HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3297 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:15 | |||||
ich denke man zielt mit der zukünftigen ausstrahlung des ard hd programms auf die durchschnitts-konsumenten mit 32lcd bzw. 42" plasma zielt. und hier kann ich nur nochmal wiederholen dass die bildqualität absolut ok ist. ich sehe keinen unterschied zu z.b. premiere hd. dass das ganze nicht mit bluray zu vergleichen ist, ist ja schon allein bandbreitenbedingt klar.
|
||||||
orbit1
Inventar |
#3298 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:16 | |||||
du willst also behaupten, das urmel aus dem eis von 19hundert was weiß ich, in hdtv aufgenommen wurde!aha |
||||||
|
||||||
flat_D
Inventar |
#3299 erstellt: 21. Mrz 2008, 15:33 | |||||
Was soll das nun wieder heißen? Kinofilme werden ja auch nicht digital in HDTV gedreht, sondern von der analogen Filmrolle digital gescannt. Da Kinofilme aber eine sehr hohe Auflösung haben (weit über HDTV), ist das Ergebnis selbstverständlich HDTV. Du hast offenbar wirklich keine Ahnung, wovon Du da sprichst. Ach ja, steht ja schon in Deiner Signatur. [Beitrag von flat_D am 21. Mrz 2008, 15:34 bearbeitet] |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3300 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:10 | |||||
solche analogen aufnahmen können weit über das bisherige full hd hinaus gesendert werden. da du mit den (ich vermute 35mm film) quasi fotos hast die du frei nach schnauze bis auf die körnung des films neu abscannen kannst. das einzige problem was es gibt ist die tatsache dass dieser film vermutlich verrauscht und mit der qualität der damaligen objektive aufgenommen wurde, was halt diese verfälschten farben zur folge hat. das rauschen lässt sich relativ gut bekämpfen, das nachcolorieren ist sehr aufwendig. dennoch finde ich diese filme als hd-showcase unangebracht. man sieht zwar dass es hd ist, aber neuere filme sind dafür wirklich besser geeignet. |
||||||
orbit1
Inventar |
#3301 erstellt: 21. Mrz 2008, 16:40 | |||||
vieleicht kommst du besser , wenn du dich mal am riemen reißt?! du bisst natürlich das allwissende überbrain, sagen ja auch deine letzten beiträge in anderen themen! mahlzeit |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3302 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:07 | |||||
Jungs, bitte, wir haben doch Feiertag und da ist ein Streit mit Sicherheit das Letzte, was wir hier brauchen. Danke |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3303 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:11 | |||||
So ist es, geht doch schon mal Eier verstecken, vielleicht kommt Ihr dann wieder runter. Frohe Ostern. |
||||||
MuLatte
Inventar |
#3304 erstellt: 21. Mrz 2008, 17:27 | |||||
Naja, Flat_D ist einfach sauer wegen der miesen Quali. Man rennt ja jeder der wenigen HD-Sendungen hinterher und dann siehts nicht so dolle aus. |
||||||
Urmel8
Ist häufiger hier |
#3305 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:35 | |||||
Ich habe aber ein kleines Problem und hoffe auf diesem Weg auf Hilfe. An meine Kathrein 910 habe ich eine Festplatte Buffalo HS500U2 mit USB und einen Pioneer PVR 545-H per Scart angeschlossen. Wenn ich nun einen Film, den auf die Buffalo aufgenommen habe, auf die Festplatte des Pioneer überspiele, sind am oberen und unteren Bildrand schwarze Streifen wie bei einem 16:9-Film auf einem 4:3-Fernseher. Ich habe an der Kathi und am Pioneer sowie meinem Fernseher (Pioneer 427 XA) alle Einstellungen ausprobiert. Das Problem bleibt. Wenn ich direkt von der Kathi auf den Pioneer aufnehme, tritt das Phänomen nicht auf. Es ist auch nur bei 16:9-Sendungen. Wenn in der Werbepause auf 4:3 umgestellt wird, habe ich wieder ein Vollbild. Es ist auch egal, ob ich den TV- oder den VCR-Scartausgang nutze. Der Pioneer und der Kathrein sind beide mit HDMI-Kabel am TV angeschlossen. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3306 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:38 | |||||
