HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Horn-Sub für 12" | |
|
Horn-Sub für 12"+A -A |
||
Autor |
| |
TritonusZentrum
Stammgast |
15:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2005, |
Hallo, ich möchte einen Horn-Subwoofer (werde ihn natürlich mit einem Aktivmodul betreiben) mit einem 12"chassis(eminence beta12, vielleicht auch ein anderer pa-woofer) bauen. Bitte alles an Bauplänen posten was ihr findet/im Kopf habt! Taugt das Horn von "geist" (der Bauplan ist tief vergraben im Viech-Thread) was? |
||
Spatz
Inventar |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2005, |
Der Beta12 ist ein Tiefmitteltöner, und mit einer Fs von 50 Hz und einem Qts von 0,56 auch nicht horngeeignet... Wofür brauchst du denn das Horn, vll gibt es da eine bessere Lösung. ![]() |
||
|
||
TritonusZentrum
Stammgast |
16:40
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2005, |
Danke für deine Antwort! Möchte das Horn als Unterstützung für die Needles(oder andere Breitbänder) zuhause nutzen. Es sollte ein 12" chassis sein, welches dann von einem Aktivmodul(am120) betrieben wird. Den ultimativen Tiefgang brauche ich nicht. 40-50 hz als untere Grenzfrequenz reichen locker aus. Also interessieren würde mich der Bauvorschlag von "geist" der auch für die Visaton-Breitbänder die Hörner entworfen hat, die wie Bose-Boxen aussahen. Kennt jemand noch dessen Homepage? |
||
Granuba
Inventar |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2005, |
Wegen 10Hz weniger baust du dir einen subwoofer? ![]() ![]() Murray |
||
arnegger
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2005, |
die pegelfestigkeit wird es auf alle fälle steigern. gruss stefan |
||
TritonusZentrum
Stammgast |
16:59
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2005, |
Um die Pegelfestigkeit geht es mir. Denn die Needles können nicht hornmäßig in der Magengrube "kicken" dafür sind die Chassis einfach zu klein. Also her mit den 12" Horn-Bauvorschlägen ![]() ![]() Ja es muss ein Horn sein. Ein Eckhorn kommt bei mir nicht in Frage. [Beitrag von TritonusZentrum am 03. Mai 2005, 17:01 bearbeitet] |
||
arnegger
Ist häufiger hier |
17:05
![]() |
#7
erstellt: 03. Mai 2005, |
TritonusZentrum
Stammgast |
17:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Mai 2005, |
@ arnegger Vielen dank für den Bauplan, doch vier 12" Chassis sind mir zu viel. Das ist ja ein Riesen-Horn. Den Bauplan speicher ich mir aber auf alle Fälle. Aber sowas habe ich mir vorgestellt, nur halt mit einem 12" Chassis. [Beitrag von TritonusZentrum am 03. Mai 2005, 17:12 bearbeitet] |
||
arnegger
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#9
erstellt: 03. Mai 2005, |
das sollte doch auch mit nur einem gehen, nimmst einfach nur ein viertel des gesamten. ![]() |
||
TritonusZentrum
Stammgast |
17:50
![]() |
#10
erstellt: 03. Mai 2005, |
Also den einfach vierteln, das geht nicht so einfach. Die untere Grenzfrequenz würde extrem steigen. Der Hornmund wäre einfach zu klein. |
||
Herbert
Inventar |
18:43
![]() |
#11
erstellt: 04. Mai 2005, |
Es könnte allerdings sein, dass Du die kleinen Breitbänder nicht mehr hörst. Das Horn ist ihnen dynamisch um Welten voraus. Gruss Herbert |
||
geist4711
Inventar |
17:56
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2005, |
meinst du evtl sowas? ![]() musst du nur auf die einbautiefe des basses achten.... mfg robert [Beitrag von geist4711 am 05. Mai 2005, 18:05 bearbeitet] |
||
TritonusZentrum
Stammgast |
19:13
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2005, |
Vielen Dank Robert! Hatte mir diesen Plan schon aus dem Viech-Thread ausgedruckt. Hast du das Horn entworfen? Was kann das? Schonmal gebaut? Frequenzdiagramm? Freue mich auf deine Antwort ![]() |
||
geist4711
Inventar |
20:19
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2005, |
jepp, das horn ist eine berechnung von mir. rein vom horn her, ist das ganze auf ca90 hz berechnet und geht, je nach aufstellung bis ca 35hz runter. für PA, wofür's ja mal konzipiert wurde is das schon mächtig tief. die konstruktion macht ca 7dB verstärkung gegenüber den reinen chassis-wirkungsgrad. mehr is aus der kompakten grösse nicht raus zu holen. leider konnte ich das, mangels finanzierungs-möglichkeiten, noch nicht bauen. 2 andere basshörner an denen ich gerade baue, ehr für hifi-zwecke, sind mir momentan wichtiger ;-) eins davon ist so ähnlich, aber einen tick höher abgestimmt und ein BL- kein FL-horn wie dieses. das andere wird dir zu gross sein, is für 2x38er und schon ein kleiner chrank, von den abmessungen her.... mfg robert [Beitrag von geist4711 am 05. Mai 2005, 20:20 bearbeitet] |
||
TritonusZentrum
Stammgast |
20:48
![]() |
#15
erstellt: 05. Mai 2005, |
Danke Robert! Dieses Horn wird mein nächstes Projekt sein. Ich werde es mit dem am120 Aktivmodul betreiben. Kann ich den Eminence Beta12(den ich sowieso übrig habe) dafür verwenden oder soll ich lieber den Ravemaster VXT Woofer(auch übrig) einbauen? ![]() [Beitrag von TritonusZentrum am 05. Mai 2005, 21:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eminence Lab12 - Horn / Tapped-Horn / TML Peinal am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 5 Beiträge |
12" Horn Subwoofer gesucht boep am 26.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 12 Beiträge |
Eminence Horn Aysterhay am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 6 Beiträge |
Tiefbass Bandpass Horn mit Eminence Lab 12 KloMeister am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 5 Beiträge |
PA-Subwoofer-Horn? eXus49 am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 12.05.2012 – 7 Beiträge |
Tham 12 tapped horn franky-gomera am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 14 Beiträge |
15Zoll PA Sub Horn MX1337 am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 56 Beiträge |
pa bass horn audio-held am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 10 Beiträge |
Bauplan für Horn gesucht wompat am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 2 Beiträge |
Carpower Sonic 12 im Horn? staegi_91 am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedschusterdragon
- Gesamtzahl an Themen1.558.495
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.653