Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
AndreasBloechl
Inventar
#5210 erstellt: 24. Okt 2008, 05:22
Das denke ich auch rcstorch, vielleicht ist was bei denen nicht so richtig eingestellt. Ich war immer mit den Kathreins zufrieden was Bildquali angeht, da gehören sie ganz klar der Spitze an. Was man von der Soft wiederum nicht immer sagen kann.
rcstorch
Inventar
#5211 erstellt: 24. Okt 2008, 05:42

AndreasBloechl schrieb:
Das denke ich auch rcstorch, vielleicht ist was bei denen nicht so richtig eingestellt. Ich war immer mit den Kathreins zufrieden was Bildquali angeht, da gehören sie ganz klar der Spitze an. Was man von der Soft wiederum nicht immer sagen kann. :prost

Wie Recht Du hast...
AndreasBloechl
Inventar
#5212 erstellt: 24. Okt 2008, 06:00
Die gute Bildquali kann man aber fast bei jedem Test nachvollziehen, aber halt die Softwäre läßt meist zu wünschen überig. Wobei ich mir nicht sicher bin ob andere Hersteller nicht die gleichen Probs haben. Mein allererster Digi Receiver war ein Grundig und der machte auch ein super Bild nur waren da immer ganz leichte Spikes zu erkennen, das Bltizere ging mir wirklich auf den Sack, seitdem habe ich nur noch einen Kathrein angeschlossen. Einzig einen Opticum hatte ich mal zu testzwecken mit dem UFD530 verglichen, aber der hatte bei den Fußballspieler immer so ein Karo rundherum wo der Kahtrein nur ein leichtes Moskito aufgewiesen hatte. Ich könnte wirklich nur über die Soft meckern, anonsten sind Kathys top.
rcstorch
Inventar
#5213 erstellt: 24. Okt 2008, 06:39
War der Grundig ein Analog-Receiver? Die von Dir beschriebenen "Spikes" sind nämlich typisch für analoge Sat-Receiver, bei digitalen treten die nicht auf.

Vor dem Kathrein hatte ich (und habe noch) eine dBox2, auf die ich dann auch irgend wann Neutrino aufgespielt habe. Die Software ist wirklich genial und verwöhnt einen doch sehr. Danach hatte ich einen Humax IPDR-9800, das Bild kam nicht an die dBox heran und die Software war auch nicht so der Brüller.

Mit meinem Sharp-TV habe ich mir dann einen Humax HD-1000 zugelegt, dieser hatte ein furchtbares SD-Bild, konnte aber auch keine 576i über HDMI ausgeben. Das Bild über SCART war auch nicht so besonders, kein Vergleich mit der dBox.

Erst der Kathrein zeigte wieder dieses gute Bild auf meinem TV und seit der 1.04er auch über HDMI, da ja erst seit dieser Version 576i ausgegeben werden kann.
AndreasBloechl
Inventar
#5214 erstellt: 24. Okt 2008, 06:48
Ja ich weis das Spikes normal nur bei analog sein kann, es war aber ein Digital Receiver der die gleichen Symptome hatte. Weis der Geier was da war, ich hatte aber auch noch einen FestplattenReceiver von Grundig (weis leider die genaue Bezeichnung nicht mehr,ist schon verdammt lange her) mal angetestet damals der hatte es nicht.
Es war ein Selexx oder so ähnlich.


[Beitrag von AndreasBloechl am 24. Okt 2008, 06:51 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#5215 erstellt: 24. Okt 2008, 06:58
Aber noch eine andere Frage. Denkt ihr das das aufgenommene Material vom 910er auch in den folgenden Modellen abspielbar ist ohne umzurechnen oder konvertieren? Überlege schon ob ich nicht alle DVDs mit dem VideoManager auf ext. Platten bringe und somit das DVD wechseln umgehe.
bartman4ever
Inventar
#5216 erstellt: 24. Okt 2008, 07:19
@rcstorch: wie Du schon geschrieben hat, es liegt wohl an der Kombi. An einem 32-er LCD sieht das Bild nun mal anders aus, als an einem 46-er Plasma. Und dann kommt noch der persönliche Geschmack dazu.