Das sind wir ja bestimmt alle, ist ja auch ärgerlich. Deswegen sollten wir uns aber doch nicht anfangen zu streiten, denn von uns kann ja keiner etwas dafür. |
||||||
orbit1
Inventar |
#3307 erstellt: 21. Mrz 2008, 18:41 | |||||
jaja, |
||||||
flat_D
Inventar |
#3308 erstellt: 21. Mrz 2008, 19:50 | |||||
Wegen der miesen Qualität war ich tatsächlich mies gelaunt. Das ist ja auch kein Wunder. Bei den Konzertaufnahmen war es dann aber besser. Wobei ich die Qualität immer noch unterhalb des PremiereHD/DiscoveryHD-Niveaus einstufen würde. Aber der Unterschied ist Gott sei Dank klein. Das war bei den ersten Sendungen von den Inseln noch ganz anders, die waren recht grausig. Offenbar hat dann aber einer an der Bitraten-Schraube gedreht, dann war's besser. So, jetzt gehe ich mal meine Ostereier schaukeln. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3309 erstellt: 21. Mrz 2008, 20:02 | |||||
Na dann viel Spaß. Kann Deine Beobachtungen übrigens bestätigen, es wird so langsam. |
||||||
netzer79
Stammgast |
#3310 erstellt: 21. Mrz 2008, 22:28 | |||||
Ich kann den Sender einfach nicht finden? Woran kann es liegen? |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3311 erstellt: 21. Mrz 2008, 23:03 | |||||
Hi, keine Ahnung... Mache bitte eine automatische Sendersuche mit Netzwerk an. Danach gehst Du vom 1. Programm rückwärts und müsstest ihn dann finden, da neue Programme hinten angestellt werden. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3312 erstellt: 22. Mrz 2008, 00:05 | |||||
manuelle suche? wenn ja, dann nach sd sendern suchen. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3313 erstellt: 22. Mrz 2008, 00:23 | |||||
Bei mir hat es mit dem auto. Suchlauf sofort geklappt, deshalb bin ich der Meinung, dass es keinen manuellen Suchlauf bedarf. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#3314 erstellt: 22. Mrz 2008, 07:00 | |||||
Wenn der Bug aber nicht gefixt worden ist bei der Firmware die du drauf hast, dann hast du jetzt viele Sender doppelt drauf. Deswegen machen hier auch alle manuelle Suchläufe denke ich mal. @FlatD Ich kann dich zwar verstehen das du sauer warst nur ändert das nicht viel. Wir wollen doch alle ein Super Bild aber deswegen muß man sich doch hier nicht streiten. Ich schaue auch nicht jedesmal im Internet nach wie genau der Film codiert ist, ich gebe auch zu das ich darauf gar nicht gekommen wäre auf deren Page da nachzuschauen. Ich hoffe die hast dich wieder etwas gefangen denn wir können ja auch nichts dafür. Es ist auch bestimmt für ARD und ZDF nicht leicht alles in HD umzurechnen, es gibt halt fast nur SD Filme bis jetzt. Und das SD Bild ist bei ARD und ZDF auf jedenfall ganz nah an HD Qualität. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3315 erstellt: 22. Mrz 2008, 07:49 | |||||
Da würde ich eher sagen, im Vergleich zu den anderen SD Sendern wirkt es wie HD zu SD, aber ganz nah an HD kann ich so nicht sagen, da fehlt dann doch noch etwas. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#3316 erstellt: 22. Mrz 2008, 07:57 | |||||
Ja, ich habe etwas übertrieben aber es ist auf jedenfall so das man es akzeptieren kann und nicht meckern muß. Ich habe auch mal einen Bericht bei Digitalfernsehen.de gelesen , da ging es um die Umstellung seitens ARD/ZDF auf HD und das soll wirklich extrem hoher Aufwand sein und nicht so leicht realisierbar. Wahrscheinlich stieg auch deswegen ja Pro7 und Sat1 von der HD Übertragung bis auf weiteres aus. Unsere Fernsehanstalten haben den Sprung einfach etwas verschlafen und müssen das mühselig nacharbeiten. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3317 erstellt: 22. Mrz 2008, 08:06 | |||||
