HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » PA-Subwoofer-Eigenbau-Hilfe | |
|
PA-Subwoofer-Eigenbau-Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
demu1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 08. Jul 2013, 16:32 | |
Hallo liebe Community, wie im Titel beschrieben habe ich vor mich in nächster Zeit an ein Eigenbau-Projekt heranzuwagen. Dies habe ich nicht vor da mein Wissen riesig ist, sondern da ich großes Interesse am Handwerk habe und momentan auch an der Musik. Ich habe in meinem Zimmer ( Schüler wohnt bei Mutti ) eine ganz billige Anlage stehen - mit der ich aber soweit zufrieden bin. Sie besteht aus : Verstärker 2x250 Watt rms+Verstärker 2x200 Watt rms+15 Zoll Subwoofer(passiv) 200 w rms+ 2 x "Mittel+Hochtöner" mit 300 Watt rms jeweils und jeweils 2 x 6,5 zoll bass. Die Verstärker und die "Mittel+Hochtöner" haben jeweils nur in/outputs für Kupferkabel. der Subwoofer hat Kupferkabel + 2 andere Anschlüsse dessen namen ich vergessen habe . Nun wollte ich mir einen Subwoofer bauen, doch mein wissen ist gegen null. Deshalb frage ich hier ob mir vielleicht einer von euch mir aufzählen kann was ich brauch (inklusive Vorschlag an Produktbezeichnungen). Ich brauche auch eine Bauanleitung. Es wäre mir gleich ob der Subwoofer aktiv oder passiv ist, jedoch preisbedingt wäre, so glaube ich, passiv logischer. Ich habe ja noch einen Kanal (250 Watt rms+Kupferkabel) frei. Ich denke 15 Zoll wäre schön. Mein Budget ist ca. 100 € groß, ich weiß es ist nicht viel und der Sound wird drunter leiden, aber mehr habe ich nunmal nicht. Besten Dank und liebe Grüße Demu1 |
||
Zalerion
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jul 2013, 19:15 | |
Einen Plan Ne, mal ernsthaft. Deine Aussage ist so, wie: Ich habe ein motorisiertes Vehikel, könnt ihr mir einen Anhänger empfehlen? (sollte schnell fahren können ) Musst schon etwas genauer werden. Wattangaben sind verhältnismäßig uninteressant. Ich befürchte allerdings fast, dass wir hier von Auna, Hollywood oder ähnlichem ausgehen müssen Also, erst mal Infos! Und allgemein wird Aufmerksamkeit auch eher honoriert... [Beitrag von Zalerion am 08. Jul 2013, 19:16 bearbeitet] |
||
demu1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jul 2013, 15:25 | |
Ja du hast recht:D es sind diese billigen Produkte, zwar nicht die genannten Marken aber ähnlich. -Wie groß ist der Raum der beschallt werden soll? Zimmer(24qm 4*6) sonst mal Party, also draußen(Terrasse o.ä.) -Wie viele Subwoofer kommen in Frage? 1 habe ich ja bereits somit wollte ich erstmal nur noch einen mehr. -Wo im Raum sollen/können der/die Subwoofer aufgestellt werden?(eine Skizze des Raums ist sehr hilfreich) Jeweils einer pro Raumseite(4m) -Wie viel Geld kann maximal ausgegeben werden? 100€ -Mit welchen Lautsprechern soll der Subwoofer zusammen spielen? 2 x "Mittel+Hochtöner" mit 300 Watt rms jeweils und jeweils 2 x 6,5 zoll bass. -Mit welchem Verstärker werden die Lautsprecher angetrieben? spl 500 glaube von skytec -Ist ein Aktivmodul vorhanden? Wenn ja, welches? nein. -Wie groß darf der/die Subwoofer werden? 15" um die 100 liter +/-30 -Wie laut soll es werden? laut genug um 30-50 Leute (privat) zu beschallen -Soll es ein Heimkino Sub werden oder wird er Für Musik gebraucht oder als Partybeschallung? party + alltägliche musik -Wie viel Wert wird auf Präzision und Tiefbass gelegt? kleines budget also wenig -Welche Musikrichtung wird gehört?. party / charts / aber auch mal metal -Kommt für die Anpassung an den Raum ein DSP in Frage ? ?? -Steht Messwerkzeug zur Verfügung ? nein -Gibt es noch irgend etwas Spezielles, worauf Wert gelegt wird? kupferkabel anschluss und maximal 250 watt |
||
Joker10367
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jul 2013, 16:58 | |
Bei Lautsprechern eine Leistungsangabe zu geben hilft uns nicht weiter. Wie und wo trennst du denn den Hoch-/Mittelton vom Subwoofer? Oder geben alle einfach das gleiche Signal nach ihrem eigenem Können wieder? Wenn du nur einen 2ten Subwoofer dazustellen willst, dann ist die vernünftigste Lösung immer den gleichen Subwoofer nocheinmal zu bauen/kaufen. Bist du denn mit dem Pegel, den der eine Sub schafft zufireden? könnte es noch ein Quentchen mehr sein oder ist der eine um längen zu leise? Wenn er viel zu leise ist, dann hilft ein 2ter auch nicht wirklich weiter; ist dir der eine laut genug, warum dann ein 2ter? |
||
Zalerion
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jul 2013, 22:46 | |
Such hier mal nach Bauvorschlägen für die The Box Treiber: the box Speaker 15-300/8-A (59€) the box 15LB075-UW4 Speaker 15" (64€) the box 15LB100-8W Speaker 15" (98€) Ansonsten käme noch Eminence Delta/Beta/Legend, Fane Sovereign 15 oder Celestion TF1525 in Frage. Hab grad keinen Überblick, für welche davon es Bauvorschläge gibt, aber das kannst du selber suchen. Dass sind jedenfalls die Treiber im Budget. Ansonsten gibt es noch den The Box als 12" einfach oder doppelt hier. Im Prinzip kannst du deine Anforderungen komplett vergessen, weil das Budget die Auswahl schon so krass einschränkt, dass nicht mehr viel übrig bleibt. Da auch für Party: höchster max-pegel (oder auch kennschalldruck, je nach verwendeter Endstufe). Aber was davor gesagt wurde ist auch richtig: Mischen ist Mist, also müsste dann der alte wohl weichen.... Und Trennung ist alles^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit 650 Watt RMS Tomgreen am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 5 Beiträge |
Pa Subwoofer Eigenbau. (HILFE) kuglerbasti6 am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 40 Beiträge |
Projekt Subwoofer Eigenbau cogger am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 14 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau krypstock am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau -hoppi- am 30.01.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau als Laie ? Arkalon am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 59 Beiträge |
Pa Subwoofer Eigenbau AuerFlower am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 14 Beiträge |
15 " Subwoofer Eigenbau DJ_Tim_96 am 10.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 7 Beiträge |
Subwoofer Eigenbau XBlacklightX am 01.03.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 6 Beiträge |
PA Subwoofer Eigenbau! Jericho-Tom am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.064