HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Downfire bei Laminat: Mit Granitplatte keine Boden... | |
|
Downfire bei Laminat: Mit Granitplatte keine Bodenaregung?+A -A |
||
Autor |
| |
King_Sony
Inventar |
15:46
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo, ich habe bis jetzt immer Frontfire Subwoofer gehabt(einen kleinen DF, aber der war so klein... ;)). Es sollen CB Subwoofer werden. Zum Raum: Laminat auf Betondecke. Zu meiner Verständnisfrage: wenn ich einen Downfire Subwoofer(10cm Bodenabstand) habe dann werden ja die Schwingungen auf den Boden übertragen und dadurch der Bass spürbar(er als bei FF). Jetzt kann einem der Lamminat ja einen Strich durch die Rechnung machen und den Bass "schwammig" klingen. Jetzt mein Plan: Downfire bauen und wenn es zu schwammig klingen sollte/im Rest vom Haus zu sehr hörbar ist dann unter den Downfire Sub 3cm Granitplatte mit Gummiplatte. Meine Frage: Geht der Plan auf, dass im Fall der Fälle keine Schwinungen mehr(durch die Downfireanordung) an das Haus übertragen werden(also im Endeffekt dann wie FF) oder nicht? LG Sony [Beitrag von King_Sony am 04. Mrz 2015, 15:47 bearbeitet] |
||
KBC6
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:36
![]() |
#2
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hallo Sony, wirklich aussagekräftig wird dir das keiner vorhersagen können. Aber warum nicht mal mit bescheidenem Einsatz testen? Dreh doch deinen FF einfach mal um und stell ihn auf Holzklötze oder Pflastersteine. Zum Schutz des Subs etwa auf die Steine legen damit es keine Kratzer gibt und die Granitplatte lässt sich mit einer Gehwegplatte simulieren. Evtl. hast du oder ein Freund oder Nachbar so was rumstehen. Das dürfte aussagekräftiger sein als zu vermuten. Gruss Klaus |
||
King_Sony
Inventar |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Hi Klaus, danke für deine Antwort :). Leider Müsste das extra gekauft werden und dann könnte ich die Platte auch nicht weiterverwenden, weil meine aktuellen Subs andere Abmaße haben. Ich hatte auch eher auf Erfahrungen(von Leuten mit Downfire Subs und Granitplatten) gehofft ![]() LG Michi |
||
captain_carot
Inventar |
20:25
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2015, |
Downfire bringt Laminat nicht unbedingt mehr in Schwingung. Grundsätzlich dürfte die Platte drunter aber durchaus helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
downfire umbauen! Hernig am 19.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Transmissionslinien-Subwoofer mit Downfire SoundReaktor am 27.05.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 2 Beiträge |
Bei welchem Bauprinzip noch Downfire ? Furby am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 20.09.2008 – 7 Beiträge |
downfire - abstand zum boden ChristianMann000 am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 8 Beiträge |
Flacher Downfire-Woofer Simius am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 13 Beiträge |
Nachteile beim Downfire Prinzip? Klangpurist am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 22 Beiträge |
Sofakasten: 200l Downfire? Theees am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Versacube - Variante Downfire bassschluessel am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 11 Beiträge |
Flacher Downfire-Subwoofer (mit Passivmembran?) Bulli1704 am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 16.12.2023 – 49 Beiträge |
Subwoofer AW3000+AM120 BR Downfire SimoSieb am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.185