HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
AndreasBloechl
Inventar |
#5862 erstellt: 04. Mai 2009, 05:36 | |||
Na ja , so langsam denke ich das Kathrein da nichts mehr nachschieben wird an Firmwarebugbehebung. Traurig , nach so langer Zeit denke ich könnten sie es schon gebacken bekommen das wenigsten alles was vorhanden ist stabil läuft, auf Funktionen wie Bildbetrachter und so mache ich mir gar keine Illusionen mehr.
|
||||
rcstorch
Inventar |
#5863 erstellt: 04. Mai 2009, 06:53 | |||
Auf Zusatzfunktionen würde ich auch nichts mehr geben. Angeblich soll in den nächsten 2 Wochen eine 1.07 beta veröffentlicht werden und irgend wann später dann die final. Die Begründung dafür ist die Notwendigkeit, eine neue ST-API programmieren zu müssen, wegen der neuen HD-Kanäle. Quelle ist das myKathrein-Forum. Persönlich bin ich da auch sehr skeptisch, denn Vertrauen in die Künste der Kathrein-Ingenieure habe ich schon lange nicht mehr und für mich persönlich ist Kathrein in Sachen Sat-Receiver keine Alternative mehr, dafür habe ich einfach zu viele negative Erfahrungen mit Kathrein gemacht. |
||||
|
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5864 erstellt: 04. Mai 2009, 06:59 | |||
Ja, da gebe ich dir recht. Schade weil die Bildqualität wirklich vom feinsten wäre. |
||||
orbit1
Inventar |
#5865 erstellt: 04. Mai 2009, 10:11 | |||
der kathrein praktikant hat auch nicht für alles zeit! |
||||
rcstorch
Inventar |
#5866 erstellt: 04. Mai 2009, 10:38 | |||
So wird´s sein. |
||||
flat_D
Inventar |
#5867 erstellt: 05. Mai 2009, 09:38 | |||
Ist aber wirklich seltsam, daß die Dinger so unterschiedlich zu sein scheinen. Meiner läuft fast ohne Fehler. Nur das gelegentliche Einfrieren (reagiert auf keinen Tastendruck mehr) , könnte ruhig ausbleiben. Aber das kommt nur alle zwei Monate einmal vor. Und einmal wurde eine Aufnahme nicht gestartet aber das war bis jetzt ein Einzelfall. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Was mich wirklich stört ist der Formfaktor. Alle anderen Geräte haben Normbreite, nur der Sat-Receiver ist so schmal. Das stört etwas. |
||||
tonmanns
Ist häufiger hier |
#5868 erstellt: 05. Mai 2009, 10:29 | |||
Hab hier eine 1.07 beta Datei gefunden. Bitte bei Interesse per PN. Gruß, tonmanns |
||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#5869 erstellt: 05. Mai 2009, 10:55 | |||
Wenn das die Beta aus dem letzten Jahr ist mit Sleeptimer, dann ist die nicht neu und bietet auch nicht wirklich Vorteile. Ist, glaube ich, von Ende letzten Jahres. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5870 erstellt: 05. Mai 2009, 11:15 | |||
Kann sich dabei nur um diese handeln. Wie schon von mir geschrieben, soll angeblich in den nächsten 2 Wochen eine Beta-Version der 1.07 offiziell erscheinen. Bleibt abzuwarten, was Kathrein unter "in den nächsten 2 Wochen" versteht. Nach meinem Empfinden machen die sich so langsam aber sicher lächerlich, wirkt alles recht unprofessionell. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5871 erstellt: 05. Mai 2009, 20:45 | |||
Es könnte bei mir auch sein, das die Fehler von einem Modul dessen Namen ich hier nicht nennen möchte, mit dem ich meine S02 Premiere Karte betreibe kommt. Ohne dieses Modul läuft er meiner Meinung nach stabiler und friert beim Umschalten fast nie ein, aber ich brauche halt auch Premiere und möchte mir ungern ein Alpfacrypt kaufen. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5872 erstellt: 05. Mai 2009, 20:53 | |||
Was hast Du gegen Alphacrypt? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5873 erstellt: 05. Mai 2009, 21:01 | |||
Der Preis, es funzt mein Modul ja aber halt ab und an mit Fehlern beim umschalten. Und genau weis man ja auch nicht wie lange Premiere die S02 noch weiterbetreibt und dann habe ich zwei Module die ich in die Tonne werfen kann. |
||||
flat_D
Inventar |
#5874 erstellt: 06. Mai 2009, 09:33 | |||
