HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Sony Subwoofer an Denon X2000 anschliessen | |
|
Sony Subwoofer an Denon X2000 anschliessen+A -A |
||
Autor |
| |
Honkman16
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:25
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2013, |
Möchte meinen alten Subwoofer an meinem neuen Denon X2000 anschliessen. Der Subwoofer ist von Sony aus dem HT-SS1300 Set. Konkret der SS-WP23. Dieser hat ein "normales" Lautsprecherkabel (2 Phasen). Andere Anschlüsse hat er nicht. Wie schliesse ich den nun am X2000 an? Dieser hat einen Subwoofer Ausgang (1 x Chich) und zwei PreOut (2 x Chich). Welchen Adapter brauche ich da? Ich habe ein Chich Y-Split nur weiss ich nicht, wie es mit der Belegung aussieht. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen? Sonst Weihnachten ohne Musi .... Herzlichen Dank!!! |
||
Captain_Oregano
Stammgast |
01:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2013, |
Das ist ein passiver Subwoofer, den kannst Du ohne einen extra Verstärker (Aktivmodul) nicht an den Denon anschließen. Aber ein Aktivmodul kostet so viel dass es sich für den Sony Sub einfach nicht lohnt. Wenn es günstig sein soll kauf Dir den Mivoc Hype 10. Zum Vergleich: Aktivmodul: ![]() Neuer Subwoofer: ![]() |
||
|
||
Honkman16
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:33
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2013, |
Shit. Aber DANKE! |
||
Black-Devil
Gesperrt |
01:34
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2013, |
Gar nicht! ![]() Dein Subwoofer ist offensichtlich passiv, hat also keinen eigenen Verstärker. Der Denon hat einen passiven Sub Ausgang, hier liegt nur ein unverstärktes Musiksignal an (wie z.B. beim Ausgang eines CD-Players). Dir fehlt also ein Verstärker für den Subwoofer. Wenn du nicht alle Kanäle des Denon brauchst, dann kannst du vom Sub-Out in einen Eingang (z.B. Zone 2 In) und den Subwoofer dann an diesen Lautsprecherklemmen anschließen. Wenn du alle Kanäle brauchst, musst du dir eben nochmal einen Verstärker zulegen. Das kann entweder ein (alter) Stereoverstärker sein oder ein ![]() Und dabei musst du nicht auf die Watt-Angaben achten - alles was mehr als 30-40 Watt liefert sollte reichen. ![]() |
||
Honkman16
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:43
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2013, |
@Black-Devil: Das bedeutet, ich verbinde mit einem Y Cinch "Subwoofer" welchen Audio Eingang? Welcher ist ein "Zone 2 In"? Ist mir leider noch nicht klar. Habe das gerät erst seit heute. |
||
Black-Devil
Gesperrt |
01:52
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2013, |
Hab mir den 2000 gerade angesehen, geht bei dem wohl nicht mehr, da alles über HDMI läuft. Du kommts also um einen extra Verstärker nicht rum - oder um einen anderen Sub! Steht nicht noch irgendwo ein ungenutzter Verstärker rum? Eltern? Verwandte? Bekannte? |
||
elkeule
Neuling |
07:42
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2013, |
Naja du könntest die beiden Surround Back als Bi-Amp funktion einschalten! sofern du sie nicht benutzt ![]() Weis allerdings nicht in wie weit da die Frequenzen sind. Das es aber ein SUB ist, sollte das gehen ( meiner Meinung nach) Benutzte selbst die Bi-Amp funktion für die Bässe, allerdings nicht für einen Sub sondern für die FS. Bedienungsanleitung Seite 150. Gruß René [Beitrag von elkeule am 24. Dez 2013, 07:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer anschliessen fuzzy35 am 20.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 9 Beiträge |
Subwoofer mit Doppelschwingspule anschliessen insane785 am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 7 Beiträge |
Logitech z5000 2ten Subwoofer anschliessen! yucca* am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 24 Beiträge |
Aktiver Hifi Subwoofer an PA endstufe anschliessen Bassjunk am 20.05.2014 – Letzte Antwort am 20.05.2014 – 8 Beiträge |
Kann man einen aktiven Subwoofer an einen TV anschliessen? fritschi-1 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 7 Beiträge |
Subwoofer/Teiftöner per Reihenweiche an fertiger Box anschliessen? backmagic am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 6 Beiträge |
Passiver Subwoofer an den Frontkanal des Teufel Concept E400 anschliessen. ibi12 am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 12 Beiträge |
Sony SEN-R5520 Subwoofer + Yamaha RX-V350 d-robert am 31.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2020 – 14 Beiträge |
4x4ohm an hypex hs200 wie anschliessen rollermichi am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 14 Beiträge |
Aktiv-Modul an Car-Subwoofer? willi_jan9393 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101