Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Fleischwurst82
Stammgast
#5811 erstellt: 07. Apr 2009, 11:41
Das müsste ich ausprobieren, wenn du in den Favoriten bist, dass auch nur die Favoriten angezeigt werden. Wobei ich Favoriten eigentlich nie wirklich verstanden habe. Die Sender, die mich interessieren habe ich vorne und hintereinander in der Kanalliste. Alle, die mich nicht interessieren sind weiter hinten. Aber gut, ich verstehe, was ihr meint und das sind halt 2 verschiedene Philosophien. Schön, wenn man es sich aussuchen könnte, aber Kathrein hat sich für die andere Philosophie entschieden. Da kann man wohl nur auf Enigma setzen.
Bill_Kill
Stammgast
#5812 erstellt: 07. Apr 2009, 15:04

Frankenheimer schrieb:

Fleischwurst82 schrieb:

Frankenheimer schrieb:
ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.


Das kann die Kathi doch schon lange. Einfach auf die EPG-Taste drücken und schon siehst du, was auf den Sendern im Moment läuft. Wenn du jetzt die Vorspulen-Taste drückst, springt er in 15 Minuten vorwärts. So kannst du sehen, was um 20:15 Uhr läuft. Wenn du das ganze mit den Favoriten verbindest hast du nur noch eine Lsite deiner Lieblingssender.

Was viele evtl. auch noch nciht wissen. Wenn du auf einem Sender 2x die "i"-Taste drückst, bekommtst du ja das komplette EPG angezeigt. Wenn du jetzt:

- Vorspulen drückst bekomsmt du die nächste Sendeung angezeigt
- So lange nach unten drückst, bis keine EPG-Daten mehr zum Scrollen da sind, zeigt er dir die Wiederholungen dieser Sendung an.

Die Kathi kann schon was und ist Bedienungstechnisch einwandfrei durchdacht. (abgesehen von den beschränkten Favoriten).


das ist nicht das gleiche. beim druck auf die epg taste bekomme ich zwar den epg mit allen laufenden sendungen und auch das, was danach kommt angezeigt.... das ganze hat aber 2 gravierende nachteile.

1. die übersicht ist zu schlecht, denn wieviele sendungen werden da auf einer seite gezeigt? 8 sender? aufgrund der hd auflösung wäre westentlich mehr drin.

2. problem: der epg richtet sich nach deiner senderliste wenn ich das richtig sehe. interessierst du dich für ard und beispielsweise für dmax auf kanals 180 kannst du munter scrollen. oder zeigt er mir die gleiche epg sicht an, wenn alle sender in den favoriten drin sind? ich hoffe mein problem ist verständlich geworden...beim technisat bzw. beim enigma sagst du... sender x , y und z interessieren mich. gehst du dann in dein epg menü werden auch nur die sender angezeigt, unabhängig davon auf welcher sendeplatzbelegung die liegen.



Du kannst auch einfach während Du im EPG bist mit den Zahlentasten arbeiten. Also einfach "180" tippen und Du bekommst die Liste ab 180.
orbit1
Inventar
#5813 erstellt: 07. Apr 2009, 15:50

Fleischwurst82 schrieb:

Frankenheimer schrieb:
ich finde es wahnsinnig gut so eine liste an lieblingssendern zu haben, dessen epg auf knopfdruck angezeigt wird.



- So lange nach unten drückst, bis keine EPG-Daten mehr zum Scrollen da sind, zeigt er dir die Wiederholungen dieser Sendung an.



cool , jetzt habe ich das teil schon 16monate und wieder was gelernt!


[Beitrag von orbit1 am 07. Apr 2009, 15:51 bearbeitet]
FendiMan
Stammgast
#5814 erstellt: 07. Apr 2009, 16:46

Fleischwurst82 schrieb:
Das müsste ich ausprobieren, wenn du in den Favoriten bist, dass auch nur die Favoriten angezeigt werden.

