HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer ausgliedern? | |
|
Subwoofer ausgliedern?+A -A |
||
Autor |
| |
elefantino
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Dez 2005, 19:23 | |
Hallo - mein Vorschlag richtet sich zwar eigentlich an die Moderation, aber ich bin mir sicher, daß auch andere was dazu sagen möchten. Ich habe gerade festgestellt, daß hier von den 50 obersten Themen etwa 15 Subwoofer-Themen sind. Darum möchte ich vorschlagen, dem guten Beispiel aus der "Stereo"-Abteilung zu folgen und Subwoofer-Threads in ein eigenes Unterforum auszugliedern. Hintergrund ist, daß es sich dabei meistens immer um die gleichen Themen und gleichen Fragen handelt, die in einem Maße auftreten, daß dadurch die interessanteren Threads noch schneller auf Folgeseiten wandern. Außerdem würde ein Subwoofer-Unterforum für eine gewisse Trennung von Krachbumm-Klientel und HiFi-Fraktion sorgen, was ich persönlich wünschenswert fände. Sollte das schon früher durchdiskutiert worden und eine neuerliche Diskussion nicht erwünscht sein, kann dieser Thread gelöscht werden. Gruß, Peter |
||
electronride
Inventar |
#2 erstellt: 01. Dez 2005, 19:29 | |
Ein guter Vorschlag! Eine Differenzierung nach unterscheidlichen Speaker-Themen ist ausgesprochen wünschenswert und würde für mehr Übersicht sorgen. Th. |
||
|
||
geist4711
Inventar |
#3 erstellt: 01. Dez 2005, 21:52 | |
eine 'abtrennung' der subwoofer-abteilung halte ich auch für eine gute lösung. aber(!) das mit "krachbum-klientel und hifi-fraktion", gerade in der art der unterteilung, möchte ich für meinen teil mal überhört haben *grummel* nur weil man auch die untersten bereiche von musik hören können will, ist man nicht gleich kein hifi-hörer. man könnte den spiess sonst leicht umdrehen, vonwegen hifi hörer und die untersten bässe fehlen der anlage/den boxen...... mfg robert [Beitrag von geist4711 am 01. Dez 2005, 21:55 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 01. Dez 2005, 23:17 | |
Moin, wir duskutieren bereits intern eine Neustrukturierung des DIY-Bereiches. Vorschläge sind gerne willkommen! Harry |
||
selector24
Inventar |
#5 erstellt: 02. Dez 2005, 07:56 | |
Hallo, feine Sache, ist doch recht unübersichtlich hier... Zu viele Kategorien würde ich aber nicht machen. Wie wärs mit: -Stereo -Mehrkanal (HK) -Sub lg Wolfgang |
||
ducmo
Inventar |
#6 erstellt: 02. Dez 2005, 09:36 | |
Ehrlich gesagt halte ich nichts von der Idee das Forum in tausend kleine Bereiche auf zu teilen! Das liegt daran, das ich jeden Tag mal rein schauen, was es so an neuen Threads gibt, mir entgeht also nicht so wirklich viel! Für die User, die nur ab und zu mal rein schauen oder eine einzige Fragestellung haben und dann wieder verschwinden, wäre eine besseren Aufteilung sicher sinnvoll! Schaut mal in den DIY-Bereich: sonstiges... Ist schon klasse wie der angenommen worden ist! Die paar Artikel kann man auch locker noch im "normalen" Bereich auffangen, ohne das es nervt! Es hätte wohl niemand etwas dagegen, wenn man den Bereich durch ein spezielles Subwoofer-Forum ersetzt! Mir persönlich wäre eine sinnvollere Suchfunktion sehr wichtig! Ich hab immer so das Gefühl das nur die ersten paar Seiten durchsucht werden. Versucht mal einen alten Tread zu finden, den ihr gut kennt! Das ist nach meiner Erfahrung fast unmöglich!!! mfG Jan |
||
Granuba
Inventar |
#7 erstellt: 02. Dez 2005, 10:43 | |
Nope, in Stereo und Heimkinoi werden wir nicht untergliedern, Lautsprecher ist schließlich Lautsprecher... Unter anderem würden mir die Subwoofer und die Breitbänder/Hörner als eigene Sparte gefallen, dazu noch ein wenig Messtechnik und theoretische Grundlagen sowie echte Lautsprecherentwicklung. Dann noch ein allgemeines Forum für allgemeine Fragen und ferdich is... Harry |
||
elefantino
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 02. Dez 2005, 11:46 | |
Hai, mein Vorschlag wäre: - Lautsprecher-DIY allgemein dazu Unterforen: - Breitband-Audio (da fallen dann ja eh die ganzen BB-Hörner rein) - Subwoofer - Fotostorys Theorie und Messtechnik von allgemeiner Lautsprecherentwicklung zu trennen kann nicht funktionieren, das gehört absolut zusammen. Einen FAQ-Bereich gibt es ja schon. Gruß, Peter |
||
ducmo
Inventar |
#9 erstellt: 02. Dez 2005, 11:54 | |
