar
#3048 erstellt: 22. Feb 2008, 00:10
Hast Du schon mal direkt eine Aufnahme gestartet? (per roter Punkt Taste)
Könnte ja sein, daß die Platte gar nicht erkannt wird (weil nicht FAT32 formatiert).
holzwurmhw
Stammgast
#3049 erstellt: 22. Feb 2008, 11:08

flat_D schrieb:
Hast Du schon mal direkt eine Aufnahme gestartet? (per roter Punkt Taste)
Könnte ja sein, daß die Platte gar nicht erkannt wird (weil nicht FAT32 formatiert).



das wäre natürlich auch möglich

2. doch, der kathi startet in den prog. aufnahme von allein aus dem standby, sonst würde ja auch nicht die aufnahme klappen...

hab es bei mir wie gesagt, zwar erst 1x probiert, mitten in der nacht, vorher im standbye, war die nacht dann mal kurz auf, hat aufgenommen und ist nach der aufnahme wieder allein in den standby-modus...

funzt alles prächtig
bohlman
Stammgast
#3050 erstellt: 22. Feb 2008, 12:58
So, liebes Forum, nochmal 'ne kurze Zwischenbilanz

Seit ca. 3 Wochen läuft der UFS910 bei mir ohne nennenswerte Hänger bzw. Abstürze. Die FP, eine 500 GB WD Elements hat der Receiver auch ohne weiteres erkannt. Seitdem habe ich etliche Sachen per EPG aufgenommen, SD oder HD. Geschaut habe ich von dem Aufgenommenen bis gestern nichts.

Hier fiel mir dann auf, daß (ich glaube das auch hier im Forum schonmal gelesen zu haben) manche Filme während der Wiedergabe einfach stehen blieben. Ich konnte sie jedoch genau von der Stelle aus wieder starten. Nicht so schön, aber kann ich mit leben.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist, ist folgendes---
Wenn ich mir vorher einen aufgenommenen Film, der in Dolby 5.1 ausgestrahlt wurde, angesehen habe und dann auf eine andere Aufnahme aus dem Aufnahmearchiv (keine 5.1)wechsele, habe ich keinen Ton mehr. Das lässt sich auch nicht abstellen, indem ich mit der gelben Optionstaste die Tonart verstelle. Erst wenn ich ein laufendes Programm ohne 5.1 anschalte, habe ich dann in der Aufnahme, die ich mir ansehen will, wieder Ton. Seltsam.

Und, ganz kurios, ich habe meinen AV-Receiver mal stummgeschaltet, weil ich meinte, irgendwelche Geräusche, die da nicht hin gehören, vernommen zu haben.
Tatsächlich hört sich die Festplatte beim Abspielen von SD-Aufnahmen so an, als ob jemand in kuzen Abständen immer wieder an's externe Gehäuse klopft (wohl gemerkt bei allen aufgenommenen SD-Sendungen). Bei HD-Aufnahmen bleibt die Festpatte absolut ruhig. Sehr merkwürdig.
Urukai30
Stammgast
#3051 erstellt: 23. Feb 2008, 17:51
ich versuche jetzt schon den ganzen tag vergeblich meine HDTV aufnahme von Departed irgendwie entweder auf meinem TVIX 6500 oder auf meiner Playstation abzuspielen.

weiss vielleicht jemand von euch, was ich tun muss, um den film mit der PS3 abzuspielen?

bis jetzt habe ich die einzelnen .trp files zu einem file gemerged und ich habe es zugeschnitten. dann habe ich es durch tsremux gejagt.

wie kann die ps3 den film jetzt abspielen?
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#3052 erstellt: 23. Feb 2008, 18:43

Urukai30 schrieb:
ich versuche jetzt schon den ganzen tag vergeblich meine HDTV aufnahme von Departed irgendwie entweder auf meinem TVIX 6500 oder auf meiner Playstation abzuspielen.

weiss vielleicht jemand von euch, was ich tun muss, um den film mit der PS3 abzuspielen?

bis jetzt habe ich die einzelnen .trp files zu einem file gemerged und ich habe es zugeschnitten. dann habe ich es durch tsremux gejagt.

wie kann die ps3 den film jetzt abspielen?