Der 910er zeigt nur die Sender an, die in der momentan verwendeten Liste gespeichert sind, in der EPG-Übersicht an.
micha2412
Stammgast
#5815 erstellt: 10. Apr 2009, 08:41
Kann mir evtl mal jemand vorführen was mit der Kathi alles so möglich ist? Also mit Ba, Enigma und sowas alles???

Bitte per PN mal melden, bin aus der Nähe von Olpe/Sauerland und würde es gern mal sehen!!

Danke
micha2412
izak.stern
Stammgast
#5816 erstellt: 11. Apr 2009, 08:37

micha2412 schrieb:
Kann mir evtl mal jemand vorführen was mit der Kathi alles so möglich ist? Also mit Ba, Enigma und sowas alles???

Bitte per PN mal melden, bin aus der Nähe von Olpe/Sauerland und würde es gern mal sehen!!

Danke
micha2412


kannst dir auch jeweils die featurelist der einzelnen images durchlesen oder diverse youtube/vimeo videos ansehen. Oo
LCD_910
Stammgast
#5817 erstellt: 12. Apr 2009, 18:06
hi

wenn ich beim 910 vom tv-modus in den radio-modus umschalte,bleibt auf dem tvschirm immer ein standbild vom letzten film.finde ich blöd..........
beim humax war das besser. gibt es da eine einstellung dafür,das das bild nicht mehr erscheint.oder muss ich immer den tv ausschalten,wenn ich radio hören will?
gruss LCD
Urmel8
Ist häufiger hier
#5818 erstellt: 13. Apr 2009, 07:48
Es scheint ein Fehler zu sein. Bei mir bleibt der Bildschirm bei Radiobetrieb schwarz. Nur beim Umschalten der Radiosender wird das übliche OSD angezeigt.
vstverstaerker
Moderator
#5819 erstellt: 13. Apr 2009, 09:19

Urmel8 schrieb:
Es scheint ein Fehler zu sein. Bei mir bleibt der Bildschirm bei Radiobetrieb schwarz. Nur beim Umschalten der Radiosender wird das übliche OSD angezeigt.


ja so sollte es sein. standbild vom letzten film kann von den entwicklern ja nicht wirklich so gewollt sein^^
vielleicht hilft es die fw neu drauf zu spielen...
izak.stern
Stammgast
#5821 erstellt: 13. Apr 2009, 15:44
@lcd

tja das ist nunmal mit der original-fw so, dass beim radiohoeren das letzte tv bild angezeigt wird - oder das display eben schwarz bleibt wenn man den rcv im radiomodus ausgeschalten hat. daran ändert auch ein erneutes aufspielen der fw nichts.

@scourge

seit wann werden hier aaf-images announced?
vstverstaerker
Moderator
#5822 erstellt: 13. Apr 2009, 15:51

izak.stern schrieb:
@lcd

tja das ist nunmal mit der original-fw so, dass beim radiohoeren das letzte tv bild angezeigt wird - oder das display eben schwarz bleibt wenn man den rcv im radiomodus ausgeschalten hat. daran ändert auch ein erneutes aufspielen der fw nichts.


das ist trotzdem ein fehler, bei unserem 910 und bei meinem 902 wird die original fw verwendet! und da ist nix mit standbild nach dem umschalten, war jedenfalls noch nie so

wenn ich nicht die original fw verwenden würde hätte ich obigen beitrag wohl auch entsprechend anders formuliert und darauf hingewisen, sonst bringt es ja überhaupt nix
LCD_910
Stammgast
#5823 erstellt: 13. Apr 2009, 16:12

vstverstaerker schrieb:

izak.stern schrieb:
@lcd

tja das ist nunmal mit der original-fw so, dass beim radiohoeren das letzte tv bild angezeigt wird - oder das display eben schwarz bleibt wenn man den rcv im radiomodus ausgeschalten hat. daran ändert auch ein erneutes aufspielen der fw nichts.