Mir ist ein Alphacrypt light vor ein paar Monaten abgeraucht. Es wurde auch immer extrem warm im Bereich des Prozessors im AC und auf der Premierekarte war schon ein brauner (Hitze-)Fleck. Das neue AC light läuft deutlich kühler und seither ohne Probleme. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5875 erstellt: 06. Mai 2009, 21:09 | |||
Ja, mein Kathrein bratet die Module auch sehr, zum Glück ist bei mir mit dem Dia..... noch nie was passiert, wird aber auch verdammt heiß. Was mich bei meinem Modul immer etwas stört ist , das DolbyDigital nicht geht bei Premiere Sport. Mit dem Alphacrypt Light geht es , das habe ich mal zu testzwecken von einem Kumpel getestet. Schade, aber fast 100 Euro ist mir das nicht wert. |
||||
jamesryan
Stammgast |
#5876 erstellt: 06. Mai 2009, 21:21 | |||
Ich habe das AC light, reicht für Pr....e und gibts in der Bucht für 54 €. jamesryan |
||||
flat_D
Inventar |
#5877 erstellt: 06. Mai 2009, 21:57 | |||
Listenpreis 59,95 €. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5878 erstellt: 07. Mai 2009, 04:51 | |||
In dem Geschäft wo ich immer kaufe wollte er glaube 80 für das Light und 100 für ohne Light. Aber egal ich werde jetzt mal das meine weiter verwenden. |
||||
Fleischwurst82
Stammgast |
#5879 erstellt: 07. Mai 2009, 05:26 | |||
AlphaCrypt Light CI Modul bei Amazon für 48,75 EUR inkl. Versand. |
||||
Sebastian_81
Inventar |
#5880 erstellt: 08. Mai 2009, 13:41 | |||
[Beitrag von Sebastian_81 am 08. Mai 2009, 13:41 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#5881 erstellt: 08. Mai 2009, 13:53 | |||
Na, nach ca. 9 Monaten endlich eine Beta, juhu. Besonders gut finde ich diesen Satz: "Diese Software wurde den internen Standardtests unterzogen, kann aber evtl. zu Fehlfunktionen führen." |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#5882 erstellt: 08. Mai 2009, 15:10 | |||
ich kann nur an den gesunden menschenverstand appelieren und sagen, wartet noch 2 wochen und holt euch dann feedback aus den foren, bevor ihr eure sat-receiver mit betas vollpumpt. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5883 erstellt: 08. Mai 2009, 17:07 | |||
Dem kann ich mich nur anschließen, zumal ja wirklich in Frage zu stellen ist, was diese Beta soll, wenn schon die freigegebenen FW-Versionen "evtl. zu Fehlfunktionen führen" . |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#5884 erstellt: 08. Mai 2009, 23:12 | |||
ich schiebe es einzig und allein auf den druck der öffentlichkeit. die 1.07 wäre sicherlich gekommen, aber dann vermutlich erst nach 12monaten. als der pöbel unruhig wurde warf man diese zwischenetappe rein um den anschein zu erwecken das man was macht. ausserdem garantiert man mit der beta keine fehlerfreiheit. dennoch bringt es einem zeit.... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5885 erstellt: 09. Mai 2009, 04:49 | |||
Na ja, wenn sich aber alle so denken und warten wird es vielleicht nie etwas mit der neuen. Denn die Fehler, das ist ja bekannt suchen bei allen Softherstellern in letzter Zeit die User und nicht mehr die Hersteller, siehe Microsoft etc. etc.. |
||||
orbit1
Inventar |
#5886 erstellt: 09. Mai 2009, 07:03 | |||
vieleicht ergibt ja minus und , PLUS und die kiste läuft wie bolle! |
||||
Sebastian_81
Inventar |
#5887 erstellt: 09. Mai 2009, 19:29 | |||
Vieleicht solltest du dich erst mal erkundigen warum die Firmware den beta Status bekommen hat. Auf jedenfall funktioniert sie bis jetzt fehlerfrei. Und Radio Aufnahmen kann man auch abspielen. [Beitrag von Sebastian_81 am 09. Mai 2009, 19:31 bearbeitet] |
||||
flat_D
Inventar |
#5888 erstellt: 10. Mai 2009, 00:33 | |||
Mit Erscheinen einer neuen FW kann man allen bisherigen FWs doch ohnehin bestenfalls einen Beta-Status attestieren. Die 1.02 z.B. war doch eher Alpha-Status, obwohl auch die irgendwie lief. Die damals aber vorhandenen Fehler waren sicher mehr und gravierender, als bei der 1.07. |
||||
Erik_D.