Hi, lese bitte hier einmal dazu, da Du eine BR Struktur benötigst...

http://www.hifi-foru...2694&back=&sort=&z=1

Zur Info... mein KISS 1600 spielt H.264 nativ ab (nach TSRemux Bearbeitung).
Urukai30
Stammgast
#3053 erstellt: 23. Feb 2008, 20:21
hi,

danke für den tip, das hatte ich jedoch schon versucht. ich habe eine blu ray (BDMV) gebrannt.

meine ps3 sagt nur, dass sie diese videodaten nicht abspielen kann.

mein tvix spielt den film zwar, aber das bild zuckt alle 3 sekunden heftig.

am pc kann ich die blu ray ohne probleme abpsielen.


[Beitrag von Urukai30 am 23. Feb 2008, 20:22 bearbeitet]
summerstyle
Stammgast
#3054 erstellt: 23. Feb 2008, 22:37
Nabend Leute!!!

Ich habe hier eine Kathrein UFS910.

Ich habe ein PW ABO abgeschlossen und die Karte wird wohl Montag eintrudeln.

Jetzt brauch ich noch ein Cam Modul,welches die Premiere Karte lesen kann.

Welche könnt Ihr mir da empfehlen?!
holzwurmhw
Stammgast
#3055 erstellt: 23. Feb 2008, 23:54
denke mal, vom hören und lesendie alpha light...
AndreasBloechl
Inventar
#3056 erstellt: 24. Feb 2008, 07:29
Ihr verwechselt da immer was mit den Modulen glaube ich zumindest. Ein Cam Modul ist dazu da Premiere ohne Karte zu entschlüsseln also illegal soviel ich immer mitbekomme.
Gelscht
Gelöscht
#3057 erstellt: 24. Feb 2008, 10:19
Ein CAM an sich ist nicht illegal! Die AlphaCrypt CAM's von Mascom sind der einzige weg um mit einem Original Abo Premiere auf nicht zertifizierte Receiver zu sehen. Dies verstößt allerdings gegen die AGB von Premiere.

Es gibt natürlich auch CAM's die ohne den Lizenzen der jeweiligen Verschlüsselungsunternehmen arbeiten, diese könnte man als illegal bezeichnen. Das AlphaCrypt von Mascom ist definitv kein illegales CAM da es die unterstützten Verschlüsselungen lizenziert hat!
holzwurmhw
Stammgast
#3058 erstellt: 24. Feb 2008, 10:26

foolala schrieb:
Dies verstößt allerdings gegen die AGB von Premiere.


obwohl ich dies echt schwachsinnig von premiere sehe...
sollen´s doch froh sein, so zumindest, denke mal wohl eher, der andere hintergrund ist, ebend mit dem illegal schauen
AndreasBloechl
Inventar
#3059 erstellt: 24. Feb 2008, 10:41
Sind denn die Module von Mascom auch CamModule? Ich bin mir nicht sicher aber CamModule haben einen int. Speicher für eine EMU, und das haben die ja nicht.
summerstyle
Stammgast
#3060 erstellt: 24. Feb 2008, 11:55

AndreasBloechl schrieb:
Ihr verwechselt da immer was mit den Modulen glaube ich zumindest. Ein Cam Modul ist dazu da Premiere ohne Karte zu entschlüsseln also illegal soviel ich immer mitbekomme.


Hi!

Tut mir Leid wenn ich mich falsch ausgedrückt habe.Ich möchte auf jedenfall so ein MODUL womit ich meine ABO Karte benutzen kann auf meinem UFS910.