das ist trotzdem ein fehler, bei unserem 910 und bei meinem 902 wird die original fw verwendet! und da ist nix mit standbild nach dem umschalten, war jedenfalls noch nie so

wenn ich nicht die original fw verwenden würde hätte ich obigen beitrag wohl auch entsprechend anders formuliert und darauf hingewisen, sonst bringt es ja überhaupt nix


hi

habe aber nicht mehr die orginal fw drauf,ist aber auch keine enigma.......oder wie die heisst ist ne andere
gruss LCD
vstverstaerker
Moderator
#5824 erstellt: 13. Apr 2009, 16:18

LCD_910 schrieb:

hi

habe aber nicht mehr die orginal fw drauf,ist aber auch keine enigma.......oder wie die heisst ist ne andere
gruss LCD


das hättest du natürlich gleich dazu schreiben können
LCD_910
Stammgast
#5825 erstellt: 13. Apr 2009, 16:21
sorry
das heisst ich muss erst mal damit leben........
FendiMan
Stammgast
#5826 erstellt: 13. Apr 2009, 16:50
Warum fragst du nicht im entsprechenden Forum nach?
LCD_910
Stammgast
#5827 erstellt: 13. Apr 2009, 16:54
ja mache ich,welches ist das denn.......
FendiMan
Stammgast
#5828 erstellt: 13. Apr 2009, 17:05
Welches Image hast du denn installiert?
Hellsehen kann hier niemand.
LCD_910
Stammgast
#5829 erstellt: 13. Apr 2009, 18:35
AAF Image denke ich
FendiMan
Stammgast
#5830 erstellt: 13. Apr 2009, 20:37
Und Google spukt da nichts aus?

Die haben ein informatives Forum, das Image basiert aber auf dem vorletzten originalen Image, ist somit nicht aktuell.
micha2412
Stammgast
#5831 erstellt: 22. Apr 2009, 06:45
Weiss immer noch niemand wann die 1.07 kommen soll???
rcstorch
Inventar
#5832 erstellt: 22. Apr 2009, 07:29
Nein, ich denke mal, dass Kathrein selber nicht weiß, wann sie die FW veröffentlichen können. Es macht immer mehr den Eindruck, als sei die Hersteller-Firma mit ihrem "eigenen" Produkt völlig überfordert.

Aus meiner Sicht sind ein großes Problem des 910ers die unterschiedlichen Hardware-Versionen, angefangen mit der 14W Version mit anderem Netzteil. Vergleicht man das z.B. mal mit Mainboard-Herstellern für PCs, dann gibt es da auch unterschiedliche Hardware-Revisionen, aber für jede auch ein eigenes Bios.

Beim Kathrein gibt es ebenso unterschiedliche Mainboard-Versionen, aber nur eine Firmware für alle Versionen. Ob die das jemals in den Griff bekommen, kann man durchaus bezweifeln. Letztlich ist es mir mittlerweile egal, wann die FW veröffentlicht wird, Hauptsache, sie steht dann auch im Verhältnis zur Entwicklungsdauer. Dann müsste sie diesmal auch wirklich gut werden. Leider traf das bis jetzt auf keine Version zu.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#5833 erstellt: 22. Apr 2009, 08:04
@rcstorch

Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Die Firma Kathrein ist in meinen Augen nicht in der Lage die Probleme des UFS 910 zu lösen. Die Damen und Herren in Rosenheim sind mit der Situation völlig überfordert.

Wir haben jetzt seit dem Erscheinen der absolut fehlerhaften FW 1.06 9 Monate ins Land ziehen sehen und nichts ist passiert. Der Kunde wird von dieser Firma einfach im Regen stehen gelassen. Das Einzige was ich vom Anton gehört habe war, dass er Fachkräfte sucht und nicht findet. Das entscheidende Adjektiv "billige" hat er, wie die Mehrheit der dt. Unternehmer, natürlich vergessen zu erwähnen.

