HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Festeinbau Horn, PD2150 ? | |
|
Festeinbau Horn, PD2150 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Panasonic
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Jan 2013, 19:43 | |
Moin, ich hab schon ein 6,5m langes Horn mit dem BMS 18N850 gebaut, welches für Kino gute Dienste tut. Damals hab ich, bevor ich den Treiber gekauft und das Horn dafür simmuliert habe, einige Treiber angeschaut und der BMS kam immer deutlich tiefer als z.B. ein PD 1850. Das reale Horn liefert nun auch bei 20Hz schon Kinopegel. Hab noch einen PD 2150, würde der noch besser für ein ähnliches Horn sein ? |
||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 14. Jan 2013, 18:34 | |
Moin ich denke, das du nach deinem oben beschriebenen Projekt wohl derjenige bist, der deine Frage am besten beantworten kann (Aber hast du vielleicht ein Foto oder ne Skizze des 18"-Horns- das klingt interessant!) |
||
|
||
Panasonic
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Jan 2013, 23:01 | |
Ich kann dir die Hornmaße schicken, aber : Ich hatte das Horn auf die TSP des BMS 18N850 V2 abgestimmt, die auf der BMS Webseite zu sehen waren. Simmu mit AJHorn 6.0. Dann hab ich ein gutes Angebot eines PA Verleihers angenommen, der eine Charge verkaufte. Als das Chassis ankam, war die Bezeichnung anders und ich hab bei BMS nachgefragt. Ich bekam andere TSPs, da mein Chassis eine andere Serie war und z.B. 8Ohm Spulen hatte. Diese TSPs in der Simmu ergaben einen schlechteren Output. Dann hab ich das Horn wieder angepasst, und bin wieder auf annähernd gleichen Output und gleichmäßigen Fg gekommen. Meine Maße würden dir deshalb nur das gleich gute Ergebnis bringen, wenn du das gleiche Chassis einsetzt. Fotos : |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jan 2013, 22:03 | |
krasses Horn |
||
Panasonic
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Jan 2013, 22:12 | |
Haha, könnte zu deinem Nick passen. Rein rechnerisch sind bei 1,5KW 134db machbar. Ab 19Hz bis 65Hz mit +-1db Welligkeit. Mein nächstes Projekt wird ein Tapped Horn, das wil ich unbedingt mal hören. Wenn das dann an die Präzision rankommt, wärs deutlich weniger Aufwand. In einem amerikanischen Forum baut jemand THs mit Namen Housewrecker. Das klingt vielversprechend. Mit 15" Treibern sind da schon 15 Hz machbar und wenn man hohe Räume hat, kann man so ein Teil mit 2,50m Länge bauen und mit 40 x 40 cm in die Ecke stellen. Fällt gar nicht auf. |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Jan 2013, 15:08 | |
klingt wirklich sehr interessant |
||
DJ-Duke1985
Stammgast |
#7 erstellt: 19. Feb 2013, 11:35 | |
Ich glaube nicht das der 2150 einen großen Unterschied macht, grundsätzlich wirkt das Chassis beim reinen Horn ja eher weniger mit. Für das Doppelbetthorn zumindest gab es simulationstechnisch wenig große Unterschiede. Warum hattest du bei 850 V2 eine andere Bezeichnung? Normal gabs damals doch die alten 850 V1 in 4 und 8 Ohm, und die 850 V2 ebenfalls in 4 und 8 Ohm, oder hast noch was ganz anderes bekommen, oder wolltest du ursprünglich die 4 Ohm Version, aber die 8 Ohm Version bekommen? |
||
Panasonic
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Feb 2013, 15:14 | |
Auf dem Chassis war eine andere Bezeichnung, ich meine -V4 oder so. Hab dann BMS kontaktiert und die haben mir einen anderen Parametersatz geschickt. Gut, dass BMS so gut erreichbar ist. Was anderes. Gibt es Bedenken, wenn ich das Horn nur 18cm hoch bauen kann ? Die Mundfläche würde dann über eine gesteigerte Breite erzeugt. Klappt das oder hab ich da mehr Luftgeräusche wie bei einem zu kleinen BR Kanal ? Pfeifen darf es keinesfalls... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Precision Devices PD2150 oder Eighteensound 21NLW9600 (Tapped)Horn oder Bassreflex Fred_vom_Silend_Hill am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 18 Beiträge |
tiefbass mit pd2150 audio-held am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 40 Beiträge |
PowerCube Subwoofer mit PD2150 (54cm Bass Chassi) tone4me am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 30 Beiträge |
Wbin Horn Krautundrüben am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 5 Beiträge |
triebühnen horn Dj_Hanomag am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 10 Beiträge |
Bass-Horn pss0805 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
Bettsubwoofer (Horn?)! Ankou am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 58 Beiträge |
Tapped Horn alexanderdergroße am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 2 Beiträge |
sinuslive horn ? geilewutz am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 3 Beiträge |
Welches Horn franzel28 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114