HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Subwoofer » Mivoc AWX 184 Gehäuse ? | |
|
Mivoc AWX 184 Gehäuse ?+A -A |
||
Autor |
| |
yves346
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 13:31 | |
haiii ... hab mal ne frage ?? welches ist das beste Gehäuse für den mivoc AWX 184 ... (sollte nich so aufwändig im bau sein ) THX jetz schon mal !!! |
||
fibbser
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2009, 14:06 | |
Ne Tonne mit 457mm Durchmesser... Im Ernst: Es bestehen einige Threads rund um den AWX 184: Sub Zero, Showsub... etwas aufwändiger: Das Tier (aber immer noch recht leicht zu bauen!) ...und das Eckhorn 18. Musst noch nicht mal suchen, stehen alle Threads hier im DIY-Subwoofer |
||
|
||
-Euml-
Inventar |
#3 erstellt: 04. Dez 2009, 21:59 | |
wie "fibbser" schon sagte es gibt schon einige vorschläge ich selbst habe auch schon einige Gehäuse für den berechnet die kannst du sogar bei Youtube sehen ... also endweder du baust einen fertigen bauvorschlag nach oder du gibst mir mal deine Raummaße(Höhe Breite... ich hoffe du hast masive Wände wenn nicht bitte mit angeben) und ich mach dir einen passenden vorschlag |
||
Giustolisi
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2009, 11:13 | |
Wichtig ist auch ob der Subwoofer eher bei Partys oder im Heimkino oder sonstwo eingesetzt werden soll. |
||
yves346
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Dez 2009, 18:17 | |
Erst mal thx für die Antworten ..!!XD allso der sub soll eig. mehr für Partys sein ... grösten teils sollte er im Garten und im Partyraum genutzt werden. Raummaße kann ich leider nicht sagen da der Sub nicht für mich ist ... (muss ich erst nach fragen) [Beitrag von yves346 am 16. Dez 2009, 18:18 bearbeitet] |
||
-Euml-
Inventar |
#6 erstellt: 16. Dez 2009, 19:26 | |
also wenn ich Gartenparty hören denke ich eh draußen also ist der Raum egal wenn der auch drausen spielen soll ich würde sagen ein Gehäuse 155 Liter(145 liter netto) mit zwei 10er Rohre mit 19cm Länge oder besser noch drei 10er Rohre dann aber mit 32cm länge |
||
yves346
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 17. Dez 2009, 11:39 | |
Alsoo .... einfach nen kasten mit 155 l und drei 10er Rohre .... das is ja perfekt !!! XD danke dir ... ok jetz hab ich noch ne frage : gibt es noch etwas vergleichbares zu dem MIVOC AWX das etwas günstiger ist oder zumindest den selben Preis hatt .. kennt ihr da was ?? |
||
leinadx.
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Dez 2009, 14:51 | |
[Beitrag von leinadx. am 17. Dez 2009, 14:52 bearbeitet] |
||
yves346
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 17. Dez 2009, 16:03 | |
coooll danke dir !! lg ... |
||
-Euml-
Inventar |
#10 erstellt: 17. Dez 2009, 16:05 | |
naja die Angabe von dem sind wohl teilweise anzuzweifeln ... " Xmax (mm) 2.0 Xmax-Peak 17.0 " währe mal ein beispiel ... und 2 mm sind echt wenig wenn er da nicht aufpast oder keinen Subsonic hat der bei 40Hz trennt ... sonst kommt der bei 10W schon an seine Mechanischen grenzen [Beitrag von -Euml- am 17. Dez 2009, 16:09 bearbeitet] |
||
yves346
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 17. Dez 2009, 18:20 | |
alsoo doch nich so gut wie der mivoc ??? |
||
-Euml-
Inventar |
#12 erstellt: 17. Dez 2009, 20:26 | |
richtig der Mivoc hat 5mm Hub verschiebt also 2,5 mal so viel Luft vorallen kannst du den Mivoc auch Zuhause einsetzen und er ferträgt deutlich mehr Tiefbass(eben wegen dem hub) und ist so auch Anfängerfreundlicher und zuletzt ist der wiederverkaufswert der Mivoc recht hoch |
||
leinadx.
Stammgast |
#13 erstellt: 17. Dez 2009, 22:57 | |
hi euml, lass dich mal nicht von den datenblättern benebeln... wenn UDO die tuningfrequenz des kanals auf 30hz auslegt, schafft der das auch. guck dir mal die messchriebe an, und lies den bericht. zumal er auch mit wenig leistung gut dampf machen dürfte. klaro, das mivoc-chassis ist hochwertiger verarbeitet. aber halt auch teurer... so bekommt er für weniger geld ne laute ultrabasskiste mit ordentlich bassschalldruck und nen vernünftigen bauplan inklusive... dem UDO kann man schon vertrauen, was der baut hat hand und fuss. das teil wurde ja konzipiert um einen partyscheune auszuleuchten. gruss daniel |
||
-Euml-
Inventar |
#14 erstellt: 18. Dez 2009, 00:04 | |
es ging mir einfach darum das der Subwoofer zwar günstiger ist aber höhere anforderungen stellt vorallen an die einstellung der Aktivweiche, wobei zu bezweifeln ist das sowas überhaupt vorhanden ist und genau darum ging es der Mivoc kann auch ohne Subsonic betrieben werden der P.Audio HP 18 W nicht und zum anderen ist der Mivoc nicht nur hochwertiger sondern er verschiebt mehr Luft als zwei P.Audio HP 18 W ... und da ist es egal vom wehm der Bauplahn ist am Ende macht nur das Volumen was verschoben wird den Pegal daran kann man nix ändern |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Geschlossens Gehäuse Mivoc AWX 184 neowulf am 24.12.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 6 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Idee alex0029 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 5 Beiträge |
Mivoc Awx 184 Killerale1995 am 11.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Mivoc AWX 184 logitech19 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 23 Beiträge |
Subwooferbau MIVOC AWX 184 Röhrenverstärkerfreak am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 99 Beiträge |
mivoc AWX 184 beamter77 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 74 Beiträge |
Mivoc AWX 184 Sub dorfler1000 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 17 Beiträge |
Mivoc awx 184 abschiermen? the-triple am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
Subwoofer : Mivoc 184 awx Blue-one am 14.06.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 9 Beiträge |
Mivoc AWX 184 in 140L silence115 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.017