HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Meinungen zu Subwoofer Entwurf | |
|
Meinungen zu Subwoofer Entwurf+A -A |
||
Autor |
| |
Jay01
Neuling |
11:56
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hallo, Ich bin neu hier im Forum und relativ unerfahren in Sachen Bovenbau. Mein Anliegen: Ich habe zwei ältere kaum gelaufene 10" AutoHifi Woofer der Firma Westra wiedergefunden. Nun kam ich auf die Idee mir einen, auf mein WZ angepassten, passiven (da seperate endstufe vorhanden) Subwoofer zu bauen. Leider finde ich zu meinen Woofern keine Datenblätter/Infos um auf das Gehäusevolumen zu schliessen. Der Sub soll in einer Raumecke hinter dem Sofa platz finden. Mein Vordesign beinhaltet 2 Kammern mit je etwa 26lt Volumen. Einer strahlt mach unten, einer nach oben. Schaut Euch mal die jpg`s an und postet Eure Meinungen. Richtung oben/unter brauchbare Idee oder eher nicht? 26lt Volumen? Kann zu viel Volumen von Nachteil sein? ![]() ![]() **Edit** Habe gerade den Fragebogen gesehen: Raumgrösse etwa 25m² bei 3m Deckenhöhe Es soll nur ein Subwoofer werden. Sub soll in einer Raumecke aufgestellt werden, hinter einem Ecksofa (toter raum) Die zwei Mains sind etwas betagte MB Quart 800 ca. gute 100W. Der Sub soll über einen Sub out->Vollverstärker angetrieben werden Der Entwurf hier misst etwa 75cm in der Höhe und 45cm in der Tiefe was schon die maximalen Ausmasse sind. Verwendungszweg wäre 90% Musik 10% Surround. Musikrichtung wäre Rock allg. [Beitrag von Jay01 am 13. Dez 2012, 12:10 bearbeitet] |
||
Nico87
Stammgast |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2012, |
Ohne zu wissen um welche Lautsprecher es sich genau handelt kann ich nur eines sagen: Sub in ner Raumecke ist die schlechteste aller Möglichkeiten...und mit irgend einem CarHiFi klingt das nach dröhnen. |
||
|
||
Jay01
Neuling |
07:44
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2012, |
OK, Also in dem Fall, da ich keine Daten über die Chassis finde, doch besser 2 einfache geschlossene Gehäuse bauen und in die Nähe der Mains unterbringen? Mit welchem Volumen kann ich, ich sage mal, nicht grossartig was falsch liegen? Ich weiss das es eher ein experiement ist da mir die ganzen Parameter fehlen.... aber bervor ich die woofer einfach in die Tonne schmeisse wollte ich es wenigstens versuchen. BR J. |
||
Nico87
Stammgast |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2012, |
ich denke man kann das durchaus mal mit den gut 25L versuchen...aber es ist und bleibt genau das: ein Versuch. also bau das Ding lieber aus Pressspan. |
||
PokerXXL
Inventar |
09:44
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2012, |
Moin Jay Der Artikel könnte hilfreich sein beim selber Erfassen der TSP`s. ![]() ![]() Mit den erfaßten Daten kannst du dir deine Subwoofer konstruieren. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
Grosser09
Inventar |
10:19
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2012, |
Moin moin Jay, willkommen hier im Forum! es wird dir hier wohl keiner zu oder abraten (schon eher) das so zu bauen. Den Entwurf so wie er ist gefällt mir gut! ![]() Aber zu der Bemaßung und dem Volumen kann man so halt gar nichts sagen! Aus deinen Profil geht nicht hervor, woher du kommst. Wahrscheinlich, gibt es aber ein Forumsmiedglied in deiner Nähe der die TSP mal von den Chassis messen könnte. Denn es gibt viele nette Leute hier, die wollen wirklich helfen! (Manchmal kommt mir das hier auch so vor, wie eine Plattform, für Leute mit Helfersyndrom! ![]() Es würde hier sogar kaum einer ein Gehäuse bauen, trotz Datenblatt, ohne die TSP vorher gemessen zu haben! Also sag mal aus welcher Gegend du kommst und frag wer die die TSP messen könnte! ![]() [Beitrag von Grosser09 am 14. Dez 2012, 10:20 bearbeitet] |
||
PokerXXL
Inventar |
16:44
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2012, |
Moin Jay Guter Tip von Mathias den ich hier noch mit einem Link ergänze. ![]() Schau doch mal da unter Entwicklungshilfe. ![]() Greets aus dem Valley Stefan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme bei Subwoofer-Gehäuse-Entwurf timsoltek am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 15 Beiträge |
Hornresp,Eingabemaske in Entwurf umwandeln. Magnat-Fan am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 4 Beiträge |
aktivsubwoofer selbstbau bis max. 500? hilfe bei entwurf ParsLetersen am 12.11.2016 – Letzte Antwort am 13.12.2016 – 78 Beiträge |
"Das Tier" Meinungen zu Selbstbau Jan0509 am 19.10.2017 – Letzte Antwort am 21.10.2017 – 24 Beiträge |
DIY Subwoofer mit besonderer Abstimmung - Meinungen ben2oo2 am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 4 Beiträge |
DIY-"High-End" Subwoofer; Bitte euch um eure Meinungen/Ratschläge 19Daniel92 am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 237 Beiträge |
Sub - Chassis in Reihenschaltung- Meinungen focal_93 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 5 Beiträge |
Phonocar Titanium T-line Meinungen audio-fanat am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 8 Beiträge |
Geplantes Subwoofer-Projekt ! Meinungen und Anregungen sind erwünscht! surround???? am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 22 Beiträge |
Bassentzerrung für geschlossene Subwoofer Zweck0r am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.517