Da gibt es keinen Zweifel, in Sachen SD-Bildqualität sind die ÖRs den anderen weit voraus, die ist vorbildlich. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3318 erstellt: 22. Mrz 2008, 09:25 | |||||
Hallo Andreas, mmmhhhh, er hat mir bei der Suche nur die neuen mit "neu" beim Suchlauf markiert und hinten angestellt waren auch nur entsprechend die neuen Sender... also sind mir deshalb Doppeleinträge auch nicht aufgefallen |
||||||
LastOne
Ist häufiger hier |
#3319 erstellt: 22. Mrz 2008, 21:06 | |||||
Wenn ich das richtig sehe ist die USB Schnittstelle des 910 ja nur vorne oder? Gibt es da eine einigermaßen brauchbare Lösung per Kabel oder sonst was nach hinter zu legen ohne das da immer die Klappe ganz aufstehen muss? Sieht sonst etwas blöd aus... |
||||||
MuLatte
Inventar |
#3320 erstellt: 22. Mrz 2008, 21:08 | |||||
Ne hat hinten auch zwei USB-Anschlüsse. |
||||||
LastOne
Ist häufiger hier |
#3321 erstellt: 22. Mrz 2008, 21:12 | |||||
Ok Danke, da hat mir der Händler wieder mist erzählt |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3322 erstellt: 22. Mrz 2008, 22:34 | |||||
ich habe grade eins festival (80min) auf hdd aufgenommen. auch in der aufnahme ist das ruckeln vorhanden. sollte man mal einen kurzen auszug an kathrein schicken? das problem ist, das ganze lässt sich nicht rekonstruieren, denn ein sender der nur knapp 70stunden online ist, lässt praktisch keine fehlerkorrektur seitens der hersteller zu. |
||||||
AndreasBloechl
Inventar |
#3323 erstellt: 23. Mrz 2008, 06:25 | |||||
Schon , das kann schon sein. Nur hast du mal alles durchgezappt? Bei mir sind da immer einige (wenige) doppelt gewesen, deswegen mache ich es nur mehr mit manueller Suche. Das fällt auch nicht gleich auf, am besten du läßt dir die Programme mal Alphabetisch geordnet Anzeigen so siehst du es gleich am besten. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3324 erstellt: 23. Mrz 2008, 13:32 | |||||
und sie soll noch weiter steigen... die ör's haben sich noch einen transponder gegönnt und wollen nun auch die bitraten der dritten auf 5-6mbit hochfahren. ich finde es schade, dass man sich dazu entschlossen hat die qualität der dritten zu bessern anstatt die anfallenden kosten für die hdtv einführung zu investieren. ich bin im übrigen über die qualität von eins festival hd absolut enttäuscht. hab gerade mal hingeschalten, planet erde ist die erste ansprechende sendung die ich im showcase sehe, die kriminalfilmreihe gestern abend war nicht damit zu vergleichen. [Beitrag von izak.stern am 23. Mrz 2008, 13:35 bearbeitet] |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3325 erstellt: 23. Mrz 2008, 14:35 | |||||
finde ich nicht, zunächst einmal ist die verbesserung des digitalen sd programms besonders wichtig. denn hiervon profitieren die meisten. ausserdem ist der hd anteil verschwindend gering. danach sollte man sich meiner meinung nach dranmachen, endlich die analogen transponderfrequenzen freizuräumen. ohne rücksicht auf verluste. bill gates fragt schließlich auch nichts danach ob vista auf meinem alten pc noch läuft. irgendwann ist einfach der zeitpunkt erreicht wo es einfach keinen sinn mehr macht. und ich finde diesen zeitpunkt ahben wir erreicht. danach muss endlich diese geldverschwednung der dritten programme aufhören. wir brauchen keine zehn (achtung übertrieben) und zwölf NDR sender. einer reicht. wenn einem das nicht regional genug ist kann er schließlich zeitung lesen oder man macht eine einstündige sendung die nach und nach die aktuellen nachrichten der einzelnen kleinstregionen abarbeitet. das damit eingesparte geld und die freigewordenen transponder kann man meinetwegen für hdtv nutzen. das meiste wird ohnehin nicht umgesetzt und bleibt utopisches wunschdenken. die verschwendung geht weiter.
