HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » mivoc awx 184 eckhorn 18 | |
|
mivoc awx 184 eckhorn 18+A -A |
||
Autor |
| |
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
10:59
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Guten tag erstmal Ich habe mir den mivoc Awx 184 gekauft und möchte damit das Eckhorn 18 bauen. Aber ich weiß nicht welches aktiv Modul oder endstufe ich nehmen soll. Sollte nicht mehr wie 160 Euro kosten. Die endstufe sollte viel tiefbass Anhebung Anhebung. Könnte mir jemand eine empfehlen die er auch schon mal gehört hat. Kann mir jemand freundlicher Weise ein Bauplan schicken ich hab nirgends was gefunden. Mfg |
||
Giustolisi
Inventar |
13:10
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Bei Hörnern rate ich von einer Tiefbassanhebung ab. Mit Tiefbassanhebung ist der Vorteil des hohen Maximalpegels und Wirkungsgrades dahin. Unterhalb seiner unteren Grenzfrequenz wirkt das Horn nicht mehr und die Box bringt keinen nennenswerten Schalldruck mehr zusammen. Ein guter Verstärker ist der t.amp S-150, du musst aber die Möglichkeit haben aktiv zu trennen, der S-150 hat keine aktive Frequenzweiche. dafür hat der Verstärker genug Leistung und kann auch gebrückt werden. Hast du nicht die Möglichkeit aktiv zu trennen empfehle ich ein Subwoofermodul ohne Tiefbassanhebung. |
||
|
||
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2012, |
ok, was heist denn genau gebrückt ? |
||
Giustolisi
Inventar |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Der Verstärker leistet 2x 200 Watt an 2 Ohm, 2x 150W an 4 Ohm und 2x85W an 2 Ohm. Man kann die beiden Kanäle brücken, dann hat man einen Kanal mit mehr Leistung. Gebrückt leistet der Verstärker 1x400W an 4 Ohm und 1x250W an 8 Ohm. da du nur einen Subwoofer hast, ist es sinnvoll zu brücken, dann hast du mehr Leistung und lastest den Verstärker besser aus. |
||
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2012, |
aso ok vielen dank und mit der endstufe kann ich dann das eckhorn bauen ? könntest du mir vielleicht den bauplan schicken ich find den nicht |
||
Giustolisi
Inventar |
14:54
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Den Bauplan kann ich nicht veröffentlichen, der ist geistiges Eigentum Anderer. Du bekommst den Bauplan aber dazu wenn du den Bausatz bestellst. |
||
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Ah ok und was ist der bausatz genau also ist da Holz dabei ? |
||
Giustolisi
Inventar |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Beim Bausatz ist alles dabei, außer Holz. |
||
harrymeyhar
Stammgast |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Da er den AWX schon hat, bringt der Hinweis auf den Bausatz wohl nicht so viel. Bestell Dir die HobbyHifi 2/2003 doch einfach. Die paar Euronen sollten doch egal sein. Da steht dann alles drin. Und der Entwickler hat nicht kostenlos gearbeitet! Vielleicht solltest Du dann auch die Ausgabe mitbestellen für 15" und 12"er. Glaube war 4/2003. Grüße Harry Edit: Ich habe dass alte Heft mal rausgekramt. @Giustoli: Warum wird im Heft ausdrücklich ein Submodul mit Tiefbaßanhebung empfohlen (z.B. AM120)? Da ich Deine Argumentation nachvollziehen kann, interessiert mich das wirklich. [Beitrag von harrymeyhar am 30. Mrz 2012, 19:30 bearbeitet] |
||
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2012, |
ok nachbestellen kann ichs aber wo ? |
||
clapton
Stammgast |
16:46
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Ich vermute mal ganz stark, dass das AM120 verbaut wurde da es vom gleichen Hersteller wie der AWX kommt und diese die meisten Anzeigen in der HobbyHifi schalten.B.T. ist ja gleichzeitig Geschäftsmann und die drei db Bassboost sind ja nicht so wild ![]() LG Clap! |
||
harrymeyhar
Stammgast |
16:53
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2012, |
Hallo Clapton, einfach Hobby Hifi in google, dann Bestellservice und Nachbestellung und Du kannst Dir die Hefte raussuchen. Grüße Harry [Beitrag von harrymeyhar am 31. Mrz 2012, 16:53 bearbeitet] |
||
Shoot-Out93
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2012, |