Ich werde jetzt einfach mal abwarten und auf die von mir favorisierte Lösung, den deutschen Ableger vom Panasonic DMR-BS850 oder dessen Nachfolger warten. Vor dem Februar 2010 wird es mit neuen HD-Sendern sowieso nicht akut.

Viele Grüße
izak.stern
Stammgast
#5834 erstellt: 22. Apr 2009, 11:28
imho ist kathrein mit dem ufs910 schon längst even und es ist somit offensichtlich, dass das unternehmen kein interesse an weiteren umfangreichen und kostspieligen updates hat.

der ufs910 ist ein hd-receiver der zweiten generation - aktuell ist die dritte. kathrein hat weiters das produktportfolio mit einem günstigen einstiegsreceiver und einem für advanced-user gedachten twin-recorder erweitert und ist nicht auf den 910 angewiesen.

m.e. hält sich der hier von vielen propagierte imageschaden für kathrein in grenzen. viele klagen über mangelnde oder schlichtweg fehlerhafte features. aus meiner sicht sind min. 1/2 - 2/3 der threadposter technisch engagierte user, die andere erwartungen an consumer electronics richten als der "otto normaluser". ebenso ist es klar, dass diese erwartungen mitunter von geräten der 2ten generation nicht vollständig befriedigt werden können. selbst in der 3ten generation ist mir kein gerät bekannt, welches alle versprochenen features problemlos bereitstellt.

die technologien werden komplexer, bzw der kontext in dem sie verwendet werden wird komplexer. der user erkennt dies und will natürlich alle neuen und tollen features nutzen. nur birgt das exponentielle wachsen der technik bei gleichzeitigem linearen verkürzen der produktzyklen diverse probleme, mit denen man sich zwangsläufig arrangieren muss...

lg


[Beitrag von izak.stern am 22. Apr 2009, 11:30 bearbeitet]
rcstorch
Inventar
#5835 erstellt: 22. Apr 2009, 11:34

izak.stern schrieb:
imho ist kathrein mit dem ufs910 schon längst even und es ist somit offensichtlich, dass das unternehmen kein interesse an weiteren umfangreichen und kostspieligen updates hat.

der ufs910 ist ein hd-receiver der zweiten generation - aktuell ist die dritte. kathrein hat weiters das produktportfolio mit einem günstigen einstiegsreceiver und einem für advanced-user gedachten twin-recorder erweitert und ist nicht auf den 910 angewiesen.

[...]

lg

Spekulierst Du oder sind das konkrete Infos? Wenn ja, welcher Quelle sind die denn entsprungen?
Frankenheimer
Stammgast
#5836 erstellt: 22. Apr 2009, 12:27

von_Braun schrieb:
@rcstorch

Ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Die Firma Kathrein ist in meinen Augen nicht in der Lage die Probleme des UFS 910 zu lösen. Die Damen und Herren in Rosenheim sind mit der Situation völlig überfordert.

Wir haben jetzt seit dem Erscheinen der absolut fehlerhaften FW 1.06 9 Monate ins Land ziehen sehen und nichts ist passiert. Der Kunde wird von dieser Firma einfach im Regen stehen gelassen. Das Einzige was ich vom Anton gehört habe war, dass er Fachkräfte sucht und nicht findet. Das entscheidende Adjektiv "billige" hat er, wie die Mehrheit der dt. Unternehmer, natürlich vergessen zu erwähnen.

Ich werde jetzt einfach mal abwarten und auf die von mir favorisierte Lösung, den deutschen Ableger vom Panasonic DMR-BS850 oder dessen Nachfolger warten. Vor dem Februar 2010 wird es mit neuen HD-Sendern sowieso nicht akut.

