HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » 88 Liter Gehäuse für einen 15er - Was kann man da ... | |
|
88 Liter Gehäuse für einen 15er - Was kann man da so machen?+A -A |
||
Autor |
| |
Sternenkreuzer
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Nov 2012, 23:14 | |
Hallo Ich habe hier ein ungenutztes Gehäuse, welches ich gerne für meine Band als Subwoofer nutzen möchte. Ich habe weiterhin einen EVM 15L rumfliegen, den ich reconen müsste (Loch in der Membran... Bassist sei Dank. Einfach nicht fragen, wie es passiert ist.). Das Gehäuse hat in etwa 88 Liter Innenvolumen. Wäre der 15L als Speaker brauchbar? Wie müsste ein Bassreflexkanal (Gerne auch zwei Einzelrohre unten links / rechts in den Ecken) dimensioniert werden? Würde wahrscheinlich bis 100Hz laufen, die Kiste. Danach 15/1 Fullrange. Bis dahin soll der Gute aber möglichst tief kommen Zusatz: Wenn der 15L nicht geeignet sein sollte, welcher 15er sollte gut sein? Und ja, 15" sollte sein. |
||
bassgott
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2012, 11:17 | |
Wenn man das Volumen der benötigten Ports und des Chassis abzieht, hast du also knapp 80 Liter zur Verfügung. 15er die darin tief kommen sind nicht sooo häufig. Weiterhin gibt es ein Problem mit der Portlänge bei tiefer Abstimmung. Wir tief ist denn die Kiste innen? |
||
|
||
Sternenkreuzer
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Nov 2012, 11:18 | |
Innentiefe ist 40cm |
||
bassgott
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2012, 11:30 | |
Dann ist es unmöglich bei angemessener Portfläche unter 45 Hz Tuning zu kommen, das muss dann reichen. |
||
Sternenkreuzer
Stammgast |
#5 erstellt: 24. Nov 2012, 11:34 | |
Ich denke das wird als Monitor für die Bühne ausreichen, ja. |
||
bassgott
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2012, 16:53 | |
Mein Tip RCF LF15x401 Winisd sagt bei 44Hz Tuning werden 2 11er Rohre 30cm lang Kleiner würde ich den Kanalquerschnitt nicht nehmen, es könnte hier schon bei P>500W zu Strömungsgeräuschen kommen. [Beitrag von bassgott am 24. Nov 2012, 17:47 bearbeitet] |
||
Sternenkreuzer
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Nov 2012, 20:28 | |
11er Rohre heisst 10er Innendurchmesser? Mit 11cm Innen habe ich nichts 30cm langes gefunden... Apropos: Kurze Empfehlung, wieviel Liter eine mit 15L bestückte Fullrangebox (zu der der Subw passt) haben sollte? Und welcher Port dafür gut wäre... |
||
bassgott
Inventar |
#8 erstellt: 26. Nov 2012, 20:46 | |
11er Rohre heisst 11er Innendurchmesser dieses auf 290 ausziehen und verkleben Den EV hab ich nicht in der Datei, vielleicht hilft noch jemand anderes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit 10 Liter Gehäuse Reggae am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 99 Beiträge |
Gehäusewahl und Berechnung für 15er Pechi am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 17 Beiträge |
40 Liter BR Gehäuse neu bestücken DJ_DH am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 21 Beiträge |
100 Liter Gehäuse + Subwoofer 15" klatschie am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 16 Beiträge |
suche Sub für 100 Liter Gehäuse puschel8787 am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 21 Beiträge |
80 Liter umrechnen auf Gehäusegrösse? BEIJY am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 6 Beiträge |
Gehäuse MOSFET20 am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 26.07.2006 – 4 Beiträge |
Unsichtbaren Subwoofer in 61 Liter Gehäuse Neobuu am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 28 Beiträge |
Was vernünftiges draus machen LauderBack am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 34 Beiträge |
Neues Gehäuse für einen AWX 184 // Horn? Schemmi91 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065