Mal was anderes. Ich kann meinen 910 mit der Fernbedienung nicht mehr einschalten. Muß ihn hinten aus und wieder anschalten, dann funzt die FB wieder. Nach einem Werksreset kann ich den 910 dann wieder mit der FB einschalten (so ca. 2-mal). Dann gehts wieder nicht.

Hat schon mal jemand dieses Problem gehabt?
AndreasBloechl
Inventar
#5217 erstellt: 24. Okt 2008, 07:30
Ja, du mußt den Fernbedienungscode ändern mit EXIT+9+1-3 gleichzeitig drücken.
bartman4ever
Inventar
#5218 erstellt: 24. Okt 2008, 07:42
Hab ich gemacht. Dann konnte ich ihn einschalten. Aber wieder nur 1 Mal, dann gehts wieder nicht.
Gelscht
Gelöscht
#5219 erstellt: 24. Okt 2008, 08:10
Will jetzt nicht frech sein, aber neue Batterien hast du schon probiert?
mentox76
Inventar
#5220 erstellt: 24. Okt 2008, 08:56
nanana bartman hat vielleicht auch nur ein abstürzndes epg bzw. aufhänger des ufs910?
bartman4ever
Inventar
#5221 erstellt: 24. Okt 2008, 09:17

foolala schrieb:
Will jetzt nicht frech sein, aber neue Batterien hast du schon probiert?


Hä Batterien? Was iss dass denn?

Ich schrieb doch, dass danach die FB funzt. Also kann es wohl nicht an denen liegen. Aber trotzdem danke der Nachfrage. Hät ja sein können.
jamesryan
Stammgast
#5222 erstellt: 24. Okt 2008, 16:35
Habe heute den 1.06 Update gemacht.

Jetzt steht bei Premiere immer erst verschlüsseltes Programm, war bei der 1.05 nicht so.

Kann man das abschalten?





jamesryan
rcstorch
Inventar
#5223 erstellt: 24. Okt 2008, 16:53

jamesryan schrieb:
Habe heute den 1.06 Update gemacht.

Jetzt steht bei Premiere immer erst verschlüsseltes Programm, war bei der 1.05 nicht so.

Kann man das abschalten?





jamesryan

Wenn Du ein Alphacrypt-Modul hast, dann mach mal die aktuellste Version drauf und überprüfe die Einstellungen, die so aussehen sollten:

CA-System: Multi
CA-Anmeldung: Dynamic
Erzwinge Lesen originale PMT: Aus
PMT-Löschzeit: 0s
CI-Fehlerüberwachung: 1500 ms
dbox Kompatibilität: Ein

Viel Erfolg
vstverstaerker
Moderator
#5224 erstellt: 24. Okt 2008, 17:10

AndreasBloechl schrieb:
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, bei auto und 576i ist das Bild bei mir Top, verbunden mit einem Pio über HDMI. Ich habe noch einen alten 530er UFD SD Receiver der hat auch kein besseres SD Bild.


der 910 hängt bei uns auch an nem pio, auch hier sieht 1080i am besten aus. is wohl doch auch geschmackssache ohne universalrezept
jamesryan
Stammgast
#5225 erstellt: 24. Okt 2008, 17:30
Danke rcstorch.

Benutze aber kein Alphacrypt.