Viele Grüße


oder du wartest einfach noch etwas und installierst dir später enigma2. die sind schon länger aus dem dubiosen licht der illegalen software raus denn mit der firmware wird der kathi zum mediaportal. momentan ist es aber eher noch als beta anzusehen und garantieverlust ist auch die folge. aber warte noch etwas, dann ist deine garantie ohnehin weg und im gegensatz zum kathrein team gibt es eine riesige forengemeinde die fast wöchentlich updates herausbringt.
flat_D
Inventar
#5837 erstellt: 22. Apr 2009, 23:12

Frankenheimer schrieb:

oder du wartest einfach noch etwas und installierst dir später enigma2. die sind schon länger aus dem dubiosen licht der illegalen software raus denn mit der firmware wird der kathi zum mediaportal. momentan ist es aber eher noch als beta anzusehen und garantieverlust ist auch die folge. aber warte noch etwas, dann ist deine garantie ohnehin weg und im gegensatz zum kathrein team gibt es eine riesige forengemeinde die fast wöchentlich updates herausbringt.


Wobei natürlich die Gefahr besteht, daß der sonst eher unscheinbare Erfüllungsgehilfe namens SAT-Receiver zum Selbstzweck mutiert. Ständig neue Updates aufspielen zu müssen, um dem nie erreichbaren Idealzustand eines stabilen und damit nicht weiter updatebedürftigen Gegenstandes hinterher zu hächeln, das kennt man schon von anderen Geräten. Computer waren Jahrzehnte lang solche permanent-Update-Kisten, mit zweifelhaftem Erfolg. Endlich sind die Computer diesbezüglich erwachsen geworden, da sucht sich die Gemeinde der Update-Jünger ein neues Opfer. Laßt die Receiver in Ruhe reifen und quält sie nicht mit Alphaware!
ZZMajor
Stammgast
#5838 erstellt: 23. Apr 2009, 05:44
Hi,

also hier läuft die Kethi mit Enigma2 seit Monaten im Alltagsbetrieb. Gab es anfangs doch immer mal noch kleinere Probleme, so istdas ganze mittlerweile so ausgereift, dass auch der Frauenfaktor erfüllt ist, und man sich was anhören muss, wenn dann doch mal zu Testzwecken die originale SOftware gebootet wird.
Aus dem Alpha-Status ist das ganze mittlerweile raus, Abstürze hatte ich ehrlich seit bestimmt 2 Wochen keinen einzigen, dafür aber einen Linux-Receiver, der dank Standby innerhalb von 1-3 Sekunden betriebsbereit ist.
Ein Blick über den Tellerrand schadet manchmal halt doch nicht. Erst recht, wenn vom Hersteller doch nix kommt, und man immer weiter vertröstet wird...

Gruss
Leo_Feuerstein
Hat sich gelöscht
#5839 erstellt: 23. Apr 2009, 07:21
@ZZMajor
Hast Du mal einen Link zu der Version, die Du benutzt? Gerne auch per PM.
rcstorch
Inventar
#5840 erstellt: 23. Apr 2009, 08:33
Dann aber auch an mich.
flat_D
Inventar
#5841 erstellt: 23. Apr 2009, 08:51

ZZMajor schrieb:
Hi,

also hier läuft die Kethi mit Enigma2 seit Monaten im Alltagsbetrieb. Gab es anfangs doch immer mal noch kleinere Probleme, so istdas ganze mittlerweile so ausgereift, dass auch der Frauenfaktor erfüllt ist, und man sich was anhören muss, wenn dann doch mal zu Testzwecken die originale SOftware gebootet wird.
Aus dem Alpha-Status ist das ganze mittlerweile raus, Abstürze hatte ich ehrlich seit bestimmt 2 Wochen keinen einzigen, dafür aber einen Linux-Receiver, der dank Standby innerhalb von 1-3 Sekunden betriebsbereit ist.
Ein Blick über den Tellerrand schadet manchmal halt doch nicht. Erst recht, wenn vom Hersteller doch nix kommt, und man immer weiter vertröstet wird...

