HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » edifier s550 Subwoofer umbau | |
|
edifier s550 Subwoofer umbau+A -A |
||
Autor |
| |
Zero4life
Stammgast |
19:07
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2012, |
Servus , Ich wollte einen Umbau meines Subwoofers auf Bassreflex starten und würde gerne wissen ob mir jemand vielleicht bei der Berechnung des Reflexrohr behilflich sein könnte ? Ich habe schon einen kleinen Umbau durchgeführt , dabei habe ich eine Passiv Membran raußgenommen und gegen eine Holzplatte getauscht . Nach meiner einschätzung hatte der Bass vorher keinen wirklichen tiefgang jetzt würde ich sogar behaupten das er im tiefbass doppelt so laut ist wie voher (grober vergleich bei dem Lied / Ice cube - gangsta rap made me do it / war vorher nichts zu hören und jetzt merkt man den unterschied deutlich), dafür hat er jetzt nicht mehr soviel Kickbass was zwar bei manchen Liedern wirklich auffällt aber dafür nicht mehr soviel streit mit den Nachbarn verursacht. Für mich hört sich das alles jetzt viel Natürlicher und Harmonischer an , zugegeben der Kickbass speziel bei lieder wie Michael Jackson oder bestimmten Oldies kommt Orginal sehr Präzise und Knacking rüber dennoch fehlt es einfach an tiefgang nicht vielleicht weil man es unbedingt hören müsste, jedoch hat man im Hinterkopf immer an gewisse stellen die Vorstellung von vielleicht der Heimanlage das genau jetzt noch die Wände wackeln müssten , jedoch bleibt das system hier still. Mein Ziel wäre einfach anstatt der 2ten Passivmebran eine Holzplatte mit ein oder zwei Bassrelfexrohr einzusetzen um von der Freuqenz auf 30- 32 hz zu kommen (wenns von der länge reicht) , das Problem bei der ganzen Geschichte ist das ich keine Parameter des woofer habe und daher auch mit winisd keine wirkliche Berechnung starten kann. Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte vielleicht hat jemand schon so etwas durchgeführt oder hat ein paar daten des woofers parat. Meine Einschätzung ist es sich bei dem Woofer um nicht besonders handelt , der Korb sieht "günstig" aus wie bei den Einsteigerwoofer bis 100€ . Grobe Daten: 25er chassi , das habe ich zwar ausgemessen und schätze das er ~ 35L hat da ich das verstärkermodul nicht genau eingerechnet hab. Falls jemand interesse am umbau hat kann ich gerne ein paar Bilder machen , ihr könnt das alles auch erstmal auf gefallen testen ohne eine große Umbauaktion zu starten. Einfach eine Passivmembran ausbauen(8 Imbusschrauben) und den Woofer auf die offene Seite legen ... sollte aber schon grob Dicht sein am besten Teppich sofern vorhanden ansonsten Pappe. danke zero [Beitrag von Zero4life am 22. Sep 2012, 23:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer-Umbau Surfy am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofer Umbau acco am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer umbau DoMiNaToR am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 33 Beiträge |
Subwoofer Umbau Autoschmied am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 31 Beiträge |
Subwoofer umbau! ScrewD am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 03.06.2012 – 3 Beiträge |
Visaton Subwoofer Umbau XoraX am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 10.06.2004 – 13 Beiträge |
Umbau Jericho zum Subwoofer rene.p am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 29 Beiträge |
Subwoofer umbau lohnenswert? freiraum_ am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 3 Beiträge |
Umbau/Neubau Subwoofer ronnst am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 8 Beiträge |
Subwoofer rauscht nach Aktiv-Umbau RearSpin am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedalinna22
- Gesamtzahl an Themen1.559.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.322