Neuling |
#5889 erstellt: 10. Mai 2009, 09:35 | |||
Hallo Liebe Forenmitglieder! Ich bin neu hier und hab mich schon ein bisschen reingelesen in Sachen Reciver. Ich bin seit ein paar wochen auf der Suche nach einen anständigen Reciver aber irgendwie hat jeder so seine macken. Ich hab mit dem Humax 1000HD (Sat) angefangen der hatte nur nur probleme gemacht nun hab ich den PDR iCord (premiere) jetzt gefällt mir das Bild super eingangssignal 576i auf 1080i, aber ich gelesen habe das er ja sehr eingeschränkt nutzbar ist und ich eigentlich kein Premiere brauche mir geht es rein um die Bildquallität! Der PDRiCord hat ja ein doppelempfänger nur wenn ich z.b. auf Arte HD was auf nehme kann ich keine normalen Sender wie z.B. Prosieben ansehen?Macht das jeder Reciver mit 2 empfängern so?Das Signal habe ich durchgechliffen. Nur wenn mal wieder mehrere sender in HD ausgegeben wird und will was aufnehmen kann ich keinen anderen Sender schauen ist das normal?! Ist das bei dem Kathrein 910 anders? Um aufklärung und Tips wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Erik D. |
||||
joeben
Inventar |
#5890 erstellt: 10. Mai 2009, 11:00 | |||
Hallo, der Kathrein ist ein Single Tuner Gerät, inkl. allen damit verbundenen Einschränkungen. Alle Fragen zum Icord sind mit Sicherheit schon mal im Icord Thread beantwortet worden. Bei grundlegenden Verständnisfragen zu DVB-S gibt es auch eine FAQ hier im Forum. Sat- FAQ Gruß Jörg |
||||
Frankenheimer
Stammgast |
#5891 erstellt: 10. Mai 2009, 11:30 | |||
das habe ich, und in meinen augen ist es einfach nur eine hinhaltetaktik. desweiteren kann man so die user ruhig stellen die auch weiterhin fehler haben....denn... ES IST JA NUR EINE BETA.... ein geschicktes rausziehen aus der affäre. auch wenn diese firmware mehr oder weniger nur ein zwischenschritt zur neuen ST-API sein wird ist dieses verhalten nicht nachvollziehbar. ein hersteller sollte schon die eier haben und noch vorher eine neue firmware auf den markt bringen die bislang die bekannten bugs angeht. und sich dann nicht hinter einer beta verkriechen. wenn die neue stapi wirklich eine so entscheidende umprogrammierung erfordert, dann sollte man erst recht vorher einen sauberen stand "in der altumgebung" hinbekommen. 1.07 .... fertig. wenns dann HD konform weitergehen soll (zu sehen an der aufnahmefunktionalität des hd-ard/zdf testkanals, dann hat es mit der firmware 2.01 weiterzugehen. |
||||
YoShik
Stammgast |
#5892 erstellt: 13. Mai 2009, 21:42 | |||
das ist aber übel. ich bin noch am überlegen welchen hd reciever ich mir zulegen soll, ich will mir dann über diesen, premiere hd anschauen. der 910 interessiert mich schon länger, irgendwie kommt es mir aber vor das ich mir den zum jetzigen zeitpunkt doch nicht mehr zulegen sollte, was!? will eigentlich nur ein hd reciever mit dem ich ohne probs premiere schauen kann und der ein vernünftiges bild macht. so sachen wie aufnahmefunktion brauch ich nicht. humax hd fox hat ich noch im hinterkopf, aber da gehn die meinungen halt auch auseinander was das bild angeht. |
||||
izak.stern
Stammgast |
#5893 erstellt: 14. Mai 2009, 13:10 | |||
du meinst wohl "sky hd" oder dergleichen... http://www.heise.de/...Sky--/meldung/137801 |
||||
YoShik
Stammgast |
#5894 erstellt: 14. Mai 2009, 13:51 | |||
zum glück hat dich heise darüber aufgeklärt, nicht auszudenken was passiert wär wenn du nichts gesagt hättest. momentan kann man aber kein "sky hd" bestellen und damit nicht gleich hunderte von anfragen kommen was "sky" ist, bleiben wir erstmal bei premiere hd. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5895 erstellt: 14. Mai 2009, 15:40 | |||
Ich bin mir gar nicht sicher ob du überhaupt mit dem 910er Premiere HD empfangen kannst. Das Modul von mir unterstützt es nicht und das Alphacrypt Light glaube ich unterstützt Premiere HD mit S02 Karte auch nicht. Aber vielleicht weis da einer besser bescheid hier. |