Da es vor dem Update nicht war ,dachte ich das man es in der Kati abstellen kann.




jamesryan
AndreasBloechl
Inventar
#5226 erstellt: 24. Okt 2008, 21:28

vstverstaerker schrieb:

AndreasBloechl schrieb:
Ich kann das wirklich nicht nachvollziehen, bei auto und 576i ist das Bild bei mir Top, verbunden mit einem Pio über HDMI. Ich habe noch einen alten 530er UFD SD Receiver der hat auch kein besseres SD Bild.


der 910 hängt bei uns auch an nem pio, auch hier sieht 1080i am besten aus. is wohl doch auch geschmackssache ohne universalrezept


Mir kommt es viel schärfer mit 576i vor.
flat_D
Inventar
#5227 erstellt: 25. Okt 2008, 07:21
Bei mir ist 576i einen Tick schärfer aber auch mehr Artefakte bei Sendern mit schlechter Bitrate. 1080i ist einen Tick weicher aber gefälliger. Daher schärfe ich am DF etwas nach.
rcstorch
Inventar
#5228 erstellt: 25. Okt 2008, 08:03

flat_D schrieb:
Bei mir ist 576i einen Tick schärfer aber auch mehr Artefakte bei Sendern mit schlechter Bitrate. 1080i ist einen Tick weicher aber gefälliger. Daher schärfe ich am DF etwas nach.

Ist schon echt interessant, scheint wohl auch an der Abstimmung der einzelnen TVs zu liegen und wie die mit dem eingehenden Signal umgehen. Bei mir ist es genau umgekehrt, mit 1080i sieht SD-Material bei mir artefaktreicher aus, zudem zeigen sich oft Treppenmuster an schrägen Linien oder Kreisen. Bei 576i ist dies nicht der Fall, das Bild wirkt sehr ausgewogen und scharf, schräge Linien sehen glatt aus.
AndreasBloechl
Inventar
#5229 erstellt: 25. Okt 2008, 09:40

rcstorch schrieb:

flat_D schrieb:
Bei mir ist 576i einen Tick schärfer aber auch mehr Artefakte bei Sendern mit schlechter Bitrate. 1080i ist einen Tick weicher aber gefälliger. Daher schärfe ich am DF etwas nach.

Ist schon echt interessant, scheint wohl auch an der Abstimmung der einzelnen TVs zu liegen und wie die mit dem eingehenden Signal umgehen. Bei mir ist es genau umgekehrt, mit 1080i sieht SD-Material bei mir artefaktreicher aus, zudem zeigen sich oft Treppenmuster an schrägen Linien oder Kreisen. Bei 576i ist dies nicht der Fall, das Bild wirkt sehr ausgewogen und scharf, schräge Linien sehen glatt aus.


Ist mir auch aufgefallen. Mein Pio rechnet das entscheidend besser um.
vstverstaerker
Moderator
#5230 erstellt: 25. Okt 2008, 10:59
ich finde 576i sehen leicht grieselig aus, da hilft auch der PDP-508XD leider nicht weiter
Timonde
Stammgast
#5231 erstellt: 25. Okt 2008, 17:15
Hallo zusammen,

sry, habe wirklich versucht mich zu informieren, aber ein paar mir wichtige Fragen sind geblieben:

1.) Kann man eine externe FP anschließen und von dort Filme anschauen, die zuvor von einer DVD in ein bestimmtes Format gebracht wurden?

2.) Welche Formate werden denn mittlerweile generell von dem 910 unterstützt?

3.) Gibt es eine kabelose (Wlan) anbindungsmöglichkeit zur Netzwerkfestplatte um von dort Dateien (Mp3, Jpeg und VOB´s o.ä.) zu streamen?

Sry,wenn diese Fragen schon beantwortet wurden! Jedoch habe ich diese Fragen nur mit "älteren" Antworten gefunden.

Freue mich auf Antworten!

Vielen Dank im voraus!


