HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » welcher (?horn?)Sub für Partyhütte? | |
|
welcher (?horn?)Sub für Partyhütte?+A -A |
||
Autor |
| |
sam45
Ist häufiger hier |
10:24
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2014, |
-Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? ca. 15qm holzhütte -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1-2 -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) in einer ecke oder evtl an einer Wand -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? ca 200€ ohne Amping -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Geist Big Blocks mit BG20 (hoher Wirkungsgrad) -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? für subwoofer eine ?T.AMP? -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? nein -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Edit: sollte unter eine Eckbank passen bzw kann als ein teil der Bank fungieren. -Wie laut soll es werden? sehr laut ![]() -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? 99% Musik/Party -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Präzision 50 Tiefabass 50 (grundsätzlich destso tiefer destso besser ![]() -Welche Musikrichtung wird gehört?. Techno house charts rap alles quer durch ![]() -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? eher nein -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? tendiere zu einer Hornkoinstruktion Grundsätzlich habe ich mir schon gedanken gemach weis blos nicht ob das passt. Z.B. 2x Hornsub 40 mit monacor sp-8 150 Pro bestückung oder ein 1850 mit Thomann 18er oder Das Tier mit AWX-184 ![]() Bin natürlich auch für andere Sachen offen ![]() Danke Mfg. sam [Beitrag von sam45 am 18. Jun 2014, 07:06 bearbeitet] |
||
sam45
Ist häufiger hier |
06:30
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2014, |
Keiner eine Idee? ![]() ![]() |
||
|
||
P.Krips
Inventar |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2014, |
Hallo, um es kurz zu machen: Wenn du ein Horn als Sub in deiner 15 qm-Hütte verwenden willst, bleiben dir nur noch sehr wenige qm für Party.... Gruß Peter Krips |
||
sam45
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2014, |
Naja die Eckbank nimmt 250x50x50 ein das heist man könnte ja ein TML mit an die 600l da drunter bauen nur wie und was da fehlen mir die ideen ![]() Mfg. sam |
||
JuBa3006
Stammgast |
19:32
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2014, |
Auf 15 m² würde ich dir kein Horn empfehlen ! Nimm 2 * 15" und setzt die meinetwegen unter die Bank. Aber selbst ein potenter 18" Sub sollte die sollte die Hütte ohne Probleme auseinander nehmen ![]() Aber mit 200€ wird das echt sehr knapp etwas potentes zu finden. Bei vorschlägen für PA bässe würde ich mich an Jobst-audio wenden --> Spontan fällt mit ein Sub mir von jobst ein. JB-sub118 ![]() Das sollte schon ordentlich auf 15m² drücken ! ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
06:38
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2014, |
tja schade du wohnst nen bissel weit wech ![]() hab hier nämlich noch zwei alte Bandpassgehäuse rumliegen, da würde der the box 15LB100-8W perfekt reinpassen. der wäre allerdings auch so ne interessante Alternative als Sub-Chassi, und bei 15m2 reicht das locker in CB-Kisten. |
||
sam45
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 23. Jun 2014, |
Danke für eure Antworten ![]() Direkt auf BR möchte ich irgendwie auch nicht gehen ist mir alleine beim Bau schon zu Langweilig ![]() 2x 15" CB mit 15" The Box hört sich derzeit für mich eigentlich am besten an aber vl hat ja sonst noch jemand eine Idee? Auf jeden Fall schon jetzt einmal danke ![]() Mfg. sam |
||
Jobsti
Inventar |
06:10
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2014, |
Super billig und ordentlich laut: JB-Sub115 mit Kenford PA38. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe!! welcher Sub passt zu Lowther Horn hifiguru am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 103 Beiträge |
Horn-Sub für 12" TritonusZentrum am 03.05.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 15 Beiträge |
18" BandPass Horn Welcher Lautsprecher? mowjoe am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 30 Beiträge |
15Zoll PA Sub Horn MX1337 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 56 Beiträge |
Diy - sub oder horn Spanierr am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 2 Beiträge |
Sub-Horn Eigenbau Hilfe crashovermind am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
Fostex FE208 Horn - Welcher Subwoofer passt dazu macke_das_schnurzelchen am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 10 Beiträge |
suche woofer für horn Porky__Pig am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 26.09.2006 – 5 Beiträge |
mein Horn Sub themacw am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
kleinstes Sub-Horn am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.198