ja mir sagt eins festival hd auch nicht zu. meine anfängliche begeisterung hat sich gelegt. ausser urmel und diesem alten bibelfilm ist der sender sowohl technisch (bildrauschen, ruckeln mitm kathrein) als auch inhaltlich (zumindest ein blockbuster wäre wohl dringewesen, stattdessen nur altes zeug und sd material)nicht wirklich sehenswert und SHOWCASEartig. [Beitrag von Frankenheimer am 23. Mrz 2008, 14:37 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3326 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:31 | |||||
es haben leider immer noch nur knapp 30% der deutschen tv haushalte einen digitalen tv empfang, aber grundsätzlich hast du schon recht.
absolut! ich kann bis heute den sinn und zweck der x wdr/ndr/etc. sender nicht sehen...
ich hätte mir mehr material wie planet erde gewünscht. solche sendungen machen einfach lust auf hdtv und das sollte imho das ganze showcase machen. |
||||||
Sebastian_81
Inventar |
#3327 erstellt: 23. Mrz 2008, 15:58 | |||||
Das hätte ich mir auch gewünscht, vor allem mal ein Fußballspiel das man mal die vorteile zwischen 1080i und 720p sieht Es gibt ja neue Serien der ARD die mit HD Cams gemacht wurden oder die schon in HD abgetastet vorliegen aber nicht gezeigt wurden. [Beitrag von Sebastian_81 am 23. Mrz 2008, 16:00 bearbeitet] |
||||||
flat_D
Inventar |
#3328 erstellt: 23. Mrz 2008, 17:01 | |||||
Komissar Laurenti war bildtechnisch durchwachsen. Die Außenaufnahmen waren gut (nicht sehr gut), die Innenaufnahmen aber verrauscht und grieselig. Planet Erde ist auch eher durchwachsen, wobei das sicher nicht an der Aufzeichnung durch die BBC liegt, sondern an der Verarbeitung und Konvertierung bei der ARD. Da müssen die lieben techniker noch etwas üben und sich von Hollywood noch ein wenig Technik abschauen. Wird ähnlich wie bei den BluRays sein. Da war zu Beginn auch nicht alles Gold. Ich muß aber sagen, daß 720p auf meinem LCD (mit nur 768 echten Zeilen) keinesfalls besser aussieht, als 1080i-Material. Da gefallen mir manche Sendungen und Filme von Premiere HD doch besser, sind einfach schärfer und mit weniger Bildfehlern. Von BluRay sieht's, trotz nur 1080i-Zuspielung, am Besten aus. Allerdings inklusive Bildruckeln bei langsamen Schwenks. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3329 erstellt: 23. Mrz 2008, 20:30 | |||||
wah könnt ich grad hochgehen!!! da freue ich mich auf den sonntag abend film auf premiere hd und will casino royale aufnehmen und zack, macht mir die kathrein doch glatt nen strich durch die rechnung! ich hatte kurz vor beginn des films die hdd an meinem laptop um ein wenig platz zu schaffen und alte, nicht mehr benötigte aufnahmen zu löschen. anscheinend mag der ufs es nicht wenn man hinter seinem rücken im aufnahme archiv herumpfuscht... trotz 15gb freiem platz wurde permanent die meldung "festplatte / datenträger ist voll" eingeblendet. hat jmd von euch ähnliche erfahrungen gemacht wenn man die aufnahmen nicht über die pvrmain löscht? |
||||||
flat_D
Inventar |
#3330 erstellt: 24. Mrz 2008, 01:58 | |||||
Ja, kommt manchmal vor. Deshalb lösche ich lieber am Kathrein. Das mit Casino Royale ist aber halb so wild, der wird morgen/heute wiederholt. [Beitrag von flat_D am 24. Mrz 2008, 01:59 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3331 erstellt: 24. Mrz 2008, 02:51 | |||||