ah ok vielen dank |
||
clapton
Stammgast |
10:39
![]() |
#14
erstellt: 01. Apr 2012, |
Moin, @ Harry, ich hatte dir geantwortet und nicht gefragt ![]() LG Clap! |
||
harrymeyhar
Stammgast |
15:29
![]() |
#15
erstellt: 01. Apr 2012, |
Moin Clapton, entschuldigung, war natürlich an shoot-out93 gerichtet. Du hast mir geantwortet? ![]() Da hatte ich das Heft doch schon rausgekramt. Mir ist daher bekannt, was vor ewigen Urzeiten empfohlen wurde. ![]() Grüße Harry |
||
clapton
Stammgast |
15:35
![]() |
#16
erstellt: 01. Apr 2012, |
Moin Harry ![]() na du hattest doch gefragt, warum bei dem Eckhorn ein Modul mit Bassboost verwendet wurde.Ich war so frei meine Meinung zu Posten ![]() LG Clap! |
||
harrymeyhar
Stammgast |
16:17
![]() |
#17
erstellt: 01. Apr 2012, |
Moin clapton, manchmal kann man auf der Leitung stehen. Wird hier aber auch daran gelegen haben, daß auch die beiden Geräte von Thommessen angesprochen wurden. Wenn die auch zu Mivoc gehört hätten, alles klar. Ansonsten könnte man aber die Schiene der Anzeigenkunden fahren. ![]() Grüße Harry |
||
Arber97
Stammgast |
22:52
![]() |
#18
erstellt: 15. Jan 2015, |
Sorry dass ich so einen alten Fred ausgrabe. Ich habe seit ca 6 Monaten schon ein AWX 184 in 190BR und langsam wird es mir zu wenig. Deshalb will ich auf Horn umsteigen :D, soll ich das Eckhorn 18, das NiWo Horn oder das Geisthorn bauen, wo fühlt sich der AWX am wohlsten ? Ps die HH 02/2003 kann ich nicht bestellen, da ich als Schüler nicht rankomme ![]() MfG Arber |
||
P.Krips
Inventar |
23:13
![]() |
#19
erstellt: 15. Jan 2015, |
Hallo, vorsicht..., das Eckhorn 18 kann nicht mehr Pegel (vor allen Dingen "untenrum") als die BR. Habe das mal in einem andern Forum hier: ![]() simulationstechnisch simuliert/überprüft. Stell die BR in die Ecke, das bringt mehr... Wenn du mehr Pegel als der Treiber in BR bringt, benötigst, brauchst du ein anderes Eckhorn (z.B. das Niwo), das braucht aber auch einen anderen, größeren und teureren Treiber. Gruß Peter Krips |
||
Arber97
Stammgast |
16:51
![]() |
#20
erstellt: 16. Jan 2015, |
Kann ich das NiWo Eckhorn in meinem Zimmer spielen lassen? (3.5x3.5*2,3) ![]() |
||
Big_Määääc
Inventar |
20:48
![]() |
#21
erstellt: 16. Jan 2015, |
man findet den Eckhorn 18 Plan durchaus im Netz, wenn man den Entwickler nicht entlohnen möcht ![]() mechanisch müßtem mit dem Niwo und Kilomax18 gut 6 dB mechnisch mehr gehen bei 30 Hz als beim Eckhorn18 mit AWX18 und das schafft bei 30 Hz schon gut 122dB/Meter wobei das Niwo im Tiefbass druckvoller klingen sollte, es schwing da auch deutlich länger nach. wieviel Schallpegel du brauchst, ist dann dir überlassen ![]() |
||
Arber97
Stammgast |
20:59
![]() |
#22
erstellt: 16. Jan 2015, |
Soo hab mich jetzt entschieden: Es wird das Monster von NiWo ![]() ![]() Ich lass mir jetzt alle 30 Holzstücke vom
Ich brauch keine Dämmung, oder ? Als Aktivmodul werde ich mein AS2.100 (gebridgt natürlich ![]() Falls ich Fragen zum Bau habe, soll ich mich im NiWo-Fred erkundingen oder seid ihr hier so lieb ![]() MfG Arber [Beitrag von Arber97 am 16. Jan 2015, 21:00 bearbeitet] |
||
Big_Määääc
Inventar |
21:58
![]() |
#23
erstellt: 16. Jan 2015, |
mach lieber im Niwo Fred, da sind auch die Nutzer unterwegs. viel Spasssss damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AWX 184: BR, Eckeharrt oder Eckhorn 18? Dennis1201 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 22 Beiträge |
Mivoc 18" Eckhorn Paul_Panzer am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 4 Beiträge |
mivoc AWX 184 beamter77 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 74 Beiträge |
Mivoc AWX 184 (Tier, Eckhorn, BR ?) Tobi123789 am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 25.02.2015 – 18 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Sub dorfler1000 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Gehäuse ? yves346 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 14 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
Mivoc Awx 184 Killerale1995 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.355
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.424