HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 12er Subwoofer ca 85l bassreflex | |
|
12er Subwoofer ca 85l bassreflex+A -A |
||
Autor |
| |
lumpi01
Gesperrt |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2015, |
moin Leute -ich habe einen Yamaha AV Receiver mit 4 Band parametrischen Equalizer für den LFE Kanal Behringa Aktivweiche mit Lowpassfilter und 25Hz Subsonic T`amp 1400 mit 2x 700 Watt @ 4 Ohm -die Örtlichkeit variiert ca 25qm (Mietwohnung) -90% Film /10 Musik -Pegel ?? Laut ist schön -Tief Hart Knackig sollte er sein trennung ca 80Hz bis runter min 25Hz -12" Wenn möglich 85L Bassrefelex (dann kann ich das alte Gehäuse nutzen wenn nicht dann Plan B) -Preis 200-300€ -ein Woofer reicht wenn zwei auch ok Ich hoffe ich habe alle Grund informationen die ihr benötigt bereit gestellt. Danke für eure Unterstützung |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
08:57
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Eminence LAB 12 Suche benutzen. |
||
|
||
Ezeqiel
Inventar |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Yep, der wird in 85 Litern schon Spass machen. Natürlich muss die Abstimmung angepasst werden (Rohr muss passen). Viele Grüße, Ezeqiel |
||
--chris-
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Peerless XXlS 12 finde ich mindstens ebenbürtig |
||
lumpi01
Gesperrt |
23:18
![]() |
#5
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Danke schön Ich habe beide mit winisd simuliert.. Wenn ich das Reflex Rohr so lasse habe ich eine leichte Überhohung bei 30 Herz.. Nicht so dramatisch.. Aber komischerweise haben beide den exakten Frequenz Gang... Für mich wäre da als kao Kriterium das der peerless einen sehr geringen Ohm Wert hat, dieser könnte meiner tamp gefährlich werden. Wie würdet ihr den Klang beschreiben von dem woofern...? Eher leichtfüßig oder kraftvoll punchig.. Oder wie auch immer man den Klang eines woofers beschreiben kann. |
||
Ezeqiel
Inventar |
06:16
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Wenn ich beschreibe, wie meine LAB 12 klingen, dann wird dir das nicht weiterhelfen. Dein Gehäuse ist kleiner, als in meinem Fall, und wenn du die Abstimmung nicht anpasst, wird's auch noch mal anders klingen. Auch sieht mein Raum mit Sicherheit anders aus und es sind bei mir 4 LAB 12 in BR. Sagen wir es so: Ich bin jedenfalls nicht unzufrieden. ![]() Viele Grüße, Ezeqiel |
||
--chris-
Ist häufiger hier |
07:21
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2015, |
kann jemand was zu dem Ohm-Wert des Peerless sagen? Der sollte doch unproblematisch sein aus meiner Sicht. |
||
lumpi01
Gesperrt |
11:22
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Mein atomic quantum ist ja recht hart aufgehangen daher ist der Klang bzw das Gefühl das er ich würde es kraftvoll nennen. Im Vergleich zu dem heco celan vom Kollegen spielt der heco sehr leichtfüßig. Weniger punchig. Ist der eminece und der peerless eher hart oder eher weich?? Wie ist das mit dem Wirkungsgrad der beiden woofer. Mein atomic hat echt Probleme den großen Raum unter Feuer zusetzen. Ich möchte auch nicht das sie bei größeren Pegeln anschlagen oder sogar kaputt gehen. |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
11:38
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Die härte der Aufhängung hat nichts mit den Wiedergabeeigenschaften so wie du sie meinst erkannt zu haben zu tun. Ein "weiches" Chassis kann ebenso präzise spielen wie ein "hartes". Wie sehr das Chassis puncht oder auch nicht hängt von der Kombination aus Chassis UND Gehäuse ab. Dass der Atomic in Räumen >3m³ Probleme bekommt ist klar. Er ist ja auch nur für 3m³ konstruiert worden (Auto). |
||
Ezeqiel
Inventar |
12:49
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Ich habe das mal mit WinIsd simuliert. Dabei habe ich den LAB 12 einfach virtuell in ein auf 23 Hz abgestimmtes BR-Gehäuse gepackt. F3 liegt dabei bei 25 Hz. Bei ausreichender Querschnittfläche könnte die Rohrlänge problematisch werden. WinIsd rechnet einen Wirkungsgrad von etwa 87 dB/W/m aus. Xmax wird oberhalb von fb bei etwa 300 Watt erreicht. Dafür ist der LAB 12 auch genügend elektrisch belastbar, denke ich, vor allem, wenn er gut huben muss (Kühlung). WinIsd sagt, dass dabei 112 dB in einem Meter Entfernung erzeugt werden. An diesen 300 Watt würde ich mich orientieren, wobei ein bisschen oben drauf sicher nicht schaden kann. ![]() Das wird bei anderen Treiber-Gehäuse-Konstruktionen mit ähnlichen Eckdaten auch nicht groß anders sein. Viele Grüße, Ezeqiel [Beitrag von Ezeqiel am 30. Mrz 2015, 12:51 bearbeitet] |
||
lumpi01
Gesperrt |
15:44
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2015, |
Danke schön fur eure Unterstützung, aber in wie weit unterscheidet sich der peerless vom eminence?? wenn laut WINISD kaum unterschied da ist..? bei einigen Videos bei youtube macht der Eminece schon ordendlich hub.. daher meine vermutung das er sehr schnell anschlagen könnte. @Ezeqiel wie hast du das den bei Win ISD simulieren können. in meiner "betha" Vision habe ich das nicht gefunden |
||
--chris-
Ist häufiger hier |
05:21
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2015, |
der schlägt nicht schnell an keine Sorge! |
||
Ezeqiel
Inventar |
05:45
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2015, |
Bei mir war er drin. Möglich, dass ich ihn mal selber eingehackt habe, ich bin gerade nicht zuhause und kann daher nicht nachsehen. Mir ist noch nie ein LAB 12 angeschlagen, aber wie mit wirklich jedem Tieftöner kann das wohl auch mit ihm passieren. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
lumpi01
Gesperrt |
16:45
![]() |
#14
erstellt: 07. Apr 2015, |
hab jetzt den Scan Speak 30W noch mit auf der Liste. hat den jemand von euch oder kann da was zu sagen?? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner Subwoofer (Bassreflex) - TSP ? bierman am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 6 Beiträge |
Gehäuseberechnung 12er Woofer Simius am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2012 – 26 Beiträge |
12" Bassreflex Subwoofer aktiv hpsg am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 14 Beiträge |
Subwoofer Bau Bassreflex Downfire Hilfe daed68 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 4 Beiträge |
Subwoofer Chassis 10er oder 12er gesucht milben.sekret am 02.07.2022 – Letzte Antwort am 03.07.2022 – 4 Beiträge |
Subwoofer Berechnung Gehäuse und Bassreflex Schnubbi am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 11 Beiträge |
Bassreflex ghosthifi am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 7 Beiträge |
bassreflex Ohtan am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
Bassreflex berechnung cyberhd am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 6 Beiträge |
Dämmwolle in bassreflex subwoofer gehäuse? kain84 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTridente6020
- Gesamtzahl an Themen1.558.484
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.423