Ich will hier nix illegales,aber als laie,habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!!!
BigBlue007
Inventar
#3061 erstellt: 24. Feb 2008, 13:40
Ein CAM ("CAM-Modul" ist übrigens unsinnig, da CAM für "Common Access Module" steht) ist nicht per se illegal. Das Alphacrypt ist unzweifelhaft legal, und es ist auch ein CAM. CAMs wie Dragon, T-Rex und wie sie alle heißen, sind demgegenüber allerdings in der Tat illegal, oder zumindest stellen sie einen Copyrightverstoß dar. Man kann in diesen CAMs auch Original-Smartcards verwenden, allerdings hat bei diesen CAMs niemand Lizenzgebühren für die Nagravision-Verschlüsselung bezahlt (beim Alphacrypt ist das der Fall), daher ist ein solches CAM, selbst wenn es mit einer originalen Smartcard benutzt wird, immer noch zumindest copyrighttechnisch nicht legal. Wird das CAM dann mit den sogen. Emus und Keys gefüttert, um illegal damit Premiere und Co. zu schauen, dann wird es natürlich auch strafrechtlich illegal.
AndreasBloechl
Inventar
#3062 erstellt: 25. Feb 2008, 07:34
Gut erklärt das wußte ich so nicht. Danke für die Aufklärung.
fox18
Ist häufiger hier
#3063 erstellt: 25. Feb 2008, 08:03
Hallo
Habe ein Problem mit meinem Kathrein:
Bei mir ist der UFS 910 per HDMI Kabel an meinen LCD angeschlossen. Bei SD gibts keine Bildstörungen, bei HD Material öfters dünne weiße Horizontale Linien, oder das Bild wird "grün" (Alle grünen Farbtöne haben die selbe giftgrüne Farbe). Jemand das selbe Problem? FW ist übrigens 1.04.



Danke


[Beitrag von fox18 am 25. Feb 2008, 08:51 bearbeitet]
BigBlue007
Inventar
#3064 erstellt: 25. Feb 2008, 09:42
Klingt nach einem schlechten HDMI-Kabel.
BodoM
Stammgast
#3065 erstellt: 25. Feb 2008, 13:40

flat_D schrieb:
Mein Receiver aus der ersten Generation schaltet leider die USB-Anschlüsse nicht stromlos, wenn er in den StandBy geht. Dafür habe ich keine Probleme mit den Aufnahmen. Die 2,5" 160GB Platte geht nach einiger Zeit Nichtbenutzung in einen Ruhemodus. Die 500GB Platte dreht leider ständig und wird auch recht warm dabei. Erst wenn ich den Netzschalter hinten auf off schalte, legt sich die große Platte zur Ruh.


Ich habe auch einen Receiver der ersten Generation. Meine 500GB-Platte dreht auch solange, bis ich sie ausgeschaltet habe. Die Platte wird nicht einmal dann abgeschaltet, wenn der Receiver im StandBy geht.
Kann man darauf hoffen, dass mit dem nächsten Update der USB-Anschluss verbessert wird?
fox18
Ist häufiger hier
#3066 erstellt: 25. Feb 2008, 16:01

BigBlue007 schrieb:
Klingt nach einem schlechten HDMI-Kabel.


es handelt sich um das original beigelegte hdmi Kabel.
Ich vergaß zu erwähnen dass das Geraet sehr heiss wird.

mfg
summerstyle
Stammgast
#3067 erstellt: 25. Feb 2008, 20:21
Hi Leute!

So nun da ich jetzt weiss das PW mit dem Alphacrypt von Mascom funktioniert,muss ich nur noch wissen welches?!

Es gibt einmal das Alphacrypt Light und einmal nur Alphacrypt.

Wo ist der Unterschied,welches ist besser!?
holzwurmhw
Stammgast
#3068 erstellt: 25. Feb 2008, 20:27
das light hat nur zwei oder drei verschlüüselungsysteme, daher ja wie gesagt light, das "normale" hat glaubsch alle7
aber das light sollte wohl reichen, kannst aber auch notfalls kostenpflichtig upgraden auf voll...

kosten allerdings unbekannt des upgrade´s

light kostet uvp 59
das volle uvp 99

--> jenachdem wo du schaust...
flat_D
Inventar
#3069 erstellt: 26. Feb 2008, 02:18
Da Premiere den Schlüssel umstellen will, würde ich noch warten, bis klar ist, welcher Schlüssel es wird und welches Modul diesen zur Verfügung stellen kann. Das Upgrade von light auf Classic kostet angeblich genau so viel, wie der Preisunterschied der Module.
flat_D
Inventar
#3070 erstellt: 26. Feb 2008, 02:23
Eine kuriose Besonderheit ist mir beim UFS910 aufgefallen:

Möchte man eine HD-Aufnahme von der externen Festplatte abspielen und hat zuvor einen SD-Kanal mittels Einstellung "Automatisch" (statt 1080i) in 576i geschaut, dann wird der HD-Film von der Platte in SD (576i) abgespielt, obwohl der Receiver eigentlich bei Automatisch auf 1080i umschalten müßte. Die Automatik scheint aber nur bei Sendern zu funktionieren, nicht jedoch bei Aufnahmen von der externen HDD. Da wird die Auflösung offenbar nicht automatisch angepaßt.
AndreasBloechl
Inventar
#3071 erstellt: 26. Feb 2008, 07:12
Das ist wahrscheinlich dasselbe wie auch beim Ton.
rcstorch
Inventar
#3072 erstellt: 26. Feb 2008, 15:26
Hallo,

ist bei mir (leider) genau so. Weiterhin ist mir auch noch eine unangenehme Eigenart beim UFS-910 aufgefallen. War jetzt 5 Tage in Berlin und hatte übers EPG einige Aufnahmen programmiert, die letzte am letzten Samstag auf RTL.

Als ich heute wieder zu Hause eingetroffen bin, war der Kathrein eingeschaltet, er lief also min. seit Samstag.

Das ist echt ärgerlich, denn man kann sich einfach nicht darauf verlassen, dass sich der Kathrein auch immer wieder brav ausschaltet. Es geht ein paar mal gut, aber irgend wann geht er einfach nicht mehr automatisch in den Standby. Ursprünglich dachte ich, dass dies nur bei Premiere-Kanälen auftritt, aber ich hatte für die Tage in Berlin keine Aufnahme auf Premiere programmiert, daher war ich doch sehr überrascht.
AndreasBloechl
Inventar
#3073 erstellt: 26. Feb 2008, 22:35
Ich weis auch nicht was ich von der Software halten soll, die kommt mir einfach nicht ausgereift vor da kann einer schreiben was er will so richtig funzt die Soft nicht. Ich hoffe nur das Kathrein das mal in den Griff bekommt , aber das ist wahrscheinlich Wunschdenken.
rcstorch
Inventar
#3074 erstellt: 26. Feb 2008, 22:53
Ganz Deiner Meinung, man kann wirklich nur hoffen, dass Kathrein hier noch nachbessert. Beim nächsten Mal, wenn ich längere Zeit nicht zu Hause bin und 3, 4 Sendungen aufnehmen will, mache ich das besser nicht mit dem Kathrein, da nehme ich dann doch lieber meinen Panasonic, bei dem weiß ich jedenfalls ganz sicher, dass der nach den Aufnahme auch wieder in den Standby geht.

Allein die Vorstellung, dass man z.B. 14 Tage im Urlaub ist, einiges am Kathrein zum Aufnehmen programmiert hat und befürchten muss, dass das Gerät nach der 2., 3. oder... Aufnahme nicht mehr in den Standby geht und somit mehrere Tage an bleibt, finde ich doch schon recht beunruhigend.
AndreasBloechl
Inventar
#3075 erstellt: 26. Feb 2008, 23:03
Da kann man dann nur hoffen das er ein gutes Netzteil hat das nicht abraucht. Wenn man in letzter Zeit die News überall so durchliest da wird einem wirklich Bange welche Fehler die Netzteile in letzter Zeit so haben. Jetzt nicht nur bei den SatBoxen sondern allgemein, da ist es wirklich besser wenn man ausser Haus geht und alles abstöpselt.
rcstorch
Inventar
#3076 erstellt: 26. Feb 2008, 23:22

AndreasBloechl schrieb:
Da kann man dann nur hoffen das er ein gutes Netzteil hat das nicht abraucht. Wenn man in letzter Zeit die News überall so durchliest da wird einem wirklich Bange welche Fehler die Netzteile in letzter Zeit so haben. Jetzt nicht nur bei den SatBoxen sondern allgemein, da ist es wirklich besser wenn man ausser Haus geht und alles abstöpselt.