||||
YoShik
Stammgast |
#5896 erstellt: 14. Mai 2009, 15:53 | |||
danke für deine info. also ich weiss nur das alphacrypt light die s02 karte annimmt. hd müsste eigentlich laufen? die v3 jedocht nicht, diese soll aber mit alphacrypt classic laufen. genaueres weiss ich aber auch nicht da ich es noch nicht ausprobiert habe. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5897 erstellt: 14. Mai 2009, 15:59 | |||
Da würde ich mich aber nicht drauf verlassen, ich glaube das ich das wo gelesen habe das es HD nicht wiedergeben kann. Mein Dia.... zumindest macht es nur mit SD mit aber nicht mit HD. |
||||
YoShik
Stammgast |
#5898 erstellt: 14. Mai 2009, 16:06 | |||
hast du den hd kanal auch abonniert?! wär ja übel wenn den nicht schauen kann und dafür zahlt. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5899 erstellt: 14. Mai 2009, 16:08 | |||
Nein, Gott sei dank nicht denn zum Zeitpunkt als ich das Abo abgeschlossen habe wußte ich das nicht. Wollte es aber schon mit HD abschließen, aber die 10Euro, nur für in meinem Fall Fußball in HD zu sehen ,war es mir nicht wert. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5900 erstellt: 14. Mai 2009, 16:17 | |||
Mit AC light läuft Premiere HD im Kathrein völlig problemlos, zumindest bei mir. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5901 erstellt: 14. Mai 2009, 16:21 | |||
Auch der DD Ton? Dann habe ich wohl oder übel einiges an Blödsinn gelesen. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5902 erstellt: 14. Mai 2009, 16:24 | |||
Ja, auch der DD Ton. Es kommt zwar immer wieder mal zu kurzen Tonaussetzern, aber das scheint mir eher kein AC light Problem zu sein, denn auf meinem Technisat HD8-S habe ich diese Tonaussetzer nicht. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
#5903 erstellt: 14. Mai 2009, 16:26 | |||
Ok, danke für die Info. Dann ist wohl das Thema geklärt. |
||||
YoShik
Stammgast |
#5904 erstellt: 14. Mai 2009, 16:33 | |||
was wäre denn wenn die nun nagra abschalen und nur auf nds gehn? kannst dann premiere mit am AC-classic weiter schauen oder nicht? bin noch am überlegen welchen hd reciever ich mir zulegen soll. so sachen wie aufnahme auf hdd brauch ich jedoch nicht. |
||||
rcstorch
Inventar |
#5905 erstellt: 14. Mai 2009, 16:45 | |||
Mit NDS wäre mit den Alphacrypt-Modulen Schluss, das funzt nur mit den S02-Karten. Für NDS gibt es (noch?) keine CI-Module. Premiere bzw. bald Sky fährt aber noch bis 2012 simultan mit Nagra und NDS. Was nach 2012 passiert, kann man noch nicht sagen. |
||||
YoShik
Stammgast |
#5906 erstellt: 14. Mai 2009, 16:54 | |||
achso, alles klar. |
||||
luca123
Stammgast |
#5907 erstellt: 14. Mai 2009, 19:17 | |||
@ rcstorch, he, was lese ich da, du hast Ernst gemacht und dir den HD-8 zugelegt? Und, wie fällt dein Vergleich zum 910 aus ? Vor allem, was Bildqualität, EPG und Aufnahme/Wiedergabe angeht. Wäre dir für eine Antwort echt dankbar, zumal ich weiß, dass du kritisch und sachlich bist danke, luca |
||||
rcstorch
Inventar |
#5908 erstellt: 14. Mai 2009, 20:03 | |||
Ja, nach langem Hin- und Her habe ich es wahr gemacht. Der Kathrein braucht sich auf jeden Fall in Sachen Bildqualität nicht zu verstecken, aber das war ja so wie so klar. Der Technisat ist beim SD-Bild nur in der farblichen Abstimmung vom Kathrein zu unterscheiden, die Farben sind im Vergleich zum Kathrein etwas kälter abgestimmt. Ansonsten ist es wie beim Kathrein, das beste Ergebnis erziele ich mit der Einstellung "nativ", was der Einstellung "automatisch" beim Kathrein entspricht und SD somit in 576i zugespielt wird. In der Schärfe unterscheiden sich die beiden kaum, habe subjektiv aber das Gefühl, dass der Technisat einen