HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » CT 245 - anderes Verstärkermodul | |
|
CT 245 - anderes Verstärkermodul+A -A |
||
Autor |
| |
pucky86
Neuling |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2016, |
Guten Tag zusammen. Kurze Geschichte: In naher Zukunft steht der Bau meines Wohnraumkinos (geplant 5.2.4) an. Da mir bei meiner jetzigen Konfiguration aber der "Bums untenrum" fehlt, dachte ich, ich könnte schon mal mit dem Bau der Subwoofer beginnen. -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? ca. 30 m^2 -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 2 -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 500-600 Euro inkl. Modul -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? -Wie laut soll es werden? Muss nicht zu laut sein -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Heimkino -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? -Welche Musikrichtung wird gehört?. -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? MiniDSP ist geplant -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Noch nicht, ist aber in Verbindung mit dem miniDSP geplant. Im Kopf hatte ich nun zwei CT 245. Frage hierzu: Kann ich beide Subwoofer über eine Endstufe betreiben? Das vorgesehene Mivoc Modul besitzt ja eine feste Bassanhebung, kann ich diese mit dem MiniDSP und einer anderen Endstufe erzeugen? Oder ist das AM 80 potent genug um beide Subwoofer zu betreiben? Blöde Idee? Bessere Vorschläge? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, schwirren gerade viele Gedanken in meinem Kopf herum ![]() Für die Hilfe bedanke ich misch schon mal im Voraus! MfG pucky |
||
Viper780
Inventar |
14:38
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2016, |
Als erstes wäre ein Skizze und evtl Bilder vom Hörraum interessant zweitens ist ein Subwoofer nur eine Basserweiterung und ich würde somit als erstes mit den anderen Lautsprechern anfangen und dann kann man noch immer übern Subwoofer nachdenken Ein Klassiker und hoch gelobt ist der Peerless XXLS 12 oder Eminance Lab12 dafür gibts viele Bauvorschläge, beiden gehen geschlossen oder als Bassreflex. Bei Quint wäre das der Cube 12XXLS ![]() Von Monacor gäbs den SPH-380TC (zB bei Heißmann) aber im Grunde gibts unzählige gute Subwoofer chassis wenn man weiß wie groß die Kiste werden darf und auf was man genau wert legt. Das geht aber wohl erst wenn man die Lautsprecher und den Raum kennt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CT 245 mit Mivoc AW3000 ohne Verstärkermodul NikWin am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 18 Beiträge |
Cheap Trick CT 245 Henning_H. am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 7 Beiträge |
CT 245 als erstes DIY-Projekt Zorinox am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 24 Beiträge |
Bauplan für CT 245 in Würfelform gesucht Sparter am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 5 Beiträge |
Empfehlung Verstärkermodul psalter am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 19 Beiträge |
Verstärkermodul-Leistung rokestar am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 5 Beiträge |
Epfehlungen Verstärkermodul ? Quintero am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
Ct 209 +ct245 Minos420 am 31.05.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer nach Plan (CT 171) mdb am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe mit Aktiv-Verstärkermodul TimoSchmidt am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.412