Wenn er zuverlässig nach jeder Aufnahme wieder in den Standby gehen würde, würde ich mir darüber nicht so den Kopf machen. Da dies beim Kathrein aber leider nicht der Fall ist und es passieren kann, dass er mehrere Tage "durchbrennt", werde ich ihn das nächste Mal auch ganz vom Strom nehmen.
popexi1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3077 erstellt: 27. Feb 2008, 11:03
Hallo, habe gerade meinen Kathrein bekommen, angeschlossen über HDMI mit nem ganz guten Kabel. Als Plasma hab ich nen Panasonic.

Allerdings haut mich das Bild auf Kabel 1 oder so nicht wirklich um.

Kann man da noch was einstellen?

Hab jetzt 4:3 Sendungen gestreckt eingestellt.

Habt ihr noch Tipps?
rcstorch
Inventar
#3078 erstellt: 27. Feb 2008, 11:38

popexi1 schrieb:
Hallo, habe gerade meinen Kathrein bekommen, angeschlossen über HDMI mit nem ganz guten Kabel. Als Plasma hab ich nen Panasonic.

Allerdings haut mich das Bild auf Kabel 1 oder so nicht wirklich um.

Kann man da noch was einstellen?

Hab jetzt 4:3 Sendungen gestreckt eingestellt.

Habt ihr noch Tipps?


Lass es mich mal so formulieren, aus Schei.. kann man halt kein Gold machen und Kabel1 gehört mit zu den Sendern, die mit einer miserablen Übertragungsrate senden.

Schau lieber mal auf ARD oder ZDF, die senden mit einer der höchsten Raten im SD bereich.
popexi1
Schaut ab und zu mal vorbei
#3079 erstellt: 27. Feb 2008, 11:43
und bei normal premiere hab ich beim fussball immer am mittelkreis keinen richtigen kreis sondern die Kreide ist so gestückelt, also premiere müsste doch besser senden oder?
rcstorch
Inventar
#3080 erstellt: 27. Feb 2008, 12:03

popexi1 schrieb:
und bei normal premiere hab ich beim fussball immer am mittelkreis keinen richtigen kreis sondern die Kreide ist so gestückelt, also premiere müsste doch besser senden oder?


Das denken leider viele, bei Premiere 1-4 trifft dies auch zu, allerdings nicht beim Sport-Portal bzw. Fußball. Hinzu kommt noch, dass bei der Samstagskonferenz alle Spiele über den einen Transponder laufen, sich also die Bandbreite teilen müssen und die Qualität somit noch schlechter wird.

Musst mal darauf achten, am schlechtesten ist es bei der Samstagskonferenz, freitags und sonntags mit zwei Spielen ist es nicht ganz so schlimm.
gonzo012
Stammgast
#3081 erstellt: 27. Feb 2008, 12:21
Hallo,
der kanal passion ist auch extrem schlecht(ist der schlechteste).Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der bildqualität....ich schaue nur rtl,rtl2,pro7,sat1,kabel,dmax,vox,prem.1-4,prem.hd,discovery channel/hd,prem.serie,scifi,tividi kino....und dort ist das bild eigendlich bei mir immer gut bis sehr gut(bei sd).Muss aber dazu schreiben das ich rtl und co nur über astra 23,5 schaue(KD) ,die bildqualität ist dort um einiges bessser als über astra 19,2.


m.f.g.
Kaluza
Ist häufiger hier
#3082 erstellt: 27. Feb 2008, 15:29
@ popexi1
Probiermal die verschiedenen Auflösungen aus, also bei mir sieht 1080i am besten aus.
ZZMajor
Stammgast
#3083 erstellt: 27. Feb 2008, 16:24

popexi1 schrieb:
und bei normal premiere hab ich beim fussball immer am mittelkreis keinen richtigen kreis sondern die Kreide ist so gestückelt, also premiere müsste doch besser senden oder?


Wobei sich das für mich eher danach anhört, als hätte der TV ein Problem mit dem De-Interlacen, wenn nicht gerade Film gesendet wird. Dann wärst Du mit dem Problem leider nicht allein, es liegt aber nicht am Kathi sondern am TV.
Als Abhilfe kannst Du mal versuchen, ob die Ausgabe als 576, 720 oder 1080 besser aussieht, ansonsten wirst Du damit leben müssen.