kleinen Tick schärfer ist oder anders gesagt, der Kathrein etwas weicher abgestimmt ist. Insgesamt haben aber beide ein sehr gutes SD-Bild, entsprechende Quelle natürlich vorausgesetzt. Gleiches gilt natürlich auch für das HD-Bild, hier sind bis auf die etwas andere Farbabstimmung keinerlei Unterschiede auszumachen. Insgesamt ein super geiles HD-Bild. Nun kommen wir aber zu den Punkten, die für mich am entscheidensten sind, das ist die Aufnahmefunktion und der Ton bei DD 5.1 auf den Premiere-HD Kanälen. Hier lässt der Technisat den Kathrein um Längen hinter sich. Es ist für mich eine regelrechte Wohltat, Premiere HD zu schauen und keinerlei Tonaussetzer wahrzunehmen. Gleiches gilt für die Aufnahmen, die absolut ohne Aussetzer bei Bild- und Ton durchlaufen, das Spulen geht flott in beide Richtungen und bis jetzt ist noch nicht eine Timeraufnahme fehlgeschlagen und ich habe ihn die letzten drei Tage so zu sagen unter Stress gesetzt und alles Mögliche aufgenommen. Ein Beispiel: Von Premiere HD habe ich 8 Blickwinkel vor ein paar Wochen mit dem Kathrein aufgenommen. Den Film zu schauen macht mit dem UFS-910 keine richtige Freude, ständige Tonaussetzer und ab und zu bleibt die Wiedergabe einfach stehen. Den Film habe ich daher noch zwei Mal neu aufgenommen, keine Änderung. Gestern Vormittag habe ich dann per Timer den Film mit dem Technisat aufgenommen und abends angeschaut. Nicht einen Aussetzer mit der gleichen HDD Tja, so habe ich es mir auch schon immer mit dem Kathrein gewünscht, aber diese Hoffnung gebe ich so langsam auf. Insgesamt bin ich mit Technisat bis jetzt sehr zufrieden, das Zappen geht deutlich schneller (unter einer Sekund bei SD), wobei das für mich nicht so entscheidend ist. Dinge, die mich stören, habe ich bis jetzt noch nicht festgestellt, habe mich aber auch noch längst nicht mit allen Funktionen vertraut gemacht und auch in dieser Hinsicht bietet der HD8-S wesentlich mehr. |
||||
flat_D
Inventar |
#5909 erstellt: 14. Mai 2009, 20:22 | |||
Ich habe 8 Blickwinkel auch von P-DH aufgenommen, nur so aus Jux (habe ihn seit vielen Monaten auf BluRay, gleich, als er rauskam). Und ich habe auch keinen einzigen Ton- oder Bildaussetzer, trotz vier völlig verschiedener HDDs. Receiver: Kathrein UFS910. Ist bei mir seit Jahren eine Wohltat. [Beitrag von flat_D am 14. Mai 2009, 20:23 bearbeitet] |
||||
rcstorch
Inventar |
#5910 erstellt: 14. Mai 2009, 20:29 | |||
Das freut mich für Dich. Das ist aber ja auch ein besonderes Merkmal des UFS-910, dass er eben so vielfältig ist, beim einen Modell gibt es das Problem A nicht, dafür aber das Problem B und beim anderen A und B und bei einem wieder anderen nur A usw. Das ist vermutlich der unterschiedlich verbauten Hardware geschuldet. |
||||
luca123
Stammgast |
#5911 erstellt: 14. Mai 2009, 20:36 | |||
@rcstorch, danke für deine schnelle und umfassende Antwort. Ist ja wirklich interessant. Eine Nachfrage noch: sind dir irgendwelche Einschränkungen bzgl. der externen HDD bekannt ? Würde gerne eine 1 TB WD einsetzen. Ich wollte eigentlich noch ein wenig abwarten (Stichwort Technotrend), auch wegen der mitunter kritischen Berichte zum HD-8. Nach deinem Bericht komme ich allerdings wieder ins Grübeln. Was hast du denn bezahlt? Gruß luca |
||||
YoShik
Stammgast |
#5912 erstellt: 14. Mai 2009, 20:44 | |||
welchen hd reciever würdest du denn empfehlen oder für dich selbst nehmen wenn du keine aufnahmefunktion bräuchtest? mir is nur wichtig das ich auf meinem 52zöller ein halbweg gescheites bild hab, sei es sd oder hd. und da ab 2010 wohl immer mehr auf den hd zug aufspringen, ist sd nicht so relevant für mich. habe ein galaxys easyworld über scart dran und der macht je nach quelle ein gutes bild, meiner meinung nach. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749