Warum brauchen Breitbänder/Hörner eine eigene Sparte??? Sind das keine "normalen" Lautsprecher??? Ich glaube (hoffe), dass der Trend zu Breitbändern bald abnehmen wird! Deshalb empfinde ich es als ziemlich kurzsichtig dafür ne eigene Rubrik zu bauen! Was ich dagegen sehr begrüßen würde ist die Unterteilung in Selbstentwicklern und Nachbauern! Die Themen Messtechnik und Grundlagen könnten bei den Selbstentwicklern ein gegliedern werden, damit die Übersicht nicht zu kurz kommt! Sinnvoll fänd ich im DIY: Elektronik: -wie bisher, da kenn ich mich allerdings auch nicht so aus... Lautsprecher: -Selbstentwickler mit den Unterpunkten: Grundlagen, Messtechnik -Nachbauer mit den Unterpunkten: Testecke, FAQ, Grundlagen, Fotostorrys... -Subwoofer mit den gleichen Unterpunkten wie bei den Nachbauern Racks, Gehäuse und sonstiges: -zusammengefaßt aber sonst wie bisher Was haltet ihr davon? mfG Jan |
||
Zweck0r
Inventar |
#10 erstellt: 02. Dez 2005, 12:19 | |
Hi, eine eigene Rubrik für Breitbänder halte ich für durchaus sinnvoll, weil es momentan so aussieht, dass andere Projekte zwischen BBs, Hörnern und Subwoofern untergehen Grüße, Zweck |
||
UglyUdo
Inventar |
#11 erstellt: 02. Dez 2005, 12:36 | |
Aye, ich lese ( bzw. überfliege manchmal ) eigentlich alles. BB's würde ich schon mit drinnen lassen, die machen so schöne Sperrkreise, dafür muß ich als Mehrwegerich nicht einmal über den Tellerrand gucken. "Sub only" könnte genügen. |
||
Christoph_Gebhard
Inventar |
#12 erstellt: 02. Dez 2005, 12:46 | |
Hallo, ich finde die Unterteilung auch sinnvoll, aber bloß nicht in zuviele Unterkategorien. Um eine gleichmäßige Verteilung zu erreichen würde sich in meinen Augen: -Breitbänder -Subwoofer -der Rest anbieten. Evtl noch eine Kategorie, wo abgeschlossene(!) Bauvorschläge von DIYern und Nachbauten/Fotostories zu finden sind. Gruß, Christoph |
||
Zweck0r
Inventar |
#13 erstellt: 02. Dez 2005, 12:48 | |
Der BB-Bereich bekäme doch keine Zugangsbeschränkung Den Vorteil in der eigenen Rubrik sehe ich darin, dass ein Thread nicht mehr so schnell in den Untiefen der Threadliste versinkt. Grüße, Zweck |
||
Syntropus
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 02. Dez 2005, 12:54 | |
Hi, kann man denn keine Suchfunktion in der Art wie bei DiyAudio integrieren? Klar ist das mehr Arbeit als Google einzubinden. Aber die Frage ist's wert, weil es viel übersichtlicher ist. Für die Aufteilung fand ich den Vorschlag von ducmo am passendsten. Gruss Syntropus |
||
boxenwastel
Stammgast |
#15 erstellt: 02. Dez 2005, 13:14 | |
Die verwenden aber auch eine vernünftige Forensoftware. SCNR! |
||
Robert_K._
Inventar |
#16 erstellt: 02. Dez 2005, 16:01 | |
Thanner schrieb:
Dem schließe ich mich 100% an. Gruß Robert |
||
UglyUdo
Inventar |
#17 erstellt: 02. Dez 2005, 16:13 | |
nennt sich "Erweiterte Suche" und ist schon vorhanden, nur mordsumständlich ja, wo suchen wir denn... |
||
geist4711
Inventar |
#18 erstellt: 02. Dez 2005, 16:43 | |
ich weiss nich obs machbar wäre, aber ich würde optimal finden, wenn hier soweit alles bleibt, also alle sachen zusammen, man aber in die unterforen wie(dann) faq, subwoofer, etc, auch reingehen kann, da aber eben nur die themenbezogenen threads sieht ;-) mfg robert |
||
Robert_K._
Inventar |
#19 erstellt: 02. Dez 2005, 16:52 | |
Geist schrieb:
Dem schließe ich mich auch 100% an!!! Im Kaufen/Verkaufen-Abteil ist's schließlich auch möglich. Gruß Robert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Themen: Low Budged Subwoofer - Subwoofer replacing iDevilCore am 01.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer für 15 m² Eredar am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 17 Beiträge |
Subwoofer-Threads Granuba am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 30 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Amp ghosthifi am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 17.04.2010 – 6 Beiträge |
Wie Bau ich meinen Subwoofer ? gioR am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer Anfängerfragen krashik am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer entkoppeln pet2 am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 10 Beiträge |
Subwoofer-Selbstbau, 15"-Chassis, um 200 ? svcbsg94 am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 26 Beiträge |
Subwoofer geschlossen - Chassianordnung waterl00 am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2010 – 4 Beiträge |
15 " Subwoofer Eigenbau DJ_Tim_96 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.023