Gruss


Das mag ja so sein. Ich habe mich aber auf Aussagen von Enigma-Usern gestützt, die selbst sagen, daß sie oft auf die Original-FW zurückgreifen, weil Enigma noch immer nicht stabil läuft und etliche Macken hat. Und das nach nunmehr zwei Jahren Entwicklungszeit. Ich bin mir sicher, daß die Entwickler bei Kathrein/Marusys weniger Zeit für ihre erste stabile FW hatten. Und bei mir läuft sie auch stabil. Abstürze waren bei meinem 910 ohnehin selten, auch mit der 1.03, 1.04 und 1.05, es ging eigentlich immer überwiegend um die Nachreichung der versprochenen Funktionen. Daher sehe ich gar keine Notwendigkeit, auf eine alternative FW zu wechseln. Zumal mir der verbaute ST7100 Chip dafür ohnehin zu langsam ist. Der UFS910 wird nie die Medienzentrale sein, wie es sich viele erhofft hatten. Da muß man schon auf leistungsfähigere Hardware zurückgreifen. Dream 8000 zum Beispiel aber die kostet ja auch entsprechend. Daher habe ich mir ja die PS3 geholt, die alle Funktionen ausfüllt, die dem UFS910 fehlen. Wenn Sony noch einen HDTV-SAT-Tuner nachreichen würde, könnte ich den 910 gleich ganz ausmustern.


[Beitrag von flat_D am 23. Apr 2009, 08:55 bearbeitet]
Big-Screen
Hat sich gelöscht
#5842 erstellt: 23. Apr 2009, 11:33
Ich bin jetzt zum TechniSatHD8-S gewechselt, da er Radioaufnahmen macht und sie wiedergibt. Auserdem einen Cardreader für allmögliche Speicherarten und auch die wichtigsten Multimediaformate wiedergibt(mp3, mpeg, jpeg).

Die aktuelle Techniportversion unterstützt auch den HD8-S, somit kann ich über LAN Daten(mp3, mpeg, jpeg) austauschen.

Hier bekommt man für etwas mehr Geld viel mehr geboten, und es funktionier auch!
rcstorch
Inventar
#5843 erstellt: 23. Apr 2009, 11:49
Den habe ich auch ins Auge gefasst, hatte ihn schon mal für ein paar Tage zum Testen und war eigentlich begeistert. Damals war aber noch nicht ganz gewiss, ob das Update für die PVR-Funktion kommen wird, nun ist es ja da.

Wie bist Du denn mit der Bildqualität zufrieden?


[Beitrag von rcstorch am 23. Apr 2009, 11:51 bearbeitet]
Matze70
Stammgast
#5844 erstellt: 23. Apr 2009, 11:54

Big-Screen schrieb:
Ich bin jetzt zum TechniSatHD8-S gewechselt, da er Radioaufnahmen macht und sie wiedergibt. Auserdem einen Cardreader für allmögliche Speicherarten und auch die wichtigsten Multimediaformate wiedergibt(mp3, mpeg, jpeg).

Die aktuelle Techniportversion unterstützt auch den HD8-S, somit kann ich über LAN Daten(mp3, mpeg, jpeg) austauschen.

Hier bekommt man für etwas mehr Geld viel mehr geboten, und es funktionier auch!


Cool, tut meine UFS 910 auch schon. Dazu noch MKV, M2TS, TS, TRP, AVI, WAVE, WebRadio, Online-Dienste von Kicker oder ZDF ...

@Flat D
bei mir läuft überings E2 sehr fehlerfrei auch die Aufnahmen von SD/HD Free und PayTV
Playstation 3 ist ja auch sehr schön... da braucht man die Mediacenter Funktion nicht doppelt.
Big-Screen
Hat sich gelöscht
#5845 erstellt: 23. Apr 2009, 13:18

rcstorch schrieb:

Wie bist Du denn mit der Bildqualität zufrieden?


Das HDMI-Bild ist vom TechniSat eindeutig besser, über Scart gibt es leider kein RGB Signal. Hier ist der Kathrein besser, da er RGB kann. Nur sind halt die horizontalen Wellen störend, die beim Kathrein auftreten.
rcstorch
Inventar
#5846 erstellt: 23. Apr 2009, 13:23
Wegen der Wellen ist RGB für mich beim 910er eh unbrauchbar, also herrscht hier praktisch Gleichstand.