Gruss
MuLatte
Inventar
#3084 erstellt: 27. Feb 2008, 20:47
Hab das Teil nun auch. Habe auch DBox und fand die immer sehr gut bei der Senderübersicht was gerade läuft. Dort sah ich auf einen Blick 15 Sender mit der Sendung. Die Bouquets kann man sortieren und erstellen wie man will.

Davon ist der Kathrein meilenweit entfernt. 7 Sender nur auf einen Blick, jede Menge Platz verschenkt und die Favouriten lassen sich nicht sortieren. Die Bedienung nicht wirklich intuitiv.

Das SD-Bild kommt mir schlechter vor. Kann mich aber auch täuschen. Aufnehmen ist ganz nett, aber da wünscht man sich sofort einen Doppeltuner.

Hier ein Neutrino/Enigma drauf und das Ding ist zu gebrauchen.
summerstyle
Stammgast
#3085 erstellt: 28. Feb 2008, 09:31
Hi MuLatte

Ich habe hier ein paar Settings für Dich.Es sind nicht meine habe Sie auch nur bekommen.

Dort sind alle Sender in Gruppen Eingeteilt.Musik,Premiere,Deutsche,HDTV.....

Kannst es Dir ja mal anschauen.



Senderliste


[Beitrag von summerstyle am 28. Feb 2008, 09:32 bearbeitet]
MuLatte
Inventar
#3086 erstellt: 28. Feb 2008, 12:49
Ja Danke, in meiner Firmware ist diese Liste auch drin. Meine Frau meinte nun ich soll die Dbox wieder anbauen. Tolle Wurst.
screenpowermc
Inventar
#3087 erstellt: 28. Feb 2008, 13:52
Mir ist bekannt das der Kathrein keine Twin-Funktion hat. Ist es trotzdem möglich einen Sender aufzunehmen und einen zu schauen die auf den gleichen Transponter liegen?

Bitte nicht steinigen wenn die Frage schon mehrmals gestellt wurd...
betwer
Neuling
#3088 erstellt: 28. Feb 2008, 13:58
Hallo zusammen.
Ich hab ein riesen Problem...
Habe seit gestern nen Kathrein UFS 910 mit alphacrypt light und PremAbo HD und Bundesliga.
Beim Sport Portal kann ich nicht auf die anderen Optionskanäle umschalten, denn da geht gar nix mehr und ich muss den Kathi am Hauptschalter ausschalten.
Die Ton Optionen kann ich problemlos verstellen.
Hab heute schon mit Premiere, Kathrein und Redcoon telefoniert. Aber es kam nur die Aussage dass ich den falschen ( nicht lizensierten ) Reciever, und damit Pech habe.
Kathrein sagte mir ich müsse warten bis sich das evt alleine gibt, da denen das Problem leider noch nicht bekannt ist

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ach ja Software ist alles aktuell...


[Beitrag von betwer am 28. Feb 2008, 13:59 bearbeitet]
Klangpurist
Inventar
#3089 erstellt: 28. Feb 2008, 14:28

screenpowermc schrieb:
Mir ist bekannt das der Kathrein keine Twin-Funktion hat. Ist es trotzdem möglich einen Sender aufzunehmen und einen zu schauen die auf den gleichen Transponter liegen?

Bitte nicht steinigen wenn die Frage schon mehrmals gestellt wurd... :hail


Wenn du einen zweiten Receiver durch die Kathi schleifst müsste das gehen.
sr71
Stammgast
#3090 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:27
Kann man mit dem UFS910 Premiere HD schauen (im Abo natürlich)?
AUf diversen Seiten steht das es nciht geht??! ABer das wäre ja eigentlich der optimale Receiver, da man auhc aufnehmen kann.
izak.stern
Stammgast
#3091 erstellt: 02. Mrz 2008, 22:31
natuerlich geht das!!!
rcstorch
Inventar
#3092 erstellt: 03. Mrz 2008, 09:24
Kann ich 100%ig bestätigen.
orbit1
Inventar
#3093 erstellt: 03. Mrz 2008, 10:50

sr71 schrieb:
Kann man mit dem UFS910 Premiere HD schauen (im Abo natürlich)?
AUf diversen Seiten steht das es nciht geht??! ABer das wäre ja eigentlich der optimale Receiver, da man auhc aufnehmen kann.