jupp, spaeter um 10vor3 nur hoff ich dann, dass sie nicht mit <10mbit senden [Beitrag von izak.stern am 24. Mrz 2008, 02:52 bearbeitet] |
||||||
trapsi
Stammgast |
#3332 erstellt: 24. Mrz 2008, 19:50 | |||||
Hallo, hatte schon mal gefragt: ich will Melody Zen HD empfangen auf Eurobird 9,auf 9 Grad Ost. Der Satellit ist nicht in der Liste enthalten. Wie gehe ich da vor? Keiner ne Idee? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3333 erstellt: 24. Mrz 2008, 20:09 | |||||
lad dir den satchanneleditor runter und zieh dir deine settings auf den pc, dann trägst du den gewünschten satelliten und die programme ein die du haben willst oder machst einen suchlauf nachdem du die settings wieder zurückgespielt hast... |
||||||
flat_D
Inventar |
#3334 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:02 | |||||
Hat mal jemand nachgesehen, mit welcher Bitrate einsFestival HD gesendet wurde? Ich fand's insgesamt rein Bildtechnisch eher mittel, vergleichbar mit Premiere HD, wenn die mit nur 10 bis 12 MBit/sek. gesendet haben. Seit dort wieder etwas höhere Bitraten üblich sind, ist 1080i nach meinem Empfinden schärfer und hat weniger Artefakte. Ich war besonders deshalb enttäuscht, weil gerade die ARD ihr 720p speziell für die vielen HDready-LCDs (wie meiner mit nur 768 Zeilen) als das bessere Format angepriesen hatte. Mein LCD kann aber aus 1080i50 offenbar mehr herausholen, als aus 720p50 in dieser Form. Da muß sich bei den ÖRs noch mehr in Sachen Bildqualität verbessern, damit der angebliche Vorteil auch sichtbar wird. Wobei ich mich spätestens dann über 720p50 ärgern werde, wenn ich mir einen neuen FullHD (OLED oder LCD der neuesten Generation) mit eingebautem HQV-Reon leisten werde. Dann wird es sich erweisen, daß 720p nicht das Ende der Fahnenstange ist. Ich hoffe ja insgeheim noch auf 1080p24 als neuem HDTV-Standard in ein paar Jahren. Die zu übertragende Datenmenge entspräche der der beiden bisherigen Standards 720p50 und 1080i50. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3335 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:41 | |||||
hab grad ma bei linowsat wg bitrate geguck, die haben leider ef hd nich gelistet. auf nen fullhd mit oleds musste aber noch jahre warten... v.a. bis die zu annehmbaren preisen erhaeltlich sind. auch die vorstellung, dass bald 1080p gesendet wird bleibt imho ein wunschdenken, dass die datenrate gleich ist ist mir allerdings neu. |
||||||
Frankenheimer
Stammgast |
#3336 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:52 | |||||
meine aufnahmen sagen mir dass wohl mit ca. 12mbit gesendet wurden. |
||||||
flat_D
Inventar |
#3337 erstellt: 25. Mrz 2008, 00:59 | |||||
Ob ich pro Sekunde 50 (Halb-)Bilder mit je 540 Zeilen, oder 24 (Voll-)Bilder mit 1080 Zeilen übertragen muß, dürfte etwa die gleiche Bandbreite ergeben. Oder? Die Anzahl der Spalten bleibt gleich. Rechnen wir mal: 1080i50 = 50 Bilder x 1920x540 Pixel = 52 Mio Pixel pro Sekunde 1080p24 = 24 Bilder x 1920x1080 Pixel = 50 Mio Pixel pro Sekunde Ist doch in etwa die gleiche Datenmenge. |
||||||
flat_D
Inventar |
#3338 erstellt: 25. Mrz 2008, 01:32 | |||||