RGB ist für mich aber auch nicht so wichtig, meinen DVD-Recorder kann ich auch ganz gut mit S-Video füttern.

Wie spielst Du denn über HDMI zu, nativ, also SD in 576i oder skalierst Du auf 720p oder 1080i?
Big-Screen
Hat sich gelöscht
#5847 erstellt: 23. Apr 2009, 13:50
Ich spiele per 720p zu, da ich den Hitachi PJ-TX100 habe. Der hat nativ nur 720 Zeilen.

Du hast recht, beim Analogbild ist Gleichstand, wegen der Wellen. Leider hat mein Röhren-TV keinen S-Videoeingang.
Da ich so gut wie nie TV schaue, gucke ich wenn eh über den Projektor.


[Beitrag von Big-Screen am 23. Apr 2009, 19:05 bearbeitet]
ZZMajor
Stammgast
#5848 erstellt: 23. Apr 2009, 16:56
Hi,

alles, was ich am Laufen habe, kommt von HIER.
Aktuell läuft via BA das AAF Black Pearl E2 Image 6.5.9 (das auch im genannten Board das aktuelle ist).
Im Flash, als Grundlage für BA ein aktuelles (das aktuellste?) AAF-Image, welches auf der Firmware 1.06 von Kathrein basiert.
Wie gesagt, bei mir läuft dieses Enigma2 stabil, mit dem Vorgänger hatte ich Probleme. Ist immer etwas Glückssache, ob die aktuelle Version gerade bei einem geht. Aber wenn, dann passt es.

Gruss
da_peda
Ist häufiger hier
#5849 erstellt: 27. Apr 2009, 10:37
Hi!

Sind die Umschaltzeiten mit den Enigma Images eigentl. besser oder liegt das an der Receiver-Hardware?

Gruß
Peter
Matze70
Stammgast
#5850 erstellt: 27. Apr 2009, 11:34
Umschaltzeiten sind schneller
Frankenheimer
Stammgast
#5851 erstellt: 27. Apr 2009, 15:54

Matze70 schrieb:
Umschaltzeiten sind schneller

wie ist denn so die bootdauer bei enigma? also einmal vom stick und einmal vom flash?
rcstorch
Inventar
#5852 erstellt: 27. Apr 2009, 16:48
Vom Stick ist es natürlich langsamer, aber noch erträglich. Bei mir läuft´s jetzt übrigens auch endlich.
Matze70
Stammgast
#5853 erstellt: 27. Apr 2009, 17:09

rcstorch schrieb:
Vom Stick ist es natürlich langsamer, aber noch erträglich. Bei mir läuft´s jetzt übrigens auch endlich. :)


Ja, cool RC. Jetzt hat es ohne Probleme geklappt?
rcstorch
Inventar
#5854 erstellt: 27. Apr 2009, 17:22
Ja, hast eine PM von mir.
Matze70
Stammgast
#5855 erstellt: 27. Apr 2009, 18:03

Frankenheimer schrieb:

Matze70 schrieb:
Umschaltzeiten sind schneller

wie ist denn so die bootdauer bei enigma? also einmal vom stick und einmal vom flash?


Die Bootzeiten, sind je nachdem, was man alles Installiert hat.
Vom Flash mit ein paar schönen Nice to Haves liegt die Bootzeit bei unter einer Minute.
Bei der Stick installation, ist es sehr Stick abhängig. Es wurden hier auch schon Zeiten von 60-70 Sek erreicht.
Man kann es auch gleich mit auf die Platte installieren, wie man möchte.
Bei mir läuft es vom Stick und bootet mit angesteckter Platte in 100 Sek. Dieses ist ein normaler Wert, den man so erreichen kann. Ohne Platte sind schnell Zeiten von 60-70 Sekunden erreicht. Mit Platte kann es, je nach Stick und Platte aber auch 2 - 5 Minuten aus dem Deep Standby dauern.
ZZMajor
Stammgast
#5856 erstellt: 27. Apr 2009, 19:00
Hi,

wobei die Startzeit aus dem normalen Standby (den die Kathi original ja so nicht kennt) bei Stick oder Flash keine 2 Sekunden dauert. Also vergleichbar mit Dreambox & Co (woher das E2 ja auch abstammt). Das ist bei mir mit ein Hauptgrund, E2 zu nutzen. Und natürlich der Basteltrieb...

