HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sub Bau Ahnlich dem SVS SB12 | |
|
Sub Bau Ahnlich dem SVS SB12+A -A |
||
Autor |
| |
Worx0800
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2016, |
Guten Morgen zusammen. Ich möchte gerne meine 7.0 Anlage erweitern mit einem Sub, Da doch hier und da etwas der Tiefgang bei Filmen fehlt. Da ich mich sehr gut mit Holz auskenne und auch sämtliche maschinen zur verfügung stehen kommt für mich ein selbsbau in frage. Eigentlich nur ![]() Da fängt aber auch leider das problem an. Bisher habe ich immer nur Fertige sachen gekauft und habe von den selbsbau komponenten leider keine ahnung. Bräuche als quasi ein set wo weiche Verstärkermodul usw mit drin währen. Klanglich hat mir der SVS SB 12 sehr gut gefallen. Die Bauweisen von dem SVS SB-1000 ist auch Echt Prima. Mal zu meinen Räumlichkeiten. Es sind grade mal 17 qm raumgröße vorhanden. Ls Bestehen aus Klipsch RB 81Mk2 als Front Klipsch RC 62 als Center , Klipsch RS-42 II Dipol Und front High bzw Atmos Ls werden noch gewechselt auf Klipsch. AV Reciver ist der Denon AVR-4200W Anforderungen. Klein max 25 cm Chassi. Kompakte bauform. Dient nur zur Film unterstützung, Und Aktiv solte er sein. Da mein Zimmer extrem mit dröhnen zu tun hat ist die frage ob geschlossen gebaut werden kann in der größe ? Würde mich freuen wenn ihr ein Paar idden hättet für mich und fals gewünscht würde ich den kompletten bau natürlich hier öffentlich rein stellen. [Beitrag von Worx0800 am 12. Feb 2016, 11:49 bearbeitet] |
||
Joker10367
Inventar |
10:42
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2016, |
Hey, besser ist es, wenn du die maximalen Abmessungen des Gehäuses nennst, statt des Chassis-Durchmessers. Bei der Überlegung nach einem Subwoofer, sollte man zu erst schauen, was im Tieftonbereich bereits an Membranfläche zur Verfügung steht. Immerhin soll diese zum Teil vom Subwoofer übernommen werden, zudem soll der Subwoofer nochmal tiefer spielen und braucht dementsprechend Verschiebevolumen. Allein deine beiden Frontlautsprecher haben schon mehr Membranfläche, als ein Chassis der 25cm-Klasse ![]() Wenn du nicht viel Platz hast, ist es evtl. machbar die potentiellen Ständer der Fronts durch eine Tieftonerweiterung zu ersetzten? Jeweils pro Seite zwei TIW200 XS von Visaton bringen sicher Spaß und lassen sich in der gleichen Gehäusebreite, wie die Klipsch aufbauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Downfire-Subwoofer auf Niveau SVS SB12 MaxBombe am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 7 Beiträge |
Sub-Bau Infinity Ignatz_der_I am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 9 Beiträge |
Suche Infos über Downfire-Sub Bau Steffke am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 15 Beiträge |
Sub-bau einmal anders bischi123 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 11.02.2004 – 4 Beiträge |
Baupläne zum Sub bau PA_Technik am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 26 Beiträge |
Sub. Bau für Anfänger Dennis_1 am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 27.05.2005 – 128 Beiträge |
Hilfe für Sub-Bau blues_people am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 10 Beiträge |
Hilfe beim Sub bau mexx09 am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 14 Beiträge |
Sub bau als Einstig Cmd_Bubble am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 12 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Sub-bau Infineon am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.819