[Beitrag von Timonde am 25. Okt 2008, 17:25 bearbeitet]
izak.stern
Stammgast
#5232 erstellt: 25. Okt 2008, 22:02
mit der original fw:

1) ja
2) *.ts
3) nein

mit alternativer fw:

1) ja
2) mp3, avi[xvid](, + ....)
3) es gibt diverse wlan usb dongles, die unterstützt werden
AndreasBloechl
Inventar
#5233 erstellt: 26. Okt 2008, 07:42

vstverstaerker schrieb:
ich finde 576i sehen leicht grieselig aus, da hilft auch der PDP-508XD leider nicht weiter


Das kommt aber auch auf den Sender an, bei ARD und ZDF ist es fast perfekt, nur noch geringe Unterschiede auf HD wie ich finde.
vstverstaerker
Moderator
#5234 erstellt: 26. Okt 2008, 13:08

AndreasBloechl schrieb:

vstverstaerker schrieb:
ich finde 576i sehen leicht grieselig aus, da hilft auch der PDP-508XD leider nicht weiter


Das kommt aber auch auf den Sender an, bei ARD und ZDF ist es fast perfekt, nur noch geringe Unterschiede auf HD wie ich finde.


naja aber man will ja nicht immer wechseln. bei ard und zdf sieht 1080i für meinen geschmack etwa gleichwertig zu 576i aus - bei schlechten quellen ist 576i bei uns eben ziemlich gruselig. wohlgemerkt jetz auf den 910 am pio bezogen, mein 902 am pana ist wieder ne andere geschichte^^
unterm strich fahren wir eben mit 1080i am besten weil damit jeder sender akzeptabel ist
für unseren geschmack eben
borsalino
Ist häufiger hier
#5235 erstellt: 27. Okt 2008, 11:37
Hallo,

heute Abend unbedingt "Unser blauer Planet" auf arte HD schauen.
Hab es am Freitag gesehen und den Mund vor Staunen nicht mehr zu bekommen.Was für Farben und glasklare Bilder!
Bin total zufrieden mit meiner neuen Kati und meinem LCD-Fernseher.
Nur premiere hat auf meine Anfrage zwecks Nagra3-Karte noch nicht geantwortet Ist schon fast eine Woche her...

Viele Grüße

borsalino
vstverstaerker
Moderator
#5236 erstellt: 27. Okt 2008, 11:39

borsalino schrieb:
Hallo,

heute Abend unbedingt "Unser blauer Planet" auf arte HD schauen.
Hab es am Freitag gesehen und den Mund vor Staunen nicht mehr zu bekommen.Was für Farben und glasklare Bilder!
Bin total zufrieden mit meiner neuen Kati und meinem LCD-Fernseher.
Nur premiere hat auf meine Anfrage zwecks Nagra3-Karte noch nicht geantwortet Ist schon fast eine Woche her...

Viele Grüße

borsalino


dann weißt du jetzt auch das sogar noch luft nach oben ist denn arte hd sendet nur in 720p, so das man dort meist nicht das ende der fahnenstange sieht
borsalino
Ist häufiger hier
#5237 erstellt: 27. Okt 2008, 11:43
Donnerwetter!
Das hätte ich nicht gedacht.
Man lernt in diesem Forum als Newcomer immer etwas dazu.
Echt klasse.
vstverstaerker
Moderator
#5238 erstellt: 27. Okt 2008, 11:45

borsalino schrieb:
Donnerwetter!
Das hätte ich nicht gedacht.
Man lernt in diesem Forum als Newcomer immer etwas dazu.
Echt klasse.


hier kannste dich im eigenen thread zu arte hd informieren: http://www.hifi-foru...124&thread=2955&z=26
borsalino
Ist häufiger hier
#5239 erstellt: 27. Okt 2008, 11:47
danke
borsalino
Ist häufiger hier
#5240 erstellt: 27. Okt 2008, 15:50
Juchuu!
Hab gerade einen Anruf von Premiere bekommen.Morgen geht meine neue Karte raus
Matze70
Stammgast
#5241 erstellt: 27. Okt 2008, 23:24

AndreasBloechl schrieb:
Aber noch eine andere Frage. Denkt ihr das das aufgenommene Material vom 910er auch in den folgenden Modellen abspielbar ist ohne umzurechnen oder konvertieren? Überlege schon ob ich nicht alle DVDs mit dem VideoManager auf ext. Platten bringe und somit das DVD wechseln umgehe.


