HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Suche Subwoofer bis 400 € | |
|
Suche Subwoofer bis 400 €+A -A |
||
Autor |
| |
oO-domi-Oo
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:07
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2013, |
Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? Der Raum ist 30 m² groß, Dachzimmer mit Dachschräge -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? Am besten einer, da leichter aufzustellen -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Der Subwoofer soll an einer Wand aufgestellt werden, kann bzgl. der Aufstellung um 5 m variieren und hab dann jeweils nach links und rechts noch 3 m bis zur Raumecke Skizze meines Raums ![]() -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? Der Preis (ohne Holz) soll maximal 400 € betragen -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? Ist vorerst egal, da ich meine Lautsprecher nach und nach austauschen möchte -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? Die Lautsprecher werden mit einem Pioneer VSX 923 betrieben -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? Vorhanden ist keins, möchte den Subwoofer allerdings aktiv bauen -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? Max 70 x 60 x 60 cm (hxbxt) -Wie laut soll es werden? Der Raum soll ausreichend mit Druck ausgefüllt werden -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? Der Sub soll zu 80 % für Musik und zu 20 % für Film verwendet werden, keine Partybeschallung -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? Der Sub sollte schön tief spielen und relativ präzise sein, schwer zu beschreiben, will einfach das maximale aus dem oben genannten Budget rausholen -Welche Musikrichtung wird gehört? Alle Musikrichtungen gemischt, außer klassische Musik und Volksmusik -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? Ja, evtl auch gleich im Aktivmodul integriert wie z.b. beim WAM 300 -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? Nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? Nein, Hauptsache der Sub bringt ordentlich Druck |
||
Joker10367
Inventar |
16:27
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2013, |
Wenn du einen DSP haben möchtest, dann bleibt bei dem Budget in der Tat nicht viel Auswahl was die Elektronik angeht. Das Wyntek WAM 300 DSP hast du ja bereits selbst vorgeschlagen. Auch das miniDSP PWR-ICE125, mit Versand aus dem Ausland, passt noch in den Rahmen, mehr Leistung, bessere Software mit mehr Einstellmöglichkeiten, dafür aber keine Fernbedienung und keine Kurzwahlspeicher, um Beispielsweise zwischen Kino- und Musikbetrieb schnell wechseln zu können. Dann bleiben noch grob 150€ für Lautsprecher übrig. ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
subwoofer bis 400 ? für extreme bässe Fertschei am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer bis 400? mit ordentlich Pegel verheizer am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 85 Beiträge |
Subwoofer Selbstbau 400 Watt BoZZmUsic am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
400? aktiv Subwoofer selber bauen Zwoggi am 06.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 25 Beiträge |
Subwoofer bis mindestens 3000Hz TioZ am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 27.09.2005 – 33 Beiträge |
Subwoofer Suche! LuckyLoop am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Subwoofer >=46cm, bis 300L Säcklein am 31.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 13 Beiträge |
Ripol/Dipol-Subwoofer mit CPA 15-400 Neutrogeno am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Heimkino und Musik, BUDGET: 400? Pechi am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 22 Beiträge |
Komische Geräusche aus Subwoofer (CPA 15-400) Thomps am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.296