jo du mit nem alphacrypt light modul und dort die karte rein, dann geht das!!!
Bravi
Ist häufiger hier
#3094 erstellt: 03. Mrz 2008, 12:38
Was habt Ihr denn für Erfahrungen bei einer angeschlossenen Festplatte beim Thema "TIME-SHIFT" gemacht?

funktioniert das bei Euch?

Ich habe eine 500GB Trekstore an den Receiver hängen und wenn ich kurze Zeiten über Timeshift gehe 5 - 10 Minuten, dann geht das Programm auch an der Stelle wo er das Bild einfriert wieder weiter.

Will ich jedoch nach ner halben Stunde oder mehr die Aufzeicnung fortsetzen und weiterschauen, hängt sich das Bild auf und ich kann nur Timeshift abbrechnen machen und aktuell weiterschauen, die verpassste und aufgenommene Zeit ist somit verloren.

Wie ist das bei Euch?
holzwurmhw
Stammgast
#3095 erstellt: 03. Mrz 2008, 16:49
timeshift funzt bei mir einwandfrei...

aufnehmen, später anschauen und wärend die sendung läuft, einfach vor und rückspulen, geht bei mir ohne jegliche probs.! teils funzt auch, aufnehmen und was aufgenommenes zeitgleich anschauen...

kommt aber auf die datenrate an...

habe ne 500gb von fujitsu/ siemens
flat_D
Inventar
#3096 erstellt: 03. Mrz 2008, 16:56
Timeshift nutze ich nicht. Dafür muß ich ja zu Hause sein, um es zu starten und dann kann ich auch gleich schauen oder ich programmiere eine Aufnahme, wenn ich keine Zeit zum Schauen habe.

Mal eine andere Frage:
Weiß jemand, ob ich kurz vor Ostern einen neuen Sendersuchlauf machen muß, um den ARD HDTV-Showcase empfangen zu können? Also sendet die ARD auf dem normalen EinsFestival-Sendeplatz in einem H.264-Codec oder wird dafür ein extra Sendeplatz eingerichtet, der parallel zum SD-Kanal läuft (Simulcast-Betrieb)? Wer weiß da was genaues?
rcstorch
Inventar
#3097 erstellt: 03. Mrz 2008, 17:18

flat_D schrieb:
Timeshift nutze ich nicht. Dafür muß ich ja zu Hause sein, um es zu starten und dann kann ich auch gleich schauen oder ich programmiere eine Aufnahme, wenn ich keine Zeit zum Schauen habe.

Mal eine andere Frage:
Weiß jemand, ob ich kurz vor Ostern einen neuen Sendersuchlauf machen muß, um den ARD HDTV-Showcase empfangen zu können? Also sendet die ARD auf dem normalen EinsFestival-Sendeplatz in einem H.264-Codec oder wird dafür ein extra Sendeplatz eingerichtet, der parallel zum SD-Kanal läuft (Simulcast-Betrieb)? Wer weiß da was genaues?


Ich gehe mal davon aus, dass es wie zur IFA im Simulcast-Betrieb laufen wird, also über einen anderen Transponder:

"Das Showcase-Programm wird ausgestrahlt über den Transponder 101 des Satelliten ASTRA 1H (19,2° Ost), Frequenz 12.422 MHz, Polarisation horizontal, Fehlerschutz FEC 3/4, Symbolrate 27,500 MSymbols/s.
Der Service-Name des Showcase-Programms lautet EinsFestival HD und hat die Service-ID 28396.
Das Videosignal mit der Auflösung 1280x720 Bildpunkten wird mit 50 Vollbildern (720p50) pro Sekunde auf der PID 1601 übertragen.
Die Quellenkodierung ist H.264/MPEG-4 AVC.
"
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748