Ist auch auf jedenfall mit Enigma 2 auf der Kathy abspielbar. Auf einem 922er wohl auch und alle Modelle die einen TS Stream unterstützen...
izak.stern
Stammgast
#5242 erstellt: 28. Okt 2008, 00:55
öööhm, dafür brauchts kein e².

guckst du hier:

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&postID=52729

ka was atm die aktuellste ver ist - einfach mal den netten herr google fragen.
Matze70
Stammgast
#5243 erstellt: 28. Okt 2008, 10:41

izak.stern schrieb:
öööhm, dafür brauchts kein e².

guckst du hier:

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&postID=52729

ka was atm die aktuellste ver ist - einfach mal den netten herr google fragen. :P


Ich hatte die Frage so verstanden, "ob mit KVM umgewandelte DVDs auch mit Zukünftigen Software Versionen oder Kathrein Receivern abspielbar sind".
Dafür war meine Antwort gedacht. Also als ein Hinweis, das aufgenommenes oder umgewandeltes Material mit dem Kathrein (*.TRP) auch unter Enigma 2 läuft.
Captain-S
Stammgast
#5244 erstellt: 28. Okt 2008, 15:44
Gibt es eine Übersicht welche 2,5" USB-Festplatten
an der Kati funktionieren bzw. Probleme machen?
AndreasBloechl
Inventar
#5245 erstellt: 28. Okt 2008, 16:38

Matze70 schrieb:

izak.stern schrieb:
öööhm, dafür brauchts kein e².

guckst du hier:

http://board.mykathrein.de/index.php?page=Thread&postID=52729

ka was atm die aktuellste ver ist - einfach mal den netten herr google fragen. :P


Ich hatte die Frage so verstanden, "ob mit KVM umgewandelte DVDs auch mit Zukünftigen Software Versionen oder Kathrein Receivern abspielbar sind".
Dafür war meine Antwort gedacht. Also als ein Hinweis, das aufgenommenes oder umgewandeltes Material mit dem Kathrein (*.TRP) auch unter Enigma 2 läuft.


Du hast schon richtig verstanden und ich wollte genau das wissen , danke dir.
izak.stern
Stammgast
#5246 erstellt: 29. Okt 2008, 00:24
sry... hab ich dann wohl falsch verstanden.
Captain-S
Stammgast
#5247 erstellt: 29. Okt 2008, 09:42
Hat hier schon Jemand eine SATA-Festplatte in die Kati eingebaut und funktioniert die Aufzeichung/Wiedergabe dann auch Problemlos?
orbit1
Inventar
#5248 erstellt: 29. Okt 2008, 09:50

Captain-S schrieb:
Hat hier schon Jemand eine SATA-Festplatte in die Kati eingebaut und funktioniert die Aufzeichung/Wiedergabe dann auch Problemlos?

wie jetzt?eingebaut?
wir stecken die immer an die usb
Captain-S
Stammgast
#5249 erstellt: 29. Okt 2008, 10:01

orbit1 schrieb:

Captain-S schrieb:
Hat hier schon Jemand eine SATA-Festplatte in die Kati eingebaut und funktioniert die Aufzeichung/Wiedergabe dann auch Problemlos?

wie jetzt?eingebaut?
wir stecken die immer an die usb :Y

Man kann auch eine 2,5" Festplatte intern einbauen,
bei ebay gibts da komplette Einbausätze, z.B. hier:
http://cgi.ebay.de/S..._trksid=p3286.c0.m14

Natürlich hat man dann keine Garantie mehr, da man Stecker
auf die Platine löten muss.
Urmel8
Ist häufiger hier
#5250 erstellt: 29. Okt 2008, 11:17
Es hat mich schon gewundert, daß das Thema "interne Festplatte" hier noch nicht ausgiebig diskutiert wurde, obwohl der Einbau mit einem Einbausatz in der Ausgabe 6/08 der Zeitschrift Satvision beschrieben wurde.

Aber offensichtlich hat man außer Platzeinsparung keinen sonstigen Vorteil mit einer eingebauten Festplatte. Es wurden jedenfalls bei dem Bericht keine neuen Features angegeben, die eine eingebaute Festplatte hätte. Wie auch ohne neue Software.
Nephilim1271
Stammgast
#5251 erstellt: 29. Okt 2008, 11:29
hiilfeeeee !!!!!

ich hab mir auch die 910 gegönnt und habe aber ein paar riesen-probleme - ich hoffe, mir kann geholfen werden.

1.ich bekomme sie einfach nicht ans netz. habe den arcor wlan100-router (192.168.1.1) und habe bei der kathi auch diese ip als dns und gateway eingetragen, ihr die 192.168.1.40 gegeben und dann noch dhcp aktiviert.
die lan-leuchte am router geht gar nicht an, wenn man den router aber mit nem rechner verbindet, die netzwerkkarte auf 10mbit stellt (aber nur dann) hat man zugriff aufs internet, fehlerhaftes kabel ist also auszuschließen.

hatte jemand so ein problem schon mal? kanns am router liegen??

2.wenn ich das sat-signal durchschleifen möchte, MUß der kathrein an sein, im standby-modus wird nichts durchgeschleift - kann sowas sein??? mein pace hat das problemlos gemacht - oder kann man hier irgendwo etwas einstellen? ich hab keinen plan.

3. hier sei gesagt, dass ich den kathi seit gestern habe, und auch fließig gelesen, aber von den ganzen infos erschlagen bin..
wie kann man z.b. vom aaf 2.0e image wieder aufs originale fw 1.05 zurückspielen?

sorry für die vielen fragen - aber ich bin hier echt an einem punkt, wo ich nicht weiterkomme...
Captain-S
Stammgast
#5252 erstellt: 29. Okt 2008, 11:34

Urmel8 schrieb:
Es hat mich schon gewundert, daß das Thema "interne Festplatte" hier noch nicht ausgiebig diskutiert wurde, obwohl der Einbau mit einem Einbausatz in der Ausgabe 6/08 der Zeitschrift Satvision beschrieben wurde.

Aber offensichtlich hat man außer Platzeinsparung keinen sonstigen Vorteil mit einer eingebauten Festplatte. Es wurden jedenfalls bei dem Bericht keine neuen Features angegeben, die eine eingebaute Festplatte hätte. Wie auch ohne neue Software.

Es reizt mich aber doch die Fesplatte einzubauen.
Ich weiß nicht warum, evtl. ist es der Basteltrieb.
orbit1
Inventar
#5253 erstellt: 29. Okt 2008, 12:53
aha, kannte ich noch nicht , die lösung, habe aber noch garantie!
bartman4ever
Inventar
#5254 erstellt: 29. Okt 2008, 13:21

Nephilim1271 schrieb:
1.ich bekomme sie einfach nicht ans netz.


Mache mal den 910 aus, dann an den Router anschliessen und dann erst den 910 einschalten. Dann sollte der Router den 910 erkennen.


Nephilim1271 schrieb:
2.wenn ich das sat-signal durchschleifen möchte, MUß der kathrein an sein, im standby-modus wird nichts durchgeschleift - kann sowas sein???


Ist leider beim 910 so.


Nephilim1271 schrieb:
3. Wie kann man z.b. vom aaf 2.0e image wieder aufs originale fw 1.05 zurückspielen?


Einfach ein Image von der Kathrein-Seite auf einen USB-Stick, 910 hinten aus, USB vorne anschliessen, Menü drücken, hinten ein und warten, bis das Update loslegt.
Nephilim1271
Stammgast
#5255 erstellt: 29. Okt 2008, 15:09
hallo bartman - und danke für deine antworten..

zu 1. das problem lag am router. anderer router, und alles klappt sofort

zu 2. das ist mehr als ärgerlich. kann doch normalerweise nicht sein, dass bei receiver im standby das signal nicht durchgeschleift wird.
und vor allem.. normalerweise ist es ja auch so, wenn der kathrein anbleibt, man auf dem anderen sat-receiver nur die programme schauen kann, die auf dem transponder des programmes liegen, das gerade am kathrein aktiviert ist.
das ist hier aber nicht der fall - man kann alle programme schauen...
trotzdem finde ich es massiv ärgerlich, dass hier der kathrein immer anbleiben muß...im prinzip kann ich ihn dann ja rund um die uhr laufen lassen...

zu 3. ok, weiß ich bescheid. dachte nur, dass das image evtl. die möglichkeit hat, direkt wieder zurückzuswitchen.
dnofx
Schaut ab und zu mal vorbei
#5256 erstellt: 29. Okt 2008, 19:23

Captain-S schrieb:

Urmel8 schrieb:
Es hat mich schon gewundert, daß das Thema "interne Festplatte" hier noch nicht ausgiebig diskutiert wurde, obwohl der Einbau mit einem Einbausatz in der Ausgabe 6/08 der Zeitschrift Satvision beschrieben wurde.

Aber offensichtlich hat man außer Platzeinsparung keinen sonstigen Vorteil mit einer eingebauten Festplatte. Es wurden jedenfalls bei dem Bericht keine neuen Features angegeben, die eine eingebaute Festplatte hätte. Wie auch ohne neue Software.

Es reizt mich aber doch die Fesplatte einzubauen.
Ich weiß nicht warum, evtl. ist es der Basteltrieb. :)


also ich habe eine samsung 120 gb jetzt schon seit feb08 bei mir drin, und ich bin froh dies gemacht zu haben!! kann ich jeden nur empfehlen. keinerleih probs !!
dazu noch E² und die ufs ist einfach nur top!
MuLatte
Inventar
#5257 erstellt: 29. Okt 2008, 19:45
...und dann noch Aufnahmen auf PC oder NAS streamen ohne das zerstückeln der Files....
Nephilim1271
Stammgast
#5258 erstellt: 30. Okt 2008, 19:59
ohne mir jetzt mal die ganzen seiten durchlesen zu wollen - und im wissen, dass über die bildqualität schon reichlich geschrieben wurde...

wie kann es sein, dass das sd-bild von der kathrein so dermaßen erbärmlich ist?????
mein alter pace 810 war hier wirklich wesentlich besser!!!

das finde ich doch schon ziemlich ernüchternd

gibt es denn irgendwelche tipps und tricks, wie man im sd-bereich das beste aus der kathi rausholen kann?

ich habe das update auf 1.06 gemacht, danach das aaf 2.0e image aufgespielt - und beim kathi steht jetzt, dass die aktuelle version die 1.05 ist.. hmm.. ist das richtig??

ich frage dahingehend, da ich ja hoffe, dass mit der 1.06 evtl. die bildqualität im sd-bereich verbessert wurde..
mit DEM bild bin ich echt am überlegen, ob ich die 910 evtl. zurückgebe.
orbit1
Inventar
#5259 erstellt: 30. Okt 2008, 20:15
also bei mir ist das bild sehr gut, ausser auf eurosport und alten filmen auf kabel!
bartman4ever
Inventar
#5260 erstellt: 30. Okt 2008, 20:18
Das mit der Bildqualität sehen einige User anders. Ich finde das SD-Bild zwar nicht erbärmlich aber auch nicht gerade toll. Liegt wohl auch am Endgerät (LCD oder Plasma).

Das AAF 2.0 basiert wohl auf der 1.05-Original-FW. Ich habe jetzt 1.06 drauf und die SD-Qualität hat sich auf meinem Plasma nicht verbessert.

Schalte mal die Ausgabe des 910 auf auto/1080/576. Einige finden 576 besser als 1080, andere wieder umgekehrt.

Viel Spass dann noch mit dem Teil.
(war ironisch gemeint :D)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 . 110 . 120 . 130 . 140 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMarita13
  • Gesamtzahl an Themen1.558.128
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742