Habe gerade mal an Hand meiner Aufnahmen auf HDD bezüglich benötigten Speicherplatzes in Relation zur Spieldauer nachgerechnet: Während bei Premiere HD durchschnittlich 12,9 bis 14,2 MBit/sek gesendet wurden, hat Planet Erde auf einsFestival nur 11,8 MBit/sek. Folgende Formel habe ich benutzt: (GB auf HDD x 1024 x 8 Bit) : (Minuten Spieldauer x 60) = MBit/Sek Offenbar hat man bei der Bandbreite das Minimum getestet. An Hand der anfallenden Datenmenge hat 720p ohnehin schon die geringere Bandbreite. Während 1080i50 = 52 Mio Pixel/Sek und 1080p24 = 50 Mio Pixel/Sek entsprechen, sind es bei 720p50 nur 46 Mio Pixel/Sek (50 Vollbilder/Sek x 1280x720 Pixel). Da hätte man wenigstens die bestmögliche Qualitätseinstellung bei der Kompression wählen können/sollen. [Beitrag von flat_D am 25. Mrz 2008, 01:38 bearbeitet] |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3339 erstellt: 25. Mrz 2008, 02:03 | |||||
sry, hab die 24fps überlesen, bin von 50 ausgegangen. ich find planet erde trotzdem ein gelungenes "hd event" und nehme grad alle teile auf, mal gucken, ob die platte noch so viel platz hat, hatte heute ja schon casino royal aufgenommen... |
||||||
flat_D
Inventar |
#3340 erstellt: 25. Mrz 2008, 02:56 | |||||
Habe Planet Erde schon gestern aufgenommen, sind ca. 21GB. Casino Royale hab' ich auch schon vorhin aufgenommen, ebenso Nachts im Museum. So langsam fültt sich die 500GB HDD. Muß man mal über Archivierung nachdenken. Allerdings ist es zur Zeit billiger, auf HDDs zu archivieren, als auf beschreibbaren BluRay-Disks. |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3341 erstellt: 25. Mrz 2008, 03:03 | |||||
hol morgen die neue my book 1tb von der post(drecksfeiertage xD), da passen dann min 200 sd filme drauf, das sollte vorerst mal langen. naja man muss sich halt erstmal nen blu-ray brenner anschaffen |
||||||
flat_D
Inventar |
#3342 erstellt: 25. Mrz 2008, 04:04 | |||||
SD-Filme? Ich nehme ausschließlich HD-Filme auf. SD ertrage ich nicht mehr. Dank PS-3 klappere ich jetzt die Videotheken ab, um mir BluRay-Filme auszuleihen. Leider ist das Angebot in den Videotheken bei BluRay mehr als dürftig. Habe schon 4 BluRay-Filme gekauft aber die Preise treiben einem die Tränen in die Augen und die meisten hat man eh schon auf DVD. Da fängt dann die Doppelarchivierung an. |
||||||
diba
Inventar |
#3343 erstellt: 25. Mrz 2008, 11:00 | |||||
Hat hier jemand ein 720p Display? Wenn der Receiver vom Display die Info bekommt, dass es sich um ein 720p Display handelt, wäre das automatische Umschalten einer 720p Sendung auf 1080i natürlich sehr unangenehm. |
||||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
#3344 erstellt: 25. Mrz 2008, 11:16 | |||||
Hi, genau das wurde beim letzten Update (von gestern) des TF7700 HD PVR gefixt. Jetzt geht der Modus "Automatic1/576i" auch bei 720p einwandfrei ohne Ruckler. Hier kann also Kathrein dies auch im nächsten FW Update fixen, da behebbar. |
||||||
rcstorch
Inventar |
#3345 erstellt: 25. Mrz 2008, 13:49 | |||||
Das wäre natürlich super. |
||||||
trapsi
Stammgast |
#3346 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:16 | |||||
meinst du den dvr-manager? geht der auch mit aaf-image? oder gibt´s da was eigenes? |
||||||
izak.stern
Stammgast |
#3347 erstellt: 25. Mrz 2008, 16:36 | |||||
nein ich meine nicht den dvr-manager... HIER wenn du das aaf hast kannst du ja eh einfach alle daten aus /config per ftp auf deine pc-hdd saugen, dann mit dem oben gelinkten programm editieren... |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.747