Gruss
Matze70
Stammgast
#5857 erstellt: 27. Apr 2009, 19:17

ZZMajor schrieb:
Hi,

wobei die Startzeit aus dem normalen Standby (den die Kathi original ja so nicht kennt) bei Stick oder Flash keine 2 Sekunden dauert. Also vergleichbar mit Dreambox & Co (woher das E2 ja auch abstammt). Das ist bei mir mit ein Hauptgrund, E2 zu nutzen. Und natürlich der Basteltrieb...

Gruss


Hierbei darf man aber nicht außer acht lassen, dass die Box hier nicht abgeschaltet ist. Sie verbraucht in dem Zustand mehr als 1 Watt. Es sind in dem Moment nur die Bild/Tontreiber beendet.
ZZMajor
Stammgast
#5858 erstellt: 27. Apr 2009, 19:23
Hi,

ist klar, ist aber bei den Dreambixen, bzw. jeder anderen Linux-Box, die einen Standby (nicht nur Deep-Standby) kennt, auch nicht anders. Und es ist nunmal schön, auf der Harmony (meine FB) einfach die Aktivität Kathrein zu starten, und 10 Sekunden später hab ich Bild am TV und Ton via Onkyo, anstatt ewig auf dei Box warten zu müssen...

Gruss
AndreasBloechl
Inventar
#5859 erstellt: 03. Mai 2009, 04:56
Habe gestern wieder den brutalsten Fehler erlebt mit der Box. Sie ließ mich die Aufnahme um zwei Stunden verlängern obwohl der Plattenplatz nicht ausreichend war, die Diskanzeige meldete aber das ich noch 7H SDMaterial aufnehmen kann, dann war aber nach 115 Minuten Schluß und ich habe das Ende vom Bayernspiel versäumt. Ich könnte ihn zerschlagen.
rcstorch
Inventar
#5860 erstellt: 03. Mai 2009, 07:39
Diese Situationen kenne ich auch zu genüge, manchmal wundere ich mich, dass der UFS910 bei mir überhaupt noch so aussieht und nicht ein flaches Modell geworden ist.
izak.stern
Stammgast
#5861 erstellt: 03. Mai 2009, 14:42

AndreasBloechl schrieb:
Habe gestern wieder den brutalsten Fehler erlebt mit der Box. Sie ließ mich die Aufnahme um zwei Stunden verlängern obwohl der Plattenplatz nicht ausreichend war, die Diskanzeige meldete aber das ich noch 7H SDMaterial aufnehmen kann, dann war aber nach 115 Minuten Schluß und ich habe das Ende vom Bayernspiel versäumt. Ich könnte ihn zerschlagen.


allgemein hat kathrein einigen nachholbedard in sachen error prevention. für manche hersteller ist hci sicher noch ein fremdwort, wobei ich sagen muss, dass kathrein ein im vergleich mit konkurrenten ein "gutes" ui geliefert hat.
AndreasBloechl
Inventar
#5862 erstellt: 04. Mai 2009, 05:36
Na ja , so langsam denke ich das Kathrein da nichts mehr nachschieben wird an Firmwarebugbehebung. Traurig , nach so langer Zeit denke ich könnten sie es schon gebacken bekommen das wenigsten alles was vorhanden ist stabil läuft, auf Funktionen wie Bildbetrachter und so mache ich mir gar